Spielort
BMW Park
Zuschauer
6.500
Liveticker
40.
19:53
94:72
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt souverän mit 94:72 gegen die Löwen Braunschweig und festigt die Tabellenführung in der Bundesliga. Dabei war der Start der Niedersachsen durchaus vielversprechend: Denn mit viel Tiefe und gutem Zugriff in der Defensive gaben die Löwen im ersten Viertel den Takt vor. Doch danach erlebten die Gäste einen 13-Punkte-Swap, der Ligaprimus schaltete in allen Belangen zwei Gänge hoch, das konnte der schmale Kader der Gäste nicht kompensieren. Vor allem der Dreier fiel vor der Pause wie gemalt, am Ende steht hier eine solide 48% Quote von Downtown. Auch ansonsten waren die Bayern in allen Belangen überlegen, insbesondere über die individuelle Klasse von Booker, Obst und auch Napier kam zwischenzeitlich eine 21-Punkte-Führung auf den Court. Die gesamte Bank der Münchener bekam ihre Minuten, alle konnten sich zeigen, einschließlich Neuzugang Jackson White, der beim Debüt auf vier Fouls, aber auch sechs Punkte kam. Am Ende ist die Niederlage auch in der Höhe verdient für die Braunschweiger, die kommenden Samstag Göttingen empfangen. Der FCBB hingegen muss bereits Dienstag im Ulm ran, ehe Donnerstag der EuroLeague-Kracher gegen Fenerbahçe ansteht. Einen schönen Abend noch!
Der FC Bayern München gewinnt souverän mit 94:72 gegen die Löwen Braunschweig und festigt die Tabellenführung in der Bundesliga. Dabei war der Start der Niedersachsen durchaus vielversprechend: Denn mit viel Tiefe und gutem Zugriff in der Defensive gaben die Löwen im ersten Viertel den Takt vor. Doch danach erlebten die Gäste einen 13-Punkte-Swap, der Ligaprimus schaltete in allen Belangen zwei Gänge hoch, das konnte der schmale Kader der Gäste nicht kompensieren. Vor allem der Dreier fiel vor der Pause wie gemalt, am Ende steht hier eine solide 48% Quote von Downtown. Auch ansonsten waren die Bayern in allen Belangen überlegen, insbesondere über die individuelle Klasse von Booker, Obst und auch Napier kam zwischenzeitlich eine 21-Punkte-Führung auf den Court. Die gesamte Bank der Münchener bekam ihre Minuten, alle konnten sich zeigen, einschließlich Neuzugang Jackson White, der beim Debüt auf vier Fouls, aber auch sechs Punkte kam. Am Ende ist die Niederlage auch in der Höhe verdient für die Braunschweiger, die kommenden Samstag Göttingen empfangen. Der FCBB hingegen muss bereits Dienstag im Ulm ran, ehe Donnerstag der EuroLeague-Kracher gegen Fenerbahçe ansteht. Einen schönen Abend noch!
40.
19:48
Spielende
40.
19:48
94:72
Und nochmal ein starker Drive: Mit langen Schritten zieht Hollatz in die Box, dieses Mal sitzt der Korbleger. Das ist dann auch der Schlusspunkt, die Münchener fegen über Braunschweig hinweg.
39.
19:47
90:70
Artistisch, aber nicht in den Korb! Trotz Foul, setzt Hollatz den vermeintlich einfachen Korbleger daneben, trifft immerhin noch einen Freiwurf. Doch in Summe ist das sowieso nur noch Ergebniskosmetik, die Bayern werden hier den nächsten sicheren Sieg einfahren.
38.
19:45
87:70
Die Löwen stecken nicht auf, spielen hier weiter bis zum Ende. Doch am Ende wird ihnen die kleine Rotation zum Verhängnis, nach dem FIBA-Break fehlt der Rhythmus. 70 Punkte sind offensiv einfach zu wenig, vor allem weil bei den Bayern auch alle heute funktionieren. Onuralp Bitim versenkt aus linker Position den nächsten Dreier.
37.
