2. Runde
03.07.2025 19:40
Beendet
Italien
J. Sinner
3
6
6
6
Australien
A. Vukic
0
1
1
3

Liveticker

21:29
Ausblick:
Mit diesem überzeugenden Auftritt zieht Sinner in die dritte Runde ein und trifft dort auf den Spanier Pedro Martinez. Martinez gilt als grundsolider Spieler, der vor allem auf Sand seine Stärken ausspielt, auf Rasen aber als klarer Außenseiter ins Match gehen wird. Sinner wird nach dieser Vorstellung mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie gehen und gilt auch gegen Martinez als klarer Favorit. Sollte er seine aktuelle Form beibehalten, spricht vieles dafür, dass er auch diese Hürde souverän nehmen und weiter Kurs auf die zweite Woche in Wimbledon halten wird.
21:27
Fazit:
Jannik Sinner hat mit einem souveränen Dreisatzsieg gegen Aleksandar Vukic eindrucksvoll das Ticket für die dritte Runde von Wimbledon gelöst. Mit 6:1, 6:1 und 6:3 ließ der Weltranglistenerste seinem australischen Gegner kaum eine Chance und dominierte das Match in allen Belangen. Besonders sein Aufschlag war eine echte Waffe: Sinner schlug insgesamt 12 Asse, blieb das gesamte Spiel über ohne Doppelfehler und überzeugte vor allem beim zweiten Aufschlag, bei dem er herausragende 76 Prozent der Punkte gewann. Im Vergleich dazu konnte Vukic lediglich 3 Asse verbuchen, leistete sich aber 2 Doppelfehler und brachte beim zweiten Aufschlag nur 37 Prozent der Punkte durch. Auch in den entscheidenden Momenten zeigte Sinner seine Klasse. Er wehrte alle vier Breakbälle gegen sich souverän ab, während Vukic bei neun Breakbällen nur drei abwehren konnte und so immer wieder sein Service abgeben musste. Im Spielverlauf setzte Sinner mit 38 Winnern immer wieder offensive Akzente und hielt seine Fehlerquote mit nur 11 unerzwungenen Fehlern bemerkenswert niedrig. Vukic hingegen gelangen lediglich 14 Winner, während er sich 21 unerzwungene Fehler leistete – ein klares Zeichen für die Überlegenheit des Italieners in den Ballwechseln. Auch am Netz war Sinner der aktivere und erfolgreichere Spieler: 21-mal suchte er den Weg nach vorne und punktete dabei 16-mal, während Vukic nur 14-mal ans Netz kam und dabei 10 Punkte machte. Sinner nutzte das Netzspiel gezielt, um die Ballwechsel zu verkürzen und seinen Gegner unter Druck zu setzen.
21:23
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 6:3
Auf ein Ass folgt ein Ass. Sinner nutzt den sechsten Matchball und steht in der dritten Runde.
21:22
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Breakball gerade so abgewehrt! Vukic ist sehr aggressiv und macht alles richtig. Doch Sinner rutscht in die Vorhand und passiert ihn cross. Darauf folgt ein Ass.
21:21
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Dann gibt es den Breakball! Aus dem Lauf will Vukic seinen Gegner passieren und spielt ihm den Ball genau vor die Füße. Sinner bekommt den Ball nicht auf die andere Seite und Vukic hat die Chance auf das 5:5.
21:20
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Sinner will unbedingt irgendwie den Punkt erzwingen und wird dabei zu hektisch. Er lässt zwar bisher keinen Breakball zu, kann aber auch keinen Matchball verwandeln.
21:18
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Vukic gibt sich immernoch nicht geschlagen und wehrt auch den nächsten Matchball ab. Sein Gegner trifft den Ball wieder mit dem Rahmen.
21:17
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Auch den dritten Matchball lässt er liegen. Sinner überdreht den Angriffsball nach dem Aufschlag komplett, sodass dieser im Aus landet.
