Aktualisieren
Halbfinale
11.07.2025 17:50
Italien
J. Sinner
0
Serbien
N. Djokovic
0

Liveticker

17:30
Erster Finalist steht fest
Nach fast drei Stunden setzt sich Carlos Alcaraz mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz durch und steht somit als erster Finalist fest. Nach einer kurzen Pause steht dem zweiten Halbfinale nun nichts mehr im Weg.
17:24
Bedeutung des Halbfinals
Für beide Spieler steht enorm viel auf dem Spiel: Sinner könnte mit einem Sieg erstmals ins Wimbledon-Finale einziehen und sich endgültig als Allrounder und neue Nummer 1 der Tenniswelt etablieren. Für Djokovic geht es um die Fortsetzung seiner einzigartigen Erfolgsgeschichte und die Chance, mit einem weiteren Titel einen historischen Rekord aufzustellen. Das Match ist ein Generationenduell und ein Symbol für den Wandel an der Spitze des Herrentennis – mit der Frage, ob die neue Generation endgültig übernimmt oder der „alte Meister“ noch einmal zurückschlägt. Das Halbfinale verspricht daher nicht nur sportlich, sondern auch historisch eine außergewöhnliche Bedeutung zu haben.
17:23
Head to Head: Ein Duell auf Augenhöhe
Das direkte Duell zwischen Sinner und Djokovic ist in den letzten Jahren zu einer echten Rivalität auf Augenhöhe geworden. Bis zum Frühjahr 2025 stand es 4:4 in den direkten Begegnungen. Sinner konnte zuletzt mehrfach gegen Djokovic gewinnen, darunter im Halbfinale der Australian Open 2024 und im Finale von Shanghai 2024. Allerdings hat Djokovic beide bisherigen Grand-Slam-Duelle auf Rasen für sich entschieden – 2022 im Viertelfinale und 2023 im Halbfinale von Wimbledon. Das letzte Aufeinandertreffen entschied Sinner im Halbfinale der French Open 2025 klar für sich.
17:23
Wimbledon 2025: Erfahrung und Routine
Djokovic kämpfte sich in diesem Jahr durch ein anspruchsvolles Tableau und setzte sich im Viertelfinale gegen Flavio Cobolli in vier Sätzen durch. Trotz eines verlorenen ersten Satzes zeigte er seine ganze Erfahrung und gewann die folgenden Durchgänge souverän. Besonders bemerkenswert: Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt Djokovic in den entscheidenden Momenten nervenstark und kann auf seine Routine bauen.
17:22
Form auf Rasen:
Djokovic bleibt auf Rasen eine Legende. Seine Siegquote auf diesem Belag liegt bei über 85%, und mit dem Einzug ins Halbfinale 2025 hat er den Rekord für die meisten Halbfinalteilnahmen bei den Herren in Wimbledon (14) gebrochen. Sieben Mal hat er das Turnier bereits gewonnen, und sein Spielstil mit exzellentem Return und Beweglichkeit ist wie gemacht für den schnellen Untergrund. Auch kleinere Verletzungen, wie ein Sturz im Viertelfinale, konnten ihn bislang nicht stoppen.
17:22
Novak Djokovic: Die Jagd nach Geschichte
Novak Djokovic ist auch mit 38 Jahren weiterhin ein Phänomen des Tennissports. 2025 war für den Serben bislang von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem schwierigen Jahr 2024 ohne Grand-Slam-Titel und einer längeren Durststrecke, was Turniersiege betrifft, ist Djokovic dennoch wieder pünktlich zu Wimbledon in Topform. Sein großes Ziel: der 25. Grand-Slam-Titel, mit dem er alleiniger Rekordhalter werden würde.
17:21
Wimbledon 2025: Souveränität trotz Rückschlägen
Im bisherigen Turnierverlauf zeigte Sinner Nervenstärke und Anpassungsfähigkeit. Nach einem kurzen Schockmoment durch eine Ellbogenverletzung im Achtelfinale präsentierte er sich im Viertelfinale gegen Ben Shelton wieder in Topform und gewann souverän in drei Sätzen. Mit einer Quote von 89% gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag und starker Breakball-Verwertung unterstrich er seine Vielseitigkeit und mentale Stärke. Insgesamt steht Sinner in Wimbledon nun bei einer 18-4-Bilanz und greift nach seinem ersten Titel an der Church Road.
17:21
Form auf Rasen:
Obwohl Sinner selbst Rasen als seine vermeintlich schwächste Unterlage bezeichnet, hat er seine Bilanz auf dem grünen Belag in den letzten Jahren stetig verbessert. Seine Karriere-Siegquote auf Rasen liegt bei etwa 70%, was hinter seinen Werten auf Hart- und Sandplätzen zurückbleibt, aber dennoch solide ist. Besonders bei Grand Slams hat er auf Rasen inzwischen mehrfach das Halbfinale erreicht, was seine Entwicklung auf diesem Belag unterstreicht.
17:20
Jannik Sinner: Die Saison der Konstanz
Jannik Sinner geht als Nummer 1 der Welt und amtierender Australian-Open-Champion in dieses Halbfinale. Die Saison 2025 ist für den 23-jährigen Italiener bislang ein weiterer Beweis seiner Konstanz und seines Aufstiegs zur absoluten Weltspitze. Nach seinem Grand-Slam-Triumph in Melbourne erreichte Sinner auch das Finale der French Open und zeigte sich auf allen Belägen als einer der dominantesten Spieler der Tour. Seine Saisonbilanz steht bei beeindruckenden 24 Siegen bei nur drei Niederlagen, darunter ein starker Auftritt beim Masters in Rom, wo er das Finale erreichte und mit exzellenten Returnwerten überzeugte.
17:17
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zu den Championships in Wimbledon. Im zweiten Halbfinale des Rasen-Grand-Slams trifft Novak Djokovic auf Jannik Sinner. Nach dem ersten Halbfinale von Carlos Alcaraz und Taylor Fritz wird es losgehen.

Aktuelle Spiele

08.07.2025 18:05
Cameron Norrie
C. Norrie
NOR
Großbritannien
0
2
3
3
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
6
6
09.07.2025 16:30
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
3
7
7
6
6
USA
SHE
B. Shelton
Ben Shelton
0
6
2
4
4
09.07.2025 17:20
Flavio Cobolli
F. Cobolli
COB
Italien
1
7
8
2
5
4
Serbien
DJO
N. Djokovic
Novak Djokovic
3
6
6
6
7
6
11.07.2025 14:30
Taylor Fritz
T. Fritz
FRI
USA
1
4
7
3
6
6
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
5
6
7
8
11.07.2025 17:50
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
0
Serbien
DJO
N. Djokovic
Novak Djokovic
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GroßbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130