Fußball
3. Liga
90.
18:30
Fazit:
Der SC Preußen Münster und der TSV 1860 München trennen sich nach spannenden 90 Minuten mit 1:1. Bereits im ersten Durchgang hatten beide Teams Möglichkeiten in Führung zu gehen. Doch die starken Torhüter Max Schulze Niehues und David Richter hielten die Null fest. Insgesamt hatten die Hausherren mehr Ballbesitz und die besseren Torchancen. Das setzte sich zunächst auch nach dem Seitenwechsel fort. Doch in der 54. Minute erzielte Joël Zwarts das 1:0 für die Gäste. Anschließend verteidigte das Team von Maurizio Jacobacci stark, sodass der SCP nur noch selten vor das gegnerische Tor kam. Nach einem Standard erzielte Simon Scherder in der 87. Minute aber doch noch den Ausgleich. So endete die Begegnung am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Der SC Preußen Münster und der TSV 1860 München trennen sich nach spannenden 90 Minuten mit 1:1. Bereits im ersten Durchgang hatten beide Teams Möglichkeiten in Führung zu gehen. Doch die starken Torhüter Max Schulze Niehues und David Richter hielten die Null fest. Insgesamt hatten die Hausherren mehr Ballbesitz und die besseren Torchancen. Das setzte sich zunächst auch nach dem Seitenwechsel fort. Doch in der 54. Minute erzielte Joël Zwarts das 1:0 für die Gäste. Anschließend verteidigte das Team von Maurizio Jacobacci stark, sodass der SCP nur noch selten vor das gegnerische Tor kam. Nach einem Standard erzielte Simon Scherder in der 87. Minute aber doch noch den Ausgleich. So endete die Begegnung am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
90.
18:22
Die letzte Spielminute bricht an. Münster bekommt einen Freistoß in der eigenen Hälfte. Der TSV steht mit fast der gesamten Mannschaft am eigenen Strafraum. Lediglich Joël Zwarts lauert an der Mittellinie auf einen Konter.
90.
18:20
Was bringt die Nachspielzeit noch mit sich? Der SC Preußen Münster ist wieder voll in der Partie und läuft den Gegner an!
88.
18:19
Fast die erneute Löwen-Führung! Albion Vrenezi tankt sich durch zwei Gegenspieler in den Sechzehner durch. Mit einer brillanten Rettungstat hält Max Schulze Niehues das Remis im 1-gegen-1-Duell mit dem Stürmer fest.
87.
18:15
Tooor für Preußen Münster, 1:1 durch Simon Scherder
Da zappelt der Ball im Netz! Dieses Mal bringt Marc Lorenz einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld butterweich in die Box. Simon Scherder steigt am höchsten und köpft aus neun Metern zum 1:1 ein.
Da zappelt der Ball im Netz! Dieses Mal bringt Marc Lorenz einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld butterweich in die Box. Simon Scherder steigt am höchsten und köpft aus neun Metern zum 1:1 ein.
86.
18:14
Dem SC Preußen Münster läuft die Zeit langsam davon. Was geht noch für die Hausherren in der Schlussphase?
85.
18:13
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet im Strafraum Simon Scherder. Der Kopfball ist aber nicht kraftvoll genug. David Richter fängt den Ball sicher ab.
81.
18:08
Gelbe Karte für Simon Scherder (Preußen Münster)
Simon Scherder tritt Julian Guttau ordentlich auf den Fuß. Dafür sieht er den gelben Karton.
Simon Scherder tritt Julian Guttau ordentlich auf den Fuß. Dafür sieht er den gelben Karton.
80.
18:07
Gelbe Karte für Sebastian Mrowca (Preußen Münster)
Sebastian Mrowca sieht nach einem Foulspiel in der TSV-Hälfte die erste Gelbe Karte für einen Preußen-Spieler.
Sebastian Mrowca sieht nach einem Foulspiel in der TSV-Hälfte die erste Gelbe Karte für einen Preußen-Spieler.
79.
18:06
Der SCP kombiniert sich stark in den Strafraum durch. Dort steht Yassine Bouchama jedoch im Abseits.
78.
18:05
Seit dem Gegentreffer zeigen sich die Gastgeber nur noch selten vor dem gegnerischen Tor. 1860 München hat sich weit zurückgezogen und verteidigt kompakt das letzte Spieldrittel.
67.
