3. Spieltag
23.08.2025 13:00
Beendet
Paderborn
SC Paderborn 07
1:2
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0:2
  • Cedric Itten
    Itten
    35.
    Rechtsschuss
  • Florent Muslija
    Muslija
    42.
    Rechtsschuss
  • Nick Bätzner
    Bätzner
    84.
    Rechtsschuss
Stadion
Home Deluxe Arena
Zuschauer
14.469
Schiedsrichter
Eric Weisbach

Liveticker

90.
14:57
Fazit:
Fortuna Düsseldorf gewinnt beim bis dato ungeschlagenen SC Paderborn 07 mit 2:1 und holt am 3. Spieltag der 2. Bundesliga die ersten Punkte. Nach ihrer auf Treffern Ittens (35.) und Muslijas (42.) beruhenden 2:0-Pausenführung brachten die seit der 12. Minute in Überzahl spielenden Rheinländer einen eher zurückhaltenden Wiederbeginn auf den Rasen. Die Ostwestfalen waren aktiver und schafften durch Obermair gleich zwei ernsthafte Annäherungen an den Anschluss (55., 56.). Die Thioune-Auswahl baute ihre Anteile etwa ab der Stundenmarke ihre Anteile aus und verpasste durch ausgelassene Möglichkeiten Oberdorfs (64.), Muslijas (66.) und Ittens (70.) die Entscheidung. Die neun Paderborner Feldspieler kämpften leidenschaftlich um ein spätes Comeback. Nachdem der eingewechselte Marino noch freistehend an Kastenmeier gescheitert war (78.), besorgte Joker Bätzner den Anschluss nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr (84.). Der SC Paderborn 07 tritt am Freitag beim 1. FC Nürnberg an. Fortuna Düsseldorf empfängt am Samstagabend den Karlsruher SC. Einen schönen Tag noch!
90.
14:56
Spielende
90.
14:55
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Julian Hettwer
90.
14:55
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Florent Muslija
90.
14:54
Daniel Thioune dreht noch zweimal an der Uhr. Nachdem Haag Appelkamp ersetzt hat, kommt nun noch Hettwer für den Ex-Paderborner Muslija.
90.
14:53
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag
90.
14:53
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
90.
14:53
Muslija auf das Stadiondach! Nach Rasmussens Querpass von der rechten Strafraumseite verpasst Itten den Schuss, kann aber mit Dusel für den anderen Torschützen der Gäste ablegen. Der schießt von der linken Sechzehnerseite wegen starker Rücklage weit drüber.
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
88.
14:50
Muslija hat die Entscheidung auf dem Fuß! Nach Appelkamps Querpass von halbrechts will der Ex-Paderborner den Ball aus mittigen 17 Metern in den linken Winkel schlenzen. Den tempoarmen Versuch pflückt Seimen sehenswert aus der Luft.
87.
14:48
Düsseldorf darf den Sieg eigentlich nicht mehr herschenken, muss in der Schlussphase unbedingt die Kontrolle zurückerobern. Ein 2:0-Vorsprung bei mehr als 75-minütiger Überzahl darf nicht nur einen Zähler einbringen.
84.
14:45
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Nick Bätzner
Paderborn erzwingt das Anschlusstor! Nachdem Copado den Ball unweit des rechten Strafraumecks eigentlich verloren hat, erobert ihn Bätzner gegen Egouli zurück. Er tankt sich in den Sechzehner und befördert ihn aus halbrechten 13 Metern per rechtem Spann wuchtig in die flache linke Ecke.
83.
14:44
Kapitän Obermair aus der Distanz! Der Paderborner mit der 23 auf dem Rücken nimmt Lunddal Friðriksson den Ball im halblinken Offensivkorridor ab, nimmt Fahrt auf und schießt aus gut 21 Metern in Richtung oberer halbrechter Ecke. Der Versuch rauscht knapp drüber.
81.
14:43
Mit Copado und Michel zieht Ralf Kettemann seine letzten beiden Joker aus dem Ärmel. Baur und der heute glücklose Bilbija verlassen das Feld.
80.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel
80.
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
80.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Lucas Copado
80.
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mika Baur
79.
