
Fußball
3. Liga
90.
21:03
Fazit:
Die Partie ist aus und Cottbus und die Zweitvertretung von Hannover 96 trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden, und das geht absolut in Ordnung. Zum Spielbeginn hatte man den Eindruck, dass die Gastgeber hier klar den Ton angeben. Aber nach knapp zehn Minuten beteiligten sich auch die Gäste aus Niedersachsen am Spiel, und so sahen wir einen flotten ersten Durchgang. In einer guten Phase der Gäste konnten die Cottbuser in Führung gehen. Im weiteren Verlauf glichen die Roten dann allerdings aus, mussten aber nur zwei Minuten später den nächsten Rückstand hinnehmen. Im zweiten Durchgang war die Zweitvertretung von 96 zu Beginn die bessere Mannschaft und konnte durch Uhlmann auch verdient ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt erwachte dann auch die Mannschaft von Pele Wollitz nochmal, allerdings ohne wirklich konsequent zu werden. So steht am Ende ein 2:2-Unentschieden und die Sieglosserie geht für beide Teams weiter. Für Cottbus geht es am Sonntag bei Sandhausen weiter, während Hannover 96 am Samstag Wehen Wiesbaden empfängt.
Die Partie ist aus und Cottbus und die Zweitvertretung von Hannover 96 trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden, und das geht absolut in Ordnung. Zum Spielbeginn hatte man den Eindruck, dass die Gastgeber hier klar den Ton angeben. Aber nach knapp zehn Minuten beteiligten sich auch die Gäste aus Niedersachsen am Spiel, und so sahen wir einen flotten ersten Durchgang. In einer guten Phase der Gäste konnten die Cottbuser in Führung gehen. Im weiteren Verlauf glichen die Roten dann allerdings aus, mussten aber nur zwei Minuten später den nächsten Rückstand hinnehmen. Im zweiten Durchgang war die Zweitvertretung von 96 zu Beginn die bessere Mannschaft und konnte durch Uhlmann auch verdient ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt erwachte dann auch die Mannschaft von Pele Wollitz nochmal, allerdings ohne wirklich konsequent zu werden. So steht am Ende ein 2:2-Unentschieden und die Sieglosserie geht für beide Teams weiter. Für Cottbus geht es am Sonntag bei Sandhausen weiter, während Hannover 96 am Samstag Wehen Wiesbaden empfängt.
90.
20:59
Fazit:
Feierabend auf der Alm! Mit 3:1 besiegt Arminia Bielefeld den 1. FC Saarbrücken in diesem Spitzenspiel. „Vollgas und Attacke“ versprach Arminen-Coach Kniat vor dem Spiel und er behielt recht. Seine Mannschaft dominierte die meiste Zeit und konnte auch durch einen frühen Gegentreffer nicht aus der Bahn geworfen werden. Im ersten Spielabschnitt war das Tempo enorm hoch, was in Durchgang zwei mit laufender Spielzeit weniger wurde. Dafür wurde es beim Stand von 2:1 umso spannender. Saarbrücken hatte eine Druckphase, schaffte es aber viel zu selten, Jonas Kersken ernsthaft zu prüfen. So konnte Hagmanns abgefälschter Flankenversuch zum entscheidenden 3:1 im Tor landen. Die Ostwestfalen rücken somit wieder bis auf drei Punkte an Rang drei ran, während Saarbrücken erstmal auf zwei bleibt. Am kommenden Wochenende reist Bielefeld nach Osnabrück, während Saarbrücken bereits am Freitag den Spieltag gegen die Reserve des VfB Stuttgart eröffnet. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Feierabend auf der Alm! Mit 3:1 besiegt Arminia Bielefeld den 1. FC Saarbrücken in diesem Spitzenspiel. „Vollgas und Attacke“ versprach Arminen-Coach Kniat vor dem Spiel und er behielt recht. Seine Mannschaft dominierte die meiste Zeit und konnte auch durch einen frühen Gegentreffer nicht aus der Bahn geworfen werden. Im ersten Spielabschnitt war das Tempo enorm hoch, was in Durchgang zwei mit laufender Spielzeit weniger wurde. Dafür wurde es beim Stand von 2:1 umso spannender. Saarbrücken hatte eine Druckphase, schaffte es aber viel zu selten, Jonas Kersken ernsthaft zu prüfen. So konnte Hagmanns abgefälschter Flankenversuch zum entscheidenden 3:1 im Tor landen. Die Ostwestfalen rücken somit wieder bis auf drei Punkte an Rang drei ran, während Saarbrücken erstmal auf zwei bleibt. Am kommenden Wochenende reist Bielefeld nach Osnabrück, während Saarbrücken bereits am Freitag den Spieltag gegen die Reserve des VfB Stuttgart eröffnet. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
20:57
Fazit:
Eine Stunde wehrt sich Verl in Unterzahl erfolgreich gegen das Tabellenschlusslicht und verteidigt damit erfolgreich die 2:1-Führung. Nachdem Unterhaching sich in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit noch einige Torszenen herausspielen konnte, wirkte der Ansatz im zweiten Spielabschnitt ideenlos. Bis auf vorbereitete lange Bälle fehlte es der Offensive der Hausherren an Möglichkeiten. Der Sportclug stellte sich gut auf die hohen Hereingaben ein und verdient sich damit den Auswörtssieg.
Eine Stunde wehrt sich Verl in Unterzahl erfolgreich gegen das Tabellenschlusslicht und verteidigt damit erfolgreich die 2:1-Führung. Nachdem Unterhaching sich in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit noch einige Torszenen herausspielen konnte, wirkte der Ansatz im zweiten Spielabschnitt ideenlos. Bis auf vorbereitete lange Bälle fehlte es der Offensive der Hausherren an Möglichkeiten. Der Sportclug stellte sich gut auf die hohen Hereingaben ein und verdient sich damit den Auswörtssieg.
90.
20:56
Fazit:
Jetzt ist Schluss in Aspach, der VfL Osnabrück dreht die Partie und schlägt den so heimstarken VfB Stuttgart II mit 2:1. Nach einer dominanten ersten Halbzeit schwand den Schwaben in den zweiten 45 Minuten die Luft, gegen nun bissigere und mutigere Osnabrücker verlor man so den Zugriff. Zunächst konnte das der eingewechselte Kehl mit einem schönen Schlenzer bestrafen, danach erhöhte der VfL stetig den Druck. Dadurch erzwangen die Gäste schließlich auch den Führungstreffer durch den ebenfalls eingewechselten Henning und sicherten sich so wichtige Zähler im Abstiegskampf, die den Konkurrenten Stuttgart natürlich schmerzen.
Jetzt ist Schluss in Aspach, der VfL Osnabrück dreht die Partie und schlägt den so heimstarken VfB Stuttgart II mit 2:1. Nach einer dominanten ersten Halbzeit schwand den Schwaben in den zweiten 45 Minuten die Luft, gegen nun bissigere und mutigere Osnabrücker verlor man so den Zugriff. Zunächst konnte das der eingewechselte Kehl mit einem schönen Schlenzer bestrafen, danach erhöhte der VfL stetig den Druck. Dadurch erzwangen die Gäste schließlich auch den Führungstreffer durch den ebenfalls eingewechselten Henning und sicherten sich so wichtige Zähler im Abstiegskampf, die den Konkurrenten Stuttgart natürlich schmerzen.
90.
20:56
Rote Karte für Filip Kusić (Energie Cottbus)
Beim Freistoß kommen Kusić und ein Verteidiger der Gäste zu Fall. Kusić tritt beim Aufstehen wohl nach und sieht so von Schiedsrichter Felix Grund die rote Karte.
Beim Freistoß kommen Kusić und ein Verteidiger der Gäste zu Fall. Kusić tritt beim Aufstehen wohl nach und sieht so von Schiedsrichter Felix Grund die rote Karte.
90.
20:56
Fazit:
Ein starkes Alemannia Aachen gewinnt hochverdient mit 3:0 beim bisher stärksten Heimteam der Liga, dem FC Ingolstadt. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung, da die Gäste mit viel mehr Wille und Kreativität spielten. Dem Team von Trainer Backhaus war anzumerken, wie sehr sie diesen Sieg haben wollten. So gelang ihnen auch fast alles an diesem Abend. Zum Beispiel direkt nach der Pause der schöne Treffer von Danilo Wiebe zum 2:0 oder auch der Volleyschuss von Saša Strujić mitten in die Ingolstädter Drangphase hinein. Aachen kann durch den Sieg im engen Abstiegskampf etwas aufatmen, während der FCI langsam den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren könnte.
Ein starkes Alemannia Aachen gewinnt hochverdient mit 3:0 beim bisher stärksten Heimteam der Liga, dem FC Ingolstadt. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung, da die Gäste mit viel mehr Wille und Kreativität spielten. Dem Team von Trainer Backhaus war anzumerken, wie sehr sie diesen Sieg haben wollten. So gelang ihnen auch fast alles an diesem Abend. Zum Beispiel direkt nach der Pause der schöne Treffer von Danilo Wiebe zum 2:0 oder auch der Volleyschuss von Saša Strujić mitten in die Ingolstädter Drangphase hinein. Aachen kann durch den Sieg im engen Abstiegskampf etwas aufatmen, während der FCI langsam den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren könnte.
90.
20:55
Eric Uhlmann foult jetzt Erik Engelhardt ca. 13 Meter vor der Torlinie auf der linken Seite. Henry Rorig nimmt sich der Sache an und schlenzt den Ball direkt aufs Tor. Allerdings ist der Schuss zu zentral und so hat Toni Stahl keine Probleme.
90.
20:54
In der Nachspielzeit wirft Kniat nochmals drei frische Kräfte ins Rennen. So darf auch der 16 Jahre alte Richter noch etwas Drittliga-Luft schnuppern.
90.
20:53
Maximilian Krauß und Lukas Dominke duellieren sich jetzt in einem Laufduell auf der linken Seite. Am Ende kann der Verteidiger zum Eckball klären. Diesen bringt Tolcay Ciğerci in die Mitte, aber die Standards bringen heute zu wenig Gefahr.
90.
20:53
Tobias Knost läuft einen langen Diagonalball von Geis ohne große Mühe ab und lässt die Kugel ins Toraus rollen.
90.
20:52
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Cottbus drängt hier auf den Siegtreffer. Geht noch was?
90.
20:52
Der Ball fällt Kehl halblinks in der Box noch einmal vor die Füße, seinen Schuss kann Seimen aber parieren.
90.
20:52
Da ist die dicke Möglichkeit durch Maximilian Krauß. Der Außenstürmer dribbelt einmal über die komplette linke Seite und lässt mehrere Gegenspieler aussteigen. Am Ende zieht er in die Mitte und schließt aus zehn Metern ab. Sein Schuss kann Toni Stahl nur nach vorne prallen lassen. Am Ende kommt ein Cottbusser Spieler noch zum Nachschuss aus 16 Metern, aber auch der Schuss wird geblockt.
90.
20:51
180 Sekunden werden auf dieses Topspiel draufgepackt. Derzeit arbeitet die Arminia am vierten Treffer.
90.
20:51
Es segelt noch einmal ein hoher Ball nach vorne, Faghir begeht vor dem gegnerischen Strafraum aber das Stürmerfoul.
90.
20:51
Fabio Torsiello vernascht nochmal Stark und zieht durch einen klugen Hakentrick einen Freistoß. Geis probiert es aus 26 Metern direkt, bleibt aber an der Mauer hängen.
90.
20:50
Sankoh wird mit einem hohen Ball halbrechts in den Lauf geschickt, nimmt ihn gut mit der Schulter mit in den Strafraum, setzt den folgenden Abschluss mit hohem Schwierigkeitsgrad aber rechts am Tor vorbei.
88.
20:49
Hannover kommt jetzt auch nochmal. Eine Flanke kann Noel Aséko Nkili im Sechzehner nicht richtig kontrollieren und kommt so auch nicht zum Abschluss. Bei einer besseren Ballannahme hätte es gefährlich werden können.
90.
20:49
Der Sportclub nimmt kurz vor dem Ende bei jeder sich bietenden Gelegenheit wichtige Sekunden von der Uhr.
90.
20:49
Keidel zwingt Olschowsky mit einem starken Freistoß aus zentraler Position aus 20 Metern zu einer Glanzparade. Es soll heute nicht sein für den FCI.
88.
20:49
Gelbe Karte für Joel Bichsel (1. FC Saarbrücken)
Boujellab kann nur mit einem taktischen Foul von Bichsel gestoppt werden.
Boujellab kann nur mit einem taktischen Foul von Bichsel gestoppt werden.
87.
20:48
Nun wird es ganz schwer für den FCS. Aktuell sieht es nicht so aus, als würden die Saarbrücker hier noch an ein Comeback glauben.
