
Fußball
3. Liga
90.
16:07
Fazit:
Der FSV Zwickau hat im Abstiegskampf einen ganz wichtigen 2:0-Sieg gegen den FC Ingolstadt eingefahren. Die Gastgeber starteten überzeugender in die Partie, jedoch verzeichneten die Schanzer in Hälfte eins die besseren Chancen. Zunächst scheiterte Testroet frei vor dem Tor an Brinkies, ehe Butler mit einem 18-Meter-Schuss nur knapp das Gehäuse verfehlte. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste ihre Dominanz einbauen und die Zwickauer insbesondere zwischen der 50. und 70. Minute ordentlich in Bedrängnis bringen. Dabei ließen die die Ingolstadter jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt. Insbesondere die Dreifach-Chance in der 64. Minute, als Schmidt zunächst den Kreuzeck-Pfosten traf, ehe Testroet und Butler Zwickau-Keeper Brinkies zu Glanzparaden zwangen, brachte mächtig Gefahr. Die Hausherren berappelten sich jedoch in der Schlussphase und landeten durch Ziegele den Lucky Punch per Kopf, ehe Schneider auf 2:0 erhöhte und Preißinger mit einer gelb-roten Karte vom Platz flog.
Der FSV Zwickau hat im Abstiegskampf einen ganz wichtigen 2:0-Sieg gegen den FC Ingolstadt eingefahren. Die Gastgeber starteten überzeugender in die Partie, jedoch verzeichneten die Schanzer in Hälfte eins die besseren Chancen. Zunächst scheiterte Testroet frei vor dem Tor an Brinkies, ehe Butler mit einem 18-Meter-Schuss nur knapp das Gehäuse verfehlte. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste ihre Dominanz einbauen und die Zwickauer insbesondere zwischen der 50. und 70. Minute ordentlich in Bedrängnis bringen. Dabei ließen die die Ingolstadter jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt. Insbesondere die Dreifach-Chance in der 64. Minute, als Schmidt zunächst den Kreuzeck-Pfosten traf, ehe Testroet und Butler Zwickau-Keeper Brinkies zu Glanzparaden zwangen, brachte mächtig Gefahr. Die Hausherren berappelten sich jedoch in der Schlussphase und landeten durch Ziegele den Lucky Punch per Kopf, ehe Schneider auf 2:0 erhöhte und Preißinger mit einer gelb-roten Karte vom Platz flog.
90.
15:54
Tooor für FSV Zwickau, 2:0 durch Jan-Marc Schneider
Die Gastgeber machen den Deckel drauf! Mike Könnecke bedient Jan-Marc Schneider mit einem geschickten Vertikalpass! Der Angreifer vernascht den zu passiven Visar Musliu mit einer kurzen Körpertäuschung nach rechts und schließt aus zehn Meter, halblinker Position mit einem platzierten Flachschuss ins kurze Eck mustergültig ab.
Die Gastgeber machen den Deckel drauf! Mike Könnecke bedient Jan-Marc Schneider mit einem geschickten Vertikalpass! Der Angreifer vernascht den zu passiven Visar Musliu mit einer kurzen Körpertäuschung nach rechts und schließt aus zehn Meter, halblinker Position mit einem platzierten Flachschuss ins kurze Eck mustergültig ab.
90.
15:51
Gelb-Rote Karte für Rico Preißinger (FC Ingolstadt 04)
Jetzt ist auf Schanzer Seite natürlich mächtig Frust dabei. Preißinger rauscht mit offener Sohle heran und trifft Jansen ziemlich heftig mit den Stollen am Oberschenkel. Die gelb-rote Karte ist demnach natürlich völlig berechtigt.
Jetzt ist auf Schanzer Seite natürlich mächtig Frust dabei. Preißinger rauscht mit offener Sohle heran und trifft Jansen ziemlich heftig mit den Stollen am Oberschenkel. Die gelb-rote Karte ist demnach natürlich völlig berechtigt.
89.
15:49
Tooor für FSV Zwickau, 1:0 durch Robin Ziegele
Da ist er tatsächlich, der Lucky Punch für den FSV Zwickau. Nach einer kurzen ausgeführten Ecke gelangt Voigt auf der linken Seite an den Ball und serviert eine butterweiche Flanke in den Strafraum. Acht Meter vor dem Tor steigt Ziegele in die Höhe und wuchtet den Ball scharf, präzise und unhaltbar ins untere linke Eck! Ganz aus dem Nichts kam das Tor jedoch nicht. Die Zwickauer haben in den letzten fünf bis zehn Minuten die Pace erhöhen können.
Da ist er tatsächlich, der Lucky Punch für den FSV Zwickau. Nach einer kurzen ausgeführten Ecke gelangt Voigt auf der linken Seite an den Ball und serviert eine butterweiche Flanke in den Strafraum. Acht Meter vor dem Tor steigt Ziegele in die Höhe und wuchtet den Ball scharf, präzise und unhaltbar ins untere linke Eck! Ganz aus dem Nichts kam das Tor jedoch nicht. Die Zwickauer haben in den letzten fünf bis zehn Minuten die Pace erhöhen können.
88.
15:47
Gelbe Karte für Patrick Göbel (FSV Zwickau)
Göbel ist dem Antritt von Neuberger nicht gewachsen und greift 35 Meter vor dem Tor zum taktischen Foul. Der anschließende Freistoß von Costly bringt nichts ein, jedoch hat Göbel zu Recht die gelbe Karte erhalten.
