12. Spieltag
08.11.2025 13:00
Beendet
Hannover
Hannover 96
2:3
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2:1
  • Killian Corredor
    Corredor
    5.
    Rechtsschuss
  • Ime Okon
    Okon
    18.
    Rechtsschuss
  • Kolja Oudenne
    Oudenne
    33.
    Rechtsschuss
  • Killian Corredor
    Corredor
    50.
    Rechtsschuss
  • Hiroki Akiyama
    Akiyama
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Heinz von Heiden Arena
Zuschauer
40.100
Schiedsrichter
Wolfgang Haslberger

Liveticker

90.
15:00
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 feiert einen 3:2-Auswärtssieg im Verfolgerduell bei Hannover 96 und rückt auf den vierten Tabellenplatz vor. Nach dem auf Treffern Corredors (5.), Okons (18.) und Oudennes (33.) beruhenden, verdienten 2:1-Pausenstand glichen die Lilien schnell aus; nach Vorarbeit Hornbys traf Corredor mit einem abgefälschten Strafraumschuss (50.). Durch Hornby, der per Kopf am Lattenkreuz scheiterte, schrammten sie nur knapp an ihrem dritten Treffer vorbei (55.). Das Kohfeldt-Team war auch in der Folge dominant, verpasste aber weitere klare Abschlüsse. Die Roten hielten erst 20 Minuten nach Wiederanpfiff wieder wirksam dagegen und trugen ihren Teil zu einer spektakulären Schlussphase bei. Nachdem Papela, der am Innenpfosten scheiterte (89.), und Rochelt, der seinen Meister in Schuhen fand (90.), beste Chancen ausgelassen hatten, war es Akiyama, der nach einem Hackenpass Corredors netzte, und damit in der Nachspielzeit das entscheidende Tor besorgte (90.+4). Einen schönen Tag noch!
90.
14:57
Spielende
90.
14:56
Fast noch das 3:3! Nielsen köpft nach einer Flanke vom linken Flügel trotz Bedrängnis auf die halblinke Ecke. Schuhen rettet unkonventionell mit dem rechten Fuß.
90.
14:56
Kann Hannover noch einmal antworten? Die Heimfans scheinen nicht mehr wirklich daran zu glauben; es ist abgesehen vom Gästeblock sehr ruhig geworden im weiten Rund.
90.
14:53
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:3 durch Hiroki Akiyama
Darmstadt biegt doch noch auf die Siegerstraße ab! Papelas flaches Anspiel aus der halblinken Spur leitet Corredor im Zentrum steil in den Lauf Akiyamas weiter. Der schießt aus 15 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbhohe rechte Ecke. Diesmal springt der Ball vom Innenpfosten ins Netz.
90.
14:53
Im Rahmen des nächsten Konters treibt Białek den Ball über halbrechts in den Sechzehner. Er verpasst den richtigen Moment für einen Schuss und bleibt dann an Tomiak hängen.
90.
14:51
Gibt es noch einen späten Sieger im ehemaligen Niedersachsenstadion? Hannover hat zwar Feldvorteile, doch Darmstadt ist durch das schnelle Umschaltspiel stets gefährlich.
90.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
14:49
Rochelt verlangt Schuhen alles ab! Nachdem er auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie durchgebrochen ist, passt Bundu zurück auf den Elfmeterpunkt. Rochelt probiert sich mit einem rechten Innenristschuss. Schuhen lenkt den Ball in der halbrechten Ecke mit der linken Hand über die Latte.
89.
14:49
Papela trifft den Innenpfosten! Der Joker taucht am Ende eines Gegenstoßes auf der rechten Strafraumseite auf und schießt flach und hart auf die lange Ecke. Für den geschlagenen Keeper Noll rettet erneut das Aluminium.
88.