21:16
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Vukic nimmt nochmal alles in die Hand und gibt noch nicht auf. Der Australier kommt ans Netz und wehrt beide Matchbälle ab. Es geht über Einstand.
21:14
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
In einem Rückhand-Cross-Duell geht Sinner auf den Winner und geht direkt nach vorne. Dort schlägt er glücklich einen Netzroller und bekommt somit die ersten beiden Matchbälle.
21:13
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Bei 15:15 schlägt Sinner sein zehntes Ass. Ihm fehlen nur noch zwei Punkte zum Einzug in die dritte Runde.
21:12
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 5:3
Exakt derselbe Punkt, wie der Vorherige. Das war ein kleiner Matchball für Sinner, welchen er nutzen kann und nun zum Matchgewinn aufschlägt.
21:11
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 4:3
Es gibt Breakball für Sinner. Dieser schickt seinen Gegner von rechts nach links und vollendet den Punkt mit einem Angriffsball auf die freie linke Seite.
21:11
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 4:3
Auch der Return ist zu aggressiv und landet hinter der Grundlinie.
21:09
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 4:3
Sinner geht zu viel Risiko beim Return. Immer wieder landen diese im Netz. Trotzdem stellt er schnell auf 15:30, da er im Ballwechsel, egal wie, immer im Vorteil ist.
21:07
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 4:3
Von links per Kick-Aufschlag mit 170 km/h nach außen? Geht das überhaupt? Sinner zeigt, dass es möglich ist und lässt seinen Gegner in diesem Spiel als Returnspieler abermals keine Chance.
21:05
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:3
Vukic ist weiter als Returnspieler zu hektisch. Zu früh geht er auf den Winner und verzieht dabei immer sehr deutlich. 30:0.
21:04
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:3
Bei Vorteil spielt Vukic einen Aufschlag nach außen und sieht, dass Sinner schnell zurück in die Mitte möchte. Darauf spielt er sehr clever einen Ball gegen die Laufrichtung und stellt somit auf 3:3.
21:03
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:2
Sinner sucht immer weiter früh den Weg ans Netz. Dort ist er bislang sehr konsequent und beendet auch diesen Punkt mit einem Vorhand Winner.
21:02
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:2
Es geht über 30:30, da Vukic zwar gute Punkte spielt, aber am Ende der Ball zu oft durch Druck Sinner's im Netz landet.
21:00
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:2
Kurzer Schreckmoment. Sinner rutscht kurz aus, steht aber direkt wieder auf. Er scheint sich nichts getan zu haben.
20:59
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 3:2
Mit einem Ass beendet Sinner das Spiel und übersteht mit zwei abgewehrten Breakbällen die Drucksituation.
20:57
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:2
Sinner ist zu verspielt und spielt einen Volley als Lob zu seitlich, sodass dieser neben die Linie ins Aus fliegt. Es geht über Einstand.
20:55
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:2
Da war die Chance! Vukic legt eine Rückhand weit hinten ins Feld, wodurch er einen Vorteil bekommt. Den darauffolgenden Schlag mit der Vorhand setzt er aber zu hastig weit neben das Feld.
20:54
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:2
Es gibt zwei Breakbälle. Vukic greift so flach wie möglich über die Vorhand an und drängt seinen Gegner damit zu einem Fehlern per Slice ins Netz.
20:53
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:2
Vukic gibt sich noch nicht geschlagen und bekommt durch zwei Punkte gleich drei Möglichkeiten auf einen Breakball. Sinner ist unzufrieden, da er den Ball zuvor mit dem Rahmen weit ins Aus geschlagen hat.
20:52
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:2
Starkes Spiel des Australiers. Dieser lässt nur einen Punktverlust zu und vollendet das Spiel mit einem Vorhand-Winner aus der Rückenlage.
20:50
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:1
Schafft es Vukic diesmal wieder ohne Probleme seinen Aufschlag zu halten?
