Viertelfinale, 4. Spiel
27.05.2025 20:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
79:72
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
28:2116:1317:2118:17
Spielort
tectake Arena Würzburg

Liveticker

40.
22:16
Fazit:
In einem regelrechten Kampf forcieren die Würzburger Baskets mit einem 79 zu 72 gegen die Braunschweiger Löwen das fünfte Spiel der Viertelfinalserie! Beinahe das ganze Spiel über führten die Süddeutschen, doch wirklich absetzen konnten sie sich nicht, weil Braunschweig immer wieder gute Phasen hatte, in denen sie sich heran arbeiteten. Getragen von den heimischen Fans überstanden die Würzburger alle kritischen Situationen, denn die Führung schmolz mehrfach auf nur einen Punkt, doch in diesen Momenten waren sie zur Stelle. In der ersten Halbzeit war es vor allem Seljaas, im zweiten Abschnitt überragte Steinbach. Der Youngster dominierte unter dem Korb und sammelte elf Punkte, 14 Rebounds, davon fünf Offensivrebounds, sowie einen Steal und drei Blocks. Bei den Braunschweigern konnte Fru kaum eingreifen, weil er früh in die Partie bereits bei drei Fouls stand. Den Dreier trafen beide Teams übrigens nur zu unter 30 Prozent. Am Donnerstag geht es nun in Spiel fünf in Braunschweig um den Einzug ins Halbfinale! Dort wartet Ratiopharm Ulm auf den Sieger.
40.
22:12
Spielende
40.
22:09
77:72
Lewis foult direkt nach dem Einwurf und verhindert so den möglichen Dreier der Gäste. Da hätte er aber ruhig noch etwas warten können, um mehr Zeit von der Uhr zu nehmen. Crockett trifft beide Würfe und es gibt die Auszeit von Filipovski.
40.
22:07
77:70
Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen der Hausherren nimmt Jesús Ramirez die Auszeit. Sieben Punkte bei 21 Sekunden aufzuholen, ist zwar schwierig, aber nicht komplett unmöglich. Es braucht einen schnellen Dreier und dann einen Steal durch hohen Druck, ohne ein Foul zu verursachen.
40.
22:05
75:70
Per Korbleger erhöht Jackson erneut. Dann stealt Steinbach den Ball und nachdem Zylka dazwischen geht, gibt es Einwurf für die Hausherren. In diesem Ballbesitz nehmen sie einiges an Zeit von der Uhr und wieder sichert sich Steinbach nach Dreier von Mintz einen Offensivrebound. Das ist extrem dominant vom baldigen College-Spieler!
39.
22:03
73:70
Fru vergibt einen Korbleger, aber auch Jackson verpasst auf der Gegenseite mit einem offenen Dreier aus dem Dribbling die vielleicht vorzeitige Entscheidung. Auf der Gegenseite wird Fru durch einen späten Pfiff gegen Jackson an die Linie geschickt, doch der Youngster versenkt nur einen seiner beiden Würfe.
39.
22:00
73:69
Steinbach ist so wichtig! Er sammelt wieder einen Offensivrebound und der Ball landet bei Jackson. Im Pick and Roll bedient er dann erneut Steinbach unter dem Korb, der per Dunk mit Foul finished und auch den Freiwurf trifft!
38.
21:58
70:69
Velicka schießt immer weiter, egal ob er erfolgreich ist oder nicht. Hier trifft er allerdings von Draußen und verkürzt weiter. Direkt danach gewinnt Njie den Ball nach Fehlpass von Steinbach und sorgt für leichte Punkte. Gibt es wieder den Comeback Sieg von Braunschweig? Sie sind hier wieder mitten in der Verlosung!
37.
21:55
70:64
Die Hausherren verpassen durch schwierige Würfe spät in der Shotclock statt Ballbewegung weitere Gelegenheiten, um hier die Führung auszubauen. Wenn sich das hier nicht rächt.
36.
21:54
70:64
Steinbach macht eine richtig gute Partie! In der Offensive trifft er nach Pick and Roll und schönem Pass von Jackson. Hinten sammelt er den Defensivrebound und wird dabei von Ščuka gefoult, der dadurch mit seinem fünften Foul vorzeitig Feierabend hat.
