
Fußball
3. Liga
90.
15:57
Fazit:
Erzgebirge Aue schlägt den FC Saarbrücken mit 2:1. Es ist der dritte 2:1-Erfolg für Aue in Folge. In einer starken zweiten Halbzeit kam Aue mit Schwung aus der Kabine und mit dem ersten richtigen Angriff zum Ausgleich. Danach musste sich Saarbrücken kurz schütteln, nahm dann aber wieder das Heft in die Hand. Der FCS erspielte sich Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder am hervorragenden Martin Männel oder am eigenen Unvermögen. Die mangelnde Chancenverwertung bestrafte dann Antonio Jonjic mit einem echten Traumtor zum 2:1. Jubeln durfte er aber nur kurz. Nach einer richtig dämlichen Aktion musste Jonjic mit Rot runter und Aue agierte in der Schlussphase mit einem Mann weniger. In Gefahr geriet der Sieg aber nicht mehr.
Erzgebirge Aue schlägt den FC Saarbrücken mit 2:1. Es ist der dritte 2:1-Erfolg für Aue in Folge. In einer starken zweiten Halbzeit kam Aue mit Schwung aus der Kabine und mit dem ersten richtigen Angriff zum Ausgleich. Danach musste sich Saarbrücken kurz schütteln, nahm dann aber wieder das Heft in die Hand. Der FCS erspielte sich Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder am hervorragenden Martin Männel oder am eigenen Unvermögen. Die mangelnde Chancenverwertung bestrafte dann Antonio Jonjic mit einem echten Traumtor zum 2:1. Jubeln durfte er aber nur kurz. Nach einer richtig dämlichen Aktion musste Jonjic mit Rot runter und Aue agierte in der Schlussphase mit einem Mann weniger. In Gefahr geriet der Sieg aber nicht mehr.
90.
15:49
Saarbrücken kommt nochmal. Aber die Aktionen sind im Abschluss zu überhastet und Aue wirft sich auch in jede Aktion der Gäste, so dass es kein Durchkommen gibt.
88.
15:45
Rote Karte für Antonio Jonjic (Erzgebirge Aue)
Der Torschütze muss nach einer ganz dummen Aktion mit Rot runter. Nach einem Wortgefecht mit Gaus im Mittelfeld wirft der Auer Spieler dem Saarbrücker den Ball an den Kopf. Nicht besonders fest, aber alleine die Aktion ist Rot würdig und so bleibt Stegemann keine andere Wahl als Jonjic runterzuschicken.
Der Torschütze muss nach einer ganz dummen Aktion mit Rot runter. Nach einem Wortgefecht mit Gaus im Mittelfeld wirft der Auer Spieler dem Saarbrücker den Ball an den Kopf. Nicht besonders fest, aber alleine die Aktion ist Rot würdig und so bleibt Stegemann keine andere Wahl als Jonjic runterzuschicken.
86.
15:44
Geht hier noch was für Saarbrücken, die sich über den Rückstand natürlich mächtig ärgern. Denn das bessere Team in der zweiten Hälfte war der FCS.
80.
15:37
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Antonio Jonjic
Und jetzt wird Saarbrücken für die mangelhafte Chancenverwertung bestraft. Antonio Jonjic hat den Ball auf der linken Außenbahn, er geht in Richtung Grundlinie, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte. Also legt er wieder den Rückwärtsgang ein und weil er nicht angegriffen wird, schlenzt er die Kugel einfach vom linken Strafraumeck gefühlvoll Richtung Saarbrücker Tor. Der Ball wird lang und länger und senkt sich direkt in den rechten Knick. Keine Chance für Daniel Batz.
Und jetzt wird Saarbrücken für die mangelhafte Chancenverwertung bestraft. Antonio Jonjic hat den Ball auf der linken Außenbahn, er geht in Richtung Grundlinie, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte. Also legt er wieder den Rückwärtsgang ein und weil er nicht angegriffen wird, schlenzt er die Kugel einfach vom linken Strafraumeck gefühlvoll Richtung Saarbrücker Tor. Der Ball wird lang und länger und senkt sich direkt in den rechten Knick. Keine Chance für Daniel Batz.
78.
15:36
Die Auer Hintermannschaft schwimmt. Kasim Rabihic wirbelt an der Strafraumgrenze, scheitert erst mit einem Schuss an einem Verteidiger, den Abpraller bekommt er aber auch und versucht daraufhin den Doppelpass mit Gaus. Im letzten Moment kann die Abwehr der Hausherren klären.
73.
