4. Spieltag
29.08.2025 18:30
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
0:2
SV 07 Elversberg
Elversberg
0:1
  • Younes Ebnoutalib
    Ebnoutalib
    5.
    Rechtsschuss
  • Younes Ebnoutalib
    Ebnoutalib
    59.
    Rechtsschuss
Stadion
Olympiastadion
Zuschauer
39.680
Schiedsrichter
Wolfgang Haslberger

Liveticker

90.
20:26
Fazit:
Die SV 07 Elversberg gewinnt bei Hertha BSC mit 2:0, fährt am 4. Spieltag den dritten Sieg ein und rückt vorerst auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf einem Treffer Ebnoutalibs (5.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung vergaben die Saarländer durch Günther eine frühe Großchance zum zweiten Tor (49.). Das Leitl-Team baute seine Spielanteile in der Folge kurzzeitig aus, ohne im letzten Felddrittel wirklich zielstrebig zu sein. Die etwas zurückhaltendere SVE nutzte einen Umschaltmoment, um den Vorsprung auszubauen; nach Vorarbeit Petkovs vollstreckte erneut Ebnoutalib (59.). Nachdem die Hauptstädter durch Grønning eine Möglichkeit zum schnellen Anschluss ausgelassen hatten (65.), hatte die Wagner-Auswahl das Geschehen im Griff und hatte wenig Mühe, den dreifachen Punktgewinn über die Ziellinie zu bringen. Noch einfacher wurde dies durch eine Gelb-Rote Karte gegen Gechter in der 77. Minute. Hertha BSC tritt nach der Länderspielpause bei Hannover 96 an. Die SV 07 Elversberg empfängt dann die SG Dynamo Dresden. Einen schönen Abend noch!
90.
20:25
Spielende
90.
20:23
Kein Sieg nach vier Spieltagen im nationalen Fußball-Unterhaus, das war bei Hertha letztmals vor 33 Jahren der Fall.
90.
20:21
Elversberg kämpft in der Nachspielzeit auch um das dritte gegentorlose Pflichtspiel der Saison. Torhüter Kristof ist heute bisher nur ein, maximal zweimal ernsthaft gefordert gewesen.
90.
20:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88.
20:18
"Nur nach Hause geh'n wir nicht", singen die Heimfans, sorgen trotz der prekären sportlichen Situation für eine Gänsehautatmosphäre im Olympiastadion.
87.
20:16
Gelbe Karte für Deyovaisio Zeefuik (Hertha BSC)
Auch Zeefuik langt noch einmal ordentlich zu und holt sich eine Verwarnung ab.
86.
20:15
Elversberg beinahe mit dem 0:3! Joker Mickelson treibt den Ball über links bis an den Sechzehner und steckt steil auf den durchstartenden Conté durch, der nur noch Keeper Ernst vor sich hat. Er bleibt mit seinem zentralen Abschluss aus sieben Metern aber an diesem hängen.
84.
20:13
Gelbe Karte für Janne Berner (Hertha BSC)
... für härtere, wohl frustbedingte Fouls Gelbe Karten ab.
84.
20:13
Gelbe Karte für Toni Leistner (Hertha BSC)
Leistner und Berner holen sich in einer Spielsituation...
84.
20:12
Torvorbereiter Petkov und der angeschlagene Zimmerschied verlassen den Rasen. Sie machen Platz für Schmahl und Ceka.
83.
20:11
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jason Ceka
83.
20:11
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
83.
20:11
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
83.
20:11
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
82.
20:11
Immerhin probieren es die Blau-Weißen noch einmal, rennen mit neun Feldspielern an. Die numerisch überlegenen Saarländer dürfen sich den Sieg aber natürlich nicht mehr nehmen lassen.
80.
20:09
Stefan Leitls Joker Nummer vier und fünf sind die Youngster Berner und Hoffmann. Eitschberger und Jensen sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
78.
20:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Tim Hoffmann
78.
20:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Leon Jensen
78.
20:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Janne Berner
78.
20:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
77.
20:06
Gelb-Rote Karte für Linus Gechter (Hertha BSC)
Es wird noch bitterer für Hertha! Der bereits verwarnte Gechter stoppt einen Elversberger Konter, indem er Conté bei erhöhtem Tempo regelwidrig zu Fall bringt. Er wird mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
75.
20:04
Zimmerschied muss nach einem fairen, aber harten Zweikampf mit Eitschberger an der rechten Wade behandelt werden. Für den Elversberger mit der 29 auf dem Rücken scheint es aber weitergehen zu können.
72.
20:02
Vincent Wagner schickt mit Sickinger und Mickelson zwei Bankspieler ins Rennen, die mithelfen sollen, den Dreier über die Ziellinie zu bringen. Der starke Condé und Gyamerah verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
71.
20:00
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Nicholas Mickelson
71.
