Bayern München Hamburger SV
90.
20:27
Fazit:
Letztlich gewinnt der FC Bayern München das Bundesligaheimspiel gegen den Hamburger SV mit 5:0. Der einstige Nord-Süd-Gipfel war zunächst eine überaus einseitige Angelegenheit. Der Rekordmeister machte gleich von Beginn an Ernst, stellte die Weichen frühzeitig. In dieser Anfangsphase musste einem Angst und Bange werden um den überforderten HSV. Doch die Hausherren nahmen dann immer wieder und in der zweiten Hälfte auch ausgiebig den Fuß vom Gas. So gab es nach der Pause nur noch einen weiteren Treffer. Der Meister schaukelte die Sache vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena locker über die Runden. Die Gästen durften phasenweise mitspielen, vermochten dies aber nicht zu nutzen, um annähernd gefährlich zu werden. Dank dieses Sieges ist der FC Bayern weiterhin unangefochten und ohne Verlustpunkt Tabellenführer. Die Hamburger rutschen mit nur einem Zähler und noch torlos auf einen Abstiegsrang ab (17.).
Bayern München Hamburger SV
90.
20:25
Spielende
Bayern München Hamburger SV
90.
20:24
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Bayern München Hamburger SV
90.
20:24
Gelbe Karte für Aleksandar Pavlović (Bayern München)
Mit einem Halten gegen Rayan Philippe holt sich Aleksandar Pavlović noch eine Gelbe Karte ab - seine erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
Bayern München Hamburger SV
90.
20:24
Olise an die Latte! Halblinks von der Strafraumgrenze zieht Michael Olise mit dem rechten Fuß ab. Der abgefälschte Ball senkt sich gefährlich auf die Querlatte und springt dann übers Tor.
Bayern München Hamburger SV
88.
20:23
Nun macht sich Fabio Baldé im Trikot des HSV auf den Weg, gelangt mit seinem langen Sprint links in die Box. Von der Grundlinie gerät seine Flanke aber zu hoch. Letztlich befördert Josip Stanišić die Kugel per Kopf aus der Gefahrenzone.
Bayern München Hamburger SV
86.
20:19
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Miro Muheim ist nahe der Seitenlinie zu spät dran, erwischt Lennart Karl, obwohl der Ball längst weg ist. Das beschert ihm die erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
Bayern München Hamburger SV
85.
20:18
Nun werden die Hausherren nochmals im Strafraum vorstellig, spielen sich dort munter den Ball zu, lauern auf eine Lücke. Letztlich verliert Lennart Karl ein wenig die Geduld und haut mit dem linken Fuß drauf. Der Ball fliegt weit übers Tor.
Bayern München Hamburger SV
82.
20:16
Nach einer unsauberen Ballannahme von Lennart Karl können die Gäste über links angreifen. Rayan Philippe flankt gefühlvoll von der Grundlinie. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Robert Glatzel zum Kopfball und setzt den oben aufs Tornetz.
Bayern München Hamburger SV
79.
20:15
Insgesamt hat der Meister im Vergleich zur ersten Hälfte mehrere Gänge zurückgeschaltet. Die Hamburger dürfen froh sein, dass die anfängliche Schlagzahl nicht aufrechterhalten wurde. Der HSV hat hier schonmal neun Stück kassiert. Nach zehn Minuten musste befürchtet werden, dass wir uns heute in ähnlichen Regionen bewegen könnten.
Bayern München Hamburger SV
77.
20:11
Dann wird noch eine Runde getauscht. Beide Trainer schöpfen ihr Wechselkontingent in diesem Moment restlos aus.
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Auswechslung bei Hamburger SV: Fábio Vieira
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Auswechslung bei Bayern München: Luis Díaz
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Bayern München Hamburger SV
76.
20:09
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Bayern München Hamburger SV
75.
20:08
In halblinker Position liegt der Ball zum Freistoß für die Hausherren bereit. Letztlich darf Tom Bischof schießen, der in der Bundesliga schon im Hoffenheimer Trikot Standardqualitäten gezeigt hat. Dieser Schuss aber verfehlt das Ziel.
Bayern München Hamburger SV
72.
20:08
Dann startet der HSV einen Konter. Über links marschiert Fábio Vieira in den Sechzehner, zögert dort aber einen Moment zu lange. Als der Portugiese dann schießt, ist Josip Stanišić zur Stelle und blockt ab.
Bayern München Hamburger SV
71.
20:07
Rechts im Sechzehner kommt Neuzugang Nicolas Jackson zu einem ersten Torabschluss im Trikot des FC Bayern. Der Rechtsschuss aus spitzem Winkel wird von Daniel Heuer Fernandes pariert. Ein Kopfball von Tom Bischof landet kurz darauf rechts neben dem Kasten.
Bayern München Hamburger SV
69.
20:05
Mit der heutigen Partie hat der HSV bei acht der letzten neun Gastspiele in München stets fünf Gegentorte oder mehr kassiert. Im einstigen Bundesligaklassiker hat sich also eine ganz andere Tradition entwickelt.
Bayern München Hamburger SV
67.
20:02
Offenbar haben die zwei Notarzteinsätze, die es letztlich waren, ein positives Ende gefunden. Entsprechend melden sich die Fans nun wieder zu Wort, begleiten die Partie ab sofort wieder mit ihren Gesängen.
Bayern München Hamburger SV
66.
20:01
Karl führt sich gut ein! Aus der zweiten Reihe in halbrechter Position zieht Lennart Karl gefährlich ab. Da ist Daniel Heuer Fernandes gefordert, lenkt den Ball mit Mühe am Tor vorbei zur Ecke.
Bayern München Hamburger SV
64.
20:00
Harry Kane hat sein Tagwerk verrichtet, darf vorzeitig Feierabend machen. Dafür kommt Lennart Karl. Zudem muss der zur Pause eingewechselte Raphaël Guerreiro offenbar angeschlagen wieder runter. Für ihn übernimmt Tom Bischof, der erstmals in der Bundesliga für den FC Bayern aufläuft.
Bayern München Hamburger SV
64.
19:56
Einwechslung bei Bayern München: Lennart Karl
Bayern München Hamburger SV
64.
19:56
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
Bayern München Hamburger SV
63.
19:56
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof
Bayern München Hamburger SV
63.
19:56
Auswechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
Bayern München Hamburger SV
62.
19:55
Tooor für Bayern München, 5:0 durch Harry Kane
Urplötzlich passiert wieder etwas. Am eigenen Sechzehner bringt Harry Kane den Ball unter Kontrolle, spielt nach links zu Luis Díaz. Und die Post geht ab. Über Kane gelangt die Kugel auf rechts zu Michel Olise. Dieser passt im Sechzehner flach zurück zum Engländer. Aus halbrechten elf Metern schießt Kane mit dem rechten Fuß ins rechte Eck. Das ist das 67. Tor im 66. Bundesligaspiel für den Stürmerstar.
Bayern München Hamburger SV
60.
19:54
In dieser Phase bekommt der FC Bayern das Geschehen wieder besser in den Griff, dominiert die Angelegenheit über viel Ballbesitz. So richtig Zug kommt allerdings nicht in die Aktionen. Die Partie plätschert passend zu ruhigen Atmosphäre im Stadion vor sich hin.
Bayern München Hamburger SV
59.
19:54
Michael Olise steckt den Ball durch, schickt Joshua Kimmich rechts in den Sechzehner. Dessen flache Hereingabe landet bei einem Hamburger Abwehrspieler.
Bayern München Hamburger SV
56.
19:51
So läuft die Partie derzeit recht offen ab. Eine Hamburger Flanke hat keinen durchschlagenden Erfolg. Auf der Gegenseite feuert Michael Olise, bringt den Ball auch aufs Tor, findet aber in Daniel Heuer Fernandes seinen Meister.
Bayern München Hamburger SV
54.
19:49
Die Stimmung in der mit 75.000 Zuschauern ausverkauften Allianz Arena ist allerdings auch aus einem anderen Grund abgekühlt. Es gibt einen Notarzteinsatz. Daher nehmen sich beide Fanlager derzeit zurück.
Bayern München Hamburger SV
52.
19:48
Der Rekordmeister hat noch nicht wieder richtig Fahrt aufgenommen. Natürlich ist man aus Münchner Sicht verwöhnt nach dieser ersten Hälfte.
Bayern München Hamburger SV
50.
19:44
Jetzt sieht sich Manuel Neuer veranlasst, seinen Strafraum mal zu verlassen. Der langjährige deutsche Nationaltürhüter klärt per Kopf souverän ins Seitenaus.
Bayern München Hamburger SV
49.
19:43
Zu Beginn der zweiten Hälfte spielen die Gäste durchaus recht munter mit, schaffen es immer wieder in die gegnerische Hälfte.
Bayern München Hamburger SV
47.
19:41
Jetzt kommt der HSV mal in die Umschaltbewegung. Über rechts nähert sich William Mikelbrencis dem Sechzehner und zieht zügig von der Strafraumgrenze ab. Den Rechtsschuss hält Manuel Neuer sicher.
Bayern München Hamburger SV
46.
19:39
Aufseiten der Gäste kommen zur Pause drei frische Leute - Daniel Elfadli für Aboubaka Soumahoro, Rayan Philippe für Alexander Røssing-Lelesiit und Jonas Meffert für Nicolás Capaldo. Bei den Hausherren wird ebenfalls getauscht. Serge Gnabry und Dayot Upamecano bleiben in der Kabine. Dafür übernehmen Neuzugang Nicolas Jackson und Raphaël Guerreiro.
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Einwechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Auswechslung bei Bayern München: Dayot Upamecano
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Einwechslung bei Bayern München: Nicolas Jackson
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Einwechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Auswechslung bei Hamburger SV: Nicolás Capaldo
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Einwechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Auswechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Einwechslung bei Hamburger SV: Daniel Elfadli
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Auswechslung bei Hamburger SV: Aboubaka Soumahoro
Bayern München Hamburger SV
46.
19:38
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern München Hamburger SV
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Bayern München im Bundesligaheimspiel gegen den Hamburger SV mit 4:0. Vom Anpfiff weg übernahmen die Hausherren das Kommando und legten gleich ein enormes Tempo an den Tag. Die Gäste kamen sehr schnell an ihre Grenzen, wirkten in der Folge immer wieder überfordert. Was der Meister spielte, ging dem Aufsteiger schlicht zu schnell. Mit einem gewaltigen Hammer stellte Serge Gnabry ganz früh die Weichen (3.). Und die Männer von Vincent Kompany ließen zunächst nicht locker, legten rasch nach. Erst dann genehmigte sich der Rekordmeister hin und wieder mal eine Verschnaufpause, gestattete dem Gegner durch eine Unaufmerksamkeit sogar eine Torchance. Darüber hinaus aber herrschte totale Kontrolle. Und immer wenn der FC Bayern aufs Gaspedal drückt, bekam der HSV Probleme.
Bayern München Hamburger SV
45.
19:21
Ende 1. Halbzeit
Bayern München Hamburger SV
45.
19:21
Dann geht es auch bei Fábio Vieira weiter. Und der Spielbetreib kann wieder aufgenommen werden.
Bayern München Hamburger SV
45.
19:20
Beide Spieler werden behandelt. Bei Kimmich wird geschaut, ob im Gesicht alles noch an der richtigen Stelle ist. Aber der Nationalspieler steht schon wieder und wird offenbar weitermachen.
Bayern München Hamburger SV
45.
19:19
Fábio Vieira und Joshua Kimmich prallen direkt im Rücken von Tobias Stieler zusammen und gehen zu Boden. Als der Schiedsrichter davon Kenntnis nimmt, unterbricht er die Partie.
Bayern München Hamburger SV
45.
19:16
Konrad Laimer passt perfekt in die Lücke. Das verschafft Joshua Kimmich rechts in der Box Freiraum. Dessen Rechtsschuss fehlt es allerdings etwas an Präzision, der streicht knapp links an der Kiste vorbei.
Bayern München Hamburger SV
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Bayern München Hamburger SV
44.
19:15
Schon wirft der Rekordmeister die Kombinationsmaschine wieder an. Alles wird direkt gespielt. Am Ende geht es wohl selbst für die Hausherren etwas zu schnell. Der Pass von Michael Olise kommt nicht an.
Bayern München Hamburger SV
41.
19:13
Dann ist wieder Michael Olise am Zug. Der Franzose befördert den Ball auch aufs Tor, schießt aber Daniel Heuer Fernandes genau vor den Latz. Der Keeper kann noch einigermaßen Kontrolle reinbringen und wehrt zur Seite ab.
Bayern München Hamburger SV
39.
19:11
Jetzt kommt es zum elften Torschuss der Gastgeber. Halbrechts von der Strafraumgrenze bringt Serge Gnabry diesen an, verfehlt mit dem rechten Fuß allerdings das Gehäuse von Daniel Heuer Fernandes.
Bayern München Hamburger SV
38.
19:10
Mit einem spannenden Fußballspiel können wir hier in der Allianz Arena nicht dienen. Der FC Bayern entscheidet, wann es hier Spektakel gibt und in welchem Takt. Der Unterhaltungswert für Bayern-Fans ist da also gegeben.
Bayern München Hamburger SV
36.
19:07
Und wenn man dem Aufsteiger zu etwas Offensive einlädt, können sich ja Räume zum Umschalten ergeben. So etwas deutet sich jetzt an. Michael Olise startet auf rechts. Doch Fábio Vieira ist aufmerksam und spielt zum eigenen Torhüter zurück.
Bayern München Hamburger SV
34.
19:05
Inzwischen also herrschen klare Verhältnisse. Am Sieg des Rekordmeisters bestehen eigentlich schon jetzt keine Zweifel mehr. Damit kann man jetzt schon dosieren und etwas mit den Kräften haushalten.
Bayern München Hamburger SV
31.
19:02
Nach dem dritten Saisontor von Luis Díaz haben die Hausherren wieder richtig Fahrt aufgenommen, kombinieren sich abermals in den Strafraum. In halblinker Position kommt der Südamerikaner erneut zum Abschluss, nagelt seinen Linksschuss oben neben dem linken Pfosten ans Außennetz.
Bayern München Hamburger SV
29.
18:58
Tooor für Bayern München, 4:0 durch Luis Díaz
Joshua Kimmich führt einen Freistoß schnell aus, spielt den Ball auf halblinks flach zu Luis Díaz. Noch außerhalb des Sechzehners bringt der Kolumbianer die Kugel mit dem rechten Fuß in Richtung Tor. Luka Vušković fälscht unglücklich ab, das Spielgerät springt links in die Kiste und Daniel Heuer Fernandes wird auf dem falschen Fuß erwischt.
Bayern München Hamburger SV
27.
18:57
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Wegen eines Haltens gegen Alexander Røssing-Lelesiit fängt sich Dayot Upamecano seine erste Gelbe Karte in dieser Bundesligaspielzeit ein.
Bayern München Hamburger SV
26.
18:55
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Harry Kane
Jetzt tritt Harry Kane zum Handelfmeter an, schießt diesen entschlossen und platziert mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Zwar ahnt Daniel Heuer Fernandes die Seite, ist aber chancenlos und kann den vierten Saisontreffer des Engländers in der Bundesliga nicht verhindern. Insgesamt kommt der Stürmerstar nun auf 66 Tore in 66 Bundesligaspielen.
Bayern München Hamburger SV
23.
18:54
VAR: Es gibt Elfmeter für den FC Bayern München!
Über die Stadionlautsprecher verkündet Tobias Stieler das Urteil. Das klare Handspiel zieht einen Strafstoß nach sich. Letztlich lässt der Schiedsrichter noch Gnade walten, erspart dem 20-jährigen französischen Verteidiger die Gelbe Karte und damit den Platzverweis mit Gelb-Rot.
Bayern München Hamburger SV
23.
18:52
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Serge Gnabry taucht rechts in der Box auf, sieht sich Aboubaka Soumahoro gegenüber. Der Hamburger hat den rechten Arm weit oben, macht dabei eine Bewegung zum Ball. Das Spiel läuft zunächst weiter, aber in Köln wird schon drauf geschaut.