36.
21:50
68:64
Njie foult Jackson, doch dem brennen die Sicherungen durch und er wirft den Braunschweiger in Richtung Gesicht ab. Wie reagieren die Schiedsrichter in dieser hektischen Partie auf diese Situation? Es gibt ein technisches Foul gegen den MVP, der damit noch gut bedient ist. Auch Ščuka bekommt ein technisches Foul gegen sich, hier ist allerdings nicht ganz klar, weswegen die Schiedsrichter das so entscheiden.
35.
21:49
68:62
Mitchell verliert den Ball im Spielaufbau völlig unnötig, doch Philips Dreier ist ein Airball. Steinbach sichert ihn im Sprung vor dem Aus und Philips darf nochmal, wobei der Wurf diesmal sitzt!
34.
21:48
65:60
In Transition nimmt Velicka einen völlig unnötigen Dreier und setzt diesen nur an den Ring. Das ist nicht der richtige Weg, um die Partie hier zu drehen. Stattdessen brauchen sie konstante Offensive.
33.
21:46
65:58
Phillips Jr trifft seinen ersten Dreier der Partie zu einem enorm wichtigen Zeitpunkt! Das gibt den Würzburgern enormen Aufwind und die Halle zelebriert das!
32.
21:44
62:58
Die Partie ist komplett zerfahren mit zig Dreierversuchen an den Ring der Gäste, die die Kugel jedoch wieder bekommen. Schlussendlich macht Fru, der nach seinen frühen drei Fouls endlich wieder auf dem Court ist, per Korbleger die nächsten Punkte.
31.
21:39
62:55
Der Schlussabschnitt startet mit einem Flop von Velicka beim Dreier, der sich dann noch beschwert, weswegen es das technische Foul gegen ihn gibt. Dem Freiwurf nimmt sich Seljaas erfolgreich an.
31.
21:38
Beginn 4. Viertel
30.
21:37
Fazit 3. Viertel
Durch das starke Hustle Play von Velicka zum Ende des Viertels sind die Gäste nur mit sechs Punkten hinten, nachdem die Partie mehrfach drohte, vollständig in Richtung der Würzburger zu kippen. Seljaas übernahm und brachte sein Team mehrfach in Position, um sich hier deutlich abzusetzen, doch Braunschweig hielt gut dagegen, begrenzte den Schaden stark und verkürzte sogar.
30.
21:36
Ende 3. Viertel
30.
21:36
61:55
Das ist schon wieder richtige Playoff Härte! Koné spielt einen Querpass, aber Velicka ahnt das, geht dazwischen und läuft den Fastbreak. Er setzt zum Dunk an, doch Koné will das verhindern. Der Braunschweiger trifft den Dunk dennoch, bekommt sogar noch das Foul und verwandelt ebenfalls den Freiwurf.
29.
21:33
57:50
Mit seinem zweiten Dreier in kurzer Zeit hält Zylka sein Team aus der rechten Ecke im Spiel. Auch im letzten Spiel haben sie die Partie spät gedreht, hier ist also noch alles drin.
27.
21:31
55:47
Über Flanigan trifft Seljaas den Mitteldistanzwurf für die erneute zweistellige Führung, auf der Gegenseite gibt es den Dreier von Zylka zu einem psychologisch sehr wertvollen Moment!
26.
21:28
53:44
Crockett antwortet auf den 7:0 Lauf der Hausherren! Mit einem schwierigen Sidestep Wurf trifft er einen langen Zweier über Wank. MVP Jackson hat jedoch ebenfalls die passende Antwort auf Lager und meldet sich per Korbleger zurück.
26.
21:26
51:42
Jetzt zahlt Seljaas es Ščuka heim, denn diesmal zieht er das Foul gegen den Spieler der Löwen beim Dreipunktwurf. Er hat die Chance, die Führung wieder zweistellig zu gestalten, dies gelingt durch nur zwei erfolgreiche Freiwürfe jedoch nicht ganz.
25.