20:00
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jan Gyamerah
71.
20:00
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jan Gyamerah
71.
20:00
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
71.
20:00
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Amara Condé
69.
19:58
Winkler soll frischen Wind in die Berliner Offensive bringen. Er kommt für Krattenmacher, der in den letzten Minuten eigentlich einen guten Eindruck gemacht hat.
68.
19:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
68.
19:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
67.
19:55
Gelbe Karte für Amara Condé (SV 07 Elversberg)
Condé bremst einen Berliner Konter durch ein Handspiel. Schiedsrichter Wolfang Haslberger bleibt nichts anderes übrig, als die Gelbe Karte zu zücken.
66.
19:54
Die Saarländer haben das Olympiastadion durch den zweiten Treffer beinahe verstummen lassen. Der Weg zu einem Punktgewinn der Blau-Weißen ist ganz schön lang; es müsste ein Ruck durch Hertha und ihre Fans gehen.
65.
19:54
Grønning nähert sich dem Anschlusstor an! Der Ex-Ingolstädter wird aus dem Mittelfeld per Flugball auf die rechte Strafraumseite geschickt. Bei dichter Verfolgung schießt er aus spitzem Winkel und zwölf Metern in Richtung linker Ecke. Er verfehlt diese um gut einen Meter.
63.
19:53
Für den Leihspieler vom FC Augsburg ist der Arbeitstag nach dieser persönlichen Strafe zu Ende. Er macht Platz für Keidel. Der ehemalige Ingolstädter ist der erste Joker beim Gast.
62.
19:51
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Felix Keidel
62.
19:51
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lasse Günther
62.
19:50
Gelbe Karte für Lasse Günther (SV 07 Elversberg)
Der Linksverteidger ist Eitschberger auf den Fuß gestiegen, was eine Verwarnung nach sich zieht.
59.
19:47
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Younes Ebnoutalib
Ebnoutalib besorgt auch Elversbergs zweiten Treffer! Nach einer Eroberung im Mittelkreis schickt Conté Petkov auf die rechte Strafraumseite. Der Ex-Augsburger passt direkt flach nach innen. Ebnoutalib vollendet aus neun Metern mit dem rechten Innenrist eiskalt.
57.
19:46
Reeses flache Verlagerung aus der halblinken Spur auf die rechte Strafraumseite wandelt Joker Grønning mit dem zweiten Kontakt in einen verdeckten Rechtsschuss um. Der ist aus gut 13 Metern aber unplatziert und daher leichte Beute für Gästeschlussmann Kristof.
55.
19:44
Cuisance befördert den Ball von der rechten Eckfahne mit viel Effet an die mittige Fünferkante. Dort begeht Grønning ein Offensivfoul an Rohr. Wann erarbeitet sich Hertha die erste Ausgleichschance nach der Pause?
52.
19:42
Die Hauptstädter können ihre Passsicherheit nach dem Seitenwechsel steigern, die Gästeabwehr aber noch nicht wirklich unter Druck setzen. Ein erster Schritt zu einem Comeback ist aber gemacht.
52.
19:41
Gelbe Karte für Mike Frantz (SV 07 Elversberg)
Nach einem ausgebliebenen Pfiff infolge eines Fouls an Rohr gibt es wegen Meckerns eine Gelbe Karte gegen die Elversberger Bank.
49.
19:38
Günther gegen Ernst! Am Ende eines Gästekonters bedient Petkov den Außenverteidiger mit einem flachen Anspiel an das linke Fünfereck. Günther schießt halbhoch mittig, sodass BSC-Keeper Ernst mit der Brust abwehren kann.
47.
19:37
Während Vincent Wagner in der Pause auf personelle Änderungen verzichtet hat, schickt Stefan Leitl mit Grønning und Eichhorn zwei frische Kräfte ins Rennen. Þorsteinsson und Dárdai sind in der Kabine geblieben.
46.
19:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Olympiastadion! Die laut eigenem Bekunden unter Siegzwang stehenden Hausherren haben von Beginn an keine Mittel gegen die selbstbewussten Saarländer gehabt, sind bisher kein Gegner auf Augenhöhe. Elversberg muss sich eigentlich nur vorwerfen lassen, dass der Vorsprung nicht deutlicher ausfällt.
46.
19:34
Einwechslung bei Hertha BSC: Kennet Eichhorn
46.
19:34
Auswechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
46.
19:34
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
46.