Bayern München Hamburger SV
21.
18:52
Doch schon legen die Münchener den Vorwärtsgang wieder ein. Luis Díaz stürmt über links in den Sechzehner. Der Winkel wird spitz. Und so landet der ball nur am Außennetz.
Bayern München Hamburger SV
20.
18:51
Wie vermutet, hat der Meister die anfängliche Schlagzahl nicht aufrechterhalten. Das verschafft dem HSV aktuell Luft zum Atmen. Es herrscht nicht mehr Daueralarm vorm eigenen Tor.
Bayern München Hamburger SV
18.
18:50
Aus dem Nichts der HSV! Dann verschätzt sich Josip Stanišić. Urplötzlich hat William Mikelbrencis auf rechts freie Bahn in den Sechzehner, kommt dort nach einem Haken auch zum Abschluss. Den Linksschuss pariert Manuel Neuer und hat den Ball im zweiten Zupacken sicher.
Bayern München Hamburger SV
17.
18:48
Neben den größeren Spielanteilen erweisen sich die Hausherren auch als deutlich zweikampfstärker. Der FC Bayern ist also in allen Belangen die bessere Mannschaft.
Bayern München Hamburger SV
15.
18:46
Bislang wirken die Hanseaten überfordert, können nur darauf hoffen, dass der Gegner irgendwann mal die Zügel schleifen lässt. In dieser Phase gelingt es den Gästen in der Tat, den Ball mal eine Zeit lang in den eigenen Reihen zu halten.
Bayern München Hamburger SV
13.
18:45
In ziemlich zentraler Position kommt Michael Olise zum Linksschuss, trifft den Ball gar nicht voll. Dieser rollte dennoch gefährlich in Richtung des rechten Ecks. Daniel Heuer Fernandes streckt sich mit Erfolg.
Bayern München Hamburger SV
11.
18:44
Es ist noch so lange zu spielen. Daher muss einem Angst und Bange werden um den HSV. Die Gastgeber versprühen unglaublich viel Tatendrang, sind noch lange nicht satt.
Bayern München Hamburger SV
9.
18:39
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Aleksandar Pavlović
Der Ball läuft nach Belieben. Auf rechts spielen Michael Olise und Konrad Laimer wieder wunderbar zusammen. Die Hamburger bekommen keinen Zugriff, das geht ihnen viel zu schnell. Am Ende steckt Harry Kane rechts in der Box zu Aleksandar Pavlović. Am rechten Strafraumeck schießt dieser sofort mit dem rechten Fuß und trifft flach ins Tor - zum ersten Mal in dieser Bundesligasaison.
Bayern München Hamburger SV
7.
18:38
Weit mehr als 80 Ballbesitz stehen für den Rekordmeister zu Buche. Die Gäste können sich gar nicht befreien.
Bayern München Hamburger SV
5.
18:38
Nach dem zweiten Saisontreffer von Serge Gnabry in der Bundesliga bleibt der Meister am Drücker, lässt Ball und Gegner laufen. Jetzt aber können die Jungs von Vincent Kompany auch Geduld walten lassen und auf Lücken lauern.
Bayern München Hamburger SV
3.
18:32
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Serge Gnabry
Gefühlt kommt der HSV hier gar nicht an den Ball, es spielen nur die Hausherren, die sich in der gegnerischen Hälfte tummeln. Auf der rechten Seite legt Michael Olise mit der Hacke zu Konrad Laimer ab. Dieser spielt flach zu Serge Gnabry. Der Nationalspieler tunnelt rechts in der Box einen Gegenspieler und wuchtet seinen Rechtsschuss aus nicht gerade günstigem Winkel mit voller Kraft ins Tor. Die Kugel streift noch die Querlatte ein grandioser Treffer!
Bayern München Hamburger SV
1.
18:31
Soeben gibt Schiedsrichter Tobias Stieler den Ball frei.
Bayern München Hamburger SV
1.
18:30
Gelbe Karte für Aboubaka Soumahoro (Hamburger SV)
Rechts neben dem Sechzehner taucht Michael Olise auf, ist einfach zu schnell für Aboubaka Soumahoro, der zu spät dran ist und sich nur mit einem Foul zu helfen weiß. Beim Bundesligadebüt gibt es gleich nach gut einer halben Minute Gelb für den Neuzugang aus Paris.
Bayern München Hamburger SV
1.
18:30
Spielbeginn
Bayern München Hamburger SV
18:27
Allerdings liegt der letzte Hamburger Sieg gegen den Rekordmeister fast 16 Jahre zurück. Damals gab es im Volkspark einen 1:0-Erfolg. In München gewann der HSV letztmals im April 2007 (2:1). In den Jahren danach gab es an dieser Stelle noch zwei Punkteteilungen. Seit einem 1:0-Heimerfolg des FC Bayern im Februar 2010 gab es für die Hanseaten an der Isar gar nichts mehr zu holen. Stattdessen bezog man regelmäßig Prügel. 9:2, 8:0, 8:0 – um nur mal die heftigsten Ergebnisse zu nennen. Beim bis heute letzten Pflichtspiel zwischen beiden Vereinen im März 2018 hieß es hier 6:0.
Bayern München Hamburger SV
18:24
Einst zählten die Duelle der beiden Klubs aus München und Hamburg zu den Gipfeltreffen in der Bundesliga. Es ging um Titel und dabei hatte durchaus auch der HSV die Nase vorn – letztmals als Meister 1983. Diese Zeiten sind lange vorbei. Bei den Rothosen ist man froh, die lange Durststrecke in der 2. Liga überwunden und endlich die Rückkehr ins deutsche Fußball-Oberhaus geschafft zu haben.
Bayern München Hamburger SV
18:18
Sieg, Unentschieden, Niederlage – beim HSV war in der jungen Spielzeit schon alles dabei. Im DFB-Pokal benötigte man die Verlängerung, um den Oberligisten FK Pirmasens mit 2:1 zu bezwingen. Zum Bundesliga-Auftakt gab es ein 0:0 in Mönchengladbach. Dann folgte vor der Länderspielpause die schmerzliche 0:2-Pleite im Stadtderby daheim gegen St. Pauli.
Bayern München Hamburger SV
18:08
Nach zwei Spieltagen steht der Rekordmeister schon längst wieder dort, wo man sich selbst am liebsten sieht – an der Tabellenspitze. Der Titelverteidiger hat alle seine vier Pflichtspiele der neuen Saison gewonnen. Zwischen dem Supercup-Triumph in Stuttgart (2:1) und der ersten Pokalrunde beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) stiegen die Münchener mit einem 6:0 gegen Leipzig in die Bundesliga ein. Zuletzt in Augsburg mühte man sich trotz 3:0-Führung zu einem knappen 3:2-Erfolg.
Bayern München Hamburger SV
17:57
Seit dem letzten Bundesligaspieltag sind beide Vereine kurz vor Schließung des Transferfensters noch tätig geworden. Der FC Bayern hat nach zähem Ringen um Nicolas Jackson (Bank) das Leihgeschäft mit dem FC Chelsea doch noch über die Bühne gebracht. Der HSV wurde ebenfalls in London fündig, holte vom FC Arsenal gleich zwei Spieler. Während Fabio Vieira (Startelf) ausgeliehen wurden, hat man Albert Lokonga (Bank) fest verpflichtet.
Bayern München Hamburger SV
17:48
Im Vergleich zum 3:2-Sieg vor der Länderspielpause in Augsburg nimmt Vincent Kompany einen Wechsel vor. Anstelle von Leon Goretzka (Bank) rückt Aleksandar Pavlović in die Münchner Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach der Derby-Pleite vor zwei Wochen gegen St. Pauli vier Veränderungen. Giorgi Gocholeishvili (Gel-Rot-Sperre), Jordan Torunarigha (verletzt), Daniel Elfadli und Alexander Røssing-Lelesiit (beide Bank) sind nicht in Hamburgs Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Merlin Polzin heute William Mikelbrencis, Aboubaka Soumahoro, Luka Vušković und Fábio Vieira von beginn an auf dem Platz.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:46
Fazit:
Gewitterunterbrechung, ein ewiger VAR-Check, zahlreiche Treffer und viele emotionale Duelle – diese Bundesligapartie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln hatte alles, was einen unterhaltsamen Kick ausmacht. Am Ende muss sich der VfL Wolfsburg am Geburtstagsspiel zum 80. mit einem 3:3 gegen den 1. FC Köln begnügen. Die Hausherren kamen anfangs nur schleppend ins Spiel und mussten früh den Gegentreffer schlucken. Nach der Gewitterunterbrechung wurden die Wölfe aber stärker und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber die Partie vollends durch Majer. Doch Köln steckte nicht auf und glich in der Nachspielzeit aus. Doch der Wahnsinn sollte weitergehen. Arnolds Freistoß-Traumtor in der neunten Minute der Nachspielzeit konterte VfL-Leihgabe Kamiński quasi mit dem Abpfiff. Somit bleiben beide Teams ungeschlagen. Am kommenden Spieltag muss der VfL beim BVB ran (Sonntag um 19:30 Uhr), Köln empfängt Leipzig zum Topspiel am Samstagabend. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:44
Spielende
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:44
Unglaublich, was sich hier an diesem Nachmittag abspielt. Wie lange wird Dankert noch spielen lassen?
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:42
Tooor für 1. FC Köln, 3:3 durch Jakub Kamiński
Der Wahnsinn geht weiter! Dem FC gelingt der Lucky Punch. Hübers hat links vor der Strafraum zu viel Freiraum und kann in die Mitte flanken. Dort legt Ache den Ball per Kopf zurück für VfL-Leihspieler Kamiński. Der Pole bleibt neun Meter vor dem Tor eiskalt und überwindet Landsmann Grabara mit einem flachen Schuss ins linke Eck.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:41
Eckball für die Gäste! Doch Kainz' Ecke kann von Jenz aus dem Strafraum geköpft werden.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:40
Was hat uns dieses packende Duell noch zu bieten? Und es sind noch fünf Minuten auf der Uhr.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:37
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:2 durch Maximilian Arnold
Was für eine Kiste! Der Kapitän schnappt sich den Ball und schlenzt diesen butterweich mit links über die Mauer hinweg ins Torwarteck. Schwäbe sieht den Ball spät und hat keine Chance.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:36
Es ist der VfL, der sich derzeit am gegnerischen Sechzehner festsetzt. Nach Foul von Martel gegen Lindstrøm gibt es sogar Freistoß für die Hausherren aus halblinken 23 Metern.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:36
Arnolds Eckstoß von der linken Seite kommt in den Rückraum, wo Jenz am Strafstoßpunkt knapp nicht zum Kopfball gelangen kann. Daraufhin starten die Gäste einen Konter, ehe Mæhle rigoros gegen El Mala reingrätscht und sauber klären kann.
Bayern München Hamburger SV
17:34
Herzlich willkommen zur Samstagabendpartie in der Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des dritten Spieltages empfängt der FC Bayern München den Hamburger SV. Der Anstoß soll um 18:30 Uhr erfolgen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:34
Es ist noch alles drin in diesem Duell. Niemand gibt auch nur einen Zentimeter nach, wodurch diese Partie super unterhaltsam ist. Und wer weiß, was noch passiert.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:32
Kurz vor dem Ausgleich wurden übrigens 14 Minuten Nachspielzeit angezeigt. Hier wird also noch etwas gekickt, weswegen FC-Coach Kwasniok mal eben in die Katakomben verschwinden muss.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:31
Fazit:
Und so ist ein torreiches Spiel an der Alten Försterei zu Ende. Die TSG Hoffenheim feiert einen 4:2-Auswärtssieg bei Union Berlin und springt in der Tabelle vorerst auf Platz sechs. Die lange Zeit offensiv blassen Kraichgauer schockten die Unioner mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause: Kramarić verwandelte einen unstrittigen Strafstoß (45.+1), Asllani erhöhte mit dem Kopf auf 2:0 (45.+2). Nach dem Seitenwechsel verkürzte der FCU, Ansah drückte den Ball bei Trimmels langem Einwurf über die Linie (49.). Doch Asllani staubte nach Khediras schwachem Klärungsversuch ab und stellte die Zwei-Tore-Führung sofort wieder her (52.). Rothe weckte mit seinem Schuss bei Trimmels Ecke erneut Berliner Hoffnungen (71.), sorgte aber kurz später selbst für die Vorentscheidung. Für seine Notbremse wurde Rothe vom Platz gestellt, Lemperle verwandelte den fälligen Elfmeter (83.). In Unterzahl kamen die Eisernen nicht mehr zurück.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:30
Fazit:
Borussia Dortmund siegt in Heidenheim in Überzahl und ungefährdet mit 2:0! Der BVB legte auf der Ostalb schon in der 1. Halbzeit direkt offensiv los und erhöhte den Druck nach einer Roten Karte gegen FCH-Stürmer Zivzivadze (22.) umso mehr. In Überzahl erzielt die Kovač-Elf in der 34. Minute dann auch das 0:1 durch Guirassy. Danach schaltete der BVB erstmal wieder einen Gang runter, erhöhte aber in der Nachspielzeit dank einer starken Aktion von Adeyemi als Vorlagengeber und Beier als Torschützen zum 0:2. In der 2. Halbzeit machte der BVB daraufhin nicht mehr als nötig und investierte erst in den Schlussminuten nochmal mehr. Das dritte Tor gelang dem BVB gegen die zehn Heidenheimer aber nicht mehr.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:29
Fazit:
Letztlich wird im ausverkauften Europa-Park Stadion gefeiert. Der SC Freiburg dreht die Partie gegen den VfB Stuttgart und gewinnt das badisch-schwäbische Duell mit 3:1. In der Summe ist das verdient. Die Breisgauer liefen vor 34.700 Zuschauern lange einem Rückstand hinterher, investierten viel, ließen es aber zumeist an Durchschlagskraft vermissen. So blieben all die Bemühungen zunächst brotlos. Erst die eingewechselten Neuzugänge brachten den Umschwung. In der 81. Minute platzte der Knoten. Einmal in Fahrt legten die Hausherren nach und ließen sich nicht mehr stoppen. Der VfB hat das Spiel so ein wenig hergeschenkt. Dabei waren die Schwaben durch ein Weltklassetor von Ermedin Demirović in Führung gegangen, taten danach aber nur noch das Nötigste. Insgesamt kam das Team von Sebastian Hoeneß auf sieben Torschüsse (14 für Freiburg). Nach gutem Wiederbeginn herrschte auch über weite Strecken der zweiten Hälfte Flaute. Zwar verzeichnete der Pokalsieger in der Summe etwas mehr Ballbesitz, hatte dadurch aber eben keine Spielkontrolle und wurde zum Ende überrollt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:29
Tooor für 1. FC Köln, 2:2 durch Ísak Jóhannesson
Da ist der Ausgleich für den Aufsteiger! Ein eigener Abschlag fliegt den Wölfen um die Ohren. Die Gäste fangen die Kugel ab und über die linke Seite kommt der blitzschnelle Saïd El Mala. Gegen drei Gegenspieler setzt sich El Mala durch und kann flach in den Rückraum legen, wo Jóhannesson zur Stelle ist. Der Isländer schiebt den Ball aus 12 Metern mit dem linken Fuß ins lange Eck. Grabara streckt sich vergeblich.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:29
Nachspielzeit: Es werden 14 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
90.
17:29
Die Kölner bleiben geduldig, tun sich gegen die kompaktstehenden Hausherren aber sehr schwer. Mittlerweile ist es eine Fünferkette der Wölfe.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:28
Spielende
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
89.