15:32
Jetzt wird es fahrlässig wie Saarbrücken mit den Chancen umgeht. Diesmal kommt Grimaldi auf fünf Metern unbedrängt zum Kopfball, aber er versenkt das Leder in den Armen von Männel, anstatt sich für die linke oder rechte Seite zu entscheiden.
70.
15:29
Doppelchance FCS! Martin Männel bewahrt Aue vor dem Rückstand. Kasim Rabihic geht nach einem Pass durch die Schnittstelle der Abwehr alleine auf Männel zu. Der Auer Keeper kommt aus dem Kasten, Rabihic versucht ihm den Ball durch die Beine zu schieben, aber Männel bekommt die Beine rechtzeitig zusammen. Der Ball prallt zu Marcel Gaus, der aus 30 Metern hoch abzieht und das leere Tor anvisiert. Aber Männer eilt blitzschnell zurück und faustet die Kugel im Rückwärtslaufen zur Seite weg. Ganz stark vom Auer Keeper!
69.
15:26
Nach der Druckphase von Erzgebirge Aue zu Beginn der zweiten Hälfte, ist jetzt Saarbrücken wieder am Drücker und drängt auf die erneute Führung.
64.
15:23
Dicke Chance für den FCS. Ein Freistoß von Calogero Rizzuto findet am Elfmeterpunkt den Kopf von Adriano Grimaldi. Der Angreifer der Gäste taucht ab und setzt die Kugel hauchdünn neben den rechten Pfosten. Da wäre Männer umsonst geflogen.
62.
15:20
Aue bekommt den Ball nicht weg und so kann Kasim Rabihic aus zentraler Position von der Strafraumgrenze abziehen. Der unplatzierte Schuss ist aber ein gefundenes Fressen für Martin Männel, der den Ball unter sich begräbt.
59.
15:17
Ecke Saarbrücken von der rechten Seite. Rizzuto flankt in die Mitte und auf Höhe des Elfmeterpunktes kommt Thoelke mit dem Kopf an den Ball. Unplatziert und ohne Druck geht die Kugel am linken Pfosten vorbei.
55.
15:14
Jetzt muss Martin Männel mal eingreifen. Kasim Rabihic flankt von der rechten Seite in Richtung langer Pfosten. Männer kommt aus seinem Kasten und klärt mit der Faust gerade noch rechtzeitig, ehe Calogero Rizzuto die Kugel einnicken kann.
52.
15:10
Die Hausherren bestimmen jetzt das Geschehen. Saarbrücken kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
48.
15:06
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Dimitrij Nazarov
So hat sich Aue den Auftakt in den zweiten Durchgang vorgestellt. Es geht über die linke Seite, wo es aber kein Durchkommen gibt. Das Spiel wird in die Mitte auf Rosenlöcher verlagert und in der Zwischenzeit startet Nazarov auf rechts in den Strafraum. Er bekommt die Kugel punktgenau auf den rechten Schlappen serviert und zieht sofort trocken ab. Das Leder schlägt flach im langen Eck ein.
So hat sich Aue den Auftakt in den zweiten Durchgang vorgestellt. Es geht über die linke Seite, wo es aber kein Durchkommen gibt. Das Spiel wird in die Mitte auf Rosenlöcher verlagert und in der Zwischenzeit startet Nazarov auf rechts in den Strafraum. Er bekommt die Kugel punktgenau auf den rechten Schlappen serviert und zieht sofort trocken ab. Das Leder schlägt flach im langen Eck ein.
47.
15:03
Der zweite Durchgang läuft. Beide Teams gehen ohne personelle Veränderungen in Halbzeit zwei.
90.
14:55
Fazit:
Elversberg holt 1:1-Unentschieden gegen Dynamo Dresden. Nachdem es zur Pause schon 1:0 für Dresden stand, kam Elversberg besser aus der Kabine. Sie drückten und bekamen kurz vor Schluss einen Elfmeter zugesprochen, den Dacaj zum 1:1 verwandelte. Der SVE bleibt mit 57 Punkten an der Spitze. Dresden bleibt mit 38 Punkten auf dem siebten Rang.
Elversberg holt 1:1-Unentschieden gegen Dynamo Dresden. Nachdem es zur Pause schon 1:0 für Dresden stand, kam Elversberg besser aus der Kabine. Sie drückten und bekamen kurz vor Schluss einen Elfmeter zugesprochen, den Dacaj zum 1:1 verwandelte. Der SVE bleibt mit 57 Punkten an der Spitze. Dresden bleibt mit 38 Punkten auf dem siebten Rang.