20:48
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 2:1
Sinner fühlt sich sehr wohl und spielt zum ersten Mal Serve&Volley. Allerdings ohne Erfolg, da Vukic ihn passieren kann. Danach macht er aber wieder kurzen Prozess und geht erneut in Führung.
20:46
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 1:1
Der Italiener überzeugt immer wieder mit seiner extrem guten Bewegung. Dieser rutscht extrem viel und lange, behält aber immer die Kontrolle und hat die Fähigkeiten Winner aus dem Rutschen zu schlagen.
20:45
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 1:1
Danach schlägt es aber zweimal per Aufschlag ein und Sinner kommt nicht zum erfolgreichen Return. Vukic gewinnt somit sein erst drittes Spiel im gesamten Match.
20:43
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 1:0
Trotzdem wird es wieder knapp. Vukic macht gleich zwei vermeidbare Fehler und legt den Ball neben die Linie.
20:43
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 1:0
Vukic startet mit einem extrem wichtigen freien Punkt. Der Aufschlag durch die Mitte ist unerreichbar für Sinner.
20:41
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1, 1:0
Der Italiener macht einfach munter weiter. Mit nur einem Punktverlust sichert er sich das erste Spiel des vielleicht letzten Satzes.
20:39
Satz-Fazit:
Auch im zweiten Satz ließ Jannik Sinner seinem Gegner Aleksandar Vukic keine Chance und sicherte sich den Durchgang erneut mit 6:1. Sinner präsentierte sich weiterhin äußerst dominant, schlug zwei Asse und ließ bei eigenem Aufschlag keinerlei Breakchancen zu. Besonders beeindruckend war seine Effizienz beim zweiten Aufschlag: 83 % der Punkte entschied er hier für sich, während Vukic bei eigenem zweiten Service nur 36 % der Punkte gewinnen konnte. Vukic gelangen im zweiten Satz lediglich ein Ass und er leistete sich zudem zwei Doppelfehler. In den entscheidenden Momenten zeigte sich Sinner eiskalt: Alle drei Breakbälle gegen Vukic nutzte er konsequent, sodass der Australier kein einziges Mal sein Service verteidigen konnte. Auch in den Ballwechseln war Sinner klar überlegen. Mit zehn Winnern setzte er immer wieder Akzente, während Vukic nur zwei direkte Punktgewinne gelangen und er zudem viermal so viele unerzwungene Fehler wie Sinner produzierte. Die Zahlen unterstreichen die Überlegenheit des Italieners, der das Match weiterhin klar kontrolliert und seinem Gegner kaum Raum zur Entfaltung lässt.
20:37
Sinner - Vukic: 6:1, 6:1
Der Italiener greift wieder über die Vorhand an. Vukic setzt zum Slice an doch schlägt diesen ins Netz.
20:36
Sinner - Vukic: 6:1, 5:1
Endet der zweite Satz wie der erste Satz? Vukic serviert einen Doppelfehler und schlägt eine Vorhand ins Netz. Dadurch gibt es drei schnelle Satzbälle.
20:35
Sinner - Vukic: 6:1, 5:1
Aufgrund eines Sevice-Winners muss Vukic nun gegen den Satzverlust servieren.
20:34
Sinner - Vukic: 6:1, 4:1
Beinahe hätte Vukic seinen ersten Breakball im zweiten Satz bekommen. Doch Sinner überzeugt mit hervorragender Defensivarbeit, sodass Vukic eine Vorhand zu weit ins Aus spielt.
20:33
Sinner - Vukic: 6:1, 4:1
Trotzdem geht es über 30:30, da er sich im Angriff für die falsche Seite entschieden hat. Genau da, wo Vukic stand.
20:31
Sinner - Vukic: 6:1, 4:1
Sinner gönnt seinem Gegner am heutigen Abend überhaupt nichts. Mit zwei Assen führt er erneut schnell.
20:30
Sinner - Vukic: 6:1, 4:1
Eiskalt ausgenutzt! Ungefähr zwei Schritte im Feld nimmt Sinner eine frühe Rückhand und es schlägt zum longline Winner ein.