19:43
84:68
Da haben sich zwei gefunden! Branković und White harmonieren hervorragend miteinander. Erneut zieht Branković die Abwehr auf sich und steckt in letzter Sekunde durch zu White, der das Play trotzdem weiter mitgelaufen ist. Mit dreieinhalb Minuten auf der Uhr geht es in die nächste Auszeit der Gäste.
36.
19:41
82:68
Da sind es nur noch Minus 14! T.J. Crockett hämmert den nächsten Dreier in die Maschen, dazu unterläuft Kharchenkov der nächste Ballverlust. Machen die Hausherren hier nochmal die Tür auf?
35.
19:40
80:65
Die Münchener rotieren weiter kräftig durch, außer Elias Harris kommen alle Akteure auf ihre Minuten. Mittlerweile hat Shabazz Napier die Position des Topscorers übernommen mit 16 Punkten. Die Gäste halten weiter dagegen, halten zumindest das letzte Viertel ausgeglichen, auch durch die 15 Punkte von T.J. Crockett.
34.
19:34
78:60
Unterdessen spielt sich viel an der Freiwurflinie ab, die Münchener lassen weiterhin keine einfachen Punkte zu und gehen lieber ins Foul. Auf der anderen Seite folgt der nächste Griff in die Trickkiste, Branković legt die Kugel nach erfolgreichem Drive mit einem touchpass rüber, White holt zum wuchtigen Dunk aus.
33.
19:32
76:60
Die Bayern scheinen hier mühelos zum nächsten Ligasieg zu spazieren. Ohne dass die Hausherren hier allzu viel investieren müssen, das dürfte dem FCBB durchaus entgegenkommen. Ob das am Dienstag im Ulm gleichermaßen laufen könnte, ist fraglich. Denn Donnerstag steht dann das do-or-die-Spiel gegen Fenerbahçe auf dem Plan, da will jeder fit sein.
32.
19:30
74:55
T.J. Crockett und Kharchenkov lassen beide jeweils einen Dreier aus, stattdessen wird der gut aufspielende Shabazz Napier bei der Arbeit gestört und darf gleich dreifach an die Linie.
31.
19:29
71:53
Um hier noch eine Aufholjagd zu starten, müssten die Löwen jetzt den Turbo zünden. Doch dazu müssten die Niedersachsen offensiv definitiv über 20 Punkte kommen, das gelang gegen die starke FCBB-Defensive bisher noch nicht.
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:28
71:53
Viertelfazit:
Nach einem starken zweiten Viertel haben die Bayern hier alles unter Kontrolle, konnten die Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf satte 21 Punkte ausbauen. Die Löwen wirkten über weite Strecken lethargisch, viel zu harmlos in der Offensive. Auch defensiv fehlte der Zugriff, die Hausherren konnte nach Belieben ihre Spielzüge aufziehen. Doch haben die Bajuwaren jüngst 13 Punkte im letzten Viertel verspielt in der EuroLeague, somit ist hier noch nichts gegessen.
Nach einem starken zweiten Viertel haben die Bayern hier alles unter Kontrolle, konnten die Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf satte 21 Punkte ausbauen. Die Löwen wirkten über weite Strecken lethargisch, viel zu harmlos in der Offensive. Auch defensiv fehlte der Zugriff, die Hausherren konnte nach Belieben ihre Spielzüge aufziehen. Doch haben die Bajuwaren jüngst 13 Punkte im letzten Viertel verspielt in der EuroLeague, somit ist hier noch nichts gegessen.
30.
19:26
Ende 3. Viertel
30.
19:26
71:53
Wichtig fürs Selbstvertrauen: T.J. Crockett versenkt aus halbechter Position mit dem step back noch einen wichtigen Dreier. Die Antwort von Giffey bleibt aus, somit gehen die Löwen mit einer 18-Punkte-Hypothek ins letzte Viertel.
30.
19:25
71:50
Es ist sowieso schon nicht der glücklichste Auftritt der Niedersachsen, dann kommen auch noch bittere Pfiffe dazu: Kharchenkov rutscht im Drive weg, bekommt trotzdem den späten Pfiff, Da beide Freiwürfe fallen, ist der Abstand wieder jenseits der 20 Punkte.