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Saarbrücken führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0 in Aue. Bei leichtem Schneefall ist es für beide Mannschaften kein leichtes Spiel auf schwierigem Geläuf. Kombinationsfußball ist kaum möglich, wenn es mal gefährlich wurde, mussten Standards oder Distanzschüsse herhalten. So traf auch ausgerechnet der Ex-Auer Rizzuto zum 1:0. Aue war nach dem Rückstand bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Meistens war aber am Strafraum der Gäste Endstation, weil die Hintermannschaft des FCS richtig gut stand. Für Spannung im zweiten Durchgang ist gesorgt. Gleich geht es weiter!
Saarbrücken führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0 in Aue. Bei leichtem Schneefall ist es für beide Mannschaften kein leichtes Spiel auf schwierigem Geläuf. Kombinationsfußball ist kaum möglich, wenn es mal gefährlich wurde, mussten Standards oder Distanzschüsse herhalten. So traf auch ausgerechnet der Ex-Auer Rizzuto zum 1:0. Aue war nach dem Rückstand bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Meistens war aber am Strafraum der Gäste Endstation, weil die Hintermannschaft des FCS richtig gut stand. Für Spannung im zweiten Durchgang ist gesorgt. Gleich geht es weiter!
45.
14:47
Jonjic dringt über links in den Strafraum ein und fällt dann wie ein Baum, nachdem es einen kurzen Schulterkontakt mit Thoelke gab. Auch hier sieht Schiri Stegemann alles richtig und gibt keinen Elfmeter, sehr zum Unmut der Auer Spieler.
42.
14:45
Immerhin kann sich Aue mal am Strafraum der Gäste festsetzen. Aber es fehlt einfach eine zündende Idee für den letzten Ball. Daniel Batz im Tor der Gäste hat nach wie vor kaum Ballkontakte. Jetzt bekommt er mal ein Schüsschen von Nazarov aus 20 Metern. Ohne Mühe kann er aber die Kugel aufnehmen.
87.
14:44
Dresden versucht jetzt nach Ballgewinnen immer wieder schnell umzuschalten und gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Doch wirklich gefährlich wird Dynamo nicht.
39.
14:41
Während Aue eine Ecke von der linken Seite zugesprochen wird, wird der Schneefall dichter. Die Ecke wird hoch in den Strafraum gebracht, segelt aber an allen Spielern zunächst vorbei. Nazarov setzt nach, kann aber auch nicht verhindern, dass Saarbrücken den Ball zurückerobert und klären kann.
84.
14:41
Gelbe Karte für Nick Woltemade (SV 07 Elversberg)
Woltemade trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht dafür den gelben Karton.
Woltemade trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht dafür den gelben Karton.
83.
14:41
Glücklicher Ausgleich für den Spitzenreiter. Woltemade nimmt den Kontakt im Sechzehner an und holt so den Elfmeter heraus. Dacaj trifft vom Punkt zum 1:1-Ausgleich. Der Ausgleich geht in Ordnung, hatte sich aber in den letzten Minuten nicht wirklich angedeutet.
37.
14:39
Auf der anderen Seite kommt von Saarbrücken aber auch nicht mehr viel. Wer erwartet hatte, dass die Gäste nach der Führung nachlegen wollen, sieht sich eines besseren belehrt.
81.
14:38
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:1 durch Eros Dacaj
Dacaj steht bereit und läuft an. Er schießt die Kugel mittig aufs Tor, Drljača ist dran, kann das Leder aber nicht festhalten und der Ball geht links unten ins Tor.
Dacaj steht bereit und läuft an. Er schießt die Kugel mittig aufs Tor, Drljača ist dran, kann das Leder aber nicht festhalten und der Ball geht links unten ins Tor.
79.
14:38
Elfmeter für Elversberg! Woltemade geht im Zweikampf gegen Kulke zu Boden. Schiedsrichter Bacher zeigt sofort auf den Punkt.
35.
14:38
Aue ist zwar nach dem Gegentreffer bemüht, etwas mehr Offensivdrang zu entwickeln. Gegen die gut stehende Abwehr der Gäste gibt es aber nach wie vor kein Durchkommen
76.
14:36
Gelbe Karte für Jonas Oehmichen (Dynamo Dresden)
Oehmichen sieht nur Sekunden nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
Oehmichen sieht nur Sekunden nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
75.
14:33
Arslan tritt einen Freistoß aus rund 17 Metern aus zentraler Position direkt aufs Tor. Sein Schuss fliegta ber klar über den Kasten hinweg.
30.
