Aktualisieren
9. Spieltag
19.10.2025 13:30
Beendet
Nürnberg
1. FC Nürnberg
1:1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1:0
  • Mohamed Alì Zoma
    Zoma
    28.
    Rechtsschuss
  • Carl Johansson
    Johansson
    86.
    Kopfball
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Zuschauer
31.079
Schiedsrichter
Timo Gansloweit

Liveticker

90.
15:32
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gibt den Sieg gegen Holstein Kiel spät aus der Hand und das Spiel endet mit 1:1. In einer ereignisarmen ersten Hälfte gingen die Nürnberger nach einem Abwehrfehler der Kieler überraschend in Führung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das und beide Mannschaften schalteten einen Gang hoch. Die Clubberer hatten vor allem durch Zona die besseren Chancen und hätten einen Dreier eher verdient gehabt als die Störche. Johansson glich für die Norddeutschen aber noch spät aus und sicherte den Kielern immerhin noch einen Punkt.
90.
15:23
Spielende
90.
15:22
Die letzte Minute läuft und beide Mannschaften wollen hier noch den Sieg. Yılmaz hat Platz auf dem linken Flügel, sein Pass in den Rückraum ist aber zu ungenau.
90.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
90.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julian Justvan
90.
15:20
Den Freistoß aus halblinker Position und rund 17 Metern Distanz landet direkt in der Mauer. Die KSV holt einen Eckball raus, doch der bleibt harmlos.
90.
15:19
Gelbe Karte für Adam Markhiev (1. FC Nürnberg)
Markhiev hält Bernhardsson fest und wird mit gelb verwarnt.
90.
15:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:17
Yılmaz kommt auf der linken Seite durch und bedient Biron mit einem Steckpass. Er schließt aus spitzem Winkel ab und Krumrey pariert.
89.
15:16
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
89.
15:16
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
88.
15:15
Den anschließende Freistoß klären die Störche zur Ecke, diese bringt aber keine Gefahr.
87.
15:14
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Für ein Foul vor dem linken Sechzehnereck sieht Zec seine fünfte Gelbe Karte der Saison.
86.
15:13
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Carl Johansson
Kiel gleicht aus! Die KSV kombiniert sich auf der rechten Seite nach vorne und Bernhardsson kann frei flanken. Seine Hereingabe kommt hoch ans linken Fünfereck, wo Johansson komplett freisteht. Sein Kopfball fliegt über Reichert ins obere rechte Eck.
82.
15:11
Biron kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und zieht im Sechzehner nach innen. Dabei wird er von Zec gestört, der zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.
79.
15:08
Yılmaz flankt aus dem linken Halbfeld zentral vor den Fünfer. Dort steigt Grimaldi hoch, aber Krumrey lenkt seinen Kopfball noch gerade so über die Latte. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
78.
15:07
Bernhardsson bringt einen Eckball von links hoch in den Sechzehner, wo Nürnberg zunächst klärt. Die Kugel fliegt zu Knudsen, doch sein Schuss aus rund 18 Metern wird geblockt.
76.
15:05
Der bislang einzige Torschütze Zoma verlässt das Feld und macht Platz für Biron.
76.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
76.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
75.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
75.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
75.
15:03
Gelbe Karte für Fabio Gruber (1. FC Nürnberg)
Gruber sieht nach einer Grätsche die Gelbe Karte.
72.
15:00
Nach einem munteren Beginn ist die Partie nun wieder etwas ruhiger geworden und abgeflacht.
69.
14:59
Den anschließenden Freistoß von der linken Seite bringt Bernhardsson hoch vor den linken Pfosten. Dort springt Reichert hoch, der von Schwab in der Luft getroffen wird. Der Keeper bleibt liegen, kann wohl aber erstmal weiterspielen.
69.
14:56
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff
69.
14:56
Auswechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik
68.
14:55
Gelbe Karte für Finn Becker (1. FC Nürnberg)
Becker greift gegen Bernhardsson zum taktischen Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
65.
14:54
Lochoshvili und Kaprálik prallen vor der Grundlinie der Nürnberger zusammen und der Kieler bleibt am Boden liegen. Er wird behandelt, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
62.
14:52
Etwas mehr als eine Stunde gespielt und die zweite Hälfte ist bereits jetzt unterhaltsamer als die gesamte erste Halbzeit. Bei Kiel kommen nun Müller und Schwab für Rosenboom und Davidsen.
62.
14:50
