4. Spieltag
31.08.2025 13:30
Beendet
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
1:2
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannh.
1:2
  • Felix Lohkemper
    Lohkemper
    2.
    Elfmeter
  • Elias Löder
    Löder
    17.
    Linksschuss
  • Kennedy Okpala
    Okpala
    32.
    Rechtsschuss
Stadion
Donaustadion
Schiedsrichter
Eric Weisbach

Liveticker

90.
15:31
Fazit:
Die Buwe feiert den zweiten Sieg in Folge und triumphiert in Ulm mit 2:1. Die erste Halbzeit ging dabei klar an die Gäste, die sich nur über ihren katastrophalen Fehler zum zwischenzeitlichen Ausgleich ärgern mussten. Nach der Pause waren die Spatzen zunächst spielbestimmend, ohne jedoch eine Vielzahl an gefährlichen Gelegenheiten zu produzieren. In der Nachspielzeit gab es dann noch je eine Großchance auf beiden Seiten, die jeweils ungenutzt blieb.
90.
15:27
Spielende
90.
15:27
Riesenchance auf das 2:2! Besong lässt eine Hereingabe von links gut durch. So kommt Becker am Elfmeterpunkt recht frei zum Schuss, zielt jedoch flach knapp neben den rechten Pfosten. Auf der Gegenseite lässt auch Okpala völlig frei stehend die Entscheidung liegen. Wilde Szenen!
90.
15:24
Was für ein Strahl des Mannheimer Verteidigers! Sechelmann zieht aus 20 Matern mit links ab und zwingt Ortag so zu einer starken Parade. Der Abpraller landet jedoch bei Boyd, der es ebenfalls nicht schafft das Leder aus spitzem Winkel über die Linie zu bugsieren.
90.
15:22
Wie schon im ersten Durchgang fällt auch jetzt die Nachspielzeit reichlich aus. Sieben Minuten gibt es extra.
90.
15:21
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
15:19
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Aleksandar Kahvić
90.
15:19
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Jan Boller
89.
15:19
Das muss die Entscheidung sein! Boyd taucht allein vor dem Kasten von Ortag auf, vertändelt jedoch leichtfertig die Kugel ohne zum Abschluss zu kommen. Schwache Aktion des Eingewechselten.
87.
15:18
Iwe bringt Entlastung für die Buwe, der im Anschluss an einen Konter flach abzieht. Ortag pariert zur Ecke.
86.
15:17
Ulm kommt nochmal nach vorn. Brandt spielt mit Westermeier Doppelpass und kommt so recht frei auf rechts im Strafraum zum Abschluss. Der Winkel wurde jedoch bereits recht spitz, sodass der Versuch nur ans Außennetz klatscht.
85.
15:15
So richtig Spielfluss kommt momentan nichtmehr auf. Die vielen Wechsel sorgen immer wieder für Unterbrechnungen. Dies dürfte sehr im Sinne der Gäste sein, die nur noch bemüht sind die Führung ins Ziel zu bringen. Mit KArbstein ist zudem nun ein weiterer Innenverteidiger auf dem Rasen.
84.
15:14
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
84.
15:14
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adama Diakhaby
84.
15:14
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
84.
15:14
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Diego Michel
83.
15:12
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: André Becker
83.
15:12
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Elias Löder
81.
15:12
Besong wird am Fünfmeterraum per Flanke gesucht und gefunden. Der Ulmer kommt unbedrängt zum Kopfball, doch die Fahne geht hoch. Es laufen die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit.
79.
15:10
Ulm bleibt am Drücker und beschäftigt die Gäste rund um den eigenen Strafraum. Der SV Waldhof steht tief und lauert auf Konter. Einziges Manko aus Sicht der Spatzen: gefährliche Torabschlüsse bleiben Mangelware.
74.
15:06
Dressel zieht jetzt mal aus 25 Metern flach ab. Nijhuis pariert zur Ecke.
73.
15:03
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Jonathan Meier
73.
15:03
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
73.
15:03
Gerade nimmt sich die Partie eine der ganz wenigen Ruhepausen. Mannheim lässt den Ball mal eine Zeit lang durch die eigenen Reihen laufen.