Göbel ist dem Antritt von Neuberger nicht gewachsen und greift 35 Meter vor dem Tor zum taktischen Foul. Der anschließende Freistoß von Costly bringt nichts ein, jedoch hat Göbel zu Recht die gelbe Karte erhalten.
85.
15:45
Die Zwickauer erhalten einen Eckball von der rechten Seite. Göbel schlägt den Ball in die Mitte, jedoch kann ein Schanzer am kurzen Pfosten klären. Über Jansen kommt das Leder jedoch nochmal zu Eichinger, der nicht lange fackelt und aus 15 Metern abzieht. Sein Schuss wird jedoch abgefälscht und geht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
83.
15:43
Ein Eckball von Costly von der linken Seite erreicht am langen Pfosten Testroet. Der Angreifer trifft das Leder fünf Meter vor dem Gehäuse jedoch nicht kontrolliert, weshalb er recht deutlich an einem Torerfolg scheitert.
82.
15:42
Butzen zieht mit großen Schritten in Richtung Grundlinie, entscheidet sich jedoch etwas zu früh für eine Flanke in den Strafraum, ohne wirklich einen koordinierten Bewegungsablauf abzurufen. Demnach verrutscht ihn das Leder und die Flanke landet mal wieder in den Armen von Funk.
80.
15:40
Zumindest mal ein Abschluss für die Zwickauer, die sich in den letzten Minuten ein wenig freischwimmen konnten! Eichinger kommt 14 Meter vor dem Tor aus der Drehung zum Abschluss und schießt den Ball gut einen Meter über die Latte.
77.
15:37
Gelbe Karte für Visar Musliu (FC Ingolstadt 04)
Der Innenverteidiger wird für ein taktisches Foul links im Mittelfeld verwarnt.
Der Innenverteidiger wird für ein taktisches Foul links im Mittelfeld verwarnt.
76.
15:37
Über Eichinger und Jansen kommt der Ball zu Voigt, der von der linken Seite eine ordentliche Flanke in den Sechzehner befördert. Funk kann den Ball zwar zur Seite wegboxen, jedoch landet dieser bei Göbel auf der rechten Seite. Dieser kann das Leder jedoch nur in die Arme von Funk flanken.
75.
15:35
Wir verzeichnen inzwischen 16:5 Torschüsse für den FCI, der die zweite Halbzeit komplett dominiert. Zwickau findet nach vorne kaum statt. Es sei jedoch gesagt, dass genau solche Spiele am Ende entscheidend sein können, sollten die Gastgeber am Ende doch noch einen Lucky Punch landen.
74.
15:33
Der zuletzt angeschlagene und erkrankte FCI-Kapitän, Tobias Schöck, kommt in die Partie und ersetzt Calvin Brackelmann, der leicht angeschlagen das Feld verlassen muss.
71.
15:32
Ingolstadt zeigt tollen Angriffsfußball! Nach einem Ball von der linken Seite, verlängert Schmidt den Ball 18 Meter vor dem Tor geschickt und bringt damit Butler ins Spiel. Der Joker zieht aus 15 Metern, halblinker Position, sofort wuchtig ab, kommt bei seinem Volley-Schuss jedoch nicht mehr ganz über den Ball. Das Leder zieht einen guten halben Meter über die Latte hinweg.
68.
15:28
Butzen rettet den Ball vor dem rechten Seitenaus und spielt einen guten Steilpass in den Lauf von Eichinger, der nahe der Eckfahne zumindest einen Einwurf herausholen kann. Die Zwickauer nutzen das, um etwas Geschwindigkeit aus der Partie zu nehmen und sich neu zu sortieren.
66.
15:27
Lange kann es für die Zwickauer eigentlich gar nicht mehr gut gehen! Die Ingolstädter sind in Durchgang zwei die klar stärkere Mannschaft und ziehen seit zehn Minuten ein absolutes Power Play auf. Meist ist Costly der Ausgangspunkt, der grotesker Weise in der ersten Halbzeit noch einen miesen Flankenball nach dem anderen in den Strafraum geschlagen hat.
64.
15:25
Was für eine Szene im Zwickauer Strafraum! Nach einer Flanke von Costly von der rechten Seite kommt Schmidt zu Kopfball, trifft aus acht Metern jedoch nur den Kreuzeckpfosten. Der Ball prallt vor die Füße von Testroet, der jedoch an einem grandiosen Reflex von Brinkies scheitert. Der Zwickauer ist kurz darauf nach einem Abschluss von Butler erneut im Brennpunkt, indem er einen 18-Meter-Schuss mit einer klasse Parade aus dem rechten Eck taucht!
62.
15:22
Die Flanken von Costly werden immer gefährlicher! Der Rechtsverteidiger serviert per Halbfeldflanke, jedoch behindern sich zehn Meter vor dem Tor Testroet und Schmidt gegenseitig. Der Ball geht deutlich über den Kasten.
61.
15:21
Ingolstadt feuert aus allen Lagen! Nach einer zu kurzen Faustabwehr von Brinkies kommt erst Preißinger und dann Brackelmann zum Abschluss. Der erste Schussversuch wurde jedoch geblockt, ehe der zweite Abschluss aus 18 Metern etwa ein Meter am Tor vorbeizieht.
59.
15:19
Nach einem Schuss von Linsmayer, der von Ziegele geblockt wird, fordern die Schanzer einen Handelfmeter. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber zu Recht stumm, da der Abwehrspieler lediglich mit dem Oberkörper, nicht aber mit Hand oder Arm am Ball war.
57.
