90.
15:24
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 und der 1. FC Magdeburg trennen sich am 9. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 0:0-Unentschieden. Nach der Pause gehörten den Sachsen-Anhaltern erneut die ersten Minuten. Die Premierenchance der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich dennoch die Hessen; Marseilers Schuss von der Strafraumkante parierte Reimann (52.). Bei anhaltenden Ballbesitzvorteilen des Tabellenletzten kam das Kohfeldt-Team durch Marseilers Versuch aus spitzem Winkel zu einer weiteren Annäherung (63.). Auf der Gegenseite köpfte Ahl Holmström vom Fünfereck knapp drüber (65.). Auch in der letzten halben Stunde war der Gast ballbesitz- und feldüberlegen, bestritt die Schlussphase nach einer Gelb-Roten Karte gegen López (82.) sogar in Überzahl. Zu einer Großchance zum Sieg reichte es trotzdem nicht mehr. Der SV Darmstadt 98 tritt am Freitag beim FC Schalke 04 an. Der 1. FC Magdeburg empfängt am Sonntag den SC Preußen Münster. Einen schönen Tag noch!
90.
15:21
Können die Magdeburger Joker Pesch und Loric den Gast noch auf die Siegerstraße bringen? Für die Lilien geht es nur noch darum, das Remis ins Ziel zu retten.
90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Samuel Loric
90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Noah Pesch
90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
90.
15:19
Joker Krempicki produziert aus mittigen 20 Metern per rechtem Fuß einen Aufsetzer. In der halblinken Ecke ist Schuhen problemlos zur Stelle.
90.
15:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89.
15:18
Atiks Steckpass von halblinks findet den Weg zu Ghrieb, der den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend aber nicht schnell genug verarbeiten kann und durch Vukotić gestoppt wird. Schließlich wirft sich Keeper Schuhen auf den Ball.
88.
15:17
Magdeburg setzt die heimische Defensivabteilung mächtig unter Druck, doch das Vorgehen am und im Strafraum ist meist zu umständlich. Seit fast 360 Spielminuten wartet der FCM auf einen Treffer.
86.
15:15
Bader, der sein Comeback nach fast einjähriger Verletzungspause gibt, und Białek betreten auf Seiten der Lilien den Rasen. Corredor und der heute blasse Lidberg haben vorzeitigen Feierabend.
85.
15:13
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
85.
15:13
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
85.
15:13
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matthias Bader
85.
15:13
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Killian Corredor
84.
15:12
Hercher vergibt aus guter Lage! Nach Ghriebs Freistoßflanke aus halblinker Lage, die Mathisen vom rechten Fünfereck nach innen köpft, holt der Magdeburger mit der 27 auf dem Rücken zum Seitfallzieher aus. Er erwischt den Ball aber nicht richtig, woraufhin das Heimteam klärt.
82.
15:10
Gelb-Rote Karte für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Darmstadt muss die Partie mit neun Feldspielern zu Ende bringen! Der bereits verwarnte López kommt während eines Luftduells mit Nollenberger zu spät, bringt den Magdeburger unsanft zu Fall. Obwohl es eher ein Zusammenstoß als auch schlimmes Foul ist, entscheidet sich der Schiedsrichter für die Ampelkarte.
81.
15:10
Darmstadt ist in dieser Saison bislang nur im Heimspiel gegen Hertha BSC ohne eigenen Treffer geblieben (0:0). Auch auf Lidberg ruhen die Hoffnungen der Lilien-Anhänger, hat der Schwede doch schon achtmal genetzt.
78.
15:06
Der einwechselte Breunig ist im Strafraumzentrum bei doppelter Bewachung Adressat einer scharfen Flanke vom rechten Flügel. Er kommt zwar zum Kopfball, befördert diesen aber mittig auf den Heimkasten. Schuhen packt souverän zu.
77.
15:05
López befördert die Premierenecke der Lilien von der rechten Fahne an das ferne Fünfereck. Vukotić steigt hoch und produziert mit der Stirn eine Bogenlampe, die für die rechte Ecke bestimmt ist. Über diese fliegt der Ball aber hinweg.
75.
15:03
Erster Joker bei den Lilien ist Papela, der Richters Aufgaben übernimmt. Auf Gästeseite kommen Krempicki und Breunig für Michel und Ahl Holmström.
74.
