2. Runde
29.10.2025 14:15
Beendet
Argentinien
C. Ugo Carabel.
1
7
7
1
5
Deutschland
A. Zverev
2
6
5
6
7

Liveticker

17:16
Ausblick
Während Camilo Ugo Carabelli es verpasst, zum zweiten Mal nach Miami 2025 in die dritte Runde eines Masters einzuziehen, hier in Paris hätte es das Achtelfinale bedeutet, steht Alexander Zverev jetzt genau dort. Sein nächster Gegner wird derzeit noch zwischen Alejandro Davidovich Fokina oder Arthur Cazaux ermittelt. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis bald!
17:08
Spiel, Satz und Sieg Zverev!
Nach mehr als zweieinhalb Stunden ringt Alexander Zverev in seinem Auftaktmatch bei den Rolex Paris Masters Camilo Ugo Carabelli mit 6:7, 6:1 und 7:5 nieder. Und was war das für eine schwere Geburt. Der Hamburger mühte sich mit den Bedingungen und dem vergleichsweise langsamen Platz. Zudem erwies sich der ungesetzte Argentinier als äußerst unbequemer Gegner, der mit seinen Slice-Bällen immer wieder das Tempo rausnahm. Ohne Frage spielte der Südamerikaner am obersten Level, rief sein Potenzial voll ab, profitierte allerdings auch von den vielen Fehlern des Konkurrenten. Zverev verlor trotz überragender Aufschlagwerte den ersten Satz im Tie-Break und reagierte dann mit einer veränderten Court-Position und einer offensiveren Herangehensweise mit vielen Netzangriffen. Das zeigte Wirkung. Mit dem deutlichen Gewinn des zweiten Durchgangs schien der Weg geebnet. Doch Ugo Carabelli steckte nie auf, war im dritten Satz kurz vor Schluss zwei Punkte vom Sieg entfernt. Erst ganz am Ende versagten ihm beim entscheidenden Break und zwei Doppelfehlern in Folge die Nerven.
17:07
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:7
Zverev greift gleich zu, lässt den Kontrahenten nicht mehr entkommen. Am Ende setzt der Deutsche seine Vorhand unerreichbar an die linke Seitenlinie.
17:07
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:6
Mit Serve and Volley holt sich Zverev drei Matchbälle.
17:06
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:6
Zverev möchte sich nicht mehr stoppen lassen, serviert gut, geht nach. Tief in der Hocke spielt der 28-Jährige einen gefühlvollen Halbflugball mit der Vorhand.
17:05
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:6
Nun hat es Zverev in der Hand und auf dem Schläger, darf aufs Match servieren. Über einen starken Ersten ist der erste Punkt schnell zur Hand, weil sein Gegenüber die Filzkugel mit dem Rahmen trifft.
17:03
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:6
Ugo Carabelli muss über den Zweiten gehen, spielt dann den Stopp und lockt Zverev damit nach vorn. Dort ist der Hamburger zur Stelle, vollstreckt kurz darauf mit dem Vorhandvolley und holt sich das Break zum 6:5.
17:02
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:5
Ugo Carabelli zeigt plötzlich Nerven, legt gleich noch einen Doppelfehler nach und bietet einen Breakball an.
17:01
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:5
Dann zieht Zverev eine Rückhand voll durch. Das reicht schon zum Punktgewinn. Im Anschluss erlaubt sich Ugo Carabelli seinen insgesamt dritten Doppelfehler. Einstand!
17:00
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:5
Zverev verzieht einen Rückhandreturn, kommt danach zwar in den Ballwechsel, verballert aber eine Rückhand longline. Das beschert Ugo Carabelli zwei Spielbälle.
16:59
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:5
Auf ein Nachlassen von Ugo Carabelli braucht Zverev längst nicht mehr hoffen, der Argentinier spielt so stark, tut das auch jetzt wieder und punktet überlegt mit der Rückhand.
16:58
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:5
Zverev behält die Nerven, holt sich über einen guten Ersten nach außen den Spielball. Und diesen nutzt der an drei gesetzte Deutsche mit Serve and Volley.
16:56
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:4
Dann ist Zverev am Netz mit dem Rückhandflugball erfolgreich - Serve and Volley in Perfektion. Dennoch bahnt sich eine zähe Sache an. Ugo Carabelli spielt den klugen Vorhandstopp und ist bei 30 beide noch zwei Punkte vom Sieg entfernt.
