Fußball
Bundesliga
90.
21:29
Fazit:
Im Kellerduell trennen sich der VfL Bochum und der SV Darmstadt 98 2:2 und teilen die Punkte. Das hilft beiden Teams nicht so richtig weiter: Bochum kann den Vorsprung auf Relegationsrang 16 nicht entscheidend vergrößern, das Tabellen-Schlusslicht aus Darmstadt kann an diesem Spieltag nicht dichter an Köln und Mainz heranrücken. Lange Zeit sah es nach einem Heimsieg der Bochumer aus, die in den ersten 60 Minuten weitestgehend den Ton angaben und dank Hofmanns Doppelpack (Nachschuss beim Eckball in 29. Minute, Kopfballtor in 48. Minute) verdient mit 2:0 vorne lagen. Die Lilien wurden erst mit den Anschlusstreffer wach und fanden in dieses Spiel hinein. Skarke verkürzte nach einem Konter zum 1:2 (62.), zum Ausgleich schoss kurz darauf Vilhelmsson wuchtig ein (76.) - jeweils nach starker Justvan-Vorlage. In der intensiven Schlussphase versuchten es beide Teams vergeblich, sodass es beim Unentschieden blieb. Für beide Mannschaften geht es mit Kellerduellen weiter: Nächsten Samstag gastiert Bochum in Köln und Darmstadt in Mainz.
Im Kellerduell trennen sich der VfL Bochum und der SV Darmstadt 98 2:2 und teilen die Punkte. Das hilft beiden Teams nicht so richtig weiter: Bochum kann den Vorsprung auf Relegationsrang 16 nicht entscheidend vergrößern, das Tabellen-Schlusslicht aus Darmstadt kann an diesem Spieltag nicht dichter an Köln und Mainz heranrücken. Lange Zeit sah es nach einem Heimsieg der Bochumer aus, die in den ersten 60 Minuten weitestgehend den Ton angaben und dank Hofmanns Doppelpack (Nachschuss beim Eckball in 29. Minute, Kopfballtor in 48. Minute) verdient mit 2:0 vorne lagen. Die Lilien wurden erst mit den Anschlusstreffer wach und fanden in dieses Spiel hinein. Skarke verkürzte nach einem Konter zum 1:2 (62.), zum Ausgleich schoss kurz darauf Vilhelmsson wuchtig ein (76.) - jeweils nach starker Justvan-Vorlage. In der intensiven Schlussphase versuchten es beide Teams vergeblich, sodass es beim Unentschieden blieb. Für beide Mannschaften geht es mit Kellerduellen weiter: Nächsten Samstag gastiert Bochum in Köln und Darmstadt in Mainz.
90.
21:23
Riesen-Doppelchance für den VfL! Stögers Freistoß ist im ersten Anlauf harmlos und wird von Klarer geklärt. Im zweiten Anlauf wird es dann aber richtig gefährlich: Losilla steckt die Kugel links durch, Daschner bleibt aus spitzem Winkel an Schuhen hängen. Broschinskis Nachschuss wird neben das rechte freie Eck abgefälscht.
90.
21:21
Schlotterbecks Flanke gerät zu weit, auf der anderen Seite nimmt Gamboa diese auf. Mit einem schnellen Haken entwischt er seinem Gegenspieler und holt schließlich den Freistoß heraus.
90.
21:20
Vier Minuten Nachschlag gibt es im Ruhrstadion. Gibt es noch den Lucky Punch oder teilen sich VfL und SVD die Punkte?
89.
21:19
Justvan flankt wieder Richtung Elfmeterpunkt, wieder steht dort Gjasula. Im Zweikampf setzt er sich durch, kann den Kopfball aber nicht gut genug kontrollieren und nickt über das Tor.
88.
21:18
Darmstadt hat eine ganz andere Körpersprache als in weiten Phasen der Partie, die Lilien gewinnen viel mehr Zweikämpfe und haben deutlich mehr Zugriff. Auf der linken Seite erarbeiten sie sich einen weiteren Eckstoß.
86.
21:16
Losilla nutzt Stögers Vorarbeit nicht aus! Stöger schlägt Haken und wackelt mit einem starken Dribbling seine Gegenspieler aus. Im rechten Moment legt er dann quer zu Losilla, der rechts vor dem Tor abschließen kann. Aus guter Position ist der Schuss zu mittig.
84.
21:15
Lange Zeit ist der VfL recht cool mit dem Ball umgegangen und hat die Darmstädter auch dadurch vom eigenen Tor ferngehalten. Nun geht den Bochumern die Coolness ein wenig ab, das Leder ist früher weg.
83.
21:12
Nun rutscht der ruhende Ball in den Rückraum durch. Bader geht halbrechts volles Risiko und zieht per Dropkick ab, knapp über das Tor segelt der wuchtige Schuss.
82.
21:12
Beim nächsten Eckstoß von Justvan ist Bernardo zur Stelle und köpft die Kugel ins Toraus - Eckball von der anderen Seite.
81.
21:11
Wie frei steht der denn da? Justvan bringt einen Eckstoß etwa an den Elfmeterpunkt. Dort hat Gjasula kurioserweise einige Meter Platz und keine Gegenspieler. Der unbedrängte Kopfball ist zu mittig, Riemann hält. Da ärgert sich Gjasula natürlich ein wenig, denn da war mehr drin!
80.
21:10
Es geht nun bei hohem Tempo hin und her - aufgrund des Momentums aktuell durchaus mit leichten Darmstädter Vorteilen.
78.
21:09
Der Spielverlauf ist damit ein wenig auf den Kopf gestellt. Darmstadt agierte im zweiten Durchgang zwar klar verbessert, zwei Lilien-Tore hatten sich aber nicht angebahnt.
76.
21:05
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:2 durch Oscar Vilhelmsson
Vilhelmsson wuchtig, Riemann unglücklich - der Ausgleich! Auf der linken Seite erobert Darmstadt den Ball, Justvan bedient Vilhelmsson links im Strafraum. Der Stürmer nimmt den Ball stark an und versucht es aus spitzem Winkel dann mit Gewalt. Im kurzen Eck schießt er wuchtig Riemann an, dem der Ball vom Oberkörper ins Netz prallt - Patzer vom VfL-Keeper!
Vilhelmsson wuchtig, Riemann unglücklich - der Ausgleich! Auf der linken Seite erobert Darmstadt den Ball, Justvan bedient Vilhelmsson links im Strafraum. Der Stürmer nimmt den Ball stark an und versucht es aus spitzem Winkel dann mit Gewalt. Im kurzen Eck schießt er wuchtig Riemann an, dem der Ball vom Oberkörper ins Netz prallt - Patzer vom VfL-Keeper!
74.
21:05
Schuhen pariert gegen Asano! Antwi-Adjei dribbelt links, bleibt jedoch hängen. An seiner Stelle nimmt Broschinski die Kugel auf und schiebt rechts heraus zu Asano. Dessen erster Kontakt ist schwach und lässt ihn etwas nach außen treiben, doch Schuhen rutscht aus. Aus spitzem Winkel versucht Asano also Schuhen im kurzen Eck zu überwinden, doch der SVD-Keeper ist rechtzeitig wieder zur Stelle.
73.
21:03
Broschinski jagt den Ball aus spitzem Winkel weit am langen Eck vorbei - die erste Aktion des eingewechselten Stürmers.
72.