20:29
Sinner - Vukic: 6:1, 3:1
Es gibt die nächsten Breakbälle und die Chance auf ein Doppel-Break.
20:28
Sinner - Vukic: 6:1, 3:1
Der Mann aus Australien sucht derzeit immernoch seinen ersten Aufschlag. Ohne den bleibt es weiterhin nahezu unmöglich hier ein Wort mitreden zu können, da Sinner in den Ballwechseln sehr überlegen ist.
20:27
Sinner - Vukic: 6:1, 3:1
Ohne Punktverlust gewinnt er sein Service-Game. Sein Gegner setzt einen Stop-Ball viel zu hoch an, sodass Sinner leichtes Spiel hat und es zum 3:1 einschlägt.
20:26
Sinner - Vukic: 6:1, 2:1
Der 23-jährige ruht sich keineswegs auf dem Vorsprung aus sondern drückt weiter auf's Tempo. Vukic ist chancenlos.
20:24
Sinner - Vukic: 6:1, 2:1
Fast verspielt er das 40:0. Doch bei 40:30 trifft Sinner einen Ball unsauber, sodass dieser im Netz landet. Vukic bleibt also dran.
20:21
Sinner - Vukic: 6:1, 2:0
Nun gibt es mal wieder freie Punkte für den 29-jährigen. Durch starke Aufschläge und offensive Schläge macht Sinner Fehler.
20:21
Sinner - Vukic: 6:1, 2:0
Durch einen zu langen Return kann Sinner seine Führung ausbauen und führt mit 2:0.
20:19
Sinner - Vukic: 6:1, 1:0
Vukic legt die nächste Vorhand mit viel Risiko neben die Linie. Das bedeutet Spielball Sinner.
20:17
Sinner - Vukic: 6:1, 1:0
Glück für Sinner. Bei 0:15 hat er Glück, dass ein Netzroller direkt auf die Hälfte des Gegners springt. Dieser hat keine Chance.
20:16
Sinner - Vukic: 6:1, 1:0
Dann ist es zu viel Risiko von Vukic und er startet direkt mit einem Break Rückstand.
20:15
Sinner - Vukic: 6:1, 0:0
Es gibt den ersten Breakball, da Sinner eine hohe Vorhand als cross Winner spielt.
20:14
Sinner - Vukic: 6:1, 0:0
Direkt wird es wieder brenzlich für den Australier. Sinner drückt direkt auf's Break und geht mit 15:30 in Führung.
20:13
Satz-Fazit:
Jannik Sinner dominierte den ersten Satz gegen Aleksandar Vukic nach Belieben und setzte mit 6:1 ein klares Ausrufezeichen. Sinner überzeugte mit einer starken Aufschlagquote von 74 % beim ersten Service und schlug drei Asse, während Vukic nur ein Ass gelang und seine Quote beim ersten Aufschlag mit 58 % deutlich niedriger lag. Sinner agierte äußerst präzise und druckvoll: Mit acht Winnern und nur einem unerzwungenen Fehler zeigte er eine nahezu fehlerfreie Vorstellung. Vukic hingegen fand kaum Mittel gegen das variable Spiel des Italieners, produzierte lediglich drei Winner, leistete sich aber sechs unerzwungene Fehler. Auch in den entscheidenden Momenten blieb Sinner souverän: Den einzigen Breakball gegen sich wehrte er ab, während Vukic bei fünf Breakbällen nur drei abwehren konnte und somit zweimal sein Service abgab. Insgesamt spiegeln die Zahlen die klare Überlegenheit von Sinner wider, der den ersten Satz ohne Probleme für sich entschied und das Match fest im Griff hat.
20:11
Sinner - Vukic: 6:1
Dieser nutzt direkt den ersten durch einen Vorhand-Fehler seines Gegners und gewinnt den ersten Satz mit 6:1.