15:17
Das Zwickauer Spiel bleibt einfach ein wenig zu unpräzise. Patrick Göbel hat auf der rechten Seite viel Platz und Zeit zum flanken, findet aber nur Torhüter Funk, der das Leder locker fangen kann.
55.
15:14
Die Gäste wollen es jetzt wissen! Costly kombiniert sich über die rechte Seite mit Linsmayer durch und probiert es mit einem Schuss von der rechten Strafraumecke. Der Abschluss wird jedoch von Brinkies aus der halbhohen kurzen Ecke gehechtet.
53.
15:13
Nach einem Einwurf von der rechten Seite holpert der Ball irgendwie zu Testroet durch, der aus 14 Metern schießen kann, die rechte Ecke jedoch um einen halben Meter verfehlt. Kurz darauf kann der Stürmer den Ball im Strafraum zu Tobias Bech weiterleiten, der jedoch zehn Meter vor dem Tor das Leder nicht kontrollieren kann. Das wäre die ganz große Chance gewesen.
52.
15:11
Tobias Bech versucht es mit einem wuchtigen Schuss aus 25 Metern, den Frick ziemlich hart gegen den Kopf bekommt. Der Abwehrspieler sinkt zu Boden, kann aber wahrscheinlich weitermachen.
50.
15:10
Gomez wird rechts im Strafraum freigespielt und versucht es mit einer flachen Hereingabe, die jedoch abgewehrt werden kann. An der Sechzehnergrenze versucht Baumann nachzusetzen, grätscht dabei jedoch ziemlich rüde Maximilian Neuberger um. Klare Absicht ist dem Stürmer jedoch nicht zu unterstellen und das ist wohl auch der Grund, warum er etwas glücklich um eine Karte herumkommt.
48.
15:08
Der 1.FC Ingolstadt hat das Zepter übernommen und setzt in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit auf Ballbesitz. Mit einem langen Ball ins Nichts, den Brinkies aufnehmen kann, verlieren die Schanzer das Leder jedoch.
90.
14:54
Fazit:
Der BVB II gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:1 in Giesing und springt damit wieder über den Strich! Vor allem die ersten 20 Minuten waren berauschend: Ole Pohlmann brachte die Zimmermann-Elf mit zwei wunderschönen Treffern von der halbrechten Strafraumkante in Führung und machte kurz darauf per Messi-Solo noch knapp den Hattrick perfekt, Bjarne Pudel legte kurz darauf nach Eckball nach. 17 Minuten waren da gerade einmal von der Uhr. In der Restspielzeit verwalteten die Dortmunder den Vorsprung im Stile einer Spitzenmannschaft, von 1860 kam erst in der Nachspielzeit ein Aufbäumen.
Der BVB II gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:1 in Giesing und springt damit wieder über den Strich! Vor allem die ersten 20 Minuten waren berauschend: Ole Pohlmann brachte die Zimmermann-Elf mit zwei wunderschönen Treffern von der halbrechten Strafraumkante in Führung und machte kurz darauf per Messi-Solo noch knapp den Hattrick perfekt, Bjarne Pudel legte kurz darauf nach Eckball nach. 17 Minuten waren da gerade einmal von der Uhr. In der Restspielzeit verwalteten die Dortmunder den Vorsprung im Stile einer Spitzenmannschaft, von 1860 kam erst in der Nachspielzeit ein Aufbäumen.
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Ingolstadt 0:0. Die Gastgeber fanden besser in die Partie und schnürten den FCI in den ersten 20 Minuten häufig in die Defensive. Wirklich gefährlich wurde man dabei allerdings nicht. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Schanzer besser in die Partie und verzeichneten auch die gefährlicheren Möglichkeiten. Pascal Testroet scheiterte jedoch frei vor dem Tor an Johannes Brinkies und auch der eingewechselte Justin Butler verpasste einen Torerfolg aus 16 Metern knapp. Kurz vor der Pause segelte eine Hereingabe von Jansen gefährlich auf das Ingolstädter Tor hin, jedoch zeigte sich Funk auf dem Posten. In Summe geht das Remis zur Pause in Ordnung, wenngleich die Schanzer die besseren Gelegenheiten hatten.
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Ingolstadt 0:0. Die Gastgeber fanden besser in die Partie und schnürten den FCI in den ersten 20 Minuten häufig in die Defensive. Wirklich gefährlich wurde man dabei allerdings nicht. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Schanzer besser in die Partie und verzeichneten auch die gefährlicheren Möglichkeiten. Pascal Testroet scheiterte jedoch frei vor dem Tor an Johannes Brinkies und auch der eingewechselte Justin Butler verpasste einen Torerfolg aus 16 Metern knapp. Kurz vor der Pause segelte eine Hereingabe von Jansen gefährlich auf das Ingolstädter Tor hin, jedoch zeigte sich Funk auf dem Posten. In Summe geht das Remis zur Pause in Ordnung, wenngleich die Schanzer die besseren Gelegenheiten hatten.
90.
14:49
Noch so eine symptomatische Szene für den heutigen Löwen-Auftritt: Nach Ecke von links köpft Yannick Deichmann im Sechzehner den eigenen Mann an den Schädel, der Abpraller kullert knapp neben das Tor.
45.
14:47
Gelbe Karte für Maximilian Neuberger (FC Ingolstadt 04)
Baumann macht den Ball 35 Meter mit dem Rücken zum Tor fest, dreht sich geschickt und wird dann von Neuberger am Trikot gehalten. Dafür gibt es zu Recht die vierte gelbe Karte in dieser Partie.