29.
19:22
69:48
Es geht zu schnell, die Löwen kommen nicht rechtzeitig an Napier ran. Nachdem White den Rebound gesichert hat, rollt die Transition. Aus dem Dribbling steigt Napier aus halblinker Position hoch und fackelt mit dem Dreier nicht lange.
28.
19:21
66:48
Das hat Seltenheitswert: Eben noch seinen Vertrag in München verlängert, doch Euphorie kommt bei zwei vergebenen Freiwürfen definitiv nicht auf. Aber Branković sammelt den Rebound ein und bringt nach Foul seinerseits beide Freiwürfe unter.
27.
19:19
64:48
Auch wenn die Gäste nun zum Ende des dritten Viertels etwas aktiver werden, so hält der Ligaprimus weiter dagegen. Schilling kommt zu zwei schnellen Korblegern, doch auch der zurückgekehrte Booker bringt sich direkt wieder auf die Anzeigetafel. Mit robuster Art drückt sich der Bigman in der Box frei und legt das Leder soft gegen das Brett.
26.
19:17
62:44
Der ist schön, richtig schön! Tre Mitchell packt den tiefen Dreier aus, aus halblinker Position drückt der Center den tiefen Wurf ab. Doch sofort legen die Gastgeber über Shabazz Napier wieder nach. Der Floater aus der Halbdistanz kann sich auch sehen lassen.
25.
19:15
60:41
Die Hausherren spielen lange und überlegte Angriffe, mit viel Geduld wird sich der Gegner zurecht gelegt. Die Braunschweiger scheinen gebrochen zu sein, die Bajuwaren geben hier ganz klar den Takt an.
24.
19:12
60:39
Hollatz zieht den tiefen Drive an, legt den Ball mit dem kickout raus auf Obst an der rechten Baseline. Den offenen Dreier trifft der Routinier auch blind, damit marschieren die Hausherren zielstrebig weiter, der Vorsprung überschreitet erstmals die 20-Punkte-Marke.
23.
19:10
57:39
Das große Aufbäumen der Gäste bleibt bisher aus, die Bayern zünden auch kein Feuerwerk mehr, verwalten die Führung souverän. Hollatz netzt einen Freiwurf, Ščuka lässt sogar beide liegen.
22.
19:09
54:37
Blöde Situation für Flanigan: Justus Hollatz sammelt den Steal ein, treibt die Kugel nach vorne und hat dann als Passoptionen noch Voigtmann und Lučić und drei gegen eins. Am Ende macht es Hollatz selber und scort mit einfachem Korbleger.
21.
19:06
52:37
Der Kapitän geht voran! Das dritte Viertel eröffnet Vladimir Lučić in Style, mit 0.3 Sekunden auf der Uhr flattert der Dreier perfekt in den Korb. Und auf der Gegenseite zeigt Anführer wie es defensiv geht: Gegen Ščuka ist er im Block zur Stelle und verhindert so den Drei-Punkte-Wurf für die Gäste.
21.
19:05
49:37
Rein in die zweite Hälfte! Bringen die Bayern den Vorsprung sicher ins Ziel oder schalten sie zu früh in den Verwaltungsmodus und bringen Braunschweig nochmal ins Spiel?
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:53
49:37
Halbzeitfazit:
Ein 13-Punkte-Swing bringt die Trendwende im Topspiel - Der FCBB führt zur Pause deutlich mit 49:37 gegen die Löwen Braunschweig. Dabei ging der bessere Start an die Niedersachsen, die mit guter Tiefe in der Offensive zu einfachen Punkten kamen. Dazu hatten sie den Bayern-Angriff gut unter Kontrolle, die Hausherren wirkten im ersten Viertel noch etwas lethargisch, mühten sich ihren Rhythmus aufzunehmen. Ein gänzlich anderes Bild zeigte sich dann im zweiten Viertel, die Gastgeber drehten komplett auf, mit einer Dreierquote jenseits der 50% begeisterte der Ligaprimus und zog mit einem 10:0-Lauf davon. Den Löwen fiel offensiv kaum noch etwas ein gegen eine kompakte und clever foulende Herbert-Truppe. Zudem ließen die Braunschweiger in Summe auch zu viele Chancen liegen, das kann man sich in München schlichtweg nicht erlauben. Das nutzten die Bajuwaren und überzeugten nun auch ihrerseits: Insbesondere das pick-and-roll über Devon Booker war nicht zu stoppen, mit 13 Punkten ist der Center bis dato Topscorer. Das wird ein langer Weg für die Löwen, bis gleich zur zweiten Hälfte!