14:32
Nach einer halben Stunde steht es 1:0 für die Gäste. Und der Treffer kann dem Spiel eigentlich nur gut tun, denn nun muss sich Aue was überlegen, um mal für Gefahr vor dem Kasten von Daniel Batz zu sorgen.
74.
14:32
Erneut tankt sich Feil auf rechts durch und steckt die Kugel an den Fünfmeterraum durch. Neubauer kommt an das Leder ist aber viel zu überhastet im Abschluss und segelt sein Abschluss am Kasten vorbei.
73.
14:30
Die letzten 20 Minuten laufen. Die Saarländer sind nun bessere Mannschaft und haben immer wieder Abschlüsse. Jedoch sind die Schüsse bis jetzt zu unpräzise und Dresden führt weiter gegen den Spitzenreiter.
27.
14:29
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Calogero Rizzuto
Saarbrücken führt und es konnte nur mit einem Distanzschuss gehen. Rizzuto kommt über die linke Seite und wird dort nicht angegriffen. Aus 20 Metern fasst er sich ein Herz und zieht ab. Sein Schuss wird noch von Burger im Strafraum mit dem Kopf abgefälscht und landet so unhaltbar für Männel direkt links unten im Netz.
Saarbrücken führt und es konnte nur mit einem Distanzschuss gehen. Rizzuto kommt über die linke Seite und wird dort nicht angegriffen. Aus 20 Metern fasst er sich ein Herz und zieht ab. Sein Schuss wird noch von Burger im Strafraum mit dem Kopf abgefälscht und landet so unhaltbar für Männel direkt links unten im Netz.
70.
14:28
Jetzt zieht Feil aus halbrechter Position flach aus rund zehn Metern ab. Doch Drljača passt auf und pariert den Schuss mit beiden Händen.
68.
14:27
Elversberg ist weiter am Drücker und Jacobsen probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss fligt rund einen halben Meter über die Querlatte hinweg.
24.
14:26
Das Spiel befindet sich derzeit in einer recht zähen Phase. Auf dem schwierigen Geläuf können beide Mannschaften noch nicht ihr Spiel aufziehen. Wenn mal was geht, dann über Standardsituationen. Ansonsten erleben die beiden Keeper bisher einen ruhigen Sonntagnachmittag.
63.
14:26
Elversberg drückt jetzt. Nach einem Pass von Bobzien steht Woltemade frei und will den Schlussmann überlupfen. Die Kugel fliegt aber auch über die Latte hinweg.
20.
14:22
Nachdem Kerber ca. 25 Meter vor dem Tor einen Auer zu Fall gebracht hat, kommt Nazarov zu einer guten Freistoßgelegenheit aus halbrechter Position. Die vergibt er allerdings kläglich, indem er das Leder mitten in die Mauer haut.
16.
14:18
Wieder geht Calogero Rizzuto auf der linken Seite auf und davon und wieder hebt der Assistent die Fahne wegen einer Abseitsposition. Auf der Seite stimmt die Abstimmung noch nicht beim FCS.
60.
14:18
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld steigt Kutschke am zweiten Pfosten hoch und köpft die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor. Kristof reagiert gläzend und pariert das Leder auf der Linie.
12.
14:15
Antonio Jonjic setzt sich auf der linken Seite durch und gibt kurz vor der Grundlinie nach innen. Dort will Dimitrij Nazarov an den Ball, kommt aber zu spät, geht zu Fall und fordert direkt den Strafstoß. Schiri Stegemann hatte aber ohne zu zögern abgewunken. Das war kein Foulspiel.
55.
14:13
Gelbe Karte für Christian Conteh (Dynamo Dresden)
Conteh sieht für ein Foulspiel in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte. Es ist seine Vierte in dieser Saison.
Conteh sieht für ein Foulspiel in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte. Es ist seine Vierte in dieser Saison.
54.
14:12
Freistoß für den SVE. Rochelt legt sich die Kugel rund 19 Meter zentral vor dem Kasten bereit. Er läuft an und tritt das Leder dirket aufs Tor. Nur Zentimeter fliegt der Ball rechts am Kasten vorbei.
8.
14:11
Saarbrücken will das Spiel schnell machen. Mit einer schönen Seitenverlagerung wird Calogero Rizzuto auf der linken Seite auf die Reise geschickt, aber prompt ertönt der Pfiff von Mitja Stegemann. Sein Assistent hatte die Fahne gehoben. Abseits!
51.
14:08
Elversberg! Fellhauer erobert auf der rechten Seite den Ball und zieht in den Sechzehner. Er setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und schießt dann aus spitzem Winkel aufs Tor. Dresden blockt den Schuss ab.
