19:44
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 5:3
Der Tank scheint leer zu sein. Djokovic joggt nur noch zum Ball und meidet die langen Wege. Dieser serviert nun gegen den Satzverlust.
19:43
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 4:3
Ein weiteres Ass bringen ihm zwei Spielbälle.
19:42
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 4:3
Mit Glück setzt der Italiener einen zweiten Aufschlag auf die Linie und profitiert danach von einem Vorhandfehler seines Gegners. Darauf folgt ein Ass. 30:15.
19:40
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 4:3
Nun führt Sinner mit Break! Der Serbe läuft wieder ans Netz und bekommt den Ball direkt vor die Füße. Damit kann er nichts anfangen und legt den Ball in die Maschen.
19:39
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 3:3
Es wird direkt wieder knapp. Djokovic setzt nämlich einen Volley seitlich ins Aus, da er einen Schritt zu spät am Ball ist.
19:38
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 3:3
Das war's mit der deutlichen Führung im dritten Satz für den Serben. Dieser schlägt nun gegen den vierten Spielverlust in Folge auf.
19:37
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 3:3
Ohne Probleme gleicht Sinner durch einen Rückhand-Winner aus.
19:36
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 2:3
Bei 15:15 schlägt Sinner nach außen auf und lässt seinen Gegner dann von rechts nach links laufen. Dieser ist chancenlos.
19:34
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 2:3
Djokovic ist nun sichtlich genervt. Das kriegt auch seine Box zu hören, welche lautstark etwas zu hören bekommt.
19:32
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 1:3
Sinner hat zwei Chancen auf ein Break, da Djokovic zu spät am Ball ist und diesen nur noch ins Netz spielen kann.
19:32
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 2:3
Sinner war schon ausgerutscht, aber Djokovic verlegt den Stop. Rebreak für den Italiener.
19:31
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 1:3
Jetzt wird dem Djoker die Sonne zum Verhängnis. Dieser guckt bei einem hohen Volley genau in die Sonne und verlegt den darauf folgenden Volley.
19:29
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 1:3
Der Serbe startet mit einem Vorhandfehler in sein Aufschlagspiel.
19:28
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 1:3
Sinner kann sich aber fangen und profitiert am Ende von zwei Returnfehlern.
19:27
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Sinner fehlt zur Zeit der erste Aufschlag. Djokovic kann aber seine Chance nicht nutzen und spielt eine Vorhand hinter die Grundlinie.
19:27
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Nach einer Vorhand im Netz geht es wieder über Einstand.
19:26
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Sinner wehrt souverän per Schmetterball ab.
19:25
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Breakball oder Spielball? Sinner muss über den Zweiten gehen und entscheidet sich danach für einen Stop. Diesen verlegt er aber komplett und Djokovic kann auf 4:0 stellen.
19:24
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Sinner kann sich aber fangen und gleicht auf 30:30 aus.
19:23
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Das scheint ihn aber nicht zu beeindrucken. Der Serbe ist nun voll da und stellt auf 0:30.
19:23
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Der Platz ist nun zur Hälfte im Schatten und zur Hälfte in der Sonne. Djokovic ist nun auf der schweren Seite und wird den Ball vermutlich ein bisschen später sehen.
19:21
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:3
Auch die nächste Vorhand von Sinner bleibt im Netz kleben und Djokovic startet mit einem 3:0 in den dritten Satz.
19:20
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:2
Durch einen zu langen Return sichert er sich zwei Spielbälle.
19:19
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:2
Jetzt läuft es für den Djoker. Sinner streut ordentlich und Djokovic' Stops kommen noch genauer und werden damit endgültig unerreichbar.
19:18
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:2
Djokovic holt sich das Break! Dieser returniert mittig und profitiert erneut von einem total unnötigen Fehler. Das sieht man selten vom Italiener.
19:17
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:1
Der Serbe bekommt die erste Breakchance im gesamten Match. Sinner trifft einen Ball unsauber und der Ball fliegt fast aus dem Stadion.
19:16
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:1
Sinner verschlägt nach seinem Aufschlag eine einfache Rückhand und somit geht es über 30:30.
19:15
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:1
Dann kann er Sinner aber doch mit einem cross Schlag passieren.
