90.
21:31
Fazit:
Alemannia Aachen gewinnt durch einen Elfmeter-Hattrick von Gindorf mit 2:3 auswärts bei Rot-Weiss Essen. Dabei hatten die Hausherren durch Safi die erste Großchance der Partie, der jedoch mit seinem Lupfer scheiterte. Im Anschluss war Aachen die spielbestimmende Mannschaft und ging durch zwei Elfmetertore von Gindorf in Führung. In der Folge hatten die Gäste unzählige Gelegenheiten, weiter zu erhöhen, doch es brauchte in Halbzeit zwei einen erneuten Elfmeter für den dritten Treffer. Postwendend kam Essen zum Anschlusstreffer und plötzlich sind es die Aachener, die am eigenen Strafraum eingeschnürt werden und nur noch Nadelstiche setzen können. RW durchbricht dieses Bollwerk spät durch Potočnik, doch der Ausgleich gelingt nicht mehr und so müssen sie sich geschlagen geben!
90.
21:29
Wie länge lässt Schiedsrichter Petersen noch laufen? Die angezeigte Nachspielzeit ist überschritten, aber durch den Treffer gibt es noch etwas oben drauf. Mizuta kommt vor dem Strafraum in letzter Sekunde zum Abschluss, aber der geht deutlich drüber. Und dann ist Schluss!
90.
21:28
Und jetzt wird es hier natürlich richtig spannend. Es spielen nur noch die Hausherren, die von ihren Heimfans getragen werden! Brumme holt einen Freistoß auf der linken Seite heraus. Dieser wird scharf an den zweiten Pfosten getreten, wo Müsel den Ausgleich nur knapp verpasst.
90.
21:25
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:3 durch Jaka Potočnik
Obuz geht rechts stark an seinem Gegenspieler vorbei und spielt in den Rückraum. Dort lässt Mizuta für Potočnik durch, der zwei Gegenspieler ins Leere grätschen lässt und dann Olschowsky mit seinem wuchtigen Schuss keine Chance lässt.
90.
21:23
Nach einer Ecke wird ein Abschluss von Kostka geblockt. Der wäre richtig gefährlich auf das Tor von Olschowsky gekommen. Der Nachschuss von Moustier findet anschließend seinen Weg in den Nachthimmel.
90.
21:22
Während der vierte Offizielle acht Minuten Nachspielzeit signalisiert, setzt Scepanik den fälligen Freistoß weit über das Tor.
90.
21:21
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
90.
21:20
Gelbe Karte für Jannik Mause (Rot-Weiss Essen)
Brumme bringt den Standard in die Mitte und Aachen kriegt es vorerst nicht geklärt. Dann gelingt aber eine Hereingabe nicht und Aachen läuft über Wagner und Richter den Konter. Mause bleibt dann nichts anderes übrig, als das Foul zu ziehen.
89.
21:20
Obuz wird 30 Meter vor dem Tor gelegt. Vielleicht gibt es auch den zweiten Treffer für Essen nach einem Standard.
87.
21:17
Gelbe Karte für Dominik Ernst (Rot-Weiss Essen)
86.
21:17
Brumme liegt am Boden und fordert den Freistoß kurz vor dem Strafraum und den hätte es durchaus geben müssen. Die Hausherren fühlen sich hier von Schiedsrichter Petersen unfair behandelt.
84.
21:15
Kraulich kommt im Strafraum frei zum Kopfball, aber sein Abschluss ist dann zu zentral. Olschowsky kann sicher festhalten. Dennoch werden das noch lange Minuten für die Gäste, die jetzt nur noch verteidigen.
82.
21:12
Gelbe Karte für Lars Gindorf (Alemannia Aachen)
Da muss man Essens Trikotsponsor loben, denn Gindorf zieht und zerrt im Mittelfeld, aber die Uniform bleibt ganz.
81.
21:11
Gelbe Karte für Torben Müsel (Rot-Weiss Essen)
80.
