Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
36. Spieltag
11.05.2025 17:30
Beendet
Liverpool
Liverpool FC
2:2
Arsenal FC
Arsenal
2:0
  • Cody Gakpo
    Gakpo
    20.
    Kopfball
  • Luis Díaz
    Díaz
    21.
    Linksschuss
  • Gabriel Martinelli
    Gabriel Martinelli
    47.
    Kopfball
  • Mikel Merino
    Mikel Merino
    70.
    Kopfball
Stadion
Anfield
Zuschauer
60.324
Schiedsrichter
Anthony Taylor

Liveticker

90.
19:34
Fazit:
Das Spiel ist aus und der FC Liverpool und der FC Arsenal trennen sich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. In einem hervorragenden Premier-League-Spiel legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Nach 20 Minuten waren es dann aber die Reds, die die Tore erzielten und auch das Kommando übernahmen. So ging auch die 2:0-Halbzeitführung absolut in Ordnung. Direkt nach der Pause war dann Arsenal die klar spielbestimmende Mannschaft und kam so auch relativ schnell zum Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte blieben die Gäste aus London die aktivere und bessere Mannschaft, während sich die Gastgeber auf das Umschaltspiel fokussierten. In der 70. Minute war es dann soweit, und Mikel Merino sorgte für den Ausgleich. Merino stand dann knapp zehn Minuten später wieder im Fokus, als er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Mit der letzten Aktion der Partie erzielte Robertson dann noch das 3:2, aber der Unparteiische entschied auf Foulspiel im Vorfeld, und so zählte der Treffer nicht.
90.
19:28
Spielende
90.
19:27
Es ist nicht das irre Ende einer irren Partie! Es gibt nochmal Eckball für die Reds. Der Ball fliegt in die Mitte, und van Dijk kommt gefährlich zum Abschluss. Sein zentraler Versuch kann David Raya nur nach vorne abwehren, und dort ist Robertson, der das Leder zum Last-Minute-Treffer einschiebt. Der Unparteiische pfeift jedoch sofort ab. Ibrahima Konaté hat in der Mitte gefoult, und die Entscheidung ist auch absolut richtig.
90.
19:25
Martin Ødegaard! Die Gunners können kontern, und am Ende fasst sich der Kapitän ein Herz. Aus knapp 22 Metern schließt er gefährlich ab, aber sein Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
90.
19:23
Die Reds wollen den Führungstreffer. Die Mannschaft von Arne Slot bleibt jetzt vorne dran und versucht, sich eine Lücke freizuspielen. Aber Arsenal steht sicher.
90.
19:21
Fünf Minuten gibt es obendrauf. Was geht hier noch? Ein Schuss von Harvey Elliott fliegt jetzt über den Kasten.
90.
19:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
19:20
Die Riesenchance für die Reds! Über die rechte Seite zieht Salah stark auf die Grundlinie. Seine hohe Hereingabe kann von Saliba nicht richtig geklärt werden und so landet der Ball auf Höhe des zweiten Pfostens. Acht Meter vor dem Tor hat Robertson eigentlich ein leeres Tor vor sich, kann den Volley jedoch nicht aufs Tor bringen, und so geht das Spielgerät links am Pfosten vorbei.
88.
19:18
Arsenal will jetzt den Punkt absichern. Nach dem Platzverweis von Merino bringt Arteta nun den defensiveren Zinchenko.
88.
19:17
Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko
88.
19:17
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
85.
19:16
Fünf Minuten sind noch zu spielen. Die Partie ist momentan offen. Keine der beiden Mannschaften hat aktuell deutliche Feldvorteile.
83.
19:14
Einwechslung bei Liverpool FC: Harvey Elliott
83.
19:14
Auswechslung bei Liverpool FC: Ryan Gravenberch
83.
19:13
Mikel Merino hat seiner Mannschaft mit der Gelb-Roten Karte natürlich einen Bärendienst erwiesen. Was machen die Reds jetzt daraus?