16:55
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:4
Danach hat Zverev das Kommando, wird dann aber durch den Slice des Gegners ausgebremst. Doch der Argentinier patzt in der Folge leichtfertig.
16:54
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:4
Nun steht Zverev mit dem Rücken zur Wand, muss gegen das Ausscheiden servieren. Und den ersten Punkt krallt sich Ugo Carabelli über eine Rückhand longline.
16:52
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 5:4
Seinen dritten Spielball nutzt Ugo Carabelli, übt gewaltig Druck aus, drängt Zverev in die Defensive, bis dessen Notschlag im Aus landet. Die Nummer 49 der Welt führt 5:4.
16:51
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:4
Doch eine Breakmöglichkeit lässt Ugo Carabelli einfach nicht zu, da hilft Zverev auch das gerade sehr geduldige Spiel nicht weiter. Jetzt macht der Argentinier den Fehler nicht. Das tut dann der Hamburger.
16:50
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:4
Dann schnuppert Zverev an einem Breakball. Doch den Rückhandpassierball zieht es einen Hauch zu spät nach unten. Danach jedoch bekommt Ugo Carabelli abermals das Spiel nicht zu.
16:47
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:4
Nach 30:0 unterlaufen Ugo Carabelli zwei eher leichte Fehler. Dennoch bietet sich ihm dann ein Spielball. Doch erneut leistet sich der Südamerikaner einen Patzer und muss über Einstand gehen.
16:45
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:4
Gefühlt ist das gerade der längste Ballwechsel, 28 Schläge werden gezählt. Dann landet eine Vorhand von Zverev auf der falschen Seite der Linie.
16:44
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:4
Nach einem Servicewinner liegen drei Spielbälle bereit. Den zweiten nutzt Zverev mit dem nächsten Ass. Dieses wird mit 191 km/h vermessen.
16:42
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:3
Zverev zündet mit 195 Stundenkilometern sein insgesamt sechstes Ass in diesem Match. Danach sucht der Titelverteidiger den Weg ans Netz, setzt den hohen Volley gegen den Lauf des Widersachers.
16:40
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 4:3
Seinen zweiten Spielball nutzt Ugo Carabelli, setzt infolge eines guten Aufschlags nach, vollstreckt mit der Vorhand und stellt auf 4:3.
16:39
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:3
Noch ist Ugo Carabelli längst nicht geschlagen. Der 26-Jährige hält weiter voll dagegen, lässt bei eigenem Aufschlag gerade nichts anbrennen. Rasch liegen drei Spielbälle bereit.
16:38
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:3
Danach bekommt Ugo Carabelli zweimal den Return nicht gut genug hin. Das beschert Zverev rasche Punkte zum Spielgewinn und zum 3:3.
16:36
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:2
Dann sucht Zverev über den Zweiten den Weg nach vorn, muss ganz tief um Rückhandvolley runter und stellt im Anschluss ein leichtes Opfer für den Vorhandpassierball des Argentiniers dar. 30 beide!
16:34
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:2
Zverev spielt eine perfekte Stopp-Lob-Kombination. nach dem Vorhandball streckt sich Ugo Carabelli vergeblich, kann nur hinterherschauen, wie die Filzkugel vor der Grundlinie ins Feld plumpst.
16:32
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:2
Und jetzt hilft Ugo Carabelli. Der 26-Jährige verzieht eine Rückhand von der Grundlinie und beschert Zverev das Break zum 2:3 aus Sicht des Deutschen. Alles wieder in der Reihe!
16:30
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:1
Dann hat der Südamerikaner Spielball, doch die Netzkante lädt Zverev zu einer kurz cross gespielten Rückhand ein. Kurz darauf organisiert sich der Hamburger in Eigenregie eine weitere Chance zum Re-Break.
16:30
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:1
Dann wird erstmals in diesem Match eine Breakmöglichkeit nicht genutzt. Und Ugo Carabelli wehrt auch den zweiten Breakball gut ab. Einstand!
16:27
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:1
Einen zweiten Aufschlag spielt Ugo Carabelli nach außen. Es entwickelt sich ein spektakulärer Ballwechsel. Zverev gerät in die Defensive, befreit sich, spielt dann einen etwas zu lässigen Lob und ist dann doch mit dem Schmetterball erfolgreich. Zwei Breakbälle!
16:26
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:1
Zverev bleibt ruhig und geduldig, zwingt den Widersacher in die Fehler. 0:30! Hat Ugo Carabelli die Nerven, diesen Breakvorteil durch den Satz zu transportieren?