68.
14:59
Diakhaby geht kurz vor der Strafraumgrenze der Spatzen zu Boden und reklamiert auf Freistoß. Den gibt es auch, allerdings in die andere Richtung - Stürmerfoul.
65.
14:55
Gelbe Karte für Niklas Hoffmann (Waldhof Mannheim)
Hoffmann packt Brandt im Mittelfeld an der Schulter und unterbindet so einen aussichtsreichen Konter der Gastgeber.
64.
14:55
Während die Partie aufgrund der Einwechslungen unterbrochen ist, bedankt sich der Stadionsprecher bei 11.600 Zuschauenden in diesem Jubiläumsspiel.
64.
14:54
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
64.
14:54
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
60.
14:53
Im Mittelfeld gehen Brandt und Hoffmann mit vollem Risiko in einen Zweikampf. Referee Weisbach entscheidet auf Foulspiel des Ulmers.
58.
14:50
Großchance auf das 1:3 Okpala hat zunächst in einer Kontersituation Probleme mit der Ballmitnahme, schafft es schließlich aber doch noch stark in die Tiefe auf Iwe durchzustecken. Der läuft allein auf Ortag zu, legt sich den Ball dann aber etwas zu weit vor, sodass der herausstürmende Keeper parieren kann.
55.
14:45
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kushtrim Asallari
55.
14:45
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
55.
14:45
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
55.
14:45
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Sascha Voelcke
53.
14:44
Was für eine Chance zum 2:2! Der eingewechselte Besong nimmt eine Flanke aus dem Halbfeld stark mit und schließt im Sechzehner mit einem Seitfallzieher ab. Der Ball rauscht knapp über den Querbalken.
51.
14:40
Gelbe Karte für Sascha Voelcke (Waldhof Mannheim)
Brandt bleibt im Zweikampf gegen Voelcke gut dabei und schafft es schließlich unweit des gegnerischen Strafaums einen Ballgewinn zu erzielen. Voelcke erkennt die Gefahr und packt sich den Ulmer im Klammergriff. Klares taktisches Foul.
50.
14:40
Der Beginn des zweiten Durchgangs gehört ganz klar den Spatzen, die hier ein völlig anderes Gesicht zeigen, als noch in den ersten 45 Minuten.
47.
14:39
Dressel geht im Sechzehner der Gäste zu Boden und die Gastgeber fordern Elfemter. Die Pfeife von Schiedsrichter Weisbach bleibt aber zu Recht stumm. Das war deutlich zu wenig.
46.
14:37
Mit einem Doppelwechsel läuft die Partie wieder und die Hausherren marschieren direkt nach vorn. Ein Schuss von Chessa wird zur Ecke geblockt, die jedoch keinen Ertrag bringt.
46.
14:35
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Ben Westermeier
46.
14:35
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Marcel Wenig
46.
14:35
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Paul-Philipp Besong
46.
14:35
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Am Ende einer ereignisreichen ersten Halbzeit gehen die Gäste mit einer 2:1-Führung in die Kabinen. Die Spatzen starteten denkbar schlecht und mussten bereits in der zweiten Spielminute das 0:1 durch einen Elfmeter verkraften. In Folge dessen war die Buwe weiter das dominierende Team, lud Ulm aber schließlich durch einen kapitalen Fehler von Ferati zum Ausgleich ein. Im Anschluss gab es zahlreiche Abschlüsse auf beiden Seiten, von denen Okpala einen zur erneuten Gäste-Führung nutzen konnte.
45.
14:20
Ende 1. Halbzeit
45.
14:18
Gelbe Karte für Kennedy Okpala (Waldhof Mannheim)
Der Torschütze zum 2:1 geht im Mittelfeld zu rustikal in einen Zweikampf und wird ebenfalls verwarnt.
45.
14:18
Eine Freistoßflanke von rechts durch Ferati, landet über Umwege beim Innverteidiger Hoffmann. Dieser nimmt die Kugel schön mit der Brust aus der Luft und schlenzt nur knapp neben den rechten Pfosten.
45.
