Fußball
3. Liga
90.
21:31
Fazit:
Feierabend an der Hafenstraße, Rot-Weiss Essen gewinnt dank eines Lucky Punches verdient mit 1:0 gegen den SC Preußen Münster. Im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Hausherren nach und nach ein Übergewicht. Spätestens in der Schlussphase spielten lediglich die Essener, ohne zu regelmäßigen Chancen zu kommen. So dauerte es bis zur Nachspielzeit, bis Eisfeld den Bann brach und zum 1:0-Endstand einschoss. Damit beendete der 30-Jährige die Serie von saisonübergreifend acht Pflichtspielen ohne Sieg, zudem feiern sie den ersten Dreier der laufenden Spielzeit. Auf der Gegenseite war der SCP irgendwann zu passiv - das 0:0 zu verteidigen, war hinten heraus zu wenig. Für die Gäste geht es am kommenden Samstag daheim gegen den SV Waldhof Mannheim weiter. RWE gastiert zeitgleich beim SC Freiburg II.
Feierabend an der Hafenstraße, Rot-Weiss Essen gewinnt dank eines Lucky Punches verdient mit 1:0 gegen den SC Preußen Münster. Im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Hausherren nach und nach ein Übergewicht. Spätestens in der Schlussphase spielten lediglich die Essener, ohne zu regelmäßigen Chancen zu kommen. So dauerte es bis zur Nachspielzeit, bis Eisfeld den Bann brach und zum 1:0-Endstand einschoss. Damit beendete der 30-Jährige die Serie von saisonübergreifend acht Pflichtspielen ohne Sieg, zudem feiern sie den ersten Dreier der laufenden Spielzeit. Auf der Gegenseite war der SCP irgendwann zu passiv - das 0:0 zu verteidigen, war hinten heraus zu wenig. Für die Gäste geht es am kommenden Samstag daheim gegen den SV Waldhof Mannheim weiter. RWE gastiert zeitgleich beim SC Freiburg II.
90.
21:26
...Ghindoveans Hereingabe faustet Golz sicher weg. Dabei kriegt er den Ellenbogen von Koulis ins Gesicht. Er muss behandelt werden.
90.
21:24
Gelbe Karte für Leonardo Vonić (Rot-Weiss Essen)
Wieder Vonić: Der Joker kriegt Gelb für ein Foul auf der rechten Abwehrseite gegen Kyereewa. Freistoß...
Wieder Vonić: Der Joker kriegt Gelb für ein Foul auf der rechten Abwehrseite gegen Kyereewa. Freistoß...
90.
21:24
Vonić erläuft sich einen weiten Ball links in der Spitze. Sein Volleyschuss saust links vorbei.
90.
21:23
Der SCP rennt jetzt noch mal an. Der Essener Hexenkessel peitscht indes seine eigene Truppe nach vorne.
90.
21:21
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Thomas Eisfeld
Die Hafenstraße steht völlig kopf! Harenbrock setzt sich auf der rechten Außenbahn in der Box glücklich durch, weil Koulis ihn anschießt. Der 25-Jährige behält klasse die Übersicht: Seinen Pass in den halbrechten Rückraum bugsiert Eisfeld aus elf Metern oben in die Maschen. Schulze Niehues ist machtlos.
Die Hafenstraße steht völlig kopf! Harenbrock setzt sich auf der rechten Außenbahn in der Box glücklich durch, weil Koulis ihn anschießt. Der 25-Jährige behält klasse die Übersicht: Seinen Pass in den halbrechten Rückraum bugsiert Eisfeld aus elf Metern oben in die Maschen. Schulze Niehues ist machtlos.
90.
21:20
...kritisches Ding! Mrowca haut das Rund aus spitzem Winkel spitzfindig direkt aufs Tor und trifft die Latte. Dann gibt es Abstoß.
90.
21:19
Gelbe Karte für Felix Götze (Rot-Weiss Essen)
Gözte foult an der linken Sechzehnerkante. Gelb und Freistoß sind die Folgen...
Gözte foult an der linken Sechzehnerkante. Gelb und Freistoß sind die Folgen...
85.
21:13
Golz! Der Essener Schlussmann pariert einen flachen Dropkick von Kyereewa aus 14 Metern von rechts überragend zur Seite. Infolge der sich anschließenden Flanke drückt Grodowski die Kugel per Kopf drüber.
84.
21:13
Auch die Preußen wechseln doppelt. Oubeyapwa und Bouchama gehen, Deters und Ghindovean kommen.
81.
21:09
Obuz trifft den Pfosten! Berlinski rennt von rechts in den Strafraum und legt für seinen Teamkollegen ab. Obuz hat freie Schussbahn, knallt das Spielgerät aus neun Metern von rechts aber nur an die rechte Längsstange.
79.
21:07
Doppelwechsel von Dabrowski. Der Heimcoach tauscht Rother und Berlinski für Šapina und Doumbouya ein.
76.
21:03
Gelbe Karte für Daniel Kyerewaa (Preußen Münster)
Kyereewa stellt sich taktisch in den Mann, dafür wird er verwarnt.
Kyereewa stellt sich taktisch in den Mann, dafür wird er verwarnt.
71.
20:59
Aufgrund der teils widrigen Platzverhältnisse unterbricht der Schiedsrichter die Partie. Essener Greenkeeper und Freiwillige machen das Feld wieder bespielbar.
70.
20:58
Ríos-Alonso mit dem Kopf: Harenbrock bringt einen Freistoß vom rechten Flügel hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Dort köpft Ríos-Alsonso das Leder auf die linke Ecke. Schule Niehues streckt sich und hält gut.