19:14
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:1
Djokovic wirkt etwas angeschlagen. Er stoppt nicht mehr ab, sondern läuft einfach durch. Schnell steht es 30:0.
19:13
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:1
Trotz doppeltem Satzrückstand gibt der Serbe sich nicht geschlagen und gewinnt sein erstes Aufschlagspiel ohne Punktverlust und mit zwei Assen.
19:12
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3, 0:0
Weiter geht's. Djokovic steht wieder auf dem Platz und beginnt mit einem Ass.
19:10
Medical Timeout:
Der Serbe nimmt sich nun eine medizinische Auszeit und wird am linken Oberschenkel behandelt.
19:09
Satz-Fazit:
Jannik Sinner bestätigt seine starke Vorstellung und gewinnt auch den zweiten Satz mit 6:3 gegen Novak Djokovic. Der Italiener bleibt weiterhin extrem stabil bei eigenem Aufschlag und lässt erneut keinen einzigen Breakball zu. Damit unterstreicht Sinner seine Nervenstärke und Souveränität in den entscheidenden Momenten.
Djokovic hingegen geriet bei eigenem Service erneut unter Druck: Er musste zwei Breakbälle abwehren, konnte jedoch nur einen davon entschärfen und kassierte somit das entscheidende Break. Besonders auffällig war Djokovics Schwäche beim zweiten Aufschlag – er konnte keinen der sieben Punkte über den zweiten Service gewinnen, was ihn permanent in Gefahr brachte, ein weiteres Break zu kassieren. Sinner überzeugte erneut mit seiner offensiven Spielweise: Mit 14 Winnern bei nur fünf unerzwungenen Fehlern fand er immer wieder die Lücken im Spiel des Serben. Djokovic steigerte zwar seine Winner-Anzahl auf elf, leistete sich aber auch acht unerzwungene Fehler und blieb insgesamt zu fehleranfällig. Insgesamt war Sinner auch im zweiten Satz der dominierende Spieler, agierte nahezu fehlerfrei und nutzte seine Chancen konsequent aus. Djokovic steht nun mit dem Rücken zur Wand und muss sich deutlich steigern, um das Match noch zu drehen.
19:07
Sinner - Djokovic: 6:3, 6:3
Sinner nutzt direkt den ersten Satzball mit einem Ass und stellt auf eine 2:0 Satzführung.
19:06
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:3
Ein weiterer Returnfehler bringen dem Italiener zwei Satzbälle.
19:05
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:3
Bitter für Djokovic. Dieser hat eigentlich den Ballwechsel übernommen und hatte seinen Gegner in der Defensive. Am Ende bleibt ihm aber die Rückhand im Netz hängen. Darauf folgt ein Returnfehler.
19:04
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:3
Die Nummer eins der Welt startet mit einem Doppelfehler.
19:03
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:3
Am Ende kann der Djoker noch noch verkürzen. Dabei profitiert er von einem Rückhandfehler seines Gegners. Kann er sich nun endlich auch als Returnspieler im Match anmelden?
19:02
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Djokovic kriegt das Spiel nicht zu. Nach einem zweiten Aufschlag schlägt er einen Rückhand-Slice total ohne Not ins Netz.
19:01
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Bei erneutem Spielball hat Djokovic hat dem Aufschlag zu wenig Zeit und er spielt eine Vorhand aus der Rückenlage ins Aus. Erneut steht es Einstand.
19:00
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Bei Einstand serviert der Serbe nach außen. Mit Erfolg, da Sinner den Ball nicht returnieren kann.
18:58
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Sinner erspielt sich den ersten Satzball. Djokovic greift gut über die Vorhand von Sinner an, doch der strahlt den Ball longline an ihm vorbei.
18:58
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Diesen wehrt er mit einem Ass ab. Darauf folgt ein weiteres Ass und er bekommt einen Spielball.
18:57
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Darauf folgen zwei Service-Winner. 30:30.
18:55
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Egal was der Djoker macht, Sinner hat immer das letzte Wort und jagt seinen Gegner über den Center-Court. Schnell steht es 0:30.
