10. Spieltag
18.10.2025 17:00
Beendet
WSG Tirol
WSG Tirol
2:3
Austria Wien
Austria Wien
1:2
  • Noah Botic
    Botic
    2.
    Linksschuss
  • Noah Botic
    Botic
    24.
    Rechtsschuss
  • Moritz Wels
    Wels
    45.
    Rechtsschuss
  • Johannes Eggestein
    Eggestein
    55.
    Kopfball
  • Valentino Müller
    Müller
    69.
    Linksschuss
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer
1.500
Schiedsrichter
Markus Greinecker

Liveticker

90.
18:58
Fazit
Die Austria fährt also einen wichtigen Auswärtssieg, der am Ende aber noch sehr knapp war. Nach dem frühen 3:1 schien die Austria eigentlich der Vorentscheidung nahe zu sein, die WSG konnte aber erneut einen Anschlusstreffer erzielen und konnte in der Schlussphase sogar über den Ausgleich jubeln, der aber wieder aberkannt wurde. Ein wichtiger Sieg jedenfalls für die Austria, die damit oben dranbleibt.
90.
18:56
Spielende
90.
18:55
Gelbe Karte für Samuel Şahin-Radlinger (Austria Wien)
Şahin-Radlinger sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
90.
18:52
Rote Karte für Lukas Hinterseer (WSG Tirol)
Hinterseer sieht für einen Tritt zwischen Plavotićs Beine Gelb. Der Schiedsrichter hat die Situation auch selbst überprüft.
90.
18:51
Gelbe Karte für Stephan Helm (Austria Wien)
Stephan Helm sieht ebenfalls Gelb.
90.
18:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
18:48
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
90.
18:48
Auswechslung bei Austria Wien: Johannes Eggestein
90.
18:48
Einwechslung bei Austria Wien: Philipp Maybach
90.
18:47
Auswechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
89.
18:47
Einwechslung bei WSG Tirol: Ademola Ola-Adebomi
89.
18:47
Auswechslung bei WSG Tirol: Matthäus Taferner
87.
18:45
Gelbe Karte für Nikolai Baden Frederiksen (WSG Tirol)
Baden Frederiksen sieht für ein gestrecktes Bein Gelb.
86.
18:44
Gelbe Karte für Philipp Semlic (WSG Tirol)
83.
18:42
Wels war knapp vorne, der Treffer zählt nicht. Glück für die Austria, die ihren Vorsprung nun ins Ziel retten will.
81.
18:41
VAR-Entscheidung: Das Tor durch N. Baden Frederiksen (WSG Tirol) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:3
Wiesinger haut den Ball nach vorne auf Wels, der im Strafraum zurücklegt. Baden Frederiksen schließt eiskalt ab. Der Treffer wird aber überprüft.
80.
18:38
Gelbe Karte für Marco Boras (WSG Tirol)
Wiesinger und Boras sehen beide die Gelbe Karte.
80.
18:38
Gelbe Karte für Philipp Wiesinger (Austria Wien)
77.
18:35
Wieder eine sehr gute Ecke von Sarkaria, sorgt erneut für Gefahr.
75.
18:33
Einwechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
75.
18:33
Auswechslung bei Austria Wien: Dejan Radonjic
75.
18:33
Einwechslung bei Austria Wien: Kelvin Boateng
75.
18:32
Auswechslung bei Austria Wien: Noah Botic
71.
18:29
Es wird also noch einmal spannend in der Schlussphase, der Sieg der Austria wackelt.
69.
18:27
Tooor für WSG Tirol, 2:3 durch Valentino Müller
Naschberger spielt in den Rückraum zu Müller, der sich in den Strafraum dribbelt und mit links abschließt. Der Ball wird noch abgefälscht, keine Chance für Şahin-Radlinger.
64.
18:23
Hinterseer spielt per Kopf auf Wels, der aus kurzer Distanz an Şahin-Radlinger scheitert. Wäre aber Abseits gewesen.
62.
18:20
Einwechslung bei WSG Tirol: Nikolai Baden Frederiksen
62.
18:20
Auswechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
62.
18:20
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
62.
18:20
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
60.
18:18
Wels versucht Şahin-Radlinger zu überspielen, der ist aber noch entscheidend dran, sodass der Tiroler nichts mit dem Ball anfangen kann.
57.
18:17
Der alte Vorsprung ist damit wiederhergestellt, auch dieser Gegentreffer der WSG war relativ billig.
55.
18:13
Tooor für Austria Wien, 1:3 durch Johannes Eggestein
Schöne Freistoßflanke von Sarkaria in den Strafraum, Eggestein löst sich und trifft per Kopf wuchtig zum 3:1.
52.
18:10
Dragović ist angeschlagen und muss behandelt werden. Sein Ausfall wäre bitte für die Austria.
50.
18:09
Erster Eckball für die Austria in Hälfte zwei durch Sarkaria.
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
18:03
Einwechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
46.
18:03
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
45.
17:52
Halbzeitfazit
Die Austria führt zur Pause doch nur mit 2:1, da die WSG noch einmal ein Lebzeichen abgegeben hat. Nach den beiden einfach herausgespielten Treffern schien die WSG eigentlich bereits K.o. zu sein, in der Schlussphase wurden die Tiroler aber wieder stärker und wurden kurz vor dem Pfiff noch mit dem Anschlusstreffer belohnt.
45.
17:50
Ende 1. Halbzeit
45.
17:48
Gelbe Karte für Tae-seok Lee (Austria Wien)
Nach einem Foul an Butler.
45.
17:48
Der Treffer zählt! Das macht die zweite Hälfte auf jeden Fall interessanter.
45.
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
17:46
Tooor für WSG Tirol, 1:2 durch Moritz Wels
Butler gibt scharf in die Mitte, wo Wels den Ball ins Tor verlängert. Der Treffer wird aber untersucht, da abseitsverdächtig.
40.
17:41
Die Offensive der WSG kommt langsam ins Rollen, fällt der Anschlusstreffer noch vor der Pause?
39.
17:40
Müller kommt nach einem Eckball zu einer guten Kopfballchance, der Ball wird aber noch geblockt.
37.
17:38
Müller könnte nach einer Vorlage von Butler im Strafraum abschließen, lässt sich aber zu viel Zeit und wird entscheidend gestört.
34.
17:36
Eckball für die Austria, Dragović kommt auch mit nach vorne. Der Abschluss von Ranftl geht aber deutlich übers Tor.
30.
17:32
Barry zieht aus knapp 25 Metern ab und trifft die Stange! Botic könnte abstauben, rutscht dabei aber weg. So bleibt es aber beim 2:0.
28.
17:30
Die WSG kommt langsam besser ins Spiel und ist nun öfter in der gegnerischen Hälfte anzutreffen.
27.
17:27
Böckle mit einer guten Flanke in den Strafraum, bringt immerhin einen Eckball für die WSG ein.
25.
17:26
Wieder hat sich die Abwehr der WSG ganz einfach ausspielen lassen. So wird das heute nichts mit einem Heimsieg.
24.
17:25
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Noah Botic
Eggestein kommt dieses Mal über links und gibt per Stanglpass in die Mitte, wo Botic eiskalt verwertet.
21.
17:23
Die Austria hat bislang alles unter Kontrolle und probiert es vor allem über die rechte Seite. Auch zu Standards ist man bereits gekommen.
17.
17:17
Einwechslung bei Austria Wien: Manprit Sarkaria
17.
17:17
Auswechslung bei Austria Wien: Sanel Saljic
14.
17:16
Saljic ist angeschlagen und kann vermutlich nicht weitermachen. Er wird gerade vom Feld gebracht.
10.
17:14
Von der WSG kommt noch nicht viel, man kommt auch in die Zweikämpfe nicht so richtig rein.
8.
17:11
Der Matchplan der WSG ist damit schon gehörig durcheinander geraten, die Austria kann das Spiel relativ entspannt angehen.
4.
17:07
Die Verteidigung der WSG hat bei dem Gegentreffer überhaupt keine gute Figur gemacht. Hier war man eindeutig in der Überzahl.
2.
17:03
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Noah Botic
Botic kommt an den Ball, nachdem die Situation eigentlich bereits bereinigt ist. Anschließend spielt er einen Doppelpass mit Eggestein, um daraufhin selbst aus kurzer Distanz abzuschließen. So schnell kann's gehen!
1.
17:02
Neu in der Startelf der Austria sind Barry, Tae-seok Lee und Wiesinger.
1.
17:01
Spielbeginn
16:57
Zwei Veränderungen in der Startelf der WSG, neu sind Gugganig und Anselm. Am System wird nichts verändert.
16:54
Leihspieler Moritz Wels trifft heute auf sein eigentliches Team Austria Wien, zu der erst im Sommer zurückkehren wird.
16:52
In den letzten zehn Aufeinandertreffen spricht die Statistik klar für die Austria (sechs Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage).
16:50
Die WSG könnte nach sechs sieglosen Spielen in Folge wieder einmal einen vollen Erfolg brauchen und wird heute sicherlich motiviert auftreten.
16:48
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Markus Greinecker.
09:33
Herzlich willkommen zur 10. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel WSG Tirol gegen Austria Wien!