5.
14:07
Es sind immer noch winterliche Bedingungen in Aue. Der leichte Schneefall scheint sich in den letzten Minuten zu intensivieren. Das Geläuf wird so mit zunehmender Spieldauer immer seifiger werden.
49.
14:07
Dresden kommt mutig aus der Kabine. Die Gäste setzen sich nach der Pause in der gegnerischen Hälfte fest und kreieren immer wieder Abschlüsse. Diesmal holt Dynamo einen Eckball heraus, doch der bleibt folgenlos.
47.
14:05
Latte! Nach einem Freistoß von der rechten Seite klärt der SVE den Ball aus dem Strafraum, doch die Kugel fällt Kammerknecht vor die Füße. Er nimmt die Kugel aus rund 17 Metern fast zentraler Position direkt. Sein Schuss fliegt aufs Tor zu und fliegt an die Latte. Pech für die Gäste!
2.
14:05
Fast die frühe Führung für die Gäste. Kasim Rabihic kommt über links in den Strafraum und schlenzt die Kugel dann gefühlvoll aus ungefähr 14 Metern an den rechten Pfosten. Den Abpraller klärt Korbinian Burger.
45.
13:55
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:1 geht es zwischen dem SV Elversberg und Dynamo Dresden in die Pause. Es war eine abwechslungsreiche, spielerisch starke erste Hälfte. Die Hausherren starteten jedoch besser in dieses Spiel. Nach knapp zehn Minuten konnte Elversberg ein deutliches Chancenplus verzeichnen und alles fühlte sich nach einem Führungstreffer des Tabellenführers an. Doch die Gäste wurden im Laufe der Hälfte stärker und stabilisierten sich in der Defensive. Zudem wurden die Gäste mutiger und kamen immer wieder an den Sechzehner von Elversberg ohne einen gefährlichen Torschuss abzuliefern. Doch die Dresdener bewiesen sich als effizient. Mit dem ersten Schuss auf den Kasten brachte Kutschke seine Mannschaft in Führung. Nach einem Freistoß von Kulke tauchte der Angreifer frei vor dem Kasten auf und musste nur einschieben (23.). Der Matchplan Dynamos ging somit perfekt auf. Danach konzentrierten sich die Gäste weiterhin auf die Defensivarbeit und Elversberg tat sich deutlich schwerer. Der zweite Durchgang verspricht somit einiges und noch ist nichts entschieden. Bis gleich!
Mit einem 0:1 geht es zwischen dem SV Elversberg und Dynamo Dresden in die Pause. Es war eine abwechslungsreiche, spielerisch starke erste Hälfte. Die Hausherren starteten jedoch besser in dieses Spiel. Nach knapp zehn Minuten konnte Elversberg ein deutliches Chancenplus verzeichnen und alles fühlte sich nach einem Führungstreffer des Tabellenführers an. Doch die Gäste wurden im Laufe der Hälfte stärker und stabilisierten sich in der Defensive. Zudem wurden die Gäste mutiger und kamen immer wieder an den Sechzehner von Elversberg ohne einen gefährlichen Torschuss abzuliefern. Doch die Dresdener bewiesen sich als effizient. Mit dem ersten Schuss auf den Kasten brachte Kutschke seine Mannschaft in Führung. Nach einem Freistoß von Kulke tauchte der Angreifer frei vor dem Kasten auf und musste nur einschieben (23.). Der Matchplan Dynamos ging somit perfekt auf. Danach konzentrierten sich die Gäste weiterhin auf die Defensivarbeit und Elversberg tat sich deutlich schwerer. Der zweite Durchgang verspricht somit einiges und noch ist nichts entschieden. Bis gleich!
13:54
Schiedsrichter der Begegnung ist Mitja Stegemann. Ihm assistieren Luca Marx und Thibaut Scheer.
13:49
FCS-Trainer Rüdiger Ziehl, der heute krank ausfällt, wird an der Seitenlinie von Co.-Trainer Bernd Heemsoth vertreten. Und der weiß ganz genau, was heute gegen Aue besser laufen muss, damit die Mannschaft punkten kann: "Wir lernen aus der letzten Partie, dass wir einfach besser verteidigen müssen…"Die Verteidigung fängt vorne an. Wir müssen als Gruppe defensiv besser arbeiten, egal, in welcher Höhe wir den Ball erkämpfen und pressen wollen“, so der 56-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
45.