17:56
Eine verunglückte harte Rückgabe kann Max Schulze Niehues nicht mehr vor dem Toraus retten. Der geschenkte Eckball bringt den Gästen nichts ein, aber die Löwen reklamieren ein vermeintliches Handspiel. Auflösen lässt sich die Situation nicht.
59.
17:49
Der erste Treffer des Spiels hat ein wenig das Tempo rausgenommen. Preußen Münster ist um Ballbesitz bemüht. Die Gäste ziehen sich etwas tiefer in die eigene Hälfte zurück.
55.
17:46
Eine bittere Pille für den SC Preußen Münster. Die Hausherren hatten nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Ballbesitz. Wie reagiert das Team vonSascha Hildmann auf den Rückstand?
54.
17:42
Tooor für TSV 1860 München, 0:1 durch Joël Zwarts
Drin ist das Ding! Die Löwen gewinnen am eigenen Strafraum den Ball. Jesper Verlaat schickt Joël Zwarts auf die Reise. Der setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und schließt aus 15 Metern eiskalt in die rechte Torecke ab.
Drin ist das Ding! Die Löwen gewinnen am eigenen Strafraum den Ball. Jesper Verlaat schickt Joël Zwarts auf die Reise. Der setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und schließt aus 15 Metern eiskalt in die rechte Torecke ab.
49.
17:38
Die Gäste bekommen im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Gefährlich wird es aber nicht. Max Schulze Niehues pflückt das Leder sicher aus der Luft.
46.
17:35
Weiter geht's im Preußenstadion. Bei den Gästen steht der verwarnte Niklas Tarnat nicht mehr auf dem Rasen. Die SCP-Elf bleibt unverändert.
45.
17:22
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen dem SC Preußen Münster und dem TSV 1860 München torlos in die Kabine. Es ist auch ohne Tore eine unterhaltsame Begegnung. Beide Teams machen ein richtig gutes Spiel. Insgesamt haben die Gastgeber etwas mehr vom Spiel und zeigen sich öfter vor dem gegnerischen Tor. Dass noch keine Treffer gefallen sind, liegt vor allem an den beiden Schlussmännern. David Richter und Max Schulze Niehues wehrten zahlreiche gute Chancen ab. So bleibt das Spiel im zweiten Durchgang vorerst völlig offen.
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen dem SC Preußen Münster und dem TSV 1860 München torlos in die Kabine. Es ist auch ohne Tore eine unterhaltsame Begegnung. Beide Teams machen ein richtig gutes Spiel. Insgesamt haben die Gastgeber etwas mehr vom Spiel und zeigen sich öfter vor dem gegnerischen Tor. Dass noch keine Treffer gefallen sind, liegt vor allem an den beiden Schlussmännern. David Richter und Max Schulze Niehues wehrten zahlreiche gute Chancen ab. So bleibt das Spiel im zweiten Durchgang vorerst völlig offen.
43.
17:15
Gelbe Karte für Tim Rieder (TSV 1860 München)
Für ein hartes Tacklinkg wird der TSV-Spieler verwarnt.
Für ein hartes Tacklinkg wird der TSV-Spieler verwarnt.
40.
17:13
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Gibt es vor der Halbzeitpause noch einen Treffer?
39.
17:12
Von der linken Seite fliegt ein Eckball scharf in den Strafraum der Löwen. Malik Batmaz ist zur Stelle. Seine Kopfballverlängerung fliegt jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
37.
17:10
Starke Parade! Eine Flanke von der rechten Seite landet im Strafraum bei Gerrit Wegkamp. Der köpft aus acht Metern auf das Tor, aber mit einem überragenden Reflex lenkt David Richter das Leder über den Querbalken. Beide Torhüter halten für ihr Team in diesen Minuten die Null.
33.
17:06
Da hat nicht viel gefehlt! Den fälligen Freistoß legt sich Sebastian Mrowca 30 Meter vor dem Tor im linken Halbfeld zurecht. Seine Hereingabe in den Strafraum verlängert Jesper Verlaat beinahe ins eigene Tor. Der Ball geht haarscharf rechts am Tor vorbei.
32.
17:05
Gelbe Karte für Valmir Sulejmani (TSV 1860 München)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht Valmir Sulejmani die Gelbe Karte. Es ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht Valmir Sulejmani die Gelbe Karte. Es ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
30.