20:10
Sinner - Vukic: 5:1
Sinner geht bei der geringsten Chance direkt drauf und sucht den Winner und Weg ans Netz. Es gibt drei Satzbälle.
20:09
Sinner - Vukic: 5:1
Weiter geht's schnell bei den Aufschlagspielen von Sinner. Nach maximal drei Schlägen ist der Ballwechsel vorbei und Sinner führt schnell im Spiel mit 30:0.
20:08
Sinner - Vukic: 5:1
Sinner baut seine Führung weiter aus und schlägt nun zum Satzgewinn auf. Bei Breakball greift er über die Rückhand seines Gegners an, welcher darauf den Ball ins Netz spielt.
20:07
Sinner - Vukic: 4:1
Vukic kommt kaum aus der Aufschlagbewegung raus und schon ist der Ball wieder da. Deshalb gibt es erneute Breakbälle.
20:06
Sinner - Vukic: 4:1
Die Nummer eins der Welt versucht als Returnspieler schnell den Ballwechsel zu neutralisieren. Dabei versucht er schnell durch Bälle durch die Mitte den Ballwechsel zu eröffnen um dann die Bälle mit viel Tempo zu verteilen.
20:04
Sinner - Vukic: 4:1
Zu Null kann der Italiener mit kurzen Punkten das Break bestätigen und baut seine Führung aus.
20:02
Sinner - Vukic: 3:1
Sinner hat zur Aufschlagstärke zurückgefunden und überzeugt mit weiteren Assen.
20:01
Sinner - Vukic: 3:1
Sinner trifft in einem guten Ballwechsel von Vukic die Grundlinie, sodass dieser den Ball nur noch ins Netz schlagen kann. Das bedeutet das erste Break des Spiels.
20:00
Sinner - Vukic: 2:1
Danach verlegt er eine Rückhand longline und es kommt zum nächsten Breakball.
20:00
Sinner - Vukic: 2:1
Auch der dritte Breakball kann abgewehrt werden. Diesmal durch einen hervorragenden kurzen Volley.
19:59
Sinner - Vukic: 2:1
Mit zwei guten Aufschlägen kann Vukic die ersten beiden Breakbälle abwehren.
19:58
Sinner - Vukic: 2:1
Und das ist erfolgreich, da er besser in die Ballwechsel kommt und somit zu drei Breakbällen kommt.
19:56
Sinner - Vukic: 2:1
Sinner versucht noch die richtige Returnposition zu finden. Anders als im ersten Spiel steht er nun etwas weiter weg von der Linie um minimal mehr Zeit beim Return zu haben.
19:55
Sinner - Vukic: 2:1
Nun ist eine Vorhand schneller als die Andere. Beide batteln sich im Vorhand-Duell aus welchem Sinner als Sieger rausgeht.
19:53
Sinner - Vukic: 1:1
Nach Spielball geht es erneut über Einstand. Sinner trifft den Ball zu Beginn ungewöhnlich oft mit dem Rahmen, weshalb Vukic zu einfachen Punkten kommt.
19:53
Sinner - Vukic: 1:1
Mit einem 207 km/h Aufschlag wehrt er diesen aber ohne Probleme ab.
19:51
Sinner - Vukic: 1:1
Sinner hat Glück, dass sein Gegner einen Angriffsball zu weit hinter die Linie setzt. Doch auch im Punkt danach ist Vukic in der Offensive und erspielt sich überraschender Weise einen Breakball.
19:50
Sinner - Vukic: 1:1
Nach einem Ass kann Vukic auf einen zu mittigen Ball angreifen und drängt Sinner zum Fehler. 15:30.
19:50
Sinner - Vukic: 1:1
Erster Unforced Error von Sinner. Nach gutem Aufschlag will der Italiener zu viel und haut den Ball ins Netz.
19:48
Sinner - Vukic: 1:1
Das war wichtig für Vukic. Ohne das es eng wird kann der Australier sein erstes Aufschlagspiel durchbringen. Dabei sucht er schnell und angriffslustig den Weg ans Netz.