Baumann macht den Ball 35 Meter mit dem Rücken zum Tor fest, dreht sich geschickt und wird dann von Neuberger am Trikot gehalten. Dafür gibt es zu Recht die vierte gelbe Karte in dieser Partie.
90.
14:46
Zum insgesamt sechsten Mal reklamieren die Löwen Elfmeter. Wieder ist ein Handspiel der Grund, Nico Fuchs hat allerdings nichts gesehen.
43.
14:45
Endlich mal wieder Gefahr von Zwickau! Jansen bringt aus dem linken Halbfeld einen scharfen Flankenball mit Zug zum Tor in die Mitte, der zwar Baumann nicht erreicht, jedoch gefährlich in Richtung langes Eck zieht. Funk kann den Ball jedoch per Hechtsprung mit der rechten Faust wegboxen.
87.
14:44
Gelbe Karte für Bjarne Pudel (Borussia Dortmund II)
Auch Pudel holt sich für ein taktisches Vergehen noch Gelb ab.
Auch Pudel holt sich für ein taktisches Vergehen noch Gelb ab.
41.
14:42
Costly zieht den an das Löhmannsröben-Foul anschließenden Freistoß gefährlich an den kurzen Pfosten, wo Testroet lauert, dessen Abschluss jedoch geblockt werden kann. Nach dem anschließenden Eckball kommen erst Schmidt und dann Butler zum Abschluss. Insbesondere der Versuch des eingewechselten Justin Butler aus 16 Meter wäre um ein Haar flach in der rechten Ecke eingeschlagen.
85.
14:42
Tooor für TSV 1860 München, 1:4 durch Raphael Holzhauser
Platziert in das linke Winkeleck, da ist nichts zu machen für Marcel Lotka.
Platziert in das linke Winkeleck, da ist nichts zu machen für Marcel Lotka.
84.
14:41
Nach der fünften strittigen Szene gibt es endlich den Elfmeter für 1860! Wobei strittig etwas anderes ist, das Einsteigen von Niklas Dams gegen Albion Vrenezi auf der rechten Strafraumseite ist schon glasklar.
38.
14:40
David Kopacz ist nach dem Foul von Jan Löhmannsröben ziemlich brachial auf die rechte Schulter gefallen. Die Betreuer sind bei ihm, jedoch liegt der Spieler immer noch mit schmerzverzerrten Gesicht auf dem Boden. Es sieht ganz danach aus, als würde es für die Nummer 29 nicht weitergehen.
81.
14:40
4:0 gegen Mannheim, 4:0 gegen Zwickau, 4:0 gegen 1860 München - wenn die Dortmunder gewinnen, dann richtig.
79.
14:38
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:4 durch Abdoulaye Kamara
Der Deckel ist drauf! Eine schöne Triangulation inklusive Doppelpass mit Moses Otuali vollendet Abdoulaye Kamara von der rechten Strafraumseite flach ins kurze Eck. Da sieht auch Marco Hiller nicht gut aus.
Der Deckel ist drauf! Eine schöne Triangulation inklusive Doppelpass mit Moses Otuali vollendet Abdoulaye Kamara von der rechten Strafraumseite flach ins kurze Eck. Da sieht auch Marco Hiller nicht gut aus.
37.
14:38
Gelbe Karte für Jan Löhmannsröben (FSV Zwickau)
Löhmannsröben wird auf der rechten Abwehrseite von Kopacz überspielt und kommt deutlich zu spät in den Zweikampf, wodurch er den Ingolstädter am Fuß trifft.
Löhmannsröben wird auf der rechten Abwehrseite von Kopacz überspielt und kommt deutlich zu spät in den Zweikampf, wodurch er den Ingolstädter am Fuß trifft.
35.
14:37
Brenzlige Situation im Zwickauer Strafraum! Nach einer Flanke von der linken Seite greift Brinkies im Fünfmeterraum daneben, wodurch Testroet und Schmidt beinahe an den Ball gelangen. Die beiden Offensivspieler konnten auf den Fehlgriff des Keepers jedoch nicht schnell genug reagieren.
33.
14:35
Ingolstadt versucht die Kontrolle zu übernehmen und kommt meist über die rechte Seite mit Marcel Costly, der jedoch noch keine guten Hereingaben in die Mitte bringen konnte. Der Rechtsverteidiger versucht weiterhin anzuschieben, wird jedoch von Baumann auf Höhe der Mittellinie gefoult, der sich seinem Gegenspieler einfach in den Weg geworfen hat.
78.
14:35
Aller guten Dinge sind vier. Denn erneut wollen die Löwen einen Penalty! Diesmal ist die Entscheidung strittiger, Marcel Lotka räumt neben dem Ball auch stark den Gegenspieler ab. Doch Nico Fuchs lässt sich nicht beirren und lässt erneut weiterspielen.
31.
14:33
Gut 30 Minuten sind gespielt und die Schanzer kommen langsam besser in die Partie. Zwickau hat sich insbesondere in den letzten zehn Minuten ein wenig festgespielt und im letzten Drittel Ideenreichtum vermissen lassen. Demnach haben die Gastgeber trotz des enormen Aufwandes kaum Torgefahr zu verzeichnen.
75.
14:33
Zum dritten Mal fordert 1860 Elfmeter. Marcel Lotka räumt bei einem Freistoß Fynn-Luca Lakenmacher und Jesper Verlaat ab. Allerdings geht er auch zum Ball. Erneut ist die Entscheidung des Unparteiischen, nicht auf den Punkt zu zeigen, richtig.
74.
14:31
Gelbe Karte für Falko Michel (Borussia Dortmund II)
Die nächste Verwarnung, diesmal für ein taktisches Foul.