17:04
Glanztat von Max Schulze Niehues! Mit einem langen Ball wird Morris Schröter halbrechts auf die Reise geschickt. Er läuft frei auf das Preußentor zu, aber seinen Abschluss aus zwölf Metern pariert Preußen-Keeper Max Schulze Niehues stark mit dem rechten Fuß. Nur wenige Sekunden später ist der Torwart wieder auf den Beinen und pariert auch den Nachschuss von Joël Zwarts.
29.
17:00
Aus spitzem Winkel sucht Malik Batmaz rechts im Strafraum den Abschluss. David Richter hat jedoch keine Probleme mit dem flachen Schuss. Er begräbt den Ball unter sich.
24.
16:58
Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen. Nach einem Luftduell im Mittelfeld muss Gerrit Wegkamp behandelt werden. Die medizinischen Betreuer nehmen ihn vorerst mit vom Platz.
20.
16:54
Die Begegnung nimmt ordentlich Fahrt auf. Beide Mannschaften suchen konsequent den Weg nach vorne. Ein richtig gutes Fußballspiel!
18.
16:53
Auf der Gegenseite haben die Löwen im direkten Gegenzug eine richtig gute Gelegenheit. Joël Zwarts bekommt die Kugel zentral an der Sechzehnmeterraumlinie serviert. Bei seinem Abschluss hat er etwas zu viel Rücklage, sodass der Ball knapp über das Gehäuse fliegt.
17.
16:51
Doppelchance! Eine Flanke von der linken Seite köpft Niko Koulis am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz auf den Kasten. David Richter pariert den Kopfball, aber Koulis kommt erneut zum Abschluss. Sein Schuss aus vier Metern landet jedoch am Querbalken.
16.
16:49
Gute Chance! Zunächst kombiniert sich der SCP über die linke Seite stark nach vorne. Eine Hereingabe von Benjamin Böckle wird abgefangen, aber landet kurz hinter der Strafraumgrenze in zentraler Position bei Sebastian Mrowca. Der lässt einen strammen Flachschuss ab, den TSV-Keeper David Richter stark um den linken Pfosten lenkt.
10.
16:43
Es ist ein enges Spiel. Ein Favorit kristallisiert sich noch nicht heraus. Im letzten Spieldrittel zeigen sich die Mannschaften bisher kaum.
6.
16:40
Es ist ein munterer Auftakt in die Partie. Beide Teams treten Selbstbewusst auf. Im Mittelfeld ist der Ball schwer unkämpft. Der SCP hat in diesen Minuten etwas mehr Ballbesitz.
3.
16:35
Einen Pass in die Spitze nimmt Malik Batmaz auf. Er sprintent in Richtung Tor, doch TSV-Kapitän Jesper Verlaat nimmt ihm mit starker Zweikampfführung das Leder ab.
1.
16:34
Morris Schröter bringt den Ball von der rechten Seite scharf in die Box. Er findet Joël Zwarts, der aber unter Bedrängnis nicht kontrolliert zum Abschluss kommt. Die Kugel landet im Toraus.
15:58
Bei den Gästen liefen die vergangenen Wochen durchwachsen. Auf zwei Siege gegen den Hallescher FC und den SC Verl folgte eine 0:1-Niederlage beim SSV Ulm. Das Remis gegen Aufstiegskandidaten Dynamo Dresden darf durchaus als Erfolg verbucht werden. Sein Personal wechselt Trainer Maurizio Jacobacci auf drei Positionen. Im Tor startet David Richter für Marco Hiller (verletzt). Zudem weichen Leroy Kwadwo und Eroll Zejnullahu für Niklas Lang und Valmir Sulejmani.
15:51
Seit fünf Spieltagen ist die Mannschaft von Sascha Hildmann ungeschlagen. Zuletzt gab es einen 4:0-Erfolg über Erzgebirge Aue und einen 4:1-Sieg beim Hallescher FC. Fünf der acht Treffer erzielte Malik Batmaz. Der Coach ist zufrieden mit den Auftritten seiner Mannschaft, weshalb es im Verlgeich zur Vorwoche keine Veränderungen gibt.
15:46
Die beiden Vereine liegen in der Tabelle sieben Plätze auseinander. Der Aufsteiger aus Münster steht nach einem erfolgreichen Saisonstart auf Rang sieben und die Münchener Löwen auf dem 14. Platz. Allerdings trennen die Clubs nur zwei Punkte, sodass vor allem für den TSV ein Riesensprung nach vorne möglich ist. Der SCP würde mit mit einem Dreier nah an den Relegationsplatz heranrücken.