Ein 13-Punkte-Swing bringt die Trendwende im Topspiel - Der FCBB führt zur Pause deutlich mit 49:37 gegen die Löwen Braunschweig. Dabei ging der bessere Start an die Niedersachsen, die mit guter Tiefe in der Offensive zu einfachen Punkten kamen. Dazu hatten sie den Bayern-Angriff gut unter Kontrolle, die Hausherren wirkten im ersten Viertel noch etwas lethargisch, mühten sich ihren Rhythmus aufzunehmen. Ein gänzlich anderes Bild zeigte sich dann im zweiten Viertel, die Gastgeber drehten komplett auf, mit einer Dreierquote jenseits der 50% begeisterte der Ligaprimus und zog mit einem 10:0-Lauf davon. Den Löwen fiel offensiv kaum noch etwas ein gegen eine kompakte und clever foulende Herbert-Truppe. Zudem ließen die Braunschweiger in Summe auch zu viele Chancen liegen, das kann man sich in München schlichtweg nicht erlauben. Das nutzten die Bajuwaren und überzeugten nun auch ihrerseits: Insbesondere das pick-and-roll über Devon Booker war nicht zu stoppen, mit 13 Punkten ist der Center bis dato Topscorer. Das wird ein langer Weg für die Löwen, bis gleich zur zweiten Hälfte!
20.
18:48
Ende 2. Viertel
20.
18:48
49:37
In der letzten Minute nimmt die Partie nochmal richtig Fahrt auf: Korbleger Booker, Dreier Scuka, Dunk Booker, Dreier Velicka, Dreier Booker, Korbleger Njie. Es kommen keine Stopps mehr auf den Court, dafür satte 15 Punkte binnen einer Minute. Vor allem Bayern-Center Booker glänzt hier mit 13 Zählern in der ersten Hälfte.
19.
18:45
42:29
Zumindest an der Linie machen die Niedersachsen ihren Job: Barra Njie kann nur durch ein Foul von Obst gestoppt werden. Beide Würfe von der Freiwurflinie gehen sicher in die Maschen. Dann bittet Übungsleiter Gordon Herbert zu seinem ersten Team-Timeout.
18.
18:43
42:27
Reverse-Slam Onuralp Bitim! Monster-Dunk vom Türken, nun fangen die Bayern auch noch an zu zaubern. Der Vorsprung ist komfortabel, die Löwen sind hier komplett von der Rolle.
17.
18:41
38:27
Bezeichnend für das zweite Viertel der Niedersachsen: T.J. Crockett lässt den Dreier liegen, Flanigan holt den Rebound, setzt zum Drive an - der spinmove ist überragend - doch der Abschluss passt nicht. Erneut ist der Abpraller bei den Gästen, doch auch im dritten Anlauf geht der Ball nicht in den Korb, Lučić holt den Blockhammer gegen Fru raus. Am Ende ist es der Tip-in von Fru, der hier die Zähler bringt.
16.
18:38
38:25
Nach dem guten Auftakt haben die Löwen komplett ihr System in der Deckung verloren, vor allem Andi Obst bekommt zu viele Freiräume. Zwei schnelle Dreier vom Weltmeister sorgen hier früh für Klarheit. Schnell fliegt die nächste Auszeit von Coach Jesús Ramirez hinterher.
15.
18:37
38:25
Die Münchener dominieren das Geschehen nach Belieben, vor allem der Dreier fällt mit 7/13 zuverlässig. Aus einer Ein-Punkt-Führung wurde binnen fünf Minuten ein 13-Punkte-Rückstand, das ist eiskalt und gnadenlos, was die Bayern hier abziehen.
14.