14:48
Leopold prüft Schuhen! Nach einer an der rechten Fahne kurz ausgeführten Ecke befördert der Heimkapitän den Ball als Aufsetzer auf die kurze Ecke. Schuhen wird beinahe auf dem falschen Fuß erwischt, kann gerade noch retten.
87.
14:46
Klefisch bleibt nach einem eher handelsüblichen Foul Kokolos recht lange am Boden liegen. Die Hessen scheinen nun die Uhr im Hinterkopf zu haben, würden eine Punkteteilung mittlerweile wohl unterschreiben.
84.
14:44
Florian Kohfeldt schöpft sein Wechselkontingent durch die Hereinnahmen Papelas und Baders aus. Hornby und López haben auf der Bank Platz genommen.
83.
14:42
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matthias Bader
83.
14:42
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
83.
14:42
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
83.
14:42
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby
83.
14:42
Die Joker Nummer vier und fünf auf Seiten der Niedersachsen heißen Rochelt und Nielsen. Taïbi und Källman sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
83.
14:42
Einwechslung bei Hannover 96: Håvard Nielsen
83.
14:42
Auswechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
83.
14:42
Einwechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt
83.
14:42
Auswechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
81.
14:41
Die Titz-Auswahl hält den Schwerpunkt des Geschehens tief in der Hälfte der Hessen, schafft es in diesen Minuten fast mit jedem Vorstoß in das letzte Felddrittel. Nur mit einem dreifachen Punktgewinn würde sie auf Rang drei vorrücken.
78.
14:37
Akiyama gegen Noll! Der Japaner zirkelt den Ball aus zentralen 19 Metern infolge eines Kurzpasses Marseilers auf die flache rechte Ecke. Hannovers Torhüter streckt sich und rettet mit der linken Hand.
77.
14:36
Kapitän Leopold bleibt mit seiner Ausführung erst in der weißen Mauer hängen. Den aufspringenden Abpraller jagt er dann mit dem rechten Spann knapp über die halblinke Ecke.
75.
14:34
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Darmstadt 98)
Chakroun wird in der zentralen Angriffsspur gut sechs Meter vor dem Strafraum durch Vukotić zu Fall gebracht. Zum Freistoß gestellt sich eine Gelbe Karte.
74.
14:33
Hannover ist im Aufwind! Nach seinem Solo über rechts spielt Bundu flach in den Sechzehner zu Chakroun. Der verpasst einen eigenen Abschluss und legt ab für Ghiţă, der aus mittigen 18 Metern mit dem rechten Innenrist Maß nimmt. Schuhen packt sicher zu.
73.
14:32
Die erste Annäherung der Roten nach der Pause! Infolge einer vom Gast nur halbherzig geklärten Ecke zieht Joker Kokolo aus halblinken 18 Metern mit links ab. Der Ball rauscht etwa einen Meter rechts am Kreuzeck vorbei.
71.
14:31
Das Offensivspiel der Niedersachsen soll Bundu beleben, der die Aufgaben Asékos übernimmt.
70.
14:29
Einwechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu
70.
14:29
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
70.
14:29
Für den Routinier im Kasten der Hessen geht es doch weiter. Mit Klassen und Białek hat Florian Kohfeldt derweil zwei frische Feldspieler eingewechselt. Holland und der heute unauffällige Lidberg haben den Rasen verlassen.
70.
14:29
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
70.
14:29
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
70.
14:29
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Leon Klassen
70.
14:29
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Holland
69.
14:28
Gästeschlussmann Schuhen hat sich hingesetzt und greift sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an die rechte Leiste. Da Ersatzmann Brunst krankheitsbedingt fehlt, könnte der 19-jährige Börner sein Debüt in der 2. Bundesliga feiern.
67.
14:27
Kokolo ist an der linken Sechzehnerlinie Adressat eines langen Schlages aus dem Mittelfeld. Er nimmt den Ball zwar sauber an, bleibt dann aber am gut positionierten Pfeiffer hängen.
64.