18:53
Sinner - Djokovic: 6:3, 5:2
Auf den verlorenen ersten Punkt folgen drei Returnfehler und ein einfacher Vorhandfehler von Djokovic, sodass dieser nun gegen den Satzverlust serviert.
18:52
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:2
Darauf folgt ein weiterer Service-Winner. 30:15.
18:51
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:2
Sinner gleicht direkt mit einem Service-Winner aus.
18:51
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:2
Guter Start für den Serben. Nach dem Aufschlag trifft der Italiener einen Ball mit dem Rahmen und verliert somit den ersten Punkt.
18:50
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:2
Per Ass verkürzt er im Satz. Der Djoker tut alles, was in seiner Macht steht um hier nicht unterzugehen.
18:49
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:1
Der Serbe bleibt nun beim Spielstil Serve & Volley und geht weiter auf wenig Ballwechsel und schnelle Punkte.
18:47
Sinner - Djokovic: 6:3, 4:1
Mit einem weiteren Ass stellt Sinner auf 4:1 und baut seinen Vorsprung aus.
18:46
Sinner - Djokovic: 6:3, 3:1
Auch bemerkenswert ist, dass Novak nicht einen Ballwechsel über neun Schläge für sich entscheiden konnte. Das ist eigentlich seine Stärke, doch auf Rasen fehlt ihm einfach die Zeit um seine Kreativität zu entwickeln.
18:44
Sinner - Djokovic: 6:3, 3:1
Im Spiel von Djokovic fehlte ein bisschen die Abwechslung, welche seinen Gegner aus dem Konzept bringen soll. Mit dem jetztigen Strategiewechsel verkürzt er auf 1:3.
18:43
Sinner - Djokovic: 6:3, 3:0
Der Serbe spielt nun Serve & Volley. Gleich zweimal mit Erfolg, da sein Gegner ein wenig überrascht wirkt.
18:41
Sinner - Djokovic: 6:3, 3:0
Per erneutem Ass stellt er auf 3:0 und macht sein fünftes Spiel in Folge.
18:40
Sinner - Djokovic: 6:3, 2:0
Sinner schlägt sein siebtes Ass und hat nun zwei Spielbälle.
18:39
Sinner - Djokovic: 6:3, 2:0
Der 38-jährige ist sichtlich damit beschäftigt noch den Rhythmus auf das schnelle Tempo seines Gegners zu finden.
18:38
Sinner - Djokovic: 6:3, 2:0
Satz und Break vor! Nach 41 Minuten hat Djokovic schon dreimal seinen Aufschlag verloren. Eine wahre Machtdemonstration der Nummer eins der Welt.
18:37
Sinner - Djokovic: 6:3, 1:0
Trotzdem gibt es den Breakball. Sobald Djokovic etwas zu hoch spielt geht Sinner voll drauf und schlägt den Rückhand Winner.
18:36
Sinner - Djokovic: 6:3, 1:0
Aus 0:30 wird 30:30. Das ist aber relativ glücklich, da Sinner zwei ungewöhnliche Fehler machte.
18:34
Sinner - Djokovic: 6:3, 1:0
Der Djoker versucht extrem flach zu spielen um seinem Gegner weniger Zeit und Höhe mitzugeben. Der geht allerdings oft in die Hose, da die Kugel zu oft an der Netzkante kleben bleibt. Schnell steht es 0:30.
18:33
Sinner - Djokovic: 6:3, 1:0
Sinner startet erneut ohne Punktverlust in den zweiten Durchgang. Quasi schon beim Return ist Djokovic geschlagen und kommt eigentlich nie an den zweiten Ball.
18:32
Satz-Fazit:
Der Italiener gewann den Satz mit 6:3 und überzeugte dabei vor allem mit seinem Aufschlagspiel. Sinner gewann sämtliche Punkte, wenn sein erster Aufschlag im Feld war, und ließ damit keinen einzigen Punktverlust beim ersten Service zu. Während des gesamten Satzes gestattete er Djokovic keinen einzigen Breakball, was seine Souveränität unterstreicht. Auch in der Offensive zeigte Sinner eine starke Leistung: Mit neun Winnern bei nur fünf unerzwungenen Fehlern fand er die richtige Mischung aus Aggressivität und Kontrolle. Djokovic hatte hingegen vor allem beim zweiten Aufschlag große Schwierigkeiten und konnte lediglich 23 Prozent der Punkte nach dem zweiten Service für sich entscheiden. Insgesamt gelangen dem Serben sechs Winner, denen jedoch ebenso viele unerzwungene Fehler gegenüberstanden. Sinner war im ersten Satz der klar bessere Spieler, dominierte die entscheidenden Situationen und ließ Djokovic kaum zur Entfaltung kommen. Djokovic steht nun früh im Match unter Zugzwang, wenn er das Spiel noch drehen möchte.
