- Isabella JaronJaron64.Kopfball
Stadion
ad hoc Arena
Zuschauer
1.660
Schiedsrichter
Miriam Schwermer
Liveticker
90.
13:53
Fazit:
Carl Zeiss Jena gewinnt mit 1:0 gegen Turbine Potsdam und darf damit den Ligaverbleib feiern. In einem insgesamt nicht allzu chancenreichen Spiel mussten die Brandenburgerinnen im zweiten Durchgang zwangsläufig ins Risiko gehen, erarbeiteten sich allerdings kaum nennenswerte Abschlüsse. Auf der anderen Seite reichte in einem bisweilen zähen Spiel, das ausschließlich von der spannenden Ausgangslage lebte, ein schwach verteidigter Julević-Freistoß, bei dem Jaron zum goldenen Tor des Nachmittags einköpfte. Die Turbine-Frauen probierten anschließend viel. Wirkliche Gefahr konnte das Team, das an den ersten 18 Spieltagen nur vier Treffer erzielte, allerdings nicht mehr ausstrahlen. So bleibt es beim knappen, aber nicht unverdienten Heimsieg der Thüringerinnen, die auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleiben (zwei Siege, ein Remis).
Carl Zeiss Jena gewinnt mit 1:0 gegen Turbine Potsdam und darf damit den Ligaverbleib feiern. In einem insgesamt nicht allzu chancenreichen Spiel mussten die Brandenburgerinnen im zweiten Durchgang zwangsläufig ins Risiko gehen, erarbeiteten sich allerdings kaum nennenswerte Abschlüsse. Auf der anderen Seite reichte in einem bisweilen zähen Spiel, das ausschließlich von der spannenden Ausgangslage lebte, ein schwach verteidigter Julević-Freistoß, bei dem Jaron zum goldenen Tor des Nachmittags einköpfte. Die Turbine-Frauen probierten anschließend viel. Wirkliche Gefahr konnte das Team, das an den ersten 18 Spieltagen nur vier Treffer erzielte, allerdings nicht mehr ausstrahlen. So bleibt es beim knappen, aber nicht unverdienten Heimsieg der Thüringerinnen, die auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleiben (zwei Siege, ein Remis).
90.
13:51
Spielende
90.
13:51
Gelbe Karte für Mia Schmid (Turbine Potsdam)
Schmid räumt Reske ab, um einen Konter zu unterbinden, und holt sich dafür noch die Gelbe Karte ab. Unstrittig.
Schmid räumt Reske ab, um einen Konter zu unterbinden, und holt sich dafür noch die Gelbe Karte ab. Unstrittig.
90.
13:51
Cramer serviert noch einmal einen Freistoß vom rechten Flügel in den Jenaer Strafraum, der dort aber völlig verpufft.
90.
13:50
Auch in der Nachspielzeit kommt Potsdam einfach nicht mehr in eine Druckphase. Jena hat den Ballbesitz auf seiner Seite und lässt die Kugel sicher durch die eigenen Reihen laufen. Nur noch 120 Sekunden.
90.
13:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
13:47
Florian Kästner schöpft sein Wechselkontingent nun ebenfalls voll aus und nimmt mit einem Dreifachwechsel noch etwas Zeit von der Uhr. Die reguläre Spielzeit ist gleich um.
90.
13:47
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
90.
13:47
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
90.
13:47
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Bente Fischer
90.
13:47
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
90.
13:46
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anika Metzner
90.
13:46
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nelly Juckel
87.
13:45
Jetzt öffnen sich dem FC Carl Zeiss Jena die Räume für Konter, aber die Truppe von Florian Kästner spielt den Gegenstoß zu fahrig aus. Josephine Bonsu setzt Nicole Woldmann gut in Szene, die aber 15 Meter vor dem Tor trotz freier Schussbahn zu lange braucht, um sich den Ball vorzulegen. Beim Abschluss sind dann wieder zwei Gegenspielerinnen vor ihr, die den Schuss blocken.
85.
13:43
Turbine Potsdam erhöht das Risiko, aber die Thüringerinnen bekommen weiterhin alles effektiv verteidigt. Die Führung der Jenaerinnen wackelt nicht wirklich und den Gästen bleiben nur noch fünf Minuten plus Nachspielzeit.
82.
