04:08
Ausblick
Während Matteo Arnaldi die Koffer packen muss und nach Cincinnati weiterziehen kann, steht Alexander Zverev dank seines 500. Karrieresieges auf der ATP-Tour beim kanadischen Masters zum fünften Mal im Achtelfinale. Dort bekommt es der Weltranglistendritte mit einem seiner Angstgegner zu tun. Gegen den an 14 gesetzten Argentinier Francisco Cerúndolo hat Zverev alle drei bisherigen Duelle verloren und strebt nun erstmals einen Sieg an. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse zu nächtlicher mitteleuropäischer Stunde und bis bald!
04:00
Spiel, Satz und Sieg Zverev!
Nach 2:46 Stunden gewinnt Alexander Zverev das Drittrundenmatch gegen Matteo Arnaldi mit 6:7, 6:3 und 6:2, behauptet sich wie im ersten Duell dieser beiden im Februar in Acapulco nach Satzrückstand. Dabei schien das in der Form heute gar nicht nötig zu sein. Der Olympiasieger von 2021 war ordentlich gestartet, stand kurz vor dem Doppel-Break und verlor dann unerklärlicherweise den Faden. Zahlreiche leichte Fehler machten ihm zu schaffen und kosteten ihn im Tie-Break den ersten Satz. Danach reduzierte der 28-Jährige das Risiko, womit die Fehlerquote sank. Darüber erlangte der zweimalige ATP-Champion Sicherheit. So kam dann auch der Aufschlag wieder verlässlicher. Der an 32 gesetzte Italiener spielte übers gesamte Match eigentlich auf einem ziemlich konstanten Niveau, bewegte sich über weite Strecken durchaus auf Augenhöhe. Doch gerade in den entscheidenden Phasen unterliefen ihm ein paar Fehler zu viel.
03:59
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 6:2
Wenig später liegt ein zweiter Matchball bereit. Und diesmal gibt es für Arnaldi kein Entrinnen, dessen Rückhand schafft es nicht übers Netz.
03:58
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Dieser ist es noch nicht, da fehlen ein paar Zentimeter. Den dann hoch aufsteigenden Ball fängt der topgesetzte Deutsche mit der linken Hosentasche auf und sorgt für Erstaunen.
03:56
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Kurz darauf feuert Zverev eine Vorhand inside-out ab. Die Filzkugel kommt nochmals zurück. Der Hamburger lässt den Ball aufspringt und erschmettert sich den Matchball.
03:56
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Nun bäumt sich Arnaldi nochmals auf, stellt Zverev Aufgaben, lässt diesen laufen und erzwingt das 30 beide.
03:55
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Dann bekommt Arnaldi einen Return nicht kontrolliert hin. Anschließend schnuppert Zverev am Matchball, steht ganz weit im Feld und semmelt seine Rückhand ins Netz. 30:15!
03:53
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Entsprechend muss Zverev das Match jetzt nur noch ausservieren, was ja nicht immer so leicht ist. Zumindest ist der erste Punkt rasch zur Hand, weil der Widersacher eine Vorhand inside-out deutlich verzieht.
03:52
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 5:2
Mit einem Doppelfehler schmeißt Arnaldi auch dieses Aufschlagspiel weg, beschert Zverev das Doppel-Break, der somit beim Stand von 5:2 den Sieg vor Augen hat.
03:50
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 4:2
Arnaldi stemmt sich nach Kräften dagegen, hat weiterhin gute Szenen. Doch zwischendrin unterlaufen ihm immer wieder Fehler - jetzt ohne Not mit der Rückhand. Abermals bekommt Zverev einen Breakball.
03:48
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 4:2
Kurz darauf wuchtet Arnaldi eine Vorhand inside-in in die Maschen. Zum zweiten Mal in Folge kommt Zverev zu Null durch, bestätigt sein Break und erhöht auf 4:2.
03:47
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 3:2
Dann packt Zverev mal einen feinen Rückhandstopp aus. Den erläuft der flinke Arnaldi, hetzt dann zurück zur Grundlinie und kann nichts mehr ausrichten.
03:45
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 3:2
Ist der Weg jetzt geebnet? Lässt sich Zverev noch stoppen? Dieses Spiel könnte wegweisend sein. Und der zweifache ATP-Champion kommt rasch zu zwei Punkten.
03:44
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 3:2
Kurz darauf zeigt Arnaldi Nerven, wirft sein Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler weg und beschert Zverev die 3:2-Führung.
