Fußball
Bundesliga
18:30
20:30
90.
22:30
Fazit:
Last-Minute-Wahnsinn zu Last Christmas in Frankfurt! Die Hessen drehen einen 0:1-Rückstand gegen starke Gladbacher mit zwei Toren in der Nachspielzeit und gehen mit einem 2:1-Heimsieg in die Winterpause. In der 1. Halbzeit brachte zunächst Wöber die Borussia noch mit 1:0 in Führung (27.) und ließ die Gladbach-Fans damit vom zweiten Auswärtssieg träumen. In den der zweiten Hälfte steigerten sich daraufhin allmählich auch die zuvor harmlosen Frankfurter und spielten sich zunehmemd vor dem Fohlen-Tor fest. Als Gladbach eigentlich schon die drei Punkte so langsam mit Geschenkpapier einpacken wollte, schlug Eintracht dann doch noch zweimal zu: Buta erzielte kurz nach einer Ampelkarte gegen Wöber (88.) zunächst den 1:1-Ausgleich und weckte das Stadion in der Nachspielzeit damit nochmal richtig auf. Bei 90 + 7 machte Koch das irre Finish der Hessen perfekt und grätschte den Ball auch noch zum 2:1 in die Maschen.
Last-Minute-Wahnsinn zu Last Christmas in Frankfurt! Die Hessen drehen einen 0:1-Rückstand gegen starke Gladbacher mit zwei Toren in der Nachspielzeit und gehen mit einem 2:1-Heimsieg in die Winterpause. In der 1. Halbzeit brachte zunächst Wöber die Borussia noch mit 1:0 in Führung (27.) und ließ die Gladbach-Fans damit vom zweiten Auswärtssieg träumen. In den der zweiten Hälfte steigerten sich daraufhin allmählich auch die zuvor harmlosen Frankfurter und spielten sich zunehmemd vor dem Fohlen-Tor fest. Als Gladbach eigentlich schon die drei Punkte so langsam mit Geschenkpapier einpacken wollte, schlug Eintracht dann doch noch zweimal zu: Buta erzielte kurz nach einer Ampelkarte gegen Wöber (88.) zunächst den 1:1-Ausgleich und weckte das Stadion in der Nachspielzeit damit nochmal richtig auf. Bei 90 + 7 machte Koch das irre Finish der Hessen perfekt und grätschte den Ball auch noch zum 2:1 in die Maschen.
90.
22:30
Fazit:
Schiedsrichter Brand pfeift das Spiel ab. Der 1. FC Heidenheim feiert einen Last-Minute-Sieg und gewinnt mit 3:2 gegen den SC Freiburg. Heidenheim kam gut rein, doch die Freiburger gingen bereits nach sieben Minuten mit dem ersten Torabschluss in Führung. Der erste Durchgang war von wenigen Torchancen geprägt, sodass die Partie nach dem Seitenwechsel an Fahrt aufnahm. Erst konnte Dinkçi ausgleichen, ehe Höler die Gäste vom Punkt erneut in Führung brachte. Kurz vor Schluss glich Kleindienst erneut aus, ehe ein Eigentor in der Nachspielzeit den Heidenheimer-Sieg besiegelte. Die Gastgeber klettern in der Tabelle auf Rang 9 - nur einen Platz hinter den Freiburgern. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend noch!
Schiedsrichter Brand pfeift das Spiel ab. Der 1. FC Heidenheim feiert einen Last-Minute-Sieg und gewinnt mit 3:2 gegen den SC Freiburg. Heidenheim kam gut rein, doch die Freiburger gingen bereits nach sieben Minuten mit dem ersten Torabschluss in Führung. Der erste Durchgang war von wenigen Torchancen geprägt, sodass die Partie nach dem Seitenwechsel an Fahrt aufnahm. Erst konnte Dinkçi ausgleichen, ehe Höler die Gäste vom Punkt erneut in Führung brachte. Kurz vor Schluss glich Kleindienst erneut aus, ehe ein Eigentor in der Nachspielzeit den Heidenheimer-Sieg besiegelte. Die Gastgeber klettern in der Tabelle auf Rang 9 - nur einen Platz hinter den Freiburgern. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend noch!
90.
22:28
Fazit
Der FC Bayern gewinnt mit 2:1 beim VfL Wolfsburg. In der ersten Halbzeit waren die Bayern über weite Strecken die überlegene Mannschaft. Das 1:0 nach etwas mehr als 30 Minuten war verdient. Danach zogen sich die Gäste etwas zurück und erzielten trotzdem noch das 2:0 vor der Pause. Arnold machte dan aber noch vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte war Wolfsburg klar verbessert. Bayern stand fast nur noch in der eigenen Hälfte. Große Torchancen hatten die Wölfe aber nicht. Tuchel wechselte nach 63 Minuten de Ligt ein und stellte gleichzeitig auf Fünferkette um. Danach wurde der Druck der Wolfsburger immer geringer. Bayern spielte die Uhr souverän runter. Insgesamt geht das 2:1 in Ordnung.
Der FC Bayern gewinnt mit 2:1 beim VfL Wolfsburg. In der ersten Halbzeit waren die Bayern über weite Strecken die überlegene Mannschaft. Das 1:0 nach etwas mehr als 30 Minuten war verdient. Danach zogen sich die Gäste etwas zurück und erzielten trotzdem noch das 2:0 vor der Pause. Arnold machte dan aber noch vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte war Wolfsburg klar verbessert. Bayern stand fast nur noch in der eigenen Hälfte. Große Torchancen hatten die Wölfe aber nicht. Tuchel wechselte nach 63 Minuten de Ligt ein und stellte gleichzeitig auf Fünferkette um. Danach wurde der Druck der Wolfsburger immer geringer. Bayern spielte die Uhr souverän runter. Insgesamt geht das 2:1 in Ordnung.
90.
22:27
Fazit:
Schluss in Stuttgart! Der VfB besiegt den FC Augsburg hochverdient mit 3:0. Die Tore erzielten Undav, Guirassy und Führich. Der FCA kann froh sein, dass es am Ende nur drei Gegentreffer geworden sind und der VfB noch zahlreiche Chancen liegen ließ. Dennoch ließ das Team von Sebastian Hoeneß hier nichts anbrennen und dominierte die Partie von Anfang an. Von Augsburg kam viel zu wenig, um hier ansatzweise gefährlich zu werden. Mit diesem Sieg stellt Stuttgart zugleich auch einen neuen Vereinsrekord auf. Das war der elfte Sieg in der Hinrunde, das gab es noch nie! Zudem hat der VfB jetzt schon mehr Punkte gesammelt als in der gesamten Vorsaison. Auf Champions League-Rang drei feiert der VfB Weihnachten, während Augsburg auf zehn in die Pause geht. Am 13./14.01. geht es weiter mit der Bundesliga. Vielen Dank für’s Mitlesen, schöne Weihnachten und bleiben Sie gesund!
Schluss in Stuttgart! Der VfB besiegt den FC Augsburg hochverdient mit 3:0. Die Tore erzielten Undav, Guirassy und Führich. Der FCA kann froh sein, dass es am Ende nur drei Gegentreffer geworden sind und der VfB noch zahlreiche Chancen liegen ließ. Dennoch ließ das Team von Sebastian Hoeneß hier nichts anbrennen und dominierte die Partie von Anfang an. Von Augsburg kam viel zu wenig, um hier ansatzweise gefährlich zu werden. Mit diesem Sieg stellt Stuttgart zugleich auch einen neuen Vereinsrekord auf. Das war der elfte Sieg in der Hinrunde, das gab es noch nie! Zudem hat der VfB jetzt schon mehr Punkte gesammelt als in der gesamten Vorsaison. Auf Champions League-Rang drei feiert der VfB Weihnachten, während Augsburg auf zehn in die Pause geht. Am 13./14.01. geht es weiter mit der Bundesliga. Vielen Dank für’s Mitlesen, schöne Weihnachten und bleiben Sie gesund!
90.
22:25
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt ganz im Stile einer Spitzenmannschaft mit 4:0 gegen den VfL Bochum und beendet damit ein enorm erfolgreiches Kalenderjahr 2023 standesgemäß mit einem Heimsieg. Die Gäste aus dem Ruhrpott haben der Werkself in den ersten 25 Minuten ganz schön Probleme bereitet, doch ein Bayer-Doppelschlag brach den Elan der Bochumer: Schick verwandelte einen selbst herausgeholten Elfmeter (30.) und verwertete kurz darauf eine flache Flanke von Frimpong (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff machte der Tscheche den lupenreinen Hattrick perfekt und köpfte eine Ecke ein (45.+1). Boniface machte in Halbzeit zwei direkt nach seiner Einwechslung nach einer starken Wirtz-Vorlage mit dem 4:0 den Deckel drauf (69.). Die Werkself holt sich mit 25 ungeschlagenen Spielen zum Saisonstart den Bundesliga-Rekord und überwintert als Spitzenreiter. Dabei unterstrich Leverkusen heute einmal mehr die Stellung als Titelanwärter, während Bochum sich nicht vom Keller distanzieren kann.
Bayer Leverkusen gewinnt ganz im Stile einer Spitzenmannschaft mit 4:0 gegen den VfL Bochum und beendet damit ein enorm erfolgreiches Kalenderjahr 2023 standesgemäß mit einem Heimsieg. Die Gäste aus dem Ruhrpott haben der Werkself in den ersten 25 Minuten ganz schön Probleme bereitet, doch ein Bayer-Doppelschlag brach den Elan der Bochumer: Schick verwandelte einen selbst herausgeholten Elfmeter (30.) und verwertete kurz darauf eine flache Flanke von Frimpong (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff machte der Tscheche den lupenreinen Hattrick perfekt und köpfte eine Ecke ein (45.+1). Boniface machte in Halbzeit zwei direkt nach seiner Einwechslung nach einer starken Wirtz-Vorlage mit dem 4:0 den Deckel drauf (69.). Die Werkself holt sich mit 25 ungeschlagenen Spielen zum Saisonstart den Bundesliga-Rekord und überwintert als Spitzenreiter. Dabei unterstrich Leverkusen heute einmal mehr die Stellung als Titelanwärter, während Bochum sich nicht vom Keller distanzieren kann.
90.
22:25
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Robin Koch
90 + 7 und Frankfurt dreht die Partie! Nkounkou rennt sein linke Außenbahn nochmal runter und schleudert den Ball mit viel Zug zum Tor. Koch wirft sich im Getümmel in die Hereingabe und grätscht den Ball im Duell mit Chiarodia irgendwie ins Tor. Die SGE-Fans rasten komplett aus!
90 + 7 und Frankfurt dreht die Partie! Nkounkou rennt sein linke Außenbahn nochmal runter und schleudert den Ball mit viel Zug zum Tor. Koch wirft sich im Getümmel in die Hereingabe und grätscht den Ball im Duell mit Chiarodia irgendwie ins Tor. Die SGE-Fans rasten komplett aus!
90.
22:25
Auf der anderen Seite verstolpert Boniface beim Konter halbrechts ein wenig den Abschluss, Riemann stellt sich in den Weg und hat die Hand auch beim hohen Nachschuss von Puerta dazwischen.
90.
22:24
Gelbe Karte für Moritz Nicolas (Bor. Mönchengladbach)
Nicolas wirft den Ball beim anschließenden Abstoß ziemlich dreist über die Bande ins Aus und sieht wegen Zeitspiels Gelb.
Nicolas wirft den Ball beim anschließenden Abstoß ziemlich dreist über die Bande ins Aus und sieht wegen Zeitspiels Gelb.
90.
22:24
Marmoush! Wieder Frankfurt und wieder eine gute Gelegenheit: Marmoush springt bei einer Ecke von links am höchsten und drückt den Ball mit der Stirn etwas zu hoch drüber.
90.
22:24
Mit einem hohen Pass wird Osterhage geschickt und läuft auf Hrádecký zu. Doch Andrich schmeißt sich mit voller Hingabe in den Schuss, möchte unbedingt die Null halten.
90.
22:23
Fast die Chance für Marmoush! Der Eintracht-Stürmer wirft sich in eine lange Hereingabe von links und verpasst den Ball um Zentimeter. Direkt daneben tritt auch Buta ins Leere!
90.
22:23
Tiago Tomás erläuft auf der linken Seite einen langen Ball. Er flankt in die Mitte. Die Hereingabe landet in den Armen von Neuer. Der Ball war vorher aber ohnehin schon im Aus.
90.
22:23
Puerta bringt sich mit einem Doppelpass mit Boniface in Schussposition, zielt aus etwa 18 Metern aber rechts am Tor vorbei.
90.
22:23
Die Heidenheimer stellen sich jetzt keineswegs hinten rein und drücken sogar auf den vierten Treffer. Kann Freiburg nochmal reagieren?
90.
22:22
Jetzt will die SGE mehr! Mit einem Mal ist sogar wieder der Heimsieg für die Eintracht drin. Gladbach kann sich nach dem Gegentor nicht mehr befreien und steht tief hinten drin. Dazu macht das Stadion nochmal richtig Lärm.
90.
22:21
Das gibt es doch nicht. Auch Silas schafft es nicht, das 4:0 zu erzielen. Er setzt sich gegen Uduokhai und Pfeiffer durch und muss die Kugel nur noch an Dahmen vorbeischieben. Doch er haut die Kugel wuchtig über das Tor.
90.
22:21
Neuer verhindert das 2:2! Arnold zieht aus 20 Metern mit links ab. Sein Schuss ist wuchtig, aber sehr zentral. Neuer wehrt den Ball ab.
90.
22:21
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 3:2 durch Matthias Ginter (Eigentor)
Der Wahnsinn ist perfekt! Heidenheim dreht das Spiel und der eingewechselte Traoré hat einen großen Anteil daran: Heidenheim kommt über rechts durch, weil Traoré sich im Eins gegen Eins durchsetzt. In der Mitte verpasst Atubolu den Querpass, sodass Ginter den Ball nicht geklärt bekommt und unbedrängt ins eigene Tor befördert - eine unglückliche Szene.
Der Wahnsinn ist perfekt! Heidenheim dreht das Spiel und der eingewechselte Traoré hat einen großen Anteil daran: Heidenheim kommt über rechts durch, weil Traoré sich im Eins gegen Eins durchsetzt. In der Mitte verpasst Atubolu den Querpass, sodass Ginter den Ball nicht geklärt bekommt und unbedrängt ins eigene Tor befördert - eine unglückliche Szene.
90.
22:20
Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro (Bayern München)
Guerreiro hält einen Wolfsburger im Mittelfeld fest. Für das taktische Foul gibt es Gelb.
Guerreiro hält einen Wolfsburger im Mittelfeld fest. Für das taktische Foul gibt es Gelb.
90.
22:19
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Buta
Eintracht macht doch noch den 1:1-Ausgleich! Die Hessen setzen nach einem abgewehrten Angriff auf der linken Seite nach und flanken nochmal via Nkounkou hoch und tief in den Sechzehner. Am rechten Pfosten ist Buta frei und köpft den Ball aus dem Stand platziert ins lange Eck!
Eintracht macht doch noch den 1:1-Ausgleich! Die Hessen setzen nach einem abgewehrten Angriff auf der linken Seite nach und flanken nochmal via Nkounkou hoch und tief in den Sechzehner. Am rechten Pfosten ist Buta frei und köpft den Ball aus dem Stand platziert ins lange Eck!