14:40
Wieder Marino! Obermairs scharfe Flanke vom linken Flügel findet den Weg auf den Kopf des Ex-Hannoveraners, der aus gut neun Metern in Richtung linker Ecke köpft. Die verfehlt er etwa um einen halben Meter.
78.
14:39
Marino mit der Riesenchance zum 1:2! Bätzner wuselt sich durch die offensive Mitte und steckt mit Glück auf die linke Strafraumseite zum unbewachten Deutsch-Italiener durch, der aus freier Bahn aus zwölf Metern unten rechts vollenden will. Kastenmeier rettet mit einem tollen Reflex per linkem Oberschenkel.
76.
14:37
Marino soll noch einmal frischen Wind in die Paderborner Offensive bringen. Routinier Grimaldi sieht sich den Rest von der Bank aus an. Bei Düsseldorf kommen Lenz und Rasmussen für Schmidt und Rossmann.
75.
14:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christian Rasmussen
75.
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Tim Rossmann
75.
14:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christopher Lenz
75.
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kenneth Schmidt
74.
14:35
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Stefano Marino
74.
14:35
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
73.
14:35
Da war mehr drin für den SCP! Gegen etwas unbedacht aufgerückten Rheinländer kommt es in einer Umschaltsituation zu einer Zwei-gegen-zwei-Situation. Bätzener kann im Sechzehner zwar zu Grimaldi passen, doch der verpasst einen direkten Abschluss und bleibt dann an Oberdorf hängen.
72.
14:35
Die Flingeraner lassen Ball und Gegner laufen, bauen ihre Kontrolle aus. Allmählich müssen die Ostwestfalen ihrem hohen Laufaufwand mit neun Feldspielern Tribut zollen.
70.
14:32
Itten mit der Großchance zum 0:3! Am Ende eines Gegenstoßes bleibt Muslija mit einem Schuss aus zentraler Lage zunächst an Kollege Appelkamp hängen, ehe Itten aus halblinken 17 Metern das rechte Kreuzeck anvisiert. Seimen verhindert den Einschlag mit einer tollen Flugeinlage.
68.
14:30
Nach zwei aussichtsreichen Offensivszenen empfängt die Fortuna die Blau-Schwarzen wieder in ihrer Hälfte. Sie ist nur noch gut 25 Minuten mit maximal einem Gegentor vom ersten dreifachen Punktgewinn entfernt.
66.
14:27
Muslija zieht ab! Nach zwei kurzen Direktpässen Appelkamps und Heyers schießt der Ex-Paderborner aus halbrechten 14 Metern mit dem rechten Innenrist die obere linke Ecke an. Der noch durch Hoffmeier abgefälschte Versuch rauscht gut einen Meter am linken Winkel vorbei.
64.
14:26
Oberdorf gegen Seimen! Appelkamps Eckstoßflanke von der rechten Fahne senkt sich an der halbrechten Fünferkante. Dort hat der vorgerückte Gästeverteidiger das beste Timing und nickt aus gut sechs Metern auf die halblinke Ecke. Keeper Seimen hebt ab und hält den Ball fest.
61.
14:23
Ralf Kettemann nimmt den jungen Engelns vom Rasen. Der Neuzugang Bätzner (SV Wehen Wiesbaden) soll beim Comeback mithelfen.
60.
14:21
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Nick Bätzner
60.
14:21
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns
59.
14:20
Zehn Düsseldorfer Feldspieler müssen aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Sie schenken nach einer guten Stunde große Teile des Mittelfeldes her, ruhen sich auf ihren noch komfortablen Vorsprung aus.
57.
14:18
Gelbe Karte für Luis Engelns (SC Paderborn 07)
Der Youngster kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät gegen Appelkamp und bremst damit regelwidrig einen Konter aus. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
56.
14:17
Obermair aus der zweiten Reihe! Youngster Engelns zieht von halblinks nach innen und spielt flach zu Grimaldi, der für Obermair tropfen lässt. Der Paderborner mit der 23 auf dem Rücken zirkelt den Ball aus 21 Metern mit dem rechten Innenrist auf die flache rechte Ecke. Kastenmeier taucht ab und rettet mit den Fingerspitzen der linken Hand.
55.