90.
15:35
Fazit:
Jetzt ist es amtlich, Dynamo Dresden schlägt den SSV Ulm mit 3:2 und holt sich die Tabellenführung zurück! In einer hochunterhaltsamen Partie war das Team von Markus Anfang heute, besonders im zweiten Durchgang, einfach die aktivere Mannschaft. Nach einer starken ersten Hälfte kam nach dem Pausenpfiff von den Gastgebern in der Offensive einfach zu wenig. Vor allem die Standardsituationen waren heute spielentscheidend, Dynamo erzielte alle drei Tore nach ruhenden Bällen. Der SSV Ulm bleibt mit dieser Niederlage auf dem dritten Tabellenplatz und ist nächste Woche bei Erzgebirge Aue zu Gast. Die Spitzenreiter empfangen am nächsten Spieltag zuhause Preußen Münster.
Jetzt ist es amtlich, Dynamo Dresden schlägt den SSV Ulm mit 3:2 und holt sich die Tabellenführung zurück! In einer hochunterhaltsamen Partie war das Team von Markus Anfang heute, besonders im zweiten Durchgang, einfach die aktivere Mannschaft. Nach einer starken ersten Hälfte kam nach dem Pausenpfiff von den Gastgebern in der Offensive einfach zu wenig. Vor allem die Standardsituationen waren heute spielentscheidend, Dynamo erzielte alle drei Tore nach ruhenden Bällen. Der SSV Ulm bleibt mit dieser Niederlage auf dem dritten Tabellenplatz und ist nächste Woche bei Erzgebirge Aue zu Gast. Die Spitzenreiter empfangen am nächsten Spieltag zuhause Preußen Münster.
15:32
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 11. Spieltags in der 3. Liga. Der SC Preußen Münster empfängt im heimischen Preußenstadion den TSV 1860 München. Viel Spaß!
90.
15:26
Dresden sorgt derzeit für viel Entlastung und hält den Ball weit vom eigenen Gehäuse entfernt. Es sieht alles danach aus, als würde Dynamo das Ding hier nach Hause schaukeln können.
90.
15:23
Kevin Ehlers beinahe mit dem Eigentor! Nach einer flachen Hereingabe von Tobias Rühle von der rechten Seite klärt der eingewechselte Verteidiger fast ins eigene Tor, die Kugel rauscht knapp links am eigenen Kasten vorbei. Geht hier vielleicht doch noch was für die Gastgeber?
88.
15:20
Dynamo ist der Entscheidung hier näher als die Ulmer dem Ausgleich. Lemmer legt am Strafraum quer für Hauptmann, der in zentraler Position mit links abschließt und die Kugel nur knapp am Kasten vorbeisetzt.
87.
15:18
Gelbe Karte für Thomas Geyer (SSV Ulm 1846)
Geyer zieht seinen Gegenspieler am Trikot und sieht dafür den Gelben Karton.
Geyer zieht seinen Gegenspieler am Trikot und sieht dafür den Gelben Karton.
86.
15:18
Die Standardsituationen von Dynamo bekommen die Gastgeber heute nicht vernünftig verteidigt. Da muss sich das Team von Thomas Wörle an die eigene Nase fassen. Auch bei der Chance vor wenigen Minuten kann sich Ulm nicht beschweren, wenn der Ball wieder im Netz landet.
83.
15:17
Um ein Haar die Vorentscheidung! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld verlängert der eingewechselte Ehlers die Hereingäbe von Meier per Aufsetzer an den Pfosten! Der Abpraller landet schon wieder auf dem Fuß von Kammerknecht, der diese Riesengelegenheit auf seinen Dreierpack aus kurzer Distanz aber auslässt und die Direktabnahme links am Tor vorbeisetzt.
82.
15:13
In dieser zweiten Hälfte kommt bislang kein wirkliches Spiel zu Stande. Viele kleine Fouls und zahlreiche Verletzungsunterbrechungen verhindern aktuell den Spielfluss. Den Dresdnern wird es wohl herzlich egal sein, sollte es bei diesem Spielstand bleiben.
79.
