14. Spieltag
23.11.2025 14:30
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
1:3
LASK
LASK
1:2
  • Otar Kiteishvili
    Kiteishvili
    7.
    Kopfball
  • Kasper Jørgensen
    Jørgensen
    25.
    Rechtsschuss
  • Moses Usor
    Usor
    27.
    Linksschuss
  • Kryštof Daněk
    Daněk
    60.
    Linksschuss
Stadion
Merkur Arena
Schiedsrichter
Walter Altmann

Liveticker

90.
16:27
Fazit: Sturm Graz verliert zuhause gegen den LASK mit 1:3. Die Formkurve steigt und steigt bei den Gästen. Der LASK gewinnt damit mit Didi Kühbauer fünf Spiele in Serie. In der zweiten Hälfte starteten erneut die Hausherren besser ins Spiel, trafen nicht nur Aluminium, sondern drückten die Linzer weit in ihre Hälfte hinein. Das Powerplay der Grazer endete mit dem 3:1 von Kryštof Daněk, der die Partie zwar nicht vorentschieden hatte, jedoch von Sturm danach Garnichts mehr in der Offensive kam.
90.
16:26
Spielende
90.
16:24
Gelbe Karte für Ismaila Coulibaly (LASK)
90.
16:24
Beide Parteien wissen, dass das Spiel entschieden ist. Damit trudelt das Geschehen nur noch Richtung Schlusspfiff.
90.
16:21
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
90.
16:21
Auswechslung bei LASK: Moses Usor
90.
16:21
Es gibt 5 Minuten obendrauf als Nachspielzeit!
88.
16:21
Es passiert in der Offensive auf Seiten der Hausherren nichts mehr. Der LASK spielt die Doppelführung stark runter.
86.
16:15
Otar Kiteishvili schießt den Freistoß scharf und flach auf das rechte untere Eck, doch auch hier ist Jungwirth zur Stelle.
85.
16:14
Einwechslung bei LASK: Ismaila Coulibaly
85.
16:14
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
83.
16:14
Tomi Horvat wird direkt an der Strafraumkante gelegt und will den Elfmeter. Schiedsrichter Walter Altmann gibt den Freistoß direkt vor der Sechzehner-Linie.
81.
16:13
Gelbe Karte für Tomi Horvat (Sturm Graz)
80.
16:13
Riesenchance für Axel Kayombo! Lukas Jungwirth ist auf Abwegen und versucht den Ball von Jatta zu blocken. Die Nummer 20 der Grazer macht es stark und findet im Zentrum des Strafraums den eingewechselten Kayombo, der auf das Tor schießt. Der Schlussmann der Linzer fehlt im Tor, doch drei Mann auf der Linie blocken den Schussversuch im Verbund.
78.
16:09
Jon Gorenc Stanković probiert es diesmal aus spitzem Winkel, doch Lukas Jungwirth kann ohne Probleme zur Ecke abwehren.
76.
16:08
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Die Partie ist seit dem 3:1 Treffer von Daněk sehr chancenarm geworden. Die Luft ist bei Sturm im Offensivspiel raus, während die Linzer das Spiel souverän kontrollieren.
73.
16:06
Einwechslung bei LASK: Saša Kalajdžić
73.
16:06
Auswechslung bei LASK: Samuel Adeniran
73.
16:05
Einwechslung bei LASK: Florian Flecker
73.
16:05
Auswechslung bei LASK: Modou Keba Cisse
72.
16:04
Die Partie wird aufgrund einer Verletzung auf Seiten der Oberösterreicher unterbrochen. Cisse scheint sich an der Schulter verletzt zu haben.
71.
16:02
Beinahe die Entscheidung! Moses Usor kontert wieder den österreichischen Meister im Alleingang aus. Die Nummer 8 der Gäste findet im Zentrum den freien Bogarde, doch diesmal kann Christensen ohne Probleme zugreifen.
68.
16:00
Einwechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
68.
15:59
Auswechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
68.
15:59
Einwechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
68.
15:59
Auswechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
68.
15:58
Einwechslung bei Sturm Graz: Filip Rózga
68.
15:58
Auswechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
66.
15:58
Das 3:1 hat Sturm den Offensivdrang genommen. Das Tempo ist nun etwas draußen, nachdem die Steirer ein starkes Powerplay gespielt hatten.
63.
15:54