17:28
Mit diesen letzten Wechseln ist auch klar, dass Christian Eriksen heute noch nicht zu seinem Bundesliga-Debüt kommen wird.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:28
Spielende
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:27
Eine weitere Freistoßflanke bringt im ersten Anlauf nicht ein. Hoffenheim klärt den Ball aber nicht klar. Ilić kommt halblinks an den Ball, kann sich aber nicht durchsetzen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:27
Fazit:
RB Leipzig siegt mit 1:0 beim FSV Mainz 05! Das Team von Ole Werner zeigte im zweiten Durchgang vor allem eine starke Defensivleistung und brachte die Pausenführung gegen ersatzgeschwächte Mainzer mit wenig Glanz über die Zeit. Die roten Bullen haben sich damit nach dem Debakel zum Saisonauftakt gegen die Bayern mit zwei Siegen zurückgemeldet und stehen wieder im vorderen Tabellendrittel. Die Mannschaft von Bo Henriksen steht nach drei Spielen mit nur einem Punkt da und muss nächste Woche in Augsburg liefern. Leipzig empfängt dann die noch ungeschlagenen Kölner.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
89.
17:27
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jesper Lindstrøm
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
89.
17:27
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
89.
17:27
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Adam Daghim
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
89.
17:27
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:27
Gelbe Karte für Florian Bruns (SC Freiburg)
Freiburgs Co-Trainer Florian Bruns sieht wegen Meckerns Gelb.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:26
Spielende
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
87.
17:26
Patrick Wimmer packt sich an den linken Oberschenkel und muss auf dem Feld behandelt werden. Auch für ihn wird es gleich nicht mehr weitergehen.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:25
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Filippo Mané
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:25
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:25
Rote Karte für Johan Manzambi (SC Freiburg)
In einem Zweikampf mit Ramon Hendriks geht Johan Manzambi mit dem rechten Fuß in Kopfhöhe zu Werke, trifft dabei auch den Gegenspieler. Ein heftiger Kontakt ist das nicht, doch Daniel Siebert zückt glatt Rot.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Doekhi verlängert einen weiten Einwurf mit dem Kopf in die Hände des Hoffenheimer Torhüters.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:25
Mit dem Elfmeter wurde dem VfB endgültig der Stecker gezogen. Die Bemühungen der Gäste wirken halbherzig. Da fehlt der Glaube.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Union gibt noch nicht auf. Skarke nimmt einen hohen Pass von Querfeld hoch mit, scheitert mit dem Volleyschuss jedoch an Baumann. Nur wenig später legt Jeong sich die Kugel mit dem Kopf rechts im Strafraum am herauseilenden Baumann vorbei, doch die TSG-Verteidiger rücken entscheidend nach.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:24
Spielende
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
86.
17:24
Gelbe Karte für Kamil Grabara (VfL Wolfsburg)
Zeitspiel des Keepers - eine klare Gelbe Karte.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:24
Diesmal ist bei der BVB-Ecke von rechts mehr drin. Bensebaïni steigt im Fünfer hoch, wird aber in der Luft von Ramaj übersprungen. Der FCH-Torhüter klärt mit einer Faust.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:24
Amiri probiert den Ball flach in den Sechzehner zu Sano zu bringen, doch ein Leipziger ist dazwischen. Die Gäste können sich befreien und holen sogar nochmal eine Ecke heraus. Das sollte es gewesen sein!
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
85.
17:23
Der starke Majer verlässt den Rasen und wird durch Seelt ersetzt. Der Niederländer gibt ebenso sein Debüt im deutschen Oberhaus.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
85.
17:23
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jenson Seelt
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
85.
17:23
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
84.
17:23
Bülter hat aus der zweiten Reihe die Möglichkeit abzuschließen. Der Stürmer tut sich auch, bringt aber keinen richtigen Druck hinter die Kugel. Erneut ist Grabara zur Stelle.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:23
Ole Werner nimmt mit seinen letzten Wechseln noch ein paar Sekunden von der Uhr.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:22
Weckt die lange Nachspielzeit nochmal Hoffnungen bei Baumgarts Truppe? Zu zehnt haben die Köpenicker es natürlich schwer, aktuell hält die TSG den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern. Bereits drei Minuten sind verstrichen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
84.
17:22
Gelbe Karte für Ísak Jóhannesson (1. FC Köln)
Der Isländer sieht auch noch die Gelbe Karte.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
82.
17:22
Die Geißböcke werden wieder aktiver und suchen die Wege in die Box der Wölfe. Über die linke Seite kann Saïd El Mala in den Sechzehner stechen und zum Schuss aus spitzem Winkel kommen. Arnold ist aber zur Stelle und kann abwehren.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Die zahlreichen Unterbrechungen in einem fahrigen Spiel veranlassen den Unparteiischen zu neun Minuten Nachspielzeit, das ist durchaus verständlich.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:21
Gelbe Karte für Bilal El Khannouss (VfB Stuttgart)
Erstmals greift Daniel Siebert zum gelben Karton. Den bekommt Bilal El Khannouss nach einem Foul an Igor Matanović zu sehen. Beim Bundesligadebüt gibt es für den Mittelfeldspieler also gleich eine Karte.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
88.
17:21
Netter Trick Herr Anton! Der Innenverteidiger der Dortmunder kratzt eine zu weite Ecke von rechts von der gegenüberliegenden Seitenlinie und tunnelt danach auch noch seinen Gegenspieler. Ein Torschuss ergibt sich danach aber nicht mehr.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Dreifach-Chance des FCU! Král zieht aus der zweiten Reihe aufs kurze Eck ab, direkt vor Baumann prallt der Ball unangenehm auf. Der TSG-Keeper wehrt nach vorne ab. Ilić setzt nach, scheitert aber am sofort wieder bereiten Baumann. Skarke setzt den dritten Versuch volley aus zwölf Metern klar drüber.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:21
Gelbe Karte für Bo Henriksen (1. FSV Mainz 05)
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:20
Seiwald klärt einen Chipball von Amiri an der Strafraumgrenze per Kopf und läuft anschließend Hanche-Olsen in die Haken. Die Mainzer hätten gerne einen Elfmeter, doch das war eher ein unglücklicher Zusammenstoß als ein Foul.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:20
Die Nachspielzeit fällt angesichts der zahlreichen Unterbrechungen eher gering aus.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:19
Tooor für SC Freiburg, 3:1 durch Igor Matanović
Igor Matanović übernimmt die Verantwortung. läuft zum Foulstrafstoß an und schießt den Ball mit dem rechten Fuß unten ins rechte Eck. Alexander Nübel ist da längst auf die andere Seite unterwegs und ohne Chance.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
87.
17:19
Die Partie läuft so langsam aus. Macht der BVB noch das 0:3 oder bleibt es beim 0:2?
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:19
VAR: Es gibt den Elfmeter für den SC Freiburg.
Von VAR-Seite werden keine Einwände angebracht.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
80.
17:19
Regulär sind noch zehn Minuten zu spielen, aber aufgrund der Pyro-Unterbrechung und des langen VAR-Checks wird es noch einiges obendrauf geben. Köln hat also noch Zeit.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
89.
17:19
Eine Amiri-Ecke wird von Orbán weggeköpft. Auch die zweite und dritte Hereingabe können die Leipziger bereinigen.
SC Freiburg VfB Stuttgart
90.
17:19
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Johan Manzambi ist rechts in der Box am Werk, wurstelt sich an der Grundlinie an Finn Jeltsch vorbei, der den Gegenspieler dann zu Fall bringt. Elfmeter - klare Sache! Aber die VAR-Überprüfung läuft natürlich auch schon.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
78.
17:17
Der letzte FC-Wechsel: Ache kommt für Lund und soll für mehr Offensivkraft sorgen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
87.
17:17
Beim nächsten Unioner Eckstoß kommen die Hausherren in der Luft zwar nicht zum Abschluss, dafür nun im Rückraum. Beim Schuss vom eingewechselten Köhn hat Arthur Chaves seinen Fuß dazwischen.
SC Freiburg VfB Stuttgart
89.
17:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lorenz Assignon
SC Freiburg VfB Stuttgart
89.
17:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
SC Freiburg VfB Stuttgart
89.
17:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
SC Freiburg VfB Stuttgart
89.
17:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
85.
17:16
Gelbe Karte für Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
Guirassy sieht nach einem Gerangel mit Siersleben die Gelbe Karte.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
84.
17:16
Achtung! Nach einer Ecke von Föhrenbach herrscht im BVB-Strafaum Unordnung. Kobel zögert, als Kaufmann und Siersleben am Ball vorbeispringen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
86.
17:16
Die Verletzungssorgen bei den Nullfünfern werden nicht kleiner, da nun Kohr am Boden liegt, nachdem er von Baku unglücklich getroffen wurde. Der Innenverteidiger muss behandelt werden, kehrt aber wieder auf den Platz zurück.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
83.
17:16
Fast das 0:3! Bellingham stoppt den Ball auf der linken Torauslinie. Kurz danach sieht Bensebaïni den freien Nmecha im Rückraum. Der Dortmunder wirft alles in einen Schuss aus 20 Metern und hämmert die Kugel knapp über die Latte.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
78.
17:16
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
78.
17:16
Auswechslung bei 1. FC Köln: Kristoffer Lund
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
76.
17:16
Die Kölner verlieren den Ball im Aufbau und der VfL schaltet flott durch Wimmer um. Schlussendlich scheitert Pejčinović mit seiner halbhohen Hereingabe von der linken Seite am aufmerksamen Schwäbe.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
85.
17:15
Diese Szene ist bezeichnend für die letzte Viertelstunde: Sieb und Lukeba liefern sich ein hartes Duell auf dem rechten Flügel. Dann kommt Raum dazu und schießt den Mainzer an. Es gibt Einwurf für die Gäste. Der Kapitän feiert sich für diese Aktion anschließend lautstark.
SC Freiburg VfB Stuttgart
87.
17:14
In der Tat hat der Sport-Club die Partie gedreht und das Europa-Park Stadion zum Überschwappen gebracht. Welch eine Stimmung! Das Ganze gelang innerhalb von gut fünf Minuten.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
86.
17:14
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Muhammed Damar
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
86.
17:14
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
74.
17:14
Skov Olsen mit der Großchance! Arnolds Freistoßflanke vom linken Strafraumeck kommt beim Dänen herunter, der am zweiten Pfosten völlig frei steht. Der Direktschuss mit links aus fünf Metern kommt mittig auf das Tor, sodass Schwäbe zur Stelle sein kann.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
86.
17:14
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Derrick Köhn
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
86.
17:14
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robert Skov
SC Freiburg VfB Stuttgart
86.
17:14
Tooor für den SC Freiburg, 2:1 durch Derry Scherhant
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte treibt Eren Dinkçi den Angriff mit einem langen Lauf voran, spielt auf rechts Johan Manzambi an. Dieser stürmt beinahe parallel zur Strafraumgrenze zur Mitte, behält dabei die Übersicht und sieht links in der Box den freistehenden Derry Scherhant. Dessen ersten Schuss pariert Alexander Nübel noch, doch der Neuzugang von Hertha BSC kommt nochmals an den Ball und jagt diesen vom linken Torraumeck unter die Latte.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Doekhi rauscht bei einer Ecke von der rechten Seite herein, schiebt den Ball mit dem rechten Fuß aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Aus Hoffenheimer Sicht sind die ruhenden Bälle heute allerdings häufig nicht gut verteidigt.
SC Freiburg VfB Stuttgart
85.
17:13
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
SC Freiburg VfB Stuttgart
85.
17:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
SC Freiburg VfB Stuttgart
85.
17:13
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
SC Freiburg VfB Stuttgart
85.
17:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Patrick Osterhage
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
83.
17:13
Die Sachsen nehmen, sobald der Ball im Aus ist, viel Zeit von der Uhr. Lange wird sich das Jablonski nicht mehr anschauen!
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
81.
17:12
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tim Siersleben
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
81.
17:12
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
73.
17:12
Diese vielen Nickeligkeiten sorgen dafür, dass der Spielfluss sehr zäh wird. Den Hausherren spielt das natürlich in die Karten.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
84.
17:12
Hoffenheim zeigt sich heute in der Offensive eiskalt und hat auf die beiden Anschlusstreffer der Eisernen schnell die richtigen Antworten gefunden.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
80.
17:12
Der Vortrag der Dortmunder ist jetzt wieder passend. Der BVB geht wieder aktiver auf das dritte Tor und lässt die Heidenheimer derzeit kaum noch an den Ball.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
79.
17:11
Bellingham leitet mitten im Sechzehner stylisch mit der Hacke für Beier vor. Nach einer schnellen Kombination direkt vor dem Tor schiebt Chukwuemeka einen Volley links übers Tor.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
83.
17:11
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:4 durch Tim Lemperle
Panenka! Lemperle tritt an und lupft den Ball ins Tor. Rønnow hechtet derweil in die aus Stürmer-Sicht rechte Ecke.
SC Freiburg VfB Stuttgart
83.
17:11
Aufgrund der Körpersprache lassen die Freiburger erkennen, jetzt noch mehr zu wollen. Das Spiel soll komplett gedreht werden. Und wie sieht es beim VfB aus? Können die Schwaben den Hebel noch einmal umlegen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
80.
17:11
Rômulo kann alles klarmachen! Der Neuzugang wird in den Strafraum geschickt, lässt sich aber zu lange Zeit, sodass Veratschnig nochmal zurückkommt und den Abschluss mit einem starken Tackling verhindert.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
72.
17:10
Gelbe Karte für Joël Schmied (1. FC Köln)
Der Sechser kommt im Mittelkreis gegen Wimmer viel zu spät und muss auch Gelb sehen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
71.
17:10
Ebenfalls nicht mehr weitermachen kann Rav van den Berg nach seinem Sturz. Kainz ist neu dabei.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
82.
17:10
Rote Karte für Tom Rothe (1. FC Union Berlin)
Der zweite Elfmeter für Hoffenheim! Prass wird gegen nun offen verteidigende Unioner an der linken Strafraumkante geschickt und flankt scharf vor das Tor. Dort läuft Lemperle ein. Rothe zieht ihm am Trikot und sieht für die Notbremse Rot.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
77.
17:10
Conteh führt den Ball mit Platz durch das Zentrum vor dem BVB-Strafraum und schaut für einen Abschluss bereits hoch. Der Heidenheimer braucht aber zu lange und wird schließlich von Anton abgelaufen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
80.
17:10
Viel Nettospielzeit dürfte das Spiel nicht haben. Weiterhin ist das Duell immer wieder unterbrochen, so kommt Union nicht zu den dringend benötigten Strafraumaktionen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
78.
17:10
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass Mainz inzwischen mehr Ballbesitz hat, Leipzig aber mehr Zweikämpfe gewinnt. Die roten Bullen verteidigen die Offensivbemühungen robust weg.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
71.
17:09
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
71.
17:09
Auswechslung bei 1. FC Köln: Rav van den Berg
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
70.
17:09
Wolfsburgs Torschütze zum 1:1 verlässt den Rasen mit einem dick bandagierten linken Oberschenkel. Für ihn kommt Dženan Pejčinović auf den Platz.
SC Freiburg VfB Stuttgart
81.
17:09
Tooor für den SC Freiburg, 1:1 durch Igor Matanović
Matthias Ginter baut den Angriff mit einem Pass nach rechts auf. Lukas Kübler nimmt gleich Fahrt auf, spielt dann flach und scharf zur Mitte. Halbrechts in der Box nimmt der eben eingewechselte Igor Matanović die Hereingabe im Fallen direkt und setzt den Linksschuss aus beinahe 16 Metern unter Bedrängnis unhaltbar ins linke Ecke. Welch ein Debüt im Trikot des Sport-Club!
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
78.
17:08
Lemperle gewinnt nach Doekhis schwachem Klärungsversuch ein Luftduell gegen Querfeld gewinnen und würde alleine auf das Berliner Tor zulaufen. Rønnow ist aber längst herausgerückt und klärt deutlich vor Lemperle.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
70.
17:08
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
70.
17:08
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
69.
17:08
Auch Mohamed Amoura sitzt am Boden und scheint sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt zu haben. Für den Stürmer wird es wohl nicht weitergehen. Derweil verteilt Dankert fleißig Verwarnungen an Co-Trainer und Betreuer, die sich zuvor zu sehr aufgeregt haben.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
75.