13:48
Woltemade und Feil spielen es vor dem Strafraum nochmal schön. Feil bedient den Angreifer und startet durch die Lücke. Woltemade chipt die Kugel in den Sechzehner und Feil versucht es mit einem Direktabschluss. Doch sein Abschluss ist zu schwer und kullert harmlos auf den Kasten.
44.
13:46
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen und Elversberg bemüht sich um einen Ausgleich vor der Pause. Aber die kommen nur zu ungefährlichen Abschlüssen aus der zweiten Reihe, die zu wenig Gefahr ausstrahlen.
42.
13:44
Die Gastgeber werden wieder stärker. Sie nähern sich mehr und mehr dem Sechzehner an und auch Nick Woltemade wird häufiger mit Zuspielen gefüttert. Doch weiterhin steht die Hintermannschaft der Dresdener stark, die bisher alles wegverteidigen können. Außerdem warten die Gäste geduldig auf ihre Umschaltgelegenheiten.
39.
13:42
Das ist stark gespielt! Über die linke Seite läuft Elversberg an. Jacobsen macht die Partie schnell und nimmt Rochelt mit. Der wird von Jacobsen hinterlaufen und bedient ihn an der Seitenlinie. Mit einem Zuspiel in den Sechzehner findet er Woltemade, der sehenswert mit der Hacke auf Rochelt ablegt. Über dieses Tiki-Taka hätte sich auch Pep Guardiola gefreut. Doch Rochelts Abschluss sitzt nicht perfekt. Aus 17 Metern kommt er in Rückenlage und verzieht deutlich über den Kasten.
37.
13:39
Die Gastgeber haben es nach dem 0:1 schwer. Sie bekommen zwar die Ballbesitzphasen, aber die Gäste verteidigen das zu stark. Obendrauf kommt der Ausfall von Mustafa, der dem Offensivspiel der Elversberger zusätzlich schaden wird. Es ist ganz harte Arbeit für Elversberg in dieser Phase.
13:39
Auch Saarbrücken würde gerne aufsteigen und bis zur Winterpause sah das auch richtig gut aus. Zwischenzeitlich belegte der FCS den 2. Tabellenplatz. Nach vier Niederlagen und nur zwei Siegen aus den Spielen in diesem Jahr findet sich Saarbrücken derzeit aber nur noch auf dem 5. Tabellenplatz wieder.
34.
13:36
Währenddessen geht Mustafa zu Boden und scheint sich eine Verletzung zugezogen zu haben. Er zeigt zur Seitenlinie, dass er wohl ausgewechselt werden muss und geht anschließend direkt in die Kabine. Das ist bitter für die Hausherren.
32.
13:34
Zuvor gab es einen Aufschrei im Stadion, als Conteh im Sechzehner die Kugel an die Hand bekommt. Bacher zeigte sofort an, dass ihm das für einen Strafstoß nicht reicht. Die Zeitlupen zeigen jedoch, dass der Mittelfeldakteur die Kugel unglücklich an die Hand bekommt. Bei der Bewegung sieht er alles andere als gut aus und Dresden hat Glück, dass hier kein Pfiff vom Unparteiischen gekommen ist.
30.
13:33
Und die Gäste kontern! Kammerknecht erobert die Kugel vor dem eigenen Sechzehner und leitet den Gegenangriff ein. Er macht einige Meter, tunnelt seinen Gegenspieler und bedient auf der linken Seite Borkowski, der Richtung Elversberger Sechzehner marschiert. Im Dribbling kommt er mit einer Drehung am Gegenspieler vorbei und zieht aus zentraler Position 23 Meter vor dem Kasten ab. Sein Schuss dreht sich gefährlich raus und Kristof muss sich ganz lang machen, um die Kugel zum Eckstoß parieren.
29.
13:30
Nach dem Gegentor sind die Gastgeber um eine Antwort bemüht. Sie spielen sich in der gegnerischen Hälfte fest, doch kommen nicht mehr gefährlich in den Sechzehner.
13:29
In den letzten Spielen haben sich die Auer zum Favoritenschreck der Liga entwickelt. Gegen Ingolstadt, Mannheim und Wehen Wiesbaden, alles Mannschaften, die gerne aufsteigen würden, konnte Aue jeweils mit 2:1 gewinnen. Auch der Zweitvertretung des SC Freiburg konnte man einen Punkt abnehmen. Ein Grund für den Aufschwung im Erzgebirge: "Die Mannschaft hat gespürt, dass sie selbst, wenn sie fußballerisch nicht den besten Tag hat, Spiele gewinnen kann. Wir haben toll gekämpft, sind entschlossen aufgetreten und ans Limit gegangen. Das war für mich der Grund für den Sieg“, sagte Dotchev nach dem Sieg gegen Wiesbaden.