15:11
Was hat Ulm hier noch zu bieten? Momentan fehlt es bei den Gastgebern in der Offensive an konkreten Gelegenheiten. Léo Scienza versucht es aus etwa 22 Metern zentral vor dem Kasten, wird beim Abschluss aber noch bedrängt, daher kullert der Ball lediglich links am Tor von Stefan Drljača vorbei.
76.
15:09
Dennis Borkowski, der über seine rechte Seite heute viel Betrieb gemacht hat, muss nach einem Zweikampf mit Romario Rösch verletzt ausgewechselt werden. Außerdem verlässt der mit gelb vorbelastete Jakob Lewald den Platz. Jakob Lemmer und Kevin Ehlers sind dafür neu in der Partie.
74.
15:05
Generell läuft in dieser Partie aus dem Spiel heraus auf beiden Seiten ehrlicherweise relativ wenig. Bezeichnend dafür ist die Tatsache, dass vier der fünf Tore am heutigen Tag nach Standardsituationen gefallen sind.
71.
15:03
Der SSV geht aktuell auch etwas zu schlampig mit den Umschaltaktionen um. Die Gäste geben das Spielgerät derzeit ohnehin schon äußerst selten aus der Hand, und wenn doch, dann dauert es meist nicht lange, bis die Gastgeber die Kugel wieder herschenken.
68.
15:00
Jetzt reagiert Thomas Wörle und wechselt gleich dreimal aus. Vor allem für die Offensive soll jetzt mit Spielern wie Tobias Rühle noch einmal für frischen Wind gesorgt werden.
65.
14:56
Allerdings hat Dynamo die Partie aktuell relativ gut im Griff. In der zweiten Halbzeit hat das Team von Thomas Wörle noch keinen Torabschluss zu Stand gebracht. Vielleicht müssen da auch personelle Veränderungen vorgenommen werden, um hier noch etwas mitzunehmen.
62.
14:54
Jetzt sind die Ulmer wieder in der Pflicht. Die Gastgeber wirken aber ziemlich unbeirrt und schalten sich sofort mehr in der Offensive ein. Der erneute Ausgleich soll her!
59.
14:52
Gelbe Karte für Lucas Röser (SSV Ulm 1846)
Lucas Röser stößt im Kopfballduell seinen Gegenspieler um und wird dafür von Lukas Benen verwarnt.
Lucas Röser stößt im Kopfballduell seinen Gegenspieler um und wird dafür von Lukas Benen verwarnt.
57.
14:49
Tooor für Dynamo Dresden, 2:3 durch Claudio Kammerknecht
Kammerknecht schnürt den Doppelpack! Und, wie soll es anders sein, schon wieder nach einer Standardsituation. Nach einer stark einstudierten Freistoßvariante aus dem rechten Halbfeld taucht Zimmerschied frei vor Ortag auf und umkurvt den Keeper. Der Angreifer kann den Ball gerade noch vor überqueren der Torauslinie für Kammerknecht ablegen, der aus kurzer Distanz zur erneuten Führung einschiebt!
Kammerknecht schnürt den Doppelpack! Und, wie soll es anders sein, schon wieder nach einer Standardsituation. Nach einer stark einstudierten Freistoßvariante aus dem rechten Halbfeld taucht Zimmerschied frei vor Ortag auf und umkurvt den Keeper. Der Angreifer kann den Ball gerade noch vor überqueren der Torauslinie für Kammerknecht ablegen, der aus kurzer Distanz zur erneuten Führung einschiebt!
56.
14:47
Ulm lässt es zu Geben dieser zweiten Hälfte noch etwas ruhiger angehen und steht im Vergleich zur ersten Hälfte etwas tiefer. Das hängt aber sicherlich auch mit der aktuell guten Phase der Gäste zusammen. Die Ulmer setzen derzeit eher auf Umschaltmomente.
53.
14:45
Dresden ist in diesen Anfangsminuten des zweiten Durchgangs die spielbestimmende Mannschaft. Das Team von Markus Anfang hat aktuell deutlich mehr Ballbesitz und verlagert das Spielgeschehen mit weit in die Hälfte der Gastgeber. Es scheint so, als wäre der Punkt den Sachsen noch nicht genug.
50.
14:42
Und der fällige Freistoß aus etwa 25 Metern ist nicht ungefährlich! Jonathan Meier versucht es aus zentraler Position mit dem linken Fuß und zirkelt die Kugel schön über die Mauer. Allerdings landet der Ball nur auf dem Tornetz, Christian Ortag wäre aber wohl da gewesen.