17:08
Der BVB schaltet 15 Minuten vor dem Ende wider einen Gang hoch. Chukwuemeka hat seine erste Szene im linken Strafaum-Eck und holt mit einem abgeblockten Schuss eine Ecke heraus. Diese endet ereiniglos.
SC Freiburg VfB Stuttgart
80.
17:08
Minute um Minute verrinnt. Allmählich drängt die Zeit. Und die Breisgauer sind in der zweiten Hälfte nur einmal annähernd gefährlich zum Abschluss gekommen. Das jedoch ist fast eine halbe Stunde her.
SC Freiburg VfB Stuttgart
78.
17:07
Aufseiten der Hausherren räumt Lucas Höler das Feld zugunsten von Igor Matanović. Der Neuzugang aus Frankfurt kommt zu seinem Debüt für den Sport-Club.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
69.
17:07
Gelbe Karte für Ron-Robert Zieler (1. FC Köln)
Wegen Meckerns sieht der Ersatzkeeper die Verwarnung.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
78.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
78.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Hajdari wirkt immer noch benommen, setzt sich im laufenden Spiel hin und muss schließlich ausgewechselt werden.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
76.
17:06
Es ist wieder mehr Tempo drin in diesem insgesamt sehr fahrigen und häufig unterbrochenen Spiel.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Arthur Chaves
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Albian Hajdari
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
68.
17:06
Gelbe Karte für Lovro Majer (VfL Wolfsburg)
Der Kroate sieht im Anschluss Gelb für das Foul gegen den Verteidiger.
SC Freiburg VfB Stuttgart
78.
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
SC Freiburg VfB Stuttgart
78.
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
74.
17:06
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
74.
17:06
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
74.
17:05
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Cole Campbell
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
74.
17:05
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
SC Freiburg VfB Stuttgart
76.
17:05
Sebastian Hoeneß bringt weitere frische Kräfte. Dabei handelt es sich um Ramon Hendriks und Chema Andrés.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:05
Die Schlussoffensive ist eingeleitet! Henriksen zieht alle Register und hat nun keine Wechsel mehr.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
67.
17:05
Eine kleine Rudelbildung wird ausgelöst nach dem harten Einsteigen von Majer gegen van den Berg. Der Kölner fällt dabei unglücklich auf die Schulter und muss anschließend behandelt werden.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
73.
17:05
Couto hinterläuft die FCH-Abwehr und flankt das Leder flach in die Mitte. Föhrenbach rettet mit mit einer Grätsche vor Guirassy. Der wohlmögliche Treffer hätte aber nicht gezählt: Die Fahne geht zeitgleich mit der Rettung hoch.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
71.
17:04
Die Dortmunder verteilen den Ball auf die Flügel und wollen mit Flanken für die Entscheidung sorgen. Bei einer Hereingabe von rechts fehl Couto die Präzision. Die Kugel landet bei Mainka.
SC Freiburg VfB Stuttgart
76.
17:04
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chema Andrés
SC Freiburg VfB Stuttgart
76.
17:04
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
SC Freiburg VfB Stuttgart
76.
17:04
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
SC Freiburg VfB Stuttgart
76.
17:04
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
65.
17:03
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Lovro Majer
Die Wölfe drehen die Partie! Köln lässt die Hausherren spielen und das wird bestraft. Fischer legt rechts am Sechzehner auf die Grundlinie für Mæhle, der den Rückpass flach genau an die Fünfmeterraumkante zu Majer bringen kann. Der Kroate muss am kurzen Pfosten nur noch den Schlappen hinhalten. 2:1 für die Wölfe!
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Sota Kawasaki
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
64.
17:03
Łukasz Kwasniok nimmt Wechsel zwei und drei vor. Sebastian Sebulonsen und Jan Thielmann verlassen nach einer soliden Partie das Feld. Ersetzt werden die beiden durch Saïd El Mala und Alessio Castro-Montes. Für letzteren ist es das Bundesliga-Debüt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
70.
17:02
Der Doppelwechsel zeigt Wirkung und verhilft dem BVB wieder zu mehr Kontrolle. Das Spiel findet derzeit nur vor dem Kasten der Heidenheimer statt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Woo-yeong Jeong
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Aljoscha Kemlein
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira
SC Freiburg VfB Stuttgart
74.
17:02
Stuttgart weiß in den Zweikämpfen zu gefallen, entschied bereits im ersten Durchgang mehr Duelle zu seinen Gunsten. Nach der Pause haben die Schwaben diesbezüglich sogar noch zugelegt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
74.
17:02
Die Partie ist nach wie vor völlig offen und der Ausgleich für die Nullfünfer wäre inzwischen nicht unverdient! Eine Viertelstunde bleibt dem Team von Bo Henriksen noch, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
64.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
64.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
70.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
70.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
64.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Köln: Alessio Castro-Montes
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
64.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Sebulonsen
SC Freiburg VfB Stuttgart
72.
17:01
Es gibt sogar zwei Eckstöße für den SC. Um beide kümmert sich Jan-Niklas Beste. Die Hereingabe von rechts segelt in den Torraum. Dort klärt Stuttgarts Maximilian Mittelstädt unsauber, schießt unfreiwillig seinen Kapitän Atakan Karazor an. Das Spielgerät springt oben aufs Tornetz. Die fällige Ecke wird Freiburg verwehrt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
62.
17:01
Nach dieser ewigen Unterbrechung geht es nun weiter mit 1:1.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
73.
17:01
Wegen einer Kopfverletzung Hajdaris ist das Spiel aktuell unterbrochen. Baumgart nutzt das für einen Dreierwechsel.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
68.
17:01
Guirassy! Der BVB-Goalgetter dreht sich nach einem Pass von Bellingham um die eigene Achse und schießt den Ball von halbrechts flach aufs Tor. Kein Problen für Ramaj.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
71.
17:00
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:3 durch Tom Rothe
Rothe bringt die Unioner Hoffnung zurück! Bei Trimmels Eckstoß von der linken Seite schraubt sich Ilić hoch, kann aber kaum Druck auf den Kopfball ausüben. Doekhi stochert im Zweikampf mit Moerstedt nach dem Ball, der schließlich zurück zu Rothe rollt. Der hält aus kurzer Distanz voll drauf. Baumann hat seine Finger noch dran, kann den harten Schuss aber nicht entscheidend ablenken.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
61.
17:00
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Treffer zählt nicht. Aber nicht wegen einer Abseitsstellung, sondern wegen eines Fouls von Schmied gegen Wimmer im Vorfeld. Es bleibt beim 1:1.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
71.
17:00
Harder verpasst nur haarscharf! Auf der Gegenseite setzt Joker Harder einen Linksschuss aus 15 Metern von halblinker Poition nur Zentimeter neben die lange Ecke.
SC Freiburg VfB Stuttgart
70.
17:00
Im linken Halbfeld liegt der Ball zum Freistoß für die Hausherren bereit. Jan-Niklas Beste führt aus, bleibt aber an der Stuttgarter Mauer hängen. Immerhin eine Ecke hat das zur Folge.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
60.
16:59
Das ist Wahnsinn, wie lange dieser Check benötigt. Fast fünf Minuten ruht die Kugel nun schon.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
70.
16:59
Sieb hat die Ausgleichschance! Die Heimmanschaft wuselt sich irgendwie an der Grundlinie entlang in den Strafraum und schließlich landet der Ball bei Sieb, der aus der Drehung sieben Meter vor dem Tor zum Schuss kommt. Orbán bekommt sein Bein dazwischen und blockt den Schuss.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
70.
16:59
Auf engem Raum dribbelt Touré zum Strafraum, spielt tief zu Burger, der mit der Hacke nach außen zu Lemperle weiterleitet. Der Abschluss des Ex-Kölners ist zu lasch und somit Beute für Rønnow.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
59.
16:59
Nun geht Dankert selbst an den Bildschirm und prüft die Szene.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
66.
16:59
BVB-Trainer Kovač setzt in dieser Phase auf neues Personal: Bellingham und Chukwuemeka ersetzten Groß und den in der 2. Halbzeit abgetauchten Adeyemi.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
69.
16:59
Amiri wird hart von Baku am Strafraum abgeräumt, der aber den Ball spielt. Der Nullfünfer bleibt danach erstmal liegen, kann aber weitermachen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
58.
16:58
Da scheint etwas mit der Technik nicht zu stimmen. Die Situation wird immer noch überprüft.
SC Freiburg VfB Stuttgart
67.
16:58
Seit Wiederbeginn finden die Stuttgarter eine viel bessere Balance zwischen konzentrierter Abwehrarbeit auf der einen und Ballbesitz sowie Offensivbemühen auf der anderen Seite. Damit beschäftigt man den Gegner, der sich folglich nicht ausnahmslos in der gegnerischen Hälfte betätigen kann.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
68.
16:58
Ilzer wechselt noch vor Baumgart, der allerdings nur zwei Minuten später nachzieht und Král bringt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
65.
16:57
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
65.
16:57
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
65.
16:57
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
65.
16:57
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
68.
16:57
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
68.
16:57
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
67.
16:56
Coufals weiten Einwurf verlängert Burger mit dem Kopf. Hinter ihm ist jedoch kein weiterer TSG-Akteur postiert.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
64.
16:56
Wird der BVB doch nochmal nachlässig? Seit ein paar Minuten ruhen sich die Dortmunder wieder mehr aus und gehen nicht mehr mit letzter Entschlossenheit in die Zweikämpfe. Heidenheim erhält dadurch Chancen für Nadelstiche so wie eben.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
66.
16:55
Auf beiden Seiten wird jetzt munter durchgewechselt und es kommen viele frische Offensivkräfte auf den Platz.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
61.
16:55
Kurz danach ergibt sich für den FCH ein freies Schussfenster: Traoré jagt den Ball aus 20 Metern Richtung Tor, gibt der Kugel aber zu viel Auftrieb mit. Der Schuss landet im Fangnetz.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
56.
16:55
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Oder doch? Der VAR prüft diese Entscheidung des Schiedsrichtergespanns natürlich nochmals gegen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
56.
16:55
Die 28.917 Zuschauenden sehen einen Jóhannesson-Flankenball aus dem linken Mittelfeld in den Sechzehner fliegen. Dort kann Bülter aus zehn Metern an die Kugel kommen und mit seinem rechten Fuß per Direktschuss auf 2:1 stellen. Da der Angreifer zuvor aber im Abseits gestanden hat, geht die Fahne des Assistenten nach oben und das Tor zählt nicht.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
61.
16:55
Traoré prallt auf der rechten Torauslinie mit Svensson zusammen und sichert dem FCH so einen Eckball. Ibrahimović übernimmt den Standard und flankt den Ball mittig in die BVB-Gefahrenzone. Von dort aus haut Anton den Ball in die Ferne.
SC Freiburg VfB Stuttgart
65.
16:55
Ermedin Demirović wirft sich in eine Flanke von links, kommt unter starker Bedrängnis zum Kopfball. Dieser fliegt deutlich am langen Eck vorbei.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
66.
16:54
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
66.
16:54
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
66.
16:54
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
66.
16:54
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
65.
16:54
Trimmels erste Ecke ist ungefährlich, bei der zweiten wird es für die TSG schon etwas bedrohlicher. Rothe verlängert am ersten Pfosten mit dem Kopf. Am zweiten Pfosten muss Avdullahu gegen Ansah verteidigen und löffelt den Ball dabei in Richtung eigenes Tor. Baumann ist aber wach und fängt das Leder.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
64.
16:54
Bei Rothes scharfer Flanke muss Hajdari hin, denn hinter ihm lauert Ansah. Das ist gar nicht einfach zu klären für den Hoffenheimer Verteidiger, der das aber souverän ins eigene Toraus macht.
SC Freiburg VfB Stuttgart
64.
16:54
Parallel haben sich beide Trainer zum jeweils ersten Wechsel entschlossen. Beim SC kommt Derry Scherhant für Vincenzo Grifo, aufseiten des VfB Tiago Tomás für Badredine Bouanani.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
66.
16:54
Einwechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
66.
16:54
Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
54.
16:54
Thielmann erarbeitet sich am rechten Flügel hoch den Ball und geht direkt in die Spitze. Mangels mithilfe kann der Außenspieler aber keinen Mitspieler bedienen und verliert das Leder wieder.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
66.
16:53
Einwechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
66.
16:53
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
63.
16:53
Lemperle legt eine Halbfeldflanke mit dem Kopf ab. Querfeld könnte einfach klären, schlägt aber ein Luftloch. Asllani kann davon nicht profitieren, weil er zu lange für den Abschluss benötigt und vom Ball getrennt wird.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
65.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
65.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: William Bøving
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
52.
16:52
Arnolds Eckstoß von der rechten Seite kommt an den kurzen Pfosten, wo Amoura eingelaufen kommt und umgehend auf das Tor köpfen kann. Hübers ist aber rechtzeitig zur Stelle und kann den Ball vor der Linie klären.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
64.
16:52
Weiper wird von Amiri in die Tiefe geschickt, behauptet sich gegen Lukeba und zwingt Gulácsi zu einem starken Reflex. Der U21-Nationalspieler stand beim Zuspiel von Amiri aber ohnehin im Abseits.
SC Freiburg VfB Stuttgart
63.
16:51
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
SC Freiburg VfB Stuttgart
63.
16:51
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
60.
16:51
Zur Stundenmarke läuft für den BVB weiter alles nach Plan. Die Borussen spielen mit einen Mann mehr und der 2:0-Führung weiter nach vorne und lassen die Heidenheimer bisher nicht auf ein Comeback hoffen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
62.
16:51
Ansah dribbelt von rechts in den Strafraum und bringt den Ball von der Grundlinie scharf vor das Tor. Dort fehlt jedoch ein Mitspieler.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
62.
16:51
Baumgartner macht nicht das 2:0! Die erste richtige Chance im zweiten Durchgang für die Gäste: Die Sachsen schalten um und Baumgartner entscheidet sich dagegen Nusa mitzunhemen und schließt selbst aus 15 Metern ab. Er zirkelt den Ball auf das lange Eck und verpasst dieses nur um Zentimeter.
SC Freiburg VfB Stuttgart
63.
16:51
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
SC Freiburg VfB Stuttgart
63.
16:51
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg VfB Stuttgart
63.
16:50
In dieser Phase spielen die Gäste besser mit, zeigen offensives Bemühen. Aus der zweiten Reihe in leicht nach rechts versetzter Position zieht Jamie Leweling ab. Der Linksschuss fliegt am linken Torwinkel vorbei.
SC Freiburg VfB Stuttgart
60.
16:49
Über rechts greift der SC an. Johan Manzambi bedient dort Lukas Kübler. Dessen Flanke segelt im Zentrum auf den Schädel von Lucas Höler. Der Kopfball fliegt deutlich am langen Eck vorbei.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
59.
16:49
Skov sucht mit einem gechippten Ball Ilić. Der hohe Pass gerät zu kurz, Hajdari klärt in der Rückwärtsbewegung mit dem Kopf zu Baumann.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
57.
16:49
Beier mit Gefühl! Der Dortmunder probiert es von der linken Seite mit einem Schlenzer aus 14 Metern. Der Ball dreht sich etwas zu weit nach rechts ab und landet im Toraus.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
50.
16:49
Jetzt geht es weiter, auch wenn die Sicht auf den Rasen noch nicht ideal ist.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
58.
16:48
Amiri schlägt einen Freistoß von der rechten Außenlinie in den Strafraum. Nach Kopfballabwehr probiert es Bøving per Volley aus der zweiten Reihe, trifft aber nur die Zuschauerränge.
SC Freiburg VfB Stuttgart
59.
16:48
Zum zweiten Mal in dieser Partie wird dem VfB eine Abseitsposition abgepfiffen. Jamie Leweling ist betroffen. Die Freiburger sind noch gar nicht ins Abseits gelaufen.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
55.