26.
13:27
Der Matchplan der Gäste geht somit perfekt auf. Hinten stehen sie mittlerweile einigermaßen sicher und haben ihren wichtigen Treffer erzielt. Jetzt können sie sich aufs Umschalten konzentrieren.
23.
13:24
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Stefan Kutschke
Mit dem anschließenden Freistoß gehen die Gäste in Führung! Kulke bringt die Hereingabe aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum. Kein Elversberger geht dazwischen und alle sehen zu, wie Kutschke alleine durchzieht. Er taucht vier Meter vor dem Kasten auf und muss den Ball nur noch über die Linie drücken. Natürlich ist das kein Problem für den Angreifer, der seine Mannschaft mit dem ersten Schuss auf den Kasten in Führung bringt.
Mit dem anschließenden Freistoß gehen die Gäste in Führung! Kulke bringt die Hereingabe aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum. Kein Elversberger geht dazwischen und alle sehen zu, wie Kutschke alleine durchzieht. Er taucht vier Meter vor dem Kasten auf und muss den Ball nur noch über die Linie drücken. Natürlich ist das kein Problem für den Angreifer, der seine Mannschaft mit dem ersten Schuss auf den Kasten in Führung bringt.
22.
13:23
Gelbe Karte für Nico Antonitsch (SV 07 Elversberg)
Antonitsch kommt gegen Borkowski zu spät in den Zweikampf und sieht dafür die berechtigte erste Verwarnung.
Antonitsch kommt gegen Borkowski zu spät in den Zweikampf und sieht dafür die berechtigte erste Verwarnung.
20.
13:23
Wenn die Gäste das Mittelfeld überspielen bekommen sie durchaus Platz. Wieder läuft Borkowski ziemlich unbedrängt auf den Sechzehner zu und schickt Kutschke in den Strafraum. Wieder ist das Zuspiel einen Tick zu weit und Kutschke muss es mit der Hereingabe von der Grundlinie versuchen. Er bekommt die Kugel aber nicht auf den Elfmeterpunkt sondern zu nah an Kristof, der seine Pflicht erfüllt und das Leder herunterpflückt.
13:21
Erzgebirge Aue kann nach zwei Siegen in Folge im Abstiegskampf wieder etwas durchatmen. Das kleine Polster, dass sich die Mannschaft von Pavel Dotchev herausgespielt hat, soll heute möglichst mit einem Punktgewinn vergrößert werden.
18.
13:20
Aber die dicken Chancen gehören weiterhin Elversberg. Einen Freistoß aus dem Halbfeld bringt Jacobsen perfekt an den zweiten Pfosten. Nico Antonitsch läuft am zweiten Pfosten ein und schraubt sich in die Höhe. Seinen Kopfball aus linken spitzem Winkel vier Meter vor dem Kasten kann er aber nicht nach unten drücken. Somit fällt die Kugel auf das Netz und es gibt Abstoß.
16.
13:18
Mittlerweile gerät die Hintermannschaft der Hausherren unter Druck. Zwar kann Dresden noch keinen Abschluss auf den Kasten von Kristof verzeichnen, doch Dresden ist da. Zunächst blockt Sickinger einen Schuss mit dem Kopf, danach vertendeln sie die Kugel im eigenen Sechzehner. Diesmal schmeißt sich Antonitsch in den Abschluss und verhindert Schlimmeres.
14.
13:16
Nach den starken Anfangsminuten der Hausherren kommt Dynamo besser ins Spiel. Immer wieder kommen sie mit Tempo vor den Sechzehner, doch es scheitert meistens am letzten Pass. Dennoch gleicht sich die Partie mittlerweile aus.
11.
13:14
Antonitsch gerät im eigenen Sechzehner unter Druck. Ein weiter Ball zu Conteh auf die rechte Seite rutscht durch und der schnelle Außenspieler marschiert die Linie entlang. Er sucht it einer flachen Flanke Kutschke im Sechzehner. Antonitsch ist wachsam und läuft entscheidend mit. Beim Klärungsversuch gerät der Innenverteidiger jedoch ins Stolpern und kann im letzten Moment seinen eigenen Fehler wieder gutmachen. Hinter ihm hätte der Dresdener Angreifer sieben Meter frei vor dem Kasten gelauert.
10.
13:11
Auf der Gegenseite versucht es Dresden mal mit einigen Direktpässen und kommt so vor den Sechzehner. Borkowski bedient Kutschke am Strafraum, der versucht zurück auf Borkowski durchzustecken. Doch sein Zuspiel ist zu weit und dadurch kann Kristof die Kugel locker aufnehmen.