18:30
Sinner - Djokovic: 6:3
Djokovic spürt, dass er mehr ins Risiko gehen muss als er eigentlich will. Deswegen setzt er immer öfter Bälle knapp neben die Linie. Bei Satzball trifft er den Ball unsauber, welcher dadurch weit im Aus landet.
18:28
Sinner - Djokovic: 5:3
Bei Einstand schlägt er sein fünftes Ass. Allerdings kriegt er das Spiel nicht gewonnen und haut den Ball erneut ins Netz. Zum dritten Mal geht es über Einstand.
18:27
Sinner - Djokovic: 5:3
Auf einem Returnfehler folgt ein Vorhand-Winner. Es geht erneut über Einstand.
18:27
Sinner - Djokovic: 5:3
Danach hat er Glück und Sinner schlägt völlig unnötig eine Rückhand ins Netz. Einstand.
18:27
Sinner - Djokovic: 5:3
Den Ersten wehrt er mit einem Ass ab.
18:25
Sinner - Djokovic: 5:3
Es gibt die ersten beiden Satzbälle. Djokovic spielt zwei hervorragende Stops und verzweifelt danach an der Bewegung seines Gegners.
18:23
Sinner - Djokovic: 5:3
Sinner kommt wirklich an jeden Ball. Djokovic muss somit immer ein paar Schläge mehr machen, als er sich vorstellt, um den Punkt zu gewinnen.
18:23
Sinner - Djokovic: 5:3
Der Italiener gibt seinem Gegner gar keine Chance. Direkt nach dem Aufschlag ist er am Ball und lässt Djokovic nichtmal die Chance zu reagieren, ehe es schon eingeschlagen hat. Diesem fehlt nur noch ein Spiel für den ersten Satz.
18:21
Sinner - Djokovic: 4:3
Djokovic rutscht zum ersten Mal aus. Ihm ist aber nichts passiert und es geht weiter.
18:19
Sinner - Djokovic: 4:3
Am Ende holt sich der Serbe doch noch seinen Aufschlag und verkürzt auf 3:4. Er wird nun mit neuen Bällen zum Break angreifen.
18:18
Sinner - Djokovic: 4:2
Djokovic muss über den zweiten Aufschlag gehen. Hierbei hat er erst einen von fünf Punkten gewonnen. Er profitiert jedoch von einem überraschenden Returnfehler.
18:18
Sinner - Djokovic: 4:2
Erneut wird es eng. Sinner bewegt sich überragend und erläuft jeden noch so guten Stop seines Gegners. 30:30.
18:16
Sinner - Djokovic: 4:2
Djokovic ist nun wieder unter Druck und muss seinen Aufschlag halten um im Satz zu bleiben. Nach verlorenem ersten Punkt profitiert er von einem Returnfehler und stellt somit auf 15:15.
18:15
Sinner - Djokovic: 4:2
Erneut zu Null! Der Djoker hat bisher als Returnspieler noch nichts zu melden. Sinner serviert sehr platziert und konzentriert und lässt seinem Gegner keine Chance die Kontrolle des Ballwechsels zu übernehmen.
18:13
Sinner - Djokovic: 3:2
Der Italiener startet mit zwei direkten Service-Winnern.
18:11
Sinner - Djokovic: 3:2
Djokovic scheint sich vom verlorenen Aufschlagspiel erholt zu haben und bringt seinen Aufschlag ohne einen Ballwechsel und mit zwei Assen durch.
18:10
Sinner - Djokovic: 3:1
Der darauffolgende Return ist jedoch zu lang, sodass der Italiener das Break problemlos bestätigen kann.