21:01
Schon wieder sucht Stöger beim Eckball mit einem langen Schlag in den Rückraum Passlack. Schon wieder traut der sich den riskanten Volleyschuss nicht so richtig zu und bleibt mit einem vorsichtigen Volley hängen.
70.
21:00
Der Doppelpacker Hofmann hat wohl muskuläre Probleme, er kann nach kurzer Behandlungspause aber weiterspielen.
68.
20:58
Schuhen will das Spiel im Anschluss schnell machen und schlägt den Ball weit ab - so weit, dass Riemann auf der anderen Seite des Feldes herauskommt und per Kopf ins Seitenaus klärt.
68.
20:58
Klarer köpft eine Freistoßflanke am ersten Pfosten nach oben. Asano kommt zum artistischen Volleyschuss, bringt dabei aber nicht viel Druck auf die Kugel.
67.
20:56
Ein weiter Einwurf von Antwi-Adjei ist harmlos. Passlack kommt im Rückraum noch zum Schuss, trifft die Kugel volley aber nicht richtig.
65.
20:55
Kommt es damit doch noch zu einer packenden Schlussphase? Bochum schien das Spiel im Griff zu haben, doch nun agieren die Hessen wieder mit überzeugterer Körpersprache.
62.
20:51
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Tim Skarke
Im Konter erzielen die Lilien den Anschlusstreffer! Es ist ein Zusammenspiel zwischen Justvan und Skarke, Ersterer spielt halbrechts schließlich einen starken Pass in den Lauf von Skarke. Der legt den Ball aus dem Lauf mit links an Riemann vorbei und lässt Darmstadt wieder hoffen.
Im Konter erzielen die Lilien den Anschlusstreffer! Es ist ein Zusammenspiel zwischen Justvan und Skarke, Ersterer spielt halbrechts schließlich einen starken Pass in den Lauf von Skarke. Der legt den Ball aus dem Lauf mit links an Riemann vorbei und lässt Darmstadt wieder hoffen.
61.
20:51
Antwi-Adjei verpasst das 3:0. Er wird mit einem tollen Steilpass halblinks geschickt und hat nur noch Schuhen vor sich. Aus etwas spitzem Winkel will er die Kugel halbhoch nochmal ins Zentrum bringen, doch SVD-Torwart Schuhen pariert das mit der Brust.
59.
20:49
Müller sucht und findet aus dem rechten Halbfeld Vilhelmsson. Der hat im Strafraum jedoch zwei Gegenspieler und die Distanz ist noch recht groß für einen Kopfball. Der Schwede köpft links vorbei.
56.
20:46
Honsak hat halblinks enorm viel Platz und darf die Kugel lange vorantreiben. Etwa 18 Meter vor dem Tor schließt er dann ab, setzt den Schuss knapp links neben das Gehäuse.
55.
20:45
Stöger will den Elfmeter zu sehr! Schon wieder geht Stöger nach einem feinen Doppelpass mit Antwi-Adjei recht einfach zu Boden. Nach einem minimalen Kontakt geht er links im Strafraum zu Fall, das reicht sowohl für Jablonski als auch für den VAR nicht.
53.
20:42
Gelbe Karte für Anthony Losilla (VfL Bochum)
Losilla war im Mittelfeld mit offener Sohle in den Zweikampf gegangen und sieht nachträglich den gelben Karton.
Losilla war im Mittelfeld mit offener Sohle in den Zweikampf gegangen und sieht nachträglich den gelben Karton.
53.
20:42
Der unglücklich in dieses Spiel gestartete Holtmann treibt die Kugel voran und schiebt einen anvisierten Steilpass schwach in die Füße der Hausherren.
51.
20:41
Denkbar ungünstiger Start für die Lilien, die nun also einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherrennen.
48.
20:37
Tooor für VfL Bochum, 2:0 durch Philipp Hofmann
Hofmann erhöht mit dem Doppelpack! Eingeleitet wird die Aktion vom eingewechselten Holtmann, der eine Flanke der Bochumer erst aus der Gefahrenzone köpft und den Ball mit einem Sprint dann noch unbedingt im Spiel halten will. Unnötig und unglücklich, denn dadurch kann Schlotterbeck die Kugel sehr einfach erobern und setzt auf der linken Seite zur Flanke an. Er findet mit einer scharfen Hereingabe im Zentrum den Kopf von Hofmann, der das Leder cool ins rechte, lange Eck nickt.
Hofmann erhöht mit dem Doppelpack! Eingeleitet wird die Aktion vom eingewechselten Holtmann, der eine Flanke der Bochumer erst aus der Gefahrenzone köpft und den Ball mit einem Sprint dann noch unbedingt im Spiel halten will. Unnötig und unglücklich, denn dadurch kann Schlotterbeck die Kugel sehr einfach erobern und setzt auf der linken Seite zur Flanke an. Er findet mit einer scharfen Hereingabe im Zentrum den Kopf von Hofmann, der das Leder cool ins rechte, lange Eck nickt.
46.
20:35
Mit einem Wechsel auf Seiten der Hessen geht es weiter: Der Ex-Bochumer Holtmann kommt für Manu in die Partie.
45.
20:19
Halbzeitfazit:
Der VfL Bochum führt im Kellerduell gegen das Tabellen-Schlusslicht SV Darmstadt 98 zur Pause verdient mit 1:0. Nach einem abgepfiffenen Abseitstor der Lilien gleich zu Spielbeginn (Skarke, 3.) übernahm die Heimelf aus dem Ruhrpott weitestgehend die Initiative. Die Bochumer waren spielbestimmend und spielten sich einige Chancen heraus - unter diesen allerdings kein Hochkaräter. Ein ruhender Ball brachte dann die Führung: Hofmann scheiterte bei einem Eckstoß zuerst per Kopf, brachte das Leder aber im Nachstochern im gegnerischen Tornetz unter (29.). Den Lilien fiel auch im Anschluss wenig ein, die Mannschaft von Lieberknecht fand keine Lösungen gegen Bochumer, die nach dem Führungstreffer einen Gang zurückschalteten und verwalteten.
Der VfL Bochum führt im Kellerduell gegen das Tabellen-Schlusslicht SV Darmstadt 98 zur Pause verdient mit 1:0. Nach einem abgepfiffenen Abseitstor der Lilien gleich zu Spielbeginn (Skarke, 3.) übernahm die Heimelf aus dem Ruhrpott weitestgehend die Initiative. Die Bochumer waren spielbestimmend und spielten sich einige Chancen heraus - unter diesen allerdings kein Hochkaräter. Ein ruhender Ball brachte dann die Führung: Hofmann scheiterte bei einem Eckstoß zuerst per Kopf, brachte das Leder aber im Nachstochern im gegnerischen Tornetz unter (29.). Den Lilien fiel auch im Anschluss wenig ein, die Mannschaft von Lieberknecht fand keine Lösungen gegen Bochumer, die nach dem Führungstreffer einen Gang zurückschalteten und verwalteten.
45.
20:17
Bochum belässt es seit einigen Minuten dabei, kompakt zu stehen und fährt damit gut. Darmstadt findet keinen Zugriff.
44.
20:15
Beim fälligen Eckstoß kommt Honsak zum harmlosen Kopfball. Erst im zweiten Anlauf wird es gefährlicher: Karic flankt von der Grundlinie, Riemann lässt den Ball nach vorne tropfen. Klarer schließ aus linker Position zügig ab, zieht aber hoch links am Tor vorbei.
43.