16:24
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 3:1
Ugo Carabelli wittert seine Chance, ergreift die Initiative, rückt weit ins Feld und setzt die Vorhand unerreichbar. Auch der Argentinier nutzt seinen ersten Breakball und liegt plötzlich 3:1 vorn.
16:24
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 2:1
Zverev leistet sich gleich noch einen ganz haarsträubenden Patzer und bietet damit erstmals in diesem Match eine Breakchance an.
16:22
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 2:1
Nach einem langen Ballwechsel, den Zverev für sich entscheidet, muss sich Hamburger Zeit zum Durchschnaufen nehmen, kassiert eine Verwarnung. Den nächsten Punkt verschenkt der 28-Jährige leichtfertig.
16:18
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 2:1
Im Ballwechsel übernimmt plötzlich Ugo Carabelli das Kommando. Zverev kontert mit einem cross gespielten Rückhandpassierball. Den erwischt der Argentinier zwar noch, doch der nachsetzende Deutsche zieht die Vorhand durch.
16:16
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 2:1
Ugo Carabelli bleibt hartnäckig, tut sein Möglichstes. Zwei Spielbälle liegen bereit. Den zweiten nutzt der Südamerikaner, der in einem langen Ballwechsel standhält, mit einer cross gespielten Vorhand kontert und auf 2:1 stellt.
16:14
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 1:1
Noch immer scheint sich Zverev nicht vollends auf die Bedingungen eingestellt zu haben, wirkt nach wie vor suchend nach dem richtigen Maß und dem Umgang mit dem vergleichsweise langsamen Belag.
16:13
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 1:1
Letzteres wiederholt sich noch zweimal. Entsprechend zügig hat Zverev das Spiel zu Null im Sack und gleicht zum 1:1 aus.
16:12
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 1:0
Klug baut Zverev die Netzattacke auf, spielt den Vorhandvolley dann gefühlvoll zur Seite weg. Danach kann sein Gegenüber einen ersten Aufschlag nicht kontrolliert zurückbringen.
16:10
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6, 1:0
Doch der Argentinier bekommt die Kurve. Ihm gelingen auch mit Hilfe des Widersachers vier Punkte in Folge. Zverev unterlaufen drei leichte Fehler. So zieht Ugo Carabelli das Spiel auf seine Seite und geht 1:0 in Führung.
16:10
3. Satz
Den entscheidenden Satz eröffnen Ugo Carabelli und gibt rasch zwei Punkte ab.
16:06
Zwischenfazit
Recht deutlich holt sich Alexander Zverev den zweiten Durchgang. Zu verdanken hatte das der an drei gesetzte Deutsche einer deutlich reduzierten Fehlerquote. Zudem suchte der 28-Jährige häufiger den Weg ans Netz. Darüber hinaus nutzte der Olympiasieger von 2021 seine beiden Breakchancen ganz effizient. In der Summe war das zu viel für Camilo Ugo Carabelli. Dabei ist der Argentinier gar nicht so stark abgefallen, wurde mit dem 1:6 etwas unter Wert bedient. Einzig in Eigenregie konnte der 26-Jährige nur noch selten etwas bewegen, ihm gelangen nur noch drei Winner.
16:05
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:6
Viel länger fackelt Zverev nicht, serviert gut und lässt dem Konkurrenten keine realistische Return-Möglichkeit. Das ist der Satzausgleich.
16:05
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:5
Zwei Asse und Serve and Volley - souverän erarbeitet sich Zverev zügig zwei Satzbälle.
16:04
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:5
Dann stehen sich beide am Netz gegenüber. Zverev muss den Punkt mit dem Rückhandvolley machen, spielt den aber irgendwie genau auf den Schläger von Ugo Carabelli. Die Filzkugel hüpft ins Feld des Deutschen.
16:03
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:5
Nicht zu glauben! Zverev nutzt auch die zweite Breakmöglichkeit effizient, profitiert dabei aber von einem leichten Fehler des Argentinier.
16:02
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:4
Tatsächlich wittert Zverev seine Chance, bekommt erneut die Kontrolle, erwischt den Kontrahenten mit der Vorhand und holt sich den zweiten Breakball.
16:01
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:4
Dann hat der Argentinier zwar Spielball, gerät aber unter Druck. Zverev haut mit der Vorhand drauf und erzwingt den Fehler. Ugo Carabelli muss über Einstand gehen.
16:00
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:4
Jetzt aber ist Ugo Carabelli für den einen oder anderen Fehler gut, bleibt mit einer Rückhand an der Netzkante hängen. 30 beide!
