90.
16:03
Fazit:
In einem spannenden und umkämpften Spiel schlägt der FC Ingolstadt 04 Alemannia Aachen mit 1:0. In der ersten Hälfte war die Partie sehr ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zu Chancen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran wenig und sowohl Aachen als auch Ingolstadt hatten viele Chancen, um in Führung zu gehen. Beiden Teams mangelte es aber an Präzision und Durchschlagskraft. Erst in der Nachspielzeit brachte Kaygın die Gäste in Führung und sicherte den Schanzern damit den dritten Saisonsieg.
90.
15:57
Das Spiel läuft immer noch und Aachen hält den Ball in den eigenen Reihen. Vor das Tor kommen die Gastgeber aber nicht mehr.
90.
15:56
Der Alemannia wirft nun natürlich alles nach vorne, aber die Schanzer stellen sich hinten rein und verteidigen beherzt.
90.
15:54
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Kwasi Wriedt
90.
15:54
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
90.
15:54
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Mehdi Loune
90.
15:54
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Danilo Wiebe
90.
15:51
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Dennis Kaygın
Da ist der Lucky Punch! Ingolstadt wuselt sich in den Sechzehner und Borchers legt schließlich für Kaygın ab. Der zieht aus halblinker Position und rund 17 Metern Distanz ab. Sein wuchtiger Schuss fliegt unhaltbar und sehr sehenswert ins obere rechte Eck.
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
15:51
Aachen ist derzeit die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Ganze sechs Minuten gibt es noch obendrauf. Gelingt einer Mannschaft hier noch der Lucky Punch?
88.
15:49
Da Silva Kiala probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Bei seinem Abschluss aus zentraler Position und rund 25 Metern rutscht er aber weg und das Leder kullert in die Arme von Eisele.
86.
15:46
Gelbe Karte für Marius Wegmann (Alemannia Aachen)
Wegmann trifft Borchers auf Höhe der Mittellinie am Oberschenkel und sieht gelb. Borchers bleibt liegen, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
85.
15:45
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Davide Sekulovic
85.
15:45
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Fredrik Carlsen
83.
15:43
Gelbe Karte für Dennis Kaygın (FC Ingolstadt 04)
Für eine Grätsche gegen Strujić wird Kaygın mit gelb verwarnt.
83.
15:42
Den anschließenden Freistoß will Bahn direkt auf Tor bringen und visiert das lange Eck an. Sein gefühlvoller Schuss landet aber nur auf der Latte!
81.
15:41
Gelbe Karte für Mads Borchers (FC Ingolstadt 04)
Rechts vom eigenen Sechzehner zerrt Borchers Nadjombe zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
79.
15:41
Noch etwas mehr als zehn Minuten sind zu spielen und die Partie ist weiterhin offen. Beide Teams kommen zu Chancen und es ist immer noch sehr ausgeglichen.
76.
15:37
Nach einer Aachener-Ecke setzen die Schanzer zum Konter an und Sturm bekommt den Ball auf dem rechten Flügel. Dort kann er sich aber nicht gegen Heister durchsetzen und es gibt nur Eckball. Dieser wird am ersten Pfosten direkt geklärt.
74.
15:34
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
74.
15:34
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
73.
15:34
Nach einer Ecke geht Olschowsky zu Boden und wird auf dem Platz behandelt. Nach kurzer Pause kann der Torhüter aber weitermachen.
71.
15:31
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Kaygın
71.
15:31
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Besuschkow
70.
15:30
Sturm schnappt sich die Kugel am linken Sechzehnereck und will Olschowsky mit einem halbhohen Schlenzer überwinden. Der Aachener Schlussmann fliegt nach rechts und wehrt den Schuss mit seinen Fäusten ab.
67.
15:29
Die Schanzer machen das Spiel nach Ballgewinn schnell und Sturm will auf Höhe der Mittellinie Borchers in die Tiefe schicken. Sein Pass ist aber zu unpräzise und wird abgefangen.
64.
15:27
Im Gegenzug taucht Schroers auf der anderen Seite, nach einem Chip von Gindorf über die Abwehrkette, vor dem Tor der Schanzer auf. Das Eins-gegen-eins entscheidet aber der Keeper für sich.
62.
15:25
Costly hat die Führung auf dem Fuß! Einen abgefälschten Pass nimmt Costly schön mit der Hacke mit und hat danach nur noch Olschowsky vor sich. Den Keeper kann er aber nicht überwinden.
61.
15:22
Auch Benedetto Muzzicato wechselt nun erstmals und für Nadjombe und Castelle kommen Heister sowie Elekwa in die Partie.
61.
15:21
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
61.
15:21
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Pierre Nadjombe
61.
15:21
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
61.
15:21
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
59.