03:42
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 2:2
Immer wieder bringt Zverev eine gute Länge rein, macht Druck - jetzt mit einer Vorhand inside-in. Danach spielt der Hamburger den Drive-Volley mit der Vorhand entschlossen und bekommt als Lohn zwei Breakbälle.
03:39
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 2:2
Anschließend macht Zverev kurzen Prozess, pflügt in nicht einmal anderthalb Minuten durch sein Aufschlagspiel, beschließt dieses mit seinem insgesamt neunten Ass und gleicht zum 2:2 aus.
03:37
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:2
Arnaldi zieht den Kopf tatsächlich aus der Schlinge. Als die Schwerkraft bei einer Vorhand von Zverev zu spät ihre Wirkung entfaltet, führt der Italiener 2:1.
03:35
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Danach setzt Zverev eine Vorhand gegen die Laufrichtung des Kontrahenten, erarbeitet sich so eine weitere Breakmöglichkeit. Diese macht Arnaldi mit einem Ass zunichte.
03:33
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Beide Chancen vermag Zverev nicht zu nutzen, hat alle Möglichkeiten. In einem längeren Ballwechsel fehlt die letzte Überzeugung und eine Spur Risiko, um den kämpfenden Italiener zu bezwingen. Einstand!
03:31
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Dann gerät Arnaldi im Ballwechsel ins Straucheln, rutscht leicht aus und kauert bei einer Vorhand kurz am Boden. Zverev schlägt seine Vorhand präzise ins Eck. Und da kommt der Italiener nicht mehr rechtzeitig hin. Zwei Breakbälle!
03:30
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Um 21:30 Uhr Ortszeit bringt Zverev Länge und Druck in seinen Schläge und treibt den Widersacher in den Fehler. 15:30!
03:29
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Arnaldi leistet sich seinen fünften Doppelfehler in dieser Partie. Dem stehen bislang fünf Asse gegenüber.
03:26
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 1:1
Am Ende nutzt Zverev seinen zweiten Spielball, hält in einem langen Ballwechsel stand, bis Arnaldi seine Rückhand verschlägt.
03:24
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 0:1
In einem längeren Ballwechsel versucht es Arnaldi mal wieder mit einem Stopp. Der gelingt nicht optimal, doch der Italiener bekommt die Chance zum Passierball. Auch da kommt Zverev ran, setzt den Rückhandflugball aber in die Maschen.
03:22
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 0:1
Den damit errungenen Spielball nutzt Arnaldi, weil sich Zverev nicht gut genug zu einer Rückhand stellen kann und mit dieser im Netz hängenbleibt.
03:20
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3, 0:0
Dann jedoch unterlaufen Arnaldi zwei leichte Fehler. Die aber bringen ihn nicht vom Weg ab. Der Italiener serviert auf den Körper von Zverev, dessen Vorhandreturn nur ein Notschlag ist und ins Aus segelt.
03:20
3. Satz
Nun muss die Entscheidung in einem finalen Durchgangs fallen. Diesen eröffnet Arnaldi mit einem Winner.
03:16
Zwischenfazit
Nach dem Satzrückstand hat sich Alexander Zverev gefangen, geriet auch durch ein frühes Break in die Spur. Diesmal sollte dieses reichen. Deutschlands Nummer eins reduzierte das Risiko, erlaubte sich somit weniger Fehler und bekam so eine gewisse Stabilität in sein Spiel. Noch ist der Olympiasieger von 2021 weit von seiner Bestform entfernt. Dadurch bewegt sich Matteo Arnaldi weiterhin auf Augenhöhe.
03:15
Zverev - Arnaldi 6:7, 6:3
Ein Aufschlag durch die Mitte genügt, der Return von Arnaldi kommt nicht zurück. Das ist das dritte Zu-Null-Spiel in Folge und beschert Zverev den Satzausgleich.
03:13
Zverev - Arnaldi 6:7, 5:3
Einen längeren Ballwechsel beschließt Zverev mit einer Rückhand die Linie runter. In der Folge sind die Punkte deutlich schneller zur Hand. So dauert es nicht lange und es liegen drei Satzbälle bereit.
03:12
Zverev - Arnaldi 6:7, 5:3
Recht unbeschwert marschiert nun auch Arnaldi zu Null durch, verkürzt noch einmal. Dann aber hat es Zverev auf dem Schläger, darf den Satz ausservieren.