16:48
Fast! Adeyemi spielt Bensebaïni im Rückraum an, der sofort direkt und schnell weiterleitet. Guirassy rennt vor Ramaj und verpasst den Ball um eine Fußspitze.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
49.
16:48
Die Nebelwand vor dem VfL-Tor ist abgedampft und es könnte eigentlich weitergehen, aber noch ruht die Kugel.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
58.
16:47
Der fällige Freistoß sorgt nicht für Berliner Torgefahr. Im Gegenteil: Hoffenheim kann in Person von Touré kontern. Halbrechts entwischt der schnelle Youngster und stößt in den Strafraum vor, trifft den Ball beim Abschluss aus spitzem Winkel nicht richtig.
SC Freiburg VfB Stuttgart
57.
16:47
Nun zeigen sich die Schwaben mal wieder am gegnerischen Sechzehner. Von links flankt Bilal El Khannouss gefühlvoll. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Angelo Stiller zum Kopfball, kann sich aber offenbar nicht entscheiden, ob er die Kugel aufs Tor bringt oder ablegt. Letztlich kann Noah Atubolu ohne Mühe zugreifen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
47.
16:46
Im Fanblock der VfL-Fans werden fleißig Rauchtöpfe und Pyros gezündet. Das sorgt dafür, dass eine klare Sicht vor dem Tor der Hausherren nahezu nicht vorhanden ist. Der Ball ruht erneut.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
55.
16:46
Eine Mwene-Flanke wird von Lukeba aus dem Fünfer geköpft und landet bei Kohr. Der Innenverteidiger hat Zeit die Kugel zu verarbeiten und zieht dann aus 15 Metern ab. Sein wuchtiger Schuss, wird jedoch vom Französischen Innverteidiger abgeblockt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
53.
16:46
Die Ecke danach landet am rechten Pfosten bei Traoré. Der Heidenheimer schirmt den Ball ab, kann sich im Duell mit Anton aber nicht durchsetzen. Abstoß für Dortmund.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
57.
16:45
Gelbe Karte für Fisnik Asllani (1899 Hoffenheim)
Asllani räumt an der Seitenlinie im Laufduell Rothe ohne Chance auf den Ball ab.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
46.
16:45
Weiter geht es in Wolfsburg! Während die Wölfe personell unverändert weiterspielen, kommt beim FC Ísak Jóhannesson für Torschütze Luca Waldschmidt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
52.
16:45
Chance für Heidenheim! Ibrahimović nimmt den Ball bei einem Konter im Lauf mit und feuert nach einem Haken aus rund 20 Metern aufs Tor. Kobel muss ran und boxt den gefährlichen Torschuss aus dem linken Eck.
SC Freiburg VfB Stuttgart
55.
16:44
Freiburg hat längst wieder das Kommando übernommen und das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte verlagert. So gestaltet sich das hier wie über weite Strecken der ersten Hälfte.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
55.
16:44
Bei Coufals Freistoßflanke ist Trimmel am zweiten Pfosten nicht wach. Gegen Hajdari hat Unions Kapitän eigentlich die bessere Position, doch der TSG-Verteidiger geht beherzter zum Ball. Mit dem Kopf legt er sich diesen selbst vor, scheitert aus spitzem Winkel dann aber an Rønnow.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
46.
16:44
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
46.
16:44
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
46.
16:44
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg VfB Stuttgart
53.
16:43
Während Johan Manzambi mittig an der Strafraumgrenze bei einem Schussversuch von Angelo Stiller abgeblockt wird, hat sich am linken Strafraumeck Patrick Osterhage bei einem Zusammenprall am Knie wehgetan. Dabei handelt es sich in erster Linie um Schmerzen. Als die allmählich abklingen, kann es weitergehen.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
51.
16:43
Die Gäste starten aktiv in die 2. Halbzeit und haben anscheinend Lust auf ein schnelles 0:3. Beier tunnelt auf der linken Torauslinie seinen Gegenspieler und leitet schnell quer weiter. Im Zentrum werden Guirassy und Nmecha bei einnem Abschluss geblockt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
53.
16:43
Das sah nicht gut aus beim Norweger, doch er kehrt tatsächlich nach ärtzlicher Versorgung zurück auf den Platz und macht erstmal weiter.
SC Freiburg VfB Stuttgart
52.
16:41
Erste Torszene der zweiten Hälfte! Dann nimmt Lukas Kübler auf rechts plötzlich Fahrt auf, stürmt unwiderstehlich in den Sechzehner und kommt aus spitzem Winkel zum Rechtsschuss. Der Ball fliegt aufs lange Eck und verlangt Alexander Nübel eine Parade ab.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
51.
16:41
Nusa rutscht weg und landet auf seinem eigenen Arm. Der Flügelspieler bleibt mit schmerzverzehrtem Gesicht liegen und muss behandelt werden.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
48.
16:40
Den anschließenden Freistoß von links zieht Couto direkt aufs Tor. Ramaj hat freie Sicht und fängt die Kugel sicher aus der Luft ab.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
51.
16:40
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:3 durch Fisnik Asllani
Hoffenheim stellt sofort den alten Abstand her! Touré legt sich den Ball aus dem Mittelkreis weit vor und lässt Rothe im Sprintduell enorm alt aussehen. Im Strafraum legt er die Kugel quer zu Khedira. Der muss den Ball für Union einfach konsequent klären, stoppt den Ball aber genau zu Asllani. Der sagt Danke und schiebt die Kugel aus kurzer Entfernung über die Linie.
SC Freiburg VfB Stuttgart
51.
16:40
Nun kommt auch der Sport-Club in dieser zweiten Hälfte an. Aber fürs Erste bleibt es auch hier bei Ballbesitz. Tuchfühlung zum gegnerischen Strafraum muss erst wieder aufgenommen werden.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
47.
16:38
Gelbe Karte für Jan Schöppner (1. FC Heidenheim 1846)
Klare Gelbe! Schöppner kommt zu spät in einen Zweikampf und holt Guirassy auf dem linken Flügel von den Beinen.
SC Freiburg VfB Stuttgart
49.
16:38
Eilig hat man es auf beiden Seiten nicht. Wie eben schon Alexander Nübel kann nun auch Noah Atubolu mit dem Ball am Fuß in aller Ruhe durch die eigene Hälfte spazieren, tastet sich dabei bis fast an den Mittelkreis vor, ehe der Pass auf den linken Flügel folgt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
50.
16:38
Die Hoffenheimer Beschwerden werden nicht erhört. Denn Ansahs Einsteigen gegen Baumann war absolut im Rahmen und galt weitestgehend dem Ball.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
48.
16:38
Dei Heimelf kommt mit Offensivschwung aus der Kabine. Mehrere Flankenversuche der Nullfünfer können aber geklärt werden.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
49.
16:37
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Ilyas Ansah
Union erzielt den Anschlusstreffer! Nach zwei harmlosen langen Einwürfen von Trimmel führt der dritte zu Ansahs Treffer. Querfeld verlängert den Ball mit dem Kopf, vor Baumann ist viel los. Der TSG-Keeper möchte das Leder aus der Luft pflücken, auch Ansah geht zum Ball. So kann Baumann die Kugel nicht kontrollieren, lässt die Kugel vor sich prallen. Ilić stochert nach, Ansah drückt den Ball schließlich über die Linie.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Die zweiten 45 Minuten beginnen. FCH-Trainer Schmidt wechselt doppelt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Benedikt Gimber
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
46.
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
47.
16:37
Touré holt gegen Doekhi einen Eckstoß heraus. Kramarić und Asllani führen den kurz aus, spielen aber einen katastrophalen Doppelpass. Burke kann das Leder aufnehmen, ist beim Konter aber auf sich allein gestellt. So verpufft die Aktion.
SC Freiburg VfB Stuttgart
47.
16:35
Nach Wiederbeginn deutet sich an, als wollten die Schwaben jetzt mehr Kontrolle haben. Offenbar möchte Sebastian Hoeneß dem Gegner das Feld nicht mehr ganz so bereitwillig überlassen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Weiter geht's mit Halbzeit zwei! Kann Union den Schock des Doppelschlags verdauen und den Kraichgauern in den zweiten 45 Minuten nochmal gefährlich werden?
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
46.
16:34
Weiter geht's in Mainz! Es gibt keine personellen Veränderungen bei den Teams.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg VfB Stuttgart
46.
16:34
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg VfB Stuttgart
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:31
Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln in die Kabinen. Die actionreiche Partie begann furios durch den Kölner Treffer von Ex-VfL-Stürmer Waldschmidt, der einen Abpraller von Grabara vollendete. Die Wölfe brauchten lange Zeit, bis sind ins Spiel und mit dem Kölner Pressing klarkamen. Die Wölfe verteidigten oftmals viel zu luftig und hatten Glück, dass sie nur ein Tor schlucken mussten. Es folgte eine knapp elfminütige Unterbrechung wegen eines Gewitters. Im Anschluss zeigte sich der VfL aktiver und konnte sich durch Amoura kurz vor der Pause belohnen. So ist in Durchgang zwei noch alles drin in diesem Geburtstagsspiel der Wölfe.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:28
Ende 1. Halbzeit
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:28
Mæhle schließt einen hohen Flankenball nach Brustannahme mit einem Fallrückzieher ab. Der Ball geht an van den Bergs Rücken, was die Wolfsburger jedoch als Handspiel interpretieren. Dankert ist sich direkt sicher und lässt, zu Recht, weiterspielen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:28
Mæhle bleibt am Strafraum an zwei Gegenspielern hängen, doch der Ball bleibt Grün. Den umgehend folgenden Schuss setzt Skov Olsen knapp links am Tor vorbei.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:27
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
45.
16:27
Auf der Gegenseite schickt Waldschmidt erneut einen Standard hoch in die Box, wo Thielmann am Sechzehner gefunden wird und direkt abschließt. Der Linksschuss ist für Grabara aber kein Problem.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
44.
16:26
Um ein Haar das 2:1 für den VfL! Wieder wird Amoura über halblinks auf die Reise geschickt. Vor der Box hat der Torschütze die Übersicht und findet Skov Olsen mit dem Querpass in den Sechzehner. Der Däne setzt den Schlenzer aus zehn Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Der BVB erhöht noch schnell auf 2:0 und ist damit gegen zehn Heidenheimer schon zur Halbzeit klar auf Kurs. Dortmund startete im ersten Durchgang von Beginn an offensiv und wurde nach einer Roten Karte gegen den Heidenheimer Zivzivadze (22.) immer dominanter. In der 34. Minute nutzte der BVB daraufhin seine Überzahl für das 0:1 durch Goagetter Guirassy. Danach ließ es Dortmund etwas ruhiger angehen und verwaltete den knappen Vorsprung lieber, als mit Druck auf das zweite Tor zu gehen. In der Nachspielzeit drehte der BVB dann aber nochmal kurz mit einer Szene auf und erzielte durch Beier doch noch das 0:2.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Die TSG Hoffenheim verabschiedet sich durch einen Doppelschlag in der Nachspielzeit mit einer 2:0-Führung bei Union Berlin in die Halbzeitpause. Ein meist ruhiges Spiel nahm nur phasenweise mal an Fahrt auf. Gleich zu Beginn hatte Asllani den frühen Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Rønnow (5.). Für die Eisernen hatte Burke die klar größte Gelegenheit, als er Baumann umkurvte, für den Abschluss auf das leere Tor aber zu viel Zeit benötigte (19.). In der Folge waren die Hausherren das leicht spielbestimmende Team, daraus resultierte jedoch zu selten Torgefahr. In der Nachspielzeit bestraften das die Kraichgauer. Erst verwandelte Kramarić den von Touré herausgeholten, unstrittigen Elfmeter (45.+1). Nur zwei Minuten später verwertete Asllani Lemperles Flanke mit dem Kopf (45.+3).
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
45.
16:22
Halbzeitfazit:
In einer wilden Partie führt Leipzig zur Pause mit 1:0 in Mainz! Die Zuschauer in der Mewa Arena bekommen einiges geboten und sollten nach diesem Spiel mit ordentlich Puls in die Pause gehen. Das liegt neben der Offensivqualitäten beider Mannschaften aber vor allem auch an löchrigen Defensvireihen, die viel zu viele Chancen zuließen. Zudem haben die Nullfünfer Glück, dass sie überhaupt noch zu elft auf dem Platz stehen, denn Bell hätte nach seinem zweiten Foul (14.) durchaus schon vom Platz fliegen können. Die Gäste dürften mit ihrer Chancenverwertung hadern, können gleichzeitig aber auch von Glück reden noch keinen Treffer kassiert zu haben. Dieses Spektakel verspricht noch einiges an Spannung für die zweite Halbzeit!
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
42.
16:22
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Mohamed Amoura
In Folge des Freistoßes gleicht der VfL aus! Arnolds Flanke mit dem linken Fuß kommt perfekt an den Fünfmeterraum, wo Amoura mit einem perfekten Timing in die Luft geht. Van den Berg ist nur Begleitschutz und kann den Algerier nicht am Ausgleich per Kopf hindern. Schwäbe ist aus dieser kurzen Distanz ohne Chance.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
41.
16:22
Sebulonsen vertändelt den Ball an der linken Seitenlinie gegen Majer völlig unnötig und packt dann zum Foul.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
40.
16:22
Fast schon in Powerplay-Manier setzen sich die Niedersachsen derzeit an der Kölner Box fest. In diese gelangen die Wölfe jedoch noch nicht. Dazu fehlen weiterhin die finalen Pässe.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:21
Ende 1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:20
Tooor für Borussia Dortmund, 0:2 durch Maximilian Beier
Kurz vor der Pause erhöht Dortmund doch noch auf 0:2! Adeyemi nimmt einen weiten Pass aus der eigenen Hälfte mit und tanzt auf der rechten Seite Gimber aus. Beier läuft im Fünfer mit und schiebt den Ball nach einem Querpass locker ein!
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
38.
16:20
Lovro Majer hat halbrechts vor dem Strafraum viel Zeit und kann aufdrehen. Den Abschluss aus 18 Metern blocken die Kölner allerdings zur Ecke.
SC Freiburg VfB Stuttgart
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der SC Freiburg im Bundesligaheimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 zurück. Die Gäste krönten mit ihrem Treffer Mitte der ersten Hälfte ihre beste Phase, bestimmten zu diesem Zeitpunkt das Geschehen und führten tatsächlich auch verdient. Das Hackentor von Ermedin Demirović war natürlich Weltklasse. Doch danach stellten die Schwaben den Spielbetrieb so ein wenig ein, kamen bis zur Pause 25 Minuten lang nicht einmal mehr zum Abschluss. Der Sport-Club war gut in die Partie gestartet, musste dem Gegner dann das Feld überlassen und brauchte nach dem Gegentor ein paar Minuten, um sich zu fangen. Dann aber übernahmen die Hausherren das Kommando und fanden irgendwann auch Lücken. Zwei gute Torszenen verbuchten die Breisgauer bereits. Für das Team von Julian Schuster ist hier also noch längst nichts verloren.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
37.
16:18
Majers Eckstoß von der linken Seite wird lang und länger, ehe Amoura am langen Pfosten an das Leder kommt. Der Algerier kann jedoch keinen sauberen Abschluss setzen. So holpert die Kugel ins Toraus.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
35.
16:17
Schmied steckt den Ball zentral vor dem Strafraum hoch in die Box, wo Waldschmidt versucht, die Kugel zu erlaufen. Da diese etwas zu steil gespielt ist, überquert sie zuerst die Torauslinie, ehe der Torschütze rankommt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
45.
16:17
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:2 durch Fisnik Asllani
Die TSG schockt Union mit einem Doppelschlag! Coufal köpft den Ball nach vorne, Lemperle nimmt die Kugel an und dreht sich zur rechten Seite hinaus. Bei seiner Flanke sind die Eisernen im eigenen Strafraum etwas unsortiert, in Querfelds Rücken hat Asllani deutlich zu viel Platz. Der 23-Jährige macht das aber auch stark und nickt in hohem Bogen ins lange Eck ein.