15:20
Gute Chance für Aachen! Strujić bekommt den Ball links im Sechzehner und legt ihn zurück zu Schroers. Der schließt sofort ab, aber Eisele wehrt den strammen halbhohen Schuss zur Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
56.
15:18
Sabrina Wittmann nimmt die ersten Wechsel vor und für Frederik Christensen und Gustav Christensen kommen Borchers und Sturm in die Partie.
56.
15:16
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
56.
15:16
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
56.
15:16
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
56.
15:16
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
54.
15:14
Zentral vor dem Sechzehner spielt Gindorf die Kugel nach rechts zu Castelle. Sein Abschluss aus rund 15 Metern kommt aber zu zentral aufs Tor und stellt Eisele nicht vor Probleme.
52.
15:13
Besuschkow kommt über die linke Außenbahn und flankt aus dem linken Halbfeld hoch an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe gerät aber etwas zu lang und Olschowsky fängt den Ball in der Luft.
49.
15:10
Es ist ein holpriger Beginn in den neuen Spielabschnitt und beide Mannschaften kommen noch nicht richtig vor das gegnerische Tor. Die Ingolstädter haben aber etwas mehr Ballbesitz.
48.
15:08
Gelbe Karte für Max Besuschkow (FC Ingolstadt 04)
Besuschkow hält Nadjombe am Trikot fest und sieht dafür die Gelbe Karte.
46.
15:07
Die zweite Hälfte läuft! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Alemannia Aachen und dem FC Ingolstadt 04 noch 0:0. Die Aachener kamen besser ins Spiel und ihnen gehörte auch die erste gute Chance der Partie. Nach rund zehn Minuten fanden die Schanzer dann auch in die Begegnung und kamen zu gefährlichen Abschlüssen, die letzte Präzision fehlte aber noch. Insgesamt ist es eine sehr ausgeglichene Partie, doch die Torchancen der Ingolstädter waren einen Tick besser. Nichtsdestotrotz ist das Unentschieden zur Pause leistungsgerecht.
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
14:48
Kurz vor der Pause wird spielerisch nicht mehr viel geboten und beide Teams haben sich ein wenig zurückgezogen. Aachen hat im Moment etwas mehr Ballbesitz, kommt aber nicht vor das gegnerische Tor.
41.
14:45
Carlsen bringt eine Ecke von rechts links in den Sechzehner. Dort zieht Gustav Christensen sofort ab, aber sein strammer Schuss wird geblockt.
38.
14:41
Einen hohen Ball kann Meyer nicht vernünftig klären und Costly schnappt sich die Kugel kurz hinter der Strafraumgrenze. Sein flacher Schuss aus rund 14 Metern schrammt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
36.
14:39
Erneut probiert es Strujić mit einem flachen Fernschuss aus halbrechter Position. Der Schuss ist verdeckt und Olschowsky sieht den Ball erst spät, taucht aber noch rechtzeitig und fischt das Leder noch aus dem unteren rechten Eck.
34.
14:37
Die nächste Chance für den FCI! Rosenlöcher wird links im Sechzehner bedient und er sucht sofort den Abschluss. Olschowsky pariert den halbhohen Schuss zur Ecke, die harmlos bleibt.
32.
14:35
Da war mehr drin! Costly wird in die Tiefe geschickt und schafft es bis ans rechte Fünfereck. Mit zwei Haken versucht er Meyer stehen zu lassen, scheitert aber und Aachen kommt wieder in Ballbesitz.
31.
14:34
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und bislang ist eine sehr ausgeglichene Partie und beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Die Aachener Defensive lässt allerdings etwas mehr zu als die der Schanzer.
28.
14:32
Beide Teams kommen dem Tor näher! Gustav Christensen flankt aus dem linken Halbfeld auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort setzt Costly zum Kopfball an, trifft die Kugel aber nicht sauber und befördert sie über die Latte.
26.
14:30
Schroers kommt mit Tempo über die linke Außenbahn und spielt den Ball flach an den ersten Pfosten. Dort kommt Bahn angerauscht, wird aber von Deichmann gestört, der zur Ecke klärt. Diese bringt nichts ein.
23.
14:27
Der Ball ist drin, doch der Treffer zählt nicht! Bahn überspielt die Abwehrkette mit einem hohen Pass und das Leder kommt zu Gindorf. Der steht frei vor dem Tor und zieht flach ab. Der Assistent an der Seite hebt aber sofort die Fahne zu Recht hoch.
22.
14:25
Nadjombe bekommt den Ball rechts vor der Grundlinie und will ihn anschließend ins Zentrum spielen. Sein Pass kommt aber nur beim Gegner an.
20.