20:14
Osterhage klärt am zweiten Pfosten einen von Justvan getretenen Halbfeldfreistoß mit der Brust ins eigene Toraus.
42.
20:13
Etwas mehr Kontrolle haben die Hessen nun, viel Torgefahr entsteht dabei aber noch nicht vor dem VfL-Tor.
39.
20:09
Bernardo und Skarke liegen nach zwei unterschiedlichen Zweikämpfen jeweils am Boden, für beide geht es nach kurzer Zeit weiter.
38.
20:08
Die Lilien sind in der gegnerischen Hälfte meist zu ungenau, viele Pässe sind nicht präzise genug gespielt. So setzen die Gäste den VfL nicht unter Druck.
36.
20:06
Antwi-Adjei legt an der Strafraumkante quer, Stöger lässt den Ball bewusst durch die Beine rollen - doch hinter ihm ist kein Mitspieler.
33.
20:04
Stöger bringt eine Ecke von der linken Seite leicht in den Rückraum. Dort steht Passlack, der das Leder beim Volleyversuch mit dem Innenrist jedoch nicht voll trifft.
31.
20:02
Bochum ist weitestgehend das bestimmende Team und hat sich zudem einige Chancen erarbeitet - wenn auch noch keinen Hochkaräter. Die Führung geht daher in Ordnung.
29.
19:59
Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Philipp Hofmann
Der VfL geht verdient in Führung! Stöger bringt einen Eckstoß von der rechten Seite scharf ins Zentrum, Hofmann köpft den Ball aus dem Gewusel mittig aufs Tor. Schuhen reagiert prächtig, doch der Ball prallt wieder vor die Füße des VfL-Stürmers. Dessen Reaktion ist ebenfalls stark, er hält im Fünfmeterraum den Fuß hin und schießt links ein.
Der VfL geht verdient in Führung! Stöger bringt einen Eckstoß von der rechten Seite scharf ins Zentrum, Hofmann köpft den Ball aus dem Gewusel mittig aufs Tor. Schuhen reagiert prächtig, doch der Ball prallt wieder vor die Füße des VfL-Stürmers. Dessen Reaktion ist ebenfalls stark, er hält im Fünfmeterraum den Fuß hin und schießt links ein.
27.
19:57
Antwi-Adjei probiert es mit einem wuchtigen Schlenzer vom linken Strafraumeck, den der wuselige Offensivspieler allerdings klar zu hoch ansetzt.
26.
19:57
Jablonski macht sich ein wenig unbeliebt in Bochum. Stöger spielt halblinks einen Doppelpass, um sich in Schussposition zu bringen. Müller rutscht in Richtung Ball, Stöger hebt nach leichtem Kontakt etwas übertrieben ab. Das kann man so schon weiterlaufen lassen.
25.
19:55
Nun schlägt Antwi-Adjei eine Flanke von der rechten Seite über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
23.
19:54
Der Revierklub ist am Drücker. Nach einem vorsichtigen Darmstädter Vorstoß kontern die Hausherren, Antwi-Adjei schiebt zentral zu Asano. Der Japaner trifft den Schuss knapp hinter der Strafraumkante nicht voll.
22.
19:53
Osterhage flankt nach einer missglückten Freistoßflanke im zweiten Anlauf an den zweiten Pfosten, dort wird die Kugel knapp vor Schlotterbeck geklärt.
20.
19:51
Wieder die Bochumer: Stöger nimmt den Ball technisch fein an und spielt links zu Antwi-Adjei. Der flankt aus dem Halbfeld halbhoch und scharf. Hofmann erreicht die Kugel nicht, SVD-Keeper Schuhen nimmt die Hereingabe sicher auf.
19.
19:50
Stöger erobert offensiv den Ball und schiebt ihn mittig vor die Füße von Osterhage. Der hat Platz und treibt das Spielgerät voran. Aus etwa 18 Metern Entfernung probiert er es mit dem schwachen rechten Fuß und verzieht flach knapp links.
18.
19:48
Hofmann wird von Jannik Müller im Spielaufbau mit der Kugel im Gesicht getroffen. Zügig geht es für den VfL-Stürmer weiter.
16.
19:47
Der Ball rutscht im Strafraum rechts zu Passlack durch, der es aus kurzer Distanz, jedoch dafür spitzem Winkel probiert. Der Spannschuss fliegt klar rechts am kurzen Eck vorbei ins Außennetz.
15.
19:46
Nach einem geklärten Eckstoß hat der SVD rechts viel Platz. Skarke sieht, dass Riemann weit vor dem Tor steht und will ihn von der Mittellinie überraschen. Sein Versuch scheitert recht kläglich, Skarke trifft das Leder nicht richtig.
13.
19:44
Schon wieder Klarer gegen Antwi-Adjei, der Darmstädter schiebt den Bochumer im Laufduell aus dem Spielfeld und in die Bande, hatte ihn zudem zuvor am Fuß getroffen. Noch wird Klarer von der Gelben Karte verschont.
11.
19:42
Auf der anderen Seite sind die Gäste im Strafraum nicht konsequent genug. Der Ball wird nach links verlängert, dort steht kein Darmstädter mehr. Aber: Es geht recht intensiv und mit offenem Visier auf beiden Seiten los.
90.
19:40
Fazit:
Ein Spiel mit einer wilden zweiten Halbzeit endet mit einem 3:3. Eigentlich sah es bis zur 2:0-Führung der Hausherren nach einem souveränen Heimsieg aus. Alexander Nübel legte sich einen Kopfball von Kleindienst allerdings selbst ins Tor und leitete ungewollt das Comeback des Aufsteigers ein. Innerhalb von zwei Minuten schlugen Jan-Niklas Beste und Eren Dinkçi jeweils eine Flanke auf den zweiten Pfosten, die Tim Kleindienst eiskalt verwandelte und den FCH sogar in Führung brachte. Beim Versuch die Uhr runterzuspielen verlor Nikola Dovedan an der Eckfahne den Ball und flog nach einer Grätsche vom Platz. Doch damit nicht genug: Ein langer Ball von Maximilian Mittelstädt landete exakt auf der Brust von Undav, der das Leder phänomenal verarbeiten konnte und quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte.
Ein Spiel mit einer wilden zweiten Halbzeit endet mit einem 3:3. Eigentlich sah es bis zur 2:0-Führung der Hausherren nach einem souveränen Heimsieg aus. Alexander Nübel legte sich einen Kopfball von Kleindienst allerdings selbst ins Tor und leitete ungewollt das Comeback des Aufsteigers ein. Innerhalb von zwei Minuten schlugen Jan-Niklas Beste und Eren Dinkçi jeweils eine Flanke auf den zweiten Pfosten, die Tim Kleindienst eiskalt verwandelte und den FCH sogar in Führung brachte. Beim Versuch die Uhr runterzuspielen verlor Nikola Dovedan an der Eckfahne den Ball und flog nach einer Grätsche vom Platz. Doch damit nicht genug: Ein langer Ball von Maximilian Mittelstädt landete exakt auf der Brust von Undav, der das Leder phänomenal verarbeiten konnte und quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte.
10.
19:40
Der VfL führt den Freistoß halblinke 25 Meter vor dem Tor kurz aus, Mašović probiert es flach und mit Wucht. Er verfehlt knapp links.
9.
19:39
Beim fälligen Freistoß versucht es Klarer aus der zweiten Reihe, der Schuss wird aber geblockt. Nur kurz darauf gibt es den ruhenden Ball auf der anderen Seite, nachdem Klarer das Trikot von Antwi-Adjei testet.