13:40
Einmal mehr wird es beim ruhenden Ball der Turbine-Frauen gefährlich, weil El Sherif am zweiten Pfosten unter dem Ball hindurch taucht. Beim Gestochere in der Box bekommen die Jenaerinnen aber genug Füße zwischen den Ball und das verwaiste Tor und können mit Ach und Krach klären.
81.
13:38
Gelbe Karte für Anja Heuschkel (FC Carl Zeiss Jena)
Heuschkel zupft ihre Gegnerin am Trikot, um einen Eckstoß zu verhindern, und sieht für diese Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Heuschkel zupft ihre Gegnerin am Trikot, um einen Eckstoß zu verhindern, und sieht für diese Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
81.
13:38
Kurt Russ zieht den allerletzten Pfeil aus seinem Köcher und bringt Alisa Grincenco für Alina Gnädig. Bei den Gästen sind damit keine weiteren Wechsel mehr möglich.
81.
13:37
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Alisa Grincenco
81.
13:37
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Alina Gnädig
80.
13:37
Nicole Woldmann hält nach Gegenstoß einfach aus der zweiten Reihe mal drauf. Der Rechtsschuss senkt sich noch bedrohlich, geht dann aber doch übers Potsdamer Tor hinweg. Das wäre allerdings auch der endgültige Genickbruch für die Gäste gewesen.
78.
13:36
Turbine Potsdam kommt einfach nicht zu Abschlüssen und die Uhr tickt erbarmungslos runter. Carl Zeiss Jena hat defensiv alles im Griff.
75.
13:33
Den Brandenburgerinnen läuft zunehmend die Zeit davon. Jena steht defensiv sehr stabil und lässt kaum etwas zu, obwohl die Turbine-Frauen hinten zunehmend aufmachen. Verständlich, denn ohne einen Auswärtssieg wäre der Abstieg so gut wie besiegelt.
72.
13:30
Bei Jena kommt die kurz vor Anpfiff kurzfristig aus dem Spiel genommene Woldmann nun doch zum Einsatz. Torschützin Jaron geht raus.
72.
13:29
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nicole Woldmann
72.
13:29
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
70.
13:28
Die Turbine-Frauen geben sich noch nicht auf. Bei einer scharfen Schwalm-Flanke verpassen in der Mitte aber gleich zwei einlaufende Spielerinnen knapp.
68.
13:26
Beide Trainer nutzen die Chance für einen weiteren Wechsel.
68.
13:24
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Lina Vianden
68.
13:24
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Suya Haering
68.
13:24
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Luca-Emily Birkholz
68.
13:24
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
67.
13:24
Mit der Führung im Rücken spielt es sich für die Jenaerinnen nun natürlich deutlich leichter. Carl Zeiss Jena lauert nun auf weitere Umschaltmomente und verdichtet das Zentrum, um keine Reaktion der Gäste zu erlauben.
64.
13:20
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:0 durch Isabella Jaron
Mit einem Freistoß gelingt den Thüringerinnen nun der erlösende Treffer zum 1:0. Der ruhende Ball von Julević vom linken Flügel ist extrem lange unterwegs und dann ist es die eingewechselte Lindner, die vor Jaron mit ausgestrecktem Bein nicht an den Ball kommt. Jaron hält den Kopf hin und versenkt das Leder aus sechs Metern unhaltbar für Plöchinger im linken Eck.
Mit einem Freistoß gelingt den Thüringerinnen nun der erlösende Treffer zum 1:0. Der ruhende Ball von Julević vom linken Flügel ist extrem lange unterwegs und dann ist es die eingewechselte Lindner, die vor Jaron mit ausgestrecktem Bein nicht an den Ball kommt. Jaron hält den Kopf hin und versenkt das Leder aus sechs Metern unhaltbar für Plöchinger im linken Eck.
62.
13:20
Doppelwechsel bei den Brandenburgerinnen: Bianca Schmidt und Laura Lindner sollen nun mit ihrer Erfahrung dafür sorgen, dass heute erstmals in 2024/25 die vollen drei Punkte eingestrichen werden.
62.
13:19
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Laura Lindner
62.
13:19
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Ena Taslidža
62.
13:19
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Bianca Schmidt
62.
13:19
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Sara Ito
60.
13:18
Gora wirft einen Einwurf auf Reuter, die den Ball an der Strafraumgrenze hoch auf die Linie des Fünf-Meter-Raumes zieht. Plöchinger kommt aber beherzt raus und pflückt den Ball sicher runter.