SC Freiburg VfB Stuttgart
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg VfB Stuttgart
45.
16:17
Kopfballchance für Osterhage! Von der linken Seite bringt Vincenzo Grifo eine starke Flanke an. Zentral im Sechzehner kommt Patrick Osterhage zum Kopfball, setzt den aus allerbester Position aber über die Querlatte.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:17
Der BVB lässt es seit einigen Minuten etwas ruhiger angehen. Trotz Überzahl und über 70 Prozent Ballbesitz gibt es keine neuen Torchancen für Schwarz-Gelb.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
45.
16:17
Weiper hat die nächste gute Gelegenheit: Nach einem Fehler der roten Bullen im Aufbau, schaltet Amiri schnell und leitet den Ball mit dem Rücken zum Tor zum Stürmer weiter. Weiper ist quasi durch, verarbeitet den Ball aber nicht optimal und wird dann von Orbán abgelaufen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
45.
16:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
45.
16:16
Nusa macht erneut Alarm im gegnerischen Sechzehner! Sein Rechtsschuss wird von Hanche-Olsen zur Ecke abgefälscht. Es gibt keine Pausen in dieser Phase des Spiels.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:16
Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Ryerson foult Honsak bei einem Gegenstoß der Heidenheimer und wird verwarnt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:16
Die 1. Halbzeit dauert mindestens 51 Minuten. Nach der Verletzung von Kovač Paçarada, dem 0:1 und einigen Diskussionen gibt es sechs Minuten Nachschlag.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
45.
16:15
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Andrej Kramarić
Kramarić tritt an und wählt das linke Eck. Besonders platziert ist der harte Schuss nicht. Rønnow wählt zwar die richtige Ecke, hechtet aber zu spät in diese und verpasst den Schuss somit. Den hätte der Keeper durchaus halten können.
SC Freiburg VfB Stuttgart
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
43.
16:15
Im direkten Gegenzug hat Nordin eine gute Chance. Sein strammer Rechtsschuss wird von Gulácsi gerade so über die Latte gelenkt. Es geht hin und her in der Mewa Arena!
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
45.
16:14
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
43.
16:14
Anton will nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte nachsetzen und trifft Honsak mit einer Grätsche. Stürmerfoul.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
32.
16:14
Die Gäste laufen den VfL oftmals sehr mutig und hoch an, wodurch die Hausherren tatsächlich einige Probleme haben. Die Folge sind lange Bälle, welche die Kölner erlaufen können.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
42.
16:13
Zentner verhindert den Doppelschlag! Leipzig kontert im Vier-gegen-drei: Baumgartner legt nach Links für Nusa auf, der flach in die rechte Ecke abzieht. Zentner reagiert mit einer starken Fußabwehr.
SC Freiburg VfB Stuttgart
42.
16:13
Somit liegt Stuttgarts letzter Torschussversuch etwa 20 Minuten zurück - geschehen kurz nach dem Führungstreffer. Seither verwaltet der Pokalsieger hier nur noch.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
44.
16:13
Elfmeter für die TSG! Touré erobert nach Trimmels misslungenem Befreiungsschlag den Ball. Er lupft den Ball über Querfeld in den Strafraum und will dem Leder folgen. Der FCU-Verteidiger fährt jedoch den Arm aus und bringt somit Touré zu Fall. Eindeutiger Strafstoß!
SC Freiburg VfB Stuttgart
40.
16:12
Jetzt beteiligen sich auch die Gäste wieder ein wenig am Spiel. Sonderlich eilig haben es die Schwaben jedoch nicht. Und Raumgewinn steht dabei auch nicht wirklich auf der Agenda.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
30.
16:12
Thielmann wird an der Mittellinie von Majer vom Ball getrennt und die Wölfe starten den Konter. Doch Dankert hat ein Foul des Wolfsburgers bei dieser Aktion erkannt und unterbricht die Partie. Zum Ärger von Paul Simonis, vor dessen Augen sich diese Szene abspielt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
40.
16:12
Nach dem erneuten Tête-à-Tête zwischen Gimber und Adeyemi verpasst Heidenheim eine gute Chance! Die Hausherren spielen einen Eckball von links kurz aus und legen den Ball zurück in die zweite Reihe: Honsak rennt los und wird beim Schuss aus 16 Metern abgeblockt.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
41.
16:11
Trimmel legt den Ball an Hajdari vorbei und sprintet hinterher. Burger muss zur Unterstützung kommen, läuft Trimmel aber ab und klärt zur Sicherheit ins eigene Toraus. Bei der fälligen Ecke kommt Ilić zum Kopfball, verfehlt aber klar.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
28.
16:10
Mæhles Schussversuch aus 18 Metern aus der Mitte segelt deutlich rechts über den Kasten von Schwäbe. Aber der VfL ist nun wesentlich besser im Spiel als noch zuvor.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
40.
16:09
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Johan Bakayoko
Zaubertor vom Neuzugang! Der Rechtsaußen nimmt Tempo auf und zieht in die Mitte. Er lässt Mwene stehen und zieht danach einfach mal aus 23 Metern ab. Sein scharfer Flachschuss in die kurze Ecke geht noch durch die Beine von Sano und schlägt unhaltbar für Zentner neben dem rechten Pfosten ein.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
28.
16:09
Die rund zehnminütige Unterbrechung scheint den Spielern gut getan zu haben. Es geht munter Hin und Her, wodurch diese Partie sehr ansehnlich ist.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
37.
16:09
Inzwischen ist die Torschuss-Statistik ausgeglichen und die Heimelf ist nach anfänglichen Schwierigkeiten mindestens auf Augenhöhe. Wenn es so weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit bis hier der erste Treffer fällt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
39.
16:08
Gelbe Karte für Benedikt Gimber (1. FC Heidenheim 1846)
Das Privatduell zwischen Gimber und Adeyemi hat es weiter in sich. Jetzt revanchiert sich Adeyemi für die Szene von eben und lässt sich nach einem Schubser von Gimber theatralisch fallen. Zwayer verwarnt den Heidenheimer zu Recht.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
37.
16:08
Die Borussia kontrolliert den Samstagnachmittag auf der Ostalb und bereitet mit ihrer Offensiv die nächste Torchnce vor. Nach einem Doppelpass mit Couto bleibt Adeyemi allerdings an Föhrenbach hängen.
SC Freiburg VfB Stuttgart
38.
16:08
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Allerdings gibt es von VAR-Seite auch hier nichts zu beanstanden.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
27.
16:08
Waldschmidts Freistoßflanke aus dem rechten Mittelfeld kann Jenz in den Rückraum abwehren. Dort kommt der Ball zu Lund, der aus vollem Lauf mit seinem rechten Fuß aus 20 Metern abschließt. Der Linksfuß verzieht allerdings über den Kasten.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
38.
16:08
Haberer schickt nach Berlins Ballgewinn Burke auf der rechten Seite. Der sucht im Zentrum Ilić, doch Bernardo stellt sich in den Weg.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
37.
16:07
Auch bei Bernardos Hereingabe auf der anderen Seite kann Rothe recht mühelos die Situation bereinigen.
SC Freiburg VfB Stuttgart
38.
16:07
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Im Hintergrund wird erneut ein vermeintliches Stuttgarter Handspiel im Freiburger Sechzehner geprüft.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
26.
16:07
Die Hausherren kommen mit Schwung aus der Pause. Amoura wird in die Spitze geschickt, kann aber kurz vor dem Sechzehner von van den Berg per Grätsche vom Ball getrennt werden.
SC Freiburg VfB Stuttgart
37.
16:06
Freiburg sammelt fleißig Ballbesitz, zeigt dabei durchaus Vorwärtsdrang. Und die Badener haben Witterung aufgenommen, die sollten inzwischen wissen, wo in etwa das Tor steht.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
36.
16:06
Trimmel hebt den Ball nach hohem Zuspiel von rechts in den Strafraum. Dort klärt Hranáč mit dem Kopf.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
34.
16:06
Amiri tantzt durch den Strafraum! Der Deutsche Nationalspieler lässt am linken Strafraumeck Bakayoko und Baku mit zwei eleganten Haken stehen. Sein Abschluss aus zehn Metern, wird aber vom herangrätschenden Orbán geblockt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
36.
16:06
Adeyemi taucht auf der linken Seite auf und will einen weiten Schlag von Bensebaïni vors Tor weiterleiten. Im Fünfer ist jedoch kein Dortmunder zugegen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
35.
16:05
Aktuell spielt sich das Geschehen in Köpenick weitestgehend im Mittelfeld ab, wo intensive Zweikämpfe geführt werden. Union hat leichte Vorteile.
SC Freiburg VfB Stuttgart
34.
16:05
Einen halbhohen Ball von der linken Seite bringt Johan Manzambi mittig an der Strafraumgrenze gut unter Kontrolle und zieht dann aus knapp 16 Metern mit dem linken Fuß ab. Die abgefälschte Kugel fliegt gut einen Meter rechts am Kasten von Alexander Nübel vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
16:05
Weiter geht es! Mit strahlendem Sonnenschein und einem Regenbogen über dem Stadion gibt Dankert die Partie wieder frei. Wahnsinn, was das Wetter hier treibt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
16:04
Die Spieler sind wieder auf dem Rasen zurück und in wenigen Augenblicken geht es weiter mit diesem Duell!
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
32.
16:03
Hajdari hat in einem Mittelfeld-Zweikampf mit Khedira etwas abbekommen, nach einer kurzen Unterbrechung geht's für den Startelfdebütanten weiter. Für das Einsteigen hätte Khedira aber durchaus die Gelbe Karte sehen können, Welz hatte nicht mal den Freistoß gegeben.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
32.
16:03
Schlager kann verletzungsbedingt nicht weitermachen und wird von Banzuzi ersetzt, der aufgrund einer gebrochenen Hand mit einer Armmanchette spielt.
SC Freiburg VfB Stuttgart
32.
16:03
Freiburg allerdings geht nun mit mehr Vehemenz zu Werke, bedrängt den Strafraum des VfB. Noch prallt man dort regelmäßig ab.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
16:02
Um 16:05 Uhr soll die Partie fortgeführt werden. Laut Wetterradar könnte es jedoch gegen 17:00 Uhr nochmals gewittern.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
33.
16:02
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Flanke Ryerson, Kopfball Guirassy und 0:1! Heidenheim schaut jeweils nur zu. Erst darf Ryerson rechts im Rückraum unbedrängt flanken, dann nickt Guirassy mit Sicherheitsabstand der Heidenheimer locker ein.
SC Freiburg VfB Stuttgart
30.
16:02
Stuttgart ruht sich derzeit ein wenig auf der Führung aus, lässt den Gegner gewähren, steht hinten aber mit der einen Ausnahme eben gut und lässt nichts anbrennen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
32.
16:01
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
32.
16:01
Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
31.
16:01
Alleingang von Adeyemi! Der Dortmunder lässt rechts seinen neuen Lieblings-Gegenspieler Gimber mit einem Haken stehen und dribbelt danach auch noch an Föhrenbach vorbei. Der anschließende Schlenzer hat zu viel Linksdrall.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
16:01
Mit "It's Raining Men" und "Umbrella" beweist der Wolfsburger Stadion-DJ viel Humor. Das Gewitter scheint allerdings noch nicht gänzlich aufgehört zu haben.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
30.
16:01
Nusa verfehlt haarscharf! Das Chancen-Festival geht weiter, doch der erste Treffer will immer noch nicht fallen! Der Linksaußen zieht ins Zentrum und visiert mit seinem Rechtsschuss die lange Ecke an. Der Ball rauscht nur Zentimeter am langen Eck vorbei.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
29.
16:00
Der nächste Freistoß für die Eisernen, nun ruht der Ball links vom Strafraum auf Fünfmeterhöhe. Trimmels scharfe Hereingabe klären die Kraichgauer am ersten Pfosten. Im Rückraum kommt erneut Burke an den Ball, der quer legt zu Haberer. Dessen Schuss blocken die Gäste im Gewusel.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
29.
15:59
Die Aktion passt zur aktuellen Gemütslage bei den Heidenheimern. Die angestachelten Hausherren wollen sich jetzt auch zu zehnt irgendwie gegen den BVB behaupten. Notfalls auch im Grenzbereich des Erlaubten.
SC Freiburg VfB Stuttgart
28.
15:59
Beste Torszene des Sport-Club! Dann gelangen die Freiburger in den Sechzehner. Maximilian Eggestein bleibt mit dem ersten Schussversuch noch hängen. Einige Sekunden später spielt Vincenzo Grifo von links flach in die Mitte. Aus knapp 16 Metern zieht Jan-Niklas Beste direkt mit dem linken Fuß ab. Den Flachschuss aufs linke Eck hält Alexander Nübel sicher.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
28.
15:59
Amiri zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf auf den zweiten Pfosten. Leipzig kann den Ball aus der Gefahrenzone klären, doch Jablonski unterbindet die Situation ohnehin aufgrund einer Abseitsposition.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
15:59
Der Regen wird weniger, von den Spielern ist aber erstmal noch nichts zu sehen. Aktuelle Informationen, wann es weitergehen soll, gibt es noch keine.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
27.
15:58
Ein Halbfeldfreistoß der Unioner wird im zweiten Anlauf gefährlich. Trimmels Flanke ist zu kurz und wird vor den Sechzehner geköpft. Dort nimmt Burke die Kugel auf und zieht volley ab. Den Aufsetzer verlängert Doekhi mit dem Kopf, knapp fliegt die Kugel links am Tor vorbei.
SC Freiburg VfB Stuttgart
26.
15:58
Zumindest sind die Hausherren nun wieder am Ball, können den auch in den eigenen Reihen halten.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
26.
15:58
Großchance für Mwene! Caci bringt die Kugel von der rechten Seite flach ins Zentrum, wo Nordin am ersten Pfosten geschickt durchlässt. Der rechte Schienenspieler kommt dahinter aus elf Metern frei zum Abschluss, kriegt jedoch den Körper nicht über den Ball und donnert das Leder auf die Tribüne.
SC Freiburg VfB Stuttgart
24.
15:57
Woher soll beim Sport-Club auch das Selbstvertrauen kommen, diesen Rückschlag so einfach wegzustecken? Die Breisgauer rennen mal wieder einem Rückstand hinterher. Und das war ja bisher nie von Erfolg gekrönt in dieser Saison.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
27.
15:56
Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Adeyemi muss aufpssen! Der Dortmunder lässt sich bei einem Zweikampf von Gimber provozieren und sieht nach einem Nachgehen gegen den am Boden liegenden Heidenheimer Gelb.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
26.
15:56
Jetzt wird's für die Heidenheimer noch komplizierter. Der BVB war schon vor dem Platzverweis spielerisch total überlegen, fand aber in der aufmerksamen FCH-Abwehr keine Lücken. Jetzt steht ein Mitspieler immer frei...
SC Freiburg VfB Stuttgart
22.
15:56
Mit der Führung im Rücken kontrolliert der VfB jetzt das Geschehen, hält sich immer ausgiebiger in der gegnerischen Hälfte auf und kommt durch Josha Vagnoman zum nächsten Torabschluss. Noah Atubolu hält.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
24.
15:55
Ansah sucht mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld seine Teamkollegen, findet aber nur Hranáč.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
25.
15:55
Die Nullfünfer werden besser! Nordin wird auf dem rechten Flügel von Caci geschickt und zieht in die Mitte. Er umkurvt Lukeba und visiert mit dem linken Fuß die lange Ecke an, verzieht aber um zwei Meter.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
24.
15:55
Ramaj verhindert das 0:1! Der anschließende Freistoß landet direkt bei Guirassy im Fünfer, der mit einem wuchtigen Kopfball links einnicken will. Ramaj hebt ab und klärt spektakulär mit einer Hand.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
24.