8.
19:38
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Mašović steigt Skarke mit der offenen Sohle auf den Fuß und sieht zu Recht früh den gelben Karton.
Mašović steigt Skarke mit der offenen Sohle auf den Fuß und sieht zu Recht früh den gelben Karton.
6.
19:36
Es war der bis dato einzige nennenswerte Vorstoß. Die Hausherren machen in den Anfangsminuten meist das Spiel, nähern sich offensiv aber noch nicht dem gegnerischen Tor an.
3.
19:35
Die Lilien jubeln nur kurz! Vilhelmsson bekommt den Ball halblinks in den Lauf geköpft, er taucht frei hinter der schwach sortierten VfL-Defensivreihe auf. Er legt im Strafraum quer zu Skarke, der ins leere Tor einschiebt. Doch die Fahne des Linienrichters macht dem frühen Treffer einen Strich durch die Rechnung.
1.
19:31
Los geht das Flutlichtspiel am Ostersonntag! Bochum spielt in den dunkelblauen Trikots, Darmstadt agiert in Weiß-Blau.
90.
19:31
Tooor für VfB Stuttgart, 3:3 durch Deniz Undav
Der Stürmer lässt das Stadion explodieren und sorgt für den Ausgleich. Ein simpler langer Ball von Maximilian Mittelstädt landet am Elfmeterpunkt auf der Brust von Undav. Der dreht sich über die linke Schulter nach Rechts, lässt sich von zwei Verteidigern nicht beirren und schiebt überlegt mit dem rechten Innenrist in die linke Torecke.
Der Stürmer lässt das Stadion explodieren und sorgt für den Ausgleich. Ein simpler langer Ball von Maximilian Mittelstädt landet am Elfmeterpunkt auf der Brust von Undav. Der dreht sich über die linke Schulter nach Rechts, lässt sich von zwei Verteidigern nicht beirren und schiebt überlegt mit dem rechten Innenrist in die linke Torecke.
90.
19:29
Rote Karte für Nikola Dovedan (1. FC Heidenheim 1846)
An der Eckfahne verliert Dovedan die Kugel, will hinterhergehen und Grätscht in die Beine eines VfB-Spielers. Schiedsrichter Zwayer greift zum Platzverweis, was auf jeden Fall eine harte Entscheidung ist.
An der Eckfahne verliert Dovedan die Kugel, will hinterhergehen und Grätscht in die Beine eines VfB-Spielers. Schiedsrichter Zwayer greift zum Platzverweis, was auf jeden Fall eine harte Entscheidung ist.
90.
19:28
Woo-yeong Jeong kriegt auf der linken Außenbahn das Leder in den Fuß gespielt. Sofort setzt der frische Mann zum Dribbling an, täuscht mehrfach einen Abschluss an, schafft es aber nicht, seine Gegenspieler abzuschütteln.
19:27
Sven Jablonski wird die Partie leiten, im Kölner Keller schaut ihm Günter Perl auf die Finger. Für Darmstadt-Trainer Torsten Lieberknecht gibt es derweil ein Jubiläum zu feiern: Er coacht die Lilien im 100. Pflichtspiel.
90.
19:25
Tim Kleindienst arbeitet mit höchster Intensität auch gegen den Ball und fängt einen Pass in der eigenen Hälfte ab. Klug wartet er mit der Kugel am Fuß ab, bis er einen Einwurf herausholen kann.
90.
19:24
Dem VfB Stuttgart bleiben noch sechs Minuten um den Spielstand wieder in Ordnung zu bringen. Aktuell gibt es aber noch keine klaren Lücken in der FCH-Defensive.
19:20
Bei den Lilien kehrt Manu nach langer Pause wegen Sprunggelenksproblemen zurück, gemeinsam mit Gjasula läuft er im Mittelfeld statt Kempe und dem gelbgesperrten Franjić auf. Hinten links ersetzt Karic den Kapitän Holland, der aufgrund von muskulären Problemen im Adduktorenbereich ausfällt.
86.
19:19
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:3 durch Tim Kleindienst
Doppelschlag des Aufsteigers! Dieses Mal läuft der Angriff über die rechte Seite, wo Dinkçi vom Strafraumrand auf den zweiten Pfosten flankt. Dort ist erneut Tim Kleindienst zur Stelle, der am höchsten steigt und die überraschende Führung besorgt.
Doppelschlag des Aufsteigers! Dieses Mal läuft der Angriff über die rechte Seite, wo Dinkçi vom Strafraumrand auf den zweiten Pfosten flankt. Dort ist erneut Tim Kleindienst zur Stelle, der am höchsten steigt und die überraschende Führung besorgt.
19:18
Ein Blick auf die Startformationen: Beim Gastgeber müssen Ordets, Daschner und Broschinski auf die Bank weichen. Passlack startet defensiv anstelle Ordets, offensiv kehren Antwi-Adjei und Hofmann zurück in die Startelf.
84.
19:16
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Tim Kleindienst
Heidenheim erobert nach einem langen Ball von Alexander Nübel den Ball. Schnell wandert die Kugel auf die linke Seite raus, wo Beste mit dem Ball am Fuß einige Meter nach vorne geht und aus dem Halbfeld eine punktgenaue Hereingabe auf Kleindienst spielt, der aus sieben Metern mit dem linken Fuß zur Stelle ist und staubtrocken abschließt.
Heidenheim erobert nach einem langen Ball von Alexander Nübel den Ball. Schnell wandert die Kugel auf die linke Seite raus, wo Beste mit dem Ball am Fuß einige Meter nach vorne geht und aus dem Halbfeld eine punktgenaue Hereingabe auf Kleindienst spielt, der aus sieben Metern mit dem linken Fuß zur Stelle ist und staubtrocken abschließt.
81.
19:14
Serhou Guirassy erhält 22 Meter vom gegnerischen Tor entfernt den Ball, dreht sich in Richtung linker Seite und spielt einen Pass in die Bewegung von Maximilian Mittelstädt, der aus spitzem Winkel den Abschluss wählt. Sein Vollspann-Schuss fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
78.
19:12
Leweling und Silas Katompa Mvumpa sind nach ihrer Einwechselung äußerst agil und ein klarer Mehrwert im VfB-Spiel. Beweglich und Flink fordern die beiden Offensivspieler konstant die Defensive der Gäste heraus.
19:11
Es spielen die beiden schwächsten Defensivreihen der Liga gegeneinander. Darmstadt hat 65 Tore kassiert, Bochum 54.
74.
19:10
Direkt nach seiner Einwechselung hat Silas Katompa Mvumpa zwei große Möglichkeiten. Erst wird er mit einem flachen Pass hinter die FCH-Abwehr geschickt. Er erläuft den Ball, geht im Sechzehner aber zu leicht zu Boden und lässt diese Torchance liegen. Kurze Zeit später marschiert Jamie Leweling auf der linken Seite in Richtung Sechzehner und legt die Kugel ins Zentrum ab. Dort lässt Silas Katompa Mvumpa seinen direkten Gegenspieler am Elfmeterpunkt mit einer kurzen Körpertäuschung stehen, scheitert dann aber am rechten Außenpfosten.
72.
19:06
Aus dem linken Halbfeld schlägt Jan-Niklas Beste eine hohe Flanke in den Strafraum der Hausherren. Es entsteht zwar keine Torgefahr, aber es folgt eine weitere Ecke. Erneut sieht Alexander Nübel nicht souverän aus und segelt mit der Faust am Ball vorbei. Er hat Glück, dass seine Kollegen die Situation für ihn ausbügeln.
