Aktualisieren
11. Spieltag
19.10.2025 13:30
Pause
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
0:0
Energie Cottbus
Cottbus
0:0
Stadion
Donaustadion
Schiedsrichter
Michael Bacher

Liveticker

45.
14:16
Ende 1. Halbzeit
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
14:14
Wieder hat Energie die Gelegenheit durch einen Eckball, der scharf getretene Ball kann aber am ersten Pfosten von Seegert geklärt werden.
41.
14:11
Ulm ist im Glück! Kölle spielt einen katastrophalen Rückpass, Engelhardt ist dazwischen. Die Ulmer Defensive arbeitet aber schnell wieder gegen den Ball und verhindert so Schlimmeres. Am Ende gibt es nur eine Ecke, die Cottbus nicht gefährlich gestalten kann.
38.
14:08
Ulm bekommt viele Standardmöglichkeiten am Gästestrafraum. Brandt holt erneut auf dem linken Flügel einen Freistoß heraus, der aber wiederum ungenutzt bleibt, Ulm ist in dieser Hinsicht zu ineffektiv.
36.
14:06
Röser muss nach einem Foul von Rorig behandelt werden, jetzt ist also Ulm kurz in Unterzahl. Aber auch für Röser wird es gleich weitergehen.
34.
14:05
Derzeit hat sich der Spielfluss etwas beruhigt, beide Mannschaften kommen momentan nicht gefährlich vors Tor.
31.
14:02
Wieder bekommen die Ulmer einen Freistoß, im zweiten Anlauf flankt Dajaku den Ball vom linken Flügel in die Box, Funk kommt aber mutig aus dem Tor und fängt die Kugel ab.
30.
14:01
Der Standard wird brandgefährlich! Die Hereingabe von der Grundlinie wird an den zweiten Pfosten verlängert, an dem Röser volley abzieht, Rorig steht im Fünfer aber goldrichtig und blockt den Schuss.
29.
13:59
Die Gastgeber tragen einen Angriff über den rechten Flügel gut vor, Brandt holt dann an der Grundlinie einen Freistoß heraus.
26.
13:56
Das muss das 1:0 für den Tabellenzweiten sein! Eine Ecke wird scharf in den Fünfer getreten, in dem drei Cottbusser frei zum Ball gehen können, am Ende ist es Campulka, der das Leder aus kürzester Distanz per Kopf über die Latte befördert.
22.
13:54
Der SSV verschenkt die gute Gelegenheit auf die Führung! Ciğerci verliert im Mittelfeld den Ball, Ulm kann schnell umschalten, spielt es aber über Dajaku zu kompliziert, am Ende wird es nicht großartig gefährlich.
20.
13:52
Das ist die erste gute Gelegenheit des Spiels und sie gehört jetzt doch den Gästen. Ulm verspielt den Ballbesitz in der eigenen Hälfte, Cottbus greift über Ciğerci an. Der spitzelt den Ball mit etwas Glück in die Box auf Thiele, dessen Abschluss aber stark vom herausgesprungenen Ortag pariert wird. Dann geht aber ohnehin die Fahne hoch.
18.
13:48
Die flache Hereingabe ist zu ungefährlich, Ulm kann Torgefahr unterbinden.
17.
13:47
Nun bekommt auch Cottbus die erste Ecke nach einer abgeblockten Flanke von Thiele. Vielleicht bringen Standards ein wenig frischen Wind in den Cottbus-Angriff.
15.
13:46
Nun hat Cottbus den ersten annähernden Vorstoß. Ciğerci sucht Engelhardt mit einem tollen langen Pass, der aber etwas zu lang gerät und im Toraus landet.
14.
13:44
Ulm hat weiter den besseren Start und bekommt wieder einen Eckball. Der rutscht durch bis auf den linken Flügel, von dem aus Brandt den Ball scharf in die Box schlägt. Cottbus kann im letzten Moment klären.
11.
13:42
Ulm versucht sich vermehrt über die Flügel. Zunächst flankt Dajaku den Ball mit dem Außenrist vom linken Flügel auf den Kopf von Chessa, der die Kugel aber neben das Tor setzt. Wenig später sucht Scholze Röser flach von rechts, der Ball gerät aber zu nah ans Tor und landet bei Funk.
8.
13:38
Die Gangart bleibt von gesunder Härte geprägt, Schiedsrichter Bacher hat alle Hände voll damit zu tun, die Gemüter ein wenig zu beruhigen.
5.
13:35