21:11
Die Aachener Souveränität ist in dieser Phase etwas verflogen. Das sieht in der Defensive alles gar nicht mehr so sattelfest aus. Jetzt grätscht Heister auf der Außenbahn Brumme allerdings überragend ab und wird von den Fans lautstark gefeiert.
80.
21:10
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Kostka
80.
21:10
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Hofmann
79.
21:10
Hofmann klaut Meyer den Ball am Aachener Strafraum. Seine Flanke ist etwas zu hoch für Neuzugang Potočnik, der die Kugel mit dem Kopf nur touchieren kann.
78.
21:09
Über die rechte Seite wird Obuz freigespielt, der den freien Mause im Strafraum sieht. Der erste Kontakt ist dann aber zu unsauber, weshalb für sein Schuss nicht genug Platz ist und dieser geblockt werden kann.
77.
21:08
Aachen gewinnt den Ball und Richter wird steil geschickt. Auf Sechzehnerhöhe schließt er ab, doch der Schuss reicht nicht, um Golz zu überwinden.
75.
21:05
Gelbe Karte für Matti Wagner (Alemannia Aachen)
Der eingewechselte Wagner verhindert eine schnelle Ausführung eines Freistoßes an der Mittellinie.
74.
21:05
Wieder rettet die Latte! Doch diesmal ist es auf der anderen Seite! Mause spielt von der Grundlinie in den Rückraum, wo Meyer und Heister sich gegenseitig stören und Mizuta an den Ball kommt. Aus spitzem Winkel hält er drauf. Olschowsky ist wohl noch leicht dran und von der Latte springt der Ball aus der Gefahrenzone. Hier ist noch alles drin!
70.
21:02
Olschowsky darf sich Mal wieder auszeichnen! Moustier hält von rechts in Richtung lange Ecke drauf, aber der Aachener Torwart ist nach toller Flugeinlage am Pfosten.
68.
20:59
Der bereits mit gelb verwarnte Hofmann hackt klar gegen Richter. Der Essener darf sich hier wohl nicht mehr viel erlauben.
66.
20:57
Latte! Der eben eingewechselte Heister hat rechts viel Platz und flankt in die Mitte zu Richter, dessen Kopfball nur den Querbalken trifft! Hier gibt es keine Zeit zum Atmen!
66.
20:55
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
66.
20:55
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
66.
20:55
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jaka Potočnik
66.
20:55
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
65.
20:55
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Mause
65.
20:55
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
65.
20:55
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Matti Wagner
65.
20:55
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jeremias Lorch
64.
20:53
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:3 durch Kaito Mizuta
Doch die Hausherren leben noch! Arslan tritt den Freistoß von der rechten Seite in die Box, wo Mizuta völlig frei einnicken darf.
63.
20:53
Gelbe Karte für Felix Meyer (Alemannia Aachen)
Der Außenbahnspieler hält den vorbeiziehenden Obuz am Trikot und wird daher von Schiedsrichter Petersen verwarnt.
62.
20:51
Tooor für Alemannia Aachen, 0:3 durch Lars Gindorf
So gewinnt man als Neuzugang die Herzen der Fans! Wieder tritt Gindorf an, verlädt Golz und schiebt ihn mittig ein. Einen Hattrick mit Elfmetertoren sieht man auch selten.
61.
20:51
Gelbe Karte für Jakob Golz (Rot-Weiss Essen)
Alle guten Dinge sind drei, denn es gibt den dritten Elfmeter! Bei einer Flanke nietet Golz Ademi völlig um, während Ríos-Alonso die Situation per Kopf eigentlich bereinigt. Die Hausherren beschweren sich zwar, aber das ist ein klares Foul.
59.
20:50
Das ist dann auch einfach zu wenig. Brumme wird bei einem schnell ausgeführten Freistoß rechts in den Strafraum geschickt, aber seine Flanke mit dem schwächeren rechten landet im Toraus.
56.
20:46
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (Rot-Weiss Essen)
Hofmann geht gegen Strujić mit dem Ellbogen zu Werke. Das ist eine klare Gelbe Karte.
54.