03:09
Zverev - Arnaldi 6:7, 5:2
Nun hat Arnaldi Druck, muss gegen den Satzausgleich servieren, verbucht aber den ersten Punkt. Und den zweiten sichert sich die Nummer 41 der Welt mit einer präzisen Vorhand longline.
03:07
Zverev - Arnaldi 6:7, 5:2
Zverev braust durch sein Aufschlagspiel, produziert aus dem Spiel heraus Winner in Serie. Am Ende ist es noch ein guter Aufschlag, mit dem sein Gegenüber nichts anzufangen weiß. So ist die Aufgabe zu Null erledigt und Zverev liegt 5:2 vorn.
03:05
Zverev - Arnaldi 6:7, 4:2
Arnaldi wehrt den Breakball souverän mit einer Vorhand inside-out ab Und der 24-Jährige verbucht auch die folgenden zwei Punkte, die ihm doch noch den Spielgewinn zum 2:4 bescheren.
03:02
Zverev - Arnaldi 6:7, 4:1
Doch Arnaldi vermag die drei Spielbälle nicht zu nutzen, muss nach einem unnötigen Rückhandfehler noch über Einstand gehen. Kurz darauf bleibt eine Vorhand im Netz hängen. Zverev bekommt eine Breakchance.
03:00
Zverev - Arnaldi 6:7, 4:1
Äußerst zügig geht Arnaldi nun zu Werke, bringt ebenfalls gute erste Aufschläge. Nun steht Zverev mit seinen Returns auf verlorenem Posten.
02:58
Zverev - Arnaldi 6:7, 4:1
Über drei starke erste Aufschläge - ein Ass ist dabei - zieht Zverev den Kopf aus der Schlinge. Da gibt es für Arnaldi nichts zu returnieren. Der ehemalige Weltranglistenzweite stellt auf 4:1.
02:56
Zverev - Arnaldi 6:7, 3:1
Jetzt bringt es Arnaldi mal mit einer blitzsauberen Rückhand longline zu Ende. Im weiteren Verlauf liefert Zverev unerklärliche Patzer. Als ihm eine Rückhand zu lang gerät, hat der Italiener Breakball.
02:54
Zverev - Arnaldi 6:7, 3:1
Zverev produziert sein siebtes Ass. Kurz darauf baut Arnaldi den Ballwechsel gut auf, macht aber am Ende den Punkt nicht. Da steht ihm das Spielhindernis im Weg.
02:52
Zverev - Arnaldi 6:7, 3:1
Seine zweite Chance nutzt Arnaldi mit seinem fünften Ass in diesem Match und gelangt so in diesem zweiten Satz auf die Anzeigetafel.
02:50
Zverev - Arnaldi 6:7, 3:0
Plötzlich geht es Arnaldi leicht von der Hand. Die Punkte werden zügig verbucht. Zverev kommt nicht wirklich zum Zug. 40:0!
02:47
Zverev - Arnaldi 6:7, 3:0
Ein Ass und ein Winner auf die Grundlinie bereiten den Weg. Im Anschluss fackelt Zverev nicht lange, nutzt den ersten seiner zwei Spielbälle und erhöht auf 3:0.
02:45
Zverev - Arnaldi 6:7, 2:0
Arnaldi spielt einen guten Vorhandstopp. Den erläuft Zverev und spielt seine Rückhand aus fast unmöglicher Position kurz cross. Das ist zu viel für den Gegner.
02:43
Zverev - Arnaldi 6:7, 2:0
Arnaldi sucht den Weg nach vorn, besitzt auch Chancen. Doch dann segelt eine Rückhand zwar an Zverev vorbei, setzt aber zu spät auf. Sang- und klanglos zu Null gibt der Italiener sein Service ab.
02:41
Zverev - Arnaldi 6:7, 1:0
Plötzlich gerät Arnaldi ins Schlingern, trifft die Filzkugel mit der Vorhand unsauber und bietet so drei Breakchancen an.
02:39
Zverev - Arnaldi 6:7, 1:0
Anschließend verbucht Zverev vier Punkte in Folge und macht den Spielgewinn mit seinem insgesamt fünften Ass perfekt.
02:38
2. Satz
Nun muss Zverev den zweiten Durchgang servierenderweise eröffnen und zusehen, nicht gleich ins Hintertreffen zu geraten. Doch die ersten zwei Punkte gehen weg.