81.
19:12
Der anschließende Freistoß aus 18 Metern wird von Trent Alexander-Arnold getreten. Der Verteidiger schlenzt das Leder schön Richtung linkes oberes Eck, doch sein Versuch geht knapp am Tor vorbei.
79.
19:09
Gelb-Rote Karte für Mikel Merino (Arsenal FC)
Ist das bitter! David Raya will von hinten kurz aufbauen und spielt den Ball zu Merino, doch der verspringt ihm bei der Annahme. Am Sechzehner kommen die Reds an den Ball und Merino senst Szoboszlai mit einer harten Grätsche um. Die Ampelkarte ist absolut korrekt.
79.
19:09
Einwechslung bei Liverpool FC: Diogo Jota
79.
19:08
Auswechslung bei Liverpool FC: Luis Díaz
78.
19:08
Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
78.
19:08
Auswechslung bei Arsenal FC: Ben White
78.
19:07
Einwechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney
78.
19:07
Auswechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
76.
19:06
Jetzt liegt Leandro Trossard auf dem Boden und muss behandelt werden. Es sieht nach einer Muskelverletzung aus. Es scheint, als müsste der Angreifer raus.
74.
19:06
Jetzt sind die Reds zu ungenau. Salah bekommt vor dem Tor den Ball und will ihn zu Luis Díaz legen. Aber sein Pass ist etwas zu weit hinter ihm, und so kommt Díaz nicht richtig ran.
72.
19:03
Der Ausgleich ist absolut verdient. Die Reds machen im zweiten Durchgang viel zu wenig, und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Was passiert hier noch?
70.
19:00
Tooor für Arsenal FC, 2:2 durch Mikel Merino
Da ist der Ausgleich und das ist verdient! Saka hat auf der rechten Seite den Ball und spielt in die Mitte zu Ødegaard. Der Kapitän fasst sich dann aus 22 Metern ein Herz und schließt hart ins rechte obere Eck ab. Alisson Becker streckt sich und kann den Ball stark an den rechten Pfosten parieren. Von dort springt das Leder aber in die Mitte zu Mikel Merino, der aus zehn Metern per Flugkopfball versenkt.
68.
18:59
Dreifachwechsel jetzt bei den Reds. Die Mannschaft von Arne Slot ist im zweiten Durchgang durchgängig dem Druck der Gunners ausgesetzt. Ob die neuen Impulse helfen, den Druck zu lösen?
67.
18:58
Einwechslung bei Liverpool FC: Darwin Núñez
67.
18:58
Auswechslung bei Liverpool FC: Curtis Jones
67.
18:57
Einwechslung bei Liverpool FC: Trent Alexander-Arnold
67.
18:57
Auswechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
66.
18:57
Einwechslung bei Liverpool FC: Alexis Mac Allister
66.
18:57
Auswechslung bei Liverpool FC: Cody Gakpo
65.
18:57
Die anschließende Ecke muss eigentlich das 2:2 sein. Die Ecke wird kurz ausgeführt. Saka legt auf Ødegaard, der den Außenstürmer per Doppelpass wiederfindet. Saka läuft die Grundlinie entlang und flankt dann an den zweiten Pfosten. Dort steigt Saliba hoch und köpft das Leder auf das leere Tor. Aber auch Konaté ist hochgesprungen und so geht der Ball nicht ins Tor, sondern an den Kopf von Konaté und von dort über das Tor. Bitter für die Gunners.
63.
18:54
Nächste gute Möglichkeit für die Reds. Martin Ødegaard treibt das Leder stark durch das Mittelfeld und steckt dann klasse durch zu Gabriel Martinelli. Der Angreifer will aus zehn Metern vor dem Tor abschließen, aber dann kommt Conor Bradley mit einer perfekten Grätsche und kann so den Abschluss verhindern.
61.