20:46
Schroers hat sich in diesem Angriff scheinbar das Knie verdreht. Es sieht zwar nicht allzu schlimm aus, dennoch wird er von Muzzicato vom Feld genommen.
54.
20:44
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
54.
20:44
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
53.
20:44
Das sind Chancen am Fließband hier! Aachen gewinnt den Ball erneut im Mittelfeld und Gindorf ist der Antreiber. Am Sechzehner spielt er links zu Richter, der etwas überhastet direkt abschließt und links am Tor vorbeischießt.
52.
20:42
Gelbe Karte für Marc Richter (Alemannia Aachen)
Und wieder ist es nicht das 0:3! Castelle setzt sich im Mittelfeld überragend durch und steckt dann für Wiebe durch. Der kann aus kurzer Distanz Golz nicht überwinden. Der Ball kommt zu Richter, der dann zur Schwalbe abhebt.
49.
20:40
Und diese bespielt Aachen jetzt! Scepanik wird rechts von Castelle bedient und steckt dann für Gindorf durch. Der täuscht die Flanke an und bringt sein Anspiel nicht zum Mitspieler. Da wäre durchaus mehr drin gewesen.
48.
20:39
Essen zeigt sich direkt mit einem veränderten Gesicht in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Sie sind im Vorwärtsgang und laufen jetzt sehr hoch an. Da könnten sich natürlich Räume auf der Gegenseite ergeben.
46.
20:37
Uwe Koschinat reagiert auf die schwache erste Hälfte und bringt mit Müsel und Obuz zwei Offensivakteure in die Partie.
46.
20:35
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
46.
20:35
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Luca Bazzoli
46.
20:35
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
46.
20:35
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Schultz
46.
20:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:22
Halbzeitfazit:
Was ist das denn für eine verrückte erste Hälfte? Essen muss eigentlich in der zehnten Minute durch Safi in Führung gehen, doch er scheitert mit seinem Lupfer an Olschowsky. Im Anschluss wird Aachen zunehmend besser und schnürt die Hausherren am eigenen Sechzehner ein. Auch nach zwei Foulelfmetern, die Gindorf beide versenkte, läuft Aachen weiter an und hat zahlreiche Großchancen auf den dritten Treffer. Von Essen kommt überhaupt nichts mehr. Uwe Koschinat muss nun in der Pause die richtigen Worte finden, um diese Partie noch zu drehen.
45.
20:19
Schroers wird überragend in den Strafraum geschickt. Mit links schießt er aus dem Lauf auf das kurze Eck, aber Golz ist zur Stelle und der einzige, der die Blamage hier bisher verhindert.
45.
20:18
Wieder hat Essen Glück! Eine Ecke an den zweiten Pfosten kann Strujić aus spitzem Winkel völlig frei köpfen, setzt seinen Kopfball jedoch an den rechten Pfosten. Die Hausherren haben hier mittlerweile Glück, nicht schon höher hinten zu liegen.
45.
20:16
Essen spielt sich bis auf die linke Seite durch, doch die Hereingabe von der rechten Seite von Safi ist dann nicht die aller schwerste Aufgabe für Olschowsky.
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44.
20:15
Schroers versucht es aus der Distanz! Aachen schaltet wieder gut um und dann ist es eine drei gegen zwei Situation. Schroers treibt die Kugel durch die Mitte, hat links Gindorf und rechts Castelle als Anspielstation, doch entscheidet sich für den eigenen Abschluss aus 18 Metern. Dieser geht aber ein gutes Stück links am Tor vorbei.
42.
20:11
Gelbe Karte für Niklas Castelle (Alemannia Aachen)
Vor einem Einwurf setzt der ausführende Brumme zur Schauspieleinlage gegen Castelle an, der eigentlich nur an ihm dran steht. Petersen reicht das allerdings für eine Verwarnung.
39.
20:09
Der gelb verwarnte Yarbrough läuft unrund und scheint sich verletz zu haben. Für ihn kommt der Offensivmann Richter in die Partie.
38.
20:07
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
38.