15:56
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:4
Einen Breakball hat es in diesem Match bislang gegeben. Und der hat Ugo Carabelli ein Spiel gekostet. Und diesem Defizit läuft der Südamerikaner nun hinterher. Seither lässt sich der 26-Jährige nicht beirren und spielt, als wäre das nicht passiert.
15:53
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:4
Im zweiten Satz lassen die Aufschlagquoten des Deutschen etwas nach. Noch ist das nicht besorgniserregend. Und Zverev gibt jetzt auch nur einen Zähler ab, stellt ohne große Mühe auf 4:1.
15:51
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 1:3
Nun bekommt Ugo Carabelli wieder vermehrt Fehler seines Kontrahenten. Das erleichtert dem Argentinier das Leben, der in der Tat zu Null zum Spielgewinn und zum 1:3 aus seiner Sicht braust.
15:48
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:3
Danach zeigt Zverev Defensivqualitäten, spielt aus der Bedrängnis eine gute Rückhand longline und treibt den Widersacher so in den Fehler. Somit heißt es 3:0 für den Titelverteidiger.
15:47
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:2
Dann patzt Zverev mit einem leichten Volleyfehler. Die Rückhand landet im Netz. Umso besser funktioniert es in der Folge. Erneut taucht der Hamburger vorn auf. Und diesmal passt der Rückhandflugball.
15:45
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:2
Dann spielt Zverev den Stopp, den Lob und muss dann zweimal zum Smash ran. Das beweist auch, wie laufstark der Argentinier ist. Dennoch gibt das den Spielball.
15:44
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:2
Ein paar Fehler weniger würden sicherlich helfen. Allerdings hatte Zverev in seinen Aufschlagspielen in aller Regel keine Probleme. Nun aber heißt es zum zweiten Mal 30 beide.
15:42
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:2
Zverev nutzt diese Breakchance, profitiert von einem leichten Fehler des Argentiniers. Der Deutsche lässt einen Schrei der Erlösung los. Ist das die Wende?
15:41
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:1
Plötzlich ist Zverev da, übernimmt das Kommando im Ballwechsel, steht deutlich im Feld und macht Druck. Am Ende steht der Smash, der den allerersten Breakball dieser Partie bringt.
15:40
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:1
Dann unterläuft Ugo Carabelli der zweite Doppelfehler in diesem Match. Und auch mit dem zweiten Spielball bekommt der Südamerikaner das Spiel nicht zu, weil ihm eine Vorhand inside-out weggeht. Einstand!
15:37
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:1
Ugo Carabelli spielt weiter clever seinen Stiefel runter. Dann aber klappt ein Stopp mal nicht. Dennoch liegen kurz darauf zwei Spielbälle bereit.
15:36
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:1
Den zweiten Spielball nutzt Zverev im Vorwärtsgang, setzt den Rückhandflugball. Darauf hat der Argentinier keine kontrollierte Antwort. Der Titelverteidiger legt jetzt vor.
15:35
Ugo Carabelli - Zverev 7:6, 0:0
Mit Serve and Volley organisiert sich Zverev zwei Spielbälle. Im Anschluss geht Ugo Carabelli einen weiten Weg, spielt die Vorhand inside-out unerreichbar.
15:34
2. Satz
Nun ist es an Zverev, den zweiten Durchgang zu eröffnen. Der erste Punkt ist rasch zur Hand.
15:30
Zwischenfazit
Somit geht der erste Satz an den Außenseiter. Camilo Ugo Carabelli verlor in einem Satz ohne jegliche Breakchancen nie die Nerven. Und als es in die entscheidende Phase ging, legte der Argentinier sogar noch zu. So verdiente sich der 26-Jährige diesen Teilerfolg. Dabei servierte Alexander Zverev bislang überragend. Allein die Quoten (80 Prozent Erste, die in 77 Prozent der Fälle den Punkt brachten und 100 Prozent bei den Zweiten) lassen nicht erahnen, dass der Hamburger diesen Satz abgeben musste. Aber der an drei gesetzte Deutsche leistete sich einfach zu viele Fehler - allein 20 unerzwungene.
15:30
Ugo Carabelli - Zverev 7:6
Danach schlägt Ugo Carabelli auf - und nutzt seinen dritten Satzball, weil Zverev von der Grundlinie aus zu lang wird.
15:29
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Nun auch mal über den Ersten! Dabei wirkt Zverev auf dem Weg nach vorn etwas zaghaft. Der Lob von Ugo Carabelli segelt allerdings ins Aus.