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
62.
14:50
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
62.
14:49
Einwechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
62.
14:49
Auswechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
59.
14:48
Nun nimmt auch Miroslav Klose den ersten Wechsel vor und bringt Grimaldi für Diop.
59.
14:46
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Adriano Grimaldi
59.
14:46
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Pape Demba Diop
57.
14:45
Lubach kommt links im Sechzehner zum Abschluss. Sein fester halbhoher Schuss wird von Krumrey abgewehrt und landet direkt bei Zoma am rechten Fünfereck. Der ist davon aber so überrascht, dass er den Ball nicht kontrollieren kann die Kugel über die Latte lenkt.
56.
14:45
Drexler flankt die Kugel butterweich vor den linken Pfosten. Dort kommt Diop aber nicht ran Krumrey fängt die Kugel.
53.
14:43
Das muss der Ausgelich sein! Ein langer flacher Ball auf der linken Seite erreicht Kaprálik, der sich gegen Gruber durchsetzen kann. Aus halblinker Position hat er nur noch den Keeper vor sich und will ihn mit einem Schuss ins lange Eck überwinden. Sein Schuss rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
50.
14:41
Der FCN erobert den Ball im Mittelfeld und macht das Spiel dann schnell. Zoma wird steil durch den linken Halbraum geschickt und der schafft es aus spitzem Winkel zum Abschluss zu kommen. Sein Flachschuss aus rund zehn Metern hat Krumrey aber sicher.
49.
14:38
Nürnberg kommt gut aus der Pause und steht recht hoch. Justvan will Becker auf der rechten Seite mit einem Schnittstellenpass bedienen, der Pass kommt aber nicht an.
46.
14:35
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Kiel kommt Therkelsen für Harres. Nürnberg bleibt unverändert.
46.
14:33
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
46.
14:33
Auswechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Nürnberg mit 1:0 gegen Holstein Kiel. Zu Beginn des Spiels ging es hin und her und beide Mannschaften verbrachten nur wenig Zeit im Mittelfeld. Richtige Torchancen gab es in den ersten 30 Minuten kaum und der FCN ging wegen eines Kommunikationsproblems in der Kieler Abwehr überraschend in Führung. Im Anschluss bemühten sich die Störche um Spielkontrolle, kamen aber zu selten vor das gegnerische Tor. Von beiden Teams kam offensiv nur sehr wenig, doch Zoma hatte kurz vor der Halbzeit sogar noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen.
45.
14:16
Ende 1. Halbzeit
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
14:15
Auf der Gegenseite zieht Kaprálik aus rund 18 Metern flach ab, aber Reichert macht sich lang und fischt den Schuss aus dem unteren linken Eck.
43.
14:14
Fast das 2:0! Justvan kommt über den rechten Flügel und spielt die Kugel per Außenrist zu Zoma zentral vor den Fünfer. Der nimmt den Ball direkt und scheitert aus rund fünf Metern an der Latte!
41.
14:12
Da war mehr drin! Kaprálik kommt durchs Zentrum und auf der rechten Seite läuft Rosenboom mit, der komplett frei steht. Kaprálik übersieht ihn aber und verliert das Leder.
39.
14:11
Weiterhin bieten beide Teams offensiv nur wenig an und Torraumszenen sind selten. Die Störche schaffen es derzeit immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, es kommt aber zu wenig bei rum.
36.
14:08
Die Kieler haben nun deutlich mehr Spielanteile und lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Der FCN hingegen nistet sich hinten ein und konzentriert sich aufs Verteidigen.
33.
14:05
Die Führung für den Club kommt aus dem Nichts und die Störche versuchen nun zu antworten. Die KSV flankt von links und Rosenboom lauert am langen Pfosten. Dort schiebt sich aber Zoma dazwischen und klärt.
30.
14:03
Skrzybski versucht es auf der anderen Seite mit einem Flachschuss aus halbrechter Position. Seinen Abschluss fängt Reichert aber locker.
28.
13:57
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Mohamed Alì Zoma
Der FCN geht in Führung! Bei einem misslungenen Pass hinter die Abwehrkette von Justvan kommt es zum Missverständnis zwischen Johansson und Krumrey und Zoma schnappt sich die Kugel und läuft alleine auf den Keeper zu. Aus halbrechter Position hämmert Zoma die Kugel unhaltbar unter die Latte.
26.
13:55
Kaprálik kommt mit Tempo über den linken Flügel und flankt halbhoch vor das linke Fünfereck. Harres will die Hereingabe per Kopf ins lange Eck befördern, platziert die Kugel aber knapp neben den rechten Pfosten.
23.
13:55