Die Linzer sind heute sehr effizient. Sturm steht sehr hoch und drückt die Geste weit in ihre eigene Hälfte hinein, doch der LASK verwaltet das Ergebnis und kontert die Hausherren eiskalt aus.
60.
15:51
Tooor für LASK, 1:3 durch Kryštof Daněk
Unfassbar! In einer Drangphase des SK Sturm trifft der LASK eiskalt. Samuel Adeniran setzt sich stark auf der linken Seite durch und spielt den Ball scharf ins Zentrum auf Kryštof Daněk, der trotz strenger Bewachung zum Abschluss kommt und rechts unten einschiebt.
59.
15:49
Kiteishvili flankt einen ruhenden Ball auf Dimitri Lavalée, doch dieser setzt das Leder links am Tor vorbei.
58.
15:48
Die Gastgeber spielen gerade ein richtiges Powerplay. Malic hatte kurz zuvor die Riesenchance, nachdem Lukas Jungwirth den Ball direkt auf den Fuß vom Grazer faustete. Die Nummer 23 trifft jedoch die Kugel alles andere als optimal.
56.
15:44
Sturm kommt wieder besser aus der Kabine, doch die Gäste kontern die Hausherren eiskalt aus. Auf beiden Seiten lauert ein Treffer.
53.
15:43
Der Eckball wird auf Seiten der Steirer auch gefährlich. Lukas Jungwirth ist jedoch hellwach, als die Kugel direkt aufs Tor flog.
51.
15:42
Die nächste Chance für die Gastgeber! Kiteishvili zieht ab, doch der Ball geht knapp an der rechten Stange vorbei. Es gibt zumindest Ecke.
49.
15:41
Latte! Jon Gorenc Stanković trifft nach einem schönen Zusammenspiel mit Kiteishvili den Querbalken. Lukas Jungwirth war noch mit den Fingerspitzen dran.
47.
15:36
Die zweite Hälfte ist angepfiffen!
46.
15:35
Einwechslung bei Sturm Graz: Axel Kayombo
46.
15:35
Auswechslung bei Sturm Graz: Maurice Malone
46.
15:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:18
Halbzeitfazit: Der LASK geht knapp aber verdient mit einem 2:1 in die Pause. Sturm kam besser aus der Länderspielpause zurück und ging nach einem Sahnekopfball von Kiteishvili in Führung. Innerhalb von drei Minuten drehten die Oberösterreicher das Spiel. Jørgensen trifft perfekt per Volley, ehe Usor allein vor Christensen die Ruhe bewahren konnte. Danach nutzte der LASK das Momentum nicht, um die Führung auszubauen.
45.
15:17
Ende 1. Halbzeit
45.
15:16
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
45.
15:16
Karic flankt scharf auf den eingelaufenen Leon Grgić, der hauchzart an der Kugel vorbeifliegt.
43.
15:12
Gelbe Karte für Andrés Andrade (LASK)
42.
15:12
Die Oberösterreicher kontern gefährlich! Moses Usor ist wieder allein durch und könnte in die Mitte auf den völlig freien Adeniran spielen, doch die Nummer 8 der Linzer legt sich den Ball etwas zu weit nach vorne.
39.
15:11
Gute Aktion von Kryštof Daněk. Die Nummer 9 zieht nach innen und schießt aufs kurze rechte Eck. Der Ball geht knapp an der Stange vorbei.
36.
15:10
Das Spielgeschehen flacht nun etwas ab. Sturm hat sich defensiv wieder festigen können, während die Gäste den Spielstand verwalten.
33.
15:05
Das Momentum ist nach etwas mehr als einer halben Stunde klar auf Seiten der Oberösterreicher. Sturm versucht nun in Persona Leon Grgić zu kontern, doch die Restabwehr der Linzer ist hellwach.
30.
15:00
Jon Gorenc Stanković will eine Antwort geben und zieht aus der Distanz ab, doch auch hier geht die Kugel weit am Tor vorbei.
27.
14:58
Tooor für LASK, 1:2 durch Moses Usor
Direkt der Doppelschlag des LASK! Die Hinterleute der Grazer schlafen und Samuel Adeniran verlängert den Ball auf Usor, der allein auf Oliver Christensen zuläuft. Die Nummer 8 der Gäste legt die Kugel am Schlussmann des SK Sturm vorbei und dreht das Spiel.
25.
14:55
Tooor für LASK, 1:1 durch Kasper Jørgensen
Ein wunderschöner Treffer zum verdienten Ausgleich! Der US-Amerikaner Bello nimmt den Ball und startet durch. Die Nummer 2 des LASK tankt sich durch die halbe Abwehr durch und flankt nach rechts auf den Fuß von Kasper Jørgensen, der völlig frei steht und per Volley ins linke Eck schießt.