Die Austria will nach dem Ausrutscher gegen Blau Weiß Linz wieder Anschluss an die Tabellenspitze halten und gegen die WSG Tirol auswärts voll punkten. Zum Abschluss der Hinrunde warten dann nächste Woche die Salzburger.

Die WSG liegt auf dem drittletzten Platz und hat die beiden letzten Spiele verloren. Gegen die Austria hat man fünf der letzten Spiele verloren, gegen die Wiener Bundesliga Clubs hat man von den letzten 25 Minuten nur eines gewonnen (17 Niederlagen).

Bei der Austria könnten heute die zuletzt verletzten Defensivkräfte Lee Kang-hee und Tin Plavotic in den Kader zurückkehren, bei der WSG kehrt Nikolai Baden Frederiksen zurück, der sich in der Länderspielpause erholen konnte.

Bei der WSG fehlt Sulzbacher (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Jaunegg (Muskelverletzung) ist fraglich. Bei der Austria fehlen Handl (Viruserkrankung), Wustinger, El Sheiw und Vucic (alle im Aufbautraining).

WSG Tirol

WSG Tirol Herren
vollst. Name
Wattener Sportgemeinschaft Tirol
Stadt
Wattens
Land
Österreich
Farben
grün-weiß
Gegründet
1930
Sportarten
Judo, Fechten, Kegeln, Reiten, Taekwondo, Tauchen, Tischtennis
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Kapazität
16.008

Austria Wien

Austria Wien Herren
vollst. Name
Fussballklub Austria Wien
Spitzname
Veilchen; Die Violetten
Stadt
Wien
Land
Österreich
Farben
violett-weiß
Gegründet
15.03.1911
Stadion
Generali-Arena
Kapazität
17.500