Spielerisch wird aktuell nur wenig geboten und beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit. Die Gastgeber haben aber etwas mehr Ballbesitz.
20.
13:51
Harres bekommt den Ball links im Sechzehner. Dabei wird er aber noch von Lochoshvili bedrängt und kommt nicht zum Abschluss. Der georgische Nationalspieler klärt im Anschluss.
17.
13:49
Eine Viertelstunde ist gespielt und gefährliche Abschlüsse gab es noch nicht. Kiel bemüht sich um Spielkontrolle und die Clubberer versuchen es mit direkten Pässen in die Spitze. Noch fehlt es aber an Präzision.
14.
13:46
Rosenboom kommt im Mittelfeld zu spät gegen Zoma. Der Unparteiische belässt es aber bei einer Ermahnung.
12.
13:43
Zoma kommt mit Tempo durch den linken Halbraum und spielt die Kugel nach Linksaußen zu Yılmaz. Der flankt anschließend scharf in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
9.
13:41
In den ersten Minuten sind beide Mannschaften gleichauf und verbringen nicht viel Zeit im Mittelfeld. Beide Teams probieren es immer wieder mit langen hohen Bällen in die Spitze.
6.
13:37
Harres probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus rund 20 Metern kommt aber viel zu zentral und stellt Reichert nicht vor Probleme.
4.
13:35
Der FCN erobert den Ball an der Mittellinie und Zoma wird sofort in die Tiefe geschickt. Er kommt bis zum Elfmeterpunkt und fordert nach einem Kontakt mit Zec einen Strafstoß, doch der Stürmer hat eingefädelt und bekommt zu Recht keinen Elfmeter.
1.
13:31
Der Ball rollt! Nürnberg hat Anstoß.
1.
13:30
Spielbeginn
13:20
Marcel Rapp nimmt verletzungsbedingt einen Wechsel vor. Tolkin fällt mit Hüftproblemen aus und wird durch Rosenboom ersetzt. Cvjetinović fällt weiterhin aufgrund eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk aus.
13:08
Im Vergleich zur Partie gegen Düsseldorf verändert Klose seine Startelf nicht. Auch Markhiev, der vorzeitig von der finnischen Nationalmannschaft abreiste, steht nach überstandener Knöchelverletzung wieder in der Anfangsformation. Verzichten muss der FCN weiterhin auf Maboulou, Koudossou und Buchmann sowie Tom Baack und Danilo Soares. Janisch ist nach einer Gehirnerschütterung wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.
12:59
Auch beim Bundesliga-Absteiger aus Kiel lief es bisher nicht nach Maß. Die Störche sammelten bisher nur zehn Zählern und stehen derzeit auf Rang elf. Am fünften Spieltag bezwang das Team von Chefcoach Marcel Rapp den FC Schalke mit 1:0 und im Anschluss folgte ein 3:0-Erfolg über Karlsruhe. Danach folgte eine bittere Pleite bei den formstarken Elversbergern. Erst kurz vor Abpfiff kassierten die Norddeutschen das 0:1. Vor der Länderspielpause kam die KSV nicht über ein 1:1 gegen Darmstadt hinaus. Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten verpasste sie es, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen.
12:45
Der 1. FC Nürnberg kämpft sich langsam aus der Krise, steckt aber immer noch im Tabellenkeller fest. Der Club entschied von den letzten fünf Partien zwei für sich, verlor zweimal und spielte einmal unentschieden. Zuletzt schlug die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose Fortuna Düsseldorf mit 3:2. Erst in der 85. Minute erzielte Finn Ole Becker den entscheidenden Treffer und der bisherige Fortuna-Trainer Daniel Thioune musste im Anschluss gehen. Mit sieben Punkten stehen die Franken derzeit auf Tabellenplatz 16. Nach dem Sieg war die Stimmung während der Länderspielpause gut und darauf soll heute aufgebaut werden. „Wir haben das Spiel nochmal nachgearbeitet und gesehen, dass wir vieles gut gemacht haben. Das wollen wir genauso wieder umsetzen. Ich gehe schon davon aus, dass Kiel zumindest phasenweise ins Angriffspressing geht“, so Klose.
12:31
Herzlich willkommen zum neunten Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13:30 Uhr treffen der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel aufeinander. Geleitet wird die Partie von Timo Gansloweit.

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Nürnberg Verein für Leibesübungen
Spitzname
Club
Stadt
Nürnberg
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
04.05.1900
Sportarten
Fußball, Boxen, Handball, Hockey, Roll- und Eissport, Schwimmen, Ski, Tennis
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Kapazität
50.000

Holstein Kiel

Holstein Kiel Herren
vollst. Name
Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900
Spitzname
Störche
Stadt
Kiel
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß-rot
Gegründet
07.10.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tennis, Cheerleading
Stadion
Holstein-Stadion
Kapazität
15.034