18:31
32:23
Message der Auszeit: Nutzt eure Fouls! Doch das funktioniert bisher nur bedingt bei den Löwen. Stattdessen sind die Gastgeber mit einem 10:0-Lauf enteilt, Tre Mitchell beendet den run mit einem verwandelten Freiwurf. Doch der FCBB scheint nun die volle Spiellaune zu entdecken, Hollatz legt die Kugel hoch, Booker staubt den Alley-Oop ab.
13.
18:29
30:22
Was für eine klare Steigerung im zweiten Viertel der Bayern! Die Abwehr steht deutlich kompakter, ist dichter an den Gegenspielern. Dazu kommt ein gnadenlos gutes Scoring in der Offensive, Neuzugang Jackson White zündet den Turbo und stopft die Kugel durchs Netz.
12.
18:26
26:22
Nach zwei Fehlwürfen von T.J. Crockett ist es Shabazz Napier, der in Windeseile vorne ist und den nächsten Dreier abdrückt. So muss Trainer Jesús Ramirez reagieren und bittet zur ersten Auszeit.
12.
18:25
23:22
Nach den Steal von Giffey rollt die Transition der Bayern, Napier trägt die Kugel nach vorne. Kurz hinter der Mittellinie wird Napier gefoult, Scuka unterbricht beim Dreierversuch. Das ist eine interessante Auslegung, das war keine klare Wurfbewegung. Trotzdem gibts die drei Freiwürfe, alle fallen sicher.
12.
18:21
20:22
Velicka ist ein streaky-shooter, läuft der Pointguard jetzt heiß? Auch sein zweiten Dreier landet in den Maschen und bringt die Gäste wieder mit zwei Zählern in Führung.
11.
18:20
20:19
Mit nur zwei Trainingseinheiten verstärkt nun auch Jack White den Kader des FCBB. Zunächst soll hier die Grundidee vermittelt werden durch Trainer Gordon Herbert, so bleibt der Einsatz vorerst dosiert.
11.
18:19
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
18:19
Viertelfazit:
Ein munteres erstes Viertel endet mit einer knappen Führung für die Gäste aus Braunschweig. Die Bayern mühten sich in der Defensive, die hohe Belastung ist den Hausherren durchaus anzumerken. Die Gäste hingegen spielten befreit auf, fanden gute Lösungen in der Offensive. Zum Ende des Viertels kamen auch die Würfe von Downtown dazu, so darf es gerne weitergehen.
Ein munteres erstes Viertel endet mit einer knappen Führung für die Gäste aus Braunschweig. Die Bayern mühten sich in der Defensive, die hohe Belastung ist den Hausherren durchaus anzumerken. Die Gäste hingegen spielten befreit auf, fanden gute Lösungen in der Offensive. Zum Ende des Viertels kamen auch die Würfe von Downtown dazu, so darf es gerne weitergehen.
10.
18:17
Ende 1. Viertel
10.
18:17
18:19
Was für eine Schlussminute! Giffey zündet back to back den Dreier, aber Velicka hat die richtige Antwort parat. Mit dem step back löst sich der Pointguard vom Gegenspieler und versenkt seinen Wurf von Downtown.
9.
18:16
15:14
Was für ein skip-pass! Napier bindet den zweiten Mann im Dribbling und findet den richtigen Zeitpunkt um die Kugel auf die linke Seite zu hauen. Giffey steht frei an der linken Baseline und klinkt den nächsten Drei-Punkte-Wurf in die Maschen.
8.
18:14
12:14
Ein starker Steal von Flanigan leitet den Gegenstoß ein, der Kapitän setzt zum wuchtigen Dunk an. So gehen die Gäste erneut in Führung, die Bayern sind hier noch nicht optimal in der Spur.
7.
18:13
12:12
Noch haben beide Defensivreihen nicht die notwendige Stabilität erreicht. Allerdings bestraft die Offense das noch nicht, das Scoring lässt auf beiden Seiten zu wünschen übrig. Booker, Napier und Kharchenkov lassen jeweils freie Würfe aus...
6.