02:35
Zwischenfazit
Bis Mitte des Satzes sah es gut aus für Alexander Zverev. Der zweimalige ATP-Champion spielte ordentlich, holte sich das Break und besaß zwei Möglichkeiten aufs Doppel-Break. Unmittelbar darauf verlor der 28-Jährige sein Service. Die Fehlerquote stieg rasant an, es lief nur noch wenig zusammen. Immerhin verhinderte der Hamburger die totale Wende, rettete sich in den Tie-Break, in dem ein Doppelfehler des topgesetzten Deutschen den Ausschlag zugunsten von Matteo Arnaldi gab.
02:34
Zverev - Arnaldi 6:7
Seinen vierten Satzball nutzt Arnaldi, holt nach einem schwachen Zverev-Return zur Vorhand inside-out aus. Und die sitzt.
02:33
Zverev - Arnaldi 6:6
Den insgesamt dritten Satzball wehrt Zverev mit einem guten Aufschlag ab. Danach jedoch hat es Arnaldi auf dem Schläger - bei eigenem Aufschlag.
02:32
Zverev - Arnaldi 6:6
Danach schenkt Zverev dem Gegenüber mit einem Doppelfehler zwei Satzbälle.
02:31
Zverev - Arnaldi 6:6
Arnaldi gibt sich keine Blöße, bringt seine beiden Aufschlage auch wieder durch, weil Zverev einen hohen Volley verschlägt.
02:30
Zverev - Arnaldi 6:6
Anschließend erwischt Zverev seinen Widersacher mit einem Vorhandgeschoss auf dem falschen Fuß und geht 4:3 in Führung.
02:29
Zverev - Arnaldi 6:6
Zverev riskiert beim zweiten Aufschlag. Arnaldi bekommt den Return nicht hin. Bei 3:3 werden die Seiten gewechselt.
02:26
Zverev - Arnaldi 6:6
Bislang geben sich die Aufschläger keine Blöße. Arnaldi glänzt im besten Ballwechsel, streut den Stopp ein. Den erläuft Zverev, doch der Italiener steht richtig, muss den Vorhandvolley nur noch ins Feld setzen - zum 3:2.
02:25
Zverev - Arnaldi 6:6
Auch Zverev serviert stark, geht nach und hat mit dem Not-Return des Konkurrenten keine Mühe. Die Vorhand sitzt. Im Anschluss reicht der gute Erste nach außen bereits aus.
02:25
Zverev - Arnaldi 6:6
Arnaldi eröffnet, serviert nach außen und setzt seine Rückhand ins geöffnete Feld.
02:22
Zverev - Arnaldi 6:6
Dann profitiert Zverev mal wieder von einem Fehler des Widersachers, der in einem Rückhandduell das Nachsehen hat. Wenig später semmelt der 24-Jährige noch eine Rückhand ins Spielhindernis. Wir erleben einen Tie-Break.
02:20
Zverev - Arnaldi 5:6
Dann aber dreht Arnaldi auf, schwingt die Vorhand beim Volley durch, bekommt wenig später noch einem Vorhandpassierball hin. 15:30!
02:19
Zverev - Arnaldi 5:6
Dort möchte nun auch Zverev hin, muss das servierenderweise klären. Der erste Punkt ist rasch mit einem Service-Winner zur Hand.
02:18
Zverev - Arnaldi 5:6
Zverev vergibt die Breakchance mit einem leichten Fehler. Und Arnaldi macht drei Punkte in Folge, zieht das Spiel auf seine Seite und hat beim Stand von 6:5 zumindest den Tie-Break schon sicher.
02:16
Zverev - Arnaldi 5:5
Zverev spielt eine gute Rückhand longline. Arnaldi aber streckt sich nach Kräften, bekommt so einen Volleystopp hin. Den erläuft Zverev, steht dann aber auf verlorenem Posten. Doch der Italiener schiebt seine Vorhand seitlich ins Aus. Breakball!
02:14
Zverev - Arnaldi 5:5
Über den Berg ist Zverev noch nicht, hat den Faden noch nicht so richtig wiedergefunden. Da trifft es sich gut, dass Arnaldi einen Doppelfehler liefert. Der 24-Jährige ist auch nicht über alle Zweifel erhaben.
02:12
Zverev - Arnaldi 5:5
Am Ende kommt Zverev geradeso davon, nutzt seinen zweiten Spielball, weil ihm jetzt der erste Aufschlag hilft. Genau eine Stunde ist gespielt, es steht 5:5.