20:07
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lamar Yarbrough
38.
20:07
Und die wird brandgefährlich! Sie wird an den Strafraum zu Brumme gezogen, der die Flanke direkt aus der Luft nimmt. Er tritt den Volley nicht ideal, weswegen er knapp links am Tor vorbei geht.
37.
20:07
Safi kommt über die rechte Seite an Meyer vorbei und flankt in die Mitte, doch da geht da Silva Kiala dazwischen und klärt zur Ecke.
34.
20:05
Castelle verpasst das 3:0! Aachen schaltet überragend um und Gindorf leitet per Hacke weiter, von wo aus Schroers durchsteckt. Castelle geht alleine auf Golz zu, doch sein zu zentraler Abschluss wird vom Torhüter pariert!
32.
20:02
Arslan geht links an seinem Gegenspieler vorbei und sucht dann aus 18 Metern den Abschluss nicht, doch wird da von Scepanik fair am Schuss gehindert. Wenige Sekunden später taucht er nach einer Flanke im Strafraum auf und köpft etwa einen halben Meter rechts am Aachener Kasten vorbei.
30.
20:01
Brumme tritt den folgenden Freistoß in die gefährliche Zone, wo Schultz frei zum Abschluss kommen, doch Olschowsky aus kurzer Distanz nicht überwinden kann. Vielleicht ist das trotzdem ein kleiner Weckruf für die Gäste.
29.
19:58
Gelbe Karte für Lamar Yarbrough (Alemannia Aachen)
Oh oh oh! Safi wird in die Tiefe geschickt und kurz hinter der Mittellinie von Yarbrough gefoult. Die Gäste wollen hier die Rote Karte sehen, doch weil Meyer noch in der Nähe ist, belässt es Petersen bei der Gelben Karte.
27.
19:56
Tooor für Alemannia Aachen, 0:2 durch Lars Gindorf
Wieder gibt es das Duell Gindorf gegen Golz und wieder ist der Aachener der Sieger. Diesmal visiert er das linke Eck an und der Essener Schlussmann entscheidet sich erneut für die falsche Seite.
26.
19:55
Und es gibt den zweiten Elfmeter! Essen kommt hinten nicht raus und von der linken Seite kommt Schroes zentral im Strafraum an den Ball. Dort schlägt er einen Haken und wird von Kraulich zu Fall gebracht, indem er sein Bein stehen lässt. Das kann man so pfeifen.
25.
19:55
Gindorf wird von Schulze hart erwischt. Der Kapitän spielt zwar den Ball, rutscht aber ohne Kompromisse in den einzigen Torschützen der Partie. Glücklicherweise kann der Offensivakteur weiterspielen.
24.
19:55
Golz zögert mit dem Ball am Fuß lange und spielt ihn dann Strujić im Halbfeld in den Fuß. Dann rollt der nächste Angriff der Gäste, aber Castelle bleibt hängen. Koschinat reagiert auf den bisherigen Spielverlauf und schickt seine Bank zum Aufwärmen.
20.
19:51
Wieder ist Scepanik rechts durch und flankt diesmal auf den zweiten Pfosten zum auffälligen Torschützen Gindorf, der per Kopf querlegt. Dann ist die Defensive der Hausherren aber zur Stelle und kann vorerst klären. Aachen bleibt in Ballbesitz.
19.
19:50
Auch nach dem Gegentreffer will Essen weiter flach hinten herausspielen. Das ist zwar ein sehr lobenswerter Ansatz, aber sie müssen aufpassen, sich hier nicht zu verbrennen.
17.
19:46
Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Lars Gindorf
Der Gefoulte legt sich die Kugel selber zurecht. Er läuft entschlossen an und schiebt platziert in die untere rechte Ecke ein. Golz entscheidet sich für die falsche Ecke.
16.
19:45
Es gibt Elfmeter für Aachen! Bazzoli geht vor dem Strafraum ins Dribbling und verliert den Ball gegen Gindorf. Der zieht in den Strafraum ein und wird dann vom Essener umgesenst.
15.