19:34
Auswechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:17
Halbzeitfazit:
Die SV 07 Elversberg führt zur Pause der Zweitligafreitagspartie bei Hertha BSC mit 1:0. Die Saarländer starteten dominanten und gingen bereits in der 5. Minute durch Ebnoutalib, der Ernst aus sehr spitzem Winkel überwand, in Führung. Sie kontrollierten das Geschehen durch sauberes Aufbauspiel sowie viele hohe Ballgewinne auch in der Folge, verpassten aber weitere klare Abschlüsse. Die Hauptstädter kamen verunsichert daher und tauchten nur ganz selten in der Gästehälfte auf. Elversberg näherte sich einem zweiten Treffer erstmals ernsthaft durch Rohr an, dessen langer Schlag aus dem Mittelkreis den Heimkasten nur knapp verfehlte (26.). Eine noch bessere Gelegenheit ließ Günther in der 34. Minute ungenutzt, als er mit seinem Strafraumschuss den Pfosten traf. Daraufhin gelang Berlin die erste Chance; Krattenmacher fand mit einem Drehschuss vom Elfmeterpunkt seinen Meister in Kristof (36.). Bis gleich!
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
19:14
Cuisance führt Herthas Premierenecke von der linken Fahne viel zu hoch aus. Der Ball segelt über Freund und Feind hinweg, ehe ihn Eitschberger vom rechten Strafraumeck vor den linken Pfosten schlagen will. Auch dieser Ball hat zu viel Höhe. Er landet im linken Toraus.
42.
19:12
Die Saarländer schalten in der Schlussphase der ersten Halbzeit sogar noch einen Gang hoch, setzen sich tief in der Berliner Hälfte fest. Können sie noch vor dem Pausengang den zweiten Treffer erzwingen, der nicht unverdient wäre?
39.
19:07
Gelbe Karte für Linus Gechter (Hertha BSC)
Gechter kommt auf der rechten Abwehrseite zum zweiten Mal zu spät. Referee Wolfang Haslberger zückt wegen der Summe der Vergehen die Gelbe Karte.
37.
19:07
Der durch Zimmerschied auf die linke Sechzehnerseite hinter die heimische Abwehrkette geschickte Conté schießt aus vollem Lauf und spitzem Winkel auf die kurze Ecke. Der Ball fliegt aus etwa elf Metern gegen das Außennetz.
36.
19:05
Die erste Chance für Hertha! Cuisances halbhohes Anspiel aus der halbrechten Spur landet bei Krattenmacher am Elfmeterpunkt. Nach der Annahme zieht dieser aus der Drehung mit rechts in Richtung flacher linker Ecke ab. Gästekeeper Kristof taucht ab und hält den Ball fest.
34.
19:03
Günther scheitert am Aluminium! Condé verlagert von der halbrechten Strafraumkante flach auf die freie linke Sechzehnerseite zum Außenverteidiger, der aus gut zwölf Metern mit dem linken Spann abzieht. Für den geschlagenen Ernst rettet die linke Stange.
31.
19:01
Hertha würde im Falle einer Niederlage übrigens auf einem direkten Abstiegsplatz stecken bleiben. Schlusslicht 1. FC Nürnberg, bis heute ohne einen einzigen Zähler, hält im Parallelspiel ein 0:0 gegen Paderborn.
28.
18:57
Zimmerschied aus der zweiten Reihe! In den Nachwehen einer Ecke von der linken Fahne zieht der gebürtige Koblenzer vor dem Sechzehner in den Halbraum und visiert mit dem rechten Innenrist die obere rechte Ecke an. Leistner steht im Weg und blockt.
25.
18:55
Rohr erwischt Herthas Torhüter Ernst auf dem falschen Fuß! Der Elversberger Abwehrmann ist im Mittelkreis ballführend, als er sieht, dass der Schlussmann recht weit vor seinem Kasten postiert ist. Er packt einen Distanzheber aus, der nur knapp rechts am Heimkasten vorbei segelt.
22.
18:51
Die Blau-Weißen leisten sich im Aufbau einige Ungenauigkeiten, schaffen es nicht zuverlässig über die Mittellinie. Allmählich werden ihre treuen Fans ungeduldig; hin und wieder geht ein Raunen durch die Ostkurve.
19.
18:49
Petkov will den fälligen Freistoß aus halbrechten 24 Metern mit dem rechten Innenrist direkt in den rechten Winkel zirkeln. Seine Ausführung ist aber deutlich zu hoch angesetzt.
18.
18:46
Gelbe Karte für Leon Jensen (Hertha BSC)
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger bestraft ein eher handelsübliches Einsteigen Jensens auf der halblinken Abwehrseite mit der ersten Gelben Karte der Partie.
16.
18:46
Der Gast kombiniert weiterhin flüssiger als Hertha, kommt auch nach einer guten Viertelstunde sehr souverän daher und kontrolliert das Geschehen. Sein Vorsprung ist zu diesem Zeitpunkt hochverdient.
14.
18:43
In der Live-Tabelle geht Elversbergs Führung mit dem Sprung auf den zweiten Tabellenplatz einher. Aktuell trennt die Wagner-Auswahl lediglich das gegenüber Hannover 96 schlechtere Torverhältnis von Rang eins.