14:16
Obermair mit der Chance zum Anschluss! Der linke Schienenspieler findet einen Weg in den Sechzehner. Infolge eines geblockten Schusses aus 14 Metern wird auch ein zweiter Versuch abgefälscht; am Ende greift Kastenmeier zu.
52.
14:13
Der Gast nimmt zunächst eine abwartende Rolle ein. Er geht nicht mit aller Macht auf weitere Treffer, sondern zieht sich auch mal für ein paar Momente in die eigene Hälfte zurück. Gelingt ihm nach neun Gegentoren in drei Pflichtspielen heute das erste Match, in dem Kastenmeier nicht hinter sich greifen muss?
49.
14:10
Beide Trainer haben in der Pause jeweils einmal getauscht. Bei den Hausherren kommt Hansen für den verwarnten Castaneda. Daniel Thioune schickt Heyer ins Rennen. Der platzverweisgefährdete Alexandropoulos ist in der Kabine geblieben.
46.
14:08
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Home-Deluxe-Arena! Der in der 2. Bundesliga noch punktlose Gast hat vielversprechend begonnen, nach dem gegnerischen Platzverweis aber eine gute Viertelstunde benötigt, um im letzten Felddrittel wirklich zwingend zu werden. Dank erhöhter Zielstrebigkeit und hoher Effizienz konnte er sich aber einen komfortablen Vorsprung sichern. Paderborn wird die erste Saisonniederlage nur schwer abwenden können.
46.
14:07
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
46.
14:07
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
46.
14:07
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
46.
14:07
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sotirios Alexandropoulos
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt zur Pause des Gastspiels beim SC Paderborn 07 mit 2:0. Die Rheinländer waren in der Anfangsphase das aktivere Team. Sie spielten nach einer Notbremse Schellers gegen Itten früh in Überzahl (12.) und kamen durch einen Freistoß Muslijas, der gegen den Außenpfosten flog, zur ersten Großchance (13.). Mit neun Feldspielern hielten die Blau-Schwarzen in der Folge gut dagegen und erarbeiteten sich durch einen Mitteldistanzschuss Obermairs, den Gästeschlussmann Kastenmeier parierte, ihre Premierenchance (21.). Die ungeschlagene Kettemann-Auswahl arbeitete konzentriert gegen den Ball und verhinderte zunächst weitere gefährliche Situationen im eigenen Sechzehner. Dies änderte sich in der 35. Minute, als der drucklos flankende Lunddal Friðriksson den nicht konsequent bewachten Itten per Flanke bediente und dieser aus kurzer Distanz netzte. Düsseldorf nutzte das Momentum und legte durch Muslija, der am Ende eines Gegenstoßes nach Vorarbeit Appelkamps per Direktabnahme aus zentraler Strafraumlage traf, den weiten Treffer nach (42.). Bis gleich!
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
45.
13:47
Starkes Solo von Grimaldi! Der Der Routinier lässt Rossmann und Schmidt auf der rechten Strafraumseite aussteigen, ehe er in den Fünfmeterraum flanken will. Der Ball fliegt zu nahe vor den Kasten; Kastenmeier greift zu.
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
44.
13:45
Seit der Führung spielt Düsseldorf mit einer ähnlichen Überzeugung wie zu Beginn. Es zeigt sich, wie wichtig dieser Dosenöffner der Saison an diesem 3. Spieltag wäre.
42.
13:41
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:2 durch Florent Muslija
Ex-Paderborner Muslija besorgt das zweite Gästetor! Gegen aufgerückte Blau-Schwarze kontert Düsseldorf über halblinks. Rossmann verlagert auf die rechte Strafraumseite zu Appelkamp. Der nimmt den Kopf hoch und gibt halbhoch in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Muslija vollendet mit dem rechten Innenrist unhaltbar in die obere linke Ecke.
41.
13:41
Glück für Alexandropoulos! Der bereits verwarnte Grieche hat im Mittelfeld ein Foul der mittelharten Sorte begangen, das durchaus eine Gelb-Rote Karte hätte nach sich ziehen können. Schiedsrichter Eric Weisbach verzichtet aber auf diese.
40.
13:40
In der Live-Tabelle stellen die Flingeraner ihr Punktekonto auf drei und rücken auf den 14. Tabellenplatz vor. Düsseldorf war übrigens im April der letzte Verein, der hier gewonnen hat.