57.
13:14
Den Thüringerinnen gelingt es jetzt deutlich besser, sich spielerisch zu lösen und die neu entstandenen Lücken etwas besser zu nutzen. Gentile zieht im Zentrum das Foul, was Carl Zeiss Jena einen Freistoß aus 35 Metern einbringt. Jaron chippt die Kugel auf die über links startende Reuter, aber Plöchinger kommt rechtzeitig raus und fängt den Ball ab.
54.
13:11
Der FC Carl Zeiss Jena lässt sich jetzt tief in der eigenen Hälfte einschnüren und kommt kaum noch zu entlastenden Angriffen. Bei einem Vorstoß über links geht es dann aber mal ganz schnell: Gentile bedient Reuter, die aus zwölf Metern halblinker Position jedoch nur das Außennetz trifft.
51.
13:08
Die Brandenburgerinnen gehen im zweiten Durchgang deutlich offensiver zu Werke, was nicht weiter überrascht: Nur mit einem Auswärtssieg würden die Turbine-Frauen die ohnehin schwindend geringen Chancen auf den Ligaverbleib am Leben halten.
48.
13:06
Auf der anderen Seite fällt ein hoher Ball der völlig freien Noemi Gentile vor die Füße, die den Aufpraller aus sieben Metern und nicht unkompliziertem Winkel aber deutlich am langen Eck vorbei jagt. Es ist bereits der zweite haarsträubende Fehlschuss der Jenaer Führungsspielerin heute.
47.
13:04
Viktoria Schwalm tankt sich nach hoher Balleroberung rechts in den Strafraum rein und sucht dann aus sechs Metern und spitzem Winkel einfach mal den Abschluss aufs kurze Eck. Der Ball klatscht jedoch nur ans Außennetz. Abstoß Carl Zeiss Jena.
46.
13:03
Die Teams kehren auf den Rasen zurück und bei den Gästen bleibt Irena Kuznezov in der Kabine, für die Maya Hahn übernimmt. Bei Jena gibt es noch keine Wechsel. Weiter geht's.
46.
13:02
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Maya Hahn
46.
13:02
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Irena Kuznezov
46.
13:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
12:48
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Carl Zeiss Jena und Turbine Potsdam noch 0:0, was den Spielverlauf insgesamt auch widerspiegelt. Die Thüringerinnen begannen druckvoll und erarbeiteten sich gleich drei Abschlüsse in den ersten 100 Sekunden, ehe die Partie sich zunehmend ins Zentrum verlagerte. Defensiv hielten beide Teams dabei gut dagegen und erkämpften sich immer wieder die entscheidenden Bälle, agierten jedoch in der Spieleröffnung nicht sauber genug. Vieles blieb Stückwerk, ehe Turbine im Zuge einer starken Phase eine Reihe von guten Abschlüssen kreierte, die jedoch das Tor zumeist knapp verfehlten. Die größte Chance ließ dann nach Ito-Fehler aber Gentile liegen, die aus zehn Metern frei abschließen konnte, jedoch Druck und Präzision vermissen ließ. Viel Steigerungspotenzial also auf beiden Seiten.
Zur Pause steht es zwischen Carl Zeiss Jena und Turbine Potsdam noch 0:0, was den Spielverlauf insgesamt auch widerspiegelt. Die Thüringerinnen begannen druckvoll und erarbeiteten sich gleich drei Abschlüsse in den ersten 100 Sekunden, ehe die Partie sich zunehmend ins Zentrum verlagerte. Defensiv hielten beide Teams dabei gut dagegen und erkämpften sich immer wieder die entscheidenden Bälle, agierten jedoch in der Spieleröffnung nicht sauber genug. Vieles blieb Stückwerk, ehe Turbine im Zuge einer starken Phase eine Reihe von guten Abschlüssen kreierte, die jedoch das Tor zumeist knapp verfehlten. Die größte Chance ließ dann nach Ito-Fehler aber Gentile liegen, die aus zehn Metern frei abschließen konnte, jedoch Druck und Präzision vermissen ließ. Viel Steigerungspotenzial also auf beiden Seiten.
45.
12:46
Ende 1. Halbzeit
45.