90.
22:19
Gelbe Karte für Tiago Tomás (VfL Wolfsburg)
Tiago Tomás bekommt Gelb, weil er über irgendwas meckert.
Tiago Tomás bekommt Gelb, weil er über irgendwas meckert.
89.
22:19
Auch der VfB nun mit seinem letzten Wechsel. Jeong kommt für den Torschützen zum 3:0 Chris Führich.
88.
22:19
Leverkusen lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und weist dabei nicht mehr den ganz großen Offensivdrang auf.
89.
22:18
Beljo verliert im Spielaufbau die Kugel und der VfB schaltet schnell um. Doch der Pass von Millot in die Spitze zu Guirassy ist zu ungenau.
89.
22:18
Die Hereingabe danach landet am linken Pfosten auf dem Kopf von Robin Koch. Der Ball fliegt danach zwar erst aufs Tor, dreht sich dann aber doch sehr deutlich nach rechts ab.
90.
22:18
Das Spiel ist jetzt ein offener Schlagabtausch. Es geht hin und her. Kleindienst kontert über rechts, sein Schuss aus 14 Metern geht aber weit rechts vorbei.
88.
22:17
Musiala spielt im Konter nach rechts in den Strafraum auf Laimer. Der Österreicher zieht aus zwölf Metern ab. Sein Schuss wird geblockt.
89.
22:17
Insbesondere die Einwechslung von Sessa hat den Gastgebern in der Offensive neuen Antrieb gegeben. Diesmal kommt er links im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss streift aber knapp links vorbei.
87.
22:16
Bayern schafft es momentan gut, den VfL vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Gäste halten den Ball in den eigenen Reihen und lassen die Uhr runterlaufen.
86.
22:16
Bei den Gastgebern scheint die Luft nun auch raus zu sein. Richtig zwingend wird der VfB in den letzten Minuten nicht mehr.
88.
22:16
Gelb-Rote Karte für Max Wöber (Bor. Mönchengladbach)
Gladbach muss die letzten Minuten zu zehnt ran! Wöber trifft Chaïbi am Standfuß und sieht für ein klassisches "Stempeln" die Ampelkarte. Das Stadion ist jetzt wieder wach - geht doch noch was für Eintracht?
Gladbach muss die letzten Minuten zu zehnt ran! Wöber trifft Chaïbi am Standfuß und sieht für ein klassisches "Stempeln" die Ampelkarte. Das Stadion ist jetzt wieder wach - geht doch noch was für Eintracht?
84.
22:15
Was für die Werkself in der Saison 2023/24 wirklich drin ist, wird sich dann wohl im nächsten Jahr zeigen. Der Jahresabschluss für den Kalender 2023 ist aber erfolgreich gestaltet - und in Leverkusen wird unterm Weihnachtsbaum dieses Jahr besonders gute Stimmung sein.
87.
22:14
Den Ausgleichstreffer hat sich Heidenheim in den letzten Minuten erarbeitet. Kurz vor Schluss sieht es nach Punkteteilung aus. Passiert hier noch was?
85.
22:14
Pavlović geht zentral auf den Strafraum zu und zieht aus 17 Metern mit links ab. Sein Schuss geht deutlich links daneben.
85.
22:14
Eintracht fehlt die zündende Idee. Mittlerweile laufen schon letzten fünf Minuten und die SGE tut sich weiterhin schwer, auch mal einen Hochkaräter zu erzwingen. Marmoush geht links für ein Solo steil, kann aus spitzem Winkel aber keine Gefahr kreieren.
82.
22:13
Bei der folgenden Ecke trifft Hložek die Kugel mit dem Kopf nicht richtig. Tapsoba kommt noch zum Nachschuss, bekommt hinter den Schuss aber nicht richtig Druck - Riemann hält.
84.
22:12
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Tim Kleindienst
Heidenheim gleich wieder aus! Dinkçi steckt rechts in den Strafraum zu Sessa durch. Der hat Platz und den Blick für Kleindienst, der am zweiten Pfosten wartet. Der Stürmer muss den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken.
Heidenheim gleich wieder aus! Dinkçi steckt rechts in den Strafraum zu Sessa durch. Der hat Platz und den Blick für Kleindienst, der am zweiten Pfosten wartet. Der Stürmer muss den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken.
83.
22:12
Die letzten Minuten in diesem Bundesliga-Jahr 2023 laufen. Die Partie hier ist entschieden, es ist nur noch die Frage offen, ob der VfB nochmal nachlegt.
81.
22:12
Die Rheinländer kombinieren sich nochmal rechts an die Grundlinie, Frimpongs Flanke wird von Bochum ins eigene Toraus verteidigt.
83.
22:11
Theuerkauf bringt eine Ecke von rechts in den Fünfmeterraum. Ginter gewinnt das Luftduell und klärt per Kopf.
82.
22:10
Chaïbi rennt nach einem schnellen Angriff der Eintracht auf der linken Seite nach vorne und schießt den Ball aus der Drehung und leicht abgefälscht aufs Tor. Nicolas fängt den Ball sicher ab.
79.
22:10
Aktuell plätschert das Spiel dem Ende entgegen, viel wird in Leverkusen wohl nicht mehr passieren.
82.
22:10
Sané schießt zum zweiten Mal am heutigen Abend einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position direkt aufs Tor. Genau wie beim ersten Mal landet der Ball in den Armen von Casteels.
82.
22:10
Dinkçi chippt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum, wo Kleindienst den Ball nochmal per Kopf quer legt. In der Mitte findet die Kugel keinen Abnehmer, sodass Freiburg klären kann.
81.
22:10
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (FC Augsburg)
Dorsch trifft Millot viel zu spät am Knöchel. Gelb für den Augsburger.
Dorsch trifft Millot viel zu spät am Knöchel. Gelb für den Augsburger.
79.
22:10
Aus einem FCA-Eckball entsteht ein Konter für die Stuttgarter. Doch Millot scheitert im Zweikampf mit Pedersen. Diese Situation haben die Schwaben schlecht ausgespielt.
80.
22:09
Noch zehn Minuten! Was ist noch drin für die SGE? Gladbach macht im zweiten Durchgang weitaus weniger nach vorne, präsentiert sich in der Abwehr aber auch sehr stabil. Derzeit laufen die Minuten für die Elf vom Niederrhein.
80.
22:08
Arnold bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Neuer fängt den Ball.
78.
22:08
Die beiden bekommen zu Recht ihren Applaus: Undav und Leweling verlassen das Feld. Silas und Millot kommen drauf.
76.
22:07
Frimpong war heute eine der aktivsten Spieler. Nun bedient er den eingewechselten Hložek, der die Kugel aus guter, mittiger Position aber über das Gehäuse jagt.
80.
22:07
Zehn Minuten vor dem Ende plätschert das Spiel vor sich hin. Heidenheim hat jetzt mehr Ballbesitz, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Kommt der FCH nochmal zurück?
79.
22:07
Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten will Scally den schnelleren Marmoush im Mittelfeld stoppen und hat gegen das Tempo des Ägypters einfach keine Chance. Daher hilft sich der Gladbacher mit einem taktischen Trikotzupfer.
Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten will Scally den schnelleren Marmoush im Mittelfeld stoppen und hat gegen das Tempo des Ägypters einfach keine Chance. Daher hilft sich der Gladbacher mit einem taktischen Trikotzupfer.
75.
22:06
Der VfL Bochum wird damit eine eigene Negativ-Serie nicht reißen können. Noch nie gewann der Revierklub ein Auswärtsspiel beim Bundesliga-Tabellenführer, das wird wohl auch im 28. Versuch so bleiben.
78.
22:06
Davies muss behandelt werden. Der Kanadier hat Schmerzen am linken Knöchel. Bayern kann keine weiteren Ausfälle gebrauchen.
76.
22:06
Eine Frage der Zeit, bis das 4:0 fällt. Erst scheitert Führich an Dahmen, doch der Abpraller ist bei Karazor. Der schließt aus 18 Metern volley ab und trifft die Latte.
77.
22:05
Schneller als der Ball: Max will nach einer Ecke von Chaïbi unbedingt bis zur linken Toraualinie durchziehen und legt sich den Ball dabei zu weit vor. Statt einer Flanke gibt es nur Torabstoß.
76.
22:04
Die Münchener haben die Druckphase des VfL jetzt erstmal überstanden. Sie rücken wieder weiter nach vorne und tun selbst mehr für das Spiel.
74.
22:04
Karazor lässt das Vierte liegen. Führich legt die Kugel von links zurück an die Strafraumkante, wo Karazor den Ball unbedrängt etwas kläglich vorbeischiebt.
74.
22:03
Bei der folgenden Ecke kommt Kane aus kurzer Distanz zum Abschluss. Casteels hält den Ball, Kane stand aber ohnehin im Abseits.
72.
22:03
Es ist auch ein starkes Zeichen der Leverkusener Angriffsabteilung. Schick könnte mit dem lupenreinen Hattrick für einen eigenen Brustlöser gesorgt haben und zeigt damit, dass er ein würdiger Boniface-Ersatz sein kann. Kaum wird der Nigerianer eingewechselt, schießt auch er - heute Ersatz-Stürmer - gleich ins Tor.
73.
22:03
Der VfB mit seinen ersten Wechseln: Stenzel und Zagadou gehen raus. Für sie kommen Vagnoman und Ronault.
74.
22:03
Kuriose Aktion! Casteels führt einen Abstoß schnell aus. Er schießt aber viel zu flach und trifft deshalb den Rücken von Jenz. Der Ball fliegt ins Toraus und es gibt Ecke.
74.
22:03
Wieder ein schmerzhafter Crash! Wöber touchiert bei einer Landung nach einem Kopfball das Gesicht von Gegenspieler Götze und zieht sich dabei einen Cut zu. Der Gladbacher muss länger behandelt werden.
73.
22:01
Volles Risiko! Koné wird von Pléa im linken Strafraum-Eck freigespielt und will den Ball mit dem Vollspann in den Winkel knallen. Der Franzose gerät etwas zu sehr in Rücklage und schießt das Ding nur übers Tor.
72.
22:01
Bayern kommt mal wieder nach vorne. Davies spielt den Ball von der linken Strafraumecke nach rechts in den Strafraum auf Laimer. Der Österreicher legt auf Guerreiro zurück, der mit dem linken Außenrist abzieht. Sein Schuss wird geblockt.
71.
22:00
Gelbe Karte für Mads Pedersen (FC Augsburg)
Lange genug hat der Augsburger nach der Gelben Karte gebettelt, nun sieht er sie weil er einen zweiten Ball auf das Spielfeld wirft. Seine fünfte Gelbe Karte in der Saison. Somit ist seine Winterpause etwas länger.
Lange genug hat der Augsburger nach der Gelben Karte gebettelt, nun sieht er sie weil er einen zweiten Ball auf das Spielfeld wirft. Seine fünfte Gelbe Karte in der Saison. Somit ist seine Winterpause etwas länger.
71.
22:00
Wolfsburg spielt sich immer wieder in den Strafraum, kommt aber aktuell nicht zum Abschluss.
69.
21:59
Tooor für Bayer Leverkusen, 4:0 durch Victor Boniface
Nun zählt das Tor, der vierte Bayer-Streich! Wirtz wird halbrechts tief angespielt, dreht auf kleinem Raum auf und findet mit seinem Gassenpass den tief gestarteten Boniface. Der läuft alleine auf Riemann zu und zieht aus leicht spitzem Winkel ab. Der VfL-Keeper erwischt den Schuss noch mit dem Arm, fälscht ihn damit aber lediglich ins kurze Eck ab.
Nun zählt das Tor, der vierte Bayer-Streich! Wirtz wird halbrechts tief angespielt, dreht auf kleinem Raum auf und findet mit seinem Gassenpass den tief gestarteten Boniface. Der läuft alleine auf Riemann zu und zieht aus leicht spitzem Winkel ab. Der VfL-Keeper erwischt den Schuss noch mit dem Arm, fälscht ihn damit aber lediglich ins kurze Eck ab.
71.
21:59
Gelbe Karte für Willian Pacho (Eintracht Frankfurt)
Auch Pacho wird mit Gelb belegt. Der Frankfurter sieht die Verwarnung nach einem Vergehen an Pléa.
Auch Pacho wird mit Gelb belegt. Der Frankfurter sieht die Verwarnung nach einem Vergehen an Pléa.
71.
21:59
Freiburg bekommt eine Ecke von links, die Sallai auf den zweiten Pfosten zirkelt. Am Ende geht der Ball vorbei an Freund und Feind ins Toraus.
71.
21:59
Farès Chaïbi übernimmt den ruhenden Ball und zirkelt den Freistoß mit viel Spin in die Torwartecke. Moritz Nicolas bleibt ruhig und wirft sich souverän auf den Ball.
66.
21:58
Auf der anderen Seite rauscht eine ebenso scharf vor das Tor getretene Flanke von Frimpong knapp zu weit am anstürmenden Hofmann vorbei.
69.
21:58
Tooor für VfB Stuttgart, 3:0 durch Chris Führich
Der Sack ist zu! Im Zentrum hat Stiller viel zu viel Zeit und Platz und er chipt einen traumhaften Pass über die Abwehrkette zu Führich. Der schnappt sich die Kugel und legt diese lässig an Dahmen vorbei. Mit der ersten wirklichen Chance der zweiten Halbzeit erhöhen die Stuttgarter.
Der Sack ist zu! Im Zentrum hat Stiller viel zu viel Zeit und Platz und er chipt einen traumhaften Pass über die Abwehrkette zu Führich. Der schnappt sich die Kugel und legt diese lässig an Dahmen vorbei. Mit der ersten wirklichen Chance der zweiten Halbzeit erhöhen die Stuttgarter.
65.
21:57
Stanišić kommt knapp vor Osterhage an eine scharfe, flache Flanke und klärt sie vor dem einschussbereiten Gegenspieler zum Eckball. Der ruhende Ball bringt nichts ein.
70.
21:57
Sessa! Der gerade eingewechselte Sessa geht volles Risiko und feuert rechts im Strafraum volley aufs Tor. Sein hartes Schuss geht nur Zentimeter über den Querbalken - Glück für Freuburg.
69.
21:57
Gelbe Karte für Max Wöber (Bor. Mönchengladbach)
Die SGE ist jetzt dran! Frankfurt setzt vorne immer weiter nach und erhält nach einem Foul von Wöber nun einen Freistoß aus gefährlich Position. Max und Chaïbi beraten sich 20 Meter vor dem Tor.
Die SGE ist jetzt dran! Frankfurt setzt vorne immer weiter nach und erhält nach einem Foul von Wöber nun einen Freistoß aus gefährlich Position. Max und Chaïbi beraten sich 20 Meter vor dem Tor.
68.
21:57
Hilft auch der SGE ein Standard? Skhiri tritt vom rechten Feldrand zur Ecke an und chippt den Ball hoch auf den zweiten Pfosten. Tuta köpft wuchtig aufs Tor, woraufhin Nicolas mit den Fingerspitzen zu einer weiteren Ecke klärt.
67.