90.
20:47
Der FCI probiert noch einmal alles nach vorne zu schmeißen, aber es fehlt ihnen weiter das Spielglück.
88.
20:47
Markus Fiedler wirft noch einmal alles nach vorne und bringt mit Kastanaras und Faghir zwei frische Offensivkräfte für die letzten Minuten.
86.
20:47
Fünf Minuten sind noch zu gehen. Den Gastgebern merkt man an, dass sie unbedingt die drei Punkte wollen. Die Gäste scheinen momentan mit dem einen Punkt relativ zufrieden.
88.
20:47
den Hachingern fehlt der nächste Gang. Zwar spielt sich der zweite Durchgang fast ausschließlich in der Hälfte des SC Verl ab, zwingende Torchancen im Minutentakt erarbeiten sich die Hausherren jedoch nicht.
85.
20:45
Schulze rasselt nach einem abgefangenen Ball leicht mit Luc Ihorst zusammen. Der Torhüter fasst sich am Kopf und sorgt für eine kurze Unterbrechung. Allzu schlimm war der Kontakt aber nicht, sodass der Torhüter nach wenigen Sekunden der Behandlung wieder auf den Beinen ist.
84.
20:45
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:1 durch Felix Hagmann
Saarbrücken schnuppert am Ausgleich, aber Bielefeld macht den Sack zu! Schneck legt die Kugel von halblinks ans rechte Strafraumeck zu Hagmann. Der will den Ball in die Mitte bringen, schießt dabei aber Bichsel an. Von dessen Körper springt das Leder über Menzel hinweg ins Tor. Der nächste abgefälschte Treffer der Hausherren!
Saarbrücken schnuppert am Ausgleich, aber Bielefeld macht den Sack zu! Schneck legt die Kugel von halblinks ans rechte Strafraumeck zu Hagmann. Der will den Ball in die Mitte bringen, schießt dabei aber Bichsel an. Von dessen Körper springt das Leder über Menzel hinweg ins Tor. Der nächste abgefälschte Treffer der Hausherren!
85.
20:44
Gelbe Karte für Tobias Hasse (Energie Cottbus)
Tobias Hasse kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Robin Kalem. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
Tobias Hasse kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Robin Kalem. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
86.
20:44
Auch in den Schlussminuten wirken die Gäste wie angezündet und laufen die verunsicherten Gastgeber im eigenen Strafraum an. Es sieht alles nach drei imminent wichtigen Punkten für die Aachener aus.
83.
20:44
Den folgenden Freistoß nimmt Kasim Rabihic direkt. Aus rund 25 zentralen Metern zirkelt Rabihic die Kugel aber etwas zu hoch über das rechte Toreck.
82.
20:44
Jetzt gibt es mal einen Eckball für die Gastgeber. Ciğerci bringt den Ball scharf in die Mitte, aber ein Kopf der Niedersachsen kann den Ball klären.
84.
20:43
Das aufgebaute Bollwerk der Gäste hält weiterhin Stand. Unterhaching spielt die Kugel nach mehreren Pässen nur eindimensional in den Sechzehner. Mittlerweile haben sich die Ostwestfalen aber ziemlich gut auf dieses Muster eingestellt und verteidigen das in den letzten Minuten souverän weg.
84.
20:43
Tooor für VfL Osnabrück, 1:2 durch Bryan Henning
Osnabrück dreht tatsächlich das Spiel! Wieder ist Kehl beteiligt, der nach seiner Einwechslung eine Riesen-Partie macht. Er bringt eine Flanke mit Effet zentral vor das Tor an den Fünfer. Dort läuft Henning komplett frei ein und köpft den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
Osnabrück dreht tatsächlich das Spiel! Wieder ist Kehl beteiligt, der nach seiner Einwechslung eine Riesen-Partie macht. Er bringt eine Flanke mit Effet zentral vor das Tor an den Fünfer. Dort läuft Henning komplett frei ein und köpft den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
82.
20:43
Gelbe Karte für Felix Hagmann (Arminia Bielefeld)
Hagmann packt gegen Multhaup das taktische Foul vor dem Strafraum aus. Eine klare Sache!
Hagmann packt gegen Multhaup das taktische Foul vor dem Strafraum aus. Eine klare Sache!
81.
20:42
Und Saarbrücken bleibt dran! Schmidts Dropkick aus leicht linksversetzter Lage aus 14 Metern kann wieder Kersken halten. Diesmal ist der Schuss aber eher dankbar für den Torhüter.
80.
20:41
Jetzt setzt sich der umtriebige Tolcay Ciğerci über die rechte Seite durch und kommt auch an die Grundlinie. Allerdings fehlt dann ein Meter, um den Ball gefährlich in die Mitte zu bekommen, und so entsteht auch hier keine Gefahr.
80.
20:41
Krahn testet Kersken! Der Stürmer setzt sich am Strafraum durch und zieht aus der Drehung aus 16 Metern ab. Sein Rechtsschuss aus dem Zentrum kann der Schlussmann bärenstark um den Pfosten lenken.
82.
20:41
Ein Steckpass wird von Schumann unglücklich auf der rechten Seite zu Badjie verlängert. Der geht in die Box und zieht ab, Nothnagel schmeißt sich aber dazwischen und kann abblocken.
79.
20:40
Auf der Gegenseite bringt Oppie einen halbhohen Eckball an den kurzen Pfosten, wo Hagmann für Chaos bei den FCS-Abwehrspielern sorgt. Fast mit Erfolg, denn um ein Haar bugsiert Gourichy das Leder ins eigene Tor. So gibt es erneut Eckstoß, welchen Menzel diesmal abfangen kann.
80.
20:40
Die hohen Hereingaben in den Strafraum des SCV hören nicht auf. Simon Skarlatidis steigt wuchtig in die Luft, legt einen Flugball mit dem Kopf auf Manuel Stiefler ab, der den Ball aus 16 Metern Volley in die Wolken donnert.
81.
20:40
Bei den Gästen scheint heute viel Ballast abzufallen. Es gelingt ihnen vieles, was in den letzten Partien oft nicht geglückt ist. Sie setzen einen Konter nach dem anderen, während den Gastgebern offensiv überhaupt nichts gelingt.
77.
20:39
Rizzuto bringt einen scharfen flachen Ball vom linken Strafraumeck vor das Tor, wo Gourichy im Rücken von Lannert entwischt. Aus zu spitzem Winkel kann der frisch eingewechselte Saarländer den Ball nur deutlich am Tor vorbeizimmern.
78.
20:39
Es ist weiterhin hohes Tempo in der Partie, aber in den letzten Minuten merkt man die schwindende Kraft bei beiden Mannschaften. Die Pässe werden ungenauer, und es schleichen sich immer mehr einfachere Abspielfehler ein.
80.
20:39
Es läuft die Schlussphase, die Gastgeber scheinen langsam an Kraft zu verlieren. Osnabrück drückt jetzt.
79.
20:38
Der nächste Flugball von Schwabl wirkt dagegen unüberliegt und ideenlos. Der Kapitän bringt das Leder von der rechten Außenbahn in Richtung zweiter Pfosten. Zu seinem Ärger wartet jedoch niemand auf den Ball.
75.
20:37
Der heute blassgebliebene Florian Krüger wird durch Chafik Gourichy ersetzt. Ob der für mehr Schwung im Saarbrücker Angriff sorgen kann?
76.
20:37
Die Gastgeber sind heute zu ungenau in ihren Aktionen. Auch jetzt ist ein Steckpass auf Maximilian Krauß zu weit und so kommt selbst der schnelle Außenstürmer nicht hin.
78.
20:36
Gelbe Karte für Benjamin Boakye (VfB Stuttgart II)
Boakye verzögert durch das Mitnehmen des Balls nach einem Foul der Stuttgarter das Spiel und sieht dafür zu Recht Gelb.
Boakye verzögert durch das Mitnehmen des Balls nach einem Foul der Stuttgarter das Spiel und sieht dafür zu Recht Gelb.
76.
20:36
Geis wähnt sich nah genug am gegnerischen Strafraum und spielt einen Ball mit viel Unterschnitt wie an der Schnur gezogen in Richtung Stiefler. Der verlängert die Kugel mit dem Hinterkopf, findet aber keinen Mitspieler.
74.
20:36
Beide Trainer wollen mit frischen Impulsen von der Bank nochmal neues Tempo bringen. Die drei Punkte wären für beide Teams enorm wichtig. Es bleibt spannend.
77.
20:35
Tooor für Alemannia Aachen, 0:3 durch Saša Strujić
Aachen mit der Entscheidung? Über die rechte Seite starten die Gäste einen Konter und Heister flankt einmal mehr in den Strafraum, wo Benschop den Ball leicht berührt und weiterleitet zum eingewechselten Strujić. Der Außenspieler zieht aus zehn Metern direkt mit seinem starken linken Fuß ab und setzt den Ball wunderschön ins obere linke Eck.
Aachen mit der Entscheidung? Über die rechte Seite starten die Gäste einen Konter und Heister flankt einmal mehr in den Strafraum, wo Benschop den Ball leicht berührt und weiterleitet zum eingewechselten Strujić. Der Außenspieler zieht aus zehn Metern direkt mit seinem starken linken Fuß ab und setzt den Ball wunderschön ins obere linke Eck.
74.
20:34
Jonas Kersken muss nach einem Multhaup-Steckpass herauslaufen, um die Kugel abzulaufen. Dabei zwickt es dem Keeper wieder sichtlich im linken Bein. Dennoch macht Kersken erstmal weiter.
73.
20:34
Bei der Arminia spulen Joel Grodowski und Doppeltorschütze Julian Kania unglaublich viele Meter ab. Die Saarbrücker bekommen die beiden kaum zu greifen. Dennoch bleibt es weiterhin nur ein Tor Unterschied.
73.
20:34
Dominik Steczyk greift sich nach einem Zweikampf mit Tim Knipping an den Oberschenkel und wälzt sich über den Boden. Der Angreifer bleibt lange genug liegen, um Schiedsrichter Jürgensen zu einer Spielunterbrechung zu zwingen. Nach einer nur wenige Sekunden dauernden Behandlung steht er wieder und läuft in der folgenden Szene in höchstem Tempo über den Rasen.
71.
20:33
Cottbus weiter im Vorwärtsgang. Über die linke Seite wird Maximilian Krauß in die Tiefe geschickt. Der Außenstürmer zieht auf die Grundlinie und legt den Ball dann in die Mitte. Dort kommt Henry Rorig am ersten Pfosten eingelaufen, wird dann aber von mehreren Spielern geblockt und es gibt Abstoß.
73.
20:32
Gaudino mit einem Entlastungsangriff! Gegen zwei Ingolstädter setzt sich der Aachener im 16er technisch stark durch und schließt aus wenigen Metern Entfernung flach aufs Tor ab. Doch der Schuss aus spitzem Winkel geht am Ende deutlich am rechten Pfosten vorbei.
70.
20:32
Bielefeld hat die große Kontergelegenheit! Grodowski lässt Becker am Strafraum halbrechts im Laufduell zunächst aussteigen und kann zu Kunze ins Zentrum geben. Der wiederum spielt einen völlig missratenen Pass auf Wörl, wodurch die aussichtsreiche Chance dahin ist. Wörl hätten bei einem guten Pass frei vor Menzel gestanden.
71.
20:30
Aus zentraler Position chippt Dennis Waidner den Ball gefühlvoll in den Strafraum. Julian Kügel läuft daraufhin dem Kopfball von Manuel Stiefler hinterher, prallt aber an Torhüter Schulze ab.
71.
20:30
Kehl kommt rund 18 Meter vor dem Tor zum Abschluss, den zentralen Versuch kann Seimen im Nachfassen allerdings sicher halten.
72.
20:30
Knapp 20 Minuten sind noch zu spielen und es wird zunehmend kniffliger für die Gäste. Die Aachener werden immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt und versuchen irgendwie weiter den 2:0-Vorsprung über die Ziellinie zu retten.
70.
20:29
Die Schwaben bemühen sich wieder um Spielkontrolle, im Aufbau schleichen sich jetzt aber anders als im ersten Durchgang viele Fehler ein.
68.
20:29
Tolcay Ciğerci bekommt am Sechzehner die Schusschance. Sein Versuch kommt eigentlich gut, wird dann aber noch entscheidend zum Eckball geblockt. Der Versuch bringt dann aber nichts ein.
68.
20:29
Auch Kniat nimmt seinen ersten Wechsel vor. Er bringt Lukas Kunze für Isaiah Young, der eine solide Partie abgespult hat.
69.
20:28
Keidel mit einem weiteren Schussversuch aus 25 Metern. Doch der Ball fliegt ein paar Meter über den Querbalken. Es fehlt die letzte Präzision im Abschluss.