67.
20:55
Schulze Niehues muss ran! Obuz packt aus halbrechten 18 Metern den Hammer. Mit den Fingerkuppen wischt der Schlussmann das Ding über die Latte. Die folgende Ecke verpufft.
62.
20:51
Wiegel bleibt im Rasen ohne Fremdeinwirkung hängen und hält sich den Knöchel. Zu seinem und zum Essener Glück kann er unverletzt weitermachen.
59.
20:47
Die etwas bessere Spielanlage weisen nach wie vor die Gastgeber auf. Was jetzt noch fehlt, sind die klaren Gelegenheiten - und natürlich ein Tor.
56.
20:45
Das wurde gefährlich! Batmaz legt vor dem Sechzehnmeterraum der Essener für Mwroca quer. Dessen Weitschuss aus 23 Metern fälscht Bouchama ab, Golz ist aber auf dem Posten.
54.
20:42
Aus 24 Metern von halblinks probiert es Harenbrock aus der Distanz. Damit hat Schulze Niehues absolut keine Probleme.
52.
20:40
Für einige Augenblicke muss die Begegnung unterbrochen werden. Im Gästeblock wurde gezündelt, ein Feuerwerkskörper hat es bis aufs Tribünendach geschafft. Nun geht es erstmal weiter.
49.
20:38
Bouchama tankt sich auf rechts an Brumme vorbei, seinen Flachpass in den Halbraum verwertet Kyerewaa per Direktabnahme ins lange Eck. Korrekterweise zählt der Treffer aber nicht - Bouchama hatte den Ellenbogen in Brummes Gesicht.
45.
20:19
Halbzeitfazit:
Pause im Ruhrpott, zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster steht es noch torlos. Beide Teams brauchten ein paar Minuten, ehe sie offensiv in Erscheinung traten. Danach entwickelten sich hüben wie drüben einige Hochkaräter: Für RWE ließ Doumbouya zwei gute Chancen ungenutzt, für den SCP waren Bouchama und Kyerewaa kurz vor der Pause gefährlich. Zwischendrin nahm sich das Match auch mal Auszeiten. Insgesamt geht das Remis in Ordnung, obgleich die Hausherren den etwas besseren Eindruck machen. Es bleibt spannend, bis gleich!
Pause im Ruhrpott, zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster steht es noch torlos. Beide Teams brauchten ein paar Minuten, ehe sie offensiv in Erscheinung traten. Danach entwickelten sich hüben wie drüben einige Hochkaräter: Für RWE ließ Doumbouya zwei gute Chancen ungenutzt, für den SCP waren Bouchama und Kyerewaa kurz vor der Pause gefährlich. Zwischendrin nahm sich das Match auch mal Auszeiten. Insgesamt geht das Remis in Ordnung, obgleich die Hausherren den etwas besseren Eindruck machen. Es bleibt spannend, bis gleich!
44.
20:16
Fast im Gegenzug entwischt Kyerewaa allen Essenern über links und zieht dann in die Zentrale. Aus 19 Metern schleudert er die Pille knapp oben links am Giebel vorbei.
43.
20:15
Dicke Möglichkeit für Wiegel! Der Rechtsverteidiger dringt über die Außenbahn in die Box ein. Auf Höhe des rechten Fünfmeterraumecks lässt er seinen Gegner per Finte ins Leere laufen. Schulze Niehues eilt sofort heraus und entschärft Wiegels Linksschuss aus kurzer Distanz.
40.
20:12
Noch rund fünf Zeigerumdrehungen sind bis zur Halbzeitpause zu gehen. Aktuell geht recht wenig in und um die jeweiligen Strafräumen.
37.
20:08
Müsel steht für einen Freistoß aus 24 Metern halbrechter Position bereit. Sein Direktversuch landet aber klar neben den Pfosten.
36.
20:07
Gelbe Karte für Sascha Hildmann (Preußen Münster)
Apropos Hildmann: Der SCP-Coach sieht wegen wiederholten Meckerns Gelb.
Apropos Hildmann: Der SCP-Coach sieht wegen wiederholten Meckerns Gelb.
33.
20:04
Im letzten Drittel gelingt der Hildmann-Elf aktuell wenig - eher muss sie hinten aufpassen. Young prüft Schulze Niehues mit einem Schuss aus zwölf Metern von rechts. Münsters Keeper pariert sicher.
30.
20:01
Gelbe Karte für Vinko Šapina (Rot-Weiss Essen)
Šapina räumt seinen Gegenspieler im Mittelfeld mit einer Grätsche ab. Gelb ist in Ordnung.
Šapina räumt seinen Gegenspieler im Mittelfeld mit einer Grätsche ab. Gelb ist in Ordnung.
28.
20:01
Gut aus Münsteraner Sicht: Die Defensive steht derzeit äußerst kompakt. So kommen vor allem die gegnerischen Außen Obuz und Young kaum zum Zug.
25.
19:56
Essen reißt die Spielkontrolle mehr und mehr an sich. Was jetzt noch fehlt, ist die letzte Durchschlagskraft.
22.
19:53
Inzwischen sehen wir eine richtig muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Fans auf den Rängen machen das Ganze erst richtig heiß.
19.
19:51
Doumbouya! Über links schickt Obuz Brumme in die Spitze. Dessen hohe Flanke erreicht Doumbouya, der die Murmel aus fünf Meter freistehend per Aufsetzer über den Kasten nickt. Den muss er mindestens mal aufs Tor bringen.
18.