21:57
Nun ist der Ball freigegeben. Pedersen bringt die Kugel in die Mitte auf den Kopf von Tietz. Der köpft das Leder in Richtung langes Eck, wo Nübel aber zur Stelle ist.
68.
21:57
Bayern steht jetzt mit allen Spielern in der eigenen Hälfte. Es ist ein sehr einseitiges Spiel. Wolfsburg ist klar überlegen.
68.
21:56
Doppelwechsel bei Heidenheim: Sessa und Schimmer kommen in die Partie und sollen für den Turnaround sorgen.
65.
21:55
Die Gäste bekommen nach einem Foul von Karazor einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zugesprochen. Doch bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, benötigt der Stuttgarter die Ärzte. Bei seinem Foul gegen Rexhbeçaj hat er wohl die Hand des Augsburgers ins Gesicht bekommen.
66.
21:55
Krumme Flanke! Der anschließende Freistoß von Chaïbi segelt gefährlich durch den Fohlen-Strafraum. Larsson geht mit vor Nicolas und kommt nach einem abgefälschten Kontakt beinahe mit der Fußspitze an den Ball.
66.
21:54
Upamecano schickt Sané rechts auf die Reise. Der Außenspieler hat viel Platz. Er spielt den Ball in die Mitte. Bornauw wehrt den Querpass ab. Da war mehr drin.
62.
21:54
VAR-Entscheidung: Das Tor durch R. Andrich (Bayer Leverkusen) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:0
Auf der linken Seite kombiniert sich die Werkself aus einer engen Situation heraus. Grimaldo spielt quer zu Hofmann, der tief zu Wirtz durchsteckt - der Nationalspieler steht aber wohl denkbar knapp im Abseits. Wirtz bricht den tiefen Lauf noch ab und spielt links heraus zu Grimaldo, der frei flanken darf und Andrich findet. Der Kopfball des Mittelfeldspielers zappelt im Netz, doch der VAR nimmt das Tor zurück.
Auf der linken Seite kombiniert sich die Werkself aus einer engen Situation heraus. Grimaldo spielt quer zu Hofmann, der tief zu Wirtz durchsteckt - der Nationalspieler steht aber wohl denkbar knapp im Abseits. Wirtz bricht den tiefen Lauf noch ab und spielt links heraus zu Grimaldo, der frei flanken darf und Andrich findet. Der Kopfball des Mittelfeldspielers zappelt im Netz, doch der VAR nimmt das Tor zurück.
67.
21:54
Mitten in der Drangphase der Heidenheimer geht der Sportclub erneut in Führung. Bitter für die Gastgeber. Wie ist die Reaktion?
64.
21:53
Bayern spielt jetzt mit einer Fünferkette. Damit reagiert Thomas Tuchel auf die Überlegenheit der Wolfsburger.
65.
21:53
Zu stürmisch! Wöber packt Marmoush von hinten am Trikot und reißt den Frankfurtert auf der rechten Flügelseite um. Der Schiri lässt erst laufen, pfeift dann aber doch noch etwas verspätet.
64.
21:52
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Lucas Höler
Höler trifft an und bringt die Freiburger erneut in Front! Der Stürmer trifft sicher oben links. Müller hat die Ecke zwar geahnt, kommt aber nicht dran.
Höler trifft an und bringt die Freiburger erneut in Front! Der Stürmer trifft sicher oben links. Müller hat die Ecke zwar geahnt, kommt aber nicht dran.
64.
21:52
Gelbe Karte für Benedikt Gimber (1. FC Heidenheim 1846)
Der Übeltäter sind zudem die Gelbe Karte.
Der Übeltäter sind zudem die Gelbe Karte.
63.
21:52
Elfmeter für Freiburg! Sallai schickt Dōan rechts in den Strafraum, der einen Haken schlägt und von Gimber getroffen wird, der zur Grätsche ansetzt - klare Sache.
63.
21:51
Aufreger im Bayern-Strafraum! Svanberg bekommt rechts im Sechzehner den Ball. Kim bringt ihn durch einen robusten Körpereinsatz zu Fall. Stegemann lässt weiterlaufen. Das geht in Ordnung.
60.
21:51
Leverkusen will sich den Gegner zurechtlegen. Schick bricht einen tiefen Lauf ab, schiebt stattdessen quer zu Wirtz, der nochmal weiterleitet zu Hofmann. Dem Nationalspieler trifft den Ball beim Abschluss aus etwa 14 Metern nicht richtig.
62.
21:50
Gelbe Karte für Robert Gumny (FC Augsburg)
Das ging flott. Mit seiner ersten Aktion sieht Gumny Gelb. Bei der Aktion trifft er Mittelstädt volle Kanne am Knie. Bei der Aktion kann man auch über Rot diskutieren.
Das ging flott. Mit seiner ersten Aktion sieht Gumny Gelb. Bei der Aktion trifft er Mittelstädt volle Kanne am Knie. Bei der Aktion kann man auch über Rot diskutieren.
60.
21:50
Guirassy und Rexhbeçaj rasseln im Luftzweikampf zusammen. Der Stuttgarter macht direkt weiter. Rexhbeçaj hingegen, der heute sein 50. Bundesligaspiel macht, fordert bei Siebert einen Freistoß.
62.
21:50
Jetzt gibt es Räume für Gladbach! Die Fohlen kontern nach einem Patzer der Hessen und geben auf der rechten Seite Vollgas mit Honorat. Nach dessen Pass in den Rückraum probiert es Koné und zwirbelt einen Flachschuss knapp am linken Pfosten vorbei.
59.
21:49
Frimpong, Hofmann, Wirtz, wieder Frimpong - doch dem verspringt im Strafraum der Ball. Kurz darauf fischt Riemann eine Flanke von Wirtz aus der Luft.
60.
21:48
Heidenheim hat Blut geleckt und drückt jetzt ordentlich aufs Tempo. Eine Busch-Flanke von rechts gerät aber zu lang und landet im Toraus.
60.
21:48
Der letzte Pass fehlt! Max wird mit einer schönen Kombination freigespielt und will das Leder von der linken Torauslinie möglichst scharf in die Mitte weiterleiten. Ein weiterer Frankfurter ist im Fünfer aber nicht zu finden.
56.
21:48
Auf der anderen Seite ist Antwi-Adjei bei einem Steilpass von Paciência frei durch, kommt aber aus einer deutlicheren Abseitsstellung. Das Schiedsrichter-Gespann lässt zunächst weiterlaufen, sodass sich Hincapié für eine risikoreiche, aber erfolgreiche Grätsche noch einen Szenenapplaus abholen kann.
59.
21:47
Gelbe Karte für Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Baku hält Davies fest, um zu verhindern, dass der Bayern-Spieler auf den Strafraum zuläuft. Dafür gibt es Gelb.
Baku hält Davies fest, um zu verhindern, dass der Bayern-Spieler auf den Strafraum zuläuft. Dafür gibt es Gelb.
58.
21:47
Doppelchance für Wolfsburg! Rogério dribbelt links in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Neuer wehrt den Schuss mit dem linken Fuß ab. Der Ball landet bei Tiago Tomás, der ebenfalls abzieht. Sein Schuss geht links am Tor vorbei.
59.
21:47
Bei der SGE kündigt sich auf der Bank der erste Wechsel an: Hugo Larsson zieht sich sein Arbeitsoutfit an.
57.
21:46
Hüben wie drüben wird ordentlich Pyrotechnik verpulvert. Da werden sich die Vereinskassen wieder freuen.
55.
21:46
Stanišić chippt das Spielgerät in den Lauf von Schick, der aus leicht spitzem Winkel Riemann prüft. Der dreifache Torschütze stand aber im Abseits.
57.
21:45
Das Spiel gewinnt an Tempo und die Heidenheimer lauern jetzt immer wieder auf schnelle Umschaltsituationen. Wieder versucht es Dinkçi mit einem Schuss aus 18 Metern, doch Ginter blockt den Schuss vor dem Strafraum.
57.
21:45
Konterchancen oder Umschaltmomente erhalten die Fohlen in der zweiten Hälfte noch nicht. Das Passspiel der Frankfurter hat sich stark verbessert.
55.
21:45
Der VfB ist noch nicht wirklich in diesem zweiten Durchgang drin und sucht noch etwas nach der Form von vor der Pause. So können sich die Gäste etwas Oberwasser erspielen.
54.
21:44
Paciência sucht von der linken Strafraumkante mit einer halbhohen Flanke einen Mitspieler, findet aber nur den Fuß eines Gegenspielers.
55.
21:43
Großchance für Frankfurt! Die Gladbacher erlauben sich erstmals einen Abwehrfehler im Aufbau und werden beinahe direkt bestraft. Chaïbi ist links frei durch und scheitert mit einem Versuch aus spitzem Winkel am stark reagierenden Nicolas.
54.
21:43
Bayern hat viel Platz im Konter. Die Laufwege passen aber nicht und dann spielt Müller einem Verteidiger in den Fuß.
55.
21:42
Alles wieder offen und der Ausgleichstreffer ist für die Gastgeber durchaus verdient. Wie reagieren die Breisgauer?
54.
21:42
Wolfsburg hat sich jetzt in der zweiten Halbzeit angemeldet. Der VfL hat mehr den Ball und setzt sich sogar teilweise in der Münchener Hälfte fest.
52.
21:42
Augsburg bekommt auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen. Engels bringt das Leder in die Mitte, aber kein Mitspieler kann den Ball verarbeiten. Es gibt Abstoß für Nübel.
51.
21:42
Gelbe Karte für Keven Schlotterbeck (VfL Bochum)
Schlotterbeck hatte Schick zu Beginn des Konters gefoult und sieht dafür noch nachträglich den gelben Karton.
Schlotterbeck hatte Schick zu Beginn des Konters gefoult und sieht dafür noch nachträglich den gelben Karton.
53.
21:41
Knauff knallt den Ball mit einer scharfen Flanke in die Box und bekommt den Ball sogar noch im Fallen vom Fuß. Vor dem Tor berührt Marmoush das Leder bei der Ballannahme mit der Hand und wird daher zurückgepfiffen.
50.
21:41
Ein Konter läuft auf der linken Seite über Wirtz. Er chippt die Kugel vom Strafraumeck in den Lauf von Frimpong, dem das Leder in vielversprechender Position verspringt. Da wäre mehr drin gewesen.
52.
21:40
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Eren Dinkçi
Da ist der Ausgleich! Dinkçi leitet einen Angriff ein und spielt einen Steilpass über rechts zu Kleindienst. Der lässt rechts im Strafraum seinen Gegenspieler mit einem Schlenker stehen, legt zentral ab zu Dinkçi, der präzise oben links ins Eck trifft.
Da ist der Ausgleich! Dinkçi leitet einen Angriff ein und spielt einen Steilpass über rechts zu Kleindienst. Der lässt rechts im Strafraum seinen Gegenspieler mit einem Schlenker stehen, legt zentral ab zu Dinkçi, der präzise oben links ins Eck trifft.
49.
21:40
Bei einer Freistoßflanke kommt Losilla mit dem Schädel an die Kugel, köpft den Ball aber über das Tor. Schick hat den Ball aber mit dem Kopf abgefälscht, doch der Unparteiische gibt Abstoß.
52.
21:40
Nicoalas und Netz können erstmal weiterspielen! Der Vereins-Doc gibt nach einer längeren Behandlungspause sein Okay.
49.
21:40
War dieser Schuss von Demirović das Signal für seine Mitspieler um aufzuwachen? Das muss der FCA nämlich, wenn sie hier noch etwas holen wollen.
51.
21:39
Gelbe Karte für Bernhard Raab(1. FC Heidenheim 1846)
Der Co-Trainer beschwert sich wie die gesamte Ersatzbank der Heidenheimer über eine Schiedsrichterentscheidung und wird verwarnt.
Der Co-Trainer beschwert sich wie die gesamte Ersatzbank der Heidenheimer über eine Schiedsrichterentscheidung und wird verwarnt.
51.
21:39
Heftiger Zusammenstoß! Bei der anschließenden Freistoß-Flanke rasselt Gladbach-Torhüter Nicolas mit seinem Mitspieler Netz zusammen. Beide werden am Kopf getroffen und müssen länger behandelt werden.
48.
21:39
Wie auch Halbzeit eins beginnt der zweite Durchgang mit eher gemächlichem Tempo und ohne den großen Druck eines Teams.
48.
21:38
Demirović mit der besten FCA-Chance der Partie! Er prüft Nübel aus großer Distanz, doch der VfB-Keeper ist zur Stelle und pariert den strammen Schuss.
49.
21:37
Gelbe Karte für Manu Koné (Bor. Mönchengladbach)
Gelegt! Koné lässt das Bein stehen und wird dafür zurecht verwarnt.
Gelegt! Koné lässt das Bein stehen und wird dafür zurecht verwarnt.
48.
21:37
Bayern kommt das erste Mal in der zweiten Halbzeit nach vorne. Laimer spielt den Ball rechts von der Grundlinie vor das Tor. Vranckx klärt vor Kane.
49.
21:37
Die Hausherren wollen im zweiten Durchgang mehr zeigen und beginnen engagiert. Tuta lässt Koné im rechten Rückraum mit einem Tänzchen aussteigen und wird...
49.
21:37
Eggestein leitet einen Freiburger-Angriff ein, sodass Sallai links im Strafraum freigespielt wird. Der fackelt etwas zu lang, sodass sein Schuss noch zur Ecke abgefälscht wird - die bringt nichts ein.
46.
21:36
Mit einem Wechsel auf Seiten der zurückliegenden Gäste geht es weiter in der Leverkusener BayArena. Danilo Soares kommt für Asano in die Partie.
47.
21:35
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter. Freiburg kommt gut aus der Kabine und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren.
47.
21:35
Ansgar Knauff startet auf der rechten Seite mit einem Solo durch und drückt Joe Scally beim Kampf um den Ball leicht ins Seitenaus. Der Schiri pfeift Stürmerfoul.
46.
21:35
Gelbe Karte für Lovro Majer (VfL Wolfsburg)
Majer tritt Laimer im Mittelfeld in die Achillessehne. Dafür gibt es Gelb.
Majer tritt Laimer im Mittelfeld in die Achillessehne. Dafür gibt es Gelb.
46.
21:35
Willkommen zurück zur zweiten Halbzeit. Der VfB spielt unverändert weiter, während Thorup einmal wechselt und Pfeiffer für Gouweleeuw bringt.
46.
21:34
Das Spiel läuft wenige Sekunden, dann ist es schon wieder unterbrochen. Die Heidenheim-Fans schießen Raketen in die Luft - ein paar Tage zu früh, noch ist kein Silvester.
45.
21:22
Halbzeitfazit
Der FC Bayern geht mit einer 2:1-Fürhung beim VfL Wolfsburg in die Pause. Die Bayern waren in den ersten 45 Minuten die überlegene Mannschaft. Nach einer halben Stunde wurde der Münchener Druck immer größer und mündete im 1:0 durch Musiala. Das war verdient. Danach zogen sich die Gäste etwas zurück. Es wirkte, als wollten sie nur noch in die Pause. Doch dann kamen sie noch einmal nach vorne und Kane erzielte per Sonntagsschuss das 2:0. Es war aber immer noch nicht Pause. Arnold dachte sich: „Was Kane kann, kann ich schon lange." Auch der Wolfsburger Kapitän erzielte noch ein Traumtor. So geht es mit einem für den VfL etwas schmeichelhaften 1:2 in die Pause.