18:52
Und der anschließende Freistoß ist durchaus gefährlich. Leandro Trossard bringt den Ball von der linken Seite flach in die Mitte. Dort bekommt Liverpool das Spielgerät nicht richtig geklärt, und das Leder landet auf dem Fuß von Gabriel Martinelli. Der Angreifer hat allerdings nicht damit gerechnet, und so ist sein Schuss viel zu schwach, um Alisson Becker in Gefahr zu bringen. Der Keeper kann das Leder festhalten.
60.
18:49
Gelbe Karte für Conor Bradley (Liverpool FC)
Bradley rauscht kurz vor der Grundlinie hart mit Lewis-Skelly zusammen. Der Verteidiger der Reds bekommt dafür den gelben Karton.
59.
18:49
Arsenal ist momentan stark im Gegenpressing. Die Reds können sich kaum noch befreien, während die Gunners das Leder sicher laufen lassen und immer wieder mit Tiefenläufen für Gefahr sorgen.
57.
18:46
Dominik Szoboszlai probiert es mal aus der Distanz. Der Mittelfeldspieler fasst sich aus knapp 25 Metern ein Herz und sucht den Abschluss. Sein Versuch ist zwar hart, aber zu zentral – David Raya hat den Ball im Nachfassen sicher.
55.
18:45
Arsenal macht weiter! Über die rechte Seite setzt sich Ben White stark durch und dribbelt bis in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel und acht Metern Torentfernung sucht der Verteidiger den Abschluss, doch sein Versuch landet in den Armen von Alisson Becker.
53.
18:43
Jetzt kommen die Reds auch das erste Mal im zweiten Durchgang. Ein langer Ball landet bei Salah, den er stark an- und mitnimmt. Der Ägypter zieht in die Mitte und will dann in den Lauf von Díaz durchstecken. Der Pass ist allerdings etwas zu weit und somit nicht für Díaz zu erreichen.
51.
18:42
Nächster Abschluss der Gunners: Bukayo Saka lässt seine Gegenspieler stehen und legt dann an den Sechzehner zu Leandro Trossard. Der Angreifer dreht sich einmal um die eigene Achse und sucht aus zentraler Position den Abschluss – doch sein Versuch fliegt deutlich über den Kasten.
49.
18:40
Wie entwickelt sich die Partie jetzt? Arsenal macht erstmal weiter Druck und läuft an. Die Reds sind im zweiten Durchgang bislang noch nicht richtig angekommen
47.
18:37
Tooor für Arsenal FC, 2:1 durch Gabriel Martinelli
Und kurz danach ist der Ball dann tatsächlich drin. Auf der linken Seite kommt Trossard an das Leder. Bradley attackiert ihn nicht richtig, und so kann der Angreifer vom linken Sechzehnereck entspannt an den Fünfmeterraum flanken. Dort steht Gabriel Martinelli komplett frei und lässt das Leder über seinen Kopf rutschen. Der Ball schlägt unten rechts im Kasten ein – Alisson Becker ist machtlos.
46.
18:37
Da ist die dicke Möglichkeit zum Anschlusstreffer! Myles Lewis-Skelly setzt sich stark über die linke Seite durch und legt dann von der Grundlinie zurück. Dort steht Mikel Merino, doch sein Schuss aus acht Metern wird geblockt.
46.
18:35
Weiter geht’s! Beide Mannschaften verzichten zur Pause auf Wechsel.
46.
18:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause an der Anfield Road. Der FC Liverpool führt verdient mit 2:0 gegen den FC Arsenal. Direkt zu Beginn der Partie legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. So kamen beide Teams zu einigen Abschlüssen und hätten in den ersten zehn Minuten auch schon Tore erzielen können. Liverpool war es dann, das mit einem Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden für die Führung sorgte. Danach verloren die Gunners an Genauigkeit und konnten nicht mehr gefährlich werden. Die Reds dagegen waren immer per Umschaltmöglichkeiten gefährlich, konnten aber nicht mehr entscheidend vor den Kasten von David Raya kommen. Von Arsenal bedarf es einer Leistungssteigerung, um hier noch Punkte aus Anfield zu entführen. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
18:19
Ende 1. Halbzeit
45.