19:45
Es geht gerade ruppig zu. Scepanik geht rechts am Strafraum gegen Bazzoli ins Duell und wird vor dem Strafraum klar gefoult. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und dann gibt es das Frustfoul von Scepanik.
12.
19:43
Scepanik taucht frei vor Golz auf! Gindorf löffelt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum auf den einlaufenden Scepanik. Kurz vor dem Fünfmeterraum nimmt er den noch auftippenden Ball direkt und verfehlt das Tor nur knapp! Jetzt hat auch Aachen die erste große Gelegenheit.
10.
19:40
Das muss das 1:0 sein! Safi wird überragend in die Tiefe geschickt und er kreuzt clever seinen Gegenspieler. Halblinks dringt er in den Strafraum ein und will Olschowsky per Lupfer überwinden, doch der Schlussmann bleibt lange stehen und hält den Abschluss fest.
9.
19:39
Moustier setzt sich auf der rechten Seite durch und kommt zur Flanke. Olschowsky im Kasten der Gäste kann sicher zufassen.
8.
19:38
Strujić wird auf der linken Seite von Hofmann rustikal gelegt. Weil aber noch etwas Ball im Spiel ist, entgeht der Essener der Gelben Karte so früh in der Partie.
4.
19:34
Auch Aachen kann eine Hereingabe von der linken Seite nicht klären. Der Ball kommt zu Mizuta, der ihn sich zurecht legt und die lange Ecke anvisiert. Sein strammer Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
2.
19:33
Aachen ist direkt wach! Castelle legt nach links zu Strujić, der in die Mitte spielt. Essen kriegt die Kugel nicht geklärt, aber sie verpassen den Abschluss aus kurzer Distanz. Zum Schluss ist es da Silva Kiala, der aus der zweiten Reihe verzieht.
19:08
Uwe Koschinat verändert seine Startelf auf zwei Positionen. Schultz und Mizuta starten für Gjasula und Obuz. Benedetto Muzzicato auf Seiten der Aachener nimmt gegenüber der Niederlage gegen 1860 gleich fünf Änderungen vor. Neben Torsiello und Gaudino, die verletzt beziehungsweise gesperrt fehlen, werden auch Ademi, Richter und Wagner nicht in der Startformation stehen. Dafür rücken Gindorf, Schroers, Castelle, Yarbrough und Strujić in die erste Elf.
19:03
Bei Aachen läuft es in dieser Saison bisher noch nicht so gut. Sie sind noch ohne Sieg in der 3. Liga und stehen bei einem mageren Punkt, den sie am ersten Spieltag auswärts beim VFL Osnabrück holten. Danach gab es eine Heimniederlage gegen die Zweitvertretung aus Hoffenheim, die ja frisch aufgestiegen sind und eine Heimniederlage gegen 1860 München. 2:6 Tore nach drei Spielen ist auf jeden Fall noch ausbaufähig.
18:52
Zum krönenden Abschluss empfängt Essen im NRW-Duell Aachen. Beide Teams haben sehr unterschiedliche Starts in diese Saison erlebt. Die Hausherren stehen nach den ersten drei Spielen bei fünf Punkten und sind somit in der Liga noch ohne Niederlage. Im DFB-Pokal trotzt man Borussia Dortmund lange, musste sich am Ende dennoch geschlagen geben. Insgesamt geht das aber natürlich voll in Ordnung. Dabei gab es den Sieg im letzten Spiel gegen Wiesbaden in aller letzter Sekunde. Man geriet in der ersten Hälfte in Rückstand, doch drehte die Partie in der zweiten Halbzeit durch Tore von Ríos-Alonso, Mizuta und Arslan zur 3:1 Führung. Durch einen Elfmeter und einen Treffer in der Schlussphase stand es 3:3. Der erst in der 90. Minute eingewechselte Müsel erzielte dann jedoch in der 94. Minute den goldenen Treffer zum 4:3 Endstand.
18:30
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Rot-Weiß Essen und Alemannia Aachen zum Abschluss des vierten Spieltags der 3. Liga!