19:05
Für Darmstadt liegt der letzte Sieg noch deutlich länger zurück, er datiert vom 7. Oktober 2023. In Bremen und in Gladbach feierten die Darmstädter immerhin in zwei der letzten drei Auswärtsspiele einen einfachen Punktgewinn.
69.
19:02
Stuttgart lässt sich von diesem Gegentreffern nicht großartig aus der Fassung bringen, sondern setzt das eigene Spiel einfach fort.
19:01
Ein Sieg würde dem Revierklub guttun, denn der VfL wartet seit dem furiosen 3:2-Heimsieg gegen die Bayern auf Punkte. In Gladbach, zu Hause gegen Leipzig und Freiburg sowie in Mainz verloren die Bochumer zuletzt vier Spiele in Folge. Kann der Negativtrend heute gestoppt werden?
62.
18:54
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:1 durch Alexander Nübel (Eigentor)
VfB-Torhüter Alexander Nübel leistet sich einen dicken Fehler und lässt einen Kleindienst-Kopfball nach einer angeschnittenen Ecke von Jan-Niklas Beste aus fünf Metern fallen und kann nicht mehr verhindern, dass die Kugel ins Tor rollt.
VfB-Torhüter Alexander Nübel leistet sich einen dicken Fehler und lässt einen Kleindienst-Kopfball nach einer angeschnittenen Ecke von Jan-Niklas Beste aus fünf Metern fallen und kann nicht mehr verhindern, dass die Kugel ins Tor rollt.
59.
18:53
Heidenheim stemmt sich der vermeintlichen Niederlage entgegen und erhöht die Anzahl der Situationen, in denen ein höheres Pressing eingeleitet wird. Noch kann Stuttgart diese Momente lösen.
56.
18:51
Schlitzohr Chris Führich zeigt eine elegante Körpertäuschung und bringt Jan Schöppner damit so sehr aus dem Gleichgewicht, dass er gar nicht anders kann als dem FCH-Akteur die Kugel durch die Beine zu legen. Anstatt danach zu überdrehen bleibt Führich kontrolliert und spielt die Kugel weiter.
18:47
Bochum spielt nach der heutigen Partie gegen Darmstadt nächste Woche in Köln. Mit guten Resultaten gegen die beiden schwächer platzierten Teams kann man den Klassenerhalt in diesen zwei Spielen wohl schon so gut wie dingfest machen.
53.
18:46
Tooor für VfB Stuttgart, 2:0 durch Angelo Stiller
Nach einigen Zweikämpfen im Mittelkreis zieht der VfB das Tempo an. Angelo Stiller treibt die Kugel in die gegnerische Hälfte und sucht nach der richtigen Option. Er findet Undav, den er schräg vor sich anspielt und selbst sofort einen Laufweg in die Tiefe anbietet. Deniz Undav wählt einen wohl temperierten Pass zwischen die Innenverteidiger und findet damit seinen Teamkollegen, der aus zentraler Position und 14 Metern überlegt mit dem linken Innenrist einschiebt.
Nach einigen Zweikämpfen im Mittelkreis zieht der VfB das Tempo an. Angelo Stiller treibt die Kugel in die gegnerische Hälfte und sucht nach der richtigen Option. Er findet Undav, den er schräg vor sich anspielt und selbst sofort einen Laufweg in die Tiefe anbietet. Deniz Undav wählt einen wohl temperierten Pass zwischen die Innenverteidiger und findet damit seinen Teamkollegen, der aus zentraler Position und 14 Metern überlegt mit dem linken Innenrist einschiebt.
18:45
Dass die Lilien mit nur 13 Zählern nach 26 Spielen überhaupt noch eine schwache, aber realistische Chance - zumindest auf Relegationsplatz 16 - haben, liegt unter anderem an der ebenfalls schwachen Punkteausbeute von den beiden anderen Abstiegskandidaten aus Köln und Mainz. Trotz sieben Punkten Rückstand auf Mainz: Darmstadt hat nun wichtige Wochen vor der Brust und könnte neben dem heutigen Spiel am 28. (in Mainz) und am 30. Spieltag (in Köln) Big Points gegen die direkten Konkurrenten einsammeln. Steht der SVD nach dem Spiel gegen den Effzeh weiterhin nicht besser da, ist die Entscheidung im Abstiegskampf wohl gefallen.
50.
18:43
Die Gastgeber gehen den zweiten Durchgang geschickt an. Zunächst rollt die Kugel zwischen den Spielern in eher gemächlichem Tempo hin und her. Scheinbar plötzlich erhöht der VfB dann die Geschwindigkeit in den eigenen Aktionen und stellt Heidenheim vor Probleme.
47.
18:40
Klug nimmt Chris Führich den Ball an der Außenlinie hinter dem eigenem Standbein mit, zieht an zwei Gegenspielern vorbei, bleibt etwas später aber hängen und verliert die Kugel.
18:35
Während der VfL Bochum den Abstand auf die Abstiegsränge auf acht Punkte vergrößern kann und sich damit einen entscheidenden Schritt aus dem Tabellenkeller entfernen könnte, möchte der abgeschlagene Tabellenletzte SV Darmstadt 98 immerhin auf vier Punkte an den Relegationsrang heranrücken.
45.
18:23
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart führt zur Pause mit 1:0 und das völlig verdient. Bereits nach acht Minuten klingelte es das erste Mal, doch Guirassy hatte aus einer Abseits-Position getroffen, sodass der Treffer zurückgenommen wurde. In der Folge erspielte sich der VfB teilweise im Minuten-Takt Torchancen und baute zunehmend Druck auf, bis der zweite Guirassy-Treffer kurz vor der Pause nicht zurückgenommen wurde. Direkt danach hatte Heidenheim eine große Chance über Jan-Niklas Beste, dem nach einem langen Sprint aber die Konzentration fehlte, um Alexander Nübel zu schlagen.
Der VfB Stuttgart führt zur Pause mit 1:0 und das völlig verdient. Bereits nach acht Minuten klingelte es das erste Mal, doch Guirassy hatte aus einer Abseits-Position getroffen, sodass der Treffer zurückgenommen wurde. In der Folge erspielte sich der VfB teilweise im Minuten-Takt Torchancen und baute zunehmend Druck auf, bis der zweite Guirassy-Treffer kurz vor der Pause nicht zurückgenommen wurde. Direkt danach hatte Heidenheim eine große Chance über Jan-Niklas Beste, dem nach einem langen Sprint aber die Konzentration fehlte, um Alexander Nübel zu schlagen.
45.
18:19
Nach diesem kurzen Schock-Moment lassen die Hausherren die erste Halbzeit kontrolliert ausklingen und halten den Ball in den eigenen Reihen.
45.
18:17
Nübel muss im eins-gegen-eins mit Beste alles riskieren, um ein Gegentor zu verhindern. Nach einem simplen Steck-Pass gewinnt Jan-Niklas Beste sein Lauf-Duell gegen Vagnoman und dringt mit der Kugel am Fuß in den Strafraum ein. Sein erster Kontakt sitzt, der zweite verspringt ihm aber minimal, sodass Nübel ihm den Ball vom Fuß grätscht.
44.