Der FC Bayern geht mit einer 2:1-Fürhung beim VfL Wolfsburg in die Pause. Die Bayern waren in den ersten 45 Minuten die überlegene Mannschaft. Nach einer halben Stunde wurde der Münchener Druck immer größer und mündete im 1:0 durch Musiala. Das war verdient. Danach zogen sich die Gäste etwas zurück. Es wirkte, als wollten sie nur noch in die Pause. Doch dann kamen sie noch einmal nach vorne und Kane erzielte per Sonntagsschuss das 2:0. Es war aber immer noch nicht Pause. Arnold dachte sich: „Was Kane kann, kann ich schon lange." Auch der Wolfsburger Kapitän erzielte noch ein Traumtor. So geht es mit einem für den VfL etwas schmeichelhaften 1:2 in die Pause.
45.
21:22
Halbzeitfazit:
Ein sehr effizientes Bayer Leverkusen führt gegen den VfL Bochum nach 45 Minuten mit 3:0. Dabei haben die Gäste aus dem Ruhrpott 25 Minuten lang der Werkself vorbildhaft das Leben schwer gemacht. Die Bochumer haben den Spielaufbau von Leverkusen gestört und sie kaum ins Offensivspiel kommen lassen. Doch ein tiefer Lauf von Schick sorgte für den Knick in Halbzeit eins: Der tschechische Torhüter wurde vom aus dem Tor eilenden Riemann gefällt und verwandelte den Elfmeter selbst (30.). Nach einem Flankenlauf von Frimpong war nur zwei Minuten später der Leverkusener Doppelschlag perfekt (32.) und der gute Bochumer Beginn so gut wie hinfällig. Kurz vor dem Pausenpfiff köpfte Schick die Kugel nach einem Eckstoß von der rechten Seite ein und schnürte damit den lupenreinen Hattrick (45.+1). Es sieht ganz danach aus, als würde Leverkusen eine nahezu perfekte Hinrunde standesgemäß mit einem Heimsieg beenden.
Ein sehr effizientes Bayer Leverkusen führt gegen den VfL Bochum nach 45 Minuten mit 3:0. Dabei haben die Gäste aus dem Ruhrpott 25 Minuten lang der Werkself vorbildhaft das Leben schwer gemacht. Die Bochumer haben den Spielaufbau von Leverkusen gestört und sie kaum ins Offensivspiel kommen lassen. Doch ein tiefer Lauf von Schick sorgte für den Knick in Halbzeit eins: Der tschechische Torhüter wurde vom aus dem Tor eilenden Riemann gefällt und verwandelte den Elfmeter selbst (30.). Nach einem Flankenlauf von Frimpong war nur zwei Minuten später der Leverkusener Doppelschlag perfekt (32.) und der gute Bochumer Beginn so gut wie hinfällig. Kurz vor dem Pausenpfiff köpfte Schick die Kugel nach einem Eckstoß von der rechten Seite ein und schnürte damit den lupenreinen Hattrick (45.+1). Es sieht ganz danach aus, als würde Leverkusen eine nahezu perfekte Hinrunde standesgemäß mit einem Heimsieg beenden.
45.
21:21
Halbzeitfazit:
Pause in Stuttgart. Der VfB führt völlig verdient mit 2:0 gegen den FC Augsburg. Die Tore erzielten Deniz Undav in Minute 18 und Guirassy kurz vor der Pause. Augsburg kann froh sein, dass es nur 2:0 steht und der VfB viele weitere gute Chancen hat liegen lassen. Die bayrischen Schwaben haben kaum Zugriff zum Spiel und tun sich in der Offensive brutal schwer. Jess Thorup muss deutliche Worte in der Kabine finden. Gleich geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten im Schwabenländle!
Pause in Stuttgart. Der VfB führt völlig verdient mit 2:0 gegen den FC Augsburg. Die Tore erzielten Deniz Undav in Minute 18 und Guirassy kurz vor der Pause. Augsburg kann froh sein, dass es nur 2:0 steht und der VfB viele weitere gute Chancen hat liegen lassen. Die bayrischen Schwaben haben kaum Zugriff zum Spiel und tun sich in der Offensive brutal schwer. Jess Thorup muss deutliche Worte in der Kabine finden. Gleich geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten im Schwabenländle!
45.
21:17
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Patrik Schick
Schick zum Dritten, lupenreiner Hattrick des Tschechen! Grimaldo tritt einen Eckstoß von der rechten Seite stark vor das Tor, im Fünfmeterraum schraubt sich Schick im Duell mit Mašović höher und nickt die Kugel unten links ein.
Schick zum Dritten, lupenreiner Hattrick des Tschechen! Grimaldo tritt einen Eckstoß von der rechten Seite stark vor das Tor, im Fünfmeterraum schraubt sich Schick im Duell mit Mašović höher und nickt die Kugel unten links ein.
45.
21:17
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach zeigt bei Eintracht Frankfurt bislang ein starkes Auswärtsspiel und führt bei den Hessen zur Pause hochverdient mit 1:0! Die Gladbacher erwischten bereits zu Beginn den besseren Start und erzielten dann in der 27. Minute nach einer Ecke das 0:1 durch Wöber. Eintracht enttäuschte dagegen bisher und erlaubte sich vor allem im Spielaufbau zu viele Fehler, die immer wider zu Gegenstößen der Gladbacher führten. Erst kurz vor der Pause steigerte sich die SGE nochmal etwas und zeigte mehr Präsenz vor dem gegnerischen Tor.
Borussia Mönchengladbach zeigt bei Eintracht Frankfurt bislang ein starkes Auswärtsspiel und führt bei den Hessen zur Pause hochverdient mit 1:0! Die Gladbacher erwischten bereits zu Beginn den besseren Start und erzielten dann in der 27. Minute nach einer Ecke das 0:1 durch Wöber. Eintracht enttäuschte dagegen bisher und erlaubte sich vor allem im Spielaufbau zu viele Fehler, die immer wider zu Gegenstößen der Gladbacher führten. Erst kurz vor der Pause steigerte sich die SGE nochmal etwas und zeigte mehr Präsenz vor dem gegnerischen Tor.
45.
21:17
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der SC Freiburg führt mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim. Die Heidenheimer kamen gut ins Spiel, doch eiskalte Freiburger gingen mit ihrem ersten Angriff nach bereits sieben Minuten in Führung, als Höler frei vor dem Tor einschieben durfte. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel, in dem sich der FCH spielerisch schwertut und die Freiburger sehr abwartend agieren, mangelte es an klaren Torchancen. Die größte Möglichkeit hatte Kleindienst per Kopf nach einer Ecke. Weiterhin ist alles offen und wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit – bis gleich!
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der SC Freiburg führt mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim. Die Heidenheimer kamen gut ins Spiel, doch eiskalte Freiburger gingen mit ihrem ersten Angriff nach bereits sieben Minuten in Führung, als Höler frei vor dem Tor einschieben durfte. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel, in dem sich der FCH spielerisch schwertut und die Freiburger sehr abwartend agieren, mangelte es an klaren Torchancen. Die größte Möglichkeit hatte Kleindienst per Kopf nach einer Ecke. Weiterhin ist alles offen und wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit – bis gleich!
45.
21:16
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Maximilian Arnold
Das nächste Traumtor! Bayern ist gedanklich schon in der Pause. Mæhle bekommt auf der linken Seite den Ball. Er spielt auf Arnold, der 23 Meter halblinks vor dem Tor keinen Druck bekommt. Der Wolfsburg-Kapitän zieht wuchtig mit links ab. Sein Schuss schlägt im linken Winkel ein. Auch das war ein tolles Tor.
Das nächste Traumtor! Bayern ist gedanklich schon in der Pause. Mæhle bekommt auf der linken Seite den Ball. Er spielt auf Arnold, der 23 Meter halblinks vor dem Tor keinen Druck bekommt. Der Wolfsburg-Kapitän zieht wuchtig mit links ab. Sein Schuss schlägt im linken Winkel ein. Auch das war ein tolles Tor.
45.
21:16
Tooor für VfB Stuttgart, 2:0 durch Serhou Guirassy
Vor der Pause noch das 2:0! Zuvor ließ Guirassy noch das 2:0 liegen, doch nun macht er es besser. Der FCA verliert die Kugel im Spielaufbau und drei VfB-Spieler gehen auf Dahmen zu. Guirassy bleibt im Zentrum eiskalt und schiebt die Kugel knallhart an Dahmen vorbei.
Vor der Pause noch das 2:0! Zuvor ließ Guirassy noch das 2:0 liegen, doch nun macht er es besser. Der FCA verliert die Kugel im Spielaufbau und drei VfB-Spieler gehen auf Dahmen zu. Guirassy bleibt im Zentrum eiskalt und schiebt die Kugel knallhart an Dahmen vorbei.
43.
21:16
Grimaldo verpasst das 3:0! Wieder entwischt der auffälliger werdende Hofmann den Bochumern. Er umkurvt Riemann, der nun zurückzieht und sich nicht in den Lauf seines Gegenspielers wirft. Hofmann wird zu weit nach außen getrieben und legt die Kugel nochmal nach innen, etwa acht Meter vor dem Tor muss Grimaldo den Ball nur noch an VfL-Verteidigern vorbei in den Kasten befördern, verzieht jedoch über das Tor.
45.
21:15
In den letzten Minuten vor der Halbgzeit geht es bei der SGE nochmal mehr nach vorne. Götze bediente rechts den startenden Chaïbi, der sofort quer in den Fünfer weiterleitet. Marmoush schafft es vor Nicolas nicht rechtzeitig zum Ball.
45.
21:15
Kurz vor dem 2:0 wirkten die Bayern eigentlich ein wenig müde, aber vielleicht wollten sie den VfL auch nur ein wenig locken. Wenn das der Plan war, hat es super funktioniert.
45.
21:15
Engels mit dem ersten FCA-Torschuss der Partie. Doch den Schuss von links kann Nübel parieren.
43.
21:14
Die Schlussminuten im ersten Durchgang laufen und beide Teams neutralisieren sich kurz vor der Pause. Passiert hier noch was?
42.
21:14
Schick kann sich nach einem Bochumer Fehlpass bei den Gästen bedanken und spielt quer zu Hofmann. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen und schließt dann ab, statt seine Mitspieler zu bedienen. Den Flachschuss hat Riemann sicher.
43.
21:13
Wieder spielen sich Guirassy und Leweling auf der rechten Seite durch. Lewelings Flanke findet Undav, der wiederum Guirassy ins Spiel bringen will. Sein Pass geht allerdings ins Toraus.
43.
21:13
Die Frankfurter sichern sich kurz vor der Pause immerhin mal wieder eine Ecke. Die Hereingabe von Chaïbi landet allerdings direkt in der Abwehr der Fohlen.
43.
21:13
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Harry Kane
Aus dem Nichts erzielen die Bayern das 2:0! Upamecano schickt Müller über die rechte Seite. Der Nationalspieler kappt ab und spielt dann ins Zentrum auf Kane. Kane hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz. Er zieht mit rechts ab. Sein Schuss fliegt unhaltbar in den rechten Winkel. Ein absolutes Traumtor!
Aus dem Nichts erzielen die Bayern das 2:0! Upamecano schickt Müller über die rechte Seite. Der Nationalspieler kappt ab und spielt dann ins Zentrum auf Kane. Kane hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz. Er zieht mit rechts ab. Sein Schuss fliegt unhaltbar in den rechten Winkel. Ein absolutes Traumtor!
42.
21:12
Die Bayern wirken, als würden sie sich auf die Halbzeit freuen. Sie gehen nicht mehr das höchste Tempo. Wolfsburg sollte das nutzen und selbst die Initiative ergreifen.
41.
21:12
Frimpong wird am rechten Strafraumeck zu viel Bewegungsfreiheit gewährt, er spielt quer zu Schick. Der zieht aus etwa 14 Metern und der Drehung ab, die Kugel zischt links über das Tor hinweg.
41.
21:11
Dina-Ebimbe will etwas gegen die Harmlosigkeit der Hessen tun und probiert es mit einem Torschauss knapp 20 Metern. Der Franzose schließt zu hektisch und zielt deutlich zu weit nach links.
40.
21:11
Es laufen die letzten Minuten in Durchgang eins. Weiterhin führen die Gastgeber hochverdient, während Augsburg noch Zugang zum Spiel sucht.
40.
21:10
Wolfsburg befreit sich jetzt mal wieder etwas aus dem Münchener Druck. Das gelingt aber auch nur, weil Bayern sich leicht zurückzieht.
39.
21:10
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Wirtz entwischt mit einer tollen Bewegung, Mašović kann nur noch das taktische Foul ziehen.
Wirtz entwischt mit einer tollen Bewegung, Mašović kann nur noch das taktische Foul ziehen.
40.
21:09
Beide Mannschaften gehen mit viel Einsatz und der nötigen Härte in die Zweikämpfe. Es gibt viele kleine und nickelige Fouls im Mittelfeld, im Moment fehlt der Spielfluss.
38.
21:09
Pedersen stellt gegen Leweling den Fuß raus und bringt den VfB-Spieler in vollem Lauf zu Fall. Siebert entscheidet auf Freistoß, gibt aber kein Gelb. Hier wäre Gelb jedoch vertretbar gewesen.
37.
21:09
Bochums Matchplan ging etwa die ersten 25 Minuten nahezu perfekt auf. Das Leverkusener 1:0 kam noch aus dem Nichts, nun sind die Hausherren hier deutlich tonangebend.
38.
21:08
Die Gäste sind jetzt auch sehr konsequent im Gegenpressing. Wolfsburg kommt nicht mehr wirklich aus der eigenen Hälfte.
39.
21:08
Die SGE muss aufpassen, sonst klingelt es gleich erneut im eigenen Kasten. Gladbach profitiert immer wieder von schlechten Pässen der Hessen und Aussetzern im Spielaufbau.
36.
21:08
Wirtz spielt in den Lauf von Schck, der nur noch einen Bochumer vor sich hat und die Kugel an diesem vorbeilegen möchte. Doch Mašović wirft sich entscheidend in den Ball und verhindert damit eine weitere Chance für Bayer.
37.
21:08
Bei den Stuttgartern geht sehr viel über die linke Seite. Dagegen haben die Augsburger bislang noch kein Mittel gefunden, die flinken Mittelstädt und Führich zu stoppen.
35.
21:07
Beim folgenden Eckstoß kommt im Gewusel Hincapié an den Ball, köpft das Spielgerät aus kurzer Distanz aber gegen einen eigenen Mitspieler.
36.
21:07
Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)
Der Freiburger geht gegen Föhrenbach zu ungestüm in den Zweikampf und wird verwarnt.
Der Freiburger geht gegen Föhrenbach zu ungestüm in den Zweikampf und wird verwarnt.
37.
21:07
Mitterweile ist der Aufritt der Gladbacher in Frankfurt sehr selbstbewusst und spielbestimmend. Eintracht erlaubt sich hingegen zu viele unnötige Ballverluste und tritt derzeit nur auf der Stelle.
35.