21:23
49:42
Und dann macht Würzburg das Spiel nach einem Stop schnell und Mintz legt im Fastbreak rein. Es bleibt dabei, dass Würzburg immer eine Antwort parat hat, wenn die Braunschweiger die Partie ins Wanken bringen.
24.
21:22
47:42
Ščuka verwandelt zwei seiner drei Freiwürfe. Danach sammelt Steinbach einen Offensivrebound ein, setzt sich überragend durch und trifft aus kurzer Distanz mit Foul. Auch der Freiwurf sitzt.
24.
21:17
44:40
Wank hechtet nach einem Loose Ball, den Ščuka bereits fest in der Hand hatte und bringt diesen zu Fall. Gerade nach den vielen kleinen Verletzungen in der ersten Halbzeit ist hier Vorsicht geboten. Es kommt zu einer kleinen Meinungsverschiedenheit und es wird zunehmend hitzig in der Halle und auf dem Court. Wenige Sekunden später wird Ščuka beim Dreier gefoult, doch die Braunschweiger Bank challenged diese Entscheidung. Diese Challenge ist jedoch zum Unmut der Halle nicht erfolgreich.
23.
21:15
44:40
Crockett hat sich für die zweite Halbzeit etwas vorgenommen! Diesmal gibt es den Dreier, wodurch sie plötzlich nur noch vier Punkte in Rückstand liegen. Für Würzburg geht bisher offensiv noch gar nichts. Sie stehen noch ohne Punkte da.
22.
21:14
44:37
Per And-one bringt Crockett nach schönem Spin die ersten drei Punkte des dritten Viertels. Vorangegangen war ein überragender Block von Ščuka in der Defensive.
21.
21:13
44:34
Das ist kein guter Beginn auf beiden Seiten. Es gibt Turnover links und rechts und auch die Abschlüsse stimmen in dieser zweiten Hälfte zu Beginn nicht.
21.
21:12
Beginn 3. Viertel
20.
20:59
Halbzeitfazit:
Nach unkontrollierten letzten Sequenzen gewinnt Würzburg auch den zweiten Abschnitt und geht damit mit einer 44:34 Führung in die Pause. Nach einem schwächeren ersten Viertel kommt Braunschweig gut in die Partie und bis auf einen Punkt heran. Rechtzeitig taut Würzburg allerdings wieder auf, und hält sich Braunschweig wieder etwas vom Hals. In den Schlussminuten gelingt den Gästen dann nur noch wenig und Würzburg behält im Chaos die Oberhand. Dadurch beträgt die Führung in diesem Do or Die Spiel für die Süddeutschen zehn Punkte! Sehen wir hier ein Spiel fünf?
20.
20:56
Ende 2. Viertel
20.
20:56
44:34
Jetzt ist die Partie völlig unkontrolliert! Velicka will den Pfiff, bekommt ihn aber nicht und Phillips Jr verwandelt in Transition. Dann geht der Braunschweiger wieder nicht erfolgreich zum Korb und fordert erneut das Foul, doch davon profitiert wieder Philips per Dunk!
19.
20:53
40:32
Immer wenn die Braunschweiger sich annähern, schlägt Würzburg zurück. Erst scort Lewis nach einem Offensivrebound seines Teams per Korbleger, dann wird Wank von der gegnerischen Defensive am Perimeter völlig vernachlässigt und trifft per Triple!
18.
20:50
35:32
Die Auszeiten sind für die Gäste extrem hilfreich. Ščuka wird an der Dreierlinie freigespielt und versenkt. Anschließend zieht er in der Defensive das Offensivfoul und bringt sein Team schnell wieder in Ballbesitz, den Mitchell nach Offensivrebound vollendet. Dabei scheint sich der Braunschweiger jedoch leicht verletzt zu haben.
17.
20:47
35:27
Beide Teams tun sich in dieser Phase extrem schwer, vernünftige Abschlüsse zu erspielen. Beinahe alle Würfe und Korbleger sind extrem gut verteidigt. Das durchbricht aber Lewis nun, der nach einem Einwurf etwas Platz hat und aus der linken Ecke um drei Punkte erhöht! Es gibt die Auszeit der Gäste.