67.
20:28
Die Gäste nehmen etwas mehr am Spiel teil und suchen die Wege in die gefährliche Zone. Richtig zwingend werden die Saarländer jedoch kaum. Die Ideen fehlen gänzlich.
66.
20:28
Jetzt aus dem Nichts die dicke Chance für Hannover! Lukas Dominke bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke an den zweiten Pfosten. Von dort springt der Ball zu Robin Kalem, der 10 Meter am linken Pfosten steht. Von dort nimmt er den Ball volles Risiko volley und setzt ihn knapp am rechten Pfosten vorbei.
68.
20:27
Johannes Geis füllt die Rolle als leitender Quarterback der Hachinger Offensive in bestmöglicher Manier aus und auch Manuel Stiefler ist rund um den gegnerischen Strafraum extrem gefährlich. Nach einer verfehlten Flanke ist der Mann mit der Nummer acht am Strafraumrand zur Stelle und zieht die Kugel mit dem Vollspann Volley auf den kasten. Schulze muss schon durch die Luft fliegen um das Leder aus dem Kreuzeck zu fischen.
67.
20:27
Die Idee war gut, aber die Ausführung nicht! Testroet sieht in der gegnerischen Hälfte die Lücke und spielt den Ball in Borkowskis Füße, der sofort durchsteckt zu Heike. Doch Heister macht einen starken Defensivlauf und sichert den Ball für seinen Keeper Olschowsky, der ihn locker aufnehmen kann.
65.
20:26
Rüdiger Ziehl hat genug gesehen von Stehle, Civeja und Vasiliadis und bringt für die drei Rabihic, Schmidt und Krahn. Es könnte also auch etwas offensiver beim FCS werden.
64.
20:26
Cottbus ist dem 3:2 jetzt deutlich näher. Hannover kann sich in den letzten Minuten gar nicht mehr befreien. Bei den Gastgebern fehlt noch die letzte Konsequenz in den Angriffen.
66.
20:25
Das Spiel ist jetzt vollkommen offen, beide Teams schenken sich nichts, wodurch aber auch weniger Chancen entstehen.
65.
20:24
Maximilian Hennig schlägt einen scharfen Flankenball von der Grundlinie. Fabio Torsiello taucht am zweiten Pfosten auf und macht die Kugel mit einem direkten Zuspiel zurück ins Zentrum wieder scharf. Philipp Schulze geht aber dazwischen und packt selbstbewusst zu.
61.
20:24
Phil Halbauer initiiert die gefährlichen Aktionen und so sucht er jetzt aus 25 Metern einfach mal den Abschluss. Sein Versuch ist stramm und so hat Toni Stahl auch Probleme. Er kann den Schuss nur nach vorne prallen lassen, aber am Ende kann ein Verteidiger klären.
62.
20:23
Der FCS kann über Multhaup auf der rechten Seite umschalten. Der flankt von seinem Flügel allerdings viel zu überhastet und bringt den Ball direkt in die Arme von Jonas Kersken.
62.
20:23
Den Spielaufbau hält Unterhaching weiterhin einfach. Geduldig wird der Ball um den tiefen Block der Gäste gespielt, bis die richtigen Voraussetzungen für einen Flugball in den Sechzehner vorhanden sind. Dort warten dann stets mehrere Akteure der Oberbayern auf ihre Chance zum Kopfball.
64.
20:22
Benjamin Kanurić prüft mit einem wuchtigen Flachschuss aus halbrechter Position Aachens Torhüter Jan Olschowsky. Der FCI kommt nun häufiger vor den gegnerischen Kasten.
60.
20:20
Gelbe Karte für Sebastian Vasiliadis (1. FC Saarbrücken)
Auch Vasiliadis sieht nun den gelben Karton für sein zu robustes Einsteigen gegen Oppie.
Auch Vasiliadis sieht nun den gelben Karton für sein zu robustes Einsteigen gegen Oppie.
59.
20:20
Die Elf von Pele Wollitz läuft jetzt wütend an und provoziert so auch Fehler der Gäste. So auch jetzt, als Stefano Marino einen Rückpass auf seinen Keeper spielt. Toni Stahl muss sich ordentlich strecken, damit er vor Maximilian Krauß an den Ball kommt. Das hätte gefährlich werden können.
59.
20:20
Die 18.413 Zuschauenden sehen den ersten Saarbrücker Torschuss seit dem 0:1. Civeja hat halblinks vor dem DSC-Strafraum viel Raum und drückt einfach mal mit seinem linken Fuß ab. Der Ball holpert unangenehm auf das Tor, doch Kersken ist sicher zur Stelle.
61.
20:20
Sankoh wird mit einem schönen langen Ball von Boakye aus der eigenen Hälfte angespielt, kann sich aber nicht gegen Müller durchsetzen.
59.
20:19
Konstantin Gerhardt setzt sich auf den Boden und winkt den Schiedsrichter zu sich heran. Für den jungen Profi geht es nicht weiter.
61.
20:19
Eckball für die Bayern: Keidel bringt den Ball hoch an den zweiten Pfosten, wo Decker per Kopf weiterleitet zu Deichmann, der aus halbrechter Position den Ball knapp über den Kasten köpft.
61.
20:19
Es bietet sich nun ein komplett anderes Bild als noch in den ersten 45 Minuten. Der VfL wirkt griffiger und kann die entscheidenden Zweikämpfe in dieser Phase für sich entscheiden.
57.
20:18
Nur eine Minute später geht Stehle gegen Lannert ins Laufduell und nimmt gegen den Bielefelder das taktische Foul in Kauf. Referee Heft lässt die Gelbe Karte berechtigt stecken, da das Foul nicht zwingend mit Gelb bestraft werden muss. Aber viel darf sich Stehle nicht mehr leisten.
57.
20:18
Phil Halbauer! Cottbus überbrückt schnell das Mittelfeld und am Ende spielt Erik Engelhardt das Leder auf die linke Seite zu Phil Halbauer. Der Außenstürmer dribbelt in den Sechzehner und kann dann aus spitzem Winkel abziehen. Sein Schussversuch geht aber ins Toraus.
58.
20:17
Spätestens jetzt muss der FCI aufwachen, wenn sie gegen starke Gäste hier noch etwas mitnehmen wollen. Paco Testroet setzt im gegnerischen 16er zum Fallrückzieher an und schießt Gegenspieler Salomon Nkoa den Ball voll ins Gesicht, der nun erstmal behandelt werden muss.
55.
20:17
Es bleibt weiter spannend in Cottbus. Der Ausgleich geht aufgrund des bisherigen Spielverlaufs in Ordnung. Wie reagieren jetzt die Gastgeber?
56.
20:16
Gelbe Karte für Simon Stehle (1. FC Saarbrücken)
Stehle räumt erst Schneider ab und steigt daraufhin Hagmann auf den Schlappen. Die Aktionen ziehen zwingend gelb nach sich.
Stehle räumt erst Schneider ab und steigt daraufhin Hagmann auf den Schlappen. Die Aktionen ziehen zwingend gelb nach sich.
55.
20:16
Kania wird vor dem Strafraum von Grodowski gefunden. Der lässt Becker mit einer Finte aussteigen und zieht aus dem Zentrum aus 18 Metern ab. Menzel kann wieder zupacken.
58.
20:16
Kayo versucht es aus der zweiten Reihe, sein Schuss geht aber ein gutes Stück links am Tor vorbei.
56.
20:16
Fast ist Manuel Stiefler ein zweites Mal am heutigen Abend zur Stelle. Nach einer hohen Hereingabe vom linken Flügel taucht der eigentliche Innenverteidiger am zweiten Pfosten auf und nickt das Leder in Richtung Tor. Philipp Schulze ist jedoch auf der Hut und wehrt den Abschluss aus kürzester Distanz zur Seite ab.
55.
20:15
Stuttgart versucht schnell zu antworten, eine Flanke von der rechten Seite sucht Diehl am langen Pfosten. Der geht zu Boden und fordert aufgrund eines Zupfers den Elfmeter, für den Unparteiischen ist das aber zu wenig.
54.
20:14
Für den SC Verl ist das natürlich eine völlig ungewohnte Situation. Eigentlich beanspruchen die Ostwestfalen den meisten Ballbesitz der 3. Liga für sich, doch nach der Roten Karte befinde sich die Gäste fast ausschließlich in der Defensive.
54.
20:14
Tooor für Hannover 96 II, 2:2 durch Eric Uhlmann
Der erneute Ausgleich! Nach einer Flanke ist Matsuda ganz frei am zweiten Pfosten, scheitert aber an Elias Bethke. Anschließend kann er den Ball aber nochmal in die Mitte heben. Dort kommt Aséko Nkili zum Abschluss, aber sein Schuss wird auf der Linie abgewehrt. Von dort prallt das Leder zu Eric Uhlmann, und der Innenverteidiger muss den Ball nur noch einschieben.
Der erneute Ausgleich! Nach einer Flanke ist Matsuda ganz frei am zweiten Pfosten, scheitert aber an Elias Bethke. Anschließend kann er den Ball aber nochmal in die Mitte heben. Dort kommt Aséko Nkili zum Abschluss, aber sein Schuss wird auf der Linie abgewehrt. Von dort prallt das Leder zu Eric Uhlmann, und der Innenverteidiger muss den Ball nur noch einschieben.
52.
20:14
Latte! Da ist die große Möglichkeit auf den Ausgleich. Aséko Nkili spielt Stefano Marino am Sechzehner an. Auf der Sechzehnerlinie kann der Angreifer sich drehen und schlenzt den Ball dann aus zentraler Position an den Querbalken. Das war die riesige Möglichkeit.
53.
20:13
Gelbe Karte für Tim Civeja (1. FC Saarbrücken)
Der Saarbrücker Torschütze kommt gegen Schneider mit seiner Grätsche zu spät und sieht zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
Der Saarbrücker Torschütze kommt gegen Schneider mit seiner Grätsche zu spät und sieht zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
52.
20:13
Grodowski bringt aus dem rechten Halbfeld einen halbhohen Ball auf Kania, doch der wird von Becker am Elfmeterpunkt etwas behindert, sodass der Stürmer keinen sauberen Kopfball zustande bekommt - Abstoß.
54.
20:13
Aachen überrollt den FCI! Soufiane El-Faouzi lässt mit einer Körpertäuschung gleich mehrere Verteidiger ins Leere rutschen und schließt dann mit rechts aus wenigen Metern ab. Doch diesmal ist Pelle Boevink zur Stelle und wehrt den Versuch ab.
53.
20:12
Heiko Herrlich hat in der Pause eine interessante Anpassung vorgenommen. Manuel Stiefler unterstützt seine Teamkollegen in der Sturmspitze als zusätzlicher Zielspieler. Geis übernimmt dafür die Rolle als Innenverteidiger.
50.
20:12
Die Gastgeber haben sich scheinbar einiges für den zweiten Durchgang vorgenommen. Nach einem Ballgewinn aus der eigenen Hälfte kombiniert sich die Elf von Pelle Wollitz stark nach vorne. Am Ende sucht Phil Halbauer die Flanke von der linken Seite, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte.
53.
20:12
Tooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Lars Kehl
Marco Antwerpen beweist ein glückliches Händchen, der eingewechselte Kehl trifft sehenswert zum Ausgleich! Nach einem Eckball landet die Kugel erneut auf dem rechten Flügel bei Gnaase. Der bringt den Ball scharf in den Fünfer, an dem die Stuttgarter unzulänglich klären. Dadurch gelangt Kehl links in der Box an die Kugel, legt sie sich einmal vor und schlenzt sie dann in den rechten Winkel. Seimen kann nur hinterherschauen.
Marco Antwerpen beweist ein glückliches Händchen, der eingewechselte Kehl trifft sehenswert zum Ausgleich! Nach einem Eckball landet die Kugel erneut auf dem rechten Flügel bei Gnaase. Der bringt den Ball scharf in den Fünfer, an dem die Stuttgarter unzulänglich klären. Dadurch gelangt Kehl links in der Box an die Kugel, legt sie sich einmal vor und schlenzt sie dann in den rechten Winkel. Seimen kann nur hinterherschauen.
52.
20:11
Heinz fast mit dem nächsten Treffer! Scepanik legt links von der Strafraumkante flach ab in den Rückraum, wo Heinz das Spielgerät wenige Meter vor dem Kasten aber nicht voll kontrollieren kann, sodass die Ingolstädter klären können.
50.
20:11
Diesen bringt Oppie in die Mitte, der findet aber nur Krügers Kopf. Der befördert das Leder aus dem Sechzehner.
51.
