Liveticker
40.
20:20
Fazit:
Die Albatrosse gewinnen ihr letztes Saisonspiel gegen BG Göttingen mehr als deutlich mit 101:69. Durch diesen Start-Ziel Sieg haben die Berliner die besten Aussichten auf den direkten Playoff Einzug, auch wenn die Konkurrenz dafür etwas mitspielen muss. ALBA startete gut in die Partie man merkte, wie sie den Schwung der letzten Wochen auch in dieses Spiel mitnehmen konnten. Den Göttingern gelang in der ersten Hälfte mit Ausnahme von Mushidi wenig, der die Offensive beinahe alleine schultern musste. Nach der Pause zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Die Niedersachsen waren im dritten Abschnitt mindestens auf Augenhöhe und kamen zwischenzeitlich auf elf Punkte heran, verpassten es dann aber auch wegen eines starken Hermannssons, den Rückstand noch weiter zu verkleinern. Im Schlussabschnitt ging ihnen dann etwas die Puste aus, weswegen die Partie immer deutlicher wurde. Damit ist die reguläre Saison für ALBA beendet und es darf sich auf die Postseason vorbereitet werden, denn diese haben sie auch bei zwei Siegen der Rostocker, wonach es gerade nicht aussieht, sicher.
Die Albatrosse gewinnen ihr letztes Saisonspiel gegen BG Göttingen mehr als deutlich mit 101:69. Durch diesen Start-Ziel Sieg haben die Berliner die besten Aussichten auf den direkten Playoff Einzug, auch wenn die Konkurrenz dafür etwas mitspielen muss. ALBA startete gut in die Partie man merkte, wie sie den Schwung der letzten Wochen auch in dieses Spiel mitnehmen konnten. Den Göttingern gelang in der ersten Hälfte mit Ausnahme von Mushidi wenig, der die Offensive beinahe alleine schultern musste. Nach der Pause zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Die Niedersachsen waren im dritten Abschnitt mindestens auf Augenhöhe und kamen zwischenzeitlich auf elf Punkte heran, verpassten es dann aber auch wegen eines starken Hermannssons, den Rückstand noch weiter zu verkleinern. Im Schlussabschnitt ging ihnen dann etwas die Puste aus, weswegen die Partie immer deutlicher wurde. Damit ist die reguläre Saison für ALBA beendet und es darf sich auf die Postseason vorbereitet werden, denn diese haben sie auch bei zwei Siegen der Rostocker, wonach es gerade nicht aussieht, sicher.
40.
20:11
Spielende
40.
20:10
101:67
Von der Freiwurflinie macht McDowell-White die 100 Punkte voll. Das Team jubelt, wohl mit dem Hintergedanken an das nächste Teamessen, was auf den Guard gehen wird.
38.
20:07
91:65
McCormack darf sich unter dem Korb weiter austoben und schnappt sich die nächsten Punkte. Auf der anderen Seite geht Shaver in den Ego Modus und wirft völlig unnötig.
37.
20:04
89:63
Die Zuschauer in der Arena bekommen hier ordentlich was geboten! McCormack hat im Fastbreak viel Platz, prellt einmal und packt dann den Windmill Dunk aus.
36.
20:03
85:63
Wieder versenkt Mönninghoff einen Dreier von der rechten Seite. Über diese zweite Halbzeit der Gäste können sie sich nicht beklagen, verschlafen haben sie es in Viertel eins und zwei.
34.
19:58
79:60
Delow fackelt nicht lange und schickt ebenfalls einen Dreier durch die Reuse. Auf der Gegenseite schultert Holder die Offensive und bringt die nächsten zwei Punkte von der Freiwurflinie.
33.
19:57
76:58
Holder geht in Richtung Korb, doch setzt dann zum Spin an und kickt den Ball rechts heraus auf Mönninghoff. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt.
32.
19:55
76:55
Beide Teams kommen nicht gut in den Schlussabschnitt und erlauben sich viele Fehler. Einen davon nutzt Rapieque aus und lässt es ordentlich krachen. Den Fans gefällt es!