17.
20:46
32:27
Es gibt die nächste absolut unschöne Szene. Lewis jagt einen Offensivrebound und rennt dann in den anstürmenden Crockett. Weil der Würzburger jedoch zuerst den Ball aufnehmen kann, gibt es das Foul gegen den Löwen.
16.
20:44
32:27
Mit seinem dritten Foul muss Fru auf der Bank Platz nehmen. In Spiel drei spielte er noch überragend, heute wird seine Spielzeit dadurch deutlich limitiert sein. Das schadet nicht nur ihm sondern auch der Mannschaft.
14.
20:41
32:27
Wieder ist es Seljaas, der unter dem Korb cool bleibt und weiter erhöht. Er ist der stille und heimliche MVP dieser Serie bei den Würzburgern.
13.
20:40
30:27
Von der Freiwurflinie bringt Flanigan sein Team bis auf einen Punkt heran, aber für den kompletten Turnaround müssen sie sich noch gedulden, denn Seljaas setzt sich unter dem Korb stark durch und erhöht wieder auf drei Punkte.
12.
20:38
28:25
Beim Einwurf nach der Auszeit verliert Würzburg den Ball, doch Zylka vergibt den anschließenden Wurf, um das endgültig zu bestrafen. Dennoch ist das bisher ein zweites Viertel zum Vergessen.
12.
20:36
28:25
Braunschweig kommt gut in dieses zweite Viertel und zwingt Filipovski zur Timeout. Flanigan per Mitteldistanzwurf und Fru mit einem Korbleger verkürzen den Abstand auf drei Punkte.
11.
20:33
28:21
Die Süddeutschen spielen starke, aggressive Defense, doch Braunschweig findet den freien Mitchell an die Dreierlinie. Bevor dieser den Ball allerdings loswerden kann, ist die Shotclock bereits abgelaufen.
11.
20:31
Beginn 2. Viertel
10.
20:31
Fazit 1. Viertel:
Ein ereignisreiches erstes Viertel endet mit einer 28:21 Führung für die Gastgeber! Diese kamen besser in die Partie und führten trotz eines Schreckmomentes zwischen Mintz und Jackson, die angeschlagen liegen blieben, zwischendurch zweistellig. Braunschweig zeigte sich nach einer Auszeit verbessert, doch bisher überwiegt die Wurffähigkeit der Würzburger.
10.
20:29
Ende 1. Viertel
10.
20:28
28:19
Doch der Dreier macht Würzburg stark! Jackson und Mintz sind wieder auf dem Court und der MVP spielt den Assist für den Triple seines Teamkollegen.
9.
20:27
25:19
Mitchell legt einen Korbleger in Traffic rein und im Anschluss trifft Zylka zwei Freiwürfe. Die Gäste machen es in dieser Phase deutlich besser als noch zuvor!
8.
20:26
25:15
Auf der einen Seite trifft Mitchell den Dreier, dann kontert Lewis ebenfalls mit einem Triple. Insgesamt sieht Braunschweig, was die Intensität angeht, dennoch verbessert nach dieser Auszeit aus.
7.
20:22
22:12
Auszeit Braunschweig! Mintz verschafft sich im Dribbling einiges an Platz und das reicht ihm für den nächsten erfolgreichen Distanzwurf. Wie schon in Spiel drei führt Würzburg früh in der Partie mit zehn Punkten!
7.
20:21
19:12
Beim Kampf um den Rebound foult Ščuka Seljaas klar, aber Ramirez fordert ein Foul gegen Seljaas zuvor. Dadurch geht der Würzburger für drei Freiwürfe an die Linie.
6.
20:18
16:12
Jetzt hat sich auch T.J. Crockett verletzt. Das kann doch nicht wahr sein. In so einem wichtigen Spiel will man unbedingt die besten Spieler beider Teams auf dem Court sehen.
6.
20:17
16:10
Lewis vergibt einen offenen Dreier, aber Steinbach arbeitet stark unter dem Korb, spielt direkt in die Ecke zu Koné und stellt sofort den Screen. Dadurch hat Koné genug Zeit und verwandelt den Dreier gekonnt.