19:46
Sinner - Vukic: 1:0
Das Ziel von Vukic wird es sein sich möglichst schnell in seinen Aufschlagspielen wohl zu fühlen. Dabei helfen ihm freie Punkte durch Asse oder Service-Winner.
19:45
Sinner - Vukic: 1:0
Ein zu starker Aufschlag beim Stand von 40:15 lassen Sinner die erste Führung des Abends übernehmen.
19:44
Sinner - Vukic: 0:0
Allerdings steht gegenüber die Nummer eins der Welt mit einem hervorragenden Aufschlag. Mit zwei Assen stellt er dies direkt zu Beginn unter Beweis.
19:43
Sinner - Vukic: 0:0
Die Partie hat begonnen und Vukic zeigt direkt, dass er sich heute nicht verstecken will und spielt im ersten Ballwechsel einen beeindruckenden Vorhand-Winner.
19:40
Coin-Toss:
Jannik Sinner hat den Münzwurf gewonnen und wird in wenigen Minuten mit dem Aufschlag beginnen.
19:35
Einlauf:
Beide Spieler sind auf dem Platz angekommen und beginnen gleich mit dem Warm-Up.
19:18
Swiatek gewinnt
Nach verlorenem ersten Satz gewinnt die Frau aus Polen doch noch deutlich mit 5:7,6:2, 6:1 und steht in Runde drei.
18:49
Bedeutung der 2. Runde von Wimbledon
Für Jannik Sinner ist die zweite Runde in Wimbledon ein Pflichtschritt auf dem Weg zu seinem großen Ziel: dem ersten Titel auf dem heiligen Rasen. Nach seinem Triumph in Australien und dem Finale in Paris will er nun auch in Wimbledon beweisen, dass er auf allen Belägen zu den Besten der Welt gehört. Für Aleksandar Vukic ist die zweite Runde ein Karriere-Highlight. Hier kann er sich auf der größten Bühne mit der Nummer eins der Welt messen und vielleicht für eine Sensation sorgen. Ein Sieg würde ihn nicht nur im Ranking nach vorne bringen, sondern wäre auch ein Meilenstein in seiner Laufbahn. Für beide Spieler steht also viel auf dem Spiel – Sinner will seiner Favoritenrolle gerecht werden, Vukic die große Überraschung schaffen.
18:49
Head-to-Head:
Das direkte Duell spricht klar für Jannik Sinner. Die beiden trafen bislang zweimal aufeinander, beide Male auf Hartplatz. Sinner gewann beide Begegnungen deutlich, zuletzt 2022 in Sofia mit 6:2, 6:3. Auf Rasen stehen sich die beiden nun zum ersten Mal gegenüber, was dem Match eine zusätzliche Unbekannte verleiht. Während Sinner als klarer Favorit gilt, kann Vukic auf dem schnellen Belag mit seinem Aufschlag und mutigem Spiel ganz vielleicht für eine Überraschung sorgen.
18:48
Form auf Rasen:
Sinner hat sich in den letzten Jahren auf Rasen kontinuierlich verbessert. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten in den ersten Profijahren erreichte er 2023 das Halbfinale in Wimbledon, was seine Entwicklung auf diesem Belag unterstreicht. Auch in diesem Jahr zeigte er in Halle phasenweise starke Leistungen, auch wenn er dort nicht über die zweite Runde hinauskam. In Wimbledon selbst präsentierte er sich in der ersten Runde souverän und ließ seinem Gegner keine Chance. Vukic hingegen hatte 2025 auf Rasen bislang wenig Erfolg und scheiterte bei allen Vorbereitungsturnieren früh. Dennoch darf man nicht vergessen, dass er sich grundsätzlich auf Rasen wohlfühlt und im vergangenen Jahr mit starken Ergebnissen auf sich aufmerksam machte. Seine Aufschlagstärke und die Erfahrung auf schnellen Belägen könnten ihm gegen Sinner helfen, das Match zumindest offen zu gestalten.