Die nächste Verwarnung, diesmal für ein taktisches Foul.
28.
14:29
Fast das 1:0 für die Gäste! Nach einem Steilpass durch die Gasse aus dem Mittelfeld ist Pascal Testroet frei durch und erhält lediglich noch ein wenig Begleitschutz von Butzen. Der Angreifer scheitert jedoch im Eins-gegen-Eins an Brinkies, der lange stehen bleibt und dann vom Stürmer angeschossen wird.
72.
14:29
Gelbe Karte für Marcel Lotka (Borussia Dortmund II)
Zum wiederholten Male lässt sich Marcel Lotka beim Abschlag sehr viel Zeit. Diesmal hat die Verzögerung aber eigentlich einen Grund, er räumt ein in den Sechzehner geworfenes Feuerzeug zur Seite.
Zum wiederholten Male lässt sich Marcel Lotka beim Abschlag sehr viel Zeit. Diesmal hat die Verzögerung aber eigentlich einen Grund, er räumt ein in den Sechzehner geworfenes Feuerzeug zur Seite.
71.
14:28
Erneut hätte 1860 gerne einen Elfer. Der Einsatz an Marius Wörl ist jedoch komplett regelkonform.
26.
14:27
Die Ingolstädter haben erstmals eine etwas längere Ballbesitzphase zu verzeichnen. Diese endet jedoch prompt als Costly einen ziemlich desaströsen Flankenball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum zu schlagen versucht. Der Ball fliegt hoch und weit ins Toraus.
24.
14:25
Die Gastgeber stehen bei eigenem Ballbesitz ziemlich hoch, was durchaus gewisse Risiken mit sich bringt. Immer wieder versucht es das Team nämlich mit Flanken, die recht problemlos von der gegnerischen Abwehr verteidigt werden können. Dem starken Rückzugverhalten des Teams ist es jedoch zu verdanken, dass Ingolstadt kaum mal in Konter kommt.
68.
14:25
Große Aufregung nach einem Freistoß der Sechziger. Das gesamte Löwenrudel reklamiert Handspiel. Allerdings hat Justin Njinmah in der Ein-Mann-Mauer den Arm angelegt.
22.
14:22
Costly versucht Testroet 23 Meter vor dem Tor mit einem schönen Steckpass einzusetzen. Dieser ist aber einen kleinen Tick zu lang, weshalb Brinkies aus seinem Tor eilen kann und als Erster am Ball ist.
64.
14:21
Guille Bueno lässt sich mit einem Krampf behandeln und wird nicht weitermachen. Mario Šuver rückt in die Innenverteidung, Bjarne Pudel übernimmt die vakante Position hinten links.
20.
14:21
Die Schanzer agieren merkwürdig passiv und lassen sich von den aufgeweckten Gastgebern ein wenig überrumpeln. Immerhin passt die defensive Grundordnung noch einigermaßen, weshalb die Null hinten steht. Die Passivität ist dennoch erstaunlich und mit einer Ausnahme gab es auch noch keine Konter vom Team aus Bayern.
18.
14:19
Die Gastgeber haben sich vorne förmlich festgesetzt! Patrick Göbel bringt einen Eckball von der linken Seite auf den Kopf von Möker, der jedoch aus zehn Metern deutlich zu hoch zielt.
62.
14:19
Schönes Solo von Raphael Holzhauser, der zwei Gegenspieler ins Leere laufen lässt. Auf rechts holt Yannick Deichmann immerhin eine weitere Ecke raus.
16.
14:18
Starker Angriff von Zwickau! Nach einem langen Ball lässt Baumann den Ball 30 Meter vor dem Tor für Möker tropfen. Dieser bedient mit einem Steilpass erneut Baumann, der das Leder von der linken Strafraumseite scharf an den langen Pfosten bringt, wo Musliu nur in höchster Not zur Ecke klären kann. Diese wird zwar zunächst verteidigt, jedoch landet der Ball vor den Füßen von Möker, dessen Schuss abgefälscht wird.
59.
14:15
Das Spiel plätschert gerade ein wenig vor sich hin. 1860 scheint nicht in der Lage, hier noch einmal zurückzukommen.
14.
14:15
Eckball für den 1.FC Ingolstadt! Costly bringt den Ball von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Linsmayer zum Abschluss kommt. Der Versuch des Mittelfeldspielers wird jedoch von einem Gäste-Spieler abgeblockt.
56.
14:13
Dortmund zieht sich mittlerweile weiter zurück und lauert aus seiner sicheren Grundhaltung heraus auf Gegenstöße.
12.
14:13
Gelbe Karte für Rico Preißinger (FC Ingolstadt 04)
Preißinger leistet sich auf Höhe der Mittellinie per Trikot-Zupfer ein klares taktisches Foul gegen Möker. Dafür sieht er zu Recht seine fünfte Gelbe Karte.
Preißinger leistet sich auf Höhe der Mittellinie per Trikot-Zupfer ein klares taktisches Foul gegen Möker. Dafür sieht er zu Recht seine fünfte Gelbe Karte.
11.
14:12
Die Zwickauer gewinnen im Mittelfeld zwar die entscheidenden Zweikämpfe, agieren nach vorne jedoch zu überhastet. Nach einem Ballgewinn hätte Ziegele eigentlich einige Möglichkeiten gehabt, jedoch entschied er sich für einen 30-Meter-Schuss, der deutlich über den Kasten segelt.
54.