31.
19:51
Beginn 4. Viertel
30.
19:51
Fazit 3. Viertel:
Auch dieser Abschnitt geht an die Berliner, wenngleich die Göttinger sich enorm gesteigert haben und hier phasenweise guten Basketball zeigten. Bei den Hausherren schlich sich zwischendurch der Schlendrian ein und Göttingen kam auf elf Punkte heran, Hermannsson verhinderte allerdings mit einigen guten Plays, dass die Gäste noch näher herankommen.
Auch dieser Abschnitt geht an die Berliner, wenngleich die Göttinger sich enorm gesteigert haben und hier phasenweise guten Basketball zeigten. Bei den Hausherren schlich sich zwischendurch der Schlendrian ein und Göttingen kam auf elf Punkte heran, Hermannsson verhinderte allerdings mit einigen guten Plays, dass die Gäste noch näher herankommen.
30.
19:49
Ende 3. Viertel
30.
19:49
72:53
Bei der Qualität der Berliner geht es dann eben doch manchmal ganz schnell. Nach Procidas Dreier sind es plötzlich wieder 19 Punkte Führung, obwohl eigentlich Göttingen im Aufschwung war.
29.
19:47
68:53
In der Offensive der Hausherren ist Hermannsson gerade der Mann. Diesmal zieht er beim Zug zum Korb das Foul und verwandelt beide Freiwürfe.
28.
19:44
66:51
Wenn es nach Hermannsson gehen soll, dann auf gar keinen Fall. Der Guard nimmt die Sache selbst in die Hand und baut die Führung durch einen Dreier wieder aus.
27.
19:43
63:51
Die Gäste bleiben hartnäckig, sammeln den Offensivrebound ein und dann bedient Boeheim Jr Ohams für die nächsten Punkte. Geht hier noch etwas?
26.
19:41
63:47
Göttingen macht sich ihren eigenen Lauf kaputt. Erst lassen sie leichte Punkte zu, dann will es Mushidi mit einem schwierigen Turnaround Jumper lösen, der aber geblockt wird.
25.
19:38
61:47
Boeheim übernimmt hier für die Gäste jetzt etwas. Mit einem schönen Fake lässt er Schneider komplett ins Nichts laufen und legt frei übers Brett rein. Dann haben sie Glück, weil McCormack sich verstopft und Ohams verkürzt per Layup weiter.
24.
19:36
61:43
Bekanntlich kann es auch Schneider von Draußen. Das zeigt er mit einem schönen Wurf von der rechten Ecke. Auf der Gegenseite zieht Boeheim zum Korb und verwandelt mit Foul!
22.
19:34
58:39
Weiterhin ist es bei Göttingen so, dass die komplette Offensive von Mushidi gelenkt wird. Auf ihm und seinen Schultern lastet in der Partie sehr viel Druck.
21.
19:33
58:37
Standesgemäß wird das dritte Viertel mit einem Dreier gestartet. ALBA bewegt den Ball gut und am Ende verwandelt Bean von der linken Seite. Der Guard steht damit nun ebenso wie Thomas bei einer zweistelligen Punkteausbeute.
21.
19:31
Beginn 3. Viertel
20.
19:18
Halbzeitfazit:
Mit dem Buzzer gibt es nochmal die Punkte von Hammond, der einen Ballverlust der Berliner ausnutzt. Nichtsdestotrotz führt ALBA zur Pause deutlich und ist hier auch das klar bessere Team. Auch wenn Göttingen sich mittlerweile in der Offensive, vor allem aufgrund des bei zwölf Punkten und fünf Assists stehenden Mushidi, besser zurecht findet, sind sie in Sachen Physis und Rebounding weiterhin klar unterlegen. Es sieht ganz nach Sieg im letzten Saisonspiel der Hauptstädter aus!