14:24
Die Roten können sich in der Abwehrarbeit stabilisieren, halten den Gast etwas wirksamer fern des eigenen Sechzehners. Lidberg muss derweil behandelt werden. Ein Ausfall des Goalgetters würde Darmstadts Chancen auf einen Dreier natürlich erheblich schmälern.
61.
14:20
Gelbe Karte für Virgil Ghiţă (Hannover 96)
Mit seiner ersten Aktion auf dem Rasen räumt der Vorwochentorschütze Marseiler unweit der Mittellinie regelwidrig ab. Dies hat eine Verwarnung zur Folge.
61.
14:20
Christian Titz reagiert auf den klaren Leistungsabfall seiner Mannschaft mit der Hereinnahme zweier frischer Spieler. Kokolo und Ghiţă kommen für Matsuda und Okon.
60.
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: Virgil Ghiţă
60.
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Ime Okon
60.
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: William Kokolo
60.
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Hayate Matsuda
58.
14:18
Die Hessen lassen Ball und Gegner weiterhin laufen, spielen die Roten auch nach einer knappen Stunde an die Wand. Geht das so weiter an der Leine, ist die erneute Führung Darmstadts nur noch eine Frage der Zeit.
55.
14:13
Darmstadt zieht auch nach Aluminiumtreffern gleich! Hornby schraubt sich nach Marseilers Eckstoßflanke von der linken Fahne am fernen Fünfereck am höchsten und nickt in Richtung naher Ecke. Während Keeper Noll gar nicht abgesprungen ist, fliegt der Ball gegen das Lattenkreuz.
53.
14:12
Die Niedersachsen sind noch gar nicht im zweiten Durchgang angekommen. Darmstadt drängt die Hausherren tief in deren Hälfte; im Vorwärtgang findet 96 nach dem Seitenwechsel noch nicht statt.
50.
14:09
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:2 durch Killian Corredor
Corredor trifft erneut nach fünf Minuten und gleicht aus! Hornby taucht durch einen langen Pass Hollands auf der linken Sechzehnerseite auf, bevor er flach in den Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Sechzehnerkante passt. Corredor behauptet den Ball gegen Tomiak und schießt mit rechts. Der noch abgefälschte Ball schlägt oben rechts ein.
49.
14:07
Weder Christian Titz noch Florian Kohfeldt haben in der Pause personelle Umstellungen vorgenommen. Nach Maglicas verletzungsbedingter Herausnahme sind beim Gast noch vier Wechsel in zwei Zeitfenstern möglich.
46.
14:05
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Heinz-von-Heiden-Arena! Die Niedersachsen haben trotz des verpassten Beginns Ruhe bewahrt und belohnten sich hier für nicht nur mit dem Ausgleich, sondern später auch mit der erstmaligen Führung. In der jüngsten Viertelstunde hätten sie nachlegen und damit eine Vorentscheidung schaffen müssen. Kommt Darmstadt nach dem Seitenwechsel zurück?
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:52
Halbzeitfazit:
Hannover 96 führt zur Pause der Zweitligasamstagspartie gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1. Die Lilien gingen mit ihrem zweiten Abschluss durch Corredor, der nach einem geblockten Versuch Lidbergs aus kurzer Distanz abstaubte, früh in Führung (5.). Die Roten verpassten durch einen Mitteldistanzschuss Matsudas eine schnelle Antwort (9.). Der Ausgleich gelang ihnen schließlich in der 18. Minute, als Okon infolge einer Freistoßausführung Leopolds eine Vorarbeit Nawrockis verwertete. Ein Pressingerfolg führte zum zweiten Heimtor; nach eigener Balleroberung traf Oudenne aus halblinker Mitteldistanz sehenswert in den rechten Winkel (33.). Mit dieser Führung startete ein echtes Chancenfestival der Titz-Auswahl, die durch Källman, der an Schuhen sowie der Latte scheiterte, (38., 41.), Oudenne, der den Pfosten traf, und Taïbi, der den Kasten aus zentraler Lage verpasste (jeweils 43.), gleich viermal ihr drittes Tor verfehlte. Tief in der Nachspielzeit schrammte auf der Gegenseite Akiyama mit einem Lattenschuss hauchdünn am Ausgleich vorbei (45.+3). Bis gleich!