15:28
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Zverev serviert. Mittlerweile ist es ein gutes Zeichen, wenn er über den Zweiten muss, denn da macht der zweifache ATP-Champion immer den Punkt. So auch jetzt!
15:27
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Ugo Carabelli hält in diesem Tie-Break nervlich stand, ruft sein Potenzial voll ab. Und dann helfen ihm die Fehler des Gegners. Zverev wird einen Hauch zu lang. Beim Stand von 6:3 hat der Südamerikaner drei Satzbälle.
15:26
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Danach erlaubt sich Zverev einen leichten Vorhandfehler und sorgt so für das erste Mini-Break.
15:24
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Nun ist Zverev wieder gefordert. Und ausgerechnet in diesem Tie-Break kommt wiederholt der Erste nicht. Das macht aber nichts, weil der Hamburger die Punkte dennoch macht - jetzt mit einem Vorhand-Winner und auch weil der Argentinier stolpert und zu Boden geht. Beim Stand von 3:3 werden die Seiten gewechselt.
15:23
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Danach jedoch bekommt Zverev den Vorhandreturn nicht hin und wirkt ungehalten. Obwohl Ugo Carabelli danach über den Zweiten muss, bekommt er die Kontrolle im Ballwechsel, lässt den Gegner laufen und erzwingt den Punkt zum 3:2.
15:21
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Dann muss zum sechsten Mal in diesem Match der zweite Aufschlag her. Und wieder landet der Punkt trotzdem auf dem Konto des Deutschen, der mit der Rückhand longline für Schwierigkeiten sorgt. Ugo Carabelli scheitert abermals am Spielhindernis.
15:20
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Zverev muss seit langer Zeil mal wieder den Zweiten bemühen. Prompt entwickelt sich ein langer Ballwechsel. Ugo Carabelli spielt viele Slice-Bälle, leistet sich dann aber doch eine Vorhand ins Netz.
15:19
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Ugo Carabelli eröffnet den Tie-Break und kommt auch jetzt nicht vom Weg ab, gestattet dem Gegenüber keinen kontrollierten Vorhandreturn.
15:17
Ugo Carabelli - Zverev 6:6
Nun drückt Zverev auf die Tube. Nach wie vor sind nur vier erste Aufschläge nicht gekommen, bedeutet eine Quote von 87 Prozent. Zu Null wandelt der Olympiasieger von 2021 durchs Spiel und macht den Tie-Break perfekt.
15:16
Ugo Carabelli - Zverev 6:5
Abermals hat Zverev Druck, muss sich des Satzverlustes erwehren und legt mit seinem insgesamt dritten Ass los.
15:15
Ugo Carabelli - Zverev 6:5
Überaus flink braust Ugo Carabelli durch sein Aufschlagspiel. Zverev hat wenig zu bestellen. Am Ende glänzt der Südamerikaner mit einem Vorhandstopp. Erstmals braust die Nummer 49 der Welt zu Null durch ein Service und hat den Tie-Break schon sicher.
15:13
Ugo Carabelli - Zverev 5:5
Zverev gibt nur einen Zähler ab. Dann segelt ein Rückhandreturn des Argentiniers ins Aus. Somit steht es nun 5:5.
15:12
Ugo Carabelli - Zverev 5:4
Zverev serviert nach außen, geht gleich nach vorn. Doch der kurze Return des Gegners zwingt den Hamburger in die Knie. Die Filzkugel tippt auf. Und Zverev spielt einen ganz gefühlvollen Vorhandstopp.
15:10
Ugo Carabelli - Zverev 5:4
Somit gerät Zverev in die Situation, gegen den Satzverlust servieren zu müssen. Der erste Punkt ist über einen 216 Stundenkilometer schnellen ersten Aufschlag durch die Mitte rasch zur Hand.
15:08
Ugo Carabelli - Zverev 5:4
Ugo Carabelli behält nach wie vor die Nerven, obwohl wir uns der entscheidenden Phase des Satzes nähern. Dabei profitiert der 26-Jährige von den Fehlern des Deutschen. So kommt der Argentinier zu 15 durch und stellt auf 5:4.
15:06
Ugo Carabelli - Zverev 4:4
Aus dem zweiten Zu-Null-Spiel wird nichts, weil eine Rückhand zu spät Bodenkontakt erlangt. Den zweiten Spielball jedoch nutzt Zverev dann. Wiederholt ebnet ihm der erste Aufschlag den Weg zum 4:4. Da gibt es nicht viel zu returnieren für Ugo Carabelli.