Mit dem Buzzer gibt es nochmal die Punkte von Hammond, der einen Ballverlust der Berliner ausnutzt. Nichtsdestotrotz führt ALBA zur Pause deutlich und ist hier auch das klar bessere Team. Auch wenn Göttingen sich mittlerweile in der Offensive, vor allem aufgrund des bei zwölf Punkten und fünf Assists stehenden Mushidi, besser zurecht findet, sind sie in Sachen Physis und Rebounding weiterhin klar unterlegen. Es sieht ganz nach Sieg im letzten Saisonspiel der Hauptstädter aus!
20.
19:16
Ende 2. Viertel
20.
19:15
55:35
Im Fastbreak ist Berlin immer gefährlich! Mushidi vergibt den Hakenwurf aus kurzer Distanz und Hermannsson spielt einen überragenden langen Pass direkt in die Hände von Bean, der per Korbleger zurück auf 20 Punkte Führung stellt.
18.
19:13
51:30
Matt Thomas darf man einfach nicht so frei lassen. In Transition bekommt der Scharfschütze am Perimeter viel Platz und das ist dann einfach automatic.
18.
19:12
48:28
Das Reboundingproblem der Gäste geht weiter. Hermannssons Dreier ist viel zu kurz, aber Bean ist alleine unter dem Korb, um den Offensivrebound einzusammeln und frei reinzulegen.
16.
19:08
43:28
Von der Freiwurflinie verkürzt Mushidi mit zwei erfolgreichen Würfen. Auf der Gegenseite spielt sich Wetzell zum wiederholten Male an die Linie, verwandelt dort aber wie so häufig in den letzten Wochen nur einen von beiden Versuchen.
15.
19:04
39:26
Mushidi trifft erneut von Draußen! Der Teilzeit Power Forward hat sich hier heute ähnlich wie in den letzten Wochen wieder ordentlich was vorgenommen. Mit seinen zehn Punkten und zwei Assists ist er treibende Kraft der Gäste Offensive. Es wird spannend zu sehen, welchem Team er sich nach der Saison anschließt. Der Gang in Liga zwei mit den Göttingern ist wohl eher unrealistisch.
14.
19:01
39:23
Es entwickelt sich gerade eine Art offener Schlagabtausch mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten und hohem Tempo. Das hilft Göttingen zwar nicht bei der Aufholjagd, ist aber immerhin für den neutralen Zuschauer recht ansehnlich.
12.
18:58
37:19
McDowell-White schnappt sich Welp für die Isolation und bittet den Big zum Tanz, aber so richtig! Unter dem Korb versenkt er dann per trickreichem Korbleger zwischen zwei Defendern. Stark gemacht!
11.
18:54
29:19
Holder leitet das zweite Viertel mit einem schönen Stepback Dreier ein. Zehn Punkte Rückstand sind gar nicht so viel, wie es sich vom Eye Test her anfühlt.
11.
18:53
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Fazit 1. Viertell:
ALBA startet gut in die Partie und setzt sich direkt mit zwischenzeitlich 12:2 ab. Göttingen findet dann ebenfalls langsam in die Partie, hat aber gerade in Sachen Physis und Rebounding bisher klare Nachteile. Für Berlin läuft bisher alles nach Plan.
ALBA startet gut in die Partie und setzt sich direkt mit zwischenzeitlich 12:2 ab. Göttingen findet dann ebenfalls langsam in die Partie, hat aber gerade in Sachen Physis und Rebounding bisher klare Nachteile. Für Berlin läuft bisher alles nach Plan.
10.
18:51
Ende 1. Viertel
9.
18:49
25:14
Mushidi zieht im Offensivspiel der Göttinger alle Strippen. Diesmal bedient er den freien Holder am Perimeter, der sich für diesen schönen Pass und den vielen Platz bedankt und von Draußen trifft.
9.
18:48
26:11
Es gibt die erste Auszeit der Gäste. Mikko Riipinen spricht die fehlende Körperlichkeit seines Teams an und auch Probleme beim Rebounding. Vielleicht hätte er die Auszeit schon etwas eher nehmen sollen.