20:10
Geis, Knipping und Schwabl spielen sich im Dreieraufbau der Gastgeber das Leder hin und her bis Schwabl das richtige Bild sieht und einen hohen Flugball in den Sechzehner schlägt. Julian Kügel kommt an den Ball, köpft das Spielgerät aber aus zwölf Metern weit über den Querbalken.
49.
20:10
Wörls Schuss aus 19 Metern aus dem Zentrum wird von einem Saarbrücker Abwehrbein zur Ecke abgefälscht. So folgt der erste Eckstoß in der zweiten Halbzeit.
50.
20:09
Aber auch in dieser Situation gelingt das nicht. Gnaases Hereingabe fliegt scharf an den zweiten Pfosten, die versuchte Kopfballablage findet von dort aus aber keinen Abnehmer.
49.
20:09
Tolcay Ciğerci spielt einen super Steckpass aus der eigenen Hälfte auf den einstartenden Maximilian Krauß. Aber Jeremie Niklaus hat den Braten gerochen und klärt den Ball mit einer starken Grätsche zum Eckball.
48.
20:09
Auch in Durchgang zwei starten die Ostwestfalen munter nach vorne. Richtig brenzlig wird es allerdings noch nicht vor dem Menzel-Kasten.
49.
20:08
Kayo wird kurz vor dem rechten Strafraumeck von Malanga zu Fall gebracht. Vielleicht können die bislang glücklosen Gäste jetzt mal für Gefahr sorgen.
49.
20:08
Auf der Gegenseite schreitet Berkan Taz das erste Mal zur Tat und zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Julian Kügel köpft das Leder am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
50.
20:07
Tooor für Alemannia Aachen, 0:2 durch Danilo Wiebe
Aber Aachen macht das 2:0! Niklas Castelle schickt Danilo Wiebe, der zentral ungestört in Richtung gegnerischer Strafraum laufen kann und dann wuchtig aus 20 Metern abschließt. Pelle Boevink schaut bei diesem Kracher nur hinterher.
Aber Aachen macht das 2:0! Niklas Castelle schickt Danilo Wiebe, der zentral ungestört in Richtung gegnerischer Strafraum laufen kann und dann wuchtig aus 20 Metern abschließt. Pelle Boevink schaut bei diesem Kracher nur hinterher.
47.
20:06
Johannes Geis versucht es erneut mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Dieses Mal wagt sich Philipp Schulze aus seinem Kasten heraus und pflückt die Murmel aus der Luft herunter.
48.
20:06
Kann der FCI nun ein anderes Gesicht als in der ersten Halbzeit zeigen? Das Team von Trainerin Sabrina Wittmann läuft nun etwas höher an.
47.
20:06
Der zweite Durchgang beginnt mit einem schönen Heber in den Lauf des startenden Sankoh. Der treibt den Ball durch die verwaiste Hälfte des VfL bis in den Strafraum, kann sich dort gegen Gyamfi aber körperlich nicht richtig durchsetzen und verstolpert so den Ball vor Jonsson.
46.
20:06
Willkommen zurück zur zweiten Halbzeit auf der Bielefelder Alm! Beide Teams spielen mit demselben Personal weiter.
46.
20:03
Gelbe Karte für Mika Hanraths (Alemannia Aachen)
Hanraths stellt sich nahe der Mittellinie unfair in den Weg von Christensen und sieht die Verwarnung.
Hanraths stellt sich nahe der Mittellinie unfair in den Weg von Christensen und sieht die Verwarnung.
46.
20:03
Weiter geht's! Und die Ingolstädter wechseln einmal auf der Stürmerposition: Für den unauffälligen Deniz Zeitler kommt Tim Heike hinein.
45.
19:54
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit in Cottbus und die Gastgeber führen mit 2:1 gegen die Zweitvertretung aus Hannover. Zum Spielbeginn übernahmen die Gastgeber sofort die Kontrolle und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Im weiteren Verlauf kamen aber auch die Gäste besser in die Partie und hatten die ein oder andere Möglichkeit im Ansatz. In einer guten Phase der Gäste war es dann aber Erik Engelhardt, der per Hackentreffer die Führung für die Gastgeber besorgte. Die 96er schüttelten sich kurz und kamen dann per Eckball zum Ausgleich. Doch nur zwei Minuten später sorgte Copado für die erneute Führung. Im Anschluss passierte nicht mehr viel, weil das Spiel durch Verletzungsunterbrechungen immer wieder unterbrochen war. Wir dürfen uns aber auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
Dann ist Halbzeit in Cottbus und die Gastgeber führen mit 2:1 gegen die Zweitvertretung aus Hannover. Zum Spielbeginn übernahmen die Gastgeber sofort die Kontrolle und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Im weiteren Verlauf kamen aber auch die Gäste besser in die Partie und hatten die ein oder andere Möglichkeit im Ansatz. In einer guten Phase der Gäste war es dann aber Erik Engelhardt, der per Hackentreffer die Führung für die Gastgeber besorgte. Die 96er schüttelten sich kurz und kamen dann per Eckball zum Ausgleich. Doch nur zwei Minuten später sorgte Copado für die erneute Führung. Im Anschluss passierte nicht mehr viel, weil das Spiel durch Verletzungsunterbrechungen immer wieder unterbrochen war. Wir dürfen uns aber auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
19:52
Halbzeitfazit:
Früh im Spiel sah es nach einer ziemlich einseitigen Angelegenheit aus. Verl ging durch einen Doppelschlag bereits vor der zehnten Spielminute mit 2:0 in Führung und dominierte das Geschehen. Unterhaching brauchte mehrere Minuten, erzielte dann jedoch nach einem wunderbaren Standard den Anschlusstreffer. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff handelte sich Fynn Otto dann auch noch die Rote Karte ein (Notbremse), sodass sich dem Tabellenschlusslicht nun sogar die Gelgenheit gibt, in der zweiten Halbzeit auf drei Punkte zu spielen. Die Zuschauer erwartet in jeden Fall eine intensive zweite Hälfte.
Früh im Spiel sah es nach einer ziemlich einseitigen Angelegenheit aus. Verl ging durch einen Doppelschlag bereits vor der zehnten Spielminute mit 2:0 in Führung und dominierte das Geschehen. Unterhaching brauchte mehrere Minuten, erzielte dann jedoch nach einem wunderbaren Standard den Anschlusstreffer. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff handelte sich Fynn Otto dann auch noch die Rote Karte ein (Notbremse), sodass sich dem Tabellenschlusslicht nun sogar die Gelgenheit gibt, in der zweiten Halbzeit auf drei Punkte zu spielen. Die Zuschauer erwartet in jeden Fall eine intensive zweite Hälfte.
45.
19:52
Halbzeitfazit:
Nach intensiven ersten 45 Minuten führt Abstiegskandidat Alemannia Aachen hochverdient mit 1:0 beim offensiv schwächelnden FC Ingolstadt. Von Beginn an liefen die Gäste ihren Gegner hoch an und zwangen sie so zu vielen Fehlpässen. Durch viele starke Kombinationen gelangen sie immer wieder gefährlich vors Tor. Lange Zeit fehlte es an der Genauigkeit, bis in der 29. Minute Anton Heinz eine Flanke von Florian Heister ins Tor köpfte. Vom FCI muss in der zweiten Hälfte mehr kommen, wenn sie weiter im Aufstiegsrennen Anschluss halten wollen.
Nach intensiven ersten 45 Minuten führt Abstiegskandidat Alemannia Aachen hochverdient mit 1:0 beim offensiv schwächelnden FC Ingolstadt. Von Beginn an liefen die Gäste ihren Gegner hoch an und zwangen sie so zu vielen Fehlpässen. Durch viele starke Kombinationen gelangen sie immer wieder gefährlich vors Tor. Lange Zeit fehlte es an der Genauigkeit, bis in der 29. Minute Anton Heinz eine Flanke von Florian Heister ins Tor köpfte. Vom FCI muss in der zweiten Hälfte mehr kommen, wenn sie weiter im Aufstiegsrennen Anschluss halten wollen.
45.
19:51
Halbzeitfazit:
Und dann ist Pause in diesem Spitzenspiel auf der Bielefelder Alm! Die Arminia führt gegen den 1. FC Saarbrücken mit 2:1. In einem sehr umkämpften, aber fairen Drittligakick startete die Arminia sehr druckvoll, musste aber früh einen Dämpfer durch Civejas 0:1 nach fünf Minuten über sich ergehen lassen. Die Ostwestfalen waren jedoch kaum geschockt und glichen im Gegenzug durch Kania aus (8.). Die sehr engagierten Bielefelder blieben dran und konnten durch Kanias zweiten Treffer verdient in Front gehen (26.). Der FCS zeigte sich viel zu harmlos nach vorne und konnte nach dem eigenen Treffer kaum mehr für Akzente in der Offensive sorgen. Außerdem waren die Saarländer oftmals zu spät in den Aktionen und nur am Hinterherrennen. Von einer breiten Brust war beim Tabellenzweiten nichts zu sehen. So wird es spannend zu sehen sein, wie Durchgang zwei laufen wird. Bis gleich!
Und dann ist Pause in diesem Spitzenspiel auf der Bielefelder Alm! Die Arminia führt gegen den 1. FC Saarbrücken mit 2:1. In einem sehr umkämpften, aber fairen Drittligakick startete die Arminia sehr druckvoll, musste aber früh einen Dämpfer durch Civejas 0:1 nach fünf Minuten über sich ergehen lassen. Die Ostwestfalen waren jedoch kaum geschockt und glichen im Gegenzug durch Kania aus (8.). Die sehr engagierten Bielefelder blieben dran und konnten durch Kanias zweiten Treffer verdient in Front gehen (26.). Der FCS zeigte sich viel zu harmlos nach vorne und konnte nach dem eigenen Treffer kaum mehr für Akzente in der Offensive sorgen. Außerdem waren die Saarländer oftmals zu spät in den Aktionen und nur am Hinterherrennen. Von einer breiten Brust war beim Tabellenzweiten nichts zu sehen. So wird es spannend zu sehen sein, wie Durchgang zwei laufen wird. Bis gleich!
45.
19:50
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht es pünktlich in die Kabinen. Der VfB zeigt bisher eine souveräne Leistung und macht von seiner Heimstärke Gebrauch. Hinten lassen die Schwaben kaum etwas zu, offensiv könnte man aufgrund der Chancenlage sogar schön höher führen. Den Osnabrückern hingegen will an diesem Abend nichts so richtig gelingen, immer wieder zeigt man zwar vielversprechende Ansätze, kann diese aber nicht in Torchancen ummünzen. Vielleicht könnte ein Wechsel der Gästeoffensive etwas Auftrieb verleihen.
Ohne Nachspielzeit geht es pünktlich in die Kabinen. Der VfB zeigt bisher eine souveräne Leistung und macht von seiner Heimstärke Gebrauch. Hinten lassen die Schwaben kaum etwas zu, offensiv könnte man aufgrund der Chancenlage sogar schön höher führen. Den Osnabrückern hingegen will an diesem Abend nichts so richtig gelingen, immer wieder zeigt man zwar vielversprechende Ansätze, kann diese aber nicht in Torchancen ummünzen. Vielleicht könnte ein Wechsel der Gästeoffensive etwas Auftrieb verleihen.
45.
19:49
Phil Halbauer zieht über das linke Sechzehnereck in den Strafraum und fällt anschließend. Der Aufschrei ist aber nur kurz und so gibt es zurecht keinen Elfmeter.
45.
19:48
Wie schon mehrfach zuvor schlägt Johannes Geis einen gefährlichen Freistoß in die Nähe des Fünfmeterraumes. Dort setzt sich Luc Ihorst in der Luft durch, drückt das leder aber hauchzart über den Querbalken.
43.
19:48
Im direkten Gegenzug spielt es die Alemannia schnell! Heinz spielt von links außen einen klasse Steilpass in den Lauf vom schnellen Castelle. Der Offensivspieler kann frei abschließen, doch der herausstürmende Keeper Boevink wehrt den Ball ab.
45.
19:47
Während die Nachspielzeit in Höhe von drei Minuten angezeigt wird, kommen die Gäste mal wieder über den linken Flügel. Krüger wird an der Strafraumkante zentral bedient und bekommt das Leder irgendwie zu Vasiliadis gestochert. Dessen Schuss aus 15 Metern ist aber zu zentral und kann von Kersken locker gehalten werden.
45.
19:47
Vier Minuten gibt es obendrauf. Was geht noch vor der Pause? Die Gastgeber lassen das Leder jetzt sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Gäste stehen jetzt hinten mit einer Fünferkette und wollen den Rückstand wohl erstmal mit in die Pause nehmen.
45.
19:46
Malanga zieht noch einmal auf der linken Seite mit Tempo in die Box und visiert das lange Eck an, setzt den Schuss aber gut einen Meter am Tor vorbei.