18:17
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Geht noch was im ersten Durchgang? Es sieht momentan eher nicht danach aus.
45.
18:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
18:16
Die Partie hat nicht mehr ganz die Offensivkraft wie in den ersten 20 Minuten. Liverpool hat sich etwas zurückgezogen, während Arsenal mit dem Ball einfach zu wenig einfällt.
43.
18:14
Gelbe Karte für Myles Lewis-Skelly (Arsenal FC)
Salah will mit viel Tempo an Lewis-Skelly vorbei. Der Verteidiger der Gäste weiß sich nicht anders zu helfen, als Salah festzuhalten.
42.
18:13
Jetzt kommen die Gastgeber mal wieder nach vorne. Ein langer Ball findet Mohamed Salah auf der rechten Seite. Der Ägypter nimmt das Leder toll an und spielt dann scharf und flach in die Mitte. Dort kann im Getümmel ein Verteidiger der Gunners klären.
40.
18:11
Bezeichnende Szene: Arsenal spielt sich rund um den Sechzehner den Ball zu. Am Ende hat Mikel Merino das Leder am linken Sechzehnerrand und wartet einen Tick zu lange. Dann kommt Luis Díaz angesprintet und schnappt sich von hinten das Leder. Die Reds sind einfach wacher.
38.
18:09
Jetzt liegt Luis Díaz am Boden und hat Nasenbluten. Vorausgegangen war ein Zweikampf mit Thomas Partey, bei dem der Londoner ihn scheinbar unabsichtlich im Gesicht getroffen hat.
36.
18:08
Arsenal probiert, Arsenal macht, aber am Ende fehlen den Gunners die zündenden Ideen. Die Reds dagegen konzentrieren sich in den letzten Minuten eher auf die Verteidigung.
34.
18:04
Gelbe Karte für Mikel Merino (Arsenal FC)
Merino foult Conor Bradley relativ hart auf der rechten Seite. Da war viel Frust dabei, beim Angreifer der Gunners.
33.
18:04
Die Gunners probieren es, aber die Mannschaft von Mikel Arteta findet momentan keine Lücken. Die Reds stehen hinten extrem dicht und sicher, und so ist es bislang sehr schwierig für Arsenal, durchzukommen.
31.
18:03
Nächste Aktion der Reds: Ibrahima Konaté fasst sich mal ein Herz und dribbelt über die rechte Seite nach vorne. Am Ende steckt er durch auf Bradley. Der Außenverteidiger geht auf die Grundlinie und legt dann flach in die Mitte zu Luis Díaz. Der Angreifer kann unter Druck den Ball jedoch nicht richtig aufs Tor bringen, sodass David Raya zugreifen kann.
29.
18:01
Jetzt mal Bukayo Saka mit einer Aktion. Über die rechte Seite setzt sich der Außenstürmer durch und zieht dann von der Grundlinie noch einmal in die Mitte. Aus fünf Metern schießt Saka jedoch deutlich über den Kasten.
27.
18:00
Die Elf aus London scheint erstmal etwas angeschlagen. Das Team von Mikel Arteta wirkt in den letzten Minuten zu nervös und schafft es nicht mehr, in die gefährlichen Zonen zu gelangen.
25.
17:59
Die Reds machen weiter! Curtis Jones kommt aus halbrechter Position, 16 Meter vor dem Tor, zum Abschluss. Sein Schuss aus der Drehung ist sehr gefährlich, aber David Raya kann noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
23.
17:57
Wie reagieren jetzt die Gunners? Bisher war die Mannschaft von Mikel Arteta hervorragend in der Partie und hatte schon einige Chancen. Bislang fehlte nur das Tor.
21.