21:06
Heidenheim hat viel Platz, spielt seine Chancen aber nicht vernünftig zu Ende. Schöppner marschiert gen Strafraum und legt rechts rüber zu Dinkçi. Der schlägt im Strafraum einen Haken, anstatt aufs Tor zu schießen - Chance vertan.
34.
21:06
Von links geht es über die Mitte auf die rechte Seite, Bochum lässt sich jetzt zu einfach ausspielen. Frimpong kommt mit Tempo angerauscht, doch Riemann wehrt den Schuss aus halbrechter Position ab.
34.
21:06
Leweling hat das 2:0 auf dem Fuß! Rechts am Strafraumeck steht er völlig frei und hält aus elf Meter voll drauf. Dahmen pariert mit dem Gesicht und geht danach erstmal zu Boden. Er steht kurz darauf aber wieder, dennoch ist er leicht gezeichnet im Gesicht. Was für eine Riesenchance für den VfB!
35.
21:05
Die Münchener Führung hatte sich angedeutet. Die Gäste wurden in den letzten Minuten immer dominanter.
35.
21:04
Gelbe Karte für Nico Elvedi (Bor. Mönchengladbach)
Elvedi stoppt eine Umschaltaktion der Frankfurter mit einem taktischen Foul an Marmoush. Eine verdiente Gelbe Karte.
Elvedi stoppt eine Umschaltaktion der Frankfurter mit einem taktischen Foul an Marmoush. Eine verdiente Gelbe Karte.
34.
21:04
...schuppert sogar am 0:2! Wöber klaut den Hessen die Kugel und kommt danach auch zum Abschluss von der linken Seite. Trapp ist hellwach und boxt den Ball sicher zur Seite weg.
33.
21:03
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Jamal Musiala
Da ist die verdiente Führung für die Bayern! Müller hat auf dem rechten Flügel viel Platz. Er legt sich den Ball auf den linken Fuß und flankt in Richtung Fünfmeterraum. Musiala kommt relativ frei zum Kopfball. Bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz hat Casteels keine Chance.
Da ist die verdiente Führung für die Bayern! Müller hat auf dem rechten Flügel viel Platz. Er legt sich den Ball auf den linken Fuß und flankt in Richtung Fünfmeterraum. Musiala kommt relativ frei zum Kopfball. Bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz hat Casteels keine Chance.
32.
21:03
Wieder wird der VfB gefährlich. Die Gastgeber kombinieren sich über Führich und Mittelstädt auf die Grundlinie. Mittelstädts Pass in die Mitte kann Dorsch aber vor Guirassy zur Ecke grätschen.
33.
21:03
Die Frankfurter bauen von hinten heraus mit Ruhe auf und treiben den Ball durch die eigenen Reihen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld rollt jedoch der Gladbach-Express und...
32.
21:03
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Patrik Schick
Bayer eiskalt, der Leverkusener Doppelschlag! Bochum steht viel zu offen. Hofmann hat rechts Platz und spielt die Kugel die Linie entlang zu Frimpong. Der Niederländer flankt aus vollem Lauf flach und scharf vor das Tor, Schick schiebt die Kugel aus etwa elf Metern links ins Eck.
Bayer eiskalt, der Leverkusener Doppelschlag! Bochum steht viel zu offen. Hofmann hat rechts Platz und spielt die Kugel die Linie entlang zu Frimpong. Der Niederländer flankt aus vollem Lauf flach und scharf vor das Tor, Schick schiebt die Kugel aus etwa elf Metern links ins Eck.
32.
21:03
Nächste Doppelchance für die Bayern! Erst zieht Sané aus 20 Metern ab. Casteels pariert den Schuss. Dann kommt aber noch eine Flanke von links in die Mitte. Müller kommt zum Kopfball. Sein Abschluss geht gegen den rechten Pfosten.
32.
21:02
Gute Chance für Heidenheim! Eine Ecke von Dinkçi landet scharf auf dem ersten Pfosten, wo Kleindienst frei zum Kopfball kommt. Dieser ist zwar wuchtig, aber zu unplatziert, sodass Atubolu den Ball nach vorne abwehren kann.
31.
21:01
Erstmal geht es mit Gladbacher Fußball weiter! Die Seroane-Elf bleibt jetzt dran und ist weiter in der Offensive. Torschütze Wöber zeigt sich im linken Strafraum-Eck erneut und tankt sich mit einem Heber als eigene Vorlage fast bis vor Trapp durch.
30.
21:01
Eine halbe Stunde ist vorbei am Neckar und der VfB führt hochverdient gegen den FC Augsburg, welcher noch zu zaghaft nach vorne agiert. Der aktuelle Tabellendritte spielt das hingegen bislang souverän.
30.
21:01
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Patrik Schick
Der Gefoulte tritt selber an und versenkt den Ball aus elf Metern unten links. Nach mehr als einem Jahr trifft der tschechische Stürmer wieder in der Bundesliga!
Der Gefoulte tritt selber an und versenkt den Ball aus elf Metern unten links. Nach mehr als einem Jahr trifft der tschechische Stürmer wieder in der Bundesliga!
31.
21:01
Freiburg bekommt eine Ecke von links, die Sallai scharf auf den Elfmeterpunkt bringt. Mainka steigt hoch und klärt per Kopf. Heidenheim kann kontern, doch Röhl klärt anschließend im eigenen Strafraum, bevor Maloney zum Abschluss kommt.
28.
21:01
Elfmeter für Leverkusen! Und dann geht es plötzlich schnell: Über einen tiefen Steilpass wird Schick Richtung Strafraum geschickt. Der Tscheche nimmt Tempo auf und umkurvt Riemann nach links. Der VfL-Keeper rauscht mit viel Geschwindigkeit heran, zieht die Hände noch weg, trifft den Bayer-Stürmer aber dennoch.
30.
20:59
Dass das erste Tor der Partie nach einem Standard fällt, passt zum bisherigen Charakter des Spiels. Wie reagieren jetzt die Hausherren auf den Rückschlag?
27.
20:59
Schick findet von der rechten Strafraumkante mit einem scharf gespielten, halbhohen Pass Xhaka, dem die Kugel jedoch verspringt. Der Mittelfeld-Stratege hätte hier mal zum Schuss kommen können.
28.
20:59
Die Hausherren machen nun etwas für die Ballbesitzstatistik und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen, ohne die Druck nach vorne zu machen.
27.
20:58
Dicke Chance für den FCB! Sané dribbelt sich rechts in den Strafraum. Er spielt quer auf Müller, der die Kugel aus kurzer Distanz nicht über die Linie bekommt. Der Ball landet zwölf Meter vor dem Tor bei Guerreiro der direkt abzieht. Sein Flachschuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
26.
20:58
Vieles spielt sich im Mittelfeld an, viele kleine Fouls werden im Bereich der Mittellinie abgepfiffen und viele Zweikämpfe geführt. So stört der VfL aber recht effektiv den Spielfluss des Gastgebers.
28.
20:57
Das Geschehen spielt sich weiterhin zwischen beiden Strafräumen ab. Es gibt bisher wenige klare Tormöglichkeiten.
26.
20:57
Kane steckt klasse auf Müller durch. Müller kommt im Strafraum aber nicht zum Abschluss. Der Ball landet im Rückraum bei Pavlović, dessen Schuss geblockt wird.
27.
20:57
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Max Wöber
Die 1:0-Führung für die Gladbacher! Honoarat übernimmt zugleich die Ecke und flankt den Ball ideal in den hohen Fünfer. Wöber ist in der Luft ohne Gegenspieler und köpft den Ball ins linke Eck. Über den Innenpfosten trudelt die Kugel ins Tor.
Die 1:0-Führung für die Gladbacher! Honoarat übernimmt zugleich die Ecke und flankt den Ball ideal in den hohen Fünfer. Wöber ist in der Luft ohne Gegenspieler und köpft den Ball ins linke Eck. Über den Innenpfosten trudelt die Kugel ins Tor.
26.
20:56
Honorat nimmt es auf der rechten Außenbahn mit Pacho auf und holt dank seines Körpereinsatzes eine Ecke für die Borussia heraus. Was folgt?
25.
20:56
Wieder bringt Undav einen gefährlichen Pass in die Spitze, diesmal zu Guirassy. Der verpasst das Leder allerdings hauchzart.
24.
20:56
Antwi-Adjeis weit geschleuderte Einwürfe strahlen auch noch nicht die Gefahr aus. Bernardo kommt zwar mit dem Kopf an die Kugel, kann aber kaum Druck erzeugen.
25.
20:55
Der VfL spielt bisher sehr aggressiv. Zesiger hat schon die Gelbe Karte bekommen. Jenz hätte sie sich eben verdient gehabt und auch Bornauw hat schon ein gelbwürdiges Foul begangen. Stegemann pfeift bisher sehr großzügig.
25.
20:54
Eigentor-Alarm bei Frankfurt! Pacho spielt einen eigentlich handelsüblichen Rückpass zum Torhüter etwas zu sorglos und macht beinahe aus 40 Metern ein Eigentor. Trapp muss schnell zurückeilen und stoppt den Ball ein paar Meter vor der Torlinie.
24.
20:54
Undav diesmal als Vorlagengeber? Er chipt den Ball auf den linken Flügel zu Führich. Der geht nach innen und zieht ab, jedoch verzieht er deutlich über das Tor.
25.
20:54
Kleindienst kommt rechts im Strafraum in eine aussichtsreiche Abschlussposition. Der Stürmer will gerade aufs Tor feuern, doch dann spritzt Ginter noch dazwischen und kann den Abschluss verhindern - eine gute Rettungstat von Ginter.
23.
20:54
Ein Halbfeldfreistoß des Revierklubs sorgt mal für ein wenig Trubel im Leverkusener Strafraum. Doch Paciência tritt den ruhenden Ball deutlich zu kurz, Bayer verteidigt das problemlos.
23.
20:53
Sané schießt einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position direkt aufs Tor. Casteels fängt den Ball.
22.
20:53
So weit, so unspektakulär. Viele Strafraumaktionen waren im ersten Viertel dieses Abendspiels noch nicht zu begutachten.
22.
20:53
Netter Schlenzer! Eintrachts Verteidiger Pacho ist nach einer Ecke wieder vorne mit dabei und probiert es mit einem gefühlvollen Schuss aus 18 Metern. Der Ball driftet mit ordentlich Effet knapp übers Tor.
22.
20:52
Die Fuggerstädter zeigen sich wenig beeindruckt und gehen direkt wieder in ihr Offensivspiel über, doch die zwingenden Aktionen fehlen noch.
23.
20:52
Busch chippt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt Gulde das Luftduell gegen Kleindienst und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
21.
20:51
Guter Angriff der SGE! Chaïbi findet eine Lücke im Rückraum vor der Fohlen-Abwehr und schickt Dina-Ebimbe mit einem flachen Pass tief vor den linken Pfosten. Vor Nicolas traut sich der Franzose aber nicht den Abschluss zu und verzettetlt sich mit einem weiteren Pass.
20.
20:51
Leverkusen hat mehr Ballbesitzphasen, was zu erwarten war. Doch bisher fällt den Hausherren gegen die kompakte Defensivformation der Bochumer nicht viel ein.
22.
20:51
Pieringer hat über links viel Platz und nimmt Tempo auf. Sein Flankenversuch rutscht ihm aber über den Fuß und geht am Ende zwei Meter über den Kasten - eine unglückliche Szene.
20.
20:50
Gelbe Karte für Aleksandar Pavlović (Bayern München)
Pavlović hält Arnold in der Wolfsburger Hälfte fest, um einen Konter zu verhindern. Für das taktische Foul bekommt er die Gelbe Karte.
Pavlović hält Arnold in der Wolfsburger Hälfte fest, um einen Konter zu verhindern. Für das taktische Foul bekommt er die Gelbe Karte.
19.
20:50
Die passende Reaktion vom VfB Stuttgart nach der 0:3-Niederlage in München. Wie reagieren die Gäste nun?
18.
20:50
Antwi-Adjei tritt Frimpong auf die Ferse. Der Leverkusener bleibt liegen, kann aber nach kurzer Pause weiterspielen.
20.
20:49
Wann wird es mal so richtig gefährlich vorm Freiburger Tor? 20 Minuten sind gespielt und die Heidenheimer sind das spielbestimmende Team. Immer wieder geht es schnell über die Außen, ohne dass es letztendlich gefährlich wird.
20.
20:49
Daher müssen wir ein wenig auf die nächste Torchance warten. Derzeit verlässt der Ball kaum noch das Mittelfeld.
18.
20:48
Wolfsburg ist jetzt besser im Spiel. Die Hausherren haben auch teilweise Ballbesitzphasen. Sie kommen aber noch nicht in den Strafraum.
17.
20:48
Die Partie ist geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen und Duellen im Mittelfeld. Im Spiel nach vorn gibt es häufig schnelle Vorstöße, wobei auf beiden der letzte Pass oft noch daneben geht.
16.
20:47
Hofmann läuft mal bis zur Grundlinie, stand beim Zuspiel von Andrich aber in Abseitsstellung. Die leicht veränderte Werkself zeigt sich noch nicht so passsicher wie so häufig zuvor in dieser Saison.
18.
20:47
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Deniz Undav
Der VfB belohnt sich! Stiller bringt eine Ecke von rechts an den kurzen Pfosten. Dort steht Undav relativ teilnahmslos, doch er bekommt die Kugel und hämmert diese direkt vom Fünfmeterraumeck hoch ins kurze Eck. Dahmen und seine Verteidiger sind überrascht und können nichts mehr machen. Das neunte Saisontor für den Stuttgarter.
Der VfB belohnt sich! Stiller bringt eine Ecke von rechts an den kurzen Pfosten. Dort steht Undav relativ teilnahmslos, doch er bekommt die Kugel und hämmert diese direkt vom Fünfmeterraumeck hoch ins kurze Eck. Dahmen und seine Verteidiger sind überrascht und können nichts mehr machen. Das neunte Saisontor für den Stuttgarter.
17.
20:47
Föhrenbach wird per Steilpass über rechts geschickt. Seine Flanke von der Grundlinie in die Mitte findet aber keinen Abnehmer.
15.
20:46
Paciência bleibt nach einem weiten Einwurf mit seinem Schuss im Strafraum hängen. Ein Nachschuss aus dem Rückraum wird abgefälscht, den folgenden Eckstoß schnappt sich Hrádecký aus der Luft.
15.
20:46
Der VfB arbeitet an der Führung. Mittelstädt sucht mit seiner flachen Hereingabe erneut Undav. Der denkt, in seinem Rücken steht ein Mitspieler besser und lässt die Kugel durch. Dem ist aber nicht so und der FCA klärt.
15.
20:46
Kübler bringt einen Einwurf von der linken Seite weit in den Strafraum. Die Heidenheimer sind eng dran und können klären.
15.
20:45
Wenn die Wölfe das Spiel schnell verlagern, haben sie teilweise viel Platz. Mæhle steckt den Ball nach einem Seitenwechsel links in den Strafraum auf Arnold. Dessen Hereingabe wird geblockt.
15.
20:45
Die Gastgeber steigern sich nun und erhalten mehr Spielanteile mit Ball. Erstmal versammelt sich die SGE-Offensive auch mal längere Zeit für dem Tor der Fohlen.
13.