12:45
Gelbe Karte für Kurt Russ (Turbine Potsdam)
Nach Foul einer Jena-Spielerin, nach dem die Unparteiische den Freistoß an Carl Zeiss gibt, scheint Kurt Russ etwas aufs Feld zu rufen, wofür er die Gelbe Karte sieht. Der Turbine-Coach versteht daraufhin aber die Welt nicht mehr und verweist darauf, dass nicht er, sondern irgendjemand anderes hineingerufen habe. Die Gelbe Karte bleibt trotzdem bestehen.
Nach Foul einer Jena-Spielerin, nach dem die Unparteiische den Freistoß an Carl Zeiss gibt, scheint Kurt Russ etwas aufs Feld zu rufen, wofür er die Gelbe Karte sieht. Der Turbine-Coach versteht daraufhin aber die Welt nicht mehr und verweist darauf, dass nicht er, sondern irgendjemand anderes hineingerufen habe. Die Gelbe Karte bleibt trotzdem bestehen.
45.
12:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
12:43
Die Brandenburgerinnen erarbeiten sich ihre dritte Ecke. Nachdem es bei den ersten beiden Eckstößen von Cramer sehr gefährlich wurde, kommt auch beim dritten Anlauf eine Mitspielerin an den Ball. Schmid köpft jedoch aus sieben Metern in Rückenlage deutlich über das Jenaer Tor hinweg. Keine Gefahr.
42.
12:42
Nelly Juckel hat auf dem rechten Flügel nach einem Einwurf Platz und könnte den Ball gefährlich in die Box flanken. Dabei rutscht ihr die Kugel aber über den Spann und verzieht ins Toraus. Abstoß Potsdam.
40.
12:40
Riesenchance Jena! Ito leistet sich im Aufbauspiel einen haarsträubenden Ballverlust und Jaron legt im rechten Moment für die völlig freie Gentile ab, die sich aus zehn Metern die Ecke aussuchen kann. Ihre Direktabnahme mit rechts ist aber viel zu fahrig geschossen, sodass Plöchinger und Kuznezov mit vereinten Kräften den Ball stoppen können. 100%ige Torchance, den muss Gentile definitiv machen, keine Frage!
37.
12:37
Von den Thüringerinnen kommt offensiv extrem wenig. Überhaupt hat Turbine das Heft zunehmend in die Hand genommen. Alles, was dem sieglosen Schlusslicht noch fehlt, ist der erste Treffer. Carl Zeiss Jena steht allerdings auch sehr kompakt.
34.
12:34
Potsdam reklamiert Handspiel. Ihlenburg wird auch tatsächlich angeschossen, wobei ohne VAR die Momentaufnahme der Unparteiischen steht - und die entscheidet sich gegen einen Elfmeter für die Brandenburgerinnen.
33.
12:34
Nach Jaron-Foul bekommen die Turbine-Frauen einen Freistoß aus 22 Metern zentraler Position zugesprochen. Schwalm und Cramer stehen bereit und Schwalm führt letztlich aus. Der Rechtsschuss kommt über die Mauer hinweg scharf aufs linke Eck, aber El Sherif steht gut und lenkt den strammen Freistoß um den Pfosten herum zur Ecke, bei der es dann lichterloh im Jenaer Strafraum brennt. Mit vereinten Kräften kann die Carl-Zeiss-Defensive den Einschlag aber verhindern.
30.
12:31
Kim Schneider kommt derweil zum bislang gefährlichsten Abschluss der Partie. Nachdem sie vom linken Flügel nach innen zieht, kann sie druckvoll aus 20 Metern aufs lange Eck abziehen. Der Ball ist sehr hoch angesetzt, senkt sich aber extrem gefährlich. Denkbar knapp landet das Leder nur auf dem Tordach. Glück für El Sherif, die überhaupt gar nicht erst eingreift, die Situation aber damit auch richtig einschätzt.
29.
12:28
Gelbe Karte für Sara Ito (Turbine Potsdam)
Unnötig: Nach einem Freistoßpfiff im Zentrum schlägt Ito den Ball weg. Dafür sieht sie natürlich die Gelbe Karte.
Unnötig: Nach einem Freistoßpfiff im Zentrum schlägt Ito den Ball weg. Dafür sieht sie natürlich die Gelbe Karte.
28.
12:28
Ein Haering-Einwurf von links wird hoch in den Jenaer Strafraum verlängert, wo El Sherif allerdings ihre Vorderleute anweist, wegzubleiben, um den Ball sicher aufzunehmen.