15:01
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Maximilian Breunig
74.
15:01
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
74.
15:01
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
74.
15:01
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
73.
15:01
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
73.
15:01
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Richter
71.
14:59
Da war mehr drin! Marseiler taucht auf der linken Abwehrseite hinter der gegnerischen Abwehrkette auf und will Hornby per Querpass in Szene setzen. Das Anspiel ist unpräzise und wird durch Mathisen abgefangen.
71.
14:59
Gelbe Karte für Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)
69.
14:58
Was wäre ein Unentschieden für den 1. FC Magdeburg wert? Was setzt er auf das Spiel, um die Chancen auf einen dreifachen Punktgewinn zu erhöhen? Vor Anbruch der Schlussphase ist das Duell am Böllenfalltor völlig offen.
66.
14:55
Ghrieb, der vor der Länderspielpause noch zur Magdeburger Startelf gehörte, ist der erste Einwechselspieler. Er kommt für Ulrich.
65.
14:53
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb
65.
14:53
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich
65.
14:53
Ahl Holmström mit dem Kopf! Ulrichs Flanke vom tiefen rechten Flügel erreicht den Schweden am fernen Fünfereck. Bei leichter Rücklage köpft er in Richtung kurzer Ecke, setzt den Ball aber gut einen halben Meter über die Latte.
64.
14:53
In den Nachwehen einer zunächst geklärten Freistoßflanke produziert Richter aus halbrechter Lage einen weitere hohe Hereingabe. Lidberg verlängert mit dem Kopf direkt in die Hände Reimanns.
63.
14:51
Marseiler im Abschlusspech! Nach Hornbys Eroberung im halblinken Mittelfeld dribbelt der gebürtige Münchener temporeich im Sechzehner und probiert sich aus spitzem Winkel, vollem Lauf und zehn Metern mit einem Linksschuss. Der segelt klar drüber.
62.
14:49
Durch eine 3:0-Führung gegen Fürth ist Elversberg an diesem 9. Spieltag für Darmstadt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar. Reicht es für die Hausherren nur zu einem Remis, würde der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz auf drei Punkte anwachsen.
59.
14:46
Nach einer knappen Stunde bewegt sich Magdeburg mindestens auf Augenhöhe mit dem SVD, liefert weiterhin einen überzeugenden Auswärtsauftritt ab. Hält heute die Abwehr? Ohne Gegentor blieb man letztmals am 20. April.
56.
14:44
Atik befördert den Ball zu niedrig in den Sechzehner. Die Lilien klären die Hereingabe im ersten Anlauf. Ein folgender Konter wird dann allerdings schnell ausgebremst.
55.
14:43
Atik will einen Freistoß aus halblinken 21 Metern mit dem rechten Innenrist in das linke Kreuzeck schlenzen. Die blau-weiße Mauer ist im richtigen Moment hochgesprungen und fälscht zur Ecke ab. Die wird vom Gast kurz ausgeführt und endet auf dem linken Flügel in einem weiteren Freistoß.
52.
14:40
Marseiler gegen Reimann! Der in die Startelf gerückte Darmstädter mit der acht auf dem Rücken taucht gegen aufgerückte Gäste im halbrechten Offensivkorridor auf und schießt aus gut 17 Metern auf die halblinke Ecke. Reimann ist schnell unten und wehrt zur Seite ab.
50.
14:39
Der FCM startet erneut schwungvoll, hält den Schwerpunkt des Geschehens nach Wiederanpfiff jenseits der Mittellinie. So darf es aus Sicht der Gäste weitergehen.
49.
14:37
Weder Florian Kohfeldt noch Petrik Sander haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang am Böllenfalltor! Die formstarken Lilien kommen bisher zu selten in ihre gefürchteten Tempomomente, da der FCM sich nicht nur als einigermaßen passsicher präsentiert, sondern auch im Rückzugsverhalten überzeugt. Lassen sie ausgerechnet gegen die sich in einer starken Krise befindlichen Sachsen-Anhalter Punkte liegen oder schalten sie nach der Pause einen Gang hoch?