48.
14:39
Gelbe Karte für Philipp Maier (SSV Ulm 1846)
Phillip Maier säbelt Dennis Borkowski Mitte der eigenen Hälfte um und wird dafür völlig zu Recht von Niklas Benen verwarnt.
Phillip Maier säbelt Dennis Borkowski Mitte der eigenen Hälfte um und wird dafür völlig zu Recht von Niklas Benen verwarnt.
46.
14:38
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter mit dem zweiten Durchgang, der Kampf um die Tabellenspitze wird fortgesetzt!
45.
14:27
Halbzeitfazit:
Jetzt heißt es erst einmal durchatmen. Zur Pause steht es in einem hoch unterhaltsamen Fußballspiel zwischen dem SSV Ulm und Dynamo Dresden 2:2. Die Partie wird den Erwartungen bislang in jedem Fall gerecht. Nach der Führung durch Yarbrough kam das Team von Markus Anfang blitzschnell zurück und drehte durch zwei Standardsituationen innerhalb von drei Minuten die Partie. Aber keine zehn Minuten später kam Ulm durch den ehemaligen Dresdner Röser wieder zurück und glich aus. Ein völlig verrücktes Fußballspiel in diesen ersten 45 Minuten, das macht Lust auf mehr. Die Zuschauer können sich auf eine hochspannende zweite Halbzeit in diesem Spitzenspiel freuen.
Jetzt heißt es erst einmal durchatmen. Zur Pause steht es in einem hoch unterhaltsamen Fußballspiel zwischen dem SSV Ulm und Dynamo Dresden 2:2. Die Partie wird den Erwartungen bislang in jedem Fall gerecht. Nach der Führung durch Yarbrough kam das Team von Markus Anfang blitzschnell zurück und drehte durch zwei Standardsituationen innerhalb von drei Minuten die Partie. Aber keine zehn Minuten später kam Ulm durch den ehemaligen Dresdner Röser wieder zurück und glich aus. Ein völlig verrücktes Fußballspiel in diesen ersten 45 Minuten, das macht Lust auf mehr. Die Zuschauer können sich auf eine hochspannende zweite Halbzeit in diesem Spitzenspiel freuen.
45.
14:19
Bünning und Chessa prallen im Zweikampf unglücklich zusammen und bleiben zunächst beide liegen. Es sieht aber so aus, als könnten beide weitermachen. Diese Szene ist bezeichnend für die Intensität dieser Partie.
45.
14:15
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:2 durch Lucas Röser
Was ist denn das für eine erste Halbzeit? Romario Rösch hat auf der linken Seite etwas zu viel Zeit, zieht nach innen und schlägt eine klasse Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort ist der eben eingewechselte Jonathan Meier viel zu weit weg von Lucas Röser, der den Ball mit dem rechten Fuß direkt aus der Luft nimmt und ihn durch die Hosenträger von Stefan Drljača zum Ausgleich einschiebt. Die Spatzen sind wieder da!
Was ist denn das für eine erste Halbzeit? Romario Rösch hat auf der linken Seite etwas zu viel Zeit, zieht nach innen und schlägt eine klasse Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort ist der eben eingewechselte Jonathan Meier viel zu weit weg von Lucas Röser, der den Ball mit dem rechten Fuß direkt aus der Luft nimmt und ihn durch die Hosenträger von Stefan Drljača zum Ausgleich einschiebt. Die Spatzen sind wieder da!
44.
14:15
Der neue Mann gibt jetzt den Linksverteidiger, Lars Bünning rückt nun in die Innenverteidigung neben Claudio Kammerknecht.
42.
14:13
Tobias Kraulich verletzt sich ohne Gegnereinwirkung allem Anschein nach am Oberschenkel und muss ausgewechselt werden - bitter für Dynamo. Jonathan Meier kommt für ihn in die Partie.
39.
14:10
Was für eine wilde Phase in dieser Partie! Dynamo dreht hier innerhalb von drei Minuten die Partie und ist nun wieder obenauf. Die Sachsen wollen jetzt mehr und rennen weiter vorne an. Die Gastgeber müssen das hier erstmal verarbeiten.
36.