Für Pelivan geht es weiter, Cottbus ist wieder komplett.
3.
13:34
Im Anschluss bekommen die Spatzen noch den Eckball. Die hohe Hereingabe ist kein Problem für Funk im Fünfer, im Hintergrund geht Pelivan zu Boden, weil er von Röser schmerzhaft am Knöchel getroffen wird. Der Cottbusser muss behandelt werden.
1.
13:32
Der Ball rollt, Cottbus in Rot legt direkt den Ton in Sachen Zweikampfführung vor, Ulm in Weiß hat früh den Freistoß links im Mittelfeld.
1.
13:30
Spielbeginn
13:00
Die Leitung der Partie übernimmt heute Schiedsrichter Michael Bacher, unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Julius Martenstein und Timo Klein. In knapp einer halben Stunde geht es los im Donaustadion in Ulm!
12:59
Im Vergleich zur letzten Ligapartie haben sich beide Trainer heute jeweils für drei Startelfänderungen entschieden. Bei den Gastgebern bekommen heute verglichen mit dem 1:4 gegen Ingolstadt Röser, Scholze und Westermeier den Vorzug vor Becker, Görlich und Löder, die erst einmal auf der Bank Platz nehmen. Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz bringt heute Campulka, Hannemann und Thiele von Anfang an, dafür müssen Awortwie-Grant, Boziaris und Tattermusch, die beim 3:2-Sieg über Aachen noch starten durften, Platz machen.
12:48
Auch im Formcheck deutet alles auf eine Favorisierung der Gäste hin. Aus den letzten fünf Spielen sicherte sich Cottbus neben einer Niederlage viermal den Sieg- damit ist man seit drei Spielen ohne Punktverlust auf Erfolgskurs. Bei den Gastgebern hingegen lassen sich starke Leistungsschwankungen feststellen. Aus den letzten fünf Ligapartie nahm man neben zwei Siegen auch ein Remis und zwei Niederlagen hin. Man kann jedoch zumindest einen Hoffnungsschimmer darin sehen, dass beide Siege dabei im heimischen Donaustadion geholt wurden- dem heutigen Spielort.
12:43
Die Gäste sind den Ulmern sowohl offensiv als auch defensiv überlegen, wenn man der Statistik viel Bedeutung zumisst. Bei den Spatzen ist vor allem die Anzahl der Gegentore bei einer Bilanz von 17:18 zu hoch, vergleicht man sie mit der der Spitzengruppe. Bei Energie geht es hingegen auf die Superlative zu. Mit einem Torverhältnis von 24:14 stellt man die drittbeste Defensive, vor allem aber trotz eines Spiels weniger gemeinsam mit Hoffenheim II die beste Offensive der Liga! Ulms doch etwas anfällige Abwehr wir heute also wohl viel zu tun bekommen.
12:38
Im heutigen Spiel treffen zwei Teams mit komplett unterschiedlichen Ausgangslagen aufeinander. Der SSV ist als Absteiger durchschnittlich gut in die Saison gestartet, nach einigen Siegen der direkten Tabellennachbarn ist man jetzt mit 13 Punkten aus zehn Spielen bis auf den 14. Platz abgerutscht. Auf der anderen Seite macht Cottbus- wie schon im Laufe der letzten Saison- oben in der Tabelle mit das Rennen und belegt derzeit mit 20 Zählern den zweiten Rang, nur die ungeschlagenen Duisburger sind besser gestartet.
12:32
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen dem SSV Ulm 1846 und Energie Cottbus!

SSV Ulm 1846

SSV Ulm 1846 Herren
vollst. Name
Schwimm- und Sportverein Ulm 1846
Stadt
Ulm
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1846
Sportarten
Badminton, Basketball, Boxen, Faustball, Fechten, Fussball, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Ninjutsu, Radsport, Rollsport, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wasserball
Stadion
Donaustadion
Kapazität
17.000

Energie Cottbus

Energie Cottbus Herren
vollst. Name
Fussball Club Energie Cottbus
Stadt
Cottbus
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
31.01.1966
Sportarten
Fußball
Stadion
Leag Energie Stadion
Kapazität
22.528