13:11
Nachdem gestern Abend noch Sturm und Schneefall im Erzgebirge herrschten, stand auch die Austragung dieser Partie auf der Kippe. Dabei ging es nicht so sehr um die Bespielbarkeit des Platzes, sondern mehr um die Stadionumgebung und vor allem die Anreisewege der Fans. Heute morgen um 10 Uhr entschieden dann aber die Verantwortlichen, dass der Ball rollen kann .
7.
13:10
Rochelt hat die Führung auf dem Kopf! Auf der rechten Seite spielen es die Gastgeber überragend. Über drei Stationen kombinieren sie sich frei und Dürholtz bekommt einige Zeit zu flanken. Seine Hereingabe kommt auf den kurzen Pfosten perfekt zu Rochelt, der aus fünf Metern eigentlich nur einnicken muss. Doch die Kugel rutscht dem Mittelfeldakteur über die Stirn und er kann den Ball dadurch nicht aufs Tor drücken. Da muss Rochelt eigentlich mehr draus machen.
5.
13:08
Die Hausherren sind besser im Spiel! Zunächst bleibt Jacobsen mit seinem Steckpass an Lewald hängen, doch die Elversberger setzen nach. Mustafa erobert die Kugel auf der halblinken Position in der zweiten Reihe. Er zögert nicht lange, sondern zieht aus 24 Metern ab. Drljača muss sich im Kasten der Gäste ganz lange machen und kann diesen straffen Abschluss geradeso parieren. Der anschließende Eckball ist ungefährlich.
3.
13:05
Direkt zu Beginn zeichnet sich eine kampfbetonte Partie ab. Fellhauer erobert auf seiner Seite den Ball mit einer perfekten Grätsche. Sofort marschiert der Kapitän der Hausherren die Linie entlang. Doch er legt sich die Kugel zu weit vor und schon ist Kulke ebenfalls mit einer Grätsche zur Stelle und unterbindet den Konter der Elversberger.
13:03
Herzlich willkommen zur 3. Liga am Sonntag. Erzgebirge Aue empfängt im Erzgebirgsstadion den 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 14 Uhr.
1.
13:02
Der Ball rollt und Dynamo stößt an. Die Stimmung ist überragend und natürlich sind auch viele mitgereiste Dresden-Anhänger in Elversberg. Alles verspricht eine unterhaltsame Begegnung.
12:59
Wer kann dieses Topspiel für sich entscheiden? Baut Elversberg den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus oder kann Dynamo den Tabellenersten ärgern? Michael Bacher, der Unparteiische der heutigen Begegnung, führt die Protagonisten auf den Rasen in der Ursapharm-Arena und gleich kann es losgehen. Die zwei besten Teams der Rückrunde kämpfen um drei Punkte. Wir freuen uns auf packende 90 Minuten.
12:46
Cheftrainer Markus Anfang vertraut der gleichen Elf wie gegen Viktoria Köln. Erneut startet Drljaca zwischen den Pfosten und Conteh, Kutschke und Borkowski spielen in der Offensive.
12:35
Cheftrainer Horst Steffen wechselt seine Startelf gegenüber dem 2:0-Sieg gegen Zwickau auf drei Positionen. Für den gelbgesperrten Correia, Conrad und Koffi stehen heute Antonitsch, Sickinger und Valdrin Mustafa in der Startelf.
12:20
Auch Dresden ist im Jahr 2023 noch ungeschlagen und verlor zuletzt am 16. Spieltag gegen Wehen Wiesbaden. Seit sieben Partien sind die Sachsen ohne Niederlage und setzten sich so im Mittelfeld der 3. Liga fest. Aus den letzten sechs Partien gab es zwei Unentschieden und vier Siege. Mit 37 Zählern steht Dynamo auf dem siebten Rang in der 3. Liga. Am vergangenen Spieltag gab es ein 1:1-Remis gegen Viktoria Köln.
12:10
Elversberg ist seit fünf Spieltagen ungeschlagen und holte aus den letzten fünf Spielen fünf Siege. Mit 56 Punkten führen die Saarländer die 3. Liga an und haben schon elf Zähler Vorsprung auf den Zweiten SC Freiburg II mit 45 Zählern. Auf den Dritten Wehen Wiesbaden sind es schon zwölf Zähler Vorsprung. Zuletzt gab es für die Mannschaft von Cheftrainer Horst Steffen einen 2:0-Sieg gegen Zwickau.