14:07
Tooor für Dynamo Dresden, 1:2 durch Claudio Kammerknecht
Jetzt also doch! Bei der anschließenden Ecke landet die Kugel nach dem Klärungsversuch der Ulmer unglücklich fünf Meter vor dem Tor bei Claudio Kammerknecht. Der Verteidiger lässt sich nicht zweimal bitten und schweißt aus kurzer Distanz zur Führung ein - diesmal ist Christian Ortag ohne jede Chance.
Jetzt also doch! Bei der anschließenden Ecke landet die Kugel nach dem Klärungsversuch der Ulmer unglücklich fünf Meter vor dem Tor bei Claudio Kammerknecht. Der Verteidiger lässt sich nicht zweimal bitten und schweißt aus kurzer Distanz zur Führung ein - diesmal ist Christian Ortag ohne jede Chance.
35.
14:07
Um ein Haar dreht Dynamo die Partie! Nach einer Flanke von der linken Seite nimmt Borkowski die Kugel aus kurzer Distanz direkt und versucht es mit dem flachen Abschluss gegen die Laufrichtung - aber eine klasse Parade von Ortag, der zur Ecke klären kann.
33.
14:03
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Stefan Kutschke
Dynamos Antwort lässt nicht lange auf sich warten! Borkowski tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort entwischt Kutschke seinem Gegenspieler Yarbrough und köpft aus etwa zehn Metern in zentraler Position per Aufsetzer unhaltbar in die rechte Ecke ein - was für eine Antwort!
Dynamos Antwort lässt nicht lange auf sich warten! Borkowski tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort entwischt Kutschke seinem Gegenspieler Yarbrough und köpft aus etwa zehn Metern in zentraler Position per Aufsetzer unhaltbar in die rechte Ecke ein - was für eine Antwort!
30.
14:01
Gelbe Karte für Lamar Yarbrough (SSV Ulm 1846)
Der Torschütze begeht ein taktisches Foul und sieht dafür die Verwarnung von Lukas Benen.
Der Torschütze begeht ein taktisches Foul und sieht dafür die Verwarnung von Lukas Benen.
28.
13:59
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Lamar Yarbrough
Der Aufsteiger geht in Führung! Léo Scienza bringt eine Ecke von der linken Seite klasse an den kurzen Pfosten. Dort läuft der Innenverteidiger Lamar Yarbrough im perfekten Moment ein und köpft aus etwa sechs Metern nahezu unbedrängt in die kurze Ecke ein.
Der Aufsteiger geht in Führung! Léo Scienza bringt eine Ecke von der linken Seite klasse an den kurzen Pfosten. Dort läuft der Innenverteidiger Lamar Yarbrough im perfekten Moment ein und köpft aus etwa sechs Metern nahezu unbedrängt in die kurze Ecke ein.
26.
13:58
Und da ist die erste gute Möglichkeit für die Gastgeber! Nach einem langen Ball auf die rechte Seite zieht Léo Scienza in den Strafraum ein und sucht den Abschluss auf die lange Ecke. Aber Stefan Drljača kommt raus und kann Schlimmeres verhindern. Auch Jakob Lewald hatte noch entscheidend gestört.
23.
13:53
In den ersten zwanzig Minuten sehen die Zuschauer im ausverkauften Donaustadion eine ziemlich ausgeglichene Partie. Kein Team hat hier nennenswerte Vorteile und auch in den beiden Strafräumen hat sich ehrlicherweise noch nicht allzu viel getan.
20.
13:51
Nach einem eigenen Freistoß verlieren die Ulmer die Kugel und Dresden versucht, den Konter zu starten. Aber Romario Rösch geht volles Risiko und rettet mit einer astreinen Grätsche an der Mittellinie gegen den davonstürmenden Niklas Hauptmann - klasse Tackling des Linksverteidigers!
17.
13:48
Die Gäste haben nun in den letzten Minuten deutlich besser in die Partie gefunden und verlagern das Spielgeschehen derzeit in die Hälfte der Ulmer. Trotzdem gelingt es Dynamo noch nicht, wirklich konkret für Torgefahr zu sorgen. Dafür ist die Defensive der Gastgeber auch zu sortiert.
14.
13:45
Kutschke lang im Luftduell mit Geyer mit dem Ellbogen zu und trifft den Ulmer schmerzhaft im Gesicht. Der Innenverteidiger bleibt zunächst liegen, kann aber wohl gleich weitermachen. Kutschke hat Glück, dass es für ihn bei einer Ermahnung bleibt.