44.
19:46
Wieder verliert Rizzuto in der eigenen Hälfte den Ball an Kania. Der Saarbrücker geht jedoch hinterher und holt sich die Kugel direkt wieder. Das war nicht der erste unnötige Ballverlust von Rizzuto heute Abend.
42.
19:46
Ingolstadt mit der ersten richtigen Chance! Nach einer hohen Flanke von Kopacz setzt sich links im Strafraum Kanurić durch und köpft den Ball entgegen der Laufrichtung des Keepers ins rechte Eck. Doch Aachens Yarbrough steht goldrichtig auf der Linie und köpft den Ball von der Linie weg.
45.
19:46
Fabio Torsiello ist auf der rechten Außenbahn ein ständiger Unruheherd. Quirlig sucht er immer wieder den Weg ins Zentrum und bringt damit Dynamik in die Offensive der Hausherren.
44.
19:46
Malanga bringt einen Eckstoß scharf vor das Tor, Jonsson muss mit den Fäusten ran und kann klären.
45.
19:45
Gelbe Karte für Lukas Wallner (Hannover 96 II)
Der eben erst eingewechselte Wallner kommt nach einem Abschlag viel zu spät gegen Jonas Hofmann im Mittelfeld und rauscht dem Mittelfeldakteur voll in den Rücken. Auch Hofmann muss jetzt behandelt werden.
Der eben erst eingewechselte Wallner kommt nach einem Abschlag viel zu spät gegen Jonas Hofmann im Mittelfeld und rauscht dem Mittelfeldakteur voll in den Rücken. Auch Hofmann muss jetzt behandelt werden.
43.
19:45
Es laufen bereits die letzten Minuten in der ersten Halbzeit dieses sehr kurzweiligen Drittligaspiels. Aktuell beruhigt sich die Begegnung etwas.
41.
19:44
Ćatović steckt einen Ball links am Strafraum gut durch auf Meyer, dessen Schuss aus spitzem Winkel wird von Jonsson aber stark pariert.
41.
19:44
Erste Pfiffe im Sportpark! Auch die Heimfans sind von der fehlenden offensiven Durchschlagskraft ihrer Truppe besorgt.
42.
19:43
Dominik Steczyk fährt einen Ein-Mann-Konter über die rechte Außenbahn, zieht gegen Tim Knipping ins direkte Duell und wird robust zu Boden gedrängt. Vehement fordert der Angreifer einen Freistoß, sieht aber nur das Kopfschütteln von Schiedsrichter Luca Jürgensen.
42.
19:43
Nächste Verletzungsunterbrechung. Kenneth Schmidt sitzt jetzt am Boden und muss behandelt werden. Beim Innenverteidiger wird es nicht weitergehen und so müssen die Hannoveraner vor der Pause schon wechseln.
41.
19:43
Die Arminen zeigen sich weiter zielstrebig. Nach Kerskens Abschlag gelangt der Ball über ganz wenige Stationen zu Wörl, der Menzel erneut aus 18 Metern prüft. Aber auch diesmal ist der FCS-Schlussmann zur Stelle und kann die Kugel parieren.
40.
19:42
Nächste dicke Möglichkeit für die Cottbuser und es ist eine ähnliche Aktion wie beim 2:1. Pelivan spielt einen tiefen Pass auf Phil Halbauer. Der Vorlagengeber vom 2:1 treibt den Ball noch einige Meter und sucht dann von der linken Seite die flache Hereingabe. Das Leder kommt dann zum einlaufenden Erik Engelhardt in die Mitte. Der Angreifer setzt noch zur Grätsche an, aber der Ball ist ein Tick zu weit vorne und so kommt es zu keinem Abschluss. Das war knapp.
39.
19:42
Danilo Wiebe hat halbrechts vor dem Ingolstädter Tor viel Platz und zieht aus 25 Metern flach ab. Doch Keeper Pelle Boevink kann den etwas zu zentral geschossenen Versuch souverän aufnehmen.
39.
19:41
Osnabrück kann nun mal nach einem Freistoß der Stuttgarter kontern, das Tempo fehlt in dieser Situation aber, der VfB ist wieder rechtzeitig sortiert.
39.
19:41
Saarbrücken rennt weiterhin in fast allen Aktionen hinterher und kommt zu spät. Nach vorne finden die Saarländer kaum Ansätze. So geht die Bielefelder Führung weiterhin völlig in Ordnung.
38.
19:41
Niklas Castelle geht mit viel Tempo von halblinks in den gegnerischen 16er hinein, zieht an mehreren Verteidigern vorbei und holt am Ende einen Eckball heraus. Diesen schlägt Heinz in den Strafraum, doch der FCI kann klären.
39.
19:40
Verl versucht in dieser Phase irgendwie wieder Ruhe ins Spiel zu bringen, doch Unterhaching hält das Tempo enorm hoch und drängt die Ostwestfalen an den eigenen Strafraum. Schnörkellos suchen die Gastgeber den Weg in die gefährliche Zone - Notfalls auch mit schnellen langen Bällen.
38.
19:40
Beide Mannschaften schenken sich bislang nichts. Das zeigt auch der Blick auf die Torschussstatistik. Die Hannoveraner haben schon neun Abschlüsse, während die Gastgeber erst sechs Abschlüsse verbuchen konnten.
37.
19:39
Russo versucht es aus rund 40 Metern aus dem rechten Mittelfeld rotzfrech und will den Standard direkt auf das Tor bringen. FCS-Schlussmann Menzel rechnet nicht damit und hat Glück, dass die Kugel doch deutlich rechts am Tor vorbeigeht.
36.
19:38
DSC-Coach Michél Kniat holt sich vom Unparteiischen vor Russos Freistoß vor der Bielefelder Trainerbank einige ermahnende Worte ab.
36.
19:38
Die Gastgeber haben mittlerweile das Kommando übernommen und suchen selbst die Initiative. Nach einem langen Ball wird es gefährlich für die Defensive des SCV. Luc Ihorst setzt sich im Sechzehner durch, schirmt das Leder mit dem Körper ab und geht im Anschluss an einen Kontakt von Patrick Kammerbauer zu Boden. Der Schiedsrichter zeigt jedoch sofort an, dass ihm das nicht ausreicht um auf den Punkt zu zeigen.
36.
19:37
Der erneute Rückstand für die Elf von Daniel Stendel ist extrem bitter. Der Ausgleich war absolut verdient. Die Hannoveraner geben sich hier nicht auf und suchen weiter ihr Heil in der Offensive.
36.
19:37
Gnaase tritt einen Freistoß halbrechts aus dem Mittelfeld an den langen Pfosten, die Situation wird allerdings aufgrund eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
35.
19:37
Wie bereits so oft verlieren die Mannen von Ziehl an der Mittellinie zu einfach das Leder. Doch Bielefeld schafft es zu selten, aus diesen Ballgewinnen etwas zu machen. So kann auch Hagmann rechts am Strafraum der Gäste nichts mit seiner Flanke anfangen. Menzel packt sich die schwache Hereingabe.
35.
19:37
Knapp zehn Minuten sind in dieser ersten Halbzeit noch zu spielen. Es ist eine umkämpfte Partie im Ingolstädter Sportpark mit gut aufspielenden Gästen. Von den Hausherren kommt weiter zu wenig - vor allem offensiv.
33.
19:35
Grodowski hat auf dem rechten Flügel viel Raum und flankt in die Mitte, wo Vasiliadis per Kopf zur Stelle ist. Sein Klärungsversuch landet aber direkt bei Wörl, der aus der zweiten Reihe nicht lange wartet und mit rechts auf das Tor schlenzt. Menzel taucht jedoch rechtzeitig ab und hat den zu zentral angesetzten Abschluss.
33.
19:35
Sankoh schnuppert am 2:0. In einer Kontersituation dribbelt der Stürmer gut an und geht an Wiemann vorbei. Aus 14 Metern halbrechter Position visiert er mit einem überlegten Flachschuss das linke Eck an, setzt den Schuss aber haarscharf neben das Tor.
34.
19:35
Tooor für Energie Cottbus, 2:1 durch Lucas Copado
Postwendend die Antwort und das geht zu einfach. Dominik Pelivan spielt Phil Halbauer auf der linken Seite an. Der Außenstürmer hat zu viel Platz und kann sich das Leder perfekt zurechtlegen. Seine Hereingabe von der linken Seite verpasst Erik Engelhardt noch knapp, aber hintendran setzt sich Lucas Copado im Zweikampf durch und kann aus sechs Metern in die Mitte einköpfen.
Postwendend die Antwort und das geht zu einfach. Dominik Pelivan spielt Phil Halbauer auf der linken Seite an. Der Außenstürmer hat zu viel Platz und kann sich das Leder perfekt zurechtlegen. Seine Hereingabe von der linken Seite verpasst Erik Engelhardt noch knapp, aber hintendran setzt sich Lucas Copado im Zweikampf durch und kann aus sechs Metern in die Mitte einköpfen.
32.
19:34
Nächster Freistoß für die aktiven Gäste aus Aachen. Doch dieser misslingt völlig, sodass es weitergeht mit einem Abstoß für die Oberbayern.
33.
19:33
Plötzlich ist für Unterhaching wieder alles möglich. Ein Standard-Tor und eine Rote Karte für den Favoriten aus Verl haben das Momentum in dieser Begegnung völlig verändert. Ein wenig erinnert der Spielverlauf an das jüngste Bundesliga-Spiel zwischen Bayern und Bochum.
32.
19:33
Ćatović setzt sich nach einem Einwurf im Zentrum stark gegen mehrere Gegenspieler gut durch, sein Pass auf die rechte Außenbahn ist aber etwas zu ungenau, sodass Diehl ihn nicht behaupten kann.
30.
19:32
Die Saarbrücker sind gefordert, verlieren durch Multhaup auf rechts aber erneut den Ball. Den Tempogegenstoß treibt Young auf der linken Seite voran, der ins Zentrum zu Kania gibt. Sein Steckpass auf halbrechts zu Grodowski ist allerdings zu ungenau und kann von Rizzuto erlaufen werden.
32.
19:32
Tooor für Hannover 96 II, 1:1 durch Valmir Sulejmani
Ausgleich! Es gibt Eckball für die 96er und das sieht einstudiert aus. Die Hannoveraner führen die Ecke kurz aus. Über zwei Stationen kommt der Ball zu Mustafa Abdullatif, der das Leder dann von der rechten Grundlinie in den Rückraum legt. Dort kommt Valmir Sulejmani eingelaufen und schiebt das Spielgerät aus 15 Metern ins linke Eck.
Ausgleich! Es gibt Eckball für die 96er und das sieht einstudiert aus. Die Hannoveraner führen die Ecke kurz aus. Über zwei Stationen kommt der Ball zu Mustafa Abdullatif, der das Leder dann von der rechten Grundlinie in den Rückraum legt. Dort kommt Valmir Sulejmani eingelaufen und schiebt das Spielgerät aus 15 Metern ins linke Eck.
30.
19:32
Diehl nimmt einen langen Ball hervorragend am Strafraum an und entwischt dabei seinem Gegenspieler. Der folgende wuchtige Abschluss rauscht aber knapp links am Tor vorbei.
29.
19:31
Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Anton Heinz
Die Gäste belohnen sich! Heister schlägt rechts von der Grundlinie eine scharfe halbhohe Flanke an den Fünfmeterraum. Der Ball rutscht an den langen Pfosten durch, wo Heinz abtaucht und ihn aus wenigen Metern Entfernung ins Netz köpft. Der Jubel bei der Alemannia ist groß!
Die Gäste belohnen sich! Heister schlägt rechts von der Grundlinie eine scharfe halbhohe Flanke an den Fünfmeterraum. Der Ball rutscht an den langen Pfosten durch, wo Heinz abtaucht und ihn aus wenigen Metern Entfernung ins Netz köpft. Der Jubel bei der Alemannia ist groß!
29.
19:31
Kenneth Schmidt und Phil Halbauer müssen jetzt erstmal mit den Betreuern das Spielfeld verlassen. Es scheint aber so, als würden beide gleich weitermachen können.
29.
19:30
Beim folgenden Freistoß kommt Nothnagel nach Sessas Flanke aus rund neun Metern zentral vor dem Tor recht frei zum Kopfball, platziert diesen aber zu zentral. Jonsson hält sicher.
28.
19:30
Aachen ist weiterhin die aktivere Mannschaft und hält die Offensive der Gastgeber in Schach.
30.
19:30
Rote Karte für Fynn Otto (SC Verl)
Otto muss nach einem katastrophalen Fehlpass von Patrick Kammerbauer zum Ball sprinten. Julian Kügel ist allerdings vor ihm am Ball, legt die Kugel am letzten Mann vorbei und wird gefoult. Schiedsrichter Jürgensen bleibt nichts anderes übrig als die Rote Karte zu zücken.