02:11
Zverev - Arnaldi 4:5
Wieder fliegt ein Ball weit ins Aus. Arnaldi bekomm einen zweiten Satzball geschenkt. Und Zverev muss anschließend über den Zweiten gehen. Dann aber patzt auch der Italiener mal leichtfertig, wuchtet seine Rückhand in die Maschen.
02:09
Zverev - Arnaldi 4:5
Selbst kann Zverev einen Spielball nicht nutzen, weil ihm abermals eine cross gespielte Rückhand davonsegelt. Und so wittert Arnaldi weiter seine Chance.
02:08
Zverev - Arnaldi 4:5
Dann läuft die Shotclock ab, Zverev wird verwarnt, hat danach aber die Nerven. Der schwache Stopp des Italieners bringt den Deutschen in Position. So wehrt der 28-Jährige den Satzball ab.
02:06
Zverev - Arnaldi 4:5
Zwischendrin helfen Zverev starke erste Aufschlage. Doch dann unterlaufen ihm immer wieder diese haarsträubenden Patzer. Jetzt semmelt der Weltranglistendritte einen Rückhandvolley in die Maschen. Das bedeutet Breakball für Arnaldi, der zugleich ein Satzball ist.
02:03
Zverev - Arnaldi 4:5
Zverev serviert gegen den Satzverlust. Und Arnaldi macht seinen achten Punkt in Folge. 0:15!
02:02
Zverev - Arnaldi 4:5
Zverev hat den Faden verloren, patzt in Serie. Arnaldi muss gar nicht so viel tun, kommt dennoch erstmals zu Null durch und liegt plötzlich 5:4 vorn.
02:00
Zverev - Arnaldi 4:4
Zverev schien den Gegner schon im Sack zu haben, doch jetzt unterläuft ihm ein weiterer unnötiger Patzer mit der Rückhand. Arnaldi greift also sofort zu, schafft das Re-Break zum 4:4.
01:58
Zverev - Arnaldi 4:3
Mit einem leichten Rückhandfehler verschenkt Zverev den zweiten Spielball und leistet sich danach seinen insgesamt dritten Doppelfehler. Das beschert Arnaldi dessen ersten Breakball.
01:57
Zverev - Arnaldi 4:3
Zverev muss über den Zweiten gehen. Über einen guten Return gelangt Arnaldi in den Ballwechsel, bestreitet den druckvoll und schließt am Ende über Kopf ab.
01:55
Zverev - Arnaldi 4:3
Dann steht einer cross gespielten Vorhand von Zverev das Netz im Weg. 15:30! Im Anschluss geht der Hamburger souverän zu Werke. bestimmt den folgenden Ballwechsel und organisiert sich mit seinem vierten Ass den Spielball.
01:52
Zverev - Arnaldi 4:3
Zverev serviert mit neuen Bällen, zieht den Ballwechsel souverän auf und schließt mit dem Smash ab. Doch wenig später wird der Olympiasieger von 2021 im Ballwechsel zu kurz. Arnaldi ist sofort zur Stelle und punktet mit der Vorhand inside-out.
01:51
Zverev - Arnaldi 4:3
So zieht Arnaldi den Kopf noch vollends aus der Schlinge, beschließt die Sache mit seinem insgesamt vierten Ass und verkürzt auf 3:4.
01:50
Zverev - Arnaldi 4:2
Arnaldi spielt einen schwachen Vorhandstopp, lädt Zverev nach vorn ein. Letztlich vollstreckt dieser mit dem Rückhandvolley. Doch auch die daraus resultierende zweite Breakmöglichkeit macht der Italiener zunichte.
01:48
Zverev - Arnaldi 4:2
Arnaldi setzt sich zur Wehr, bekommt die Kontrolle über den Ballwechsel und schließt mit einer Vorhand inside-in ab.
01:48
Zverev - Arnaldi 4:2
Dann erlaubt sich Arnaldi abermals einen schmerzlichen Doppelfehler, der seinem Gegenüber einen Breakball beschert.
01:46
Zverev - Arnaldi 4:2
Arnaldi steht wie Zverev jetzt bei drei Assen. Darüber hinaus geht es dem Italiener längst nicht mehr so leicht von der Hand.