14:22
Gelbe Karte für Pierre Nadjombe (Alemannia Aachen)
Nadjombe steigt Gustav Christensen auf den Fuß und und wird mit gelb verwarnt.
18.
14:20
Gelbe Karte für Max Plath (FC Ingolstadt 04)
Beim Angriff zuvor greift Platz zum taktischen Foul und sieht nachträglich die Gelbe Karte.
17.
14:19
Gindorf behauptet sich im Mittelfeld gegen zwei Gegner und schickt Schroers durch den linken Halbraum. Der legt sich den Ball kurz hinter der Strafraumgrenze zu weit vor und Lorenz klärt.
16.
14:19
Alemannia will das Spiel schnell machen und an der Mittellinie will Castelle Schroers in die Tiefe schicken. Besuschkow schiebt sich aber dazwischen und fängt den Pass ab.
13.
14:16
Carlsen bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten. Dort kommt die Kugel zu Deichmann, der es schafft sie im Fallen noch in Richtung zu bringen. Sein Schuss geht am Ende aber rund einen Meter links vorbei.
10.
14:14
Bislang ist es eine sehr ausgeglichene Partie, doch nun haben auch die Gäste die erste Chance. Besuschkow wird links in den Strafraum geschickt und er hält aus spitzem Winkel drauf. Olschowsky pariert zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
7.
14:10
Aachen macht in den ersten Minuten einen guten Eindruck und versucht die Ingolstädter früh unter Druck zu setzen. Der FCI kommt aber auch langsam im Spiel an, ins letzte Angriffsdrittel schafft er es aber noch nicht.
4.
14:07
Der erste Abschluss gehört den Gastgebern! Strujić zieht vom linken Sechzehnereck flach ab und visiert das kurze Eck an. Eisele hat den Ball erst im Nachfassen.
1.
14:04
Der Ball rollt! Ingolstadt stößt an.
13:48
Sabrina Wittmann schickt dieselbe Startelf auf den Platz wie schon gegen Ulm vor zwei Wochen. Der 34-Jährigen fehlen heute lediglich zwei Spieler im Kader. Stammkeeper Ponath fällt wegen eines Mittelhandbruchs aus und Rechtsverteidiger Hoppe verletzte sich Mitte September am Oberschenkel.
13:38
Vor der Länderspielpause verloren die Aachener mit 2:3 gegen Energie Cottbus. Im Vergleich dazu verändert Benedetto Muzzicato seine Startelf auf zwei Positionen. Anstelle von Heister und Elekwa spielen Castelle und Nadjombe von Beginn an. Fehlen werden die Langzeitverletzten Hanraths und Torsiello. Auch Gaudino (Achillessehnenprobleme) sowie Yarbrough (Infekt) stehen nicht zur Verfügung. Scepanik, der sich vor dem Cottbus-Spiel verletzte, ist noch nicht wieder fit und Lorch und Wagner befinden sich noch im Aufbautraining.
13:23
Beim FC Ingolstadt lief es bisher nicht besser und die Schanzer haben lediglich einen Punkt mehr auf dem Konto als die Kaiserstädter. Doch beim FCI geht die Formkurve langsam wieder nach oben. Das Team von Cheftrainerin Sabrina Wittmann hat von den letzten fünf Partien nur eine verloren. Am achten Spieltag verloren die Ingolstädter knapp mit 1:2 gegen Ligaprimus Duisburg. Im Anschluss folgte ein 2:2 gegen den SC Verl und vor der Länderspielpause bezwang der FCI den SSV Ulm mit 4:1. Nach dem Sieg gegen Ulm gab es eine Veränderung im Trainerstab. Co-Trainer Ilia Gruev schloss sich Fortuna Düsseldorf an und wurde durch den ehemaligen Profi Patrick Schönefeld ersetzt.
13:14
Bei Alemannia Aachen steckt derzeit der Wurm drin. Die Aachener holten aus den ersten zehn Spielen nur zehn Punkte und stehen damit zurzeit auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Cheftrainer Benedetto Muzzicato muss außerdem auf viele verletzte Spieler verzichten. Deswegen wurde Anfang dieser Woche mit Mehdi Loune ein weiterer Spieler verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldspieler trainierte in den letzten Wochen mit und ist nun fester Teil des Teams. „Mehdi wird uns auch kurzfristig helfen können. Er ist ein super Fußballer, der in jungen Jahren schon zwei Kreuzbandrisse hatte und dennoch seinem Körper vertraut. Er macht Schritte nach vorne und ist jetzt schon so weit, dass wir ihn ins Spiel mitnehmen können“, so der Trainer.
13:01
Herzlich willkommen zum elften Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Alemannia Aachen und der FC Ingolstadt 04 aufeinander. Geleitet wird die Partie von Nico Fuchs.