15:03
Ugo Carabelli - Zverev 4:3
Erste Aufschläge verhelfen zu schnellen Punkten - 30:0. Danach kommt zum vierten Mal der Erste nicht. Prompt punktet Zverev über den Zweiten - und das jetzt in vier von vier Fällen. Die Vorhand sitzt.
15:02
Ugo Carabelli - Zverev 4:3
Beirren lässt sich Ugo Carabelli nicht, profitiert derzeit vermehrt von gegnerischen Fehlern. Zverev gerät eine Vorhand zu lang. Dann passt der Vorhandreturn nicht. Somit legt der Südamerikaner erneut vor - auf 4:3.
15:01
Ugo Carabelli - Zverev 3:3
Umso besser gelingt ihm jetzt eine Rückhand die Linie runter. Da kann der Argentinier nur staunend hinterherschauen.
15:00
Ugo Carabelli - Zverev 3:3
Ugo Carabelli hält im Ballwechsel jetzt besser dagegen. Zverev wuchtet eine Rückhand ins Spielhindernis. Und genau das passiert gleich noch einmal. 30:0!
14:58
Ugo Carabelli - Zverev 3:3
Zverev bleibt konzentriert, arbeitet über Kopf einmal mehr sauber. Als dann noch ein Erster kommt und vom Gegenüber nicht gut genug returniert werden kann, hat der Hamburger sein erstes etwas engeres Aufschlagspiel im Sack.
14:57
Ugo Carabelli - Zverev 3:2
Den Vorhandstopp beherrscht auch Ugo Carabelli. Zverev zuckt kurz, erkennt dann die Ausweglosigkeit seines Bemühens. Einstand!
14:56
Ugo Carabelli - Zverev 3:2
Dafür ist auf den Ersten Verlass, der kommt in 79 Prozent der Fälle und aktuell sehr stabil. Dann serviert Zverev weit nach außen, hat das ganze Feld offen und spielt einen feinen Vorhandstopp.
14:55
Ugo Carabelli - Zverev 3:2
Prompt folgt der zweite Punktverlust. Ausnahmsweise zieht Zverev in einem Ballwechsel mal den Kürzeren, gerät in die Defensive und trifft die Filzkugel mit der Vorhand nicht sauber.
14:53
Ugo Carabelli - Zverev 3:2
Zverev zündet sein zweites Ass in diesem Match. Bei eigenem Service hat der Deutsche in dieser Partie erst einen Zähler abgegeben.
14:52
Ugo Carabelli - Zverev 3:2
Ugo Carabelli setzt sich mit seinem ersten Ass zur Wehr. Danach leistet sich Zverev einen seiner zuletzt seltener gewordenen leichten Fehler. Der Rückhand-Slice gerät einen Hauch zu lang. Entsprechend legt der Argentinier auf 3:2 vor.
14:51
Ugo Carabelli - Zverev 2:2
Sehr gut scheucht Zverev den Kontrahenten über den Platz, geht dann bestens vorbereitet nach vorn und legt den Rückhandvolley gefühlvoll ab. Einstand!
14:50
Ugo Carabelli - Zverev 2:2
Danach jedoch steht Zverev nach einem zweiten Aufschlag schlecht zum Rückhandreturn. Und mit der Vorhand bekommt der 28-Jährige danach auch den Rückschlag nicht hin.
14:48
Ugo Carabelli - Zverev 2:2
Sobald der Ball länger im Spiel ist, hat Zverev vermehrt das bessere Ende. Jetzt hilft ihm mal ein leichter Vorhandfehler des Gegners. 15:30!
14:46
Ugo Carabelli - Zverev 2:2
Zverev treibt seinen Widersacher jetzt häufig in den Fehler. Dann versemmelt Ugo Carabelli noch einen Vorhandreturn. So wandelt der Hamburger zu Null durch dieses Spiel und gleicht abermals aus.
14:44
Ugo Carabelli - Zverev 2:1
Wunderbar setzt Zverev eine Rückhand longline. Dafür kommt dann zum zweiten Mal der Erste nicht. Der Punkt landet dennoch auf dem Konto des an drei gesetzten Deutschen, weil Ugo Carabelli seine Rückhand in die Maschen setzt.
14:43
Ugo Carabelli - Zverev 2:1
Dann verzieht Zverev eine cross gespielte Rückhand knapp. Dem Hamburger unterlaufen noch zu viele Fehler. Somit hält Ugo Carabelli sein Service und stellt auf 2:1.