17:52
Tooor für Liverpool FC, 2:0 durch Luis Díaz
Doppelschlag für die Reds! Direkt nach dem Anstoß erobern die Gastgeber den Ball und spielen es schnell über die linke Seite. Szoboszlai wird in die Tiefe geschickt und spielt das Leder dann an David Raya vorbei. Der Ball trudelt in Richtung Tor, und dann springt Luis Díaz noch in den Ball und befördert ihn ins Netz. 2:0 für Liverpool!
20.
17:51
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Cody Gakpo
Die Führung für die Reds! Nach einem langen Ball startet Gakpo von der linken Seite in Richtung Tor. White und Saliba kommen jedoch gerade noch rechtzeitig. Saliba kann den Ball dann ins Seitenaus klären. Liverpool reagiert jedoch schnell und macht das Spiel mit einem schnellen Einwurf weiter. Der Ball geht direkt zu Robertson, der eine präzise Flanke an den ersten Pfosten schlägt. Dort ist Gakpo völlig frei und köpft das Leder ins kurze Eck. Da haben die Gunners geschlafen.
18.
17:50
Es geht hin und her an der Anfield Road – kaum eine Verschnaufpause. Es ist völlig zurecht ein Topspiel.
16.
17:48
Jetzt wieder die Reds: Über Salah kommt der Ball in die Mitte zu Luis Díaz. Der Angreifer zögert jedoch einen Tick zu lange mit dem Abschluss und versucht stattdessen, sich in eine bessere Position zu dribbeln. Am Ende bleibt er hängen, und die Gunners können klären.
14.
17:47
Wahnsinn! Die Gunners gehen früh drauf und erobern den Ball am Sechzehner der Reds. Doch dann fehlt die Absprache – weder Partey noch Ødegaard noch Trossard gehen entschlossen zum Ball und so kann Liverpool klären. Da war deutlich mehr drin.
12.
17:44
Umschaltmöglichkeit für die Reds! Nach einem Ballgewinn geht es schnell, und die Gastgeber haben eine 4-gegen-3-Situation. Am Ende bekommt Cody Gakpo das Leder auf der linken Seite. Allerdings ist William Saliba zur Stelle, verteidigt stark und kann den Angreifer gemeinsam mit Ødegaard abdrängen.
10.
17:42
Die ersten zehn Minuten sind vorbei, und es ist die Partie, die wir uns gewünscht haben. Beide Mannschaften agieren mit offenem Visier und so gab es hier schon zwei große Tormöglichkeiten.
8.
17:41
Das muss die Führung sein! Liverpool kombiniert sich stark über die linke Seite nach vorne. Am Ende spielt Curtis Jones einen sehenswerten Außenristpass in den Lauf von Salah. Im Sechzehner verzögert der Ägypter kurz und legt dann perfekt zurück an den Elfmeterpunkt. Dort rauscht Luis Díaz heran und muss sich eigentlich nur die Ecke aussuchen – doch er schießt zu zentral, und David Raya kann mit einem starken Reflex parieren. Riesenchance für die Reds!
7.
17:39
Auch Liverpool zeigt sich nun erstmals in der Offensive. Ryan Gravenberch hat 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz und steckt frei nach links auf Andy Robertson durch. Der Außenverteidiger bringt den Ball fünf Meter vor der Grundlinie scharf in die Mitte, doch dort findet sich kein Abnehmer – die Chance verpufft.
6.
17:37
Arsenal macht direkt weiter Druck. Diesmal setzt sich Gabriel Martinelli stark über die linke Seite durch, doch am Ende ist Conor Bradley zur Stelle und kann den Flügelspieler fair verteidigen.
4.
17:36
Direkt danach die ganz dicke Möglichkeit! Den folgenden Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt Ødegaard in die Mitte. Die Liverpooler Abwehr rückt geschlossen raus, um die Gunners ins Abseits zu stellen – doch das geht komplett schief, denn Saka läuft von hinten ein. Am zweiten Pfosten kommt er frei an den Ball, schiebt das Leder jedoch links am Tor vorbei. Da war definitiv mehr drin!