26.
12:28
Auf der anderen Seite kommt Reuter vom linken Flügel zur Flanke, die jedoch geblockt wird. Etwas glücklich bleibt Reuter dabei in Ballbesitz. Den zweiten Ball legt sie für Julević ab, deren Rechtsschuss aus 18 Metern aber zu zentral aufs Turbine-Tor kommt. Plöchinger packt sicher zu.
25.
12:25
Noch einmal die Potsdamerinnen, die nun über links angreifen. Suya Haering nimmt aus sehr spitzem Winkel Maß aufs lange Eck, das sie jedoch ebenfalls verfehlt. Abstoß Carl Zeiss Jena.
24.
12:24
Turbine Potsdam erarbeitet sich einen Eckstoß. Jennifer Cramer bringt den ruhenden Ball von links hoch ins Zentrum, wo Irena Kuznezov aus sechs Metern zum Kopfball kommt, den sie jedoch gut zwei Meter rechts am Jenaer Tor vorbei setzt. Immerhin ist es aber der erste gefährliche Abschluss der Brandenburgerinnen.
22.
12:22
Nelly Juckel arbeitet sich rechts bis zur Grundlinie vor und findet dann die im Rückraum lauernde Melina Reuter. Nicht nur patzt sie aber bei der Ballannahme, sodass sie aus 14 Metern nicht direkt abschließen kann, sondern ihr springt das Leder dann auch noch an die Hand, sodass die Unparteiische diesen vielversprechenden Angriff abpfeifen muss.
20.
12:20
Im Zuge eines Potsdamer Angriffs sichert Schneider hinten ab und könnte den Ball wieder scharf nach vorne schlagen, vertändelt aber gegen Gentile die Kugel. Statt zum direkten Gegenstoß anzusetzen, kontrolliert Gentile das Leder aber nicht richtig und muss den Rückweg antreten, um über die hinteren Reihen neu aufzubauen. Offensiv ist es von beiden Seiten noch ziemlich Schonkost.
17.
12:16
Gelbe Karte für Viktoria Schwalm (Turbine Potsdam)
Kapitänin Schwalm muss einen Gegenstoß unterbinden und sieht für das taktische Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
Kapitänin Schwalm muss einen Gegenstoß unterbinden und sieht für das taktische Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
16.
12:16
Jennifer Cramer bringt einen Freistoß aus 40 Metern per Chip hoch in die Carl-Zeiss-Box. Auch dieser Ball ist aber zu ungefährlich. Mariella El Sherif kann den Aufsetzer weit vor Turbine-Angriff sicher aufnehmen.
14.
12:14
Irena Kuznezov schleudert einen Einwurf von rechts hoch in die Jenaer Box. Nach zu knapper Kopfballabwehr kommt dann der Pass in die Tiefe, bei dem allerdings an der Seitenlinie die Fahne nach oben geht. Abseits. Offensiv bleiben die Bemühungen der Potsdamerinnen noch gänzlich Stückwerk.
11.
12:10
Isabella Jaron tankt sich vom rechten Flügel aus per Doppelpass in den Strafraum hinein, kann im Gewusel gegen gleich zwei Gegenspielerinnen den Ball jedoch nicht behaupten. Sara Ito ist mit einem Tackling zur Stelle und trennt die Spielerin von Carl Zeiss Jena erfolgreich vom Ball.
9.
12:09
Melina Reuter wird im Zentrum nicht richtig attackiert und probiert es nach langem Dribbling daher einfach mal aus der zweiten Reihe. Dem Rechtsschuss aus knapp 30 Metern fehlt jedoch nicht nur der nötige Wumms, sondern auch die Präzision. Deutlich links vorbei. Keine Gefahr.
7.
12:06
Nach den gleich drei Abschlüssen in den ersten 100 Sekunden kommt vom FC Carl Zeiss Jena inzwischen nicht mehr viel, was auch daran liegt, dass Turbine Potsdam die Zuordnung angepasst hat. Die Brandenburgerinnen stellen die Anspielstationen gut zu und verdichten das Zentrum. Im Moment ist gar kein Durchkommen für die Jenaerinnen.
4.
12:03
Haering und Gentile knallen an der Seitenlinie unglücklich mit den Köpfen zusammen. Nach kurzer Behandlungspause geht es jedoch für beide Spielerinnen weiter.
2.