14:16
Aufgrund der zahlreichen Tore und Verwarnungen gibt es üppige fünf Minuten zusätzlich.
45.
14:16
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
45.
14:16
Eine schlechte Klärung von David landet genau auf dem Fuß von Lohkemper, der aus 25 Metern drauf hält und Ortag zu einer sehenswerten Flugparade zwingt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
44.
14:14
David räumt Lohkemper ziehmlich rustikal ab, hat aber Glück ohne Verwarnung davonzukommen.
41.
14:12
Nächster Abschluss der Spatzen. Brandt fasst sich aus gut 20 Metern auf halbrechts ein Herz und zieht einfach mal mit der Innenseite ab. Wieder ist Nijhuis zur Stelle und wehrt den zu zentralen Versuch zur Ecke ab. In Folge dieser ist es wieder Brandt, der an die Kugel kommt, das Leder jedoch per Drop-Kick weit über den Kasten jagt.
37.
14:08
Fast der erneute Ausgleich! Löder wird per Flanke aus dem Halbfeld am Fünfmeterraum in Szene gesetzt. Dem Torschützen des 1:1 gelingt es jedoch nicht genügend Druck auf die Kugel zu bekommen. Nijhuis hat so keine Schwierigkeiten den Ball zu parieren.
36.
14:06
Nach dem bisherigen Speilverlauf ist die erneute Führung für die Gäste absolut verdient. Dieser Eindruck wird auch durch einen Blick auf die Statistiken untermauert, wo Mannheim mit 8:1 Torschüssen vorne liegt.
32.
14:01
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:2 durch Kennedy Okpala
Okpala bringt die Buwe wieder in Front! Klünter flankt aus zentraler Position gefühlvoll auf Lohkemper am linken Pfosten, der mit dem Kopf direkt in den Fünfmeterraum ablegt. Dort steht Okpala genau richtig und schiebt aus wenigen Metern ins Tor ein.
32.
14:01
Mal wieder eine gefährliche Torraumszene. Lohkemper wird im Strafraum von zahlrreichen Ulmer Verteidigern bedrängt und steckt dann clever auf Ferati durch, der aus halblinker Position an Ortag scheitert.
31.
14:01
Nach einigen schnellen medizinischen Tests geht es auch für Voelcke schließlich weiter.
30.
13:59
Jetzt rennen sich zwei Mannheimer in der Konterabsicherung selbst über den Haufen. Während Michel direkt wieder aufsteht, muss Voelcke länger behandelt werden.
28.
13:57
Die Begegnung ist momentan sehr zerfahren. Viele Fouls und Spielunterbrechnungen bestimmen das Geschehen.
25.
13:54
Gelbe Karte für Dennis Chessa (SSV Ulm 1846)
Chessa geht mit dem Ellbogen voran in seinen Gegenspieler und trifft diesen dabei am Kopf. Auch in dieser Situation entscheidet Schiedsrichter Weisbach vollkommen zu Recht auf Gelb.
22.
13:52
Die Mannheimer hatten bis dato das Spielgeschehen komplett im Griff und mussten nun aus dem Nichts den Ausgleich hinnehmen. Man darf gespannt sein, wie sich dieser Schock auf die Statik der Partie auswirkt.
17.
13:46
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Elias Löder
Was für ein Fehler der Mannheimer Hintermannschaft. Nijhuis passt auf den unter Gegnerdruck stehenden Ferati am Rande des eigenen Sechzehners, der die Kugel direkt zum Keeper zurück spielen möchte aus Mangel an Alternativen. Löder hat den Braten jedoch gerochen, sprintet dazwischen, umkurvt Nijhuis und schiebt problemlos ins leere Tor ein.
14.
13:44
Der Freistoß von Hoffmann bringt keine wirkliche Gefahr und landet direkt in der Mauer. Genauer gesagt auf dem Kopf von Röser, der mit Schmerzen liegen bleibt. Nach einer kurzen Verletzungsunterbrechnung geht es aber weiter.
12.
13:41
Gelbe Karte für Marcel Seegert (SSV Ulm 1846)
Seegert lässt Michel auflaufen und kassiert dafür zu Recht Gelb. Zusätzlich gibt es Freistoß für die Gäste aus rund 20 Metern in zentraler Position.