Otto muss nach einem katastrophalen Fehlpass von Patrick Kammerbauer zum Ball sprinten. Julian Kügel ist allerdings vor ihm am Ball, legt die Kugel am letzten Mann vorbei und wird gefoult. Schiedsrichter Jürgensen bleibt nichts anderes übrig als die Rote Karte zu zücken.
27.
19:30
Das muss das 2:0 sein! Tolcay Ciğerci treibt das Spiel wieder an und spielt dann aus 20 Metern einen tollen Steckpass auf Erik Engelhardt. Der Angreifer dribbelt noch ein paar Meter im Sechzehner und schließt dann 10 Meter vor dem Tor per Außenrist ab. Toni Stahl kann den Ball stark abwehren, und dann will Phil Halbauer den Ball aus fünf Metern über die Linie drücken. Da haben aber Kenneth Schmidt und Stahl was dagegen, und so rauschen alle Spieler ineinander. Der Ball ist erstmal geklärt, aber alle beteiligten Spieler müssen auch medizinisch versorgt werden. Das sah nicht gut aus.
28.
19:29
Die Bielefelder Euphorie wird erstmal gebremst, denn Schlussmann Jonas Kersken sitzt am Boden und wird behandelt. Der Keeper hat sich wohl ohne Fremdeinwirkung etwas am linken Fuß verletzt, kann aber erstmal weiterspielen.
28.
19:29
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:2 durch Manuel Stiefler
Johannes Geis tritt den fälligen Freistoß und schlägt den Ball gefühlvoll an den Fünfmeterraum. Stiefler ist als erster am Zielort und spitzelt das Leder mit der Fußspitze am herauseilenden Schulze vorbei ins Netz.
Johannes Geis tritt den fälligen Freistoß und schlägt den Ball gefühlvoll an den Fünfmeterraum. Stiefler ist als erster am Zielort und spitzelt das Leder mit der Fußspitze am herauseilenden Schulze vorbei ins Netz.
28.
19:28
Gelbe Karte für Braydon Manu (VfL Osnabrück)
Manu zieht gegen Meyer auf dem linken Flügel das taktische Foul und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
Manu zieht gegen Meyer auf dem linken Flügel das taktische Foul und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
28.
19:28
Gelbe Karte für Fynn Otto (SC Verl)
Der Innenverteidiger muss nach einer Kopfballverlängerung im eins gegen eins verteidigen und greift zur Sicherheit zum taktischen Foul.
Der Innenverteidiger muss nach einer Kopfballverlängerung im eins gegen eins verteidigen und greift zur Sicherheit zum taktischen Foul.
26.
19:27
Tesche schlägt eine gute Flanke vom rechten Strafraumeck an den zweiten Pfosten, dort ist Boakye aber noch soeben dazwischen und unterbindet den geplanten Volley von Kölle damit.
26.
19:27
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:1 durch Julian Kania
Kania schnürt den Doppelpack! Nach Rizzutos Ballverlust hat Joel Grodowski auf Rechtsaußen viel zu viel Platz. Auch, weil sich Bichsel zu einfach abkochen lässt. Der Außenspieler legt den Ball von der Grundlinie flach quer ins Zentrum, wo Kania aus vier Metern nur noch ins leere Tor zu seinem elften Saisontor einschieben muss.
Kania schnürt den Doppelpack! Nach Rizzutos Ballverlust hat Joel Grodowski auf Rechtsaußen viel zu viel Platz. Auch, weil sich Bichsel zu einfach abkochen lässt. Der Außenspieler legt den Ball von der Grundlinie flach quer ins Zentrum, wo Kania aus vier Metern nur noch ins leere Tor zu seinem elften Saisontor einschieben muss.
24.
19:27
Ansonsten ist von den Saarländern wenig zu sehen in der Offensive. Außer, sie werden von den Hausherren eingeladen. Youngs Fehlpass im Aufbau kann Schneider vor Krüger im Strafraum ausbessern.
25.
19:26
Gelbe Karte für Felix Keidel (FC Ingolstadt 04)
Felix Keidel trifft Gianluca Gaudino im Luftduell am Kopf und sieht seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Er fehlt damit am kommenden Wochenende im Spiel gegen Hansa Rostock.
Felix Keidel trifft Gianluca Gaudino im Luftduell am Kopf und sieht seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Er fehlt damit am kommenden Wochenende im Spiel gegen Hansa Rostock.
26.
19:26
Nach einem weiten Einwurf von Maximilian Hennig rutscht das Leder an mehreren Spielern vorbei und landet auf dem rechten Fuß von Fabio Torsiello. Der Stürmer drückt aus 16 Metern sofort mit dem Vollspann ab, verpasst den rechten Torpfosten jedoch um zwei Meter.
24.
19:25
Sankoh setzt sich auf der linken Außenbahn durch und zieht dann entlang der Grundlinie nach innen. Seinen Schuss aus spitzem Winkel kann Jonsson aber parieren.
24.
19:25
Die Gäste aus Niedersachsen machen erst einmal unbeirrt weiter. Allerdings fehlt der Mannschaft von Daniel Stendel die Genauigkeit, und so verpuffen einige Angriffe schon im Ansatz.
22.
19:25
El-Faouzi will halblinks im gegnerischen Strafraum gegen mehrere Verteidiger durchstecken auf Teamkollege Niklas Castelle, doch der Ball verunglückt und geht deutlich ins Aus. Ein Paradebeispiel für den bisher fehlenden letzten oder vorletzten Pass.
23.
19:25
Malanga spielt einen schlimmen Fehlpass am eigenen Strafraum, Zwarts schließt direkt aus 17 Metern ab. Der Abschluss ist aber zu zentral, Seimen hält sicher. Die Osnabrücker können aus diesem Geschenk kein Kapital schlagen.
24.
19:24
Den Strafraum der Hausherren hat die Ende-Elf schon seit einigen Minuten nicht mehr betreten. Große Schwierigkeiten, das Spiel zu verwalten, hat der Sportclub deswegen jedoch nicht. Bis zum Sechzehner sieht das Kombinationsspiel weiterhin gefällig aus, nur dem letzten Pass fehlt es an Genauigkeit.
22.
19:24
Wie reagieren die Hannoveraner jetzt auf den Rückstand? Bis hierhin war es ein offener Schlagabtausch, bei dem die Zweitvertretung nicht unbedingt schlechter aussah. Der Treffer von Engelhardt war natürlich ein bitterer Rückschlag.
22.
19:24
Wieder ist Vasiliadis zu sehen, diesmal aber auch der anderen Seite. Von Stehle wird der Sechser auf dem linken Flügel geschickt. Seinen Flankenball ins Zentrum setzt er aber zu hoch an. Dadurch können die Bielefelder die Aktion bereinigen.
22.
19:23
Boakye bedient Sankoh halblinks sieben Meter vor dem Tor mit einer scharfen halbhohen Hereingabe, der Angreifer kann den Ball aus vollem Lauf aber nicht aufs Tor bringen.
21.
19:23
Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld erobern die Gastgeber den zweiten Ball. Von der rechten Seite segelt eine Halbfeld-Flanke in den Strafraum. Ihorst ist eigentlich gut positioniert, kommt als erster an den Ball, trifft das Leder aber nicht und gibt Torhüter Philipp Schulze die Möglichkeit, das Spielgerät aufzunehmen.
20.
19:23
Weiter kein Durchkommen für die sonst so starke Ingolstädter Offensive. Die Frage ist: Kann die Alemannia das intensive Pressing weiter so durchziehen?
21.
19:22
Malanga versucht es nach einem abgewehrten Freistoß aus gut 18 Metern mit dem wuchtigen Distanzschuss, ein Osnabrücker Verteidiger wirft sich aber mit vollem Körpereinsatz dazwischen und kann abblocken.
19.
19:21
Vasiliadis mit einer starken Rettungstat! Stehle verliert die Kugel im eigenen Aufbau und auch die Arminia kann schnell umschalten. Im Zentrum will Young mit Kania den Doppelpass in die Tiefe spielen, doch der ehemalige Bielefelder passt in höchster Not mit seiner Grätsche auf, ehe Young frei links in die Box ziehen kann.
20.
19:20
Gelbe Karte für Tim Köhler (SC Verl)
Der Verteidiger kommt im Zweikampf gegen Leander Popp deutlich zu spät und trifft den Offensivspieler nur an dessen Waden.
Der Verteidiger kommt im Zweikampf gegen Leander Popp deutlich zu spät und trifft den Offensivspieler nur an dessen Waden.
17.
19:20
Christensen lässt eine Hereingabe von außen geschickt passieren, sodass Testroet den Ball zentral vor dem gegnerischen 16er festmachen kann und per Drehschuss abschließt. Doch ein Aachener stört den Stürmer beim Abschluss, sodass der Ball nicht gefährlich aufs Tor kommt.
20.
19:20
Tooor für Energie Cottbus, 1:0 durch Erik Engelhardt
Etwas aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber. Lucas Copado wird am rechten Sechzehner angespielt. Dann spielt der Außenstürmer mit Hayate Matsuda ein Spielchen und lässt den Außenverteidiger mehrmals aussteigen. Kurz vor der Grundlinie will er den Ball dann flach in die Mitte geben, aber die Hereingabe wird geblockt. Das Leder springt dann aber wieder zu Copado. Wieder gibt er den Ball flach in die Mitte, diesmal rutscht der Ball am ersten Pfosten durch. Fünf Meter vor dem Tor lässt Engelhardt den Ball durch seine Beine rutschen, bevor er das Leder dann per Hacke ins Netz befördert.
Etwas aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber. Lucas Copado wird am rechten Sechzehner angespielt. Dann spielt der Außenstürmer mit Hayate Matsuda ein Spielchen und lässt den Außenverteidiger mehrmals aussteigen. Kurz vor der Grundlinie will er den Ball dann flach in die Mitte geben, aber die Hereingabe wird geblockt. Das Leder springt dann aber wieder zu Copado. Wieder gibt er den Ball flach in die Mitte, diesmal rutscht der Ball am ersten Pfosten durch. Fünf Meter vor dem Tor lässt Engelhardt den Ball durch seine Beine rutschen, bevor er das Leder dann per Hacke ins Netz befördert.
18.
19:19
Eine ähnliche Situation ergibt sich nun auf dem anderen Flügel, Kölles flache Hereingabe greift sich aber Seimen im Fünfmeterraum.
18.
19:19
Auch wenn es Torchancen nicht unbedingt im Minutentakt gibt, ist es eine unglaublich dynamische Begegnung. Beide Mannschaften lassen das Leder nicht lange durch die eigenen Reihen laufen, sondern suchen direkt die Wege in die Offensive. Es ist ein enorm hohes Tempo!
19.
19:19
Zumindest scheint das Tabellenschlusslicht den ersten Schock verdaut zu haben. Es häufen sich die Szenen, in denen ein Zweikampf gewonnen wird. Die Verschiebe-Bewegung läuft ebenfalls flüssiger, sodass im Zentrum jetzt mehr Sicherheit herrscht und Verl zu Angriffen über die Flügel gezwungen wird.
17.
19:19
Nach dem Gegentor wird Osnabrück etwas fordernder. Manu hat auf dem rechten Flügel etwas Platz und schlägt eine halbhohe Flanke in den Fünfer, dort können die Stuttgarter aber klären.
17.
19:19
Jetzt liegt Keanu Brandt auf dem Boden und muss behandelt werden. Es scheint aber als würde es gleich bei ihm weitergehen.
15.
19:18
Die Gäste sind gut drin in dieser Partie! Sie spielen es häufig schnell und direkt und suchen immer wieder die Tiefe. Nur im letzten Drittel fehlt es noch an Durchschlagskraft.
15.
19:17
Die Härte des Abstiegskampfs wird auch in dieser Partie deutlich, Ćatović wird von Müller mit einer harten Grätsche am eigenen Strafraum von den Beinen geholt. Der Unparteiische lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
16.
19:17
Das gesamte Spiel findet fast ohne Unterbrechung in der Hälfte von Haching statt. Nach einem Ballgewinn schalten sofort drei Spieler der Hausherren um, doch sie stellen sich in einer drei gegen drei Situation nicht klug an und vergeben die potenzielle Gelegenheit durch einen Pass ins Abseits.
15.
19:16
Jetzt gerät Elias Bethke unter Druck, weil ein Rückpass von Dennis Slamar zu kurz ist. Ein Hannoveraner will dazwischenspritzen, aber Bethke hat aufgepasst und kann den Ball per Grätsche ins Aus klären.
15.