18:12
12:10
Prompt flattert die Antwort von Obst hinterher, der nächste Dreier sitzt. Erst schickt Obst seinen Gegenspieler mit dem Fake Pommes holen, hat dann aus halblinker Position freie Bahn.
5.
18:10
9:10
Mit die größte Qualität der Bayern: Die strategische Auswahl der Fouls. Sobald das Tempo zu hoch wird, kommt der stop. Doch Booker macht es zu ungeschickt, steht beim Dreier in der Landezone von T.J. Crockett, der die drei Freiwürfe versenkt.
4.
18:09
9:7
Die Weltmeister unter sich! Erneut ist es Barra Njie, der sich im Drive behauptet und mit freien Arm den Korbleger versenkt. Im Gegenzug treibt Obst die Kugel in der Transition nach vorne, legt den Ball raus auf Voigtmann, der aus linker Position den Dreier versenkt.
3.
18:07
6:5
Während die Gastgeber wiederholt den Zug in die Tiefe suchen, es vor allem über die körperliche Präsens in der Box versuchen, setzen die Gäste auf den Wurf aus der Distanz. Barra Njie versenkt den tiefen Dreier und verkürzt auf einen Zähler.
2.
18:06
4:2
Von Beginn an ist es ein munterer Schlagabtausch, beide Seiten suchen sofort den Zug zum Korb. Doch die Abschlussquote lässt bisher zu wünschen übrig, dazu leistet sich Sananda Fru noch einen Schrittfeheler.
1.
18:04
2:0
Die Rotation der Gäste ist mit neun Mann heute nicht besonders groß, die Hausherren hingegen können aus dem Vollen schöpfen. Eröffnen tut Devin Booker den Punkterreigen mit einem sicheren Korbleger.
1.
18:03
0:0
Los geht's, das Duell zwischen München und Braunschweig ist eröffnet.
1.
18:02
Spielbeginn
17:54
Das Hinspiel gewann der FCBB souverän mit 90:72 bei den Löwen. Für die Schützlinge von Trainer Jesús Ramirez gab es nichts zu holen. Stattdessen brillierte das Team von Ex-Nationaltrainer Gordon Herbert, angeführt vom stark aufgelegten Carsten Edwards, der satte 20 Punkte auflegte. Luka Scuka hielt mit 17 Punkten dagegen, doch das war deutlich zu wenig. Bei den Bayern läuft es in nahezu allen Belangen rund, dazu kommt schon vor Anpfiff Partystimmung: Niels Giffey hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert, auch das sorgt für Euphorie im BMW-Park.
17:46
Die Gäste aus Braunschweig haben ebenfalls die Playoffs im Visier, haben allerdings auch die vier der letzten fünf Spiele verloren. Bis zur Nationalmannschaftspause lief es rund für die Löwen, danach passten die Ergebnisse überhaupt nicht. Der Befreiungsschlag gegen die Bamberg Baskets könnte der nötige Knotenlöse gewesen sein: Das 114:88-Offensivspektakel dürfte den Niedersachsen ordentlich Rückenwind geben für die anstehenden Aufgaben. Doch dass die Bayern eine undankbare Aufgabe sind, bekam zuletzt Würzburg zu spüren. Mit 81:75 setzte sich der Favorit sicher durch, Ähnliches wird heute auch im Topspiel Erster gegen Vierter erwartet.
17:38
Der Ligaprimus aus München zieht weiter seine Kreise an der Tabellenspitze, die Playoffs sind sicher im Blick. Doch nach der Pleite in Belgrad – die Münchener verspielten im letzten Viertel eine 13-Punkte-Führung – muss auch heute für die Liga der Fokus her. In der EuroLeague ist von Platz vier bis zehn noch alles möglich für den deutschen Vertreter. Doch heute gegen Braunschweig und Dienstag in Ulm muss auch der Ligaalltag erldiegt werden, ehe dann Fenerbahçe zum Topduell nach München kommt.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum 27. Spieltag der Basketball Bundesliga! Zwischen den internationalen Auftritten ist der FCBB zuhause gegen die Löwen Braunschweig im Ligaduell gefordert, tip-off ist in der Münchener BMW Park um 18 Uhr!