18:10
Sinner - Djokovic: 2:1
Danach wird es aber noch einmal spannend im Spiel, da Sinner seinen ersten Doppelfehler serviert.
18:09
Sinner - Djokovic: 2:1
In den ersten drei Punkten kann Djokovic keinen Ball ins gegnerische Feld bringen. Sinner bekommt drei schnelle Spielbälle.
18:08
Sinner - Djokovic: 2:1
Sinner startet mit einem Ass nach außen um das Break zu bestätigen.
18:06
Sinner - Djokovic: 2:1
Der Serbe muss in seinem zweiten Aufschlagspiel gleich dreimal über den zweiten Aufschlag und kann mit diesem keinen einzigen Punkt gewinnen. Sinner breakt zum ersten Mal.
18:05
Sinner - Djokovic: 1:1
Es gibt die ersten Breakbälle des Spiels. Djokovic ist gezwungen einen Stop zu spielen, welchen Sinner irgendwie erlaufen kann. Dieser schlägt den Ball über seinen Gegner, welcher nicht mehr rechtzeitig an den Ball kommt. Sinner hat zwei Breakchancen.
18:03
Sinner - Djokovic: 1:1
Djokovic will die Ballwechsel von Beginn an kurz halten. Dabei wird er etwas zu kurz, sodass sein Gegner die Kontrolle übernimmt und ihn direkt unter Druck setzt. 15:30.
18:02
Sinner - Djokovic: 1:1
Djokovic schlägt das erste Ass des Spiels.
18:01
Sinner - Djokovic: 0:1
Auch Sinner startet konzentriert. Djokovic setzt dabei das erste Mal zum Slice an, doch dieser landet im Netz.
18:01
Sinner - Djokovic: 1:1
Noch kein Punktgewinn für den Rückschläger. Zwar musste Sinner dreimal über den zweiten Aufschlag gehen, gab aber keinen Punkt ab.
17:59
Sinner - Djokovic: 0:1
Der Serbe serviert sehr konzentriert und gewinnt somit sein Aufschlagspiel zu Null.
17:57
Sinner - Djokovic: 0:0
Djokovic macht den ersten Punkt des Spiels. Sinners Return fliegt ein Stück zu weit hinter die Linie.
17:52
Coin-Toss:
Sinner hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. Der Djoker wird nach dem Warm-Up mit Aufschlag beginnen.
17:50
Die Spieler sind da
Beide Spieler haben den Court betreten und werden in wenigen Minuten mit dem Warm-Up beginnen.
17:30
Erster Finalist steht fest
Nach fast drei Stunden setzt sich Carlos Alcaraz mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz durch und steht somit als erster Finalist fest. Nach einer kurzen Pause steht dem zweiten Halbfinale nun nichts mehr im Weg.
17:24
Bedeutung des Halbfinals
Für beide Spieler steht enorm viel auf dem Spiel: Sinner könnte mit einem Sieg erstmals ins Wimbledon-Finale einziehen und sich endgültig als Allrounder und neue Nummer 1 der Tenniswelt etablieren. Für Djokovic geht es um die Fortsetzung seiner einzigartigen Erfolgsgeschichte und die Chance, mit einem weiteren Titel einen historischen Rekord aufzustellen. Das Match ist ein Generationenduell und ein Symbol für den Wandel an der Spitze des Herrentennis – mit der Frage, ob die neue Generation endgültig übernimmt oder der „alte Meister“ noch einmal zurückschlägt. Das Halbfinale verspricht daher nicht nur sportlich, sondern auch historisch eine außergewöhnliche Bedeutung zu haben.
17:23
Head to Head: Ein Duell auf Augenhöhe
Das direkte Duell zwischen Sinner und Djokovic ist in den letzten Jahren zu einer echten Rivalität auf Augenhöhe geworden. Bis zum Frühjahr 2025 stand es 4:4 in den direkten Begegnungen. Sinner konnte zuletzt mehrfach gegen Djokovic gewinnen, darunter im Halbfinale der Australian Open 2024 und im Finale von Shanghai 2024. Allerdings hat Djokovic beide bisherigen Grand-Slam-Duelle auf Rasen für sich entschieden – 2022 im Viertelfinale und 2023 im Halbfinale von Wimbledon. Das letzte Aufeinandertreffen entschied Sinner im Halbfinale der French Open 2025 klar für sich.