14:11
Noch so eine abgefälschte Hereingabe, die Marcel Lotka nun aber direkt aus der Luft plücken kann. Auf eine klare Torchance warten die Löwen weiterhin vergeblich.
9.
14:10
Es wird zum ersten Mal brenzlig für die Zwickauer! Jan Löhmannsröben erlaubt sich 30 Meter vor dem Tor einen bösen Ballverlust gegen Patrick Schmidt. Dieser wirft sofort den Turbo an und macht Meter über die linke Seite. Mit einer Hereingabe findet er Testroet am kurzen Pfosten, der den Ball aber nicht an Brinkies vorbeibringt und ohnehin knapp im Abseits stand.
52.
14:09
Der eingewechselte Skenderović kommt über rechts, verzettelt sich aber gegen zwei Verteidiger. Immerhin springt am Ende wieder ein Eckball heraus.
7.
14:08
Baumann kommt rechts neben dem Strafraum an den Ball und versucht den Ball mit einer wuchtigen Hereingabe in die Gefahrenzone zu bringen. Das Leder rutscht ihm jedoch ab, wodurch das Spielgerät über Freund und Feind hinwegzieht. Wenig später holt der Angreifer mit einer flachen Hereingabe von links zumindest eine Ecke heraus, die von Göbel allerdings äußerst ungefährlich ausgeführt wurde.
50.
14:06
1860 erhöht nun ein wenig den Druck. Eine Flanke von Joseph Boyamba wird noch gefährlich abgefälscht - die erste Bewährungsprobe für Marcel Lotka in diesem Match.
4.
14:05
Der FSV Zwickau geht mit einer ganz anderen Körpersprache in die Partie, als das in der Vorwoche beim äußerst laschen Auftritt in Dortmund der Fall war. Die Männer in den roten Trikots sind griffig und in den wenigen gespielten Minuten auch die balldominante Mannschaft.
48.
14:04
Holzhauser darf sich gleich mal einen Freistoß aus ähnlicher Position wie zuvor Pohlmann im ersten Durchgang hinlegen. Der Schlenzer segelt aber einen Meter über das rechte Winkeleck.
2.
14:03
Der erste Abschluss geht an die Gastgeber. Johan Gómez erhält knapp 30 Meter vor dem Tor den Ball und zieht einfach mal ab. Der Offensivspieler trifft das Leder gut, jedoch dreht sich der halbhohe Schuss etwas vom Tor weg und geht knapp einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
46.
14:03
Maurizio Jacobacci wechselt zur Pause doppelt. Raphael Holzhauser soll im defensiven Mittelfeld für mehr Stabilität sorgen, Meris Skenderović vorne Akzente setzen.
1.
14:02
Der Ball rollt. Die Gäste aus Ingolstadt stoßen an und agieren in den schwarzen Trikots. Die Zwickauer sind in Rot und Weiß gekleidet.
14:01
Die beiden Teams haben inzwischen die Rasenfläche betreten und nochmal in einem Kreis versammelt. In wenigen Momenten wird Schiedsrichter Alexander Sather die Partie freigeben.
13:49
Ingolstadt-Trainer Guerino Capretti nimmt im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Dynamo Dresden zwei Veränderungen vor. Nicht mit dabei ist Mittelfeldspieler Valmir Sulejmani, der aufgrund einer gelb-roten Karte fehlt. Zudem sitzt Linksverteidiger Donald Nduka nur auf der Bank, der gegen Dresden noch ein Tor erzielen konnte. Neu mit dabei sind Abwehrspieler Visar Musliu und Mittelfeldakteur Rico Preißinger. Musliu wird in die Innenverteidigung rücken, weshalb Brackelmann außen ran muss. Preißinger dürfte Sulejmani Eins-zu-Eins ersetzen. Taktisch ist ein 4-2-3-1-System zu erwarten.
45.
13:49
Halbzeitfazit:
Nico Fuchs hat ein Erbarmen mit 1860 und pfeift pünktlich ab. Um das Pfeifkonzert der Fans kommen die Löwen allerdings nicht herum. Sechzig wurde in der halben Stunde an die Wand gespielt. Dortmund agierte nicht nur spielerisch sackstark, sondern war auch in den Zweikämpfen deutlich präsenter. Ole Pohlmann sorgte mit seinen schönen Treffern für absolute Highlights, hätte per Solo fast noch den Hattrick geschnürt. Letztlich war Bjarne Pudel nach Eckball für den dritten Treffer zuständig.
Nico Fuchs hat ein Erbarmen mit 1860 und pfeift pünktlich ab. Um das Pfeifkonzert der Fans kommen die Löwen allerdings nicht herum. Sechzig wurde in der halben Stunde an die Wand gespielt. Dortmund agierte nicht nur spielerisch sackstark, sondern war auch in den Zweikämpfen deutlich präsenter. Ole Pohlmann sorgte mit seinen schönen Treffern für absolute Highlights, hätte per Solo fast noch den Hattrick geschnürt. Letztlich war Bjarne Pudel nach Eckball für den dritten Treffer zuständig.
45.
13:46
Zu allem Überfluss für die Heimfans regnet es weiterhin in Strömen. Viele Zuschauer sind schon auf dem Weg Richtung Bierstand.
43.
13:45
Doch auch so kommt Gefahr auf. Can Özkan steht beim Eckball von links vollkommen frei am zweiten Pfosten. So eine spärliche Deckung hat man im Profifußball selten gesehen.
43.
13:44
Was für ein Antritt von Guille Bueno! An der Grundlinie wird der Spanier gerade noch von Niklas Lang abgegrätscht, das hätte sonst noch deutlich gefährlicher werden können.