38.
13:37
Gelbe Karte für Santiago Castaneda (SC Paderborn 07)
Der Paderborner mit der fünf auf dem Rücken kommt im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Rossmann. Die dritte Verwarnung der Partie ist fällig.
35.
13:34
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Cedric Itten
Itten bringt die Fortuna mit seinem dritten Saisontor nach vorne! Lunddal Friðriksson kann vom rechten Flügel mit dem linken Innenrist unbedrängt flanken. Er gibt an die halblinke Fünferkante. Itten hat sich von seinem Gegenspieler gelöst und befördert den Ball mit dem rechten Fuß grätschend in die nahe Ecke.
34.
13:33
Gelbe Karte für Cedric Itten (Fortuna Düsseldorf)
Düsseldorfs neuer Angreifer rutscht nach eigenem Ballverlust mit offener Sohle in Engelns hinein. Auch hier ist eine Gelbe Karte zwingend.
31.
13:30
Gelbe Karte für Sotirios Alexandropoulos (Fortuna Düsseldorf)
Alexandropoulos bringt Bilbija bei erhöhtem Tempo unweit der Mittellinie zu Fall, um einen aussichtsreichen Gegenstoß der Blau-Schwarzen zu stoppen. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
30.
13:30
Obermair befördert einen Freistoß von der rechten Außenbahn per rechtem Innenrist und viel Effet vor den langen Pfosten. Gästetorhüter Kastenmeier ist rechtzeitig vorgerückt und fängt den Ball sicher aus der Luft.
27.
13:27
Düsseldorf kann den Schwung der Anfangsphase nicht bestätigen. Die Fortuna kommt zwar auf klare Ballbesitzvorteile, taucht jenseits der Mittellinie aber viel zu selten zwischen den Linien auf. Sie wartet noch auf ihre erste Gelegenheit aus dem Spiel heraus.
24.
13:25
Nach aktuellem Stand würde die Kettemann-Auswahl mit einer Führung übrigens "nur" auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. In einem der beiden Parallelpartien liegt das in der 2. Bundesliga makellose Hannover 96 nämlich mit 1:0 gegen Magdeburg vorne.
21.
13:20
Obermair verlangt Kastenmeier alles ab! Der Ex-Magdeburger taucht auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf und befördert den Ball aus gut 18 Metern mit dem rechten Spann in Richtung flacher rechter Ecke. Kastenmeier taucht schnell ab und pariert zur Seite.
19.
13:19
In Überzahl ist das Thioune-Team noch mehr bemüht, den Gastgeber in dessen Hälfte zu halten. Paderborn ist allerdings nicht bereit, eine völlig psasive Rolle einzunehmen.
16.
13:17
Bilbija mit dem Kopf! Baur bricht auf dem linken Flügel durch und flankt von der Grundlinie im hohen Bogen in das Strafraumzentrum. Bei leichter Rücklage nickt der unbewachte Bilbija aus acht Metern recht klar drüber.
13.
13:14
Muslija beinahe mit dem 0:1! Der Ex-Paderborner zirkelt den fälligen Freistoß mit dem rechten Innenrist über die blau-schwarze Mauer hinweg in Richtung oberer rechter Ecke. Für den geschlagenen SCP-Schlussmann Seimen rettet der Außenpfosten.
12.
13:11
Rote Karte für Tjark Scheller (SC Paderborn 07)
... und er stellt den Paderborner Abwehrmann mit einer glatten Roten Karte wegen einer Notbremse vom Feld.
10.
13:11
VAR: Platzverweis.
10.
13:11
Schiedsrichter Eric Weisbach sieht sich die Szene nach Kontakt zum VAR doch noch einmal in der Review-Area an...
10.
13:09
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.
10.
13:09
Gelbe Karte für Tjark Scheller (SC Paderborn 07)
Nach einem weiten Abschlag Kastenmeiers behauptet Itten den Ball zunächst gegen Scheller, bevor er vom Verteidiger wenige Meter vor dem Strafraum zu Boden gerissen wird. Er kommt deshalb mit einer Verwarnung davon, da sich mit Hoffmeier ein Kollege in der Nähe befindet.
9.