19:49
Nicht ohne: Wiegel gibt flach vom rechten Flügel nach innen. Doumbouya macht sich ganz lang, verpasst aber knapp mit der Fußspitze.
12.
19:43
Wieder der SCP: Batmaz kommt nach Grodowskis flacher Hereingabe von rechts am Strafstoßpunkt an den Ball. Einen gefährlichen Abschluss kriegt der Angreifer aber nicht zustande.
9.
19:40
Fast der Treffer - für Münster! Bei einem feinen Konter legt Grodowski aus der Zentrale nach links raus für Kyerewaa. Der 21-Jährige passt flach in die Mitte, wo Bouchama aus zehn Meter in Golz seinen Meister findet.
8.
19:39
RWE hat jetzt Blut geleckt. Die Gäste werden defensiv ordentlich zugestellt. Weitere gute Gelegenheiten liegen in der Luft.
5.
19:36
Und dann hat Doumbouya die Großchance! Wiegel hebt einen weiten Ball über rechts in die Spitze kurz vor der Torauslinie irgendwie an den Elfmeterpunkt. Dort zieht Doumbouya direkt ab, trifft das Rund aber nicht richtig - knapp links vorbei.
4.
19:35
Noch geht das Geschehen auf dem Rasen eher ruhig vonstatten. Beide Teams suchen den schnellen Weg nach vorne, finden aber weder Präzision noch Ideen im Offensivspiel.
19:11
Den ersten Sieg haben die Preußen derweil bereits unter Dach und Fach gebracht. Dem Auftaktremis gegen Borussia Dortmund II (0:0) folgte zunächst eine Niederlage bei Arminia Bielefeld (0:4), ehe zuletzt im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 erstmals drei Zähler zu Buche standen (3:1). Für den Moment reichen die vier Punkte in der Tabelle für den 15. Platz. Wichtig dürfte für den Aufsteiger nun sein, auch auswärts etwas Zählbares mitzunehmen.
18:50
Die Saison hat eher mager angefangen für die Essener. Zwei Tore aus drei Partien sprechen einerseits für kleine Startschwierigkeiten, was die Offensive anbelangt. Andererseits konnten sie damit naturgemäß nur wenige Punkte einfahren. Eine Pleite zum Auftakt beim Halleschen FC sowie zwei Unentschieden gegen den FC Erzgebirge Aue (1:1) und bei Viktoria Köln (0:0) bedeuten derzeit den vorletzten Rang im Klassement. Das ist klarerweise nur eine Momentaufnahme - dennoch soll heute unbedingt der erste Dreier her.
90.
18:35
Fazit:
Waldhof Mannheim schlägt Halle nach einer unterhaltsamen Partie mit 3:2. Nach den furiosen Anfangsminuten wurde es anschließend ein wenig ruhiger. In Hälfte zwei überließen die Mannheimer weitestgehend den Gästen das Spiel. Waldhof stand meist nur hinten drin und lauerte auf Konter. Von Halle kam offensiv recht wenig. Der Anschlusstreffer von Baumgart in der 69. Minute war etwas überraschend. Doch durch dieses Tor schöpften die Hallenser neuen Mut und gingen aggressiver zum Ball. Für einen dritten Treffer hat es dennoch nicht gereicht und Mannheim feiert seinen ersten Sieg der Saison.
Waldhof Mannheim schlägt Halle nach einer unterhaltsamen Partie mit 3:2. Nach den furiosen Anfangsminuten wurde es anschließend ein wenig ruhiger. In Hälfte zwei überließen die Mannheimer weitestgehend den Gästen das Spiel. Waldhof stand meist nur hinten drin und lauerte auf Konter. Von Halle kam offensiv recht wenig. Der Anschlusstreffer von Baumgart in der 69. Minute war etwas überraschend. Doch durch dieses Tor schöpften die Hallenser neuen Mut und gingen aggressiver zum Ball. Für einen dritten Treffer hat es dennoch nicht gereicht und Mannheim feiert seinen ersten Sieg der Saison.
90.
18:28
Halle hat wohl noch einiges im Tank und attackieren früh und mit viel Tempo. Mannheim schlägt die Bälle jetzt nur noch weit nach vorne und möglichst weit weg vom eigenen Tor.
90.
18:26
Gelbe Karte für Tunay Deniz (Hallescher FC)
Deniz sieht gelb, weil er nach einem Foul mit dem Ball weiterläuft und wegschießt.
Deniz sieht gelb, weil er nach einem Foul mit dem Ball weiterläuft und wegschießt.
90.
18:25
Deniz führt aus, doch anstatt einen Mitspieler im Strafraum zu suchen, probiert er es direkt und haut die Kugel drei Meter über den Kasten.
90.
18:23
Ganze sieben Minuten lässt Badstübner nachspielen. Der HFC muss nun alles nach vorne werfen, um hier mit einem Punkt nach Hause zu fahren.
18:23
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag in der 3. Liga! Zum Abschluss der aktuellen Runde empfängt Rot-Weiss Essen den SC Preußen Münster zum Westfalen-Duell. Anstoß ist um 19:30 Uhr.
88.
18:21
Nur noch wenige Minuten haben die Gäste für den Lucky Punch. Doch es wird wohl viel Nachspielzeit geben.
85.
18:18
Gelbe Karte für Laurent Jans (Waldhof Mannheim)
Am Spielfeldrand kommt es zu einer kleinen Rudelbildung. Infolgedessen sieht Jans die Gelbe Karte...
Am Spielfeldrand kommt es zu einer kleinen Rudelbildung. Infolgedessen sieht Jans die Gelbe Karte...
85.