41.
13:42
Ein möglicher Konter der Münchner verläuft im Sande. Der hohe Ball auf Joseph Boyamba ist einfach viel zu weit und unpräzise.
39.
13:40
Es läuft die Schlussphase des ersten Durchgangs. Mittlerweile sind die rund 800 Gästefans deutlich lauter zu hören als die Westkurve.
37.
13:38
Maurizio Jacobacci feuert an der Seitenlinie lautstark an und fordert das ein, was seinem Team derzeit fehlt: Tempo.
34.
13:36
Immerhin sind die Löwen um Schadensbegrenzung bemüht. Wie Yannick Deichmann mit Marcel Bär den eigenen Mitspieler abschießt, ist jedoch maximal unglücklich.
13:35
Zwickau-Coach Ronny Thielemann verändert seine Startaufstellung im Vergleich zum 0:4 bei Borussia Dortmund auf drei Positionen. Zunächst nur auf der Bank befinden sich der rechte Schienenspieler, Leonhard von Schroetter, Sechser Mike Könnecke und Angreifer Jan-Marc Schneider. Das Trio wird durch Patrick Göbel, Nils Butzen und Yannik Möker ersetzt. Dies hat voraussichtlich die Folge, das Jan Löhmannsröben aus der Abwehr ins Mittelfeld-Zentrum und Johan Gómez aus dem Mittelfeld in den Angriff rückt, sollte Thielemann nicht von seinem 3-4-1-2-System abrücken.
32.
13:33
Wunder gibt es immer wieder, und bekanntlich ist im Fußball alles möglich. Allerdings ist Dortmund dem vierten Tor weiterhin näher als 1860 dem ersten.
30.
13:32
Um ein Haar das nächste Traumtor für den BVB! Drei Dortmunder erobern nah am gegnerischen Sechzehner den Ball. Letztlich ist es Justin Njinmah, der die Kugel aus dem Stand knapp am rechten Winkeleck vorbeischlenzt!
28.
13:30
Der neu in die Startelf gerückte Niklas Lang leistet sich einen Fehlpass und sieht dann im Eins-gegen-Eins mit Justin Njinmah ganz alt aus. Sieben Übersteiger gelingen dem Dortmunder.
26.
13:27
Nun versucht es Boyamba im Alleingang, doch Can Özkan stellt sich ihm in den Weg. Auch defensiv ist es bislang eine sehr reife Leistung der Gäste.
24.
13:26
Plötzlich haben die Löwen die Riesenchance auf das 1:3! Doch es soll einfach nicht sein. Albion Vrenezi legt nach Doppelpass mit Joseph Boyamba für Stefan Lex quer, der eigentlich nur noch in das leere Tor einschieben muss. Allerdings grätscht Guille Bueno gerade noch dazwischen.
23.
13:24
Vor allem im Vergleich mit den Gästen spielt 1860 bislang viel zu statisch. Das mag vielleicht im Schweizer Oberhaus funktionieren, aber nicht gegen solch eine Ansammlung von Talenten, wie sie der BVB hat.
21.
13:22
Mit dieser Leistung könnten die Jungborussen auch problemlos in der Bundesliga mithalten. Ein schneller Angriff nach dem anderen rollt auf den armen Marco Hiller zu.
13:22
Der FC Ingolstadt spielt eine enttäuschende Saison und hat insbesondere aufgrund des katastrophal verlaufenden Jahr 2023 keine Chance mehr, vorne anzugreifen. Die Männer aus Bayern haben unglaubliche neun der letzten elf Spiele verloren und im gesamten Jahr erst vier Punkte geholt. Zuletzt reihten sich mit einem 1:4 gegen Wehen Wiesbaden, einem 0:1 gegen Freiburg II, einem 2:3 bei Waldhof Mannheim und einem weiteren 2:3 gegen Dresden vier Niederlagen aneinander. Die bittere Konsequenz war der Absturz in der Tabelle auf Rang 13. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt recht beruhigende sieben Punkte, jedoch sollte man sich dennoch um eine schnelle sportliche Wende bemühen.
20.
13:22
An der Löwen-Bank macht man sich bereits intensiv warm. Nun gilt es erst einmal, die defensive Ordnung wiederzufinden.
17.
13:19
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:3 durch Bjarne Pudel
Allerdings bringt der anschließende Eckball den erneuten Torerfolg! 1860 bekommt den Ball nicht weg. Abdoulaye Kamara köpft wieder hinein zu Bjarne Pudel, der aus fünf Metern artistisch aus der Drehung ins lange Eck trifft.
Allerdings bringt der anschließende Eckball den erneuten Torerfolg! 1860 bekommt den Ball nicht weg. Abdoulaye Kamara köpft wieder hinein zu Bjarne Pudel, der aus fünf Metern artistisch aus der Drehung ins lange Eck trifft.
13:18
Der FSV Zwickau steht nach der deutlichen 0:4-Pleite beim Kellerduell mit Dortmund II enorm unter Zugzwang. Der Tabellen-Letzte hat aktuell vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer und benötigt einen Sieg, um den Anschluss wieder zu finden. Die derzeitige Verfassung des Teams stimmt aber nicht unbedingt optimistisch. In den letzten acht Drittliga-Partien gab es mickrige fünf Punkte und nur einen 2:1-Erfolg gegen den SC Verl. Demnächst stehen Spiele gegen Wehen Wiesbaden, Saarbrücken und Freiburg II an, weshalb ein erfolgreiches Abschneiden heute noch wichtiger wäre.