45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
45.
13:47
Akiyama setzt den Ball an den Querbalken! Der Japaner fängt einen Fehlpass auf der linken Offensivseite ab und schießt vom Sechzehnereck auf die lange Ecke. Der Ball klatscht frontal gegen die Latte.
45.
13:47
Holland aus spitzem Winkel! Marseiler macht den Ball auf der linken Sechzehnerseite fest und schickt den hinterlaufenden Außenverteidiger in Richtung Grundlinie. Der schießt halbhoch auf die kurze Ecke. Noll reißt die Arme hoch und pariert.
45.
13:47
Nach längerer Abstinenz taucht Darmstadt mal wieder vorne auf. Der in der halblinken Spur durch Hornby bedient Marseiler zieht nach innen und schießt aus 20 Metern gegen Nolls Laufrichtung auf die linke Ecke. Mit Tomiak steht ein Verteidiger im Weg.
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
13:43
Oudenne trifft den Pfosten! Der gebürtige Berliner taucht erneut auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf und gibt mit dem rechten Spann einen verdeckten Schuss ab. Der Ball klatscht gegen die linke Stange. Wenig später befördert Taïbi eine halbhohe Hereingabe von links aus mittigen sechs Metern knapp rechts am Ziel vorbei.
42.
13:43
Hannover ist nach dem Führungstreffer drückend überlegen und hätte mittlerweile einen deutlicheren Vorsprung verdient. Darmstadt kann sich kaum noch befreien und sehnt den Pausenpfiff herbei.
41.
13:40
Källman scheitert an der Latte! Oudenne treibt den Ball über halblinks nach vorne und verlagert flach zu Taïbi, der direkt auf die rechte Strafraumseite zum Finnen weiterleitet. Der visiert aus 14 Metern mit dem linken Innenrist die obere linke Ecke an. Für den geschlagenen Keeper Schuhen rettet die Oberkante der Latte.
40.
13:39
Durch den weiterhin gültigen Rückstand Elversbergs in Gelsenkirchen ist Hannover durch die Führung auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt. Darmstadt liegt aktuell fünf Zähler hinter dem Toptrio.
38.
13:37
Källman mit der Riesenchance zum 3:1! Nachdem Aséko Pfeiffers Fehlpass abgefangen hat, schickt er den Finnen steil in die Strafraummitte. Bei freier Bahn schließt Källman aus 14 Metern mit dem rechten Fuß ab, doch Schuhen verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex.
36.
13:35
Gelbe Karte für Hayate Matsuda (Hannover 96)
Nachdem ihm der Ball tief in der gegnerischen Hälfte versprungen ist, steigt Matsuda Klefisch seitlich in die Beine. Schiedsrichter Wolfang Haslberger ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
33.
13:32
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Kolja Oudenne
Hannover dreht den Spielstand! Oudenne fängt einen der wenigen ungenauen Pässe der Darmstädter Defensive, gespielt von Holland, in der halblinken Spur ab. Aus gut 17 Metern schnibbelt er den Ball mit dem rechten Innenrist traumhaft in das rechte Kreuzeck.
32.
13:31
Nach einem Aufbaufehler der Roten entscheidet sich Marseiler gegen einen schnellen Schuss in Richtung des halbleeren Kastens, gibt stattdessen zu Hornby ab, der aus halblinken 18 Metern mit links abzieht. Noll ist im Nachfassen zur Stelle.
31.
13:30
Für Maglica, maßgeblich beteiligt am Gegentor, geht es tatsächlich nicht weiter. Neuer Mann in der Innenverteidigung ist Vukotić.
30.
13:29
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Aleksandar Vukotić
30.