18:18
Gelbe Karte für Sreto Ristić (Hallescher FC)
Nach dem nicht gegebenen Elfmeter beschwert sich der Coach zu lautstark und kriegt gelb.
Nach dem nicht gegebenen Elfmeter beschwert sich der Coach zu lautstark und kriegt gelb.
83.
18:16
Hasenhüttl kommt nach einer hohen Flanke im Fünfer zu Fall, nachdem Jans ihn am Trikot zieht. Er fordert Elfmeter aber das war zu wenig.
81.
18:13
Die Gäste schöpfen nach dem Treffer von Baumgart wieder Hoffnung. Sie laufen schneller an und gehen dynamischer in die Zweikämpfe als zuvor.
78.
18:10
Baumgart flankt von der rechten Strafraumecke in Richtung zweiter Pfosten. Sein Versuch ist aber zu weit und landet im Aus.
75.
18:08
Noch eine Viertelstunde verbleiben den Hallensern hier um den Ausgleich zu erzielen. Ein Schuss von Deniz aus rund 17 Metern landet am linken Pfosten!
72.
18:06
Der Treffer kam ein wenig aus dem nichts. Die Schlussphase wird spannend anzusehen sein. Hier ist noch alles drin für den HFC.
69.
18:00
Tooor für Hallescher FC, 3:2 durch Tom Baumgart
Der Anschlusstreffer für Halle. Deniz schlägt ein Ecke von links. Am zweiten Pfosten steigt Baumgart höher als Bahn und köpft den Ball ins Tor.
Der Anschlusstreffer für Halle. Deniz schlägt ein Ecke von links. Am zweiten Pfosten steigt Baumgart höher als Bahn und köpft den Ball ins Tor.
67.
17:59
Waldhof verwaltet hier lediglich den Spielstand und lauert auf Kontergelegenheiten. Der HFC kommt in letzten Angriffsdrittel nicht gegen die stabile Mannheimer Abwehr durch.
64.
17:56
In den ersten 20 Minuten des zweiten Spielabschnitts fehlt es den Gästen an Durchschlagskraft. Sie kommen nicht vors Mannheimer Tor und die Gastgeber verteidigen gut.
61.
17:54
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Gouras und Sohm verlassen das Feld. Für sie kommen Abifade und Mabella.
59.
17:51
Gouras und Arase versuchen das Spiel schnell zu machen und kontern. Gegen drei Gegenspieler können sie sich aber nicht durchsetzen und werden auf Höhe der Mittellinie gestoppt.
56.
17:49
Wenn Halle in Ballbesitz ist, stehen die Hausherren tief. Sobald es eng wird versucht Waldhof an den Ball zu kommen und sofort ins Umschaltspiel zu wechseln, um einen schnellen Konter auszuüben. Die Pässe in die Spitze sind aber noch zu ungenau.
53.
17:45
Jans probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus halblinker Position und rund 19 Metern Entfernung wird geblockt, bevor der Ball in Richtung Tor segelt.
52.
17:43
Gelbe Karte für Aljaž Casar (Hallescher FC)
Casar sieht im Nachgang die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
Casar sieht im Nachgang die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
49.
17:42
Lockls Freistoß aus dem Halbfeld findet keinen Abnehmer im Sechzehner. Eigentlich müsste es danach Ecke für Mannheim geben müssen, aber der Schiri entscheidet auf Abstoß.
46.
17:38
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams wechseln jeweils ein Mal. Bei Mannheim kommt Rieckmann für Wagner und bei den Gästen kommt Gayret für Lofolomo.
45.
17:26
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Waldhof Mannheim und dem Hallescher FC 3:1. Halle ging bereits nach fünf Minuten in Führung, doch nur Sekunden später schaffte Waldhof den Ausgleich. Der HFC wirkte danach etwas verunsichert und das nutzte Mannheim gnadenlos. Innerhalb von acht Minuten drehten sie die Partie in ein 3:1. Anschließend flachte das Match ein wenig ab und Torchancen blieben rar. Die Gäste wirkten niedergeschlagen und Waldhof kontrollierte die Partie.
Zur Pause steht es zwischen Waldhof Mannheim und dem Hallescher FC 3:1. Halle ging bereits nach fünf Minuten in Führung, doch nur Sekunden später schaffte Waldhof den Ausgleich. Der HFC wirkte danach etwas verunsichert und das nutzte Mannheim gnadenlos. Innerhalb von acht Minuten drehten sie die Partie in ein 3:1. Anschließend flachte das Match ein wenig ab und Torchancen blieben rar. Die Gäste wirkten niedergeschlagen und Waldhof kontrollierte die Partie.
45.
17:20
Bahns Freistoß von der rechten Außenbahn rutscht auf den zweiten Pfosten zu Riedel durch. Der ist ein wenig überrascht und trifft den Ball nicht richtig.
45.
17:18
Die Anfangsphase scheint bei beiden Mannschaften Spuren zu hinterlassen. Das Tempo ist weitestgehend raus und man hat das Gefühl, dass sie sich auf den Halbzeitpfiff freuen.
45.
17:17
Gelbe Karte für Kelvin Arase (Waldhof Mannheim)
Arase lässt nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht liegen und sieht gelb.
Arase lässt nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht liegen und sieht gelb.
44.
17:15
Gelbe Karte für Enrique Lofolomo (Hallescher FC)
Lofolomo kommt bei einem Zweikampf mit Gouras mit seiner Hand ins Gesicht.
Lofolomo kommt bei einem Zweikampf mit Gouras mit seiner Hand ins Gesicht.
41.