01:45
Zverev - Arnaldi 4:2
Starke Aufschläge und unerreichbare Vorhandschüsse - so gelangt Zverev zu schnellen Punkten. Auf diese Weise entwickelt sich ein blitzsauberes Aufschlagspiel. Arnaldi hat nichts zu bestellen. Aufschlag, Vorhand zum Abschluss - rasch ist das Spiel zu Null erledigt.
01:42
Zverev - Arnaldi 3:2
Am Ende schenkt Arnaldi sein Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler her. Dank dieses Breaks geht Zverev 3:2 in Führung.
01:41
Zverev - Arnaldi 2:2
Arnaldi hat die Nerven, die Breakchance mit einem Stopp zunichte zu machen. Kurz darauf ergibt sich noch eine Gelegenheit für den Deutschen.
01:39
Zverev - Arnaldi 2:2
Wenig später muss Arnaldi erneut über den Zweiten gehen. Im folgenden Ballwechsel probiert es der 24-Jährige mit einem Stopp. Den erläuft Zverev mühelos und muss beim Not-Lob des Gegners nichts mehr tun. Breakball!
01:38
Zverev - Arnaldi 2:2
Im weiteren Verlauf tut sich Arnaldi schwer, das Spiel in trockene Tücher zu bringen. Seinen zweiten Spielball vergeigt der Italiener mit seinem ersten Doppelfehler.
01:36
Zverev - Arnaldi 2:2
Den ersten Breakball verschenkt Zverev mit einem leichten Fehler. Danach bestimmt Arnaldi den kurzen Ballwechsel, erzwingt so den Punkt. Einstand!
01:34
Zverev - Arnaldi 2:2
Plötzlich liefert Arnaldi leichte Fehler in Serie. Oft fehlen nur Zentimeter. Doch als seiner Rückhand dann auch noch das Spielhindernis im Weg steht, gibt es zwei Breakchancen für Zverev.
01:32
Zverev - Arnaldi 2:2
Dann bringt Zverev erstmals einen zweiten Aufschlag ins Feld und profitiert kurz darauf von einem Vorhandfehler des Kontrahenten. Zu 15 geht das über die Bühne, der topgesetzte Deutsche gleicht zum 2:2 aus.
01:30
Zverev - Arnaldi 1:2
Mit Ausnahme der zwei Doppelfehler serviert Zverev sehr gut. Das bereitet ihm in dieser Phase den Weg. Rasch sind die Punkte zur Hand. Und Arnaldi wird mächtig über den Platz gescheucht.
01:28
Zverev - Arnaldi 1:2
Seine zweite Chance nutzt Arnaldi, profitiert am Ende davon, dass eine Vorhand des Konkurrenten einen Hauch zu spät Bodenkontakt erlangt.
01:25
Zverev - Arnaldi 1:1
Arnaldi erlaubt sich weniger Fehler, unerzwungene noch überhaupt nicht. Dazu gesellen sich jetzt ein paar Vorhandwinner. So liegen alsbald zwei Spielbälle bereit.
01:24
Zverev - Arnaldi 1:1
Im Anschluss zieht Zverev das Spiel auf seine Seite, punktet mit einer präzisen Vorhand und Übersicht und beschließt das Ganze mit seinem dritten Ass, gleicht zum 1:1 aus.
01:23
Zverev - Arnaldi 0:1
Nach einem Not-Return von Arnaldi rückt Zverev vor und erschmettert sich den vierten Spielball. Danach muss zum zweiten Mal der zweite Aufschlag her. Erneut führt das zu einem Doppelfehler.
01:21
Zverev - Arnaldi 0:1
Zverev produziert sein zweites Ass, doch das Spiel bekommt er kurz darauf wieder nicht durch. So entwickelt sich ein zähes Ringen um dieses Spiel.
01:20
Zverev - Arnaldi 0:1
Siebenmal ist der erste Aufschlag gekommen, nun tut er das erstmals nicht. Und das führt zu einem Doppelfehler. Damit ist auch der zweite Spielball verschenkt.
01:19
Zverev - Arnaldi 0:1
Der erste Aufschlag kommt zuverlässig und beschert Zverev das erste Ass. Den damit errungenen Spielball weiß der Hamburger nicht zu nutzen. Es geht erstmals über Einstand.
01:17
Zverev - Arnaldi 0:1
Nun serviert Zverev, kommt zu Beginn zu einem schnellen Punkt. Danach taucht Arnaldi am Netz auf und legt seinen Vorhandvolley letztlich gefühlvoll ab.