8.
13:39
Nächste gute Gelegenheit für die Buwe. Im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke kommt Michel im Sechzehner an die Kugel, nimmt den Ball gut mit und schließt ohne lange zu zögern aus 10 Metern ab. Ortag ist zur Stelle und faustet den wuchtigen Schuss zur Seite weg.
6.
13:36
Mannheim wirkt in den ersten Minuten viel spriziger. Eine Hereingabe von links landet am zweiten Pfosten bei Lohkemper, der das Leder jedoch nicht kontrolliert vor das Tor befördern kann.
2.
13:31
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Felix Lohkemper
Lohkemper bleibt ganz cool und verwandelt halbhoch ins linke Eck. Ortag ist chancenlos. Was für ein Auftakt in dieses Baden-Württemberg-Derby.
1.
13:31
Elfmeter für Mannheim! Nichteinmal eine Minute ist auf der Uhr, da gibt es direkt Strafstoß für die Gäste. Die Buwe spielt steil in die Spitze auf Lohkemper, der in die Mitte auf den eingelaufenen Okpala passt. Dieser kommt zwar noch an die Kugel, wird dabei jedoch von Ulm-Keeper Ortag abgeräumt. Elfmeter ist die richtige Entscheidung.
1.
13:30
Spielbeginn
13:12
Ulm-Coach Robert Lechleiter tauscht im Vergleich zur späten Niederlage in Duisburg am vergangenen Spieltag auf einer Position: Wenig ersetzt auf der linken Außenbahn Kölle (Sprunggelenksverletzung). Auf der Gegenseite rotiert einmal die komplette Innenverteidigung aus der Anfangsformation. Für Karbstein und Rieckmann beginnen Hoffmann und Sechelmann.
12:47
In der 3. Liga trafen beide Vereine bisher zweimal aufeinander (2023/2024): Beide Duelle gingen dabei an die Spatzen. Einem 2:0 Auswärtserfolg in der Hinrunde ließen die Ulmer einen 3:1-Sieg im Donaustadion folgen.
12:43
Die Gäste vom Rhein sind durchaus bemerkenswert in die Saison gestartet: Nach einem Punkt aus aus zwei Spielen wurde Coach Glawogger umgehend entlassen, was sich am vergangenen Wochenende auch tatsächlich auszuzahlen schien - vor heimischen Publikum konnte Viktoria Köln mit 2:0 bezwungen werden. Hält der Mini-Trend nun auch auswärts an?
12:37
Mannheim-Trainer Luc Holtz beschreibt die Ulmer Mannschaft vor dem Aufeinandertreffen wie folgt: „Sie sind natürlich ein Zweitliga-Absteiger, haben so viel Erfahrung. […] Ich denke, sie werden schon auf einen Dreier spielen, sehr aggressiv spielen und wir müssen sehr aufpassen, was das Abwehrverhalten anbelangt."
12:35
Am vierten Spieltag trifft der Tabllen-17. auf den Zwölften. Beide Mannschaften trennt dabei jedoch nur ein einziger Zähler. Die Spatzen verloren ihre beiden bisherigen Auswärtpartien (gegen Duisburg und Wiesbaden), gewannen aber auf der anderen Seite das bisher einzige Heimspiel mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue.
12:30
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Ulm und Mannheim. Anstoß ist um 13:30!

SSV Ulm 1846

SSV Ulm 1846 Herren
vollst. Name
Schwimm- und Sportverein Ulm 1846
Stadt
Ulm
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1846
Sportarten
Badminton, Basketball, Boxen, Faustball, Fechten, Fussball, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Ninjutsu, Radsport, Rollsport, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wasserball
Stadion
Donaustadion
Kapazität
17.000

Waldhof Mannheim

Waldhof Mannheim Herren
vollst. Name
Sport Verein Waldhof Mannheim 07
Stadt
Mannheim
Land
Deutschland
Farben
blau-schwarz
Gegründet
11.04.1907
Sportarten
Fußball, Gymnastik, Handball
Stadion
Carl-Benz-Stadion
Kapazität
25.721