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:17
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligasonntagspartie zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem 1. FC Magdeburg. Der Tabellenletzte erwischten den besseren Beginn, verzeichnete Ballbesitz- und Feldvorteile, ohne diese in zwingende Abschlüsse umwandeln zu können. Das Heimteam konnte die gegnerischen Linie zunächst nur selten überspielen und kam erst in der 18. Minute durch einen Distanzschuss Marseilers zu einer ersten Möglichkeit. Es baute seine Anteile in der leicht Folge aus und erarbeitete sich durch einen Strafraumversuch Richters, den Reimann ebenfalls abwehrte, eine weitere ordentliche Chance (28.). In der jüngsten Viertelstunde brachte die Kohfeldt-Auswahl mehr Geschwindigkeit in einige Angriffe, die aber nur zu zwei gefährlichen Schüssen von der Strafraumkante führten. Der Gast drehte offensiv erst spät wieder auf; während einer Druckphase konnte SVD-Keeper Schuhen nicht geprüft werden. Bis gleich!
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
14:13
Hornby hat das 1:0 auf dem Fuß! Der Schotte ist an der zentralen Sechzehnerkante Adressat einer flachen Rückgabe Marseilers von links. Bei freier Bahn feuert er den Ball mit dem rechten Spann flach in Richtung linker Ecke und verfehlt diese knapp.
42.
14:12
Magdeburg macht Druck! Michel bricht auf rechts an die Grundlinie durch und spielt flach zurück in Richtung Elfmeterpunkt Musonda zieht aus vollem Lauf mit rechts ab, bleibt aber an Pfeiffer hängen. Auch ein folgender Versuch Atiks kommt nicht durch.
41.
14:10
Atik nimmt Maß! Nach Nollenbergers Solo an der linken Sechzehnerseite wird der Deutsch-Türke per Kurzpass bedient. Er visiert aus halblinken 17 Metern die obere rechte Ecke an. Vukotić steht im Weg und blockt.
39.
14:08
Gelbe Karte für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Sergio López bringt Atik im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo zu Fall, um während eines Magdeburger Konters eine defensive Unterzahlsituation zu verhindern. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
38.
14:08
Elversberg ist gegen Fürth mittlerweile in Führung gegangen und damit für Darmstadt aktuell nicht in Sichtweite. Mit einem Treffer würden die Lilien "nur" auf den dritten Tabellenplatz vorrücken.
36.
14:06
Der erste schnelle Gegenstoß Darmstadts! Marseiler treibt den Ball durch die halblinke Spur temporeich nach vorne und spielt vor dem Sechzehner nach innen zu Lidberg, der für Richter ablegt. Dessen freier Rechtsschuss aus mittigen 18 Metern ist wieder präzise noch hart. Reimann ist in der halbrechten Ecke zur Stelle.
34.
14:03
Auf der Gegenseite bleibt Musonda liegen, nachdem er mit dem deutlich breiter gebauten Maglica kollidiert ist. Der Sambier wird aber wohl weitermachen können.
31.
14:01
Marseiler will während eines Dribblings an der linken Strafraumlinie von Herchers linkem Ellenbogen im Gesicht getroffen worden sein. Der Unparteiische lässt aber weiterlaufen - weil das mögliche Foul nur zu einem Freistoß geführt hätte, gibt es eine VAR-Überprüfung.
28.
13:57
Richter gegen Reimann! Corredors flaches Anspiel von der tiefen linken Außenbahn nimmt der Leihspieler aus Mainz auf der nahen Strafraumseite perfekt mit und schießt dann aus leicht spitzem Winkel und zwölf Metern flach und hart, aber unplatziert auf den Gästekasten. Reimann wehrt mit dem rechten Fuß ab.
26.
13:56
Elversberg kommt im parallelen Heimspiel gegen Fürth übrigens auch noch nicht über ein 0:0 hinaus. Bedeutet für die Hessen: Mit einer Führung zögen sie punktemäßig mit dem Tabellenzweiten gleich.
23.
13:53
Allmählich wird Darmstadt stärker, findet nun häufiger den Weg in das letzte Felddrittel. Magdeburg verteidigt allerdings weiterhin konzentriert und lässt im Strafraum noch gar nichts anbrennen - nicht selbstverständlich für die schlechteste Abwehr der 2. Bundesliga (19 Gegentore).
20.
13:49
Gelbe Karte für Falko Michel (1. FC Magdeburg)
Michels seitliche Grätsche gegen Marseiler unweit der Mittellinie verfehlt den Ball. Schiedsrichter Marc Philip Eckermann ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
18.