4.
20:13
10:8
Auch Braunschweig ist jetzt besser in der Partie und kommt ebenfalls zu Punkten. Es entwickelt sich jetzt ein offener Schlagabtausch.
3.
20:12
6:2
Beide Spieler stehen zumindest wieder, schauen aber zunächst von der Bank zu. Hoffentlich werden sie heute nochmal eingreifen können.
3.
20:10
6:2
Das sieht gar nicht gut aus. Im Fastbreak blockt Mintz einen Wurf von Njie spektakulär, aber dann fallen Mintz und der eh schon angeschlagene Jackson übereinander und liegen beide mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden.
2.
20:08
6:2
Mit ablaufender Shotclock wirft Wank einen Verzweiflungsdreier aus der Drehung. Der landet aber immerhin am Ring, von wo aus Seljaas den Offensivrebound einsammelt und mit Foul aus kurzer Distanz verwandelt. Auch der anschließende Freiwurf sitzt.
1.
20:06
3:0
Jackson zeigt direkt zu Beginn, dass er hier nicht vorzeitig nach Hause möchte! Er testet direkt den tiefen Distanzwurf an und haut den von halblinks durch den Ring!
1.
20:05
Spielbeginn
19:41
Braunschweig könnte mit einem Sieg heute zum ersten Mal seit 2010 in das Halbfinale der Playoffs einziehen. Das würde auch Dennis Schröder sehr freuen, dem bekanntlich die Löwen gehören und der bei seinem ehemaligen Team natürlich immer mitfiebert. Auf der anderen Seite könnte heute mit Jhivvan Jackson der amtierende MVP die Playoffs frühzeitig gen Urlaub verlassen.
19:25
Die heutigen Hausherren müssen dabei auch versuchen, Konstanz in ihr Spiel reinzubekommen. In der vergangenen starteten sie nämlich mit einem 12:2 Lauf, doch schnell ließen sie sich die Führung wieder nehmen. Heute wird ihnen allerdings das Publikum wieder einiges an Kraft geben. In dieser Serie setzte sich bisher in jedem Spiel das Heimteam durch.
19:12
Matchball Braunschweig! Nachdem die Niedersachsen das dritte Spiel in der heimischen Arena knapp mi 80:75 gewinnen konnten, könnten sie heute in Würzburg den Finaleinzug klarmachen! Das versuchen die Süddeutschen natürlich zu verhindern. Dafür benötigen sie vor allem eine bessere Wurfquote als in Spiel drei. Dort trafen sie nur 37% ihrer Feldwürfe und 24% ihrer Dreier. In allen anderen Statistiken war die Partie nahezu ausgeglichen. Velicka war mit 23 Punkten bester Scorer, Fru kam mit 18 Punkten und 13 Rebounds auf ein Double-Double.
19:00
Ein herzliches Willkommen zu Spiel vier der Viertelfinalserie zwischen den Braunschweiger Basketball Löwen und den Würzburger Baskets!

Aktuelle Spiele

25.05.2025 15:00
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
BRA
Basketball Löwen Braunschweig
Fit/One Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
25.05.2025 16:30
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
MLP Academics Heidelberg
HEI
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
27.05.2025 18:30
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
HEI
MLP Academics Heidelberg
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
27.05.2025 20:00
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
WUR
Fit/One Würzburg Baskets
Basketball Löwen Braunschweig
BRA
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
29.05.2025 15:00
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
BRA
Basketball Löwen Braunschweig
Fit/One Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets

Fit/One Würzburg Baskets

Fit/One Würzburg Baskets Herren
vollst. Name
s.Oliver Baskets Würzburg
Stadt
Würzburg
Land
Deutschland
Farben
Schwarz, Rot
Gegründet
2007
Sportarten
Basketball
Spielort
tectake Arena Würzburg
Kapazität
3.140

Basketball Löwen Braunschweig

Basketball Löwen Braunschweig Herren
Stadt
Braunschweig
Land
Deutschland
Gegründet
01.01.2001
Sportarten
Basketball
Spielort
Volkswagen Halle
Kapazität
6.100