19:16
Russo verliert den Ball im Spielaufbau an der Mittellinie und die Gäste schalten blitzschnell um. Diesmal kommt das Leder über die linke Seite von Stehle jedoch nicht in die gefährliche Zone. Bielefeld sollte bei solchen Ballverlusten jedoch gewarnt sein.
12.
19:16
Auf der anderen Seite jubelt Aachen! Aber nur kurz, denn der Schiedsrichter entscheidet sofort auf passives Abseits von Kapitän Lamar Yarbrough, der in einen Schlenzer von Anton Heinz vom rechten Strafraumeck hineinspringt und so den Keeper irritiert. Keeper Pelle Boevink wäre ohne Chance gewesen, da der Ball vom linken Innenpfosten hinter die Linie rollte.
13.
19:15
Geis gewinnt im zentralen Mittelfeld einen Zweikampf und schaufelt das Leder im Anschlsus direkt hinter die Abwehrreihe der Gäste. Leander Popp erläuft den Ball und dringt von der linken Seite in den Sechzehner ein. Allerdings ist er zu stark darauf bedacht sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen. Darauf hat Fynn Otto nur gewartet und sticht mit der Fußspitze im richtigen Moment zu, sodass er dem Angreifer das leder von den Füßen spitzelt.
13.
19:15
Der FCS hat ordentlich Probleme mit dem hohen Pressing der Arminia und kommt kaum über die Mittellinie. Die Hausherren sind dadurch klar dominant.
13.
19:14
Die Partie wird offener. Die Hannoveraner haben jetzt Luft geschnuppert und trauen sich immer weiter nach vorne. Die Gastgeber scheinen von dem forschen Auftritt der Gäste etwas überrascht zu sein.
11.
19:14
Da ist der erste Abschluss der Gäste. Über die linke Seite wird der Ball auf die rechte Seite zu Jeremie Niklaus verlagert. Der Außenverteidiger fackelt nicht lange und sucht dann aus knapp 23 Metern den Abschluss. Sein Versuch ist zwar fest, stellt Elias Bethke jedoch vor keine Probleme.
12.
19:14
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Maximilian Herwerth
Ein kurioses Tor der Marke Traumtor bringt die Schwaben in Führung! Sessa tankt sich links im Strafraum durch, verliert dann aber den Ball. Der Abpraller landet bei Sankoh, dessen Schuss von Jonsson aber gut per Fußabwehr pariert wird. Der Ball rollt dann vor die Box, Gnaase will klären, gerät aber in einen Pressschlag mit Herwerth. Von dessen linkem Fuß landet der Ball perfekt im linken Winkel, Jonsson ist machtlos.
Ein kurioses Tor der Marke Traumtor bringt die Schwaben in Führung! Sessa tankt sich links im Strafraum durch, verliert dann aber den Ball. Der Abpraller landet bei Sankoh, dessen Schuss von Jonsson aber gut per Fußabwehr pariert wird. Der Ball rollt dann vor die Box, Gnaase will klären, gerät aber in einen Pressschlag mit Herwerth. Von dessen linkem Fuß landet der Ball perfekt im linken Winkel, Jonsson ist machtlos.
10.
19:13
Der FCI nähert sich zum ersten Mal dem Aachener Tor! Keidel bringt den Ball vom linken Strafraumeck gefährlich hoch an den langen Pfosten, wo der aufgerückte Verteidiger Lorenz hochsteigt und per Kopf aufs Tor setzt. Keeper Olschowsky ist aber da und kann parieren.
10.
19:12
Was für ein unterhaltsamer Auftakt in dieses Spitzenspiel. Die Ostwestfalen bleiben derweil dran und gehen weiter munter in die Offensive.
10.
19:12
Sankoh versucht Boakye in die Box zu schicken, der Pass ist aber etwas unsauber, sodass die Gäste klären können. Trotzdem bleibt der VfB die dominantere Mannschaft.
10.
19:11
Tooor für SC Verl, 0:2 durch Dominik Steczyk
Gezielt bringt Taz die Kugel auf die rechte Seite. Dort wartet bereits Kammerbauer, der sich das Leder mit dem ersten Kontakt in die Bewegung vorlegt und danach eine scharfe Hereingabe an den Fünfmeterraum schlägt. Im Zentrum taucht Dominik Steczyk am schnellsten in Ballnähe auf und schiebt die Kugel aus wenigen Metern Entfernung mit dem rechten Innenrist ein.
Gezielt bringt Taz die Kugel auf die rechte Seite. Dort wartet bereits Kammerbauer, der sich das Leder mit dem ersten Kontakt in die Bewegung vorlegt und danach eine scharfe Hereingabe an den Fünfmeterraum schlägt. Im Zentrum taucht Dominik Steczyk am schnellsten in Ballnähe auf und schiebt die Kugel aus wenigen Metern Entfernung mit dem rechten Innenrist ein.
9.
19:10
Die Gastgeber konzentrieren sich nahezu ausschließlich auf das Umschaltspiel. Nach ihren seltenen Balleroberungen schalten die Spieler von Heiko Herrlich in maximaler Geschwindigkeit um. Eine Torchance ist daraus noch nicht wirklich entstanden.
9.
19:10
Jetzt kommen auch die Gäste mal in die Offensive. Die Mannschaft von Daniel Stenzel überbrückt das Mittelfeld schnell. Am Ende wird Hayate Matsuda auf der linken Seite gefunden. Der Außenverteidiger bringt dann eine Flanke aus dem Halbfeld, aber auch hier wird kein Abnehmer gefunden, und so kann Energie klären.
7.
19:09
Wiebe mit einem Foul 40 Meter vor dem eigenen Tor. Keidel bringt den Ball hoch und weit an den zweiten Pfosten, doch Decker kann die Hereingabe per Kopf nicht wirklich kontrolliert weiterleiten und der Ball kullert ins Toraus.
8.
19:09
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Julian Kania
Die Arminia lässt dieser frühe Gegentreffer kalt und Kania gleicht umgehend aus! Der Stürmer schüttelt Rizzuto 20 Meter vor dem Tor der Gäste ab und zieht mit rechts einfach mal ab. Sein Schuss wird von Bichsel am Elfmeterpunkt so unglücklich abgefälscht, dass das Leder rechts an Keeper Menzel vorbeirollt. Der Torhüter war bereits auf dem Weg ins andere Eck.
Die Arminia lässt dieser frühe Gegentreffer kalt und Kania gleicht umgehend aus! Der Stürmer schüttelt Rizzuto 20 Meter vor dem Tor der Gäste ab und zieht mit rechts einfach mal ab. Sein Schuss wird von Bichsel am Elfmeterpunkt so unglücklich abgefälscht, dass das Leder rechts an Keeper Menzel vorbeirollt. Der Torhüter war bereits auf dem Weg ins andere Eck.
6.
19:08
Die Gäste lassen Unterhaching bisher kaum an den Ball. Souverän läuft die Kugel durch die Reihen der Ende-Elf, die dabei nicht vergisst, den Weg ins Angriffsdrittel zu suchen. So spielt Taz einen geschickten Steck-Pass auf Arweiler, der das Zuspiel im Strafraum nicht kontrollieren kann. Kai Eisele zeichnet sich deshalb erstmals aus und nimmt den Ball auf.
7.
19:08
In diesen Anfangsminuten unterliegt die Spielkontrolle eher den Gastgebern, Osnabrück verschiebt in der Defensive aber diszipliniert und lässt nichts zu.
7.
19:08
Die Gastgeber übernehmen hier direkt zu Spielbeginn das Kommando und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Gäste dagegen sehen sich erstmal mit Defensivarbeit beschäftigt.
6.
19:08
Beide Teams wollen früh Zeichen setzen. Die Relevanz dieser Partie überträgt sich in das Spiel der beiden Teams.
5.
19:07
Der erste Abschluss der Partie. Über die rechte Seite treibt Lucas Copado den Ball nach vorne und spielt dann einen Steckpass auf Jonas Hofmann. Dieser verlängert den Ball per Grätsche in den Sechzehner zu Erik Engelhardt. Der Angreifer bleibt am Gegenspieler hängen, aber der Ball landet dann vor den Füßen des mitgelaufenen Lucas Copado. Der Außenstürmer schließt dann aus neun Metern halbrechter Position ab, aber sein Schuss geht deutlich am linken Pfosten vorbei.
5.
19:06
Sankoh wird mit einem langen Ball gesucht, hat allerdings Schwierigkeiten bei der Annahme, sodass Müller zur ersten Ecke der Partie klären kann. Die faustet Jonsson ohne große Probleme weg.
5.
19:06
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Tim Civeja
So viel zum Thema! Mit dem ersten Angriff gehen die Saarländer in Führung. Krüger dringt links am Strafraumeck durch die Abwehrkette und bedient den zentralstehenden Civeja an der Sechzehnerkante. Der spielt dort einen Doppelpass mit Multhaup und steht aus zehn Metern plötzlich völlig frei vor Kersken. Dort lässt sich Civeja nicht zweimal bitten und schiebt den Ball clever rechts unten ein. Der Keeper ist völlig machtlos.
So viel zum Thema! Mit dem ersten Angriff gehen die Saarländer in Führung. Krüger dringt links am Strafraumeck durch die Abwehrkette und bedient den zentralstehenden Civeja an der Sechzehnerkante. Der spielt dort einen Doppelpass mit Multhaup und steht aus zehn Metern plötzlich völlig frei vor Kersken. Dort lässt sich Civeja nicht zweimal bitten und schiebt den Ball clever rechts unten ein. Der Keeper ist völlig machtlos.
4.
19:05
Die Gastgeber starten, wie von Trainer Kniat vor dem Spiel angekündigt, sehr druckvoll in die Partie. Der Tabellenzweite bekommt noch gar keinen Fuß auf den Boden der Alm.
3.
19:05
Die komplett in Gelb gekleideten Gäste laufen die Ingolstädter früh an und stehen insgesamt sehr hoch.
2.
19:04
Und die Arminia macht weiter! Vasiliadis bekommt den Ball am eigenen Sechzehner nicht richtig geklärt und spielt die Kugel genau auf den Spann von Russo. Der fackelt aus 23 Metern aus dem Zentrum per Volleyschuss nicht lange und zwingt Menzel zu einer ersten Parade. Der Schlussmann bugsiert das Leder mit den Fingerspitzen über die Querlatte.
3.
19:04
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Berkan Taz
Was für ein Auftakt vom Sportclub. Konstantin Gerhardt gibt bei seinem Startelf-Debüt direkt eine Torvorlage. Der 19-Jährige erhält am gegnerischen Strafraum ein Zuspiel, leitet den Ball überlegt weiter auf Taz und kann seinem Teamkollegen dann dabei zusehen, wie er das Leder mit dem linken Vollspann ins lange Eck drückt.
Was für ein Auftakt vom Sportclub. Konstantin Gerhardt gibt bei seinem Startelf-Debüt direkt eine Torvorlage. Der 19-Jährige erhält am gegnerischen Strafraum ein Zuspiel, leitet den Ball überlegt weiter auf Taz und kann seinem Teamkollegen dann dabei zusehen, wie er das Leder mit dem linken Vollspann ins lange Eck drückt.
3.
19:04
Beide Teams versuchen druckvoll zu beginnen, noch gelingen die entscheidenden Pässe in der gegnerischen Hälfte aber nicht.
3.
19:04
Cottbus lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Am Ende bringt Tobias Hasse eine Hereingabe von der rechten Seite. Das Leder findet allerdings keinen Abnehmer im Sechzehner, aber die Gastgeber bleiben im Ballbesitz und bauen neu auf.
2.
19:03
Wie erwartet kontrolliert Verl zu Beginn den Ball und versucht in den ersten Minuten etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Unterhaching wartet auf die passenden Momente ab und wechselt nach Möglichkeit vom Mittelfeld- ins Angriffspressing. So ergibt sich beinahe die erste Gelegenheit für Julian Kügel, der nach einer Balleroberung tief startet, das Zuspiel aber nicht erlaufen kann.
1.
19:03
Grodowski kann früh rechts am rechten Flügel an Civeja vorbeiziehen und den Ball halbhoch an den kurzen Pfosten ziehen. Dort kommt Young aber nicht richtig an das Leder, wodurch Menzel eingreifen kann.
1.
19:01
Jetzt rollt der Ball unter Flutlicht in der SchücoArena! Die Hausherren stoßen in blauen Trikots an. Der FCS spielt ganz in Weiß.
1.
19:01
Die Gastgeber in den weißen Trikots mit rotem Brustring stoßen an, der VfL spielt gewohntermaßen in Violett.
1.
19:00
Spielbeginn
Die Partie läuft! Die Gäste aus Hannover stoßen an und spielen in den grün-schwarzen Trikots von rechts nach links.