20:44
Der VfL darf sehr glücklich mit dieser Anfangsphase sein. Leverkusen hat derweil noch den ein oder anderen Fehlpass im Spielaufbau dabei - ungewohnt für die Mannschaft von Xabi Alonso.
13.
20:44
Undav trifft den Pfosten! Leweling wird über den rechten Flügel geschickt und zieht selbst in die Box. Er gibt zu Guirassy, welcher einen Doppelpass mit Undav spielt. Undav zieht aus gut 15 Metern zentral ab und trifft den Außenpfosten!
12.
20:44
...die erste Torchance für die Hessen! Pacho kommt vom linken Pfosten zweimal zum Kopball, kann Nicolas im Tor der Gäste aber nicht überwinden. Beide Kopfbälle landen genau auf dem Körper von Nicolas.
11.
20:43
Auf der anderen Seite möchte Wirtz seine schnellen, kleinen Bewegungen erstmals im gegnerischen Strafraum gewinnbringend einsetzen. Doch die Bochumer Verteidiger zeigen sich hartnäckig und blocken schließlich einen Schuss.
12.
20:43
Nun ertönt auch der lautstarke Support aus den Fankurven. Die DFL bekommt direkt ihr Fett weg.
13.
20:43
Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz, ohne ins letzte Angriffsdrittel vorzustoßen. Freiburg agiert abwartend und lauert auf Fehler der Heidenheimer.
10.
20:42
Nur kurz darauf ist Antwi-Adjei durch, die Bochumer finden mit ihrem schnellen vertikalen Spiel gut die Lücken bei der Werkself. Der Abschluss des flinken Offensivspielers wird entscheidend abgefälscht - abermals von Stanišić, der zum zweiten Mal wichtig klärt!
12.
20:42
Jetzd wird Eintracht aktiver! Zunächst zieht Chaïbi rechts bis zur Torauslinie durch und spitzelt einen Flachpass in den leeren Fünfer. Dort rettet Honorat vor Marmoush und haut den Ball ins Toraus. Es gibt Ecke und...
11.
20:42
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (FC Augsburg)
Frühe Gelbe Karte für den FCA-Stürmer! Er verstoppt einen Ball und hält dann im Nachsetzen gegen Karazor im Grätschen drüber. Die Karte muss Siebert zeigen.
Frühe Gelbe Karte für den FCA-Stürmer! Er verstoppt einen Ball und hält dann im Nachsetzen gegen Karazor im Grätschen drüber. Die Karte muss Siebert zeigen.
9.
20:41
Bochum erobert im Mittelfeld den Ball, schnell geht es in die Tiefe. Paciência steckt die Kugel schließlich zu Asano durch, in höchster Not grätscht Stanišić ihm das Leder von den Füßen.
11.
20:41
Die Frankfurter setzen in der Anfangsphase oft auf lange Bäll in Richtung Marmoush. Die Gladbacher Defensive kann die hohen Hereingaben bislang aber abwehren.
11.
20:41
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (VfL Wolfsburg)
Sané legt sich den Ball im Mittelfeld an Zesiger vorbei. Zesiger hält Sané fest, damit er ihm nicht davon läuft. Dafür gibt es Gelb.
Sané legt sich den Ball im Mittelfeld an Zesiger vorbei. Zesiger hält Sané fest, damit er ihm nicht davon läuft. Dafür gibt es Gelb.
9.
20:40
Auf der andereren Seite startet Hack durch und will Pléa für einen Doppelpass mit dazu nehmen. Die Eintracht-Abwehr passt auf und stellt sich in Person von Tuta in den Passweg.
10.
20:40
Auch wenn der Support von den Rängen noch fehlt, diese Auftaktphase macht richtig Spaß! So darf es gerne weitergehen.
7.
20:39
Die Bochumer laufen hoch an. Innerhalb von Sekunden zeigen sich Vor- und Nachteil des Pressings: Erst spielt Hrádecký im Spielaufbau einem Bochumer den Ball in den Fuß, doch der VfL nutzt dies nicht aus. Auf der rechten Außenbahn kontert Frimpong mit seinem Tempo die Gäste dann aus, sein Abschluss von halbrechten 14Metern ist schließlich zu unplatziert und Beute für Riemann.
8.
20:39
Jetzt macht es Guirassy selbst! Undav setzt seinen Sturmpartner gut in Szene. Der zieht aus 17 Metern ab, doch Dahmen ist zur Stelle und pariert.
10.
20:39
Heidenheim war bis hierhin eigentlich gut im Spiel, doch die Freiburger gehen mit ihrem ersten Torabschluss in Führung. Wie reagieren die Gastgeber auf den frühen Rückschlag?
8.
20:38
Beinahe die Führung für Bayern! Erneut bringt Pavlović einen Freistoß als Flanke in den Strafraum. Ein Wolfsburger Verteidiger geht mit dem Kopf zum Ball, bekommt ihn aber nicht geklärt. In einer Bogenlampe landet das Spielgerät vor den Füßen von Kane, der volley aus acht Metern abzieht. Casteels fängt den zentralen Schuss.
7.
20:38
Falsche Entscheidung: Dina-Ebimbe verfolgt auf dem linken Flügel einen hohen Ball mit den Augen und sieht vor sich den bereits startenden Max. Der Frankfurter will den Ball lieber erst annehmen und verpasst damit eine durchaus gefährliche Vorlage für Max.
7.
20:38
Eckball für die Gäste - Jensens Hereingabe kann der VfB jedoch klären. Daraus entsteht eine Konterchance für die Gastgeber über Leweling. Der sucht in der Mitte Guirassy und findet diesen auch. Aber anstatt dass der abschließt, will er Undav mitnehmen. Eine Fehlentscheidung, denn sein Pass fängt Dahmen ab.
6.
20:37
Der Ballbesitz wechselt aktuell viel, es kommt noch kein richtiger Spielaufbau auf beiden Seiten auf. Das ist natürlich eher im Sinne der Gäste aus dem Ruhrpott.
7.
20:37
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Lucas Höler
Was für ein Start für den Sportclub! Dōan schickt Röhl per Steilpass über die rechte Seite und Föhrenbach kommt nicht mehr hinterher. Der Querpass landet punktgenau in der Mitte bei Höler, der den Ball aus acht Metern frei vor Müller links ins Eck schiebt.
Was für ein Start für den Sportclub! Dōan schickt Röhl per Steilpass über die rechte Seite und Föhrenbach kommt nicht mehr hinterher. Der Querpass landet punktgenau in der Mitte bei Höler, der den Ball aus acht Metern frei vor Müller links ins Eck schiebt.
6.
20:36
Für die SGE geht noch nichts nach vorne. In der Anfangsphase drücken eher die Gäste auf die gegnerische Abwehr und geben erstmal die Richtung vor.
6.
20:36
Pavlović bringt den fälligen Freistoß von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Der Ball landet auf dem Kopf von Kim. Der Innenverteidiger köpft aber deutlich drüber.
6.
20:36
Den darauffolgenden Freistoß vom rechten Strafraumeck zirkelt Busch über die Freiburger Mauer und dann knapp links neben das Tor.
5.
20:36
Engels geht das erste Mal auf dem linken Flügel, nachdem Anton die Kugel zuvor etwas übermütig verloren hat. Die Engels-Flanke findet am Ende aber nur Nübel im VfB-Kasten.
5.
20:35
Musiala geht am Wolfsburger Strafraum zu Boden. Das war ein klares Foul von Vranckx, aber zum Glück für den VfL außerhalb des Strafraums.
4.
20:35
Mit einem weiten Schlag von Hrádecký geht es schließlich weiter, die Bochumer fangen diesen ab. Sportlich geht es in Leverkusen eher gemütlich los.
5.
20:35
Gelbe Karte für Manuel Gulde (SC Freiburg)
Dinkçi will über rechts mit Tempo in den Strafraum eindringen. Gulde zieht ihm am Trikot und stoppt ihn kurz vor der Sechzehnerkante.
Dinkçi will über rechts mit Tempo in den Strafraum eindringen. Gulde zieht ihm am Trikot und stoppt ihn kurz vor der Sechzehnerkante.
4.
20:34
Erste Chance für Wolfsburg! Die Münchener verlieren den Ball an der Mittellinie. Svanberg macht Tempo und geht zentral in den Strafraum. Er zieht ab. Sein Schuss ist aber zu zentral und deshalb kein Problem für Neuer.
3.
20:34
Im Gästeblock wurde Pyrotechnik gezündet. Nebel zieht ins Stadion, der eine Fortsetzung der Partie aktuell verhindert. Auch die Leverkusen-Fans haben für viel Rauch gesorgt - allerdings bereits im Vorfeld der Partie, als sie den eigenen Vereinsbus lautstark empfingen.
4.
20:34
Die Borussia nähert sich an! Auch Hack sitcht auf der linken Seite hervor und dribbelt sich mit enge Ballführung bis in den Sechzehner. Etwas verspätet geht dann allerdings doch noch die Fahne hoch: Abseits!
4.
20:34
Verhaltener Beginn in Stuttgart mit etwas mehr Ballbesitz für die Gäste. Doch gefährlich wird hier noch niemand.
4.
20:34
Bayern kommt in den ersten Minuten noch nicht ins letzte Drittel. Der VfL steht eng gestaffelt.
2.
20:33
Gladbach mit dem ersten Abschluss! Nach einem Vorstoß von Koné über die linke Seite übernimmt Scally und ballert aus 25 Metern und halbrechter Position aufs Tor. Der Ball dreht sich etwas zu hoch ab und landet im Fangnetz hinter SGE-Keeper Trapp.
1.
20:32
Die Partie ist nur wenige Sekunden alt, als Jensen Mittelstädt mit dem Arm im Gesicht trifft. Der VfB-Verteidiger bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht erstmal liegen, kann dann aber weitermachen.
1.
20:32
Los geht's! Leverkusen spielt in den schwarzen Trikots mit rotem Kreuz auf der Brust, Bochum agiert in Weiß.
2.
20:32
Wolfsburg spielt sich das erste Mal über die linke Seite in den Strafraum. Dann flankt Mæhle von der Grundlinie vor das Tor. Kim klärt per Kopf.
2.
20:31
Die Gastgeber kommen gut rein und spielen munter nach vorne. Eine Flanke von Dinkçi aus dem rechten Halbfeld fliegt durch den Strafraum und landet schließlich im Toraus.
20:31
Daniel Schlager wird die Partie leiten, Dr. Matthias Jöllenbeck sitzt unweit der BayArena im Kölner Keller.
1.
20:30
Wir gehen hinein! Schiedsrichter Florian Badstübner pfeift die Partie an. Die Gladbacher gastieren in weißen Trikots, Eintracht trägt Rot und Schwarz.
1.
20:30
Der Ball rollt. Heidenheim stößt an in roten Trikots. Freiburg ist in Grau und Schwarz unterwegs.
20:29
Welches Team legt seinen Fans nochmal einen Sieg unter den Weihnachtsbaum? Lassen wir uns überrascheng, gleicht geht's in Frankfurt los!
20:27
Rein in die MHPArena! Die 22 Akteure betreten das Spielfeld. Doch viel Stimmung ist noch nicht im Stadion. Auch heute wird in den ersten 12 Minuten in den Fankurve geschwiegen und damit der Unmut gegenüber der DFL und deren Entscheidung über einen Investoreneinstieg kundgetan.
90.
20:26
Fazit:
So gewinnt der 1. FC Union Berlin das Kellerduell gegen den 1. FC Köln an der Alten Försterei mit 2:0. Dabei waren die Gäste zunächst lange Zeit die bessere Mannschaft. Der Effzeh hatte mehr vom Spiel, ging zielstrebiger zu Werke. Und den Rheinländern boten sich die besseren Torgelegenheiten. Doch mit dem Tor der bis dahin enttäuschenden Hausherren in der 55. Minute wendete sich das Blatt komplett. Fortan kamen die Domstädter lange Zeit gar nicht mehr zum Abschluss. Und die Köpenicker konterten immer wieder drauf los. Jetzt ließen die Eisernen einige große Chancen aus, machten dann aber doch das beruhigende zweite Tor. Mit Blick auf die zweite Hälfte geht das Ergebnis in Ordnung. Doch hätten die Kölner ihre Chancen schon vor der Pause genutzt, dann hätte die Partie vor 22.012 Zuschauern vermutlich eine andere Richtung eingeschlagen.
So gewinnt der 1. FC Union Berlin das Kellerduell gegen den 1. FC Köln an der Alten Försterei mit 2:0. Dabei waren die Gäste zunächst lange Zeit die bessere Mannschaft. Der Effzeh hatte mehr vom Spiel, ging zielstrebiger zu Werke. Und den Rheinländern boten sich die besseren Torgelegenheiten. Doch mit dem Tor der bis dahin enttäuschenden Hausherren in der 55. Minute wendete sich das Blatt komplett. Fortan kamen die Domstädter lange Zeit gar nicht mehr zum Abschluss. Und die Köpenicker konterten immer wieder drauf los. Jetzt ließen die Eisernen einige große Chancen aus, machten dann aber doch das beruhigende zweite Tor. Mit Blick auf die zweite Hälfte geht das Ergebnis in Ordnung. Doch hätten die Kölner ihre Chancen schon vor der Pause genutzt, dann hätte die Partie vor 22.012 Zuschauern vermutlich eine andere Richtung eingeschlagen.
20:25
Xabi Alonso rotiert nach einem intensiven Programm (acht Spiele in den letzten 26 Tagen) viermal und testet damit auch für den Januar, in dem ihm einige Spieler wegen des Afrika-Cups fehlen werden. Denn im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Frankfurt sitzen Boniface, Tapsoba und Kossounou nur auf der Bank. Schick, Stanišić und Hincapié laufen an ihrer Stelle auf. Zudem läuft Andrich für den gelbgesperrten Palacios auf.
90.
20:23
Nach wie vor versuchen die Gäste unverdrossen, etwas auf die Beine zu stellen. An der Einstellung fehlt es den Männern von Steffen Baumgart wie so häufig nicht.
90.
20:20
Union tut nur noch das Nötigste, spielt die wenigen Angriffe nicht mehr konsequent aus. Selten genug war es heute der Fall, aber den Männern von Nenad Bjelica geht es jetzt um Ballbesitz.
20:17
VfL-Trainer Thomas Letsch hätte es wohl am liebsten bei der gleichen Elf wie beim 3:0 gegen Union Berlin belassen. Doch Stögers fünfte Gelbe Karte zwingt ihn zum Handeln, Bero ersetzt ihn. Es ist die einzige Änderung in der Bochumer Startformation.
89.
20:17
Jetzt setzt sich Dejan Ljubicic gut durch, kommt aus der zweiten Reihe zum Rechtsschuss. Das ist die seit langer Zeit beste Torszene der Gäste. Der Rechtsschuss streicht nur knapp über den linken Torwinkel.
20:15
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Seine Assistenten an der Seitenlinie Thomas Stein und Christian Leicher. Als VAR ist Tobias Stieler im Einsatz.
86.
20:15
Mit den Spielerwechseln sind wir jetzt komplett durch. Kurz darauf kommt Linton Maina links in der Box zum Linksschuss. Den pariert Frederik Rønnow.