14:42
Ugo Carabelli - Zverev 1:1
Darüber hinaus verbucht der servierende Ugo Carabelli die Zähler recht zügig, erlangt so zwei Spielbälle. Doch dann ist die Filzkugel mal wieder länger im Spiel. Zverev schließt über Kopf souverän ab.
14:40
Ugo Carabelli - Zverev 1:1
Meist kommen keine Ballwechsel zustande. Als das jetzt doch mal der Fall ist, hat Zverev gleich das bessere Ende, punktet mit der Vorhand.
14:39
Ugo Carabelli - Zverev 1:1
Den ersten seiner drei Spielbälle lässt Zverev ungenutzt verstreichen, weil eine cross gespielte Vorhand ins Aus segelt. Im Anschluss aber ebnet ein Erster den Weg. Ugo Carabelli bekommt den Return nicht kontrolliert hin. 1:1!
14:37
Ugo Carabelli - Zverev 1:0
Nun serviert Zverev, bringt zuverlässig erste Aufschläge. Passend dazu gelingt ihm das erste Ass dieses Matches.
14:36
Ugo Carabelli - Zverev 1:0
Anschließend bekommt Zverev auf einen zweiten Aufschlag den Vorhandreturn nicht hin. Und jetzt greift Ugo Carabelli zu, kann Druck aufbauen, ins Feld treten und mit der Vorhand abschließen. Damit geht der Argentinier 1:0 in Führung.
14:35
Ugo Carabelli - Zverev 0:0
Danach serviert Ugo Carabelli wieder besser, geht gleich nach und vollstreckt mit der Vorhand. Doch auch den damit errungenen Spielball vermag der 26-Jährige nicht zu nutzen.
14:34
Ugo Carabelli - Zverev 0:0
Ugo Carabelli steht das Netz im Weg. Und den zweiten Spielball verschenkt der Südamerikaner mit dem ersten Doppelfehler der Partie.
14:33
Ugo Carabelli - Zverev 0:0
Nun gelingt Zverev der erste Gewinnschlag, die cross gespielte Vorhand sitzt. Dennoch hat sein Gegenüber kurz darauf zwei Spielbälle.
14:32
1. Satz
Soeben eröffnet Ugo Carabelli das Match. Der Argentinier muss den zweiten Aufschlag bemühen. Es entwickelt sich ein längerer Ballwechsel. Zverev sucht dann den Weg nach vorn und wird vom Gegner mit der Vorhand passiert.
14:23
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Court. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit der serbischen Stuhlschiedsrichterin Marijana Veljović zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Deutschen, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
14:10
In Kürze
Fast drei Stunden dauerte das erste Match des Tages auf dem Court Central, ehe Valentin Vacherot soeben seinen zweiten Matchball nutzte und Arthur Rinderknech mit 6:7, 6:3 und 6:4 bezwang. Damit ist der Platz in Kürze frei für unsere mit Spannung erwartete Partie. Schätzungsweise 14:25 Uhr könnte es so weit sein.
13:10
Noch mehr Geduld
Soeben gelingt Valentin Vacherot im Match gegen Arthur Rinderknech der Satzausgleich. Diese Partei dauert nun bereits zwei Stunden. Folglich wird der Court Central noch länger belegt sein, ehe wir an der Reihe sind. Offensichtlich müssen wir uns bis gegen 14:00 Uhr gedulden.
12:57
Erstmals im Hauptfeld
Im März in Miami stand Ugo Carabelli erstmals überhaupt im Hauptfeld eines Masters. Seither gelang ihm das bei allen Turnieren dieses Levels. Anfangs musste er das noch über die Qualifikationen realisieren, seit Madrid ist das aufgrund seiner verbesserten Ranglistenposition nicht mehr nötig. Somit ist der Argentinier nun auch beim 1.000er von Paris erstmals dabei – ohne es hier je über die Quali versucht zu haben. Sein erstes Match bestritt er mit Erfolg, behauptete sich gestern gegen Landsmann Tomás Martín Etcheverry in zwei Sätzen.