17:13
Waldhof läuft die Gäste immer wieder schnell an. Dem HFC fällt dazu nichts ein und probieren es mit langen Bällen in die Spitze. Diese landen aber zu oft im Nichts.
38.
17:10
Halle presst nun höher und will Waldhof im Aufbauspiel stören. Das klappt allerdings nur bedingt. Gefährliche Schüsse Richtung bleiben dennoch Mangelware.
33.
17:05
Nach dem furiosen Beginn ist die Partie nun etwas ruhiger. Der HFC hatte nach dem Treffer keine hochkarätigen Chancen mehr. Die Hausherren haben das Match nun weitestgehend im Griff.
30.
17:02
Müller mit einem weiten Abschlag in die gegnerische Hälfte. Dort kommt Baumann an die Kugel. Sein Lauf im Sechzehner wird von Hawryluk gestoppt, bevor der aufs Tor schießen kann.
28.
16:59
Halangk mit einem langen Einwurf in den Sechzehner. Dort kommt Casar an den die Kugel, aber sein Abschluss ist nicht fest genug und stellt Hawryluk nicht vor Probleme.
26.
16:57
Gelbe Karte für Fridolin Wagner (Waldhof Mannheim)
Wagner tritt Landgraf auf den Fuß und wird dafür verwarnt.
Wagner tritt Landgraf auf den Fuß und wird dafür verwarnt.
24.
16:56
Wieder sorgt Gouras für Gefahr. Er bekommt zentral vor dem Strafraum den Ball, kann ihn aber nicht festmachen und wird zu Boden gerissen.
21.
16:53
Albenas fast mit dem 4:1! Der Verteidiger kommt mit Tempo über die rechte Seite und zieht aus der Distanz ab. Sein Rechtsschuss landet nur ganz knapp neben dem rechten Pfosten.
19.
16:50
Baumann kommt zentral im Sechzehner zum Abschluss. Doch der Schiri entscheidet zu Recht auf Abseits.
16.
16:47
Schon vier Tore nach gerade einmal 15 Minuten. Nach dem Ausgleich ist Halle völlig von der Rolle und kassiert innerhalb kürzester Zeit drei Tore.
13.
16:44
Tooor für Waldhof Mannheim, 3:1 durch Bentley Bahn
Der Wahnsinn geht weiter. Bahn schießt mit rechts in die untere linke Ecke. Müller springt in die falsche Richtung.
Der Wahnsinn geht weiter. Bahn schießt mit rechts in die untere linke Ecke. Müller springt in die falsche Richtung.
13.
16:43
Gelbe Karte für Tim-Justin Dietrich (Hallescher FC)
Dietrich hält Bahn im Strafraum fest und der Schiri zeigt auf den Punkt.
Dietrich hält Bahn im Strafraum fest und der Schiri zeigt auf den Punkt.
9.
16:40
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:1 durch Pascal Sohm
Waldhof dreht das Spiel. Arase dribbelt sich ins Zentrum und passt flach nach links auf Jans. Der Stürmer schließt flach ab, Lofolomo hält den Fuß hin und die Kugel landet im Kasten.
Waldhof dreht das Spiel. Arase dribbelt sich ins Zentrum und passt flach nach links auf Jans. Der Stürmer schließt flach ab, Lofolomo hält den Fuß hin und die Kugel landet im Kasten.
9.
16:40
Was für ein furioser Beginn! Und gleich die nächste Chance für Gouras. Nach einer hohen Flanke steigt er hoch und köpft auf den Kasten Müller. Der Schlussmann gerade noch so parieren.
6.
16:38
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Enrique Lofolomo
Die direkte Antwort. Nach einem Einwurf von Halle erobert Mannheim den Ball. Sohm legt den Ball zu Gouras, der im Sechzehner den Keeper umkurvt und dann den Ball mit rechts ins leere Tor befördert.
Die direkte Antwort. Nach einem Einwurf von Halle erobert Mannheim den Ball. Sohm legt den Ball zu Gouras, der im Sechzehner den Keeper umkurvt und dann den Ball mit rechts ins leere Tor befördert.
4.
16:36
Tooor für Hallescher FC, 0:1 durch Enrique Lofolomo
Die frühe Führung für den HFC! Nach einer Ecke von rechts ist der Ball lange in der Luft und findet im rechten Strafraum Lofolomo. Der nimmt den Ball volley und drescht ihn in die untere linke Ecke.
Die frühe Führung für den HFC! Nach einer Ecke von rechts ist der Ball lange in der Luft und findet im rechten Strafraum Lofolomo. Der nimmt den Ball volley und drescht ihn in die untere linke Ecke.
4.
16:35
Die ersten Minuten in dieser Partie gehören Waldhof. Sie haben deutlich mehr Ballbesitz, finden aber noch kein Mittel gegen die Defensive der Gäste.
16:13
Im Vergleich zur Partie gegen Dresden rotiert Mannheim auf vier Positionen. Albenas, Gouras, Arase und Sohm rücken in die Startelf. Carls, Hawkins, Abifade und Herrmann nehmen zunächst auf der Bank Platz. Nach der Partie gegen Duisburg wechselt Rehm insgesamt zwei Mal. Anstelle von Berko und Wolf starten Bolyki und Crosthwaite, die aber beide im Kader stehen.