20:15
Geleitet wird dieses Duell von Schiedsrichter Daniel Siebert. Er leitete bereits zwei Heimspiele des VfB in dieser Saison. Beide wurden gegen Bochum (5:0) und Wolfsburg (3:1) gewonnen. Also ein gutes Omen für den VfB, wenn der 39-jährige Berliner hier zu Gast ist?
85.
20:14
Und angesichts der Gesamtsituation tut sich der Effzeh natürlich auch schwer, jetzt noch Zuversicht auszustrahlen. Zudem verrinnen die Minuten. Viel spricht nicht mehr für die Domstädter. Daran vermag der Distanzschuss von Luca Waldschmidt nichts zu ändern, dem fehlt es gehörig an Genauigkeit.
20:13
Die Werkself kann heute einen geschichtsträchtigen Rekord brechen. 1982/83 blieb der HSV ebenfalls 24 Spiele lang ungeschlagen, die Hamburger erwischte es im 25. Spiel. Leverkusen kann den alleinigen Rekord aufstellen.
82.
20:12
Schon der erste Gegentreffer hat den Kölnern den Stecker gezogen. Seither sind die Gäste nicht mehr zum Abschluss gekommen, sind weit von einer nennenswerten Reaktion entfernt. Alle Bemühungen verlaufen im Sande.
20:09
Leverkusen hat zu Hause beinahe die maximale Punkteausbeute geholt, allein das 2:2-Unentschieden gegen Bayern steht einer perfekten Bilanz im Wege. Folgt heute Heimsieg Nummer acht?
20:09
Bochum benötigt natürlich weiterhin jeden Punkt gegen den Abstieg, aktuell hat der VfL 16 Zähler und damit sechs Punkte Vorsprung auf Mainz auf dem Relegationsplatz. Von den 16 Punkten hat Bochum sechs in der Fremde geholt, nur in Darmstadt konnte der VfL dreifach punkten.
78.
20:05
Tooor für den 1. FC Union Berlin, 2:0 durch David Fofana
Schon läuft der nächste Köpenicker Konter - diesmal über rechts. Kevin Volland stürmt dem Sechzehner entgegen, steckt auf halbrechts in den Lauf von David Fofana durch. Und jetzt lässt sich der Ivorer die Chance in der Box nicht nehmen, hämmert seinen Rechtsschuss oben ins kurze Eck und feiert seine Torpremiere in der Bundesliga.
Schon läuft der nächste Köpenicker Konter - diesmal über rechts. Kevin Volland stürmt dem Sechzehner entgegen, steckt auf halbrechts in den Lauf von David Fofana durch. Und jetzt lässt sich der Ivorer die Chance in der Box nicht nehmen, hämmert seinen Rechtsschuss oben ins kurze Eck und feiert seine Torpremiere in der Bundesliga.
76.
20:05
Jetzt häufen sich die Großchancen für die Eisernen, die immer wieder vielversprechend kontern. Jetzt kann sich David Fofana links in der Box die Ecke aussuchen, schießt mit dem rechten Fuß aber nicht platziert genug und ermöglicht Marvin Schwäbe eine Fußabwehr.
20:05
Und auch die aktuelle Formkurve der Bochumer deutet auf eine schwierige Aufgabe für Leverkusen hin. Der VfL hat am Samstag Union Berlin mit 3:0 deutlich geschlagen - obwohl die Köpenicker mit dem neuen Trainer einen Aufschwung erleben wollen. Auch das vorige Heimspiel hat Bochum gegen den VfL Wolfsburg mit 3:1 erfolgreich bestritten. Die 1:3-Auswärtsniederlage bei der TSG Hoffenheim dazwischen markiert die einzige Niederlage in den letzten sieben Ligaspielen.
20:04
Bei den Hausherren gibt es dagegen drei Änderungen: Max und Skhiri kommen neu ins Mittelfeld, dazu darf auch Angreifer Marmoush wieder mitspielen, der zuletzt noch gesperrt war.
20:03
Trotz der Englischen Woche verzichtet Gladbach-Trainer Gerardo Seoane heute auf personelle Änderungen und vertraut der Elf, die zuletzt gegen Bremen ein 2:2-Unentschieden holte.
20:02
Gegen Stuttgart hatte der FC Bayern verhältnismäßig wenig Ballbesitz. Wie wird es heute gegen den VfL Wolfsburg aussehen? „Wir wollen besser im Ballbesitz sein. Das hängt auch davon hab, was der Gegner macht. Stuttgart hat eine spezielle Art, zu spielen. Wolfsburg hat eine ganz andere. Wir erwarten wieder eine Fünferkette und ein sehr dichtes Mittelfeld. Wir werden abwarten, aber das Ziel ist schon, sich immer wohlzufühlen und immer eine Antwort zu haben", sagte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz.
72.
20:02
Dann liegt das 2:0 in der Luft. Halblinks in der Box kommt Alex Král ganz frei an den Ball, lässt aber die Entschlossenheit vermissen. Marvin Schwäbe pariert, doch die Sache ist noch nicht durch. Von rechts bringt Kevin Volland noch einen Direktschuss an, den Rasmus Carstensen in höchster Not blockt.
71.
19:59
Union kann sich nun noch mehr aufs Kontern verlegen. Ein solcher Gegenzug läuft gerade. Dieser führt letztlich rechts in den Sechzehner. Dort sorgt Josip Juranović für den Abschluss und scheitert mit seinem Rechtsschuss an Marvin Schwäbe.
19:59
Jess Thorup weiß über die Schwere der heutigen Aufgabe. Der VfB sei für ihn eine der größten Überraschungen der Saison. Vor allem im Ballbesitz sehe er die Stärke der Stuttgarter. Doch sein Team zeigte am vergangenen Wochenende, dass es mit einem Top-Gegner mithalten kann. Dementsprechend lässt er dieselben elf Spieler starten, die gegen den BVB begonnen haben.
67.
19:56
Janik Haberer liegt auf dem Rasen, scheint Oberschenkelprobleme zu haben. Die Behandlung auf dem Platz scheint nichts mehr retten zu können. Der Mittelfeldspieler muss wohl raus.
66.
19:55
Köln rackert sich weiter ab, findet aktuell aber überhaupt keine Lücken. Mit der Führung im Rücken hauen sich die Köpenicker jetzt natürlich richtig rein.
19:54
"Wir haben einen hohen Respekt vor Heidenheim. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch in den kommenden Jahren in der Bundesliga spielen werden. Heidenheim hat mit die besten Standards der Liga und ist zuhause enorm stark", so Freiburg-Trainer Streich vor dem Spiel über den heutigen Gegner.
64.
19:54
Etwas überraschend liegt Union jetzt also vorn. Dabei hatten die Eisernen nach Wiederbeginn nicht so viel zustande gebracht. Folglich hat der Effzeh den Salat. Die Domstädter haben kein schlechtes Spiel gemacht, waren bislang die bessere Mannschaften, nutzten die größeren Spielanteile und ihre Chancen nicht. So rennen die Rheinländer mal wieder hinterher.
19:53
„Wir müssen nicht viel diskutieren, das ist mit Leverkusen die beste Mannschaft in der Bundesliga – eine Mannschaft, die gerade vorne sehr viel individuelle Qualität hat. Für uns ist das ein Bonusspiel, niemand erwartet etwas. Die Art, wie wir letztes Jahr hier gegen Bayern aufgetreten sind, war sehr gut. Wir müssen mutig sein", sagte Niko Kovač auf der gestrigen Pressekonferenz.
19:53
Leverkusen ist die in dieser Spielzeit einzige verbliebene ungeschlagene Mannschaft der europäischen Top-5-Ligen. Heute Abend wartet mit dem VfL Bochum die Mannschaft, die Leverkusen zuletzt besiegen konnte. Zum Abschluss der letzten Saison gewann der Revierklub "anne Castroper" mit 3:0 - von den folgenden 24 Spielen verlor Leverkusen dann keines mehr.
19:51
Auch Borussia Mönchengladbach will mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen und könnte mit einem Sieg in Frankfurt die 20-Punkte-Marke knacken. Zum Problem könnte dabei allerdings die Auswärtsschwäche werden: Die Fohlen sind in der Fremde nach wie vor zu harmlos und gewannen im gesamten Jahr 2023 nur zwei von 17 Auswärtsspielen.
19:50
Hinter den Fuggerstädtern liegt eine ereignisreiche Hinserie. Bis Mitte Oktober steckte der FCA im Tabellenkeller und trennte sich dann von Enrico Maaßen. Bis dato eine richtige Entscheidung, wenn man sich die Bilanz von Neucoach Jess Thorup ansieht. Der Däne absolvierte bislang acht Spiele, fuhr drei Siege, vier Remis und nur eine Niederlage ein. Macht aktuell Rang zehn, mit einem gesunden Polster auf die hinteren Plätze. Zuletzt gab es ein 1:1 für die bayrischen Schwaben gegen Borussia Dortmund.
61.
19:49
Jetzt sitzt Jérôme Roussillon auf dem Rasen, schaut nicht sehr zuversichtlich drein. Auf der Unioner Bank gibt es Bewegung.
19:48
Thomas Tuchel nimmt beim FC Bayern keinen Wechsel im Vergleich zum 3:0 gegen Stuttgart vor. Das ist aber vor allem der Tatsache geschuldet, dass Goretzka und Kimmich nach wie vor krank sind. Der Trainer hat kaum Alternativen. Es sitzen nur sechs Spieler auf der Bank.
19:48
So oder so möchten Xabi Alonso und sein Team heute ein furioses Jahr 2023 mit einem Sieg gegen Bochum abschließen. Die Werkself hat schon im Frühjahr mit dem Erreichen des Europa-League-Halbfinals und einer starken Rückrunde überzeugt, seit dem Saisonbeginn 2023/24 läuft es überragend. In einer nahezu perfekten Hinserie machten sich Wirtz und co. aufgrund ihrer Leistungen zum Meisterschaftsanwärter und überwintern nebenbei auch im DFB-Pokal und in der Europa League.
57.
19:47
Erneut sucht Benedict Hollerbach den Abschluss, feuert aus leicht nach rechts versetzter Position im Sechzehner mit dem linken Fuß. Dieser Ball fliegt mittig aufs Tor zu und wird von Marvin Schwäbe gehalten.
19:47
Zum Personal: Niko Kovač nimmt beim VfL zwei Wechsel im Vergleich zum Sieg gegen Darmstadt vor. Lacroix ist aufgrund der roten Karte gesperrt. Für ihn startet Zesiger in der Innenverteidigung. Außerdem ist Arnold von seiner Gelbsperre zurück. Er ersetzt Gerhardt im zentralen Mittelfeld.
19:44
Leverkusen ist bereits "Weihnachtsmeister" in der Bundesliga, die Werkself wird auf jeden Fall zur Winterpause auf Platz eins stehen. Den Titel als Herbstmeister - oder besser gesagt als beste Hinrundenmannschaft - muss Leverkusen sich noch verdienen. Da die Bayern noch ihr Nachholspiel gegen Union Berlin ausstehen haben und der 17. Spieltag erst im nächsten Jahr ausgetragen wird, ist eventuell Geduld über den Jahreswechsel hinweg angesagt - es sei denn, die Bayern patzen heute im Parallelspiel und Leverkusen nutzt das aus.
19:43
Der FC Bayern hat am Sonntag mal wieder sein Topspiel-Gesicht gezeigt. Immer wenn es wichtig wird, sind die Bayern zur Stelle. Gegen Stuttgart fiel bereits nach zwei Minuten die Führung. Am Ende stand ein souveräner 3:0-Sieg. In der Tabelle hält der Rekordmeister dadurch den Anschluss zu Leverkusen. Doch es sollte nicht vergessen werden, dass die Münchener noch vor elf Tagen mit 1:5 gegen Frankfurt verloren haben. Um Meister zu werden, reicht es nämlich nicht, nur die Topspiele zu gewinnen. Auch die etwas schwächeren Gegner müssen geschlagen werden. So ein Gegner wartet heute.
55.
19:43
Tooor für den 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Benedict Hollerbach
Weit draußen auf dem linken Flügel tanzt Kevin Volland ohne Probleme Timo Hübers aus, spielt dann flach auf Benedict Hollerbach. Dieser erledigt den Rest links in der Box allein, geht spielend an Eric Martel vorbei und setzt seinen Linksschuss oben ins kurze Eck. Für den Neuzugang aus Wiesbaden ist dies das zweite Bundesligator.
Weit draußen auf dem linken Flügel tanzt Kevin Volland ohne Probleme Timo Hübers aus, spielt dann flach auf Benedict Hollerbach. Dieser erledigt den Rest links in der Box allein, geht spielend an Eric Martel vorbei und setzt seinen Linksschuss oben ins kurze Eck. Für den Neuzugang aus Wiesbaden ist dies das zweite Bundesligator.
52.
19:43
Mittels einer Ecke setzen sich die Rheinländer vorn fest. Jan Thielmann sucht den Abschluss verfehlt aber das Tor. Allmählich muss man sich auf Berliner Seite Gedanken machen. Lange geht das bestimmt nicht mehr gut aus Sicht der Eisernen.
19:42
Nach zuletzt wechselhaften Leistungen mit einer 5:1-Gala gegen den FC Bayern aber gleichzeitig auch nur einem Sieg aus den letzten acht Pflichtspielen will Eintracht Frankfurt das Jahr 2023 heute nochmal mit einem Heimsieg abschließen. Trainer Dino Toppmöller freut sich auf den Jahresabschluss und verspricht nochmal Vollgas: „Wir haben noch etwas im Tank und treffen auf einen sehr guten Gegner“, sagte der SGE-Coach. „Es ist eine schöne Herausforderung, die wir mit viel Elan angehen.“
19:42
Die Gäste aus Freiburg konnten am vergangenen Wochenende gewinnen (2:0 gegen den 1. FC Köln) und den dritten Sieg in der Bundesliga in Serien feiern. Die Breisgauer rangieren mit aktuell 24 Zählern auf dem siebten Tabellenplatz – sieben Punkte vor den Heidenheimern.
51.
19:41
Auch nach der Pause wirken die Gäste agiler. Eine Flanke von der rechten Seite landet auf Höhe des ersten Pfostens auf dem Kopf von Davie Selke, der aufs Tor verlängert. Frederik Rønnow pariert stark. Und der Nachschuss von Linton Maina wird abgeblockt.
19:39
Außerdem sprach Hoeneß auf der Pressekonferenz folgendes: „Wir wollen grundsätzlich weiter nach vorne spielen, den Gegner unter Druck setzen und mit und gegen den Ball nicht von unserem Spiel abrücken. Das hat uns dahin gebracht, wo wir aktuell stehen. Dennoch haben wir ein Brett zu bohren am Mittwoch, da Augsburg gut unterwegs ist.“. Möglicherweise wird Toptorjäger Serhou Guirassy (16 Saisontreffer) dabei ein letztes Mal im VfB-Trikot bohren. Der Stürmer besitzt in seinem Vertrag eine Klausel, durch welche er den VfB im Winter verlassen kann. Angebote sollen ihm unter anderem aus England und Spanien vorliegen. Ob und was daran ist, wird sich zeigen.