23.
14:55
Der LASK wird immer gefährlicher und nähert sich dem Ausgleich an.
21.
14:54
Die Gäste probieren es mit schnellen Konter- und Umschaltsituationen, doch besonders die langen Bälle werden sofort von der Restabwehr der Grazer abgefangen.
18.
14:48
Der LASK kommt nun besser ins Spiel. Kryštof Danek kommt im gegnerischen Strafraum zum Abschluss und schlenzt, wie sein Stürmerkollege Adeniran, den Ball diesmal auf das rechte Eck. Der Schuss geht jedoch weit rechts am Tor vorbei.
16.
14:46
Super Parade von Oliver Christensen! Von den Oberösterreichern kam bis jetzt noch nichts Gefährliches auf das Tor der Hausherren, doch plötzlich zieht Samuel Adeniran nach innen und schlenzt den Ball aufs lange Eck. Christensen kratzt die Kugel mit den Fingerspitzen raus.
14.
14:44
Grgić per Kopf! Der Corner kommt auf Seiten der Steirer scharf auf Leon Grgić, der die Kugel knapp über die Latte setzt.
12.
14:43
Jon Gorenc Stanković probiert es aus der Distanz per Volley, doch der Ball wird zur Ecke geblockt. Die Grazer zeigen in dieser Anfangsphase viel Spielfreude.
10.
14:42
Die Hausherren gehen verdient in Führung und kommen mit Schwung aus der Länderspielpause.
7.
14:38
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Otar Kiteishvili
Die Hausherren gehen in Führung! Malone legt von der rechten Flügelbahn ins Zentrum auf Jon Gorenc Stanković, der den Ball direkt nimmt und halblinks in den Strafraum flankt. Otar Kiteishvili köpft die Kugel ins rechte Eck. Eine interessante und perfekte Bogenlampen-Flugbahn des Kopfballs.
6.
14:37
Gute Aktion des österreichischen Meisters! Die Gastgeber kombinieren mit Kiteishvili und Chukwuani. Letzterer findet im Zentrum Leon Grgić, der aus der Drehung aufs Tor schießt. Jungwirth kann stark parieren.
5.
14:36
Sturm kann ohne Druck das Spiel aufbauen, der LASK lässt den Hausherren zunächst den Zutritt in die eigene Hälfte gewähren.
3.
14:34
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt tasten sich beide Teams an den Gegner heran.
1.
14:33
Schiedsrichter Walter Altmann pfeift die Partie an!
1.
14:33
Spielbeginn
Im direkten Duell mit dem LASK, gewann Sturm Graz drei Spiele in Folge und ist gleichzeitig seit fünf Partien gegen die heutigen Gäste unbesiegt. Die Formkurve des Meisters zeigt nach unten, während das Momentum gerade auf die Linzer Seite gerichtet ist.
Auf der anderen Seite ist der LASK seit sechs Partien unbesiegt und holte die maximale Punkteausbeute seit Dietmar Kühbauer als Cheftrainer engagiert wurde. Am vergangenen Spieltag holten die Oberösterreicher einen knappen 1:0 Heimerfolg gegen den GAK.
Aus den vergangenen sechs Spielen, vor der Länderspielpause sowohl in der Liga als auch im Europacup, konnte Sturm nur eines gewinnen. Im ÖFB-Cup gewannen die Steirer knapp gegen die Admira nur im Elfmeterschießen. In der letzten Bundesliga Runde endete die Partie zuhause gegen Salzburg mit einem 1:1 Remis.
Herzlich willkommen zur 14. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Der amtierende Meister Sturm Graz bekommt es zu Hause mit dem LASK zu tun!

Sturm Graz trifft heute gegen den rehabilitierten LASK. Der österreichische Meister will mit einem Sieg die Tabellenspitze erneut angreifen. Für die Oberösterreicher geht es um den Einzug in die Meistergruppe. Pünktlich um 14:30 Uhr rollt der Ball in der Merkur Arena.

Sturm Graz

Sturm Graz Herren
vollst. Name
Sportklub Sturm Graz
Spitzname
Schwoaze
Stadt
Graz
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
01.05.1909
Stadion
Merkur Arena
Kapazität
16.364

LASK

LASK Herren
vollst. Name
Linzer Athletik-Sport-Klub
Spitzname
Laskler
Stadt
Linz
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
25.07.1908
Stadion
Raiffeisen-Arena
Kapazität
19.080