12:45
Im Aufwind
Ugo Carabelli ist die Nummer 49 der Welt, stand im August auch schon mal sechs Plätze besser. Ein Endspiel hat der Argentinier auf der ATP-Tour noch nicht erreicht. Bei Grand-Slam-Turnieren stand der 26-Jährige einmal in einer zweiten Runde (Roland Garros 2022). Auf Masters-Ebene steht eine dritte Runde zu Buche (Miami 2025). Immerhin spielte der Rechtshänder schon vier Halbfinals – alle auf Sand und alle 2025. Dabei war das 500er von Rio de Janeiro das hochwertigste Turnier. Zu Titeln ist Ugo Carabelli allenfalls auf der Challenger-Tour gekommen. Dort erreichte der Südamerikaner 16 Endspiele und gewann acht davon – das letzte im Februar in Rosario.
12:33
Verzögerung
Auf dem Court Central ist unser Match als zweites des Tages angesetzt. Allerdings haben es Arthur Rinderknech und Valentin Vacherot in der ersten Partie nicht sonderlich eilig, genießen ihr Duell in vollen Zügen und treiben es im Tie-Break auf die Spitze. Den gewinnt Rinderknech gerade mit 11:9. Das Match dauert jetzt schon 80 Minuten. Folglich verschiebt sich das weitere Programm. Und wir sind allenfalls gegen 13:20 Uhr an der Reihe.
12:22
Head 2 Head
Heute nun geht es für Zverev gegen Ugo Carabelli. Und der ist gar kein unbeschriebenes Blatt für den Hamburger. Beide haben bereits einmal gegeneinander gespielt. Im Mai siegte Zverev beim Masters in Rom ganz glatt in zwei Sätzen.
12:11
Zverev 2025
Trotz seiner Klagen über körperliche Beschwerden und hohe Belastung hat Zverev in diesem Tennisjahr bereits vier Endspiele bestritten. Nach der Niederlage bei den Australian Open gewann der Olympiasieger von 2021 das 500er in München, zog danach in Stuttgart wieder den Kürzeren. Zuletzt trumpfte der Weltranglistendritte in Wien auf, musste sich letztlich aber nach großen Kampf mal wieder Jannik Sinner beugen. Für die ATP Finals hat sich der zweimalige ATP-Champion inzwischen fix qualifiziert. So schlecht also kann die bisherige Saison nicht gelaufen sein.
12:00
Titelverteidiger
Mit Zverev schlägt hier der Titelverteidiger auf. Der Hamburger gewann vor zwölf Monaten noch in der Accor Arena den letzten seiner sieben Masterstitel. In dem einst auch als Palais Omnisports bekannten Gebäudekomplex in Paris-Bercy hatte der Rechtshänder 2020 schon einmal im Endspiel gestanden. Bei seiner achten Teilnahme seit 2017 muss sich der an drei gesetzte Deutsche in einem neuen Umfeld beweisen – in der Paris La Défense Arena im Vorort Nanterre. Reinschnuppern konnte Zverev bereits gestern im Doppel. An der Seite seines brasilianischen Partners Marcelo Melo unterlag er dem deutschen Topduo Kevin Krawietz/Tim Pütz in zwei Sätzen.
11:49
Bonjour!
Herzlich willkommen zum Rolex Paris Masters! Beim Hallenturnier vor den Toren der französischen Hauptstadt läuft inzwischen die zweite Runde. Dabei greifen auch die Spieler ins Geschehen ein, die zum Auftakt ein Freilos hatten. Das betrifft Alexander Zverev, der es gegen 12:30 Uhr mit Camilo Ugo Carabelli zu tun bekommt.

Aktuelle Spiele

29.10.2025 17:15
Zizou Bergs
Z. Bergs
BER
Belgien
0
4
2
Italien
SIN
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
6
29.10.2025 18:25
Lorenzo Musetti
L. Musetti
MUS
Italien
1
6
3
1
Italien
SON
L. Sonego
Lorenzo Sonego
2
3
6
6
29.10.2025 19:00
Corentin Moutet
C. Moutet
MOU
Frankreich
0
3
5
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
2
6
7
29.10.2025 20:45
Gabriel Diallo
G. Diallo
DIA
Kanada
1
6
8
6
2
40
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
7
10
4
4
15
29.10.2025 21:20
Karen Khachanov
K. Khachanov
KHA
Russland
1
6
3
5
15
Brasilien
FON
J. Fonseca
João Fonseca
1
1
6
3
15

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.340
2ItalienJannik Sinner10.500
3DeutschlandAlexander Zverev6.160
4USATaylor Fritz4.685
5SerbienNovak Đoković4.580
6AustralienAlex de Minaur3.935
7USABen Shelton3.820
8ItalienLorenzo Musetti3.685
9NorwegenCasper Ruud3.235
10KanadaFelix Auger-Aliassime3.195