13:29
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Matej Maglica
29.
13:29
Maglica hat sich während eines Zweikampfs mit Källman verletzt und muss behandelt werden. Möglicherweise wird Florian Kohfeldt zu einem frühen personellen Tausch gezwungen.
27.
13:27
Corredor wird gegen aufgerückte Rote durch Marseiler auf links in die Tiefe geschickt. Er will Matsuda im Alleingang aus dem Spiel nehmen, bleibt aber am Japaner hängen. Zu allem Überfluss geht es sogar mit einem Einwurf für 96 weiter.
24.
13:24
Das Kohfeldt-Team lässt dem Gegentor eine aktivere Phase folgen, hält den Ball länger in den eigenen Reihen. Für den Gast ist es erst der zweite Treffer in dieser Saison, den er nach einer Standardsituation kassiert hat.
21.
13:22
Die Niedersachsen kehren durch den Treffer auf den vierten Tabellenplatz zurück. Da Elversberg parallel auf Schalke einem 0:1-Rückstand hinterherläuft, wäre mit einem weiteren Tor der Sprung auf Rang drei verbunden.
18.
13:17
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Ime Okon
Hannover gleicht durch Okon aus! Leopolds Freistoßflanke aus der halbrechten Spur setzt im Sechzehner einmal auf, bevor Maglica den klärenden Ball verpasst. Nawrocki legt an der Fünferkante mit einer Portion Dusel für seinen Kollegen Okon ab, der den Ball mit dem rechten Fuß trocken in den Maschen unterbringt.
17.
13:17
Oudenne dribbelt durch die offensive Mitte und probiert sich aus etwa 21 Metern mit einem verdeckten Linksschuss. Der ist unplatziert und daher keine echte Prüfung für Darmstadts erfahrenen Schlussmann Schuhen.
16.
13:16
Die Roten haben Mühe, zwischen die gegnerischen Linien zu kommen. Sie rennen nach einer guten Viertelstunde zwar fast durchgängig an, müssen aber noch auf ihren zweiten Schuss in Richtung Gästegehäuse warten.
13.
13:12
Hornby erreicht eine halbhohe Hereingabe Marseilers vom linken Flügel auf der nahen Sechzehnerseite bei enger Bewachung Okons. Er probiert sich aus zwölf Metern mit einer unkonventionellen Direktabnahme mit der rechten Ferse. Die fliegt weit links am Ziel vorbei.
12.
13:11
Das hohe Anlaufen der Titz-Auswahl ist bisher nicht von Erfolg gekrönt, da die Hessen ziemlich präzise aufbauen. Wenn die erste Pressinglinie überspielt ist, wird es für Hannover oft mindestens im Ansatz gefährlich.
9.
13:09
Matsuda mit der Chance zur schnellen Antwort! Infolge einer hohen Verlagerung auf den rechten Flügel zieht der Japaner vor dem Strafraum nach innen und zirkelt den Ball aus 17 Metern mit dem linken Innenrist in Richtung oberer linker Ecke. Darmstadts Keeper Schuhen verhindert den Einschlag mit einer starken Flugeinlage.
7.
13:07
In der Live-Tabelle ziehen die Hessen an 96 vorbei und belegen aktuell Rang vier. Sie liegen vier Punkte hinter dem zweiten Platz und einen Zähler hinter dem Relegationsrang.
5.
13:04
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Killian Corredor
Darmstadt nutzt seine zweite Chance zur frühen Führung! Die Lilien überspielen über links zum zweiten Mal das hohe Pressing der Roten. Der durch Hornby in die halblinke Tiefe geschickte Marseiler dringt in den Sechzehner ein und legt quer für Lidberg, der mit seinem Linksschuss an am grätschenden Nawrocki und an Noll hängen bleibt. Der Abpraller rollt vor die Füße Corredors, der aus sechs Metern per rechtem Innenrist einschiebt.
3.