11.
18:40
Das Leitl-Team bringt eine erste aktivere Phase auf den Rasen. Infolge einer abgefälschten Flanke Eitschbergers von rechts kommt Reese auf der nahen Strafraumseite an den Ball, doch ein unsauberer erster Kontakt beendet den Angriff.
8.
18:38
Zimmerschied aus der zweiten Reihe! Der durch einen langen Ball aus dem Mittelkreis bediente Ebnoutalib legt an der halblinken Sechzehnerkante für den Kollegen mit der 29 auf dem Rücken ab. Der visiert aus 18 Metern per rechtem Innenrist die lange Ecke an. Der Ball rauscht gut einen halben Meter an dieser vorbei.
5.
18:34
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Younes Ebnoutalib
Ebnoutalib bringt die SVE früh nach vorne! Petkov blockt einen Versuch eines Befreiungsschlags durch Dárdai auf Herthas linker Abwehrseite. Der Ball landet bei Ebnoutalib, der den Verteidiger auf der tiefen rechten Strafraumseite austanzt und dann aus sehr spitzem Winkel flach abzieht. Keeper Ernst lässt den Ball passieren.
4.
18:33
Der Vorjahresdritte startet passsicher in die Partie, dominiert die ersten Momente mit hohen Ballbesitzwerten. Die Hausherren sind erst einmal vornehmlich in Sachen Laufarbeit gefordert.
1.
18:30
Hertha gegen Elversberg – der Zweitligafreitag ist eröffnet!
1.
18:29
Spielbeginn
18:27
Die beiden Teams betreten den Rasen.
17:58
Bei den Saarländern, die in der Vorsaison beide Vergleiche mit Hertha gewannen (auswärts 4:1 und daheim 4:0) und die ihren bisherigen drei Saisongegentore in den letzten 30 Minuten kassierten, stellt Coach Vincent Wagner nach dem 2:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern zweimal um. Anstelle von Keidel (Bank) und Schnellbacher (muskuläre Probleme) beginnen Gyamerah und Ebnoutalib.
17:49
Auf Seiten der Hauptstädter, die seit 271 Pflichtspielminuten auf einen Treffer (ausgenommen erfolgreiche Elfmeter) warten und die nach eigener Ankündigung unter der Woche keine weiteren Neuzugänge mehr präsentieren werden, hat Trainer Stefan Leitl im Vergleich zum 0:0-Auswärtsunentschieden beim SV Darmstadt 98 gezwungenermaßen eine personelle Änderung vorgenommen. Kolbe (Rippenfraktur) wird durch Dárdai ersetzt.
17:42
Die SV 07 Elversberg kann zufrieden auf die ersten vier Pflichtspiele der Saison blicken. Nach dem großen personellen Umbruch im Sommer gewannen ihre beiden bisherigen Ligaheimspiele gegen den 1. FC Nürnberg (1:0) und den 1. FC Kaiserslautern (2:1) jeweils durch sehr späte Tore; die Gastpartie bei Bundesligaabsteiger VfL Bochum wurde nach über 80-minütiger Unterzahl mit 0:2 verloren. Das Weiterkommen im DFB-Pokal gelang durch einen 1:0-Auswärtserfolg bei Drittligist SSV Ulm 1846.
17:36
Hertha BSC sucht noch vergeblich nach dem richtigen Einstieg in die Saison der 2. Bundesliga. Nachdem die Blau-Weißen mit einer 1:2-Auswärtsniederlage beim FC Schalke 04 gestartet und vor eigenem Publikum nicht über ein 0:0-Remis gegen den Karlsruher SC hinausgekommen waren, schienen sie sich durch die 1. Runde des DFB-Pokals, die sie nach Elfmeterschießen beim SC Preußen Münster überstanden, Schwung geholt zu haben, nur um am vergangenen Wochenende beim SV Darmstadt 98 erneut 0:0 zu spielen. Hertha geht als Tabellenvorletzter in den 4. Spieltag.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Hertha BSC will am 4. Spieltag endlich den ersten Sieg einfahren. Diesem Vorhaben stellt sich die SV 07 Elversberg in den Weg, die bereits sechs Punkte auf dem Konto hat. Der Anstoß im Olympiastadion soll um 18:30 Uhr erfolgen.

Hertha BSC

Hertha BSC Herren
vollst. Name
Hertha Berliner Sport-Club
Spitzname
Die alte Dame
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
25.07.1892
Sportarten
Fußball, Boxen, Kegeln, Tischtennis
Stadion
Olympiastadion
Kapazität
74.475

SV 07 Elversberg

SV 07 Elversberg Herren
vollst. Name
Sportvereinigung 07 Elversberg e.V.
Stadt
Elversberg
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1907
Sportarten
Fußball
Stadion
Ursapharm-Arena
Kapazität
10.000