8.
18:45
22:9
Auch Procida versenkt jetzt einen Tripple aus der linken Ecke. Bereits mehr als zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels beträgt die Führung schon 13 Punkte.
7.
18:43
17:9
Mushidi trifft von Draußen und hat nun sieben der neun Punkte für die Niedersachsen erzielt. Das lassen die Hausherren in Form von Thomas nicht lange auf sich sitzen, denn der Edelschütze tut es seinem Gegenüber gleich.
6.
18:42
12:6
Procida vergibt und Göttingen könnte wieder näher herankommen, aber dann spielt Mönninghoff ohne Bedrängnis einen Pass in den Rücken von Welp, der gerade einen Block setzen will und gar nicht als Passempfänger bereit steht.
5.
18:40
12:4
Jetzt kann Shaver auch einen Turnover erzwingen und die leichten Punkte sammeln. Auch Berlin steht jetzt schon bei vier Turnovern, da müssen die Gäste mehr draus profitieren.
4.
18:37
9:2
Göttingen hat in den ersten Minuten der Partie einen schweren Stand, gerade was die Offensive angeht. Sie leisten sich hier schon mehrere Turnover und das spielt ALBA natürlich in die Karten, weil sie das Spiel dann schnell machen können.
2.
18:34
5:2
Und nun gibt es auch den ersten Dreier der Partie! Bean hat in der rechten Ecke viel Platz. Das darf man dem Scharfschützen natürlich nicht geben, denn das bestraft er.
1.
18:33
2:0
Wir starten mit einem Highlight-Play! McDowell-White zieht in die Zone, holt den gegnerischen Big heraus und kann daher einen wunderbaren Lob auf McCormack spielen, der krachend versenkt.
1.
18:31
Spielbeginn
18:19
Das Hinspiel in Göttingen war eine recht einseitige Partie. Die Berliner gewannen mit 83:109 deutlich und nutzten vor allem das zweite Viertel, welches sie mit 16:30 für sich entschieden, um sich abzusetzen. Auch im dritten Abschnitt bauten sie souverän ihre Führung aus, weswegen sie im vierten Viertel gemütlich in Richtung Sieg cruisen konnten. Ein ähnliches Szenario werden sich die Männer von Pedro Calles für heute auch ausgemalt haben.
18:14
Göttingen steht hingegen in dieser Saison bei nur zwei Siegen und ist damit bereits sicher Letzter. Für sie geht es nun in den letzten Spielen nur noch darum, sich möglichst positiv aus dieser Saison zu verabschieden und ihren Fans nochmal den ein oder anderen schönen Moment zu bescheren. Immerhin gab es den zweiten Sieg erst vor knapp zwei Wochen und die Niederlagen gegen Bayern und Oldenburg waren nur mit einer Punktedifferenz von acht bzw. drei Punkten.
18:02
Es heißt Endspurt in der regulären Saison der höchsten deutschen Basketballspielklasse! Noch wenige Spiele sind zu gehen und der Kampf um die Playoffs bleibt zum Schluss eng. Mit sechs Siegen aus den letzten sieben BBL-Spielen hat ALBA in der Tabelle ordentlich Meter gemacht. Mittlerweile stehen sie auf Platz sechs, der sie direkt für die Playoffs qualifiziert und sind sogar nur ein Spiel hinter dem Viertplatzierten! Da das für sie heute das letzte Spiel ist, wird viel von den Gegnern abhängig sein. Letztlich werden alle Teams in den Playoffs gegen ALBA Probleme bekommen, egal auf welchem Platz die Berliner schlussendlich landen, sofern sie ihre Form halten können. Schluss ist übrigens vorerst m EuroLeague, die Hauptstädter werden in der kommenden Saison in der Champions League antreten.
17:56
Ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen ALBA Berlin und dem BG Göttingen am 33. Spieltag der BBL!