13:07
Trotz der beiden Niederlagen zum Ligastart präsentiert sich die Fortuna in der Anfangsphase als selbstbewusst, kommt in den ersten Minuten leichtfüßiger daher. Düsseldorf nimmt bisher den aktiveren Part ein.
6.
13:05
Die erste Annäherung gehört dem SCP! Castaneda treibt den Ball durch die halblinke Spur nach vorne und sucht Bilbija mit einem flachen Steilpass. Der Paderborner mit der sieben auf dem Rücken schießt direkt aus neun Metern, doch Oberdorf steht im Weg und fälscht zur Ecke ab. Die ist harmlos.
3.
13:02
Itten erzwingt über rechts gegen Brackelmann die erste Ecke der Partie. Die Ausführung des Ex-Paderborners Muslija klären die Hausherren problemlos; Scheller köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
1.
13:01
Paderborn gegen Düsseldorf – Durchgang eins in der Home-Deluxe-Arena ist eröffnet!
1.
13:00
Spielbeginn
12:57
Die Mannschaften betreten das Feld.
12:29
Bei den Rheinländern, die den letzten Vergleich mit dem SCP Mitte April auswärts mit 2:1 für sich entschieden und die gestern den Verkauf ihres Eigengewächses Jamil Siebert bekanntgaben (US Lecce), stellt Coach Daniel Thioune nach dem 4:2-Cup-Erfolg beim 1. FC Schweinfurt 05 ebenfalls viermal um. Schmidt, Lunddal Friðriksson, Egouli und Rossmann nehmen die Plätze Heyers, Zimmermanns, Rasmussens (allesamt auf der Bank) und des abgewanderten Siebert ein.
12:21
Auf Seiten der Ostwestfalen, die ihre bisherigen drei Saisongegentore allesamt nach der Pause kassierten und die bei Schützenhilfe heute Nachmittag die Tabellenspitze erobern könnten, hat Trainer Ralf Kettemann im Vergleich zum 3:1-DFB-Pokal-Erstrundensieg beim FC Viktoria Köln vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Pokaltorhüter Schubert, Götze (Oberschenkelverletzung), Bätzner, Klaas (beide auf der Bank) beginnen Ligakeeper Seimen, Scheller, Castaneda und Baur.
12:11
Fortuna Düsseldorf wartet in der 2. Bundesliga noch auf das erste Erfolgserlebnis. Hatten sich die Rot-Weißen mit einer 0:5-Auswärtsklatsche bei Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld aus der Sommerpause zurückgemeldet, ging das Heimspiel gegen Hannover 96 mit 0:2 verloren. Immerhin hat es im DFB-Pokal für das Weiterkommen gereicht: Bei Drittligaaufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 setzte sich Düsseldorf nach 0:1-Pausenrückstand durch Treffer Appelkamps (66., 86.), Ittens (68.) und Muslijas (72.) mit 4:2 durch.
12:05
Der SC Paderborn 07 ist auf souveräne Art und Weise in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen, gewann beim drittklassigen FC Viktoria Köln dank eines frühen Doppelpacks Grimaldis (5., 8.) und eines Strafstoßtreffers Bilbijas (36.) mit 3:1. Auch im nationalen Fußball-Unterhaus ist der Start in die Post-Kwasniok-Ära erfreulich verlaufen: Nachdem den Blau-Schwarzen zum Auftakt gegen Absteiger KSV Holstein ein 2:1-Last-Minute-Sieg gelungen war, reichte es im Gastspiel beim SC Preußen Münster zu einem 1:1-Unentschieden.
12:00
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der ungeschlagene SC Paderborn 07 hat am 3. Spieltag das punktlose Schlusslicht Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der Anstoß in der Home-Deluxe-Arena soll um 13 Uhr erfolgen.

SC Paderborn 07

SC Paderborn 07 Herren
vollst. Name
Sport Club Paderborn 07
Stadt
Paderborn
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß-blau
Gegründet
20.05.1985
Sportarten
Fußball
Stadion
Home Deluxe Arena
Kapazität
15.000

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf Herren
vollst. Name
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895
Spitzname
Die Fortunen, die Flingeraner
Stadt
Düsseldorf
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
05.05.1895
Sportarten
Fußball, Handball
Stadion
Merkur Spiel-Arena
Kapazität
54.600