13:03
Der erste Abschluss gehört dem Gast! Hornby treibt den Ball gegen aufgerückte Niedersachsen temporeich durch das Zentrum und bedient Lidberg per flachem Diagonalpass auf die linke Sechzehnerseite. Der Schwede nimmt aus 13 Metern mit dem rechten Innenrist direkt in Richtung langer Ecke ab. Der tempoarme Versuch ist leichte Beute für Heimtorhüter Noll.
1.
13:00
Hannover gegen Darmstadt – Durchgang eins ist eröffnet!
1.
13:00
Spielbeginn
12:58
Die Mannschaften betreten den Rasen.
12:20
Bei den Hessen, die beide Vergleiche mit 96 in der Vorsaison für sich entschieden (2:1 auswärts und 3:1 daheim) und die erst neun Gegentreffer zugelassen haben (zweitbester Wert), verzichtet Coach Florian Kohfeldt nach dem 2:2-Heimremis gegen den DSC Arminia Bielefeld auf personelle Umstellungen. Er setzt also wieder auf ein 4-2-3-1 mit Hornby in der zentralen Offensivrolle.
12:15
Auf Seiten der Niedersachsen, die lediglich eines ihrer letzten drei Heimpartien gewannen und deren Abwehr mit 15 Gegentoren die zweitschwächste in der oberen Tabellenhälfte ist, hat Trainer Christian Titz im Vergleich zum 2:2-Auswärtsunentschieden bei der SV 07 Elversberg vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Ghiţă, Allgeier, Bundu (allesamt auf der Bank) und Neubauer (Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel) beginnen Tomiak, Okon, Taïbi und Oudenne.
12:09
Auch der Erfolgsmotor des SV Darmstadt 98 ist zuletzt ins Stocken geraten. Waren die Lilien Ende September noch Spitzenreiter des nationalen Fußball-Unterhauses gewesen, reichte es in den folgenden vier Ligapartien nur noch zu drei Unentschieden. Nachdem sie den Oktober durch einen furiosen 4:0-Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 in der 2. Runde des DFB-Pokals dennoch sehr positiv abgeschlossen hatten, kamen sie vor eigenem Publikum gegen den DSC Arminia Bielefeld trotz zweimaliger Führung, die Hornby (4.) und Lidberg besorgten (33.), nicht über ein 2:2-Remis hinaus.
12:05
Hannover 96, der Tabellenführer der Spieltage drei bis fünf, befindet sich Anfang November außerhalb der Aufstiegsränge, da aus den jüngsten vier Begegnungen lediglich ein Sieg gezogen werden konnte. Nachdem die Roten auf die 0:3-Heimklatsche gegen den FC Schalke 04 mit einem 3:0-Triumph im Derby bei Eintracht Braunschweig geantwortet hatten, ergatterten sie bei ihrem Tabellennachbarn SV 07 Elversberg nach zweimaligem Rückstand dank eines Eigentors (43.) und eines späten Treffers Ghițăs (85.) ein 2:2-Unentschieden.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Hannover 96 empfängt zum Duell der formschwachen Verfolger den SV Darmstadt 98. Niedersachsen und Hessen stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen der Heinz-von-Heiden-Arena gegenüber.

Hannover 96

Hannover 96 Herren
vollst. Name
Hannoverscher Sport-Verein von 1896 e.V.
Spitzname
Die Roten
Stadt
Hannover
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß-grün
Gegründet
12.04.1896
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Gymnastik, Hockey, Tennis, Triathlon, Badminton
Stadion
Heinz von Heiden Arena
Kapazität
49.000

SV Darmstadt 98

SV Darmstadt 98 Herren
vollst. Name
Sportverein Darmstadt 1898
Spitzname
Die Lilien
Stadt
Darmstadt
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
22.05.1898
Sportarten
Fußball, Tischtennis, Judo, Handball, Basketball, Leichtathletik
Stadion
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Kapazität
17.810