18:15
Der Einsatz ist dem 1. FC Heidenheim auf keinen Fall abzusprechen, doch das Führungs-Tor der Gastgeber ist mehr als verdient. Stuttgart hat sich ein klares Übergewicht erspielt und bereits einige größere Chancen herausgearbeitet.
41.
18:11
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Serhou Guirassy
Noch vor der Pause belohnt sich der VfB einem Sahne-Treffer. Stiller spielt aus 25 Metern von der linken Seite einen Pass ins Zentrum. Sofort startet er in den Strafraum und erhält nach zwei Hacken-Pässen von Guirassy und Undav die Kugel zurück. An der Grundlinie angekommen legt er die Kugel mit einem flachen Zuspiel ins Zentrum und findet Guirassy, der aus drei Metern nur noch einschieben muss.
Noch vor der Pause belohnt sich der VfB einem Sahne-Treffer. Stiller spielt aus 25 Metern von der linken Seite einen Pass ins Zentrum. Sofort startet er in den Strafraum und erhält nach zwei Hacken-Pässen von Guirassy und Undav die Kugel zurück. An der Grundlinie angekommen legt er die Kugel mit einem flachen Zuspiel ins Zentrum und findet Guirassy, der aus drei Metern nur noch einschieben muss.
40.
18:10
Im Gegenpressing packt der VfB mit vier Spielern griffig zu und jagt Omar Traoré die Kugel ab. Schnell wird der Ball an den linken Sechzehnerrand gespielt, wo Chris Führich nach einem kurzen Wackler zur Flanke ansetzt. Diese fliegt allerdings an Freund und Feind vorbei.
37.
18:08
Waldemar Anton eröffnet den nächsten Angriff mit einem strammen Zuspiel ins Zentrum, wo Guirassy die Kugel sofort wieder ablegt und ein langer Ball in die Tiefe erfolgt. Dort hat sich bereits Deniz Undav davongestohlen, kann mit seinem hohen Zuspiel in den Sechzehner aber keinen Mitspieler finden.
34.
18:05
Pieringer erwischt Waldemar Anton beim Kampf um den Ball unglücklich am Kopf. Der VfB-Akteur braucht einige Momente, um sich von diesem Gesichts-Treffer zu erholen.
33.
18:04
Alle Feldspieler halten sich gerade in der Hälfte der Gäste auf. Der VfB baut das Spiel mit drei zentralen Akteuren auf und verteilt sich davor klug im Raum, um möglichst viele Anspiel-Stationen zu schaffen. Immer wieder startet ein Spieler in die Tiefe, bricht bei ausbleibenden Zuspiel ab und überlässt den nächsten Tiefenlauf einem Teamkollegen.
30.
18:01
Chris Führich überrascht Heidenheim mit einer scharfen, flach gespielten Ecke auf den kurzen Pfosten. In letzter Sekunde grätscht Benedikt Gimber einem abschlussbereiten VfB-Spieler die Kugel vom Fuß.
28.
17:58
Tim Kleindienst spritzt in einen Pass dazwischen und hat auf einmal viel grüne Fläche vor sich. Begleitet wird er von einem Teamkollegen sowie einem VfB-Verteidiger, der zwischen den beiden FCH-Spielern positioniert ist. Am Strafraum angekommen entscheidet sich der Stürmer zu einem Querpass, der ihm misslingt. Möglicherweise wäre an dieser Stelle der eigene Abschluss die bessere Option gewesen.
26.
17:56
Mittelstädt treibt das Angriffsspiel auf der linken Seite an, wird bei seinem Flanken-Versuch aber erfolgreich von Eren Dinkçi bearbeitet, der das Spielgerät ins Seitenaus lenkt.
24.
17:55
Jonas Föhrenbach richtet seinen Blick in die Spitze und schlägt von der Position des Linksverteidigers einen hohen Ball, womit er tatsächlich den einlaufenden Tim Kleindienst findet. Der Stürmer kann die Kugel nicht unter Kontrolle bringen und verliert das Leder bevor es brenzlig werden kann.
22.
17:52
Alexander Nübel geht im eigenen Strafraum großes Risiko und spielt unter Druck einen Fehlpass in die Füße von Marvin Pieringer. Der Torhüter kann von Glück sprechen, dass ausreichend Teamkollegen vor Ort sind und die Gefahr im Keim ersticken.
20.
17:50
Heidenheim steht kompakt, arbeitet geschlossen und intensiv gegen den Ball, hat aber trotzdem größere Probleme mit dem zielstrebigen Offensivspiel der Gastgeber.
18.
17:49
Die Wucht des VfB ist bemerkenswert. Auf der linken Seite wird Maximilian Mittelstädt freigespielt. Der Außenbahnspieler wählt den Weg an die Grundlinie und spielt von dort einen Chip-Ball in den Fünfmeterraum, wo Serhou Guirassy am höchste steigt und die Kugel auf den Kasten köpft. Dank des fliegenden Kevin Müllers steht es hier weiterhin 0:0.
15.
17:46
Die nächste dicke Gelegenheit für den VfB Stuttgart! Deniz Undav lässt sich in den Halbraum fallen und kriegt den Ball zugespielt. Er dreht sich auf und sucht sofort Serhou Guirassy. Mit seinem Sturm-Partner spielt er einen einfachen aber effektiven Doppelpass, der ihn frei vor FCH-Torhüter Kevin Müller auftauchen lässt. Der Schlussmann behält im eins-gegen-eins die Ruhe und pariert mit den Füßen.
11.
17:43
Mit einem Übersteiger geht Josha Vagnoman am rechten Sechzehnerrand an Jonas Föhrenbach vorbei und setzt von der Grundlinie aus zur Flanke an, die aber direkt in den Armen von Kevin Müller landet.
8.
17:40
VAR-Entscheidung: Das Tor durch S. Guirassy (VfB Stuttgart) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Ein schneller VfB-Angriff endet mit einem Treffer von Serhou Guirassy, der beim Zuspiel von Deniz Undav allerdings hauchzart im Abseits stand.
Ein schneller VfB-Angriff endet mit einem Treffer von Serhou Guirassy, der beim Zuspiel von Deniz Undav allerdings hauchzart im Abseits stand.
7.
17:37
Die Gäste-Spieler wirken in den Anfangsminuten extrem spritzig und voll auf der Höhe. Noch fällt es den Stuttgartern schwer, sich entscheidende Lücken zu erarbeiten.
5.
17:35
Chris Führich versucht am linken Flügel ins Dribbling zu gehen, wird aber sofort von zwei FCH-Spielern gedoppelt, sodass er abdrehen muss und die Kugel zum Neuaufbau nach hinten spielt.
3.
17:34
Stuttgart übernimmt sofort die Spielkontrolle und strahlt dank mehrerer kurzer Pässe große Ruhe in Ballbesitz aus.
2.
17:32
Heidenheim hat Anstoß. Sofort wird ein langer Ball geschlagen und damit die letzte Kette der Schwaben attackiert. Im Anschluss erhalten die Gäste mehrere Einwürfe auf der rechten Seite.
90.