13:47
Die erste Annäherung der Hessen! Startelfneuling Marseiler taucht auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und setzt aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann einen flatterhaften Schuss ab. Reimann reißt die Arme hoch und pariert den Ball zur Seite.
15.
13:44
Atik spielt vom linken Flügel in die nahe Halbspur zu Michel, der den Ball temporeich mitnimmt und im Sechzehner aus gut 13 Metern aus leicht spitzem Winkel schießt. Der Versuch rauscht recht klar an der linken Ecke vorbei.
12.
13:43
Nach Bochums gestrigem Heimerfolg gegen Hertha (3:2) würden die Sachsen-Anhalter mit ihrem zweiten Saisonsieg keinen Tabellenplatz gutmachen. Sollten sie heute erneut verlieren, betrüge der Rückstand auf Rang 16 schon vier Punkte.
9.
13:39
Das Kohfeldt-Team ist noch nicht richtig in dieser Partie angekommen, kann den Ball wegen einer hohen Quote an ungenauen Pässen bisher meist nur kurz in seinen Reihen halten. Im Optimalfall rücken es heute auf den zweiten Tabellenplatz vor.
6.
13:36
Völlig ohne Not spielt Sergio López von Darmstadts rechter Abwehrseite einen Flugball an die mittige Sechzehnerkante. Hercher fängt diesen ab und probiert sich aus 17 Metern mit einem Volleyschuss per linkem Fuß. Er erwischt den Ball nicht richtig; am linken Fünfereck ist Schuhen zur Stelle.
4.
13:33
Das Schlusslicht bringt in den ersten Minuten vornehmlich über seine rechte Seite einige schnelle Vorstöße auf den Rasen. Nennenswert in den Sechzehner schafft es der FCM allerdings noch nicht.
1.
13:30
Darmstadt gegen Magdeburg – auf geht's am Böllenfalltor!
13:27
Soeben haben die 22 Akteure den Rasen betreten.
12:50
Bei den Sachsen-Anhaltern, die sowohl den schwächsten Angriff (sieben Tore) als auch die schlechteste Abwehr stellen (19 Gegentore), verändert Interimstrainer die letzte Startelf seines Vorgängers Markus Fiedler bei der 0:4-Heimpleite gegen die SV 07 Elversberg dreifach. Hercher, Michel und Ahl Holmström verdrängen Gnaka, Breunig und Grieb auf die Bank.
12:46
Auf Seiten der Hessen, deren Defensivabteilung mit sechs Gegentoren die geteilt zweitbeste der 2. Bundesliga ist und die vor eigenem Publikum bislang zehn von zwölf möglichen Zählern einfuhren, hat Trainer Florian Kohfeldt im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Boëtius (Bank) und Nürnberger (Knieverletzung) beginnen Maglica und Marseiler.
12:40
Beim 1. FC Magdeburg hat es in der Länderspielpause einen Trainerwechsel gegeben. Da die Blau-Weißen sieben der ersten acht Partien verloren und bei einem folgenden Testspiel gegen Eintracht Braunschweig einen verheerenden Eindruck vermittelten (0:6), wurde Titz-Nachfolger Markus Fiedler schon wieder von seinen Aufgaben entbunden; interimsweise übernimmt Routinier Petrik Sander das Amt. Unmittelbar vor dem vereinsfußballfreien Wochenende musste sich der FCM, der sich in seiner vierten aufeinanderfolgenden Saison in der 2. Bundesliga befindet, der SV 07 Elversberg mit 0:4 geschlagen geben.
12:35
Der SV Darmstadt 98 ist eine der positiven Überraschungen der ersten acht Runden des nationalen Fußball-Unterhauses, ist er doch als Tabellendritter in das Wochenende gegangen. Nachdem die Lilien mit den Siegen gegen Eintracht Braunschweig (2:1), bei Fortuna Düsseldorf (3:0) und gegen die SG Dynamo Dresden (2:0) makellos bestritten hatten, reichte es im Gastspiel bei der KSV Holstein dank des Führungstreffers Lidbergs (54.) zu einem 1:1-Unentschieden.
12:31
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der als Tabellendritter in den 9. Spieltag gegangene SV Darmstadt 98 empfängt das Schlusslicht 1. FC Magdeburg, das erstmals nach der Entlassung Markus Fiedlers im Einsatz ist. Der Anstoß soll um 13:30 Uhr erfolgen.