16:00
Halle begann die die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen. Im DFB-Pokal schieden sie mit 0:1 gegen Greuther Fürth aus. Am zweiten Spieltag fegte der FC Ingolstadt den HFC mit 4:0 vom Platz. Gegen Duisburg stand es nach 90 Minuten 1:1. Damit holten sie insgesamt vier Punkte aus den ersten drei Spielen und stehen zurzeit auf Platz 14. Chefcoach Rüdiger Rehm, der zu Saisonbeginn das Ruder übernahm, muss in der Partie auf Hug(Syndesmosebandanriss, Skenderović (Oberschenkelverletzung, Deniz(Muskelverletzung) und Kreuzer (Hodenkrebs) verzichten.
15:43
Waldhof startete miserabel in die neue Saison. Nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen 1860 München folgte ein 2:2-Unentschieden gegen den VfB Lübeck. In Dresden verloren die Mannheim 1:2. Damit sind mit nur einem Zähler auf dem Konto das Schlusslicht der Liga. Verzichten muss Cheftrainer Rüdiger Rehm auf Karbstein, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung aus dem Pokalspiel in Eppingen ausfällt. Auch Torhüter Bartel steht für das heutige Heimspiel nicht zur Verfügung, da er sich in der Partie gegen Lübeck eine Kopfverletzung zuzog und nicht mit der Mannschaft trainierte, um sich weiteren Untersuchungen unterzog.
90.
15:34
Fazit:
Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg trennen sich nach einer spannenden und umkämpften Partie 1:1. Nach einer rasanten ersten Hälfte folgte ein etwas ruhigerer zweiter Spielabschnitt. Beide Teams kamen gut aus der Pause und erspielten sich Chancen. Schon kurz nach Wiederanpfiff hätte der DSC in Führung gehen können. Insgesamt hatten die Gastgeber zwar mehr Anteile am Spiel, vor allem in der zweiten Halbzeit, doch insgesamt geht das Remis in Ordnung. Regensburg ist damit weiterhin ungeschlagen und sind mit sechs Punkten auf dem achten Platz. Die Arminia steht mit vier Zählern auf dem 13. Rang.
Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg trennen sich nach einer spannenden und umkämpften Partie 1:1. Nach einer rasanten ersten Hälfte folgte ein etwas ruhigerer zweiter Spielabschnitt. Beide Teams kamen gut aus der Pause und erspielten sich Chancen. Schon kurz nach Wiederanpfiff hätte der DSC in Führung gehen können. Insgesamt hatten die Gastgeber zwar mehr Anteile am Spiel, vor allem in der zweiten Halbzeit, doch insgesamt geht das Remis in Ordnung. Regensburg ist damit weiterhin ungeschlagen und sind mit sechs Punkten auf dem achten Platz. Die Arminia steht mit vier Zählern auf dem 13. Rang.
15:30
Herzlich willkommen zum vierten Spieltag in der 3. Liga. Um 16.30 Uhr treffen Waldhof Mannheim und der Hallesche FC aufeinander. Geleitet wird die Partie von Florian Badstübner.
90.
15:24
Regensburg will kontern, doch Faber wird von Gohlke gestoppt, wofür der Bielefelder die Gelbe Karte sieht.
90.
15:21
Gelbe Karte für Louis Breunig (Jahn Regensburg)
Breunig stoppt Yildirim kurz vor dem Strafraum mit einem taktischen Foul und kriegt dafür gelb. Der anschließende Freistoß landet in der Mauer.
Breunig stoppt Yildirim kurz vor dem Strafraum mit einem taktischen Foul und kriegt dafür gelb. Der anschließende Freistoß landet in der Mauer.
90.
15:21
Regensburg kriegt eine hohe Hereingabe nicht richtig geklärt. Boujellab kommt aus zentraler Position und zehn Metern zum Abschluss. Er erwischt den Ball aber nicht richtig und das Leder geht deutlich rechts am Kasten vorbei.
87.
15:19
Beide Teams wechseln kurz vor Schluss nochmal. Bei Bielefeld kommt Oppie für Özkan und bei den Gästen Hottmann für Viet.
85.
15:15
Faber mit dem nächsten Tempolauf über die rechte Seite. Er schafft es in den Strafraum, wird dort aber von einem Verteidiger gestoppt bevor er abschließen kann.
83.
15:14
Bielefeld versucht sich durch die Abwehrreihen der Gäste durchzukombinieren. Die Jahnelf hält aber gut dagegen und lässt keine Chancen zu.
80.
15:10
Faber kommt mit hoher Geschwindigkeit über den rechten Flügel. Seine scharfe Hereingabe im Strafraum verpasst Ganaus nur knapp.
78.
15:08
Beiden Teams ist anzumerken, dass sie hier den Siegtreffer erzielen wollen. Noch etwas mehr als zehn Minuten verbleiben ihnen dafür.
75.
15:07
Für die Schlussviertelstunde bringt der Jahn Kother für Diawusie. Bei den Bielefeldern Shipnoski und Belkahia den Platz. Für sie kommen Boujellab und Schneider.
72.
15:03
Mizuta fast mit der Führung! Er kommt mit viel Tempo angelaufen und schießt den Ball wuchtig aus zentraler Position und rund 17 Metern Entfernung in Richtung oberes linke Eck. Gebhardt ist gerade noch mit den Fingern dran.
70.
14:59
Gelbe Karte für Christian Viet (Jahn Regensburg)
Vieht sieht gelb wegen zu viel Körpereinsatz nach einem Foul im Mittelfeld.
Vieht sieht gelb wegen zu viel Körpereinsatz nach einem Foul im Mittelfeld.
68.
14:57
Nun auch der Doppelwechsel bei den Gästen. Ganaus und Eisenhuth kommen für Huth und Schönfelder.
66.
14:56
Zurzeit ist wenig Bewegung auf dem Feld. Regensburg presst wieder ein wenig höher, doch nicht so aggressiv wie zu Beginn des Spiels.