19:38
Der VfL Wolfsburg hat am Samstag nach drei Pflichtspielniederlagen in Folge endlich wieder einen Dreier eingefahren. Der 1:0-Sieg in Darmstadt, bei dem die Wölfe fast 70 Minuten in Unterzahl spielten, rettete Niko Kovač vorläufig seinen Job. Der Trainer ist aber weiterhin angezählt. Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass er auch im neuen Jahr noch auf der VfL-Bank sitzen wird. Eine gute Leistung gegen den FC Bayern könnte aber zumindest seine Chancen erhöhen.
49.
19:37
Allenfalls eine Minute dauert die vom Unparteiischen verordnete Pause, dann gibt der Schiedsrichter das Spiel wieder frei.
48.
19:36
Der Nebel zieht nach oben ab, bewegt sich nicht über das Spielfeld. Auf Bitte von Marvin Schwäbe, hinter dessen Tor das ganze passiert, unterbricht Deniz Aytekin dennoch die Partie.
19:35
"Freiburg ist eine richtig gute Mannschaft, sowohl spielerisch als auch läuferisch. Ich fand es herausragend, wie sie gegen Köln, nach dem Spiel gegen West Ham, so viel investiert haben. Freiburg ist eine Mannschaft, die auch in engen Situationen spielerische Lösungen findet, aber auch bereit ist, zu arbeiten und zu kämpfen. Von der Bank können sie zudem noch gut nachlegen", sagte Heidenheim-Trainer Schmidt vor der Partie über den heutigen Gegner.
47.
19:35
Jetzt wird im Union-Block Pyrotechnik gezündet. Der gesamte Block hinter dem Tor scheint zu brennen. Das schaut heftig aus. Und natürlich geht Rauchentwicklung damit einher.
46.
19:33
Ohne personelle Veränderungen schickt Steffen Baumgart seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
19:33
Die Heidenheimer holten zuletzt einen Big-Point im Abstiegskampf. Der 1:0-Auswärtssieg bei Mainz 05 war nicht nur der erste Auswärtssieg in der Bundesliga, sondern auch ein enorm wichtiger im Kampf um den Klassenerhalt. Heidenheim rangiert mit aktuell 17 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz – sieben Punkte vor der Abstiegszone.
19:29
Der VfB Stuttgart will heute versuchen, eine bärenstarke Hinrunde zu vergolden. Nach der gewonnen Abstiegsrelegation in der letzten Saison ging es steil bergauf für die Schwaben. Im Moment rangiert das Team von Sebastian Hoeneß auf Platz vier und hat heute mit einem Sieg sogar die Gelegenheit, auf drei zu springen. Zuletzt gab es beim FC Bayern zwar eine deutliche 0:3-Schlappe, aber zuvor konnte in Leverkusen ein Punkt geholt, sowie der BVB im DFB-Pokal ausgeschaltet werden. Der Cheftrainer sprach vor der Partie davon, ein großartiges Jahr gut zu Ende bringen zu wollen. Das sei heute alles, was zählt. Dafür stellt er in seiner Startelf zweimal um: Stenzel und Leweling ersetzen Vagnoman und Millot auf der rechten Seite (beide auf der Bank da in den letzten Tagen krank).
45.
19:18
Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen an der Alten Försterei im Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Köln. Beide Mannschaften kamen über weite Strecken nicht über Bemühungen hinaus, gingen eine halbe Stunde lang äußerst sparsam mit Torabschlüssen um. Erst in den letzten zehn Minuten kam allmählich Fahrt rein. Dabei strahlten die Gäste deutlich mehr Gefahr aus. Ohnehin erwies sich der Effzeh als die agilere Mannschaft. Die Rheinländer taten mehr für die Partie, verzeichneten um die 60 Prozent Ballbesitz und 9:4 Torschüsse. Union agierte vorwiegend aus einer Konterstellung heraus. Für die Eisernen ergab sich durchaus eine recht beachtliche Zahl an Umschaltmomenten. Doch zumeist spielten die Gastgeber diese Angriffe nicht gut aus.
Noch sind keine Tore gefallen an der Alten Försterei im Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Köln. Beide Mannschaften kamen über weite Strecken nicht über Bemühungen hinaus, gingen eine halbe Stunde lang äußerst sparsam mit Torabschlüssen um. Erst in den letzten zehn Minuten kam allmählich Fahrt rein. Dabei strahlten die Gäste deutlich mehr Gefahr aus. Ohnehin erwies sich der Effzeh als die agilere Mannschaft. Die Rheinländer taten mehr für die Partie, verzeichneten um die 60 Prozent Ballbesitz und 9:4 Torschüsse. Union agierte vorwiegend aus einer Konterstellung heraus. Für die Eisernen ergab sich durchaus eine recht beachtliche Zahl an Umschaltmomenten. Doch zumeist spielten die Gastgeber diese Angriffe nicht gut aus.
45.
19:16
Nun melden sich die Hausherren noch einmal zu Wort, tauchen in des Gegners Hälfte auf. Eine Flanke von der rechten Seite köpft András Schäfer ein, zwei Meter über die Querlatte.
43.
19:15
Nachdem der fällige Freistoß von Mark Uth aus halblinker Position in der Mauer landet, bleiben die Kölner dran. Halbrechts an der Strafraumgrenze zieht Uth mit dem rechten Fuß ab. Frederik Rønnow wirft sich ins rechte Eck und pariert stark. Und auch beim Nachschuss von Rasmus Carstensen ist der Union-Keeper zur Stelle.
41.
19:12
Kurz vor dem eigenen Sechzehner möchte András Schäfer im Fallen
klären und den Ball wegschlagen. Dabei ist sein Fuß sehr hoch und der trifft Eric Martel am Kopf. Dieser geht zu Boden und muss behandelt werden.
38.
19:10
Sofort wollen die Eisernen über einen schnellen Gegenzug antworten, bekommen den aber mal wieder nicht zu Ende gespielt. Von Durchschlagskraft ist keine Spur.
38.
19:08
Nahe dem rechten Torraumeck behauptet Denis Huseinbašić den Ball, versucht es dann aus der Drehung mit einem Rechtsschuss aufs lange Eck. Frederik Rønnow streckt sich, bekommt die Hände dran. Den Rest räumt einer seiner Verteidiger auf, Josip Juranović ist das. Aber immerhin ist da mal so etwas wie eine Torszene.
35.
19:07
Jetzt führt die nächste Kölner Flanke von der linken Seite nicht zu einer nennenswerten Aktionen, die Angreifer strecken sich vergeblich. Und dann haut Linton Maina halblinks an der Strafraumgrenze auch noch über den kurz abgewehrten Ball.
33.
19:04
Mit Blick auf die Ballaktionen im gegnerischen Strafraum steht es 3:5. Diese kümmerlichen Werte sind Beleg für eine Partie, die kaum Torraumszenen zu bieten hat. Von Torchancen sind wir ganz weit entfernt. Beide Mannschaften rackern sich vergeblich ab.
31.
19:02
Abermals ist der lauffreudige Benedict Hollerbach nach vorn unterwegs, doch nach einem Doppelpass mit Kevin Behrens geht ihm links an der Grundlinie der Platz aus. So verpufft auch diese Berliner Offensivbemühung.
30.
19:00
Auf links tritt Mark Uth zur zweiten Kölner Ecke an. Bei der Ausführung rutscht ihm das rechte Standbein weg, der Ball landet im Aus. Seine Mannschaftskollegen warten im Sechzehner also vergebens.
27.
18:59
Nach langer Zeit erleben wir mal wieder eine Abschlusshandlung. Der energische Eric Martel feuert aus der Distanz, setzt seinen Rechtsschuss allerdings zu hoch an.
26.
18:58
Übrigens greifen die Anhänger heute noch auf des gewohnte Musikrepertoire zurück. Festlich wird es erst am Samstag, wenn an der Alten Försterei das alljährliche Weihnachtssingen stattfindet.
25.
18:55
Doch auch den Gastgebern gelingt selten ein Durchkommen. Jetzt verpasst Benedict Hollerbach den richtigen Moment fürs Abspiel und bleibt kurz darauf hängen.
23.
18:54
Jetzt fühlen sich die Köpenicker herausgefordert, etwas zu tun, um sich damit den sehr munteren und sangesfreudigen Fans anzupassen. Die haben sicherlich mehr Offensivgeist verdient.
21.
18:52
Insgesamt bleibt Köln die aktivere Mannschaft. Der Ballbesitz bewegt sich allmählich auf 70 Prozent zu, Und auch hinsichtlich der Zweikämpfe lassen sich die Gäste nicht lumpen. Dem couragierten Auftritt fehlt es jetzt nur noch an Zielstrebigkeit.
19.
18:50
Im rechten Halbfeld schlägt Kevin Volland einen Haken zur Mitte und schießt mit dem linken Fuß. Der Distanzschuss hoppelt rechts am Gehäuse von Marvin Schwäbe vorbei. Damit haben nun auch die Eisernen einen ersten Eintrag in der Torschussbilanz.
17.
18:48
Für Union ergibt sich jetzt ein Umschaltmoment. András Schäfer macht sich auf den Weg. Nahe dem gegnerischen Strafraum schlägt sein Abspielversuch fehl.
14.
18:47
Inzwischen ist der Effzeh deutlich aktiver und ausgiebig am Ball. So verlagern die Domstädter das Geschehen zunehmend in die gegnerische Hälfte. Und ein Kopfball von Davie Selke stellt den ersten Torabschluss dieser Partie dar. Frederik Rønnow hält ohne Probleme.
13.
18:45
Soeben endet der Stimmungsboykott. Sofort sorgen die Fans für die gewohnte und bis hierhin vermisste Atmosphäre. Auf das Werfen von Gegenständen wird erfreulicherweise verzichtet.
12.
18:44
Dann bekommen die Gäste mal Tempo rein. Linton Maina ist auf links unterwegs, bringt den Ball flach zur Mitte, tut das jedoch zu ungenau. Jérôme Roussillon geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
10.
18:42
Einen Torschuss hat es also noch immer nicht gegeben. Zumindest zeigen sich beide Mannschaften bemüht - zuletzt die Hausherren etwas intensiver.
8.
18:40
Der folgende Eckstoß von der linken Seite findet auf den Schädel von Diogo Leite, doch in die Aktion hinein ertönt der Pfiff. Deniz Aytekin ahndet ein Offensivfoul der Berliner.
7.
18:38
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß flankt Josip Juranović von der rechten Seite. Die hohe Hereingabe ist an Kevin Behrens adressiert, der unter Bedrängnis nicht zum Zug kommt. Doch immerhin springt eine erste Ecke heraus.
6.
18:36
Etwas nachhaltigere Bemühungen in Richtung Strafraum gehen jetzt von den Gästen aus. Zu Ende gespielt bekommen das die Rheinländer nicht. In der Folge versucht Union mit Benedict Hollerbach schnell umzuschalten. In einem intensiven Laufduell hat allerdings Eric Martel das bessere Ende.
4.
18:34
Es ist an diesem Spieltag nicht mehr in allen Bundesligastadien Thema, an der Alten Försterei jedoch herrscht auch heute noch einmal für zwölf Minuten weitgehende Stille. Der Stimmungsboykott gilt nach wie vor der DFL und deren angestrebtem Investoreneinstieg.
2.
18:32
Auf der Gegenseite gibt es auch für Frederik Rønnow eine erste Fangübung. Die Flanke von Rasmus Carstensen von der rechten Seite bereitet auch hier keine Mühe.
1.
18:31
Einen ersten Offensivakzent setzen die Hausherren, schaffen es mit Benedict Hollerbach auf links zur Grundlinie. Dessen Hereingabe fängt Marvin Schwäbe problemlos ab.
18:14
In der Wuhlheide hatten die Eisernen gegen Köln letztmals im April 2014 in einem Zweitligaspiel das Nachsehen (1:2). Daran schlossen sich vier Siege der Gastgeber an, ehe der Effzeh in der vergangenen Saison mal wieder einen Punkt aus der Hauptstadt entführte (0:0). Unabhängig vom Spielort ist Union in der Bundesliga gegen die Domstädter in acht Partien noch gänzlich ungeschlagen. Zu dieser Serie kommen zwei Zweitligaspiele hinzu, macht in der Summe sieben Siege und drei Unentschieden. Der letzte Kölner Sieg war das angesprochene 2:1 im Jahr 2014 an der Alten Försterei.
18:03
Union hatte auf die beispiellose Serie von neun Bundesliganiederlagen am Stück mit der Entlassung von Urs Fischer reagiert und war danach unter Interimstrainer Marco Grote (1:1 gegen Augsburg) und Nenad Bjelica (1:1 in Braga und 3:1 gegen Gladbach) tatsächlich drei Pflichtspiele ungeschlagen geblieben. Doch nach dem 2:3 gegen Real Madrid und dem endgültigen Ausscheiden aus den europäischen Wettbewerben setzte es am Wochenende auch in der Bundesliga wieder eine Pleite (0:3 in Bochum) – die erste unter dem neuen Coach. Zumindest lag die letzte Heimniederlage in der Bundesliga – ein 0:3 gegen Frankfurt Anfang November – noch in der Verantwortung von Fischer.
17:54
An der Alten Försterei erleben wir das Aufeinandertreffen zweier Krisenklubs, die zu den vier Mannschaften gehören, die aktuell mit zehn Zählern das Tabellenende zieren. Der Sechzehnte hat in diesem Kellerduell den Siebzehnten zu Gast. Neben der Punktgleichheit weisen beide auch die identische Tordifferenz auf (-16). Mit kümmerlichen zehn Saisontoren stellt der Effzeh die schwächste Offensive der Bundesliga, hat vier davon auf Reisen erzielt – und daraus immerhin einen Sieg und fünf Punkte gemacht. Diesen einen Dreier gab es Anfang des Monats in Darmstadt (1:0). Danach ließen die Rheinländer ein 0:0 gegen Mainz und das 0:2 in Freiburg folgen.
17:47
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage am Samstag in Bochum nimmt Nenad Bjelica lediglich einen Wechsel vor. Anstelle des wechselwilligen Sheraldo Becker (nicht im Kader) rückt András Schäfer in die Köpenicker Startelf. Bei den Gästen gibt es nach der 0:2-Pleite vor drei Tagen in Freiburg fünf Veränderungen. Julian Chabot (Gelb-Rot-Sperre), Benno Schmitz, Dejan Ljubicic, Luca Waldschmidt und Florian Kainz (alle Bank) sind nicht in der Kölner Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Steffen Baumgart heute Dominique Heintz, Rasmus Carstensen, Denis Huseinbašić, Mark Uth und Linton Maina von Beginn an auf dem Platz.
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Bundesliga! Am heutigen Mittwochabend trifft der 1. FC Heidenheim auf den SC Freiburg. Anpfiff des Spiels in der Voith-Arena in Heidenheim ist um 20:30 Uhr.
Ein herzliches Willkommen und einen schönen guten Abend zum Bundesliga-Abschluss im Jahr 2023! Ab 20:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart den FC Augsburg zum Schwabenderby und zum letzten Spieltag des Jahres. Viel Spaß bei dieser Begegnung!
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag in der Bundesliga. Heute um 20:30 Uhr trifft der VfL Wolfsburg auf den FC Bayern München.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 16. Spieltag der Bundesliga.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Bayer Leverkusen - VfL Bochum! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 16. Spieltag der Bundesliga.