17:29
Fazit:
Feierabend in der WWK-Arena, die Partie zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln endet 1:1. Im zweiten Durchgang begegneten sich beide Klubs zunächst auf Augenhöhe. Nach und nach jedoch erarbeiteten sich die Bayerischen Schwaben ein leichtes Übergewicht - sowohl hinsichtlich Spielanteilen als auch Chancen. Die dickste Möglichkeit hatte Beljo, dessen kuriosen Abschluss Thielmann von der Linie kratzte. Auch hinten heraus blieben die Fuggerstädter aktiver, konnten das Aufeinandertreffen aber nicht mehr auf ihre Seite ziehen. Auf der Gegenseite waren die Rheinländer ebenfalls bemüht, mehr als ein paar Halbchancen sprangen jedch nicht heraus. Am Ende können die Gäste etwas besser mit dem Punjt leben, der aber für beide Mannschaften zu wenig ist. Der FCA trifft in einer Woche auswärts auf die TSG 1899 Hoffenheim. Köln empfängt tags zuvor den VfL Bochum.
Feierabend in der WWK-Arena, die Partie zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln endet 1:1. Im zweiten Durchgang begegneten sich beide Klubs zunächst auf Augenhöhe. Nach und nach jedoch erarbeiteten sich die Bayerischen Schwaben ein leichtes Übergewicht - sowohl hinsichtlich Spielanteilen als auch Chancen. Die dickste Möglichkeit hatte Beljo, dessen kuriosen Abschluss Thielmann von der Linie kratzte. Auch hinten heraus blieben die Fuggerstädter aktiver, konnten das Aufeinandertreffen aber nicht mehr auf ihre Seite ziehen. Auf der Gegenseite waren die Rheinländer ebenfalls bemüht, mehr als ein paar Halbchancen sprangen jedch nicht heraus. Am Ende können die Gäste etwas besser mit dem Punjt leben, der aber für beide Mannschaften zu wenig ist. Der FCA trifft in einer Woche auswärts auf die TSG 1899 Hoffenheim. Köln empfängt tags zuvor den VfL Bochum.
90.
17:25
Köln schwimmt! Erst wird Uduokhai mit einem Schuss im Sechzehner geblockt, wenig später findet ein Schlenzer von Engels vom rechten Strafraumeck nur den Kopf eines Gegners. Dann ist Schluss.
90.
17:23
Waldschmidt! Der ehemalige Wolfsburger zieht aus 17 Metern ab, wird aber noch geblockt. Nicht ungefährlich.
17:19
Felix Zwayer übernimmt die Leitung der heutigen Partie und fungiert zum 30. Mal als Schiedsrichter einer Begegnung mit VfB-Beteiligung. In dieser Saison war er bislang nur bei einem Spiel des Tabellen-Dritten im Einsatz, der 2:3 Heim-Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
87.
17:17
Gute Gelegenheit für die Süddeutschen! Eine Flanke von links kommt als Bogenlampe im Fünfer herunter. Mit einem kleinen Stups mit dem Hinterkopf verlängert Uduokhai zu Vargas, der aus sieben Metern an Schwäbe scheitert.
85.
17:14
Die Schlussphase ist in vollem Gange. Aktuell machen die Fuggerstädter den etwas besseren Eindruck, dennoch sind die Geißböcke keinesfalls abzuschreiben. Es kann alles passieren.
79.
17:09
Von links segelt eine Vargas-Flanke an den zweiten Pfosten. Beljo steigt hoch, bekommt aber keinen Druck hinter den Kopfball. So gibt es nur Abstoß.
77.
17:07
Vargas kommt nahe der halblinken Strafraumkante zum Abschluss, trifft dabei den angelehnten Arm von Selke. Sofort will er einen Elfmeter - den gibt es korrekterweise nicht.
17:04
Im Hinrunden-Duell setzte sich Heidenheim mit 2:0 durch. Punkten die Gäste erneut, wären sie das erste und einzige Team dieser Bundesliga-Spielzeit, welches in beiden Liga-Duellen gegen die Schwaben punktet. FCH-Trainer Frank Schmidt nimmt in seiner Startaufstellung zwei Wechsel vor: Benedikt Gimber kehrt nach einer Gelb-Sperre zurück und verdrängt Tim Siersleben auf die Bank. Außerdem ersetzt Marvin Pieringer seinen Team-Kollegen Nikola Dovedan. Entwarnung gab es zudem bei Jan-Niklas Beste, der seine Adduktoren-Verletzung rechtzeitig in den Griff bekommen hat.
74.
17:03
Neuer Mann beim Effzeh, und der hat gleich mal eine gute Möglichkeit! Downs, der für Adamyan mit dabei ist, rennt bei einem Konter frei auf Dahmen zu. Von hinten holt ihn jedoch Mbabu ein und läuft ihn ab. Starke Aktion des Ex-Wolfsburgers.
71.
17:01
Fast das 2:1! Jensen setzt sich rechts durch und rennt bis zur Grundlinie durch. Seine flache Flanke in den Fünfer bugsiert Beljo unkontrolliert in Richtung Tor. Der zurückgeeilte Thielmann klärt für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie.
69.
16:59
Glück für den FCA: Ein langer Ball auf die halbrechte Angriffsspur findet den durchbrechenden Maina. Dessen Querpass in Richtung Huseinbašić wird zur Ecke abgefälscht...
65.
16:55
Wieder der Armenier. Nach Pass aus der Mitte probiert er es von halblinks von der Sechzehnmeterraumkante. Abgefälscht landet der Ball auf dem Tordach. Und dann wird brenzlig: Nach der Ecke hat Thielmann zu viel Raum. Aus mittigen 22 Metern zieht er ab, schießt aber knapp links daneben.
64.
16:53
Wieso nicht? Adamyan feuert aus 25 Metern zentraler Position einfach mal flach aufs linke Eck. Dahmen packt aber sicher zu.
61.
16:50
Gelbe Karte für Faride Alidou (1. FC Köln)
Alidou holt sich für ein Vergehen im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie ab.
Alidou holt sich für ein Vergehen im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie ab.
16:49
Durch die gestrige Niederlage der Bayern gegen den BVB, erhält Stuttgart mit einem heutigen Sieg die Chance, bis auf einen Zähler an den deutschen Rekordmeister heranzurücken. Im Vergleich zum jüngsten 3:0-Erfolg gegen Hoffenheim rotiert VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß nur auf einer Position: Der zuletzt erkrankte Atakan Karazor nimmt vorerst auf der Bank platz. Nutznießer ist Mahmoud Dahoud, der für die Hausherren erstmals von Beginn an aufläuft.
58.
16:48
Der nächste Wechsel bei den Bayerischen Schwaben. Beljo übernimmt für den angeschlagenen Rexhbeçaj.
54.
16:45
Momentan geht es gut hin und her. Beide Teams gehen auf den zweiten Treffer. Es fehlen aber noch die klaren Abschlüsse.
51.
16:41
Mbabu setzt sich rechts klasse gegen Finkgräfe durch und gibt flach ins Zentrum. Dort bekommen die Gäste die Angelegenheit gerade noch geklärt.
16:40
Seit acht Bundesliga-Spieltagen ist der VfB Stuttgart ungeschlagen, holte 22 von 24 möglichen Punkten und ist gemeinsam mit Leverkusen das erfolgreichste Bundesliga-Team in diesem Zeitraum. Zu Gast ist der Aufsteiger aus Heidenheim, der mittlerweile seit fünf Spieltagen auf einen Dreier wartet (2 Unentschieden, 3 Niederlagen).
48.
16:38
Schwäbe boxt einen Freistoß vor die Füße von Pedersen, dessen Direktabnahme aus 17 Metern drüber segelt. Glück für die Müngersdorfer.
47.
16:36
Mit je einem Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter. Pedersen kommt bei den Augsburgern für Iago. Die Kölner schicken Finkgräfe anstelle von Paqarada ins Rennen.