63.
14:54
Doppelwechsel bei den Hausherren. Biankadi und Schreck verlassen den Platz. Für sie kommen Wintzheimer und Geerkens.
62.
14:52
Biankadi kommt von der rechten Strafraumecke zum Abschluss. Sein flacher Schuss in Richtung unteres linkes Eck wird von Gebhardt gehalten.
61.
14:51
Nun hat die Jahnelf mal ein bisschen mehr Ballbesitz. Die offensiven Vorstöße der Gäste sind allerdings alle harmlos.
58.
14:48
Klos verlängert einen hohen Ball aus dem Mittelfeld auf Shipnoski, der in den Sechzehner einläuft. Gebhardt erkennt die Situation, stürmt aus dem Kasten und pflückt das Leder aus der Luft.
55.
14:45
Arminia will kontern. Yildirim kommt mit viel Tempo über die rechten Außenbahn. Bulić stoppt ihn auf Höhe der Mittellinie mit einer fairen Grätsche.
53.
14:44
Bielefeld macht in den Anfangsminuten hier das Spiel. Sie agieren sicher im Aufbauspiel und stehen defensiv stabil.
50.
14:40
Viets Eckball von links geht auf den ersten Pfosten, wo Ballas die Kugel per Kopf ins Zentrum weiterleitet. Dort steht aber kein Mitspieler bereit und Arminias Hintermannschaft klärt.
47.
14:37
Nach einer Ecke von links wird es brandgefährlich vor dem Regensburger Tor! Belkahia steigt zentral vor dem Tor hoch und köpft den Ball nur knapp rechts am Tor vorbei.
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg 1:1. Gegen das hohe Pressing der Gäste fanden die Arminen kein Mittel und gerieten früh in Rückstand. Doch nur acht Minuten später gelang den Bielefeldern der überraschende Ausgleich. Nach dem Treffer wirkte der DSC deutlich frischer und übernahm die Partie. Infolgedessen erspielten sich die Gastgeber zwei hochkarätige Chancen. Yildirims Schuss in der 30. Minute oder Klos Kopfball kurz vor der Pause hätten das 2:1 sein können. Doch in diesem spannenden Spiel kann in Hälfte zwei noch alles passieren.
Zur Pause steht es zwischen Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg 1:1. Gegen das hohe Pressing der Gäste fanden die Arminen kein Mittel und gerieten früh in Rückstand. Doch nur acht Minuten später gelang den Bielefeldern der überraschende Ausgleich. Nach dem Treffer wirkte der DSC deutlich frischer und übernahm die Partie. Infolgedessen erspielten sich die Gastgeber zwei hochkarätige Chancen. Yildirims Schuss in der 30. Minute oder Klos Kopfball kurz vor der Pause hätten das 2:1 sein können. Doch in diesem spannenden Spiel kann in Hälfte zwei noch alles passieren.
45.
14:16
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt sehr gefährlich aufs Tor. Klos steigt im Sechzehner hoch und köpft den Ball auf den Boden. Gebhardt kann aber parieren.
44.
14:15
Kurz vor der Pause pressen die Gäste wieder genauso hoch wie in der Anfangsphase. Der DSC hat wieder Probleme mit dem aggressiven Pressing.
44.
14:14
Gelbe Karte für Rasim Bulić (Jahn Regensburg)
Biankandi kommt in einem Zweikampf mit Bulić zu Fall. Dafür sieht der Regensburger die Gelbe Karte.
Biankandi kommt in einem Zweikampf mit Bulić zu Fall. Dafür sieht der Regensburger die Gelbe Karte.
41.
14:12
Ein Rückpass von Lannert auf Kersken ist viel zu kurz und Huth wittert seine Chance. Er kommt zwar an den Ball, doch Lannert klärt und macht seinen Fehler wieder wett.
38.
14:09
Nach einem Freistoß von der rechten Außenbahn wird es wieder gefährlich. Viet spielt den Ball halbhoch in Richtung erster Pfosten. Doch kein Regensburger kommt richtig an die Kugel und Bielefeld bereinigt die Situation.
35.
14:06
Shipnoski will mit einem langen Diagonalpass von links Yildirim bis an die Grundlinie schicken. Der Ball ist aber zu lang und Yildirim kommt nicht rechtzeitig ran.
33.
14:04
Faber kommt mit viel Tempo über die rechte Außenbahn und will in den Strafraum flanken. Sein Versuch wird zur Ecke geblockt, die ungefährlich bleibt.
30.
14:02
Fast das 2:1 für Bielefeld! Klos dribbelt sich zentral vor den Strafraum und legt ab auf Yildirim. Sein strammer flacher Schuss, aus etwa 18 Metern, wird von Gebhardt an den rechten Pfosten gelenkt.
28.
13:59
Die Arminia hat inzwischen die Partie übernommen. Die Jahnelf steht aktuell nur hinten drin und lauert auf Kontermöglichkeiten.
25.
13:56
Der DSC erobert im Mittelffeld den Ball und macht das Spiel dann schnell. Shipnoski sucht mit einer Flanke von links den im Strafraum wartenden Klos. Bevor der Stürmer an die Kugel kommt, wird der Ball von einem Verteidiger weggeschlagen.
23.
13:54
Nach dem Treffer wirken die Bielefelder deutlich aufgeweckter als zu Beginn der Partie. Ihr Passspiel wird sicherer und sie gehen mit viel mehr Elan in die Zweikämpfe.
20.