17:23
Wimbledon 2025: Erfahrung und Routine
Djokovic kämpfte sich in diesem Jahr durch ein anspruchsvolles Tableau und setzte sich im Viertelfinale gegen Flavio Cobolli in vier Sätzen durch. Trotz eines verlorenen ersten Satzes zeigte er seine ganze Erfahrung und gewann die folgenden Durchgänge souverän. Besonders bemerkenswert: Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt Djokovic in den entscheidenden Momenten nervenstark und kann auf seine Routine bauen.
17:22
Form auf Rasen:
Djokovic bleibt auf Rasen eine Legende. Seine Siegquote auf diesem Belag liegt bei über 85%, und mit dem Einzug ins Halbfinale 2025 hat er den Rekord für die meisten Halbfinalteilnahmen bei den Herren in Wimbledon (14) gebrochen. Sieben Mal hat er das Turnier bereits gewonnen, und sein Spielstil mit exzellentem Return und Beweglichkeit ist wie gemacht für den schnellen Untergrund. Auch kleinere Verletzungen, wie ein Sturz im Viertelfinale, konnten ihn bislang nicht stoppen.
17:22
Novak Djokovic: Die Jagd nach Geschichte
Novak Djokovic ist auch mit 38 Jahren weiterhin ein Phänomen des Tennissports. 2025 war für den Serben bislang von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem schwierigen Jahr 2024 ohne Grand-Slam-Titel und einer längeren Durststrecke, was Turniersiege betrifft, ist Djokovic dennoch wieder pünktlich zu Wimbledon in Topform. Sein großes Ziel: der 25. Grand-Slam-Titel, mit dem er alleiniger Rekordhalter werden würde.
17:21
Wimbledon 2025: Souveränität trotz Rückschlägen
Im bisherigen Turnierverlauf zeigte Sinner Nervenstärke und Anpassungsfähigkeit. Nach einem kurzen Schockmoment durch eine Ellbogenverletzung im Achtelfinale präsentierte er sich im Viertelfinale gegen Ben Shelton wieder in Topform und gewann souverän in drei Sätzen. Mit einer Quote von 89% gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag und starker Breakball-Verwertung unterstrich er seine Vielseitigkeit und mentale Stärke. Insgesamt steht Sinner in Wimbledon nun bei einer 18-4-Bilanz und greift nach seinem ersten Titel an der Church Road.
17:21
Form auf Rasen:
Obwohl Sinner selbst Rasen als seine vermeintlich schwächste Unterlage bezeichnet, hat er seine Bilanz auf dem grünen Belag in den letzten Jahren stetig verbessert. Seine Karriere-Siegquote auf Rasen liegt bei etwa 70%, was hinter seinen Werten auf Hart- und Sandplätzen zurückbleibt, aber dennoch solide ist. Besonders bei Grand Slams hat er auf Rasen inzwischen mehrfach das Halbfinale erreicht, was seine Entwicklung auf diesem Belag unterstreicht.
17:20
Jannik Sinner: Die Saison der Konstanz
Jannik Sinner geht als Nummer 1 der Welt und amtierender Australian-Open-Champion in dieses Halbfinale. Die Saison 2025 ist für den 23-jährigen Italiener bislang ein weiterer Beweis seiner Konstanz und seines Aufstiegs zur absoluten Weltspitze. Nach seinem Grand-Slam-Triumph in Melbourne erreichte Sinner auch das Finale der French Open und zeigte sich auf allen Belägen als einer der dominantesten Spieler der Tour. Seine Saisonbilanz steht bei beeindruckenden 24 Siegen bei nur drei Niederlagen, darunter ein starker Auftritt beim Masters in Rom, wo er das Finale erreichte und mit exzellenten Returnwerten überzeugte.
17:17
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zu den Championships in Wimbledon. Im zweiten Halbfinale des Rasen-Grand-Slams trifft Novak Djokovic auf Jannik Sinner. Nach dem ersten Halbfinale von Carlos Alcaraz und Taylor Fritz wird es losgehen.