11.
13:42
Gelbe Karte für Jakob Lewald (Dynamo Dresden)
Lewald sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie für ein taktisches Foul an Scienza - da gibt es überhaupt keine Diskussion.
Lewald sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie für ein taktisches Foul an Scienza - da gibt es überhaupt keine Diskussion.
10.
13:41
Luca Herrmann verzeichnet den ersten Abschluss in dieser Partie. Der Mittelfeldmann wird in zentraler Position etwa 25 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und hält einfach mal drauf. Der Distanzschuss ist allerdings zu zentral und daher kein größeres Problem für Christian Ortag.
9.
13:39
Dynamo hält sich in diesen Anfangsminuten noch etwas zurück. In der Offensive ist das Team von Markus Anfang bislang noch überhaupt nicht zur Geltung gekommen. Dafür halten die Gäste das Zentrum aber eng und kompakt, sodass die Ulmer noch nicht in die entscheidenden Räume vordringen können.
6.
13:37
Scienza sorgt auf seiner linken Seite bisher für mächtig Alarm. Kammerknecht hat mit ihm alle Hände voll zu tun. Die Dribbelstärke und der Antritt des Angreifers bereitet der Dynamo-Defensive mindestens einmal erste Sorgenfalten.
3.
13:34
Die Gastgeber sind hier direkt mutig zu Beginn. Im Anschluss an einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld setzt Léo Scienza klasse nach und zieht nahe der Grundlinie in den Strafraum ein. Seine flache Hereingabe an den Fünfmeterraum kann allerdings nicht gefährlich verwertet werden.
1.
13:32
Der Ball rollt in Ulm! Die Zuschauer im ausverkauften Donaustadion freuen sich auf das Duell zwischen dem SSV Ulm und Dynamo Dresden!
13:25
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Lukas Benen. An den Seitenlinien wird er von Daniel Fleddermann und Maximilian Nie-Hoegen assistiert.
13:15
Bei den Gastgebern wird im Vergleich zum kürzlichen 2:1-Erfolg beim SV Sandhausen auf insgesamt zwei Positionen umgestellt. Tom Gaal rückt für den Kapitän Johannes Reichert, der heute aufgrund einer Gelb-Sperre nicht im Kader steht, in die Innenverteidigung. Im Mittelfeld beginnt Max Brandt für Lukas Ahrend, der zunächst draußen sitzen muss. Ansonsten bleibt bei den Spatzen alles wie gehabt, auch am gewohnten 3-4-1-2-System ändert Thomas Wörle nichts - warum auch? Der Aufsteiger spielt bislang eine fantastische Saison und darf sich auch heute gegen Dynamo Dresden definitiv gute Chancen ausrechnen, gerade bei ihrer Siegesserie vor heimischem Publikum.
12:59
Die Gäste aus Sachsen beginnen heute wie gewohnt im offensiv ausgerichteten 4-3-3-System. Personell stellt Trainer Markus Anfang im Vergleich zum 0:0 in München allerdings nur auf einer Position um. Dennis Borkowski rückt für Jakob Lemmer in die Startelf und besetzt den rechten Flügel, stürmt also neben Stefan Kutschke und Tom Zimmerscheid. Sowohl im Dreiermittelfeld als auch in der Viererkette verzichtet der Trainer allerdings auf Rotation und vertraut seiner Mannschaft. Dynamo würde heute auch schon ein Punkt reichen, um die Tabellenführung, die seit gestern von Jahn Regensburg übernommen wurde, zurückzuerobern. Es ist trotzdem zu erwarten, dass die Sachsen auf Sieg spielen werden.
12:44
Mit Ulm und Dresden treffen heute zwei absolute Top-Mannschaften aufeinander. Die Gäste aus Sachsen liegen aktuell mit 22 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, die Ulmer mit zwei Punkten weniger auf Rang drei. Der Sieger der heutigen Partie übernimmt die Tabellenführung. Dynamo hatte in der Fremde zuletzt seine Probleme, wie etwa zuletzt beim torlosen Unentschieden in München. Das könnte heute zu einem Problem für das Team von Markus Anfang werden, denn die Ulmer konnten ihre letzten vier Heimspiele allesamt für sich entscheiden und werden daher heute mit entsprechend breiter Brust antreten.