17.
13:18
Völliger Wahnsinn an der Grünwalder Straße, 1860 ist komplett von der Rolle! Nach seinem CR7-Freistoß legt Pohlmann plötzlich ein Dribbling wie Messi gegen Getafe hin, scheitert aber gerade noch an Marco Hiller. Falko Michel versucht es daraufhin aus der zweiten Reihe, Hiller ist gerade noch mit den Fingerspitzen zur Stelle.
15.
13:16
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:2 durch Ole Pohlmann
Was hatte der Pohlmann denn in seinem Müsli? Aus ähnlicher Position wie beim 1:0 legt sich der 21-Jährige die Kugel zum Freistoß hin. Herrlich schlenzt er das Spielgerät über die Mauer hinweg in das rechte Winkeleck. Das hätte Cristiano Ronaldo nicht besser machen können!
Was hatte der Pohlmann denn in seinem Müsli? Aus ähnlicher Position wie beim 1:0 legt sich der 21-Jährige die Kugel zum Freistoß hin. Herrlich schlenzt er das Spielgerät über die Mauer hinweg in das rechte Winkeleck. Das hätte Cristiano Ronaldo nicht besser machen können!
13.
13:15
Quirin Moll versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe, seine Direktabnahme zischt jedoch einen Meter am linken Pfosten vorbei.
12.
13:14
Von den eigenen Fans angepeitscht bauen die Münchner ihren Angriff auf. Doch das ist bislang alles noch zu durchsichtig.
10.
13:12
Michael Eberwein gewinnt einen wichtigen Zweikampf in der eigenen Hälfte und legt dann am gegnerischen Sechzehner rüber zu Ted Tattermusch, der eigentlich viel Platz hat, sich mit dem Abschluss aber zu viel Zeit lässt.
13:12
Hallo und herzlich willkommen zum 29. Spieltag in der dritten Liga. Am heutigen Sonntagnachmittag begegnen sich der FSV Zwickau und der FC Ingolstadt. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.
9.
13:11
Trotz der Zeitumstellung sind die Zimmermann-Schützlinge bereits hellwach. Würden sie immer so spielen, hätten sie mit dem Abstieg nichts zu tun.
7.
13:08
Auch wenn sich die Partie noch im Frühstadium befindet, ist die Führung verdient. Die Gelb-Schwarzen agieren enorm ballsicher und nehmen auch die Zweikämpfe an.
5.
13:06
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:1 durch Ole Pohlmann
Noch so ein Abschluss aus der zweiten Reihe, doch diesmal zappelt das Netz! Erneut ist es Njinmah, der mit dem Rücken zum Tor ablegt. Aus 20 Metern und halbrechter Position nimmt Ole Pohlmann die Kugel Vollspann aus der Luft und nagelt sie sehenswert unter den Querbalken!
Noch so ein Abschluss aus der zweiten Reihe, doch diesmal zappelt das Netz! Erneut ist es Njinmah, der mit dem Rücken zum Tor ablegt. Aus 20 Metern und halbrechter Position nimmt Ole Pohlmann die Kugel Vollspann aus der Luft und nagelt sie sehenswert unter den Querbalken!
4.
13:05
Der BVB verbucht auch den ersten Abschluss! Einen langen Ball von Niklas Dams legt Justin Njinmah mit dem Rücken zum Tor für Ted Tattermusch ab. Der Angreifer verfehlt aus 20 Metern aber deutlich.
3.
13:04
Die jungen Dortmunder lassen sich von der stimmgewaltigen Kulisse nicht beeindrucken und suchen sofort den Weg nach vorne.
1.
13:02
Mit Anstoß für die Gäste geht es los! Trotz des Dauerregens befindet sich der Rasen in akzeptablem Zustand.
12:56
Die Mannschaften betreten den Platz und auch der Gästeblock füllt sich noch ganz ordentlich. Um die 800 Zuschauer sollen heute mitgereist sein.
12:45
Obwohl es in der bayrischen Landeshauptstadt dauerregnet, konnte 1860 schon im Vorfeld der Begegnung ausverkauft melden. Das Stadion füllt sich eine Viertelstunde vor Anpfiff so langsam.
12:27
Da bei 1860 zudem Tim Rieder und Erik Tallig verletzungsbedingt ausfallen und der BVB aufgrund von Gelbsperren auf Kapitän Franz Pfanne und Antonios Papadopoulos verzichten muss, stellen sich die Mannschaften praktisch von alleine auf.
12:23
Dass die 3. Liga auch in der Länderspielpause fortgesetzt wird, ist für die meisten Teams kein Problem. Für die heutigen Kontrahenten allerdings schon: 1860 muss Leandro Morgalla für die deutsche U 19 abstellen. Dortmunds Zweitvertretung erwischt es gar noch dicker: Aning, Collins, Coulibaly, Gürpüz und Rothe befinden sich auf Länderspielreise.
12:18
Auch Dortmund II war am letzten Wochenende erfolgreich, verschaffte sich mit einem 4:0 gegen Zwickau etwas Luft im Abstiegskampf. Da Bayreuth gestern gewonnen hat, befinden sich die Gelb-Schwarzen jedoch weiterhin unter dem Strich.
12:09
Am vergangenen Wochenende war es soweit, die Löwen gewannen zum ersten Mal seit acht sieglosen Partien in Folge und zum ersten Mal unter der Leitung von Maurizio Jacobacci. In Aue landete 1860 einen 3:1-Befreiungsschlag. Nun soll auch der erste Heimsieg unter Jacobacci folgen.