01:15
Zverev - Arnaldi 0:1
Arnaldi reagiert wieder mit einem Ass, profitiert im Anschluss von einem Returnfehler seines Widersachers. Erst danach entwickelt sich ein erster Ballwechsel. Dann erwischt der Italiener die Netzkante. Das gibt Zverev Zeit, sich zur Vorhand zu stellen. Doch diese landet knapp im Aus. Das erste Spiel geht an Arnaldi.
01:14
Zverev - Arnaldi 0:0
Anschließend feuert Arnaldi das erste Ass ab. Doch darauf lässt der Italiener erneut einen Vorhandfehler folgen. Abermals zappelt die Filzkugel in den Maschen.
01:13
1. Satz
Soeben eröffnet Arnaldi das Match, muss den zweiten Aufschlag bemühen. Sein nächster Schlag ist ein Vorhandstopp, der es nicht übers Netz schafft.
01:08
Münzwurf
Inzwischen befinden sich unsere Protagonisten auf dem Centre Court und treffen sich zusammen mit der rumänischen Stuhlschiedsrichterin Raluca Andrei zur Platzwahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Italieners, der sich für Aufschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
01:03
Head 2 Head
Zum zweiten Mal stehen sich beide Profis in einem offiziellen Match gegenüber. Das bislang einzige Duell gab es in diesem Jahr in Acapulco. Die Erstrundenpartie gewann Zverev nach Satzrückstand.
00:54
Arnaldi in Kanada
Beim kanadischen Masters debütierte Arnaldi vor zwei Jahren hier in Toronto (zweite Runde). Vor zwölf Monate stürmte der Rechtshänder in Montréal bis ins Halbfinale und verbuchte sein bis heute bestes Masters-Resultat. Als gerade noch gesetzter Spieler (32) genoss auch der Italiener zunächst ein Freilos und behauptete sich danach in drei Sätzen gegen den australischen Qualifikanten Tristan Schoolkate.
00:45
Matteo Arnaldi
Arnaldi kennt derlei Probleme eher nicht, der Italiener hat auf der ATP-Tour noch gar kein Finale erreicht, konnte demnach auch keins verlieren. Auf Major-Ebene ging es maximal ins Achtelfinale – US Open 2023, Roland Garros 2024. In der Weltrangliste kletterte der 24-Jährige mal bis auf Platz 30, wird aktuell als Nummer 41 geführt. Die besten Ergebnisse dieses Jahres waren das Halbfinale von Delray Beach und das Viertelfinale beim Masters in Madrid.
00:36
Titel und Niederlagen
Die Partie gegen Walton stellte das erste Match seit dem frühen Wimbledon-Aus und der anschließenden Beichte, unter mentalen Problemen zu leiden, dar. Zuvor hatte Zverev in dieser Saison den Turniersieg in München gefeiert, spielte darüber hinaus zwei weitere Finals (Melbourne, Stuttgart) und stand in der Vorschlussrunde von Halle. In seiner Karriere hat der 28-Jährige 24 Turniere gewonnen, darunter befand sich der Olympiasieg 2021. Ferner kürte er sich zweimal zum ATP-Champion (2018, 2021). Doch es gab auch zahlreiche schmerzliche Niederlagen – beispielsweise in seinen drei Grand-Slam-Endspielen.
00:27
Zverev in Kanada
Zum siebten Mal spielt Zverev beim 1.000er in Kanada mit, debütierte 2016 hier in Toronto. Einen seiner sieben Masters-Titel hat der Rechtshänder bei diesem Turnier gewonnen, das passierte allerdings 2017 in Montréal. In jenen Jahren firmierte die Veranstaltung noch unter der Bezeichnung Rogers Cup. Bei der diesjährigen Ausgabe ist Zverev topgesetzt und schaltete nach einem Freilos vor zwei Tagen den Australier Adam Walton aus. Darüber hinaus hat der Hamburger mal wieder fürs Doppel gemeldet, spielt an der Seite des Brasilianers Marcelo Melo am Freitagabend (MESZ) das erste Match.
00:17
Willkommen
Herzlich willkommen zu den National Bank Open in Toronto! Beim Masters-Turnier der Tennisprofis tritt Alexander Zverev auf dem Centre Court gegen 1:00 Uhr MESZ zu seinem Drittrundenmatch gegen Matteo Arnaldi an.