3.
17:34
Es ist direkt Feuer in der Partie. Im Luftduell zwischen Bradley und Mikel Merino gibt der Liverpooler dem Londoner noch einen mit. Merino bleibt kurz liegen, kann aber weiterspielen.
1.
17:31
Los geht’s! Die Gäste aus London, heute in schwarzen Trikots, stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1.
17:31
Spielbeginn
17:28
Die Gunners stehen Spalier für die Meister aus Liverpool – eine schöne englische Tradition, die den Respekt vor dem Titelgewinn zum Ausdruck bringt, bevor das Spiel beginnt.
17:18
Schauen wir auf die Aufstellungen: Arne Slot nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Chelsea gleich sechs Veränderungen vor. Bradley, Konaté, Robertson, Gravenberch, Szoboszlai und Luis Díaz rücken in die Startelf. Dafür nehmen Alexander-Arnold, Quansah, Tsimikas, Endo, Elliott und Diogo Jota zunächst auf der Bank Platz. Auf Seiten der Gäste tauscht Mikel Arteta im Vergleich zur Niederlage gegen Paris unter der Woche zweimal: Timber (Bank) und Rice (gelbgesperrt) fehlen in der Startelf. Dafür stehen Trossard und White von Beginn an auf dem Platz.
17:06
Für Arsenal dagegen steht noch einiges auf dem Spiel. Die Gunners wollen nicht nur die Qualifikation für die Champions League fix machen, sondern auch den Vizetitel sichern. Allerdings sprechen die letzten drei Spiele nicht für die Mannschaft von Mikel Arteta: Neben dem Aus in der Champions League gegen Paris gab es zwei Niederlagen, darunter das enttäuschende 1:2 am vergangenen Wochenende zuhause gegen Bournemouth. Heute soll die Trendwende gelingen – keine einfache Aufgabe, ausgerechnet beim frisch gekürten Premier-League-Meister.
16:54
Nach dem Meistertitel vor zwei Wochen geht es für die Reds sportlich um nichts mehr. Sowohl im FA Cup als auch in der Champions League ist die Mannschaft von Arne Slot bereits ausgeschieden – die verbleibenden Spiele haben daher eher Schaulaufen-Charakter. Dennoch fordert Slot weiterhin volle Einsatzbereitschaft von seinem Team. Nach der 1:3-Niederlage in der vergangenen Woche gegen Chelsea zeigte sich der Coach deutlich unzufrieden. Heute wollen die Reds im Topspiel ein anderes Gesicht zeigen und unter Beweis stellen, dass sie den Meistertitel absolut verdient haben.
16:42
Erster gegen Zweiter! Heute steht ein absolutes Topspiel auf dem Programm. Es ist das 235. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Die Statistik ist dabei relativ ausgeglichen: 89 Liverpooler Siegen stehen 81 Erfolge der Gunners gegenüber, 64 Partien endeten mit einem Remis. Auch in der Hinrunde gab es ein Unentschieden – in einer spektakulären Partie trennten sich die beiden Kontrahenten 2:2, wobei die Reds zweimal eine Führung der Gunners ausgleichen konnten.
16:30
Herzlich willkommen zum 36. Spieltag in der Premier League zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal. Anstoß an der Anfield Road ist um 17:30 Uhr.

Liverpool FC

Liverpool FC Herren
vollst. Name
Liverpool Football Club
Spitzname
The Reds
Stadt
Liverpool
Land
England
Farben
rot-weiß
Gegründet
15.03.1892
Sportarten
Fußball
Stadion
Anfield
Kapazität
61.074

Arsenal FC

Arsenal FC Herren
vollst. Name
Arsenal Football Club
Spitzname
The Gunners
Stadt
London
Land
England
Farben
rot-weiß
Gegründet
01.10.1886
Sportarten
Fußball
Stadion
Emirates Stadium
Kapazität
60.704