15:54
Gewitter in Wolfsburg! Vor wenigen Minuten hat der Himmel seine Schleusen geöffnet und es regnet heftig in der Autostadt. Dankert hat wohl zudem den Hinweis bekommen, dass ein Gewitter aufzieht. Deswegen unterbricht der Unparteiische sofort und schickt die Spieler in die Kabinen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
22.
15:54
Die Hausherren kommen mittlerweile zwar etwas besser ins Spiel, aber so richtig Gefahr besteht noch nicht für die Kölner.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
23.
15:54
Den fälligen Freistoß chippt Coufal in den Strafraum. Dort ist Asllanis Kopfball harmlos.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
22.
15:53
Zentner macht das Spiel mit einem langen Abschlag schnell und Schlager verschätzt sich in der Rückwärtsbewegung. Mwene ist in Richtung Gulácsi unterwegs, doch der Sechser spitzelt ihm die Kugel gerade noch vom Fuß.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
22.
15:53
Trimmel kommt im Mittelfeld klar zu spät gegen Touré und räumt den Ivorer ab.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
20.
15:52
Schlager und Baumgartner kombinieren sich durchs Mittelfeld und schließlich steckt der Ex-Hoffenheimer auf Bakayoko durch, der die Kugel aber nicht mehr erreicht. Zentner hat aufgepasst und schnappt sich das Leder.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
19.
15:51
Bernardo rettet gegen Burke! Hoffenheim ist weit aufgerückt und lässt sich auskontern. Khedira schickt auf der rechten Seite Burke auf den Weg, der schon auf Höhe der Mittellinie der Hoffenheimer Kette entwischt. Baumann rückt mit schlechtem Timing heraus, Burke kann den TSG-Keeper umkurven. Auf der rechten Außenbahn und aus großer Distanz ist Burke zu zögerlich mit dem Schuss ins leere Tor. So macht er noch ein paar Meter, in der Zeit kann Bernardo entscheidend nachrücken und den Schuss mit seiner Grätsche schließlich blocken.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
21.
15:51
Die erste Chance für Dormund! Beier gelingt ein feiner Steilpass, den Couto auf der linken Torauslinie nochmal in die Mitte bringt. Guirassy hält seinen Fuß rein und schießt Ramaj an der Brust an.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
19.
15:51
Tolle Aktion von Amoura! Der Stürmer schnappt sich eine verunglückte Klärungsaktion von van den Berg und schließt aus 16 Metern aus der Drehung direkt ab. Mit viel Risiko geht der Ball aber klar über das Tor.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
21.
15:50
Rote Karte für Budu Zivzivadze (1. FC Heidenheim 1846)
FCH-Stürmer Zivzivadze fliegt vom Platz! Der Heidenheimer will im Mittelfeld Nmecha stoppen und mäht den Dortmunder mit gestrecktem Bein um. Puh, da gibt es keine Dikussion...
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
19.
15:49
Abwehrschlacht! Beier nimmt den Ball links vor dem Strafraum an und will mit Tempo hinter die Kette. Gimber passt auf und klärt mit einem Ausfallschritt.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
18.
15:49
Aluminium auf der anderen Seite! 18 Minuten hat es gedauert, doch nun sollten die Mainzer wach sein. Der Neuzugang aus Montpellier dringt über den rechten Flügel in den Strafraum ein und trifft aus extrem spitzem Winkel den Außenpfosten.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
18.
15:49
Waldschmidt hat am rechten Strafraumeck viel zu viel Platz. Es folgt der Querpass zu Thielmann, der aus 15 Metern aber nur Grabara findet. Es ist bereits der vierte Torschuss für den Aufsteiger, während der VfL noch bei null steht.
SC Freiburg VfB Stuttgart
20.
15:49
Tooor für den VfB Stuttgart, 0:1 durch Ermedin Demirović
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wirbelt Jamie Leweling mal wieder auf links. Der erste Flankenversuch schlägt fehlt, die Kugel aber kommt zurück zum Nationalspieler. Die nun folgende Hereingabe landet nahe dem Elfmeterpunkt bei Ermedin Demirović. Was dieser dann macht, ist sensationell. Mit einem Gegenspieler im Nacken kickt der Bosnier den Ball mit der rechte Hacke hinter seinem Standbein flach und platziert ins linke Eck.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
19.
15:48
Haberer holt auf der linken Seite einen Eckstoß heraus. Den bringt Trimmel zu dicht ans Tor, Baumann klärt mit den Fäusten.
SC Freiburg VfB Stuttgart
16.
15:48
Nun zeigen sich die Stuttgarter, nähern sich dem Sechzehner. Halbrechts an der Strafraumgrenze zieht Bilal El Khannouss ab. Der Rechtsschuss des VfB-Neuzugangs verfehlt das Ziel. Zumindest ist das der erste Torschuss dieser Begegnung.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
17.
15:48
Bei den Hausherren werden die ersten Auswechselspieler zum warm machen geschickt. Dabei ist auch Neuzugang Christian Eriksen, auf den natürlich die Augen gerichtet sind.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
17.
15:47
Mehr Ballbesitzphasen haben bislang die Gäste, die allerdings auch etwas ruhiger aufbauen als Union. Die Eisernen suchen schneller den Weg nach vorne.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
18.
15:47
Der BVB zieht an! Adeyemi und Groß umkurven die FCH-Abwehr und wollen von halbrechts abziehen. Die Heidenheimer schaffen es aber immer wieder in die Schussbahnen und decken ihr Tor mit großem Einsatz ab.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15.
15:46
In den meisten Phasen ist es eine ruhige Partie. Aktuell wechselt der Ball bei ruhigem Tempo ab und zu den Besitz, in Strafraumnähe passiert jedoch nicht viel. Die bisherigen Aktionen haben aber gezeigt: Wenn ein Team mal einen Angriff fährt, folgt häufig auch der schnelle Gegenstoß. Das Mittelfeld möchten beide Teams im Konter schnell überbrücken.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15.
15:46
Sebulonsen kann einige Meter vor dem VfL-Sechzehner machen und erkennt die freie Schussbahn aus 16 Metern. So frei ist diese aber doch nicht, denn Koulierakis bringt das Bein dazwischen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
15.
15:46
Henriksen reagiert und nimmt seinen Abwehrchef vom Feld! Hanche-Olsen ist die erste Option in der Innenverteidigung und kommt unverhofft früh zum Einsatz.
SC Freiburg VfB Stuttgart
15.
15:46
Auf der linken Seite setzt sich Johan Manzambi gut durch, windet sich um einen Gegenspieler und marschiert in den Sechzehner. Dort geht der Schweizer zu Boden. Daniel Siebert deutet sofort an, dass er hier kein Foul gesehen hat. Der Kontakt von Jamie Leweling findet tatsächlich wohl knapp außerhalb statt und reicht zudem nicht für einen Pfiff.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
16.
15:46
Wichtig! Guirassy steht nach einem Steilpass von Svensson frei vor dem Tor und will aus sechs Metern abziehen. Von rechts wirft sich Föhrenbach dazwischen und stoppt den BVB-Goalgetter im letzten Moment mit einer Grätsche.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
14.
15:45
Die Kölner zeigen sich sehr variabel im Offensivspiel. Sowohl durch die Mitte als auch über die Außen zeigt sich der FC angriffslustig. Weitere Torgefahr entsteht aktuell aber nicht.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
15.
15:44
Die Offensiv-Abteilung der Borussia ist in Bewegung und verteilt den Ball sicher in den eigenen Reihen. Heidenheims Abwehr ist aber aufmerksam und verschiebt sofort.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
15.
15:44
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
15.
15:44
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
14.
15:43
Glück für Bell, der nach seinem zweiten Foul gegen Baumgartner schon kurz vor dem Platzverweis steht. Der Mainzer trifft den Österreicher am Fuß und hätte hier durchaus auch schon Gelb-Rot sehen können.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
12.
15:43
Ansah dringt vom linken Flügel in den Strafraum ein und chippt die Kugel auf den Kopf vom mittig postierten Burke. Der köpft den Ball aus etwa acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
12.
15:43
Zweites Pfostenglück für die Nullfünfer! Nusa legt in den Rückraum wo Seiwald frei mit Rechts zum Schuss kommt und die Kugel aus 17 Metern an den linken Außenpfosten setzt.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
11.
15:42
Amoura ist auf der rechten Seite aufmerksam und kratzt den Ball in aller letzter Sekunde von der Seitenlinie, als die Kölner schon abgedreht haben. Jedoch macht kein weiterer Wolfsburger wirklich mit, wodurch die Situation nicht gefährlich wird.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
12.
15:42
Der BVB ist zurück auf dem Kontrollposten und gibt mit dem Ballbesitz die Richtung vor. Der FC Heidenheim traut sich aber auch eigene Angriffe zu und lauert auf Ballverluste der Borussia.
SC Freiburg VfB Stuttgart
11.
15:41
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Letztlich lässt sich kein strafbares Vergehen eines Stuttgarters erkennen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
10.
15:41
Die FCU-Fans hätten nach Hranáč' Zweikampf gegen Ansah gerne einen Elfmeterpfiff gehört. Der Hoffenheimer hat Ansah durchaus getroffen, den leichten Kontakt nicht abzupfeifen ist aber vertretbar.
SC Freiburg VfB Stuttgart
11.
15:41
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Bei dieser Eckballhereingabe besteht kurz ein Handspielverdacht. Unter anderem Benjamin Cortus prüft an den Monitoren.
SC Freiburg VfB Stuttgart
11.
15:41
Nun erarbeitet sich der Sport-Club den ersten Eckstoß dieser Partie. Jan-Niklas Beste macht sich auf den Weg rechts raus. Seine Hereingabe mit dem linken Fuß ist nicht so schlecht, landet in einem Pulk von Spielern. Der Ball springt von einem Freiburger unkontrolliert ins Toraus. Abstoß VfB!
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
10.
15:41
Mainka schirmt den Ball an den Trainerbänken mit vollem Körpereinsatz gegen Adeyemi ab und wird vom Dortmunder ins Aus geschubst. Freistoß für den FCH, der in den Zweikämpfen kämpferisch dagegenhält!
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
9.
15:40
Das muss das 0:1 sein! Riesenglück für Mainz! Bereits die dritte Möglichkeit für die Gäste, die den viel besseren Start erwischen. Schlager setzt sich im Mittelfeld durch und schickt dann den Außenstürmer auf die Reise, der alleine vor Zentner aber nur den rechten Außenpfosten trifft.
SC Freiburg VfB Stuttgart
9.
15:40
Nun gibt es einen Flankenlauf der Gäste. Jamie Leweling ist auf links unterwegs, bringt dann eine Flanke an. Diese jedoch landet ohne Umwege im Toraus. Wenn es hier also mal zielstrebig wird, fehlt es letztlich an der Genauigkeit.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
9.
15:40
Ansah kann sich in vielversprechender Position nicht gegen Hranáč durchsetzen. Auf der anderen Seite könnten Rothe und Rønnow einen Pass in den Strafraum etwas souveräner ablaufen, kommen aber schließlich Lemperle zuvor.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
9.
15:39
Der Aufsteiger hat in diesen ersten Minuten alles im Griff und wirkt auch viel griffiger als die Niedersachsen. Diese sind noch gar nicht im Spiel und rennen nur hinterher.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
8.
15:38
Nach dem Verletzungsschock will der FCH schnell nach vorne spielen. Beck schickt Honsak auf der linken Seite und der BVB ist offen. Als der Österreicher lossprintet, geht aber die Fahne hoch: Abseits.
SC Freiburg VfB Stuttgart
7.
15:38
Über den rechten Flügel marschiert Lukas Kübler mit nach vorn, versucht in zwei Anläufen, den Ball zur Mitte zu bringen, erreicht allerdings keinen Mannschaftskameraden.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
8.
15:38
Beim folgenden Eckstoß ist Lemperle am ersten Pfosten zur Stelle und klärt mit dem Kopf.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
7.
15:38
Diese frühe Führung hatte sich nicht zwingend angedeutet. Aber sie ist auf jeden Fall ein Dämpfer für die Feierlichkeiten der Hausherren. Wie reagieren die Wölfe nun?
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
7.
15:38
Auf der anderen Seite segelt eine Flanke nach kurz ausgeführter Ecke in den Hoffenheimer Strafraum. Im Kopfballduell gegen Ilić hat Bernardo aber die Nase vorne.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
7.
15:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jonas Föhrenbach
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
7.
15:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Leart Paçarada
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
6.
15:36
Das sieht nicht gut aus! Schiri Zwayer fordert per Pfiff eine Trage für den verletzten Paçarada an. Der Heidenheimer wird nicht weiterspielen können.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
5.
15:36
Doch dann folgt die erste Großchance! Nach Unions erster vorsichtiger Annäherung mit einem weiten Schlag Querfelds kontert die TSG. Touré treibt den Ball vor und legt schließlich rechts heraus zu Asllani. Der scheitert aus leicht spitzem Winkel am etwas herausgeeilten Rønnow.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
7.
15:36
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Bell räumt Rômulo im Mittelfeld ab und trifft nur den Gegenspieler. Klare Gelbe Karte für den Innenverteidiger!
SC Freiburg VfB Stuttgart
5.
15:36
Ganz ähnlich geht jetzt der Sport-Club zu Werke, deutet dann aber wieder zumindest einen Hauch Zug nach vorn an. Von einem Torabschluss bleiben wir aber auch hier deutlich entfernt.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
5.
15:35
Paçarada bleibt ohne Einwirkung des Gegners am Rasen hängen und muss länger behandelt werden. Muss Heidenheim früh wechseln?
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
4.
15:35
Leipzig legt gut los! Nach einer Bakayoko-Flanke kommt Rômulo per Volley frei aus sieben Metern zum Abschluss, der aber deutlich über dem Kasten von Zentner landet.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
5.
15:34
Tooor für 1. FC Köln, 0:1 durch Luca Waldschmidt
Die Gäste erzielen die frühe Führung! Jenz zögert auf der linken Seite gegen Waldschmidt, der die Aktion selbst einleitet. Der Rückpass von Bülter von der Grundlinie kommt zu Thielmann, der die Kugel aus zentralen 15 Metern auf die Kiste bringt. Grabara lässt unglücklich nach vorne klatschen, was Waldschmidt erahnt. Den Abstauber drückt der ehemalige Wolfsburger aus fünf Metern locker über die Linie.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
4.
15:34
Die Partie beginnt recht gemütlich mit ruhigen Ballbesitzphasen beider Teams. Die Strafräume sieht der Ball in den ersten Minuten höchstens im Spielaufbau.
SC Freiburg VfB Stuttgart
3.
15:34
Danach geht man es beiderseits etwas ruhiger an. Stuttgart bemüht sich verstärkt um den Ball, möchte die Kontrolle haben, kommt dabei zunächst aber nicht voran.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
3.
15:34
Der BVB beginnt sehr offensiv. Die Kovač-Elf drückt sofort auf den schnellen Führungstreffer zum 0:1.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
3.
15:33
Auf dem Feld wird sich zu Beginn ordentlich abgetastet. Die Gäste, welche aktuell von der Tabellenspitze grüßen, haben viel den Ball, ohne aber groß Zug in die Offensive zu zeigen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
1.
15:33
Nach nicht einmal 60 Sekunden hat Raum eine erste gute Freistoßmöglichkeit aus 20 Metern. Sein scharf getretener Linksschuss verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
2.
15:32
Sofort Alarm vor dem FCH-Tor! Nach einem katastrophalen Fehlpass im Aufbau der Heidenheimer schiebt Adeyemi den Ball von rechts gefährlich vors Tor. Im Fünfer verliert Svensson nach einer Abwehr von Ramaj die Orientierung und verpasst so eine dicke Chance auf das 0:1.
SC Freiburg VfB Stuttgart
1.
15:32
Zielstrebigkeit deuten jetzt schon die Hausherren an. Johan Manzambi nähert sich auf halbrechts dem Sechzehner, bekommt den hochspringenden Ball unter Gegnerdruck letztlich aber nicht unter Kontrolle.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
1.