12:02
Die Thüringerinnen nehmen sofort das Heft in die Hand und erarbeiten sich gleich drei Abschlüsse. Die ersten beiden Bälle - darunter ein satter Distanzschuss von Merza Julević - werden allerdings geblockt, ehe ein harmloser Kopfball aus sechs Metern in den sicheren Händen von Silia Plöchinger landet.
1.
12:00
Anpfiff in Thüringen. Jena tritt heute ganz in Blau an. Die Gäste aus Brandenburg sind komplett in Weiß gekleidet. Los geht's.
1.
12:00
Spielbeginn
1.
12:00
Kurz vor Anpfiff erreicht uns noch die Information, dass Woldmann sich beim Warmmachen leicht verletzt hat. Es kommt daher kurzfristig noch zu einem Wechsel: Bonsu rückt für Woldmann in die Jenaer Startelf.
11:36
Die Bilanz dürfte den Gästen aus Potsdam dennoch etwas Hoffnung machen. Zwar stehen nach insgesamt fünf Aufeinandertreffen je zwei Siege beider Teams zu Protokoll (ein Remis). In der Frauen-Bundesliga jedoch blieb Turbine Potsdam in drei Pflichtspielen gegen den FC Carl Zeiss Jena nicht nur gänzlich ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis), sondern bei insgesamt 11:0-Toren auch gänzlich ohne Gegentor. Das einzige Bundesliga-Gastspiel in Jena wurde am 6. Februar 2022 fulminant mit 6:0 gewonnen – damals allerdings auch unter Führung von Nationalspielerin Selina Çerçi, die inzwischen für die TSG Hoffenheim die Fußballschuhe schnürte und damals drei der sechs Tore erzielte.
11:29
Die Turbine-Damen sind hingegen das in allen Belangen abgeschlagene Schlusslicht. Nur einen von 54 möglichen Punkten holten die Spielerinnen von Kurt Russ, was der ligaweite Tiefstwert ist. Darüber hinaus stellen die Brandenburgerinnen mit nur vier erzielten Toren aus 18 Partien die mit Abstand schwächste Defensive im Fußball-Oberhaus der Frauen und sind bei sage und schreibe 61 Gegentreffern wiederum auch die absolute Schießbude der Frauen-Bundesliga.
11:22
Bei den Thüringerinnen war zuletzt ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Vier von sechs möglichen Punkten holten die Spielerinnen aus Jena aus den letzten beiden Bundesliga-Partien, nachdem es zuvor neun verlorene Pflichtspiele in Folge gab. Sollte es heute den erhofften Heimsieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht geben, wäre das ein großer Schritt gen Ligaverbleib. Allerdings haben die Jenaerinnen in 18 Ligaspielen erst sechs Tore geschossen und kamen schon im Hinspiel gegen Potsdam nicht über ein torloses Remis hinaus.
11:15
Turbine Potsdam geriet vorletzte Woche vor heimischer Kulisse mit 0:7 gegen die Spielerinnen der TSG Hoffenheim gehörig unter die Räder. Trainer Kurt Russ justiert daraufhin auf zwei Positionen nach: Für Alisa Grincenco und Laura Lindner (beide Bank) starten heute Irena Kuznezov und Viktoria Schwalm von Beginn an.
11:10
Schauen wir uns dabei an, wie beide Trainer es heute personell angehen. Bei Carl Zeiss Jena kommt es nach dem jüngsten 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln zu einer Veränderung an der Startelf. Coach Florian Kästner muss auf die Gelb-Rot-Sperre von Fiona Gaißer reagieren, für die Nicole Woldmann in die Anfangsformation rückt.
11:05
Aufsteiger Turbine Potsdam befindet sich unlängst auf der Abschiedstour. Die Brandenburgerinnen sind nach wie vor sieglos, haben 17 ihrer 18 Ligaspiele verloren und holten lediglich einen einzigen Punkt. Diesen sicherten die Turbine-Frauen sich allerdings im Hinspiel gegen den heutigen Gegner Carl Zeiss Jena (0:0). Kann die Elf von Kurt Russ heute erneut gegen die Thüringerinnen punkten?
11:00
Guten Tag und herzlich willkommen aus der ad hoc Arena. Hier empfängt der FC Carl Zeiss Jena heute um 12:00 Uhr Turbine Potsdam im Rahmen des 19. Spieltags der Frauen-Bundesliga 2024/25.