13:50
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Gerrit Gohlke
Der Ausgleich aus dem nichts! Nach einem langen Einwurf von rechts landet der Ball bei Klos, der den Ball halbhoch auf Gohlke weiterleitet. Sein Volleyschuss aus halbrechter Position und rund acht Metern Entfernung ist unhaltbar.
Der Ausgleich aus dem nichts! Nach einem langen Einwurf von rechts landet der Ball bei Klos, der den Ball halbhoch auf Gohlke weiterleitet. Sein Volleyschuss aus halbrechter Position und rund acht Metern Entfernung ist unhaltbar.
18.
13:48
Gelbe Karte für Sam Schreck (Arminia Bielefeld)
Schreck kommt gegen Huth zu spät und trifft ihn an der linken Außenbahn am Schienbein.
Schreck kommt gegen Huth zu spät und trifft ihn an der linken Außenbahn am Schienbein.
15.
13:45
Der Treffer hatte sich angedeutet und die Führung ist vollkommen verdient. Regensburg lässt nicht nach und die Arminia findet bisher kein Mittel gegen das hohe Pressing.
12.
13:41
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Florian Ballas
Die verdiente Führung für die Jahnelf. Viet bringt einen Freistoß Von der linken Außenbahn hoch an die linke Ecke des Fünfers. Dort steigt Ballas hoch und die Kugel landet im unteren rechten Eck.
Die verdiente Führung für die Jahnelf. Viet bringt einen Freistoß Von der linken Außenbahn hoch an die linke Ecke des Fünfers. Dort steigt Ballas hoch und die Kugel landet im unteren rechten Eck.
10.
13:41
Die Arminia hat große Probleme mit dem aggressiven Pressing der Regensburger. Sie kommen nicht aus der eigenen Hälfte. Selbst von den eigenen Fans gibt es bereits die ersten Pfiffe.
7.
13:38
Der nächste Fehler der Bielefelder. Kerskens Pass auf Schreck ist zu kurz, doch Huth kommt nicht rechtzeitig ran. Der Verteidiger klärt zur Ecke, die ohne Folgen bleibt.
5.
13:35
Das Anlaufverhalten der Jahnelf ist in den ersten Minuten beeindruckend. Sie gehen gleich mit vier Mann vorne drauf und stören die Gastgeber beim Aufbauspiel.
2.
13:34
Erste Gelegenheit für die Gäste. Sie pressen hoch und zwingen Bielefeld im eigenen Sechzehner zu Fehlern. Viet kommt nach einem Fehlpass aus sechs Metern Entfernung zum Abschluss. Kersken pariert.
13:23
Im Vergleich zur Niederlage gegen Ulm rotiert der DSC auf drei Positionen. Mizuta ist nach abgesessener Rotsperre zurück in der Startelf. Gohlke ist nach überstandener Erkältung ebenfalls zurück und Klos führt die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Schneider, Boujellab und Wintzheimer nehmen zunächst auf der Bank Platz. Nach dem torlosen Remis gegen Dortmund II wechselt die Jahnelf zwei Mal. Anstelle von Hein und Kother beginnen Schönfelder und Diawusie.
13:11
Die Bilanz spricht klar für den DSC. Von 15 Partien gewannen die Arminen acht. Vier Spiele entschieden die Bayern für sich und fünf Matches endeten unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Februar dieses Jahres in der 2. Bundesliga statt. Damals ging es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Die Arminia gewann mit 3:1 und rückte auf den 13. Platz vor, während Regensburg auf Tabellenplatz 17 abrutschte. Am Ende traten beide Mannschaften den Gang in die 3. Liga an.
12:57
Die Regensburger, die ebenfalls aus der zweiten Liga abgestiegen sind, starteten besser in die neue Spielzeit und sind in der Liga noch ungeschlagen. Zum Auftakt trennte man sich 1:1 gegen Unterhaching. Am zweiten Spieltag bezwang die Jahnelf den SC Verl mit 2:1 und die Partie gegen Dortmunds Zweitvertretung endete torlos. Mit fünf Zählern stehen sie derzeit auf dem achten Platz. Im Pokal schieden sie mit 1:2 gegen Magdeburg aus. Cheftrainer Joe Enochs warnt sein Team vor dem Match vor starken Bielefeldern. „Gerade in Bielefeld müssen wir schauen, dass wir schnell und gut ins Spiel kommen, damit der Gegner seine Wucht nicht entfalten kann“, so der 51-Jährige. Fehlen werden dem Trainer Bittroff (Wadenprobleme) und Anspach (Außenbandverletzung im Sprunggelenk).
12:43
Der Zweitliga-Absteiger aus Bielefeld erwischte keinen guten Start in die neue Saison. Zum Auftakt gab es eine 1:3-Niederlage gegen Dynamo Dresden. Anschließend überraschten die Arminen aber im DFB-Pokal, wo sie den Bundesligisten aus Bochum mit 4:1 im Elfmeterschießen rauswarfen. Auf den starken 4:0-Auswärtserfolg gegen Münster folgte eine 0:1-Niederlage gegen den SSV Ulm. Damit stehen sie mit nur drei Zählern auf Platz 15 der Tabelle. Chefcoach Mitch Kniat sieht beim Gegner Parallelen zu seiner eigenen Mannschaft. „Sie hatten eine ähnliche Situation wie wir, sind abgestiegen und mussten die Mannschaft neu aufbauen. Mir hat ihr Spiel in Verl sehr gut gefallen, ich habe aber auch ein paar Lücken gesehen, die wir am Sonntag nutzen wollen. Es ist eine erfahrene Drittligatruppe, die sehr kompakt verteidigt und schnell umschaltet“, so der 37-Jährige.