18:46
Aleksandar Vukic
Aleksandar Vukic geht als Außenseiter in dieses Duell, doch der Australier bringt durchaus Qualitäten mit, die ihn auf Rasen gefährlich machen. Vukic, der in Sydney aufwuchs und schon früh auf synthetischem Rasen spielte, fühlt sich auf dem schnellen Belag wohl. Seine Saison 2025 verlief bislang wechselhaft, mit einigen frühen Niederlagen auf Rasen, doch in Wimbledon konnte er sich in der ersten Runde gegen Chun-Hsin Tseng durchsetzen. Besonders sein starker erster Aufschlag und seine aggressive Rückhand sind auf Rasen effektive Waffen. Im Vorjahr hatte Vukic auf Rasen mit einem Viertelfinale in ’s-Hertogenbosch und einem Halbfinale in Eastbourne aufhorchen lassen, doch in diesem Jahr fehlte ihm bislang die Konstanz. Für ihn ist die zweite Runde von Wimbledon eine große Bühne und die Möglichkeit, sich gegen einen der Besten der Welt zu beweisen. Ein Sieg gegen Sinner wäre der größte Erfolg seiner Karriere und würde ihm einen enormen Schub im Ranking geben.
18:44
Jannik Sinner
Jannik Sinner reist als amtierender Weltranglistenerster und einer der Topfavoriten nach Wimbledon 2025. Die Saison lief für den Italiener bislang nahezu perfekt: Nach seinem ersten Grand-Slam-Titel bei den Australian Open und einem dramatischen Finale bei den French Open ist das Selbstvertrauen groß. Sinner hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, besonders auch auf Rasen. Sein Spiel ist variabler geworden, der Aufschlag konstanter und die Bewegungen auf dem schnellen Untergrund deutlich geschmeidiger. In der Vorbereitung auf Wimbledon trat Sinner beim Rasenturnier in Halle an, wo er nach einem souveränen Auftaktsieg überraschend früh ausschied. Dennoch zeigte er auch dort, dass er auf Rasen immer besser zurechtkommt. In der ersten Runde von Wimbledon ließ er Luca Nardi keine Chance und überzeugte mit seinem druckvollen Grundlinienspiel und einem stabilen Aufschlag. Für Sinner ist die zweite Runde ein Pflichttermin, denn nach der knappen Niederlage in Paris will er nun unbedingt beweisen, dass er auch auf Rasen der Beste sein kann. Der Titel in Wimbledon wäre ein weiterer Meilenstein in seiner noch jungen, aber bereits beeindruckenden Karriere.
18:43
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum Zweitrunden-Match zwischen Jannik Sinner und Aleksandar Vukic. Das Match wird nach dem Match von Iga Świątek beginnen. Dort steht es im dritten Satz 1:0 für die Polin.

Aktuelle Spiele

03.07.2025 16:40
Brandon Nakashima
B. Nakashima
NAK
USA
3
7
6
6
6
6
USA
OPE
R. Opelka
Reilly Opelka
1
5
2
7
8
3
03.07.2025 17:30
Sebastian Ofner
S. Ofner
OFN
Österreich
3
1
7
6
7
USA
PAU
T. Paul
Tommy Paul
1
6
5
4
5
03.07.2025 17:50
Jack Draper
J. Draper
DRA
Großbritannien
1
4
3
6
4
Kroatien
ČIL
M. Čilić
Marin Čilić
3
6
6
1
6
03.07.2025 18:20
Lorenzo Sonego
L. Sonego
SON
Italien
3
6
6
6
3
7
7
Georgien
BAS
N. Basilashvili
Nikoloz Basilashvili
1
1
3
7
7
6
4
03.07.2025 19:40
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
3
6
6
6
Australien
VUK
A. Vukic
Aleksandar Vukic
0
1
1
3

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GroßbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130