18:52
Rund 18.000 Zuschauende, darunter knapp 1.000 Fans aus Saarbrücken, werden in der SchücoArena erwartet. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Florian Heft. Der 35-Jährige leitete diese Saison bereits den Bielefelder Auswärtssieg in Aue.
18:49
Schauen wir uns nun die Aufstellungen an. Claus-Dieter Wollitz tauscht im Vergleich zur Niederlage am vergangenen Wochenende auf vier Positionen. Engelhardt, Hasse, Hofmann und Copado starten anstelle von Thiele (gelbgesperrt), Rorig, Krauß (beide Bank) und Bretschneider (nicht im Kader). Daniel Stendel auf Seiten der Gäste tauscht ebenfalls vierfach. Arkenberg (gelbgesperrt), Dammeier, Busch (beide auf der Bank) und Wechsel (nicht im Kader) rotieren aus der Startelf. Schmidt, Brandt, Marino sowie Stahl im Tor beginnen.
18:45
Umso wichtiger wäre es für die Gäste heute den erst zweiten Sieg in der Rückrunde zu landen. Ein Stammspieler kann heute nicht dabei helfen, denn Bentley Bahn hat im letzten Spiel seine fünfte Gelbe Karte gesehen. Ihn ersetzt Lukas Scepanik. Ebenso starten im Vergleich zur Niederlage gegen Dresden Salomon Nkoa, Danilo Wiebe und Niklas Castelle anstelle von Saša Strujić, Jan-Luca Rumpf und Anas Bakhat.
18:43
Auf beiden Seiten gibt es einige Wechsel in der Startelf. Beim VfB sind es im Vergleich zum 2:1-Sieg über Hannover fünf an der Zahl. Ćatović, Diehl, Herwerth, Nothnagel und Sankoh rücken in die Startelf, für sie müssen Kastanaras, Laupheimer, Mack, Reichardt und der Gelb-Rot gesperrte Ulrich Platz machen. Antwerpen wechselt verglichen mit dem 0:1 gegen Wiesbaden ebenfalls fünf Spieler und gibt heute Gnaase, Gyamfi, Manu, Manu und Tesche den Vorzug vor Amoako, Henning, Karademir, Kehl und Niehoff. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Mario Hildenbrand sowie seinen Assistenten Roy Dingler und Mathias Heilig.
18:40
Ziehl rotiert in seiner Startelf im Vergleich zum Cottbus-Spiel, ebenso wie Kniat auf der Gegenseite, zweimal: Stehle und Civeja starten anstelle von Krahn und Rabihic (beide auf der Bank).
18:37
Auch die Hannoveraner kommen mit einer Niederlagenserie im Gepäck. Allerdings ist die Situation bei den Roten deutlich prekärer. Seit sieben Spielen wartet die Mannschaft von Daniel Stendel auf einen Sieg. Sechs der sieben Partien gingen verloren, und somit wächst der Druck im Tabellenkeller immer weiter. Inzwischen beträgt der Abstand zum rettenden Ufer bereits neun Punkte. Daher ist das Motto klar: Es muss schnellstmöglich wieder gepunktet werden. Die Niedersachsen wollen und müssen heute drei Punkte aus Brandenburg entführen.
18:37
Nur drei Tage nach der äußerst unglücklichen 0:1-Heimniederlage gegen den Spitzenreiter Dynamo Dresden geht es auch für die Alemannia direkt weiter. Vor über 30.000 Zuschauer im Tivoli kämpften die Gelb-Schwarzen tapfer, allerdings fehlte ihnen im letzten Drittel das Glück im Abschluss. Aufgrund der starken Konkurrenz im Abstiegskampf, ist das Team von Trainer Heiner Backhaus auf Platz 16 abgerutscht und steht nur wegen des besseren Torverhältnisses auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.
18:36
Der Sportclub aus Verl ist das Drittliga-Team mit dem durchschnittlich meisten Ballbesitz (61,7 Prozent). Besonders Berkan Taz kann in dieser spielerisch hoch veranlagten Mannschaft glänzen und hat sein tolles Auge mit den meisten Torvorlagen unter allen Feldspielern (9) schon mehrfach unter Beweis gestellt. Allerdings muss Gäste-Trainer Alexander Ende auf drei Stammkräfte verzichten. Tom Baack, Yari Otto und Timur Gayret müssen allesamt wegen einer Gelbsperre von der Tribüne aus zuschauen. Für das Trio stehen Demming, Stark und Arweiler in der Anfangsformation.
18:26
Unterhaching fehlen mittlerweile zwölf Zähler auf das rettende Ufer. Das Tabellenschlusslicht feierte in dieser Saison erst drei Siege. Aus Sicht der Truppe von Heiko Herrlich gibt es für den heutigen Abend eine große Hoffnung: Haching' hat ein Heimspiel vor der Brust und bislang jeden Dreier im eigenen Stadion eingefahren. Zudem erlaubte der Tabellenletzte nur 18 der insgesamt 50 Gegentreffer vor dem heimischen Publikum.
18:25
Die Saarländer scheinen einen Lauf zu haben. Drei Siege in Serie konnte das Team von Rüdiger Ziehl zuletzt feiern. Darunter das 2:1 am letzten Spieltag gegen Energie Cottbus. Dadurch konnten die Blau-Schwarz am Aufsteiger in der Tabelle vorbeiziehen und auf Platz zwei springen. Der große Saarbrücker Traum von der Rückkehr ins Unterhaus scheint diese Saison so nah wie schon lange nicht mehr. Wenn die Konstanz, welche die Saarländer bislang in diesem Jahr zeigen (2025 bei acht Spielen nur zwei Niederlagen), weiter so beibehalten, kann der Sprung in Liga zwei möglich sein. Doch bereits des Öfteren in den vergangenen Jahren brachen die Saarbrücker im Endspurt zusammen. Ob das 2025 endlich geändert werden kann?
18:25
Die Cottbuser spielen bislang eine hervorragende Saison. Als Aufsteiger steht die Elf von Pelle Wollitz auf dem dritten Tabellenplatz und hat fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Allerdings befinden sich die Rot-Weißen momentan in einer kleinen Krise. In den letzten drei Partien musste Energie drei Niederlagen einstecken, darunter zwei gegen die Abstiegskandidaten aus Stuttgart und Osnabrück. Heute soll mit einem Sieg gegen die Zweitvertretung aus Hannover die Trendwende gelingen, um den Blick weiter auf den Aufstieg zu richten.
18:21
In Hinsicht auf den momentanen Rückstand auf den Tabellendritten Energie Cottbus von sechs Punkten wäre ein heutiger Heimsieg sehr wichtig, um weiter Druck auf die Spitzenmannschaften auszuüben. Nicht gelegen kommt es da, dass Trainerin Sabrina Wittmann einige Spieler nicht zur Verfügung stehen. Mit Max Besuschkow und Mladen Cvjetinovic fallen weiterhin zwei wichtige Spieler krank aus, ebenso fehlt Top-Stürmer Sebastian Grönning aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Kapitän Lukas Fröde sitzt nach seiner Erkältung erst einmal auf der Bank.
18:18
Der Coach der Ostwestfalen muss seine Startformation im Gegensatz zu Verl gezwungenermaßen umstellen. Corboz und Großer fehlen gelbgesperrt
und werden durch Lannert (heute auch Kapitän) und Young ersetzt.
18:14
"Vollgas und Attacke", so lautet die heutige Marschroute von Arminia-Coach Michél Kniat. Die bittere und unnötige Niederlage in Verl sei abgehakt und der Blick ging schnell in Richtung Regeneration. Denn heute steht viel auf dem Spiel für den DSC. Nach dem Rückschlag von Verl vergrößerte sich die Lücke auf die Top drei wieder. So soll heute im direkten Duell mit dem FCS wieder wichtiger Boden gutgemacht werden. "Wir werden das Spiel mutig gestalten und uns nicht hinten reinstellen. Die Devise ist: Vollgas und Attacke.", so Kniat vor dem Spiel.
18:13
Die Schanzer kratzen schon seit dem Winter beständig an den Aufstiegsrängen, doch auf solch einem gestanden haben die Oberbayern in dieser Saison noch nicht. Ein großes Problem ist die Auswärtsschwäche der Ingolstädter. Auch am vergangenen Samstag verloren sie gegen den Tabellennachbarn Hansa Rostock verdient mit 0:2 und ließen dadurch einen Konkurrenten im Kampf um die Aufstiegsränge näher rücken.
18:12
Die Vorzeichen könnten gegensätzlicher nicht sein. Während die Lausitzer auf dem dritten Tabellenplatz stehen und um den Aufstieg kämpfen, sieht es für die Elf von Daniel Stendel ganz anders aus. Mit 22 Punkten ist die Zweitvertretung von 96 bereits neun Punkte vom ersten Nichtabstiegsplatz entfernt. Hoffnung auf einen Punktgewinn gibt jedoch das Hinspiel: Damals trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 0:0-Unentschieden.
18:11
Der SC Verl ist mit 14 Punkten aus acht Partien die viertbeste Rückrunden-Mannschaft der 3. Liga. Doch es lief nicht alles rosig in der zweiten Saisonhälfte. Vor dem Derby-Sieg am letzten Wochenende gegen Bielefeld (2:1) hatte das Team um Trainer Alexander Ende drei Ligaspiele in Folge nicht gewonnen. Auswärts wartet der SCV aktuell seit drei Paarungen auf einen Dreier.
18:10
Momentan scheinen beide Mannschaften in ähnlich guter Verfassung zu sein. Aus den letzten fünf Ligaspielen konnten beide jeweils zehn Punkte mitnehmen, Stuttgart geht allerdings mit einem 2:1-Sieg gegen Hannover II im Rücken in dieses Spiel, Osnabrück mit dem bitteren Geschmack einer Niederlage aufgrund des 0:1 gegen Wehen Wiesbaden. Dass heute im WIRmachenDRUCK Stadion eine packende Partie bevorsteht, untermauert auch das knappe Hinspiel, in dem sich die Osnabrücker mit 1:0 durchsetzen konnten.
18:06
Für beide Mannschaften ist das an diesem 28.Spieltag eine richtungsweisende und entscheidende Partie. Die Gastgeber stecken mit 31 Punkten auf Rang 17 und damit in der Abstiegszone fest. Aber auch der VfL hat nur einen Zähler mehr, ist damit allerdings auf Platz 15. Sollten die Schwaben heute also einen Sieg einfahren, so könnten sie einerseits selbst aus den Abstiegsrängen herausspringen und gleichzeitig die Osnabrücker näher an diese herabstoßen. Mit einer soliden Heimbilanz aus acht Siegen und im Vergleich nur vier Niederlagen scheint das kein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Zudem konnte Osnabrück auswärts erst dreimal gewinnen und verlor dagegen ganze sieben Auswärtsspiele.
18:05
Zum Spitzenspiel des Spieltags gastiert der Tabellenzweite aus dem Saarland beim Vierten in Bielefeld. Die Saison und somit auch der Aufstiegskampf geht langsam, aber sicher in seine heiße Phase. Zwar sind mit dem heutigen Spiel noch elf Partien in dieser Spielzeit zu gehen und es werden noch genügend Punkte ausgeschüttet, aber viel sollte man sich nicht mehr erlauben im Saisonendspurt. So wie die Arminia am vergangenen Wochenende. Da wurde die Euphorie, welche unter anderem durch den Halbfinaleinzug im Pokal zustande gekommen ist, durch die 1:2-Niederlage gegen Verl jäh gebremst. Derzeit fehlen der Arminia fünf Zähler auf Relegationsrang drei. Auf der anderen Seite nahm diese Euphorie in Saarbrücken zuletzt erst richtig ihren Schwung auf. Denn durch den 2:1-Heimsieg gegen Cottbus sprangen die Blau-Schwarzen auf Platz zwei und haben heute sogar die Möglichkeit, mit einem Dreier über Nacht an die Tabellenspitze der 3. Liga springen.
18:02
Es ist das Duell zweier angeschlagener Klubs, die beide in den letzten Wochen nur wenig punkten konnten. Während der FC Ingolstadt nur einen Sieg aus den letzten fünf Drittligapartien feiern konnte, ist die Alemannia sogar seit sechs Spielen sieglos. Wer durchbricht heute die Negativserie?
18:00
Herzlich willkommen zum 28. Spieltag der Dritten Liga zwischen Energie Cottbus und Hannover 96 II. Anstoß im LEAG-Energie-Stadion ist um 19:00 Uhr.
17:46
Einen schönen guten Abend zur Englischen Woche in Liga drei. Ab 19:00 Uhr steigt auf der Bielefelder Alm das Topspiel zwischen der Arminia und dem 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.