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Pause in Augsburg, zwischen dem FCA und dem Effzeh steht es 1:1. Die Gastgeber erwischten den etwas aktiveren Beginn, ohne dabei zu glänzen. Nach 18 Minuten war es dann Maier, der seine Farben dann infolge eines Einwurfs in Führung schoss. Anschließend steigerten sich die Domstädter, konnten ihrerseits aber kaum gefährliche Akzente setzen. Entsprechend überraschend kam der Ausgleich durch Selke, der einen gut ausgespielten Konter vollendete. Seitdem sind die Spielanteile verteilt, das Remis geht insgesamt in Ordnung. Im zweiten Durchgang ist dementsprechend noch alles drin - bis gleich!
Pause in Augsburg, zwischen dem FCA und dem Effzeh steht es 1:1. Die Gastgeber erwischten den etwas aktiveren Beginn, ohne dabei zu glänzen. Nach 18 Minuten war es dann Maier, der seine Farben dann infolge eines Einwurfs in Führung schoss. Anschließend steigerten sich die Domstädter, konnten ihrerseits aber kaum gefährliche Akzente setzen. Entsprechend überraschend kam der Ausgleich durch Selke, der einen gut ausgespielten Konter vollendete. Seitdem sind die Spielanteile verteilt, das Remis geht insgesamt in Ordnung. Im zweiten Durchgang ist dementsprechend noch alles drin - bis gleich!
45.
16:18
Schwäbe noch mal! Der Torwart pariert einen Maier-Schuss aus 18 zentralen Metern zur Ecke...
44.
16:14
Da war mehr drin. Maier steht 20 Meter zentral vor Schwäbes Tor für einen Freistoß bereit. Den schaufelt er nur in die Mauer.
38.
16:08
Wenig später sitzt der Kölner Keeper auf dem Boden. Offenbar hat er Probleme mit dem Oberschenkel.
35.
16:06
Schwäbe überragend! Jakić drückt eine Maier-Ecke von rechts aus sechs Metern per Kopf aufs lange Eck. Schwäbe reißt eine Pranke hoch und entschärft das Ding.
33.
16:03
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Davie Selke
Köln gleicht nach 33 Minuten aus dem Nichts aus! Eine Seitenverlagerung auf den linken Flügel leitet Kainz hervorragend volley von der Mittellinie in den Lauf von Adamyan weiter. Der 30-Jährige hat freie Bahn, spielt im letzten Moment vor Dahmen quer. Von rechts schiebt Selke aus sieben Metern locker ein.
Köln gleicht nach 33 Minuten aus dem Nichts aus! Eine Seitenverlagerung auf den linken Flügel leitet Kainz hervorragend volley von der Mittellinie in den Lauf von Adamyan weiter. Der 30-Jährige hat freie Bahn, spielt im letzten Moment vor Dahmen quer. Von rechts schiebt Selke aus sieben Metern locker ein.
31.
16:01
Wieder aus der Distanz. Iago fasst sich aus zentralen 22 Metern ein Herz. Den harmlosen Aufsetzer hat Schwäbe im Nachfassen sicher.
28.
15:58
Nun mal wieder die Fuggerstädter. Jakić zieht aus 22 Metern halbrechter Position ab - klar links daneben.
27.
15:58
So richtig viel geschieht derzeit nicht. Beide Teams müssen mit dem neuen Zwischenstand erst einmal zurechtkommen.
24.
15:54
Seit dem 0:1 ist die Schultz-Truppe aktiver geworden. Es fehlt vorne aber noch eine zündende Idee.
21.
15:51
Der Effzeh ist um eine schnelle Antwort bemüht. Einen kurz ausgespielten Freistoß befördert Paqarada aus dem Mittelfeld nach rechts in die Box zu Adamyan. Der Offensivakteur flankt kurz vor der Torauslinie noch an den Fünfer, wo Hübers die Murmel nicht richtig trifft. Abstoß.
18.
15:48
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Arne Maier
Und dann gehen die Gastgeber in Front! Mbabu wirft nach rechts in den Strafraum ein, wo Tietz kurz ablegt. Vargas hat die Fußspitze noch am Ball, bugsiert diesen damit genau zu Maier. Dessen Schuss mit links aus 14 Metern schlägt unten rechts ein.
Und dann gehen die Gastgeber in Front! Mbabu wirft nach rechts in den Strafraum ein, wo Tietz kurz ablegt. Vargas hat die Fußspitze noch am Ball, bugsiert diesen damit genau zu Maier. Dessen Schuss mit links aus 14 Metern schlägt unten rechts ein.
16.
15:47
Der FCA hat leichte optische Vorteile. Das ist vor allem in dem höheren Grad an Ballbesitz begründet, mit dem er aber noch nicht viel anzufangen weiß.
13.
15:45
Das Tempo aus den ersten sieben Minuten ist etwas verloren gegangen. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste konzentrieren sich auf eine kompakte Defensivarbeit.
10.
15:41
Der Beginn dieses Matches ist etwas chaotisch. Beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne, agieren aber noch etwas wild.
7.
15:37
Nun kommen auch die Kölner zu ihrer ersten Ecke. Paqarads hoher Ball ist nicht ungefährlich, findet aber am Fünfer keinen Abnehmer.
5.
15:35
Jetzt gibt es die erste nennenswerte Aktion. Rexhbeçaj hat 23 Meter mittig vor dem gegnerischen Gehäuse zu viel Platz. Sein flacher Linksschuss saust rechts unten vorbei.
4.
15:34
Auf der rechten Außenbahn erkämpfen sich die Süddeutschen den ersten Eckball der Partie. Maiers Hereingabe auf den ersten Pfosten bringt aber keinen Ertrag ein.
15:07
Auf der Gegenseite sieht es bei den Domstädtern weniger rosig aus. Aus den vergangenen sechs Bundesligaduellen sprangen lediglich drei Unentschieden und drei Pleiten heraus – jüngst eine deutliche Schlappe vor eigenem Publikum gegen Leipzig (1:5). Dennoch: Auch mit dieser mageren Ausbeute sind die Chancen auf den Klassenerhalt weiterhin gegeben. Auf das rettende Ufer beträgt der Abstand sieben, auf den Relegationsrang lediglich zwei Zähler. Heißt auch, dass die Rheinländer mit einem Sieg heute erst mal auf der 16. Position einlaufen würden.
14:49
Bei den Fuggerstädtern läuft es seit einigen Wochen richtig rund. Gingen die Partien gegen den FC Bayern München (2:3), den VfL Bochum (1:1), RB Leipzig (2:2) und den 1. FSV Mainz 05 (0:1) jeweils ohne Sieg zu Ende, gab es daraufhin gleich viermal in Serie Grund zum Jubeln. Sowohl den SC Freiburg (2:1), den SV Darmstadt 98 (6:0), den 1. FC Heidenheim (1:0) als auch den VfL Wolfsburg (3:1) konnten sie bezwingen. In der Tabelle reicht das derzeit für den achten Rang – mit einem Sieg könnte der SC Freiburg überholt und der womöglich wichtige siebte Platz zurückerobert werden.
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Abschluss des 27. Bundesliga-Spieltags! Am Ostersonntag empfängt der VfL Bochum den SV Darmstadt 98, im Kellerduell ertönt der Anpfiff „anne Castroper“ um 19:30 Uhr.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim 1846! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 27. Spieltag der Bundesliga.