15:31
Und los! Der BVB stößt an und trägt sein neues grau-neongelbes Auswärtsstrikot. Die Heideneheimer spielen im bekannten roten Trikot.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
1.
15:31
Los geht's! Beide Teams spielen in den Heimtrikots, Union also in Rot und Weiß und Hoffenheim in Dunkelblau.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
1.
15:31
Auf geht es in dieses besondere Spiel für den VfL Wolfsburg! Schiedsrichter Bastian Dankert hat den Ball soeben freigegeben.
SC Freiburg VfB Stuttgart
1.
15:30
Soeben hat Schiedsrichter Daniel Siebert den Ball freigegeben. Der 41-jährige FIFA-Referee leitet sein 188. Bundesligaspiel.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
1.
15:30
Spielbeginn
SC Freiburg VfB Stuttgart
1.
15:29
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
1.
15:29
Spielbeginn
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15:28
Einlaufkinder gibt es heute nicht, dafür Einlauflegenden. Denn aufgrund des Jubiläums sind zahlreiche VfL-Aushängeschilder vergangener Jahre angereist. Darunter unter anderem gewisse Grafite oder Naldo. Auf den Rängen wird zudem eine riesige Rundum-Choreo gehisst.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:28
Prächtige Stimmung an der Alten Försterei, nach der Länderspielpause kehrt in Berlin-Köpenick wieder der Bundesliga-Alltag zurück. Tobias Welz ist der Schiedsrichter, Robert Hartmann schaut ihm im Kölner Keller zu.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:27
Nach dem 1:3 in Frankfurt wechselt Gästetrainer Christian Ilzer zweimal. In der Innenverteidigung feiert Hajdari sein Startelfdebüt, er beginnt für Arthur Chaves. Im zentralen Mittelfeld agiert neben Avdullahu heute Burger statt Tohumcu. Die Offensive kommt unverändert daher. Das Stürmerduo bilden also erneut die beiden "Neuen" Lemperle und Asllani, der nach den zwei Leihen immerhin gefühlt ein Neuzugang ist.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
15:23
Gleich geht's los! In der Voith-Arena fordert der Stadionsprecher bereits die Namen der Heidenheimer. In wenigen Minuten führt Schiri Felix Zwayer die beiden Teams aufs Feld.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:23
Keeper Rønnow feiert heute ein Jubiläum, er hütet in der Bundesliga zum 100. Mal das Tor der Eisernen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:22
Steffen Baumgart nimmt im Vergleich zur Niederlage beim BVB eine Änderung an der Startelf vor. Burke spielt anstelle von Kral.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:19
Im direkten Vergleich feierte Union in den letzten drei Duellen Siege. In der Saison 2023/24 gewann der FCU das Rückspiel mit 1:0, in der vergangenen Spielzeit holten die Hauptstädter sechs Punkte gegen die TSG (2:1 in Berlin, 4:0 in Sinsheim).
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15:19
Auch Łukasz Kwasinok wechselt im Vergleich zum 4:1 gegen Freiburg vor der Länderspielpause zweimal aus. Ex-Wolf Waldschmidt und Schmied rücken für Huseinbašić und Jóhannesson ins Spiel.
SC Freiburg VfB Stuttgart
15:16
Während der vergangenen Saison kam es in den Begegnungen zwischen beiden Klubs jeweils zu Heimsiegen. Hier an dieser Stelle gab es vor gut einem Jahr ein 3:1. Doch schon in der Spielzeit davor hatte der VfB in Freiburg letztmals das bessere Ende, siegte im Februar 2024 ebenfalls mit 3:1. In der Bundesliga kommen die Stuttgarter im direkten Vergleich insgesamt auf 24 Siege, der Sport-Club gewann 17 Partien.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
15:14
In der letzten Saison siegten die roten Bullen mit 2:0 in Mainz, gaben jedoch das Rückspiel mit 1:2 ab. Die Gesamtbilanz ist ebenfalls recht ausgeglichen (Mainz sechs Siege, vier Unentschieden, Leipzig acht Siege), was für das heutige Spiel einiges an Spannung verspricht. Aufgrund der aktuellen Personalsituation sollten die Gäste aber leicht favorisiert sein.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:13
Fisnik Asllani kehrt in seine Heimatstadt zurück. Er ist in Berlin geboren und spielte als Jugendspieler vier Jahre im Union-Trikot. Von Köpenick wechselte Asllani zur TSG, wo er nach zwei Leihen nun in der Bundesliga Fuß fassen möchte.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
15:12
FCH-Trainer Schmidt setzt nach dem Fehlstart auf Rotation und schickt heute gleich fünf neue Spieler in die Startelf: Paçarada, Traoré, Schöppner, Beck und Stürmer Zivzivadze. Auf die Bank müssen dafür Föhrenbach, Busch, Dorsch und Kaufmann. Dazu spielt der gewechselte Scienza nun in Southampton.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15:11
Sechs Punkte und 5:1-Tore, macht Platz zwei für die Geißböcke vom Rhein. Das sieht das so sehr geschundene Kölner Herz natürlich gerne als Momentaufnahme. So etwas gab es seit 20 Jahren nicht mehr für den FC. Nach dem 1:0 zum Auftakt in Mainz folgte eine beim 4:1 eine Freiburger Demontage. Marius Bülter blühte bei diesen Duellen mit vier Scorer-Punkte regelrecht auf. Etwas getrübt haben das Bild zuletzt aber die Verletzungen von Ísak Jóhannesson, der angeschlagen aus der Länderspielpause gekommen ist. Der 22 Jahre alte Isländer hat gegen Frankreich einen Schlag abbekommen und sitzt heute zunächst auf der Bank. Schwerer hingegen hat es Luca Kilian erwischt, der sich Anfang der Woche das dritte Mal in eineinhalb Jahren das Kreuzband riss. Auch wenn er nicht fest eingeplant war im System von Łukasz Kwasniok, war die erneute Verletzung ein Schock für die Mannschaft.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:07
Beide Klubs testeten in der Länderspielpause mit den verbliebenen Spielern, allzu viel Aussagekraft sollte man diesen Testspielen jedoch nicht beimessen. Hoffenheim gewann gegen den KSC mit 4:2. Union spielte gegen den Nachbarklub VSG Altglienicke aus der Regionalliga 1:1 unentschieden.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15:06
Bei den Wölfen tauscht Cheftrainer Paul Simonis doppelt aus im Gegensatz zum Remis gegen Mainz. Mohamed Amoura und Joakim Mæhle verdrängen Aaron Zehnter und Dženan Pejčinović auf die Bank.
SC Freiburg VfB Stuttgart
15:04
Aber natürlich hat auch der VfB angesichts seines beschwerlichen Starts nichts zu verschenken. Nach der Niederlage im Supercup gegen den FC Bayern München (1:2) ging auch der Bundesligastart daneben (1:2 bei Union Berlin). Im DFB-Pokal quälte man sich übers Elfmeterschießen gegen Eintracht Braunschweig in die nächste Runde. Erst danach konnte zu Hause gegen Mönchengladbach mal ein Dreier eingefahren werden (1:0). Bei einen 6:2-Testpielsieg gegen Sonnenhof-Großaspach holte man sich während der Länderspielpause noch etwas Selbstvertrauen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
15:03
Bo Henriksen muss heute auf mehrere wichtige Offensivstützen verzichten: Paul Nebel fehlt nach seiner Notbremse am ersten Spieltag weiterhin Rotgesperrt, während Hollerbach und Lee beide mit Muskelverletzungen ausfallen. Zudem ist der Einsatz von Torhüter Zentner aufgrund von Rückenproblemen fraglich. Beim Team von Ole Werner steht außer dem Langzeitverletzten Henrichs nur der Einsatz von Banzuzi wegen eines Mittelhandbruchs auf der Kippe.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
15:01
„80 Jahre VfL Wolfsburg“, unter diesem Motto steht der heutige Spieltag für die Niedersachsen. Denn gestern feierte der Klub seinen 80. Geburtstag. Am Stadion ist ein Fanfest geplant, sowie ein Fanmarsch zur Arena. Außerdem werden die Wölfe in einem Sondertrikot auflaufen. In diesem wird möglicherweise auch bereits Neuzugang Christian Eriksen zu sehen sein. Der Däne wurde Mitte der Woche überraschend aus der Vereinslosigkeit geholt, nachdem er nach seinem Engagement bei Manchester United im Sommer keinen neuen Verein mehr gefunden hat. Ob der dänische Rekord-Nationalspieler in Wolfsburg nochmal an die großen Zeiten anknüpfen kann? Auch die beiden anderen neuen Akteure, welche kurz vor Ende der Transferperiode verpflichtet wurden (Daghim und Seelt) sind auf der Bank dabei.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
15:00
Die Ähnlichkeiten der Saisonstarts sind verblüffend: Beide Teams gewannen im ersten Spiel als Außenseiter 2:1 – jeweils durch Tore von Debütanten - und verloren ebenfalls als Außenseiter in der zweiten Partie mit drei Gegentreffern. So finden Hoffenheim und Union sich auch als Tabellennachbarn wieder.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
14:57
Für den 1. FC Heidenheim geht es den zwei Auftaktniederlagen gegen Wolfsburg und Leipzig schon jetzt um den Klassenerhalt. Die Elf von Trainer-Legende Frank Schmidt steht vor einer schwierigen Spielzeit und muss für den Klassenerhalt unbedingt an seiner Heim-Bilanz arbeiten: Saisonübergreifend gewann der FCH nur eines seiner letzten zehn Bundesliga-Heimspiele.
SC Freiburg VfB Stuttgart
14:55
Mit dieser Partie kommt es zum Duell des Tabellenletzten gegen den derzeit Neunten. Die Freiburger waren zwar mit einem 2:0-Sieg im Pokal beim Regionalligisten Sportfreunde Lotte gestartet, in der Bundesliga jedoch lief für die Breisgauer noch gar nichts zusammen. Zu Hause gegen Augsburg kassierte man ein 1:3. Und in Köln setzte es gar noch einen Gegentreffer mehr (1:4). Somit käme es den Badenern ganz gelegen, wenn ausgerechnet heute gegen den schwäbischen Rivalen der erste Saisonsieg in der Liga gelingen würde. Vielleicht kann der SC auf den 4:2-Testspielsieg vor gut einer Woche gegen den FC Luzern aufbauen.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
14:53
Die Eisernen bezwangen den Pokalsieger VfB Stuttgart am ersten Spieltag mit 2:1, bei den Berlinern schoss mit Ilyas Ansah ebenfalls ein Debütant beide Tore. Es folgte eine 0:3-Niederlage gegen einen von Doppelpacker Guirassy angeführten BVB.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
14:47
Für das Duell auf dem Schlossberg nimmt Kovač vier Änderungen in seiner Startelf vor: Sabitzer und Bellingham müssen auf die Bank, dazu sind Anselmino und Brandt verletzt. Neu in die Mannschaft rücken Ryerson, Groß, Nmecha und Adeyemi.
SC Freiburg VfB Stuttgart
14:46
Die beiden letztgenannten Spieler sind seit dem letzten Spieltag zum Ende der Transferperiode in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs gewechselt. El Khannouss ist eine Leihgabe von Leicester City, Bouanani von OGC Nizza wurde fest verpflichtet. Damit möchte man auch ein wenig den Abgang von Nick Woltemade zu Newcastle United kompensieren. Beim Sport-Club hat es zuletzt noch zwei Abgänge gegeben. Merlin Röhl verabschiedete sich leihweise zum FC Everton und Noah Weißhaupt wurde an Legia Warschau verliehen.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
14:46
Wer hätte vor einigen Wochen gedacht, dass diese beiden Mannschaften nach zwei Spieltagen mit ihren neuen Trainern jeweils noch ungeschlagen sind. Denn sowohl der VfL als auch der FC absolvierten nicht gerade ihre beste Vorbereitung. Doch mit dem ersten Spieltag schienen die Sorgen bei beiden Klubs wie verflogen. Während die Wölfe ihre Partie in Heidenheim gewannen, gefolgt von einem Remis gegen Mainz, konnte Köln als Aufsteiger gar beide Spiele gewinnen. In Mainz und gegen Freiburg. Klar ist aber auch, dass diese ersten Partien noch mit Vorsicht zu genießen sind. Denn der Wind kann auch schnell wieder in eine andere Richtung wehen.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
14:46
Nachdem beide Teams eher durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet sind, kann das heutige Aufeinandertreffen schon richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Das Team von Bo Henriksen verlor zum Auftakt mit 0:1 vor heimischem Publikum gegen Aufsteiger Köln und holte am letzten Spieltag zumindest einen Punkt in Wolfsburg. Dabei traf der Deutsche Nationalspieler Nadiem Amiri erst kurz vor Schluss per Handelfmeter zum Ausgleich. Bei den Leipzigern folgte auf das 0:6-Auftaktdebakel gegen die Bayern, ein Heimdreier beim 2:0 gegen Heidenheim.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
14:42
Die TSG gewann zum Auftakt durch eine starke Leistung und mit Debüttreffern von Asllani und Lemperle 2:1 bei Vizemeister Bayer Leverkusen. Am zweiten Spieltag mussten die Kraichgauer gegen stark einzuschätzende Frankfurter mit Doppelpacker Doan eine 1:3-Niederlage hinnehmen.
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
14:40
Nach der Länderspielpause wartet auf den BVB heute die Ostalb und der 1. FC Heidenheim. Die Borussen von Trainer Niko Kovač stehen vor einer unangenehmen Pflichtaufgabe - im Kampf um die Champions-League-Plätze darf sich der BVB einen Patzer wie beim Saisonstart gegen St. Pauli (3:3) nicht schon wieder erlauben. „Wir haben Ambitionen und wollen uns oben festsetzen“, machte Kovač auf der Pressekonferenz deutlich.
SC Freiburg VfB Stuttgart
14:37
Im Vergleich zur 1:4-Niederlage vor der Länderspielpause in Köln nimmt Julian Schuster drei Wechsel vor. Anstelle von Christian Günter (Bank), Yuito Suzuki (nicht im Kader) und Eren Dinkçi (Bank) rücken Jordy Makengo, Patrick Osterhage und Jan-Niklas Beste in die Freiburger Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:0-Heimerfolg vor zwei Wochen gegen Mönchengladbach ebenfalls drei Veränderungen. Ramon Hendriks, Tiago Tomás (beide Bank) und Deniz Undav (Innenbandanriss im linken Knie) sind nicht in Stuttgarts Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Sebastian Hoeneß heute Jeff Chabot, Bilal El Khannouss und Badredine Bouanani von Beginn an auf den Platz.
1. FSV Mainz 05 RB Leipzig
14:31
Hallo und herzlich willkommen zurück aus der Länderspielpause! Am dritten Spieltag der Bundesliga empfängt der FSV Mainz 05 RB Leipzig um 15:30 Uhr in der Mewa Arena.
1. FC Union Berlin 1899 Hoffenheim
14:30
Einen guten Tag und herzlich willkommen zum Bundesliga-Samstag! Der 1. FC Union Berlin und die TSG Hoffenheim sind jeweils mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet. Ab 15:30 Uhr kämpfen beide Teams an der Alten Försterei um den zweiten Erfolg.
VfL Wolfsburg 1. FC Köln
14:30
Nach der Länderspielpause rollt endlich wieder der Ball in der Bundesliga. Am dritten Spieltag kommt es zum Duell zweier noch ungeschlagener Teams. Der VfL Wolfsburg empfängt den Aufsteiger des 1. FC Köln. Anpfiff in der Autostadt ist um 15:30 Uhr. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!
1. FC Heidenheim 1846 Borussia Dortmund
14:27
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Bundesligaspieltag und dem Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund. Anstoß auf dem Schlossberg ist um 15:30 Uhr.
SC Freiburg VfB Stuttgart
14:23
Herzlich willkommen zum Bundesligasamstag! Im deutschen Fußball-Oberhaus steht der dritte Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es zum badisch-schwäbischen